Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zwei neue Bilder
hab ich seit längerem mal wieder in meine fc-galerie hochgeladen :
Eine Morgenstimmung mit Nebel (http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/14659/display/886040) und
Ein Blatt, das herunterfallenderweise in einem Ästchen hängengeblieben war (http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/14659/display/886050)
Schöne Grüsse, Wolfgang
WHFotografie (http://rixe.kirstin.de/whf/whf.html)
Hallo Wolfgang,
ähm, ich hab mir gerade erlaubt, Deine Morgenstimmung für die Galerie vorzuschlagen, sorry ;)
Aber das Bild ist wunderschön geworden. Ich hoffe, dass es klappt !
Viele Grüße
Tina
TronikChris
22.11.2003, 02:49
Bin ja nun selber noch nicht so der Experte, aber ich finde beide Bilder sehr gelungen.
Erstes Bild: Mir wird so eine schöne Morgenstimmung wohl für immer verborgen bleiben... Hättest Du das Bäumchen links nicht vor der Aufnahme absägen können? Macht sich ein bisschen breit.
Zweites Bild: Das Blatt ist im Ästchen hängengeblieben: Ja ne is klar ;-)
Hallo Rixxe.
Die Morgenstimmung kommt gut, hast Du die mit dem Sonnenuntergang-Programm gemacht?
Und ist das Bild - die Farben betreffend - nachbearbeitet?
Das Blatt spricht mich nicht so an, weil mich die kleinen Ästchen an Spinnen erinnern - und ich hasse Spinnen, echte Arachnophobie!
Guten morgen !
@Jornada : Ja mit Sonnenuntergangsprogramm, aber danach farblich so gelassen. Dieser Modus liefert ja erstaunliche Farben, die manchmal ein bischen "schummeln". Aber die Stimmung bringt das Bild dann viel besser rüber als im Standardmodus.
Was ich allerdings in PS gemacht habe, ist ein "dynamic range increase", weil im Originalbild unten fast nichts zu erkennen war.
@Tina : Danke für Deinen Vorschlag. Aber bei diesem Bild habe ich nicht allzuviel Hoffnung, dass es klappt, weil es solche Bilder halt viele gibt...
Es also nix besonderes ist. Aber natürlich : mir gefällt es auch, sonst hätte ich es gar nicht in die fc hochgeladen ;-)
@TonikChris : Also das Bäumchen links werde ich auf gar keinen Fall abschneiden, denn gerade diese macht meiner Ansicht nach das Bild interessant. Dann eher die Äste rechts oben.
Mit dem Blatt hast du mich aber ertappt :oops: :oops:
Gruß an alle,
Wolfgang
Hallo Rixxe
Sind ja ganz toll geworden, Deine Bilder. Ganz speziell gefällt mir das Blatt. Grats :-)
Grüsse, Fredy
beide bilder sind klasse. mehr kann ich dazu nicht sagen ;)
PeterHadTrapp
22.11.2003, 11:21
Hallo Rixxe
Sehr gutes Sonnenaufgangsfoto. Auf alles geachtet, die hereinragenden Äste rechts und links rahmen es ein und geben Tiefe, der diagonale Farbverlauf am Himmel scheint unendlich weit - und die Farben, naja für die musst Du Dich woanders bedanken :P
Gruß
PETER
Was ist ein "dynamic range increase" ??
Hallo Wolfgang,
da hast du uns aber wieder mit zwei Bildern bereichert :shock:
Besonders die "Morgenstimmung" ist genial. Da passt alles zusammen. Der leuchtende Himmel, der Nebel, Vordergrund...einfach alles.
Ich habe deine Bilder schon richtig vermisst. War deine Dimage in Bremen oder warst du im Urlaub ;)
Was ein "dynamic range increase" ist würde mich auch noch interessieren.
Hallo Wolfgang,
:lol: Dein Sonnenaufgang gefällt mir super. :lol: Herrliche Stimmung. Für solche Bilder bin ich immer zu haben. Leider in einer Großstadt nicht machbar. :cry:
Hallo Rixxe,
lange nichts von Ihnen gehört.
Bin aber mit Ihren zwei Bildern total "entschädigt"! Ich hoffe auf weitere so schöne und gute Bilder von Ihnen!
War deine Dimage in Bremen oder warst du im Urlaub ;)
Meine dimage ist zwar seit letzter Woche in Bremen (wegen err.), aber das ist nicht der Grund warum ich so wenig zum fotografieren komme. Das liegt eher am beruflichen Stress die letzten Wochen :-(
Was ein "dynamic range increase" ist würde mich auch noch interessieren.
Ich weiss nicht ob es der richtige Ausdruck ist, aber ich hab in PS eine Aktion eingerichtet, welche bei Bildern mit zu dunklen Bildstellen, diese heller macht.
Bei manchen Bildern bringt das erstaunliche Ergebnisse.
Eine kleine Anleitung :
1. Ebene duplizieren
2. neue Ebene umkehren
3. neue Ebene gaußsch weichzeichnen (Radius ca. 30 Pixel)
4. auf neue Ebene anwenden : weiches Licht mit 100% Deckkraft
5. zum Schluss noch Sättigung/Kontrast usw. optimieren
Ich hab das Bild mal im Original (oben) und bearbeitet (unten) hochgeladen : vorher / nacher (http://www.rixe.onlinehome.de/bilder/dri.jpg)
Der Nachteil ist natürlich, das in den dunkeln Bildstellen auch das Rauschen hochgezogen wird. Aber bei 800x600 geht das noch.
Schöne Grüsse, Wolfgang
WHFotografie (http://rixe.kirstin.de/whf/whf.html)