Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2 spezielle Fragen an die DImage User...


c-r-o-n-o-s
17.09.2005, 21:48
Hallo!

Ich liebäugel damit mir eine DImage A1 gebraucht zu kaufen und möchte 2 Kleinigkeiten von Euch wissen.

1.) Kann ich auf dem Sucher den Effekt des Polfilters erkennen?
Bei meiner bisherigen Kamera kann man auf dem Display die Änderungen nicht ausmachen. (Muss ich vor dem Auge ausrichten)

2.) Hat jemand ein Beispiel für die Videofunktion der A1?
Meine jetztige rauscht nicht wenig dabei.
Kann die A1 während der Videoaufnahme zoomen?

Dankeschön für Eure Antwortern...

ManniC
17.09.2005, 21:52
(0) Herzlich willkommen im Forum !
(1) Ja.
(2) Keine Ahnung , da meldet sich bestimmt noch wer ;)

Ditmar
17.09.2005, 21:52
Zu 1., Ja man kann es sehen!

Zu 2. das weis ich nicht, da ich mir für Videos das entsprechende Gerät zulegen würde. Aber sicher keine Fotokamera!

c-r-o-n-o-s
17.09.2005, 21:59
dankeschön schonmal...

dann scheint das display des suchers ja nicht so schlecht zu sein wie ich in einem test schonmal gelesen habe.

mal schauen, wann ich ein "schnäppchen" ergattere.
bei ebay gehen "nackte" modelle mit restgarantie für ~280€ weg.
wahnsinn...

Igel
17.09.2005, 22:02
Hallo!

Herzlich willkommen hier im Forum. Hier meine Antworten auf Deine Fragen, muß aber dazu sagen, daß ich als A2-Besitzer die A1 nicht wirklich kenne.

zu 1: Bei meiner A2 kann ich im Sucher die Wirkung des Polfilters sehr gut feststellen. Die A1 hat zwar einen etwas anderen (niedriger auflösenden) Sucher, als die A2, aber der Effekt sollte trotzdem zu sehen sein. Bei meiner früheren 7i, deren Sucher dem der A1 recht ähnlich war, konnte ich den Poleffekt ebenfalls beobachten.

zu 2: Die Videofunktion der Dimages ist ein Notbehelf und nicht mit der einer Videokamera zu vergleichen. Für eine gelegentliche kurze Filmaufnahme ist die Videofunktion meiner Meinung nach völlig ausreichend. Die Qualität einer Videokamera erreicht sie zwar nicht, wer jedoch neben der Dimage keine Videokamera besitzt, kann mit der Videofunktion durchaus brauchbare Filmsequenzen aufnehmen - und diese dann auch in eine Diashow einbauen.
Zoomen kann man während der Videoaufnahme natürlich auch, da die Brennweite manuell eingestellt wird.

Peter

TorstenG
17.09.2005, 22:04
Hallo und willkommen im Clu... äääh ... Forum! :top:

Ja, man kann beim Filmen zoomen, der ist schließlich manuell per Ring zu drehen! Auch der AF funktioniert dabei, aber die A1 ist halt keine Videokamera!

korfri
17.09.2005, 22:36
Wer Polfilter schon an analogen SLR's eingesetzt hat, wird enttäuscht sein, bei der Dimage relariv wenig davon zu sehen. Das liegt aber nur daran, daß der elektronische Sucher insoweit doch nicht mit einem analogen Sucher gleichzusetzen ist. Der elektronische Sucher gibt die Farben und Abstufungen, die Schattierungen und Nuancen nicht so detaillliert wieder.

Dennoch sollte die Wirkung auf die Fotos vergleichbar sein.

Zur Video-Funktion: ich werde mir wohl nie eine Videokamera kaufen. Aber ich finde es ganz nett, daß man auch mal eine Videosequenz mit Ton aufnehmen kann, selbst wenn die nicht mal TV-Qualität hat. Für die Wiedergabe am PC ist die schon interessant.

c-r-o-n-o-s
17.09.2005, 23:35
hauptsache ich sehe im sucher den höchsten wirkungsgrad des filters.

..und die videofunktion brauche ich, falls bei einem nächtlichen "nightshooting" doch mal ein ufo vor mir landet. da ist mir ein video lieber... :shock:

(nicht sehr viel öfter werde ich die funktion auch brauchen.aber wenn, dann soll man auch was "erkennen".)

peete
18.09.2005, 15:34
hauptsache ich sehe im sucher den höchsten wirkungsgrad des filters.
den höchsten wirkungsgrad erkennst du auch am histogramm. dort sogar noch genauer.

Sunny
18.09.2005, 15:56
2.) Hat jemand ein Beispiel für die Videofunktion der A1?
Meine jetztige rauscht nicht wenig dabei.

Damit könnte ich dienen, das file ist 7 MB groß, gib mir Deine Mail und ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit uns.

c-r-o-n-o-s
18.09.2005, 22:06
@Sunny
da ist eben was schief gelaufen. aber du hast ja auch eine PN bekommen.

@alle
die mailadresse ist jetzt auch öffentlich.