Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sigma oder Tamron?
OllePolle
16.09.2005, 16:16
Hallo Leute,
tolles Forum.
Ich interessiere mich für die 7D.
Nun suche ich noch ein Objektiv dazu.
Dazu drei Fragen:
1. Taugt das Tamron AF 28-200/3,8-5,6 Asperical XR (IF) Macro etwas?
2. Gibt es ein anderes Superzoom mit 28-200 / 18-200 oder vergleichbar, das besser ist?
3. Sind Superzooms überhaupt empfehlenswert, oder leidet die Bildqualität?
Noch eine kleine Frage:
Ich habe hier noch ein Minolta AF ZOOM 35-70mm 1:3.5 (22) - 4.5 liegen, das ich mit einer Dynax 500si benutze. Funktioniert das auch mit der 7D?
Über Antworten würde ich mich sehr freuen.
Gruß
OllePolle
OllePolle
16.09.2005, 20:25
Weiß keiner eine Antwort?
Habe noch etwas von einem vergleichbaren Sigma gelesen.
28-200mm F3,5-5,6
Comp. Asp. IF Makro ist das glaube ich.
Ist das zu empfehlen?
Gruß
OllePolle
Hi OllePolle,
erstmal herzlich willkommen hier :)
hm, nutz doch mal die Suchfunktion des Forums. Gerade zu Suppenzooms wurde in letzter Zeit viel geschrieben, zB das hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=22527). :)
Viele Grüße
Tina
OllePolle
16.09.2005, 22:57
Hallo Tina! Danke für die Antwort!
Ich habe jetzt (nachdem ich die Idee hatte statt nach Superzoom mal nach Suppenzoom zu suchen) einige verschiedene Meinungen gefunden über das Sigma. Die einen finden es als Reiseobjektiv gut, für die anderen ist es nur Mist.
Könnten vielleicht mal die Leute die das Sigma 28-200mm F3,5-5,6 Comp. Asp. IF Makro haben, melden wie sie zufrieden sind?
Und wenn mein altes Objektiv noch funktioniert, dann könnte ich das doch als Immerdran verwenden und das Sigma für den Urlaub oder brauch ich ein neues als Immerdran?
Gruß
OllePolle
newdimage
16.09.2005, 23:08
Mein Standard:
Kein Superzoom, sonst ist jede Quetsche aus dem Lidl ebenbürtig.
Es gibt nur ein Suupperzom, das hängt an der A1/2/200.
Gönn Dir ein paar anständige Objektive, sonst ergibt eine D7(5)D keinen Sinn.
OllePolle
16.09.2005, 23:15
Das Problem an der Sache ist, dass mein Budget nicht unbegrenzt ist. Eigentlich ist nur ein neues (maximal zwei, wenn nicht zu teuer) drin.
Sind die Superzooms wirklich so schlecht?
Oder wäre es vielleicht sinnvoll erstmal ganz vorne anzufangen und meinen Bedarf an Objektiven abzuchecken?
Also, erstmal habe ich schon das eine 35-70 (siehe oben) von Minolta, falls das passt, könnte ich das ja schonmal benutzen.
Dann fotografiere ich sehr gerne im Urlaub, oft auch mal von weiter weg, da wäre was mit ordentlich Zoom schon praktisch, wenn es noch in den Weitwinkel geht müsste ich auch nicht immer wechseln.
Hauptsächlich fotografiere ich Personen (Gruppen) und Landschaften.
Mir kommt es auf Schärfe und gute Kontraste sehr an. Die Farben sollten leuchten.
So langsam merke ich halt deutlich, dass ich an die Grenzen meiner Minolta DiMAGE F300 stoße und möchte gerne die Grenzen "erweitern"
Ich denke die richtige Kamera habe ich mir ausgesucht (7D), jetzt fehlen halt noch die Objektive.
Gruß
OllePolle
newdimage
16.09.2005, 23:51
Es wird für Dich bitter werden, aber bei Deinen Wünschen gibt es nur eine Lösung:
Mehrere Optiken oder Kompromisse beim Ergebnis.
Budget: Kauf Dir eine gute Optik uns spare auf das nächste Objektiv
Dein vorhandenes Objektiv kann evtl. Wunder wirken -> behalten
Urlaub: Konverter
Eigenes: Ich habe garkeine Minolta-SLR :shock:
OllePolle
16.09.2005, 23:56
Budget: Kauf Dir eine gute Optik
Vielleicht noch ein Beispiel?
Gruß
OllePolle
newdimage
17.09.2005, 00:07
Meine kleine Nikon D70s liebt das 2,8/28-70 von Sigma.
Auch auf der KoMi soll es sehr gute Dienste erweisen.
Ih habe ne ganze Latte Festbrennweiten, immer mitschleppen ist Mühsam, deshalb habe ich immer noch ein 70-210 aus alten "HierWirdNochStabilGebaut" - Zeiten am Mann.
Hilft es Dir? Ich hoffe : JA, denn nichts ist ärgerlicher als verbranntes Geld.
Schau Dir einmal die Testbilder auf meiner Website an --- soooo schlecht sind die Suppenzooms nicht --- Sigma 28-200 & 28-300 bleiben im Bestand von mir und meiner Copilotin ;)
Hallo OllePolle,
Muß es unbedingt die D7D sein? Die ist ungefähr 200 Euro teurer als die D5D. Das ist schon fast das Geld für ein gutes Objektiv.
Aber das kannst nur du entscheiden. :)
Dimagier_Horst
17.09.2005, 09:11
Mir kommt es auf Schärfe und gute Kontraste sehr an. Die Farben sollten leuchten.
Hallo Olle,
mit Beschreibungen und Internetbildchen wirst Du Dich in Deiner Entscheidung sehr schwer tun. Da die Kamera so gut wie fest steht pack das Problem doch von der Wurzel an: Geh in einen Laden und mache auf _Deiner_ CF-Karte Testaufnahmen mit den von Dir ins Auge gefassten Objektiven. Dann hast Du Originale und kannst sie nach Deinen Kriterien beurteilen.
OllePolle
17.09.2005, 09:26
Wenn ihr mir noch sagt, wo man das in Kaiserslautern testen kann?
Wo kann ich denn erfahren, ob mein altes Objektiv an der D7D läuft? Das ist nämlich meiner Meinung nach kein schlechtes!
Gruß
OllePolle
OllePolle
17.09.2005, 09:40
Ich habe gerade bei Foto Koch noch ein KoMi AFD 3,5-5,6/28-100 sw E 55 gesehen, das relativ günstig ist. Es deckt ja auch schon einen recht großen Brennweitenbereich ab.
Wäre sowas und noch ein Tele (vielleicht das AF 4,5-5,6/70-210 sw E 49) dazu zu empfehlen?
Gruß
OllePolle
OllePolle
17.09.2005, 17:24
So, bin doch noch in einem versteckten Winkel der KoMI-Seite fündig geworden, da steht, dass alle Objektive mit AF-Bajonett passen.
Mit den beiden vorher genannten bin ich doch ziemlich gut bedient dann oder?
Pol und Skylight würde ich mir dann von Hoya was holen, die sind doch qualitativ gut?
Gruß
OllePolle
Photopeter
17.09.2005, 22:34
Als Erstausrüstung für wenig Geld, wenig Gewicht und wenig Platz aber brauchbarer Qualität bietet sich eventuell auch das Sigma Pärchen 18-50 und 55-200 an. Kostet zusammen gut 200€, deckt den Brennweitenbereich eines Suppenzooms ab, liefert aber eine deutlich bessere Bildqualität als diese. Ein 28 bis... bietet überhaupt kein Weitwinkel. Das sollte man berücksichtigen.
Ergänzen kann man das Set gut mit einem 1,7 50mm, welches für wenig Geld (ca 50-100€) extrem viel Lichtstärke und Bildqualität bietet. Mit einer guten! Vorsatzlinse lässt es sich obendrein sehr gut für Nahaufnamen "zweckentfremden". Wenn dir der Nahbereich Spass macht, gibt es später (zu Weihnachten, Geburtstag o.Ä.) dann ein Makro- Objektiv dazu.
Das 35-70 ist bestimmt brauchbar, aber der Brennweitenbereich ist an der D7D nicht so geschickt, da man ja den Crop Faktor berücksichtigen muß. Wegwerfen würde ich es deswegen aber nicht. Man kann es eventuell als Portrait- Objektiv benutzen. Es entspricht ja ca einem 50-100 analog zu Kleinbild, deckt also den klassischen Portrait- Bereich ab.
Filter würde ich übrigens gar keine benutzen. Außer eventuell mal einen Polfilter. Andere bringen an einer DSLR gar nichts. Sollte man partout einen Schutz für das Objektiv brauchen (bei einem 100€ Objektiv ist das aber nicht gerade sinnvoll), gibt es Klarglas-"Filter". Die erfüllen den Schutzzweck, ohne die optische Leistung zu stark zu beeinträchtigen. UV, Skylight oder Farbfilter sind jedenfalls völlig überflüssig und eigentlich nur schädlich.
OllePolle
17.09.2005, 23:35
Danke für die Antwort!
So langsam bekomme ich einen Überblick.
im Moment würde ich dazu tendieren, ein 18-70 und ein 70-210 von KoMi zu nehmen. zusammen für 293 das wäre noch ganz in Ordnung. Mit KoMi Objektiven ist man doch eigentlich immer auf der sicheren Seite oder gibts auch da "schwarze Schafe"
Die ausgeguckten Objektive wären AF 4,5-5,6/70-210 und AF DT 3,5-5,6/18-70.
Vielleicht kann ja auch jemand der eines davon hat sagen, ob die gut sind.
Vielen Dank bis hierhin schonmal, ihr habt mir schon ein großes Stück weitergeholfen
Gruß
OllePolle
OllePolle
18.09.2005, 18:05
*hochschieb*
*hochschieb*
Nun bleib mal geschmeidig und drängele nicht ;) - es ist schliesslich Wochenende.
*hochschieb*
Nun bleib mal geschmeidig und drängele nicht ;) - es ist schliesslich Wochenende.
Wochenende ist was schönes,
aber seit wann ist das eine gültige Ausrede http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/sportlich/a010.gif
Was ich mit meinem Einwurf sagen wollte:
Wir sind hier nicht im *********-Forum, wo Anfragen alle paar Stunden gebumped werden :cool:
gebumped
Was ist den das :mad:
Das ist sowas wie *hochschieb* (sh. oben).
OllePolle
18.09.2005, 19:04
Sorry, war wohl etwas ungeduldig.
Aber über eine Antwort freue ich mich nichtsdestotrotz.
Also, wer eines der Objektive hat, ein kurzer Kommentar würde mir helfen! ;)
Gruß
OllePolle
Das ist sowas wie *hochschieb* (sh. oben).
Man / ich lernt nie aus,
Danke :top:
AlexDragon
18.09.2005, 20:34
@Photopeter,
genau dies Kombination von dem 18-50 + 55-200mm von Sigma hatte ich Anfang des Jahres und bin wieder weg davon, da speziell der Bereich 18-50mm, mir persönlich, zu klein ist weswegen ich nun das 18-70 DT von KoMi benutzen werde. Desweiteren habe ich noch ein 28-105 von Sigma und ein 100-300 von Minolta und eine 2-fach Konverter, womit ich nun einen Berich von 18 (27) - 300/600 (450/900) mm habe und das reicht allemal !
LG
Alex :cool:
OllePolle
18.09.2005, 22:25
Ich habe gerade im Nachbarthread die Bilder vom Minolta 18-70 gesehen.
Ich finde die Bilder ziemlich schwammig, das würde ich ich mir unter dem Namen "Suppenzoom" vorstellen.
Sind die Bilder immer so schlecht oder ist da irgendwas schiefgegangen?
Da kauf ich mir lieber erstmal ein besseres Objektiv als zwei "schlechte".
Wenn ich mir da die Testbilder von ManniC ansehe, wirken die Bilder vom Sigma 28-200 deutlich besser.
Habt ihr vielleicht ein paar Empfehlungen für Objektive, die einen Brennweitenbereich bis 150 oder 200 abdecken, gute Bilder machen und einigermaßen bezahlbar sind?
Wenn ich mir da die Testbilder von ManniC ansehe, wirken die Bilder vom Sigma 28-200 deutlich besser.
Ich gebe das Kompliment mal an Sigma weiter ;)
Das Sigma habe ich gekauft, nachdem ich das Tamron 20-200 völlig enttäuscht (ohne eine Testaufnahme gespeichert zu halten) zurückgegeben habe.
WW-Mässig bin ich noch nicht so ganz in der Spur - ich weiss immer noch nicht so recht was ich von dem Sigma 17-35 halten soll, muss da nochmal etwas intensiver testen.
Erste Testserie ist hier (http://www.mc-com.de/4images/categories.php?cat_id=77) - vielleicht bringt mir das Testchart die Erleuchtung (oder ich habe einfach eine Montagsgurke erwischt ;))
OllePolle
18.09.2005, 22:49
Och die Bilder finde ich eigentlich ziemlich gut von dem 17-35 bloß um die 500 euro rum ist nicht so meine Preisklasse. Ich erwäge mittlerweile doch mir das 28-200 von Sigma zu holen, auf deiner Seite gefallen mir die Bilder eigentlich ziemlich gut.
Das 28-200 ist völlig OK, ist mein "immerdrauf" -- den weiten Winkel brauche ich relativ selten.
OllePolle
18.09.2005, 22:57
So ich denke so langsam habe ich mich entschieden wird wohl das Sigma "Suppenzoom" werden. Kann mir ja später immer noch andere dazukaufen.
Auf jeden Fall vielen Dank, vor allem auch an dich, ManniC deine Bilder sind wirklich spitze.
Wird aber wohl noch bis Weihnachten dauern mit der Kamera, bis dahin werde ich aber das Geschehen hier beobachten und dann mal berichten wie zufrieden ich bin. Über Tipps freue ich mich hier weiterhin, habe auch die Mailbenachrichtigung an. Ich stürze mich sofort auf alles was geschrieben wird :)
OllePolle
20.09.2005, 13:57
So habe doch nochmal eine Frage.
Und zwar habe ich jetzt im Thread "D5 oder, oder, oder" gelesen, dass das Tamron 18-200 besser als das Sigma 28-200 sein soll. Dann schreibt ein anderer, man solle sich lieber das 28-300 von Tamron kaufen. So langsam bin ich total verwirrt, kann es sein, dass da jeder eine andere Meinungen hat?
Bitte schreibt eure Erfahrungen egal zu welchem von den dreien hier rein!
Jerichos
20.09.2005, 14:06
So langsam bin ich total verwirrt, kann es sein, dass da jeder eine andere Meinungen hat?
Öhm, ja. :D
18-200: kommt für mich nicht in Frage
28-200: kommt für mich nicht in Frage
28-300: kommt für mich nicht in Frage
Mal abgesehen davon, dass ich meinen Objektivpark zusammen habe (bis auf einen Telekonverter), kämen die Objektive für mich nicht in Frage. Nichtmal als Reiseobjektive. Warum? Weil sie mir nicht die Qualität liefern würden, die ich erwarte.
Du wirst hier fast ausschließlich persönliche und damit subjektive Meinungen hören. Jeder definiert "Qualität" anders. Jemand, der von einer kleinen Digiknipse auf eine D7D mit 18-200 wechselt, wird begeistert sein. Ein D2X-Besitzer mit Festbrennweitenobjektiven, der mal diese Kombination in die Hände bekommt, wird nur ein müdes Lächeln dafür übrig haben.
Man muss nur die richtigen für einen persönlich wichtigen Dinge herauspicken, dann sollte man schon das richtige finden. ;)
OllePolle
20.09.2005, 14:11
Dann bin ich glaube ich jetzt ratloser als je zuvor was für ein Objektiv ich nehmen soll.
Also doch mehrere?
vielleicht könntet ihr mal ein paar Empfehlungen geben für ein ca. 18-70 und ein ca. 70-200. Sollte eine gute Abbildungsleistung haben und auch preislich noch einigermaßen im Rahmen sein (maximal 400-450 euro für beide)
Ein 18-70 als Standard ist allemal gut. Mit einem preiswerten 50mm 1,7 hast Du ein Qualitätsobjektiv :roll: für Portrait oder ein 1,8 85mm.
Das Sigma 18-125 geht noch für Fälle, bei denen Du zuvor nicht weißt, welche Brennweite die Richtige ist :cool: .
Ein Geheimtipp ist für 150 € das Sigma 55-200, nicht lichtstark, aber scharf. :!:
Dann ist da noch das Sigma 100-300 f4 als lichtstarkes Tele, wenn Du zu Geld kommst. :shock:
Ein Weitwinkel für Crop ist recht teuer (ab 450 €), aber für Landschaft oder Innenräume unerlässlich.
Insgesamt kommen da zum Gehäuse also noch 1.500 bis 2.000 € dazu. Und dabei hast Du immer noch kein Macro (400 €).
Preiswerter geht es nur mit der A2 :top: ;)
OllePolle
20.09.2005, 15:07
Es sollte schon die D7D sein. Ich suche halt für den Anfang ein bis zwei Objektive, die für relativ wenig Geld schon ein gutes Bild liefern, die ich dann später mit anderen ergänzen kann.
Nachdem ich ja jetzt gehört habe, dass die Superzooms nicht gut sind, wäre mir das Sigma 18-125 ganz recht, es deckt ja auch noch einen einigermaßen großen Brennweiternbereich ab.
Oder langt einem ein Superzoom erstmal, wenn man von einer DiMAGE F300 aufsteigt?
schortyy
21.09.2005, 15:56
ich stehe gerade vor der glaichen wahl... oder ich sage lieber qual!
ich denke das 18-135 kommt z.B. für mich nicht in frage weil es gerade im WW bereich unschärfe zeigt.... was nutzt die schöne landschaft wenn alles nur grübner brei ist (ums mal überspitzt auszudrücken) ich denke ich werde mit einem zoom mitlerer brennweite anfangen habe da an das komi 28-75 f2,8 gedacht.... ausreichend licht und ich denke auch qualität... dann, wenn wieder geld in der kasse ist denke ich über nen telezoom nach und dann, ganz zum schluß nen ww! das ist derzeit meine wahl! wobei ich nicht behaupten möchte das die auch noch in einer stunde steht! ;-)
gruß
lars
OllePolle
21.09.2005, 18:33
Ich bin verwirrter denn je. Wenn man sich so umhört, scheinen wirklich nur Objektive oberhalb von 500 Euro gute Ergebnisse zu bringen. Ich werde wohl noch ein bisschen Zeit brauchen bis ich was gefunden habe.
Im Moment liebäugele ich ja mit etwas in Richtung 18-125, könnt ihr mir da was empfehlen?
Ich bin verwirrter denn je. Wenn man sich so umhört, scheinen wirklich nur Objektive oberhalb von 500 Euro gute Ergebnisse zu bringen. Ich werde wohl noch ein bisschen Zeit brauchen bis ich was gefunden habe.
Im Moment liebäugele ich ja mit etwas in Richtung 18-125, könnt ihr mir da was empfehlen?
Schau Dir mal das 24-135 von Sigma an
OllePolle
21.09.2005, 18:48
Das ist ja cool danke. Das hatte ich gerade im anderen Thread gelesen und dann mal ein paar Bilder davon auf pbase.com angesehen. Ich glaube das wäre das richtige für mich.
Das ist ja cool danke. Das hatte ich gerade im anderen Thread gelesen und dann mal ein paar Bilder davon auf pbase.com angesehen. Ich glaube das wäre das richtige für mich.
Beim Forumsstammtisch habe ich mit dem Teil einige Bilder geschossen.
Ich wollte, wenn ich ein 7D kaufen würde, ein "Immerdrauf" ungefähr vergleichbar mit der A2, zum Start / Alltag und dann habe ich am Sonntag (Wahlfrust) die 7D mit dem Sigma 24-135 bestellt :top:
Der Typ kostet 2 rote Gummibärchen :lol:
Der Typ kostet 2 rote Gummibärchen :lol:
Keine einseitige politische Werbung bitte ! ;)
Es gibt auch gelbe Gummibärchen, grüne Gummibärchen, schwarze Lakritzbärchen..... :mrgreen:
Der Typ kostet 2 rote Gummibärchen :lol:
Keine einseitige politische Werbung bitte ! ;)
Es gibt auch gelbe Gummibärchen, grüne Gummibärchen, schwarze Lakritzbärchen..... :mrgreen:
Manni,
auf mein Wort,
ich mag nur rote Gummibärchen und das hat mit meiner politischen Einstellung absolut nichts zu tun,
ich gehöre zu einem anderen Lager :eek:
OllePolle
21.09.2005, 22:49
Was habt ihr denn bloß mit den Gummibärchen?
Sunny und Manni, unsere Experten auch für Gummibärchen. ;)
Sind die Gummibärchen von Sigma oder Tamron? Oder sogar von KoMi?http://www.smileyhome.de/smilies/schilder/habenwollen.gif
@ OllePolle
Falls auch gebrauchte in Frage kommen (Objektive, nicht Gummibärchen ;) ):
Minolta 70-210 mm/4,0 wird bestimmt passen und kostet um die 100,- Euro, naja beim Bereich ab 18 mm wird's schwieriger, aber für den Anfang würde ich vielleicht doch mal schauen, ob ein Minolta 24-105mm/3,5-4,5(D) nicht auch eine Alternative ist. Die Abbildungsqualität ist schon gut, und der Gebrauchtpreis liegt zwischen 250 und 300 Euro.
Diese 2 sind meine "fast immer dabei Objektive", damit würde ich heute erst einmal beginnen, wenn ich nicht vor dem Kauf der D7D schon andere Objektive gehabt hätte.
Ich hoffe, dass diese Auswahl nicht für weitere Verwirrung sorgt, aber die Geschmäcker sind nun mal verschieden. (siehe Sunny, er mag am liebsten rote Gummibärchen, ich keine gelben ;) )
von der Olles Verwirrung!!
Olle, hole (hihi - es reimt sich!) Dir das 24-105 D von Minolta. Gute Abbildungsleistung, wenn man etwas abblendet, klein und leicht. Teurer als Sigma/Tamron, wenig bekannt aber recht gut
Gruß
OllePolle
21.09.2005, 23:43
Danke für eure Antworten.
Bis jetzt denke ich dass es wohl das 24-135 werden wird. Und mehr als für das möchte ich eigentlich erstmal nicht ausgeben.
Bis dahin heißt es aber noch sparen und Geduld haben.
Beim Forumsstammtisch habe ich mit dem Teil einige Bilder geschossen.
Hallo Sunny,
wie schätzt Du die Abbildungsleistung des Sigma 24-135 ein?
Ist das Objektiv auch "offen" zu gebrauchen?
Viele Grüße,
Olli
Beim Forumsstammtisch habe ich mit dem Teil einige Bilder geschossen.
Hallo Sunny,
wie schätzt Du die Abbildungsleistung des Sigma 24-135 ein?
Ist das Objektiv auch "offen" zu gebrauchen?
Viele Grüße,
Olli
Um das zu beurteilen war leider die Zeit zu kurz,
außerdem fehlt mirs da noch an Erfehrung.
Hallo Olli,
schau mal hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=280199#280199)
jonnywalker
26.10.2005, 10:33
habe mich nach langem hin und her für das sigma pärchen 18-50 / 55-200 entschieden... bin student und muss mein geld ein wenig zusammenhalten... mit dieser kombi decke ich meinen BW bereich gut ab und hab auch gute ergebnisse!! überlege mir noch ein lichtstarkes 50mm zu holen aber das solls dann auch fürs erste gewesen sein!!
die richtig guten linsen kann ich mir dann immer noch kaufen wenn studium vorbei und geld in der tasche ist ;-)
Photopeter
26.10.2005, 17:45
Ich halte das für eine sehr vernünftige Entscheidung. :top:
Beim Forumsstammtisch habe ich mit dem Teil einige Bilder geschossen.
Hallo Sunny,
wie schätzt Du die Abbildungsleistung des Sigma 24-135 ein?
Ist das Objektiv auch "offen" zu gebrauchen?
Viele Grüße,
Olli
Benutze mal die Suchfunktion, es gibt reihenweise Input dazu. Generelles Fazit: Das Ding ist offen absolut nicht zu gebrauchen und dafür zu schwer.
Chris
Beim Forumsstammtisch habe ich mit dem Teil einige Bilder geschossen.
Hallo Sunny,
wie schätzt Du die Abbildungsleistung des Sigma 24-135 ein?
Ist das Objektiv auch "offen" zu gebrauchen?
Viele Grüße,
Olli
Benutze mal die Suchfunktion, es gibt reihenweise Input dazu. Generelles Fazit: Das Ding ist offen absolut nicht zu gebrauchen und dafür zu schwer.
Chris
Das kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen :flop:
Das kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen :flop:
Na dann benutze mal die Suchfunktion, gerade die ersten Threads.
Sorry, ich weiss, dass Du es auch hast, aber die Ansprüche sind halt verschieden.
Chris
Das kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen :flop:
Na dann benutze mal die Suchfunktion, gerade die ersten Threads.
Sorry, ich weiss, dass Du es auch hast, aber die Ansprüche sind halt verschieden.
Chris
Also,
ich habe es nicht, die Suchfunktion kenne ich, Du hast aber zB das hier übersehen (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=294216#294216)
Das kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen :flop:
Na dann benutze mal die Suchfunktion, gerade die ersten Threads.
Sorry, ich weiss, dass Du es auch hast, aber die Ansprüche sind halt verschieden.
Chris
Also,
ich habe es nicht, die Suchfunktion kenne ich, Du hast aber zB das hier übersehen (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=294216#294216)
Genau, wenn Du das liest, steht da: - Kaum Offenblendtauglich
Andere drücken es extremer aus ;) Wenn ich aber sowieso auf 8 abblenden muss, fahre ich z.B. mit einem Sigma 18-125 deutlich besser...
Chris
Chris,
alles lesen und nicht nur den Teil der Dir passt:
Ich besitze das Objektiv seit Anfang September an der 7D.
Ich würde das Objektiv weiterempfehlen und ich benutze es hauptsächlich als "Immerdrauf" wenn ich nicht so viel schleppen will. Natürlich kann man es nicht mit einem Objektiv in der Preisklasse von 600 - 1000 Euro vergleichen.
Aber ich finde das Preis- Leistungsverhältnis gut.
Die Abbildungsleistung ist gut, Vignettierung konnte ich bis jetzt noch nicht feststellen.
Die Autofokusgeschwindigkeit ist nicht die schnellste im Vergleich zu meinem Komi 28-75mm, aber passt dann auf Anhieb.
Als negativ zu bewerten ist, dass sich bei aufgesetzter Sonnenblende der Objektivdeckel nicht montieren lässt.
Das ist nicht von mir !!
Und jetzt ist es für mich ok.
OllePolle
17.12.2005, 12:25
Sorry dass ich den alten Thread nochmal auskrame.
Wollte mich nur nochmal für eure Mithilfe bedanken. Meine D7D ist seit vorgestern und mein Komi 24-105 seit gestern da. Ich bin super zufrieden, Front und Backfocus scheine ich keinen zu haben, die Schärfe passt ohne nachschärfen zu 100%.
Gestern habe ich mit einem alten Blitz Program 3500xi Fotos auf einer Weihnachtsfeier geschossen, mit ein paar manuellen Korrekturen einwandfrei.
Also vielen Dank!
Meine D7D ist seit vorgestern und mein Komi 24-105 seit gestern da.
Mit der Kombi hast du sicher keinen Fehler gemacht. Viel Spaß damit.
[EDIT] by ManniC
Die Quote-Tags sollten schon die richtige Reihenfolge haben - dann klappt's auch mit dem Zitat ;)