Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nachfolge A2?
doctorWu
16.09.2005, 09:49
Hallo zusammen,
habe eben beim Durchblättern von Computer Foto die neue Fuji FinePix S9500 entdeckt. Sieht ganz so aus, als hätte die A2 einen würdigen Nachfolger bekommen... leider halt nicht aus dem Hause Konica-Minolta. Aber vom ersten Eindruck her - Optik, manueller Zoomring, 10fach-Zoom, 9 MP - ist das die Kamera, die Minolta statt der A200 hätte bauen sollen. Bin schon gespannt auf die Details, weiß jemand schon mehr? In CF 11/05 wird sie getestet (ja, ja, ich weiß schon, die Tests von ComputerFoto sind seit der fragwürdigen Bewertung der Sony F828 mit Vorsicht zu genießen, aber die technischen Daten werden ja wohl stimmen ;-)
Gruß,
Manfred :)
*Schubbs* ->Tellerrand ;)
PeterHadTrapp
16.09.2005, 10:26
Hi Doktor
da gebe ich Dir unumschränkt recht. Supergespannt bin ich auf die Ergebnisse beim Rauschverhalten. Denn Fuji bietet für die neue auch ISO bis 1600 an. Es scheint als ob den Fujikern bei der Rauschunterdrückung ein entscheidender Durchbruch gelungen ist.
Vom Konzept her scheint das alles ganz gut zu passen, manueller Zoom, manueller Fokus über Objektivring, keine Adapter für Filter/Konverter/Vorsatzlinsen nötig - klingt alles sehr vielversprechend.
Wenn das denn so ist, dann könnte die 9500er den Bridgemarkt völlig neu aufmischen. Zumal die Sony 828 doch inzwischen ein wenig in die Jahre gekommen ist.
Gruß
PETER
Dimagier_Horst
16.09.2005, 10:35
aber die technischen Daten werden ja wohl stimmen
Ich habe schon Listen gesehen, wo technische Daten falsch waren und im Text das Fehlen von (vorhandenen) Features bemängelt wurden. Einmal haben sie sogar den schnellen Filmtransport bei einer digitalen Kamera lobend hervorgehoben. Wir leben nun mal im Cut & Paste Zeitalter...
....... Einmal haben sie sogar den schnellen Filmtransport bei einer digitalen Kamera lobend hervorgehoben. Wir leben nun mal im Cut & Paste Zeitalter...
:mrgreen: :mrgreen:
Gruß Ernst
Neies vun daheem (http://www.fotogalerie-bensheim.de/Lokales/Winzerfest/Winzerfest05-1/winzerfest05-1.html)
PeterHadTrapp
16.09.2005, 10:41
die technischen Daten vom Hersteller selbst werden wohl stimmen... ... :arrow: siehe hier (http://www.fujifilm.de/prod_digital_kamera_daten.html?index=40000339&style=produkte)
spontan fehlt mir das zweite Einstellrad und die Blitzsynchronbuchse...
Terminator
16.09.2005, 11:35
Es gibt im Netz schon diverse Tests der S9500.
Fazit: ISO 400 sieht aus wie bei der A2 ISO 200, alles drüber ist unbrauchbar, zwar sieht man wenig Rauschen, aber die Details werden derart übel weggebügelt, dass die Bilder wirklich mies aussehen.
Bisher also kein Ersatz für eine A2, der minimale Rauschvorteil wird durch das Fehlen eines Stabis egalisiert.
Eher ein würdiger Nachfolger der A2 scheint mir die Sony R1 zu sein, das Rauschverhalten ist prächtig, die Bildqualität für eine Kompakte sensationell gut (bis ISO 800 mehr als brauchbar, knackscharf, keine CAs), nur das Display scheint mir sinnlos zu sein, denn es lässt kein Überkopf-Fotografieren zu und die Telebrennweite ist ein wenig knapp bemessen :-(
Schmiddi
16.09.2005, 12:25
Eher ein würdiger Nachfolger der A2 scheint mir die Sony R1 zu sein, das Rauschverhalten ist prächtig, die Bildqualität für eine Kompakte sensationell gut (bis ISO 800 mehr als brauchbar, knackscharf, keine CAs), nur das Display scheint mir sinnlos zu sein, denn es lässt kein Überkopf-Fotografieren zu und die Telebrennweite ist ein wenig knapp bemessen :-(
Hmm, man sollte das Teil auf den Kopf stellen können. Schwierig beim Auslösen vielleicht...
Das mit dem Tele: nun, das Teil ist so schon ziemlich heftig groß. Wenn Du das mit KB-äquivalenten 200 oder gar 300mm bauen willst, dann brauchsse 'nen Bollerwagen. Das ist halt der Nachteil des großen Sensors - und da haut die Physik gnadenlos rein. Entweder lang Tele, dann aber auch kleiner Chip und Rauschen, oder aber großer Chip, wenig Rauschen und auch mehr Dynamikumfang, dafür dann aber große Kamera mit weniger Tele.
Man hätte sich vielleicht beim Sensor etwas bescheidener geben sollen - gleiche Pixelgröße, aber "nur" 6 Mio. Ergibt rund 15% weniger Seitenlänge, also auch 15% weniger Brennweite/Linsendurchmesser. Wäre alles viel handlicher - aber da waren bestimmt die Marketingjungs dagegen...
Aber nach den Daten und auch ersten Bildern: das Teil, aber mit AS und 'nem ordentlichen Sucherbildschirm - ich wäre bereit zum Kauf. Will ich meine Flieger jagen, Makros machen - SLR und Linsenpark, aber auch Riesenschlepperei. Oder "leichtes" Gepäck, aber mit ordentlichem Brennweitenbereich - da wäre so ein Teil ideal. Weil bei meiner D7D habe ich mit 17-35 + 28-70 schon 2 Linsen und immer noch etwas weniger Brennweite...
Viele Grüße,
Andreas