Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sigma = Staubmontage?
Hallo,
ich hab mir ja vor kurzem ein Sigma 50-500 gegönnt :cool: Als es endlich da war, musste ich feststellen, das es innen zwei Staubkörner hat :( Also Linsen im Innerem des Objektives verschmutzt sind. Nun ja, kann passieren, also das Objektiv zurück und das Tauschobjektiv war dann OK :lol:
Doch nun bei einem 10-20 habe ich genau das selbe, innen verschmutzt :( Also auch wieder zurückgeschickt, heute kam dann das Austauschobjektiv, auch dieses ist innen wieder verschmutzt. Ich hab nachgezählt, mit blossem Auge sind 12 Staubkörner zu erkennen :(
Habt Ihr sowas auch schon erleben müssen? Montiert Sigma die Objektive in der Staubwüste? Denn in nem Reinstraum, sollte doch sowas nicht vorkommen.
Sicher, ich bin evtl. ein wenig pingelig, und man sieht das auf den Bilder vermutlich nicht. Doch bei nem Objektiv für über 500 EUR oder sogar 1000 EUR (im Falle des 50-500) kann man doch Staubfreiheit erwarten, oder?
Was denkt Ihr?
Gruß
Andreas
P.S.: Ich vermute auch, vielen fällt das nicht auf, denn man muss die Springblende öffnen und dann durchs Objektiv schaun (am besten gegen eine helle Fläche)... doch dann ist es deutlich zu sehen :( Schaut doch mal bitte bei euren nach, ob Ihr das auch habt!
Für mich wäre so ein Objetiv nicht akzeptabel,
auch nich für weniger Geld :!:
TorstenG
15.09.2005, 18:43
Wenn sowas bei einem billigen Objektiv vorkommt und es die Bildqualität nicht beeinflußt, dann könnte man sich überlegen, ob man es reklamiert oder nicht! Und selbst da sollte man es vielleicht tun!
Aber bei einem Spitzenobjektiv sieht es da natürlich anders aus! Das muß in Ordnung sein, immerhin kann das ja "wandern" und was ist dann? Aber weiterhin besteht dann natürlich immer noch die Gefahr, das in Zukunft neue "Staubkörner" (bzw. Abrieb) auf die Optik kommt!
Aber richtig, das muß einem ersteinaml auffallen ... :roll:
Nun, Staub-Montage ... an denen die sogenannte Staubmontage geübt wird, stehen immer montags auf dem Programm der Lehrlinge, nur damit der Nachwusch dieser heranwachsenden Monteure lernt, was es heißt, ein objektiver Montageur zu sein.
Merke: montags möglichst im Bett bleiben und es sich gemütlich machen.
Schüss, E. ;)
Cougarman
15.09.2005, 18:58
Staub in einem neuen Objektiv wäre für mich nicht akzeptabel.
Egal wie günstig es ist.
Bei einem gebrauchten ist es natürlich etwas anderes, da es die Leistung nicht beeinflußt.
Nun, Staub-Montage ... an denen die sogenannte Staubmontage geübt wird, stehen immer montags auf dem Programm der Lehrlinge, nur damit der Nachwusch dieser heranwachsenden Monteure lernt, was es heißt, ein objektiver Montageur zu sein.
Merke: montags möglichst im Bett bleiben und es sich gemütlich machen.
Schüss, E. ;)
Das meinst Du doch nicht wirklich :evil: :!: :twisted:
Hallo Sunny !
...doch mein ich. Natürlich ist das der Chefs wegen etwas schwierig...
Der MondTag ist seit alters her ein emotionaler Tag, nicht nur im Kalender. Ich habe dann oftmals erlebt, daß alles nicht so richtig läuft, wenn man die Emotionen mißachten muß (Pflichten). Im Bett ist das allerdings kein Problem.
Der Montag gehört als Arbeitstag abgeschafft. Selbst für Arbeiter. Chefs kennen sich da gut mit aus, weswegen sie auch mondtags, wenn überhaupt, ungerne in der Firma oder dem Betrieb arbeiten; sie deli-gieren dann viel mehr, weil sie danach gieren, bald wieder die Schaffensstätte mit einem ruhigen Plätzchen zu tauschen. Von ihren Mitarbeitern erwarten sie freilich, daß die aus ihrem Deli-rium erwachen... ;) ;) ;)
Wobei, wenn man den Montag abschafft: Verlagert sich das Problem dann nicht auf Dienstag??????????
Nö. Dienstag ist nicht OT-Tag ... :lol:
Da ist Dienst angesagt. Am Nächsten .. öhm ... Tag; nach Moan-day.
Yippieyeah :cool:
Eyelander,
woher willst Du wissen dass das angesprochene Objektiv an einem Montag gebaut wurde :eek:
Ich glaube so langsam, Du kannst Dich selber nicht wirklich verstehen :eek:
och ... ich kam da nur so drauf, weilmir als erste Wahrnehmung in diesem Thread das Wort "Staubmontage" in die Aufmerksamkeit gelangt war...!
Und da merkte ich auf :shock:
rein röntgenologisch gesehen
och ... ich kam da nur so drauf, weilmir als erste Wahrnehmung in diesem Thread das Wort "Staubmontage" in die Aufmerksamkeit gelangt war...!
Und da merkte ich auf :shock:
rein röntgenologisch gesehen
Das war aber keine ehrliche Antwort auf meine Frage / Anmerkung.
Wir sehen uns :top:
das wird heiter werden :) :D :eek:
das wird heiter werden :) :D :eek:
Seit über 46 Jahren werde ich weltweit (kein Witz) mit dem Vornamen Sunny angesprochen, das muss ja seinen Grund haben.
Aber,
ein sehr guter und langjähriger Freund hat einmal gesagt:
Sunny, wenn du jemand nicht leiden kannst, dann aber gleich richtig.
Ich habe fertig.
Hochverehrter SUNNY !
Ich wollte weder Dich noch die Etikette verletzen !
:shock:
:kiss:
Ohjähminee, warum is das Leben manchmal so schwierig....
:oops:
:D mal wieder !
@Eylander,
das leben ist garnicht so schwierig, nur wird es einem manchmal von anderen erschwert! ;)
@Andreas,
wie macht sich das 50-500 so an der Dynax, wie währe es mit Bildern mit verschiedenen Einstellungen/Brennweiten, um zu vergleichen!?
Huch ! Andreas, haben wir Dich jetzt eingeschläfert?
Es ist ja auch spät geworden. Oder sagen wir mal -, etwas außer Kontrolle geraten hier im Thread.
Irgendwer hat da off topic reingequatscht.
(duck)
...und dann sind alle eingeschlafen.
Morgen (also) demnächst kommen bestimmt noch ein paar sachliche Beiträge zum Thema - objektiv gesehen.
good focus :!:
/E.\
@Ditmar
keine Ahnung wie sich ein 50-500 an ner Dynax macht, hab ne Nikon D70 ;) Und an der macht es sich einfach nur super :cool:
SIGMA hat sich bei uns gemeldet, und meinte wir sollen Ihnen das Objektiv schicken, und Sie würden sich darum kümmern. Darauf lasse ich mich aber erstmal nicht ein. Denn dann sind meine 500 EUR erstmal futsch und ich bin ohne 10-20 :( Hab jetzt Sigma erstmal gesagt das Sie sich was besseres einfallen lassen sollen. Mein Hänlder schickt morgen nochmal nen neues, mal schaun wie das so ist *grummel*
Yep, und das neue 10-20 mm ist auch verstaubt :flop:
Wobei sich jetzt eindeutig zeigt warum: wenn man auf 20mm zoomt, und von hinten ein kleinen Lufthauch auf die Rücklinse gibt, beschlagen sofort auch alle Innenlinsen! Sprich die Luft kann so ziemilch ungehindert auch in die Innenbereiche der Obtik. :roll: Und somit auch Staub!
Dat ist für mich ne Klare Fehlkonstruktion! Auch ein bei "Foto-Koch" in augenschein genommenes Sigma 10-20mm hatte Staub! Somit geht das Teil zurück...
Nun überleg ich nen Sigma 12-24mm F4 zu holen. Hat einer von euch das?
Jerichos
19.09.2005, 10:42
Nun überleg ich nen Sigma 12-24mm F4 zu holen. Hat einer von euch das?
F4.5-F5.6 meinst Du?
Haben hier viele. Ich hab keine Probleme und bin mit den Ergebnissen sehr zufrieden. Kräftig abblenden auf F10 und mehr, dann sind sie richtig scharf.
Wirtstier
20.09.2005, 11:24
Ich habe ein 15-30 und bin damit seeeeehr zufrieden. Gute staubfreie Verarbeitung - habe es eben extra nochmal genau untersucht. Die Abbildungsleistung ist ebenfalls prima. Das 12-24 soll zwar auch sehr gut sein, aber mir fehlte dann was zum 28-70...
Andreas.
c_reiter
20.09.2005, 15:17
Mal eine ganz dumme frage - gibt es das Sigma 10-20 um das es hier ghet neuerdings für Minolta? Die Sigma Website sagt noch nein...
christian
TorstenG
20.09.2005, 20:15
Hallo Christian!
Nein, gibt es derzeit leider nicht für Konica Minolta!
hab das 10-20 an Sigma geschickt... die wollen schnell und unkompliziert helfen.
Um aber nich ganz aufm trockenem zu sein, hab ich mir mal das 12-24mm F4.5-F5.6 bestellt :cool: