Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WB bei der A1


dtrosu
21.11.2003, 15:14
Hallo zusammen,

habe gestern meine A1 bekommen und versuche damit klarzukommen.
Was ich jedoch feststellen mußte ist, daß man (selbst mit Winsofts Einstellungen) nicht so natürliche Bilder bekommt wie bisher mit meiner Oly C750.
Ich muß dazu sagen, daß ich erst gestern abend rumprobiert habe und ausschließlich Bilder mit dem internen Blitz der Kamera geschossen habe.
Mit den Einstellungen von Winsoft kamen mir die Bilder etwas grünstichig vor, die Bilder der Oly wirkten farblich einfach natürlicher.
Jetzt habe ich ein paar Monate zurückgedacht und hatte damals eine Minolta S414 für meinen Bruder getestet, die ein Hochzeitsgeschenk werden sollte. Damals hatte ich als besten Weißabgleich "Sonnenlicht" eingestellt, wenn ich im Haus Blitzaufnahmen machte.
Dachte ich mir, ist ja wieder ne Minolta, versuchste es halt mal und prompt:
Die Bilder waren deutlich natürlicher und weiß war auch weiß.

Habt Ihr ähnliche Erfahrungen in dieser Richtung?
Macht Ihr Euch vorgefertigte unterschiedliche Presets für die unterschiedlichsten Aufnahmen oder verläßt sich der Großteil auf den AWB?

Ansonsten kann ich bisher nur sagen, daß die Geschwindigkeit zwischen meiner bisherigen Oly und der A1 nicht miteinander zu vergleichen ist, das Teil super Spaß macht, genial in der Hand liegt und die Fülle an Einstellungsmöglichekeiten irre ist. Manche Dinge findet man aber wirklich erst, wenn man die BDA gelesen hat.

Tja, ich denke mal, daß ich Euch in den nächsten Tagen noch öfters löchern muß.

Pfiat Eich
Robert

Dimagier_Horst
21.11.2003, 15:21
Hallo Robert,
ich nutze fast ausschliesslich den AWB. Nur bei absehbarem unterschiedlichem Kunstlicht mache ich einen manuellen Abgleich.

Dat Ei
21.11.2003, 15:22
Hey Robert,

der AWB der A1 ist nicht so zuverläßig wie der der D7x. AWB hin, AWB her - eine manuelle Vorwahl des WBs ziehe ich immer vor. Bei ganz kritischen Situationen ist der "situationsspezifisch gemessene" WB am besten.

Dat Ei

tgroesschen
21.11.2003, 15:59
Habe bei schummrigen Licht im Wohnzimmer auch oft bessere Ergebnisse mit "sonnenlicht" als mit AWB bei der 7i.

topaxx
21.11.2003, 17:44
Abgesehen von mit Glühbirnen ausgeleuchteten Räumen verwende ich eigentlich immer den AWB und komme damit gut klar. Nur eben bei Glühbirnenlicht werden mir die Bilder zu gelb-/braunstichig. Hier verwende ich dann das entsprechende Preset mit der Birne und bin zufrieden. Ausnahme: Wenn ich blitze, verwende ich ausschließlich AWB, da dann mit der Birne ein sehr starker Blaustich auftritt.

Gruß
Udo

Teddy
21.11.2003, 17:47
Hallo,

es gibt auch einen speziellen Weißabgleich für "Blitz" (über das Rad auswählbar),
der eigentlich ganz ordentlich funktioniert.

Habt ihr damit andere Erfahrungen gemacht?

dtrosu
23.11.2003, 14:45
So, jetzt bin ich etwas mehr zum Üben gekommen und habe mir verschiedene Presets gespeichert.
Auch ich habe rausgefunden, daß bei Glühbirnenlicht der voreingestellte Weißabgleich mit Blitz hier hervorragend funktioniert.
Auf jeden Fall bin ich mir jetzt sicher, daß ich die A1 behalten werde und meine Oly in Ebay wandert. Gegen die Dimage wirkt die Oly wie ein Spielzeug "gg"
Naja, bin echt begeistert und denke, daß es diese meine 7. digitale kamera bestimmt längere Zeit bei mir aushalten wird.
Alzeit gutes Licht

Pfiat Eich
Robert

PeterHadTrapp
23.11.2003, 22:49
Naja, bin echt begeistert und denke, daß es diese meine 7. digitale kamera bestimmt längere Zeit bei mir aushalten wird.

Hallo Robert

das dachte ich bei den letzten beiden auch........

Wenn ich in Räumen blitze, stelle ich meistens Tageslicht ein. Das Bild wird dann ein wenig rötlicher und kommt unserem "kunstlichtempfinden" etwas näher. Wenn der WB nämlich genau stimmt, sehen die Bilder m.E. zu kalt aus. Weiße Wände sind unter Glühlicht einfach nicht weiß. Ich habe dann gerne, dass das auf den Fotos zumindestens annähernd so hinkommt.

PETER