PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Polarlichtfotos


Achim
21.11.2003, 15:09
Hallo allerseits!

Gestern Abend waren hier ueber Freiburg tolle Polarlichter zu sehen.
Fotografiert habe ich sie mit meiner Dimage 7i bei 28mm mit dem Olympus WCON-08B Weitwinkelvorsatz.

Zu sehen gibt es sie hier:

http://www.x-hk.de/uploaded/PICT1346.jpg
http://www.x-hk.de/uploaded/PICT1359.jpg
http://www.x-hk.de/uploaded/PICT1371.jpg
http://www.x-hk.de/uploaded/PICT1385.jpg

Clear skies, Achim

Dat Ei
21.11.2003, 15:11
Ich hab´ den Thread mal in die Galerie verschoben.

Dat Ei

Basti
21.11.2003, 15:14
starke Fotos, habs heute morgen im Radio gehört das es in München auch welche gegeben hätte. Sach ma warst du einfach mal so unterwegs oder hast du das vorher gewusst? Ich hätt mich heute morgen am liebsten in der Ar*** gebissen...

Basti

Egbert
21.11.2003, 15:55
Hallo Achim,

:lol: Super Photos. :lol: Hast Du ein Glück gehabt. Zu welcher Uhrzeit war denn das?

Justus
21.11.2003, 19:11
So weit südlich! Wow! Die Fotos sind toll geworden! Gratuliere! Und absolut neidisch bin ich auch mal wieder! Wenn ich auch mal endlich echte Polarlichter sehen würde... :cry:
Gruß,

Justus

Jornada
21.11.2003, 20:02
Hallo Achim.
Schön eingefangen!
Das dritte Bild ist mein Favorit, hat die schönste Komposition.

Jürgen
21.11.2003, 21:48
Hallo Achim,

super Aufnahmen! Wie lange hast Du belichtet?

Danke und Grüße
Jürgen

AchimOfr
21.11.2003, 22:11
Hallo Achim,

die Aufnahmen sind absolut sehenswert.

Die Belichtungsdaten würden mich aber auch interessieren, ob man das mit 'ner A1 auch hinbekommen würde, von wegen Langzeitbelichtung und so ;)

Gruß
Achim

Irmi
21.11.2003, 22:17
Super :!: :shock:
Würd ich auch mal gerne sehen, in Echt meine ich :cry: .

Gruß Irmgard

hami
21.11.2003, 22:31
Hallo Achim,

tolle Aufnahmen der Porarlichter. Das ist garnicht mal so einfach mit der Belichtung. Das neue Schauspiel ist mir entgangen, es war aber auch bei uns bewölkt. Vor einigen Wochen hatte ich aber auch ein wenig Glück, hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=1802) meine Version der Nordlichter von damals.

Achim
24.11.2003, 19:53
Hallo allerseits,

leider komme ich erst jetzt dazu, zu antworten
Sorry !
Ich wusste leider auch nichts von den Polarlichtern. Wir sind Abends zu unserer Vereinssternwarte auf dem schauinsland gefahren. Als wir oben ankamen, sahen wir die Polarlichter. Natuerlich hatte ich meine Dimage nicht dabei...
Also nix wie runter vom Berg, die kamera gepackt und Fotos gemacht.
Die Fotos sind alle mit Bulb Belichtungszeit (30s+30s Dark) gemacht. damit auch schoen was draufpasst hab ich den Olympus Wcon 08 B Weitwinkelvorsatz draufgeschraubt.

harald, Deine Bilder sind super, damals war es bei uns bewoelkt.

Ich habe uebrigens die Uebeltaeter, welche fuer die Polarlichter verantwortlich sind, auch fotografiert (am 1. November).
Die Aufnahmen der Sonnenflecken sind auch mit der Dimage gemacht, bei 28mm Brennweite an einem 20cm teleskop mit einem 7mm Okular (Effektivbrennweite ca.8800mm, kein Tippfehler ;-).
Das erste zeigt die Photosphaere (Weislicht), das zweite die Chromosphaere im H-alpha Licht (mit einem 0.7Angstroem Day Star Filter)
Das Ha Bild ist eine Collage aus 3 Einzelbildern...
Hier die Links:
http://www.x-hk.de/uploaded/Sonne_1_11_03_weiss.jpg
http://www.x-hk.de/uploaded/Sonne_1_11_03_ha.jpg

Clear skies, Achim

doubleflash
24.11.2003, 20:11
Die beiden beeindrucken mich nun wirklich, das sieht man nicht alle Tage. Vor allem das Zweite ist richtig genial, weil man die Strukturen auf der Oberfläche so toll sehen kann. Echt genial.

Jürgen
24.11.2003, 20:21
http://www.juergen-wohlfahrt.de/smilie/respekt.gif

Mehr gibt's nicht zu sagen...

Grüße
Jürgen

Achim
24.11.2003, 20:22
Hallo Patrick,

freut mich, wenns gefaellt. Die Sonnenfleckengruppen haben uebrigens ca 11fachen Erddurchmesser.

Weil die Dimage so einen steilen Infrarotfilter hat sind die Ha Aufnahmen schwierig. Ich habe zum Vergleich mal das gleiche Gebiet, mit meiner Canon Ixus fotografiert, hochgestellt:

http://www.x-hk.de/uploaded/Sonne_Ha_01_11_03_b.jpg

Clear skies, Achim

Egbert
24.11.2003, 20:28
Hallo Achim,

:lol: die sind ja alle genial und das mit doch so einfachen Cam`s. Es ist das erste mal das ich solche Photos aus Privathand sehe. Suuuuuper. :lol:

doubleflash
24.11.2003, 20:45
Mein lieber Mann, das wär noch ein Hobby für mich.

Silvio
24.11.2003, 21:02
... Beeindruckend :!:

Jornada
25.11.2003, 17:21
Hallo Achim.
Hut ab!
Mehr sog i ned!

Achim
25.11.2003, 19:12
Hallo Patrick,

bin auch ein Saarlaender, lebe aber mittlerweile in Freiburg.

Wenn es ein Hobby fuer Dich waere, schau mal bei der VAS (Verein der Amateurastronomen des Saarlandes) vorbei
http://www.sternwarte-peterberg.de/

Aktuelle Polarlichtinfos gibt es uebrigens bei

http://www.spaceweather.com/

Viele Gruesse, Achim