Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lieblingsforumstele Sig 100-300 in Computerfoto
PeterHadTrapp
14.09.2005, 18:58
Hi Leute
das von namhaften Forumsmitgliedern geliebte Sigma 100-300/F4 in der aktuellen EX APO-Version ist in der neuen Computerfoto an mehreren DSLR mit APS-C-Sensor getestet worden.
Cams:
- Canon 20D
- Canon 350D
- Fuji S3 Pro
- Nikon D50
- Nikon D70s
- Dynax 7d
ich zitiere mal das Fazit:
"Das Sigma 100-300 F4 EX APO zeigt an allen getesten Kameras sehr gute bis hervorragende Leistungen. Hilfreich ist dabei zweifellos der für die hier getesteten APS-Kameras überdimensionierte Kleinbild-Bildkreis. So ist die Verzeichnung durchweg hervorragend und die Randabdunklung für diese Lichtstärke je nach Kamera sehr gut bis hervorragend.
Bei der Auflösung zeigen sich je nach verwendeter Kamera erstaunliche Unterschiede, die sich auf die individuelle Detailaufbereitung und das Mirkolinsendesign gründen. Berücksichtigt man, dass das Konzept dieses schon seit Jahren verfügbaren Objektivs auf Film abgestimmt ist, ist die an den hier verwendeten Kameras erreichte Auflösung bemerkenswert.
Angesichts der im direkten Vergleichstest erzielten Ergebnisse und des praktisch nicht existenten Angebotes der Kamerahersteller in diesem Brennweiten- und Lichtstärkenbereich ist das Sigma 100-300 F4 EX APO für die Digitalfotografie sehr empfehlenswert und überzeugt mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis."
Na also..... :)
Gruß
PETER
Hallo Peter,
da es Unterschiede gab, wie schnitt das Objektiv an der 7D ab ?
PeterHadTrapp
14.09.2005, 19:07
vereinfacht gesagt:
insgesamt gibt sich das alles nicht viel. Natürlich zeigen die Canons eine deutlich höhere Auflösung, aber die haben ja auch 8 MP.
Auffällig ist, dass die Linse an den Nikons bei Offenblende deutliche Einschränkungen zeigt, an der D7d am wenigsten, sodass sogar eine (Zitat) "erstaunlich hohe Leistung in der kürzesten Brennweite ab offener Blende" zeigt.
Ich deute das mal so:
die Linse ist unbestritten super und scheint mit der D7d noch besonders gut zu harmonieren.
Gruß
PETER
TorstenG
14.09.2005, 19:10
Super! :roll:
Das 100-300/4 APO hatte ich schon auf meine Liste gesetzt, jetzt wird wohl aus einem gebrauchten so schnell nix mehr, weil alle eines wollen!
Danke Peter!
[\Ironiemodus]
;) :lol:
Danke Peter,
es hat ja auch seinen Preis, mehr als meine A2 gekostet hat :shock:
Super! :roll:
Das 100-300/4 APO hatte ich schon auf meine Liste gesetzt, jetzt wird wohl aus einem gebrauchten so schnell nix mehr, weil alle eines wollen!
Danke Peter!
[\Ironiemodus]
;) :lol:
Torsten,
viele viele lesen auch die Zeitschrift,
Du hättest vor dem Test zuschlagen sollen :cool:
Das Teil gibt es schon seit mehreren Wochen nicht mehr auf dem Markt, zumindest nicht für Minolta, habe alles was ich finden konnte abgegrast bzw. abgefragt, nichts ist dabei heraus gekommen. :cry:
Jetzt warte ich auf das DG, kann aber noch 6 Wochen dauern, leider. :cry:
Hallo Ditmar,
schau mal hier (http://www.t-online-shop.de/tonline/product.do?action=getProductDetail&ref=geizkragen&product=10154)
Cougarman
14.09.2005, 19:21
das von namhaften Forumsmitgliedern geliebte Sigma 100-300/F4 in der aktuellen EX APO-Version ist in der neuen Computerfoto an mehreren DSLR mit APS-C-Sensor getestet worden.
Ach, wir wissen doch, was man von solchen Tests halten kann ?!
oder oder oder, hab' ich da jetzt etwas falsch verstanden ? ;)
das von namhaften Forumsmitgliedern geliebte Sigma 100-300/F4 in der aktuellen EX APO-Version ist in der neuen Computerfoto an mehreren DSLR mit APS-C-Sensor getestet worden.
Ach, wir wissen doch, was man von solchen Tests halten kann ?!
oder oder oder, hab' ich da jetzt etwas falsch verstanden ? ;)
Hallo Hannes,
jetzt wird es schwierig,
taugen die Test in den Magazinen was oder nicht,
nur bei Cams und nicht bei Objektiven oder umgekehrt ?
Mir fällt es immer schwerer mich für eine D-SLR zu entscheiden :shock:
Naja Hannes,
man muss halt alle Tests in "Fach"-Zeitschriften mit Vorsicht geniessen und selektiv lesen.
Am wertvollsten sind immer noch die User-Tests in diesem Forum ;)
Cougarman
14.09.2005, 19:33
taugen die Test in den Magazinen was oder nicht,
nur bei Cams und nicht bei Objektiven oder umgekehrt ?
Nur die Testberichte sind objektiv und sachlich, die meine Ausrüstung gut aussehen lassen. :mrgreen:
Ist doch klar. ;)
taugen die Test in den Magazinen was oder nicht,
nur bei Cams und nicht bei Objektiven oder umgekehrt ?
Nur die Testberichte sind objektiv und sachlich, die meine Ausrüstung gut aussehen lassen. :mrgreen:
Ist doch klar. ;)
Hannes,
das hilft nicht.
"Einbildung ist auch eine Bildung"
Hallo Ditmar,
schau mal hier (http://www.t-online-shop.de/tonline/product.do?action=getProductDetail&ref=geizkragen&product=10154)
Frag doch einmal an! Du wirst es wohl nicht bekommen, habe es schon bei ca. 35 Händlern versucht.
Cougarman
14.09.2005, 19:46
das hilft nicht.
"Einbildung ist auch eine Bildung"
Wolltest Du wirklich eine Antwort auf Deinen Satz:
Mir fällt es immer schwerer mich für eine D-SLR zu entscheiden :shock:
Meinst Du DSLR grundsätzlich oder eher speziell ?
Dann mach einen neuen Thread auf, hier geht es doch um das D7D-Forumstele. ;)
das hilft nicht.
"Einbildung ist auch eine Bildung"
Wolltest Du wirklich eine Antwort auf Deinen Satz:
Mir fällt es immer schwerer mich für eine D-SLR zu entscheiden :shock:
Meinst Du DSLR grundsätzlich oder eher speziell ?
Dann mach einen neuen Thread auf, hier geht es doch um das D7D-Forumstele. ;)
D7D,
was sonst !!!
Ich wechsele doch nicht die Marke,
ich nicht, angefangen - mitgehangen
danke für die Zusammenfassung, Peter :)
ähm, ich würde dann meins für 1700,- verkaufen, nach dem Test steigen die Preise natürlich :cool: :lol:
Viele Grüße
Tina
TorstenG
15.09.2005, 08:06
Tja, das mit dem Preis ist das einzige, was mich am Kauf des 100-300 hindert ... :cry:
:cool:
Cougarman
15.09.2005, 09:14
grade wollt' ich sagen, das ihr doch das 120-300 nehmen könntet. ;)
Aber das gibt es wohl gar nicht für Minolta. :(
TorstenG
15.09.2005, 19:07
grade wollt' ich sagen, das ihr doch das 120-300 nehmen könntet. ;)
Aber das gibt es wohl gar nicht für Minolta. :(
Stimmt, aber immerhin gibt es das 135-400/4,5-5,6 Asp. APO RF, was zudem "etwas" günstiger ist, aber von dem kenne ich jedoch nicht die Qualität!
Cougarman
15.09.2005, 19:21
Stimmt, aber immerhin gibt es das 135-400/4,5-5,6 Asp. APO RF, was zudem "etwas" günstiger ist, aber von dem kenne ich jedoch nicht die Qualität!
Es soll recht gut sein, ich kenne es aber auch nicht persönlich.
Aber wohl langsamer als das 100-300/4.
TorstenG
15.09.2005, 19:23
Naja, bei dem "geringen" Preisunterschied von 1.199,- € zu 649,- € vielleicht zu verschmerzen ... :roll:
Das 120-300/2,8 EX APO HSM IF kostet sogar läppische 3.199,- €! :cool:
Stimmt, aber immerhin gibt es das 135-400/4,5-5,6 Asp. APO RF, was zudem "etwas" günstiger ist, aber von dem kenne ich jedoch nicht die Qualität!
Testbilder hier (http://www.mc-com.de/4images/categories.php?cat_id=79), die Linse bleibt in meinem Bestand ;)
Cougarman
15.09.2005, 19:44
Naja, bei dem "geringen" Preisunterschied von 1.199,- € zu 649,- € vielleicht zu verschmerzen ... :roll:
Das 120-300/2,8 EX APO HSM IF kostet sogar läppische 3.199,- €! :cool:
uih, wo kaufst Du denn ? :shock:
Also das 120-300/2.8 kostet nur 1999,90.
Das 135-400 nur 429,90.
Das 100-300/4 nur 999,90 Euro
Und das bei Oehling, der nun auch nicht zu den günstigsten zählt.
TorstenG
15.09.2005, 19:53
Listenpreise! :cool:
Aber das 120-300 ist ja doch recht günstig! :roll:
Cougarman
15.09.2005, 19:57
Aber das 120-300 ist ja doch recht günstig! :roll:
Na, ich würde es nicht kaufen.
Wenn ich 2000,- Euro für ein Objektiv ausgeben möchte, dann nehme ich das 70-200IS. ;)
Aber jedem das seine. ;)
TorstenG
15.09.2005, 19:59
Glaube nicht, das ich es mir kaufen würde, nicht mal dann, wenn es das für KoMi gäbe ...
Das 135-400 schon eher!
Cougarman
15.09.2005, 20:04
Das 135-400 schon eher!
jep, dito. :top: