PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Optische Maus


Cougarman
13.09.2005, 14:28
Ich suche eine neue Maus für mich. :mrgreen:
Es sollte natürlich eine optische Maus sein !
Leider werde ich auf den Seiten der Hersteller nicht so recht schlau. :?
Ich suche eine, mit zwei LEDs (Sensoren).
Oder gibt es die nicht mehr ? :shock:

Ditmar
13.09.2005, 14:30
Zwei LEDs? :roll:
ich nutze seit einer "ewigkeit" eine von Logitech "MX700", und kann die Make nur empfehlen, aber zwei LEDs hat meine nicht, von den Nachfolgern weis ich es leider nicht.

Cougarman
13.09.2005, 14:40
Zwei LEDs? :roll:

Die sind unter 45° angeordnet.
Das die Hersteller, auf ihren Seiten, die Mäuse nicht auch von unten zeigen. :?
Die Mäuse mit nur einem Sensor funktionieren nicht immer. :flop:

ich nutze seit einer "ewigkeit" eine von Logitech "MX700", .....

ähh, ich schiebe noch hinterher, die Maus muss selbstverständlich mit Kabel sein !
Kabellose kommen für mich nicht in Frage. ;)

MiLLHouSe
13.09.2005, 14:54
Wie wär's mit der Logitech MX518?

1600dpi Auflösung usw.

MX518 (http://www.logitech.com/index.cfm/products/details/DE/DE,CRID=2142,CONTENTID=10121)

Cougarman
13.09.2005, 15:00
Wie wär's mit der Logitech MX518?

1600dpi Auflösung usw.

MX518 (http://www.logitech.com/index.cfm/products/details/DE/DE,CRID=2142,CONTENTID=10121)

Leider hat die nur einen Sensor.
Möglich wäre durchaus, das es keine mehr gibt. :(
Die Hersteller versuchen uns zuvera......., die wollen uns beibringen das eine höhere dpi-Zahl besser sein. :?
Besser wohl, zumindest für den Hersteller, er kann billige Technik teuer verkaufen.

Ditmar
13.09.2005, 15:04
Wieso nicht Kabellos, verlegts Du die etwa immer und mußt Sie regelmäßig suchen? ;)

Cougarman
13.09.2005, 15:08
Wieso nicht Kabellos, verlegts Du die etwa immer und mußt Sie regelmäßig suchen? ;)

Genau. :lol:
Ne, das aufladen stört mich.
Und ausserdem hat man dann ja noch das Empfangsteil auf dem Tisch stehen. ;)

MiLLHouSe
13.09.2005, 15:08
Hmm, ich hab noch keine Maus mit zwei Sensoren gesehen.

Naja, gut, kein Wunder, Logitech hat erst jetzt eine dazu entwickelt (allerdings schnurlos und für Notebooks --> also klein):

Klick hier. (http://www.tweakpc.de/?news_id=8253)

Ditmar
13.09.2005, 15:13
Und ausserdem hat man dann ja noch das Empfangsteil auf dem Tisch stehen. ;)

Steht bei mir unter dem "Tisch"!

MiLLHouSe
13.09.2005, 15:15
Und ausserdem hat man dann ja noch das Empfangsteil auf dem Tisch stehen. ;)

Steht bei mir unter dem "Tisch"!

;-) und bei mir steht das Empfangsteil von der Logitech MX1000 ganz oben auf dem Tisch (sprich auf dem Aufsatz vom Computertisch). Somit stört es mich auch nicht.

PauloG
13.09.2005, 15:17
es gibt auch kabellose Mäuse ohne Batterie. Das Empfangsteil ist ein Mousepad. Über das pad wird die Maus per Induktion mit Strom versorgt.
Infos hier (http://www.a4tech.de/1/index.php?kopf=kopf&main=nb&foot=fuss2)

Gruss
Paulo

tgroesschen
13.09.2005, 15:30
Ich habe bei meinem Desktop auch die MX 1000 dabei gehabt.
Super Maus.

Nix mehr mit Sensor LASERABTASTUNG.

Und die Empfangsstation ist auch gleichzeitig Ladestation, nie mehr
leere Batterien! :top:

A2Freak
13.09.2005, 15:36
Habe mir gestern für 4,99 eine optische Maus bei Saturn vom Wühltisch gekauft.

Einziger Nachteil bisher, sie könnte etwas größer sein.

jottlieb
13.09.2005, 15:51
Hmm, ich hab noch keine Maus mit zwei Sensoren gesehen.
Logitech MouseMan DualOptical ;)
Wird wohl aber nicht mehr produziert.
An meiner sieht man auch schon recht unschöne Benutzungserscheinungen...Die MX1000 hört sich ja ganz nett an, aber von Kabellos bin ich auch nicht so überzeugt. Irgendwann gehen die Akkus schlapp und außerdem ist meine Steckdosenleiste mit Schalter > keine Chance zum aufladen wenn der PC aus ist.

Ditmar
13.09.2005, 16:25
Die MX1000 hört sich ja ganz nett an, aber von Kabellos bin ich auch nicht so überzeugt. Irgendwann gehen die Akkus schlapp und außerdem ist meine Steckdosenleiste mit Schalter > keine Chance zum aufladen wenn der PC aus ist.

Ist schon meine zweite Kabellose, und laufen seither absolut Problemlos, Kabelsalat NEIN DANKE!

Cougarman
13.09.2005, 17:56
Hmm, ich hab noch keine Maus mit zwei Sensoren gesehen.

Naja, gut, kein Wunder, Logitech hat erst jetzt eine dazu entwickelt


Meine Microsoft Maus, mit zwei Sensoren, ist min 7 Jahre alt.
Aber eben schon etwas abgegriffen, daher muß mal eine neue her.
Funktionieren tut sie aber noch :top: ;)


(allerdings schnurlos und für Notebooks --> also klein)

:lol:
Schnurlosmaus und Notebook, na wenn sich das nicht beißt ?
:lol:
Das ist zb auch noch ein Grund, warum es mit Kabel sein muß !
Schnurlos wäre wirklich Sinnfrei. :?

Sunny
13.09.2005, 17:59
ich nutze seit einer "ewigkeit" eine von Logitech "MX700", und kann die Make nur empfehlen, aber zwei LEDs hat meine nicht, von den Nachfolgern weis ich es leider nicht.


Ich habe 2 MX700 und neuerdings noch eine MX Laser (alle Logitech)

Die Laser ist nochmals besser als die 700

Cougarman
13.09.2005, 18:17
Ich habe 2 MX700 und neuerdings noch eine MX Laser (alle Logitech)

Die Laser ist nochmals besser als die 700

Ich gehe mal davon aus, das die MX700 so ist wie all die anderen Mäuse, mit einem Sensor, die ich schon ausprobiert habe.
Also mehr oder weniger unbrauchbar !
Die MX-Laser kenne ich nicht, sollte ich die mal probieren ?

Kann man die Dinger wieder nach Logitech schicken, wenn sie den Werbeaussagen nicht standhalten ? ;)

jottlieb
13.09.2005, 18:28
Ist schon meine zweite Kabellose, und laufen seither absolut Problemlos, Kabelsalat NEIN DANKE!
Ein Kabel weniger macht bei mir auch nichts aus, glaub mir :roll:
Zumal die Ladestation ja auch ein Kabel hat :P

Ditmar
13.09.2005, 18:28
Ich gehe mal davon aus, das die MX700 so ist wie all die anderen Mäuse, mit einem Sensor, die ich schon ausprobiert habe.
Also mehr oder weniger unbrauchbar !
Die MX-Laser kenne ich nicht, sollte ich die mal probieren ?

Kann man die Dinger wieder nach Logitech schicken, wenn sie den Werbeaussagen nicht standhalten ? ;)

Falsch, es gibt auch hier große Unterschiede, und die MX700 laufen absolut Fehlerfrei, jedenfalls bisher. Man(n) kann naürlich auch billig kaufen (z. B. Aldi/Aral etc. ;) ), da mag es angehen. Nutze seit ca. 15-20 Jahren Produkte von Logitech und bisher kein einziger Ausfall.

@Sunny,
werde eventuell die Lasermaus demnächst mal antesten, das Problem ist aber wenn diese so Gut läuft wie Du sagst, werde ich wohl die MX700 in die Schublade legen als Ersatz. ;)

Sunny
13.09.2005, 18:41
Ich habe 2 MX700 und neuerdings noch eine MX Laser (alle Logitech)

Die Laser ist nochmals besser als die 700

Ich gehe mal davon aus, das die MX700 so ist wie all die anderen Mäuse, mit einem Sensor, die ich schon ausprobiert habe.
Also mehr oder weniger unbrauchbar !
Die MX-Laser kenne ich nicht, sollte ich die mal probieren ?

Kann man die Dinger wieder nach Logitech schicken, wenn sie den Werbeaussagen nicht standhalten ? ;)

Schau mal hier (http://www.logitech.com/index.cfm/products/productlist/DE/DE,crid=2134&categoryid=413) :cool:

Cougarman
13.09.2005, 18:43
Falsch, es gibt auch hier große Unterschiede, und die MX700 laufen absolut Fehlerfrei, jedenfalls bisher. Man(n) kann naürlich auch billig kaufen (z. B. Aldi/Aral etc. ;) ), da mag es angehen. Nutze seit ca. 15-20 Jahren Produkte von Logitech und bisher kein einziger Ausfall.

Unterschiede gibt es natürlich. ;)
Aber auch die Logitech Mäuse versagten bei mir reihenweise ihren Dienst.
Und das die MX700 da eine Ausnahme sein sollen, kann ich mir nicht vorstellen.
Bei Mäusen mit einem Sensor ist die Unterlage (Pad) entscheidend, sind es bunte Pads flippt die Maus oft unkontrolliert hin und her.
Am besten haben sich die einfachen, einfarbigen Pads, mit Stoffauflage bewährt.

Grundsätzlich fällt mir bei Logitech immer Warsteiner ein. ;)

Sunny
13.09.2005, 18:48
Falsch, es gibt auch hier große Unterschiede, und die MX700 laufen absolut Fehlerfrei, jedenfalls bisher. Man(n) kann naürlich auch billig kaufen (z. B. Aldi/Aral etc. ;) ), da mag es angehen. Nutze seit ca. 15-20 Jahren Produkte von Logitech und bisher kein einziger Ausfall.

Unterschiede gibt es natürlich. ;)
Aber auch die Logitech Mäuse versagten bei mir reihenweise ihren Dienst.
Und das die MX700 da eine Ausnahme sein sollen, kann ich mir nicht vorstellen.
Bei Mäusen mit einem Sensor ist die Unterlage (Pad) entscheidend, sind es bunte Pads flippt die Maus oft unkontrolliert hin und her.
Am besten haben sich die einfachen, einfarbigen Pads, mit Stoffauflage bewährt.

Grundsätzlich fällt mir bei Logitech immer Warsteiner ein. ;)

Wenn Deine Mäuse öfters ausflippen dann liegt das nicht an den Mäusen,

ich habe zB kein Mausepad

Cougarman
13.09.2005, 18:50
Die MX-Laser kenne ich nicht, sollte ich die mal probieren ?

Kann man die Dinger wieder nach Logitech schicken, wenn sie den Werbeaussagen nicht standhalten ? ;)

Schau mal hier (http://www.logitech.com/index.cfm/products/productlist/DE/DE,crid=2134&categoryid=413) :cool:

Ja, hatte ich mir schon angesehen.
Ein schnödes Designerteil, sagt aber nur wenig über mein Problem aus. ;)

Sunny
13.09.2005, 18:52
Die MX-Laser kenne ich nicht, sollte ich die mal probieren ?

Kann man die Dinger wieder nach Logitech schicken, wenn sie den Werbeaussagen nicht standhalten ? ;)

Schau mal hier (http://www.logitech.com/index.cfm/products/productlist/DE/DE,crid=2134&categoryid=413) :cool:

Ja, hatte ich mir schon angesehen.
Ein schnödes Designerteil, sagt aber nur wenig über mein Problem aus. ;)

Dann definiere doch mal sachlich Dein Mäuseproblem

Ditmar
13.09.2005, 18:57
Bei Mäusen mit einem Sensor ist die Unterlage (Pad) entscheidend, sind es bunte Pads flippt die Maus oft unkontrolliert hin und her.


Dann werde ich mein Buntes MausPad obwohl schon über ein Jahr unter der MX700 in Betrieb ist austauschen müssen! ;)


Sunny,
habe ich mir schon angesehen!

Cougarman
13.09.2005, 18:58
Wenn Deine Mäuse öfters ausflippen dann liegt das nicht an den Mäusen,

ich habe zB kein Mausepad

Das ist nicht diskutabel ! ;)
Tja, ich sehe schon, wenn es keine vernünftigen Mäuse mehr gibt, dann behalte ich eben meine alte. :?
Sie funktioniert ja noch tadellos. :top:

Das ist mal wieder typisch.
Die Hersteller und Händler beschweren, das sich die Umsätze verringern, dabei bieten die nur noch Müll an.
Grade habe ich mir einen neuen Rasierapparat gekauft, meine Herrn, was für ein Schrott. :?
Dabei habe ich das dreifache ausgegeben, wie vor 8 Jahren. :roll:

Sunny
13.09.2005, 19:02
Wenn Deine Mäuse öfters ausflippen dann liegt das nicht an den Mäusen,

ich habe zB kein Mausepad

Das ist nicht diskutabel ! ;)
Tja, ich sehe schon, wenn es keine vernünftigen Mäuse mehr gibt, dann behalte ich eben meine alte. :?
Sie funktioniert ja noch tadellos. :top:

Das ist mal wieder typisch.
Die Hersteller und Händler beschweren, das sich die Umsätze verringern, dabei bieten die nur noch Müll an.
Grade habe ich mir einen neuen Rasierapparat gekauft, meine Herrn, was für ein Schrott. :?
Dabei habe ich das dreifache ausgegeben, wie vor 8 Jahren. :roll:

Hannes,

oute Dich, es tut nicht weh :top:

Cougarman
13.09.2005, 19:03
Dann definiere doch mal sachlich Dein Mäuseproblem

Hatte ich das noch nicht getan ? :shock:
Ich möchte eine Kabelgebundene Maus, die 1A++ funktioniert. ;)
Das bedeutet das sie auf jeder Unterlage keinerlei Ausfälle zeigt.
Da hatte (habe) ich nur eine einzige, leider gibt es die nicht mehr. :(

Ditmar
13.09.2005, 19:03
Grade habe ich mir einen neuen Rasierapparat gekauft, meine Herrn, was für ein Schrott. :?
Dabei habe ich das dreifache ausgegeben, wie vor 8 Jahren. :roll:

Ich rasiere mich noch althergebracht mit Klingen heißt Nassrasur, die elektischen sind mir zu Teuer!
Habe meinen letzten immer noch hier herum liegen, und Du hast in einer Sache Recht obwohl Marke ist das Teil von mir auch als Schrott zu bezeichnen!

Dann hole Dir doch mal solch ein Laserteil mit Kabel, aber bitte nicht von "genius" etc.! ;)

Sunny
13.09.2005, 19:08
Hannes,

die Laser geht auf fast allen Unterlagen,

sogar auf dem Buch von Scheibel über die Dynax 7D,

soeben getestet.

Sie geht sogar wenn ich mein TFT als Mousepad benutze, was willst Du noch mehr :?:

Cougarman
13.09.2005, 19:12
Hannes,

die Laser geht auf fast allen Unterlagen,

sogar auf dem Buch von Scheibel über die Dynax 7D,....

Ok, das überzeugt mich !
;)

Sunny
13.09.2005, 19:19
Hannes,

die Laser geht auf fast allen Unterlagen,

sogar auf dem Buch von Scheibel über die Dynax 7D,....

Ok, das überzeugt mich !
;)

Das hat aber gedauert.

Wenn Du möchtest kann ich sie noch auf weiteren Unterlagen testen, soweit ich sie habe.

Ich harre Deiner Vorschläge :top:

GooSe
13.09.2005, 19:23
Ich mag meine RazorBoomslang, die ist optisch und hat 2 sensoren :top:
zusammen mit 2100dpi und liegt sehr gut in meiner "kleinen" Hand ....

Aber die Logitech G5 soll auch nicht so schlecht sein :shock:

Cougarman
13.09.2005, 19:25
Das hat aber gedauert.

Findest Du ?
Es ging aber schneller, als wenn man sich durch das ganze Angebot durchgekauft hätte. ;)

Cougarman
13.09.2005, 19:28
Ich mag meine RazorBoomslang, die ist optisch und hat 2 sensoren :top:

Die gibt es aber wohl auch nicht mehr.

jottlieb
13.09.2005, 19:54
Dann hole Dir doch mal solch ein Laserteil mit Kabel, aber bitte nicht von "genius" etc. ;)
Würde ich sowieso nicht machen. Etwas, was ich mehrere Stunden pro Tag in der Hand habe (naja, nicht duchgängig), darf auch was kosten. Die Qualität der Logitechmäuse ist Ok (abgesehen von den Gleitern) und die Garantieleistungen sind ganz ordentlich. Ob man aber immer noch fünf (oder drei) Jahre Garantie anbietet, weiß ich nicht.