PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ADI oder TTL-Vorblitz für Portraits mit D7i und 5600er?


mhenke26
21.11.2003, 09:41
Hallo!

Mich würde interessieren, mit welchen Blitzeinstellungen bei o.g. Geräten ihr die besten Erfahrungen gemacht habt. Bei meinen Versuchen waren meine Fotos mit der ADI-Messung oft überbelichtet. Habe ich da was falsch gemacht?

Außerdem würde mich interessieren, ob es eine Möglicheit gibt, mit nur einem 5600er und dem eigebauten Blitz der D7i relativ anständige Portraitaufnahmen zu machen? Bringt es z.B. ein Filmscheinenwerfer als Gegenlicht und eine zusätzliche Styroplatte? Wenn ja, in welcher räumlichen Anordnung?

Schonmal Danke im Vorraus!!

Gruß

Michael

WinSoft
21.11.2003, 09:55
Die ADI-Blitzmessung funktioniert nur mit Blitz auf der Kamera und berücksichtigt dann die Entfernung zum Objekt. Das kann schief gehen, wenn das Motiv extreme Kontrastunterschiede aufweist und nur stur nach der Entfernung gemessen wird. Die Vorblitz-TTL-Messung klappt nach meinen Erfahrungen wesentlich besser und zuverlässiger.

muckel
21.11.2003, 11:16
Bei Portraitaufnahmen verwende ich den 5600 entfesselt seitlich von vorn. Dazu noch eine 2. Lichtquelle (Tageslicht oder eine Lampe).
Auf dem 5600 habe ich dann den selbst gebauten Diffusor von Hami (vielen Dank für diese einfache und günstige Lösung an hami).

An der Kamera stelle ich dann Vorblitz TTL ein. Eventuell stelle ich die Blitzleistung auch manuell ein. Das hängt von den Lichtverhältnissen ab.
Erreicht zwar keine Studioqualität, für meine Zwecke reicht es aber vollkommen.

mhenke26
24.11.2003, 20:23
Besten Dank für eure Antworten, bin voll zufrieden mit dem erzielten Ergebnis!!!

MfG
Michael

Photopeter
24.11.2003, 20:29
Der 5600 hat doch einje Zweitreflektor, oder?
Wenn ja, dann würde ich das Hauptlicht indirekt und den kleinen Zusatzreflektor direkt einsetzen.
Siehe Beispiel:
http://www.model-magazin.de/D7/lysanne.jpg

Eventuell hilft auch folgender Threat weiter:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=1238[/url]

WinSoft
24.11.2003, 20:41
Der 5600 hat doch einje Zweitreflektor, oder?
NEIN, der 5600HS hat KEINEN Zweitreflektor wie einige der größeren Metz-Blitze.