Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Minolta AF 24-85mm f3,5-4,5


Callophris
11.09.2005, 01:41
Hallo,

ich weiss immer noch nicht, ob ich mich für die 5D oder doch die 7D entscheiden soll. Für die 5D spricht der günstigere Preis mit dem Kitobjektiv. Für die 7D habe ich noch keins gefunden (Allrounder).

Nun wurde mir das oben gennante Objektiv für 200 Euro angeboten.
Es ist gebraucht, aber im guten Zustand. Ist dieses Objektiv dieses Geld wert und ist es besser als das 18-70mm von Minolta ?

Gibt es davon mehrere Versionen, die sich in der Qualität stark unterscheiden, oder gibt es nur eine und ich kann getrost zugreifen?

Hoffe auf Anworten

Gruß
David

TorstenG
11.09.2005, 10:04
Hallo David!

Was das Objektiv angeht, das überlaße ich jetzt erstmal den anderen!

Zu den Kameras: Wie groß ist der Preisunterschied?

Und außerdem, was erwartest Du von der Kamera? Die D7D bietet viel mehr als die D5D, zumindest kannst Du das wichtigste außen an der Kamera einstellen (Drehknöpfe én Mass und so), bei der D5D geht es dann öfter ins Menü, bei der D5D gibt es auch keinen Batteriegriff! Dafür ist die D5D handlich und bietet sonst auch fast alles der großen Schwester, nur halt mehr in Menüs "versteckt"!

P.S.: Schon mal näher auf das Sigma 18-125 geschaut?

jubilee33
11.09.2005, 12:44
Hallo David

In der Bucht gehen das 24-85 öfters für 120-140€ weg.
Wenn Du im Laden kaufst, kannst Du es natürlich ausprobieren und testen.
Da muß man schon mit ein wenig Mehrpreis rechnen.

Ich habe meins für 86€ geschossen und bin total glücklich damit. :D

gruß Martin

Callophris
11.09.2005, 18:22
Hi, ich habe gerade in der Bucht für 74 Euro das Minolta 70-210mm f3,5-4,5 gekauft. Hoffentlich gibt es keine große Serienstreuung ich habe Glück, denn es ist ähnlich gut wie das f4 nur etwas schneller und leichter.
Bin sehr gespannt. Jetzt fehtl halt noch etwas unter 70mm.
Kann mich zwischen 18-70mm, 24-85 und dem 24-105 nicht entscheiden.
Tendiere aber zum 24-85, was meint ihr ?

mrieglhofer
11.09.2005, 18:26
Wohl besser als das 18-70 und billiger als das 24-105.

Dennoch wird dir, je nach Motvigebiet, die 18 und kürzer danach fehlen. Aber da kannst du dann ja ein 12-24 als Ergänzung nehmen ;-))

Markus

Callophris
11.09.2005, 20:19
Zu den Kameras: Wie groß ist der Preisunterschied?

5D kostet inkl. 18-70mm ca 800 Euro
7D kostet ohne Objektiv ca 850 Euro

Und außerdem, was erwartest Du von der Kamera? Die D7D bietet viel mehr als die D5D, zumindest kannst Du das wichtigste außen an der Kamera einstellen (Drehknöpfe én Mass und so), bei der D5D geht es dann öfter ins Menü, bei der D5D gibt es auch keinen Batteriegriff! Dafür ist die D5D handlich und bietet sonst auch fast alles der großen Schwester, nur halt mehr in Menüs "versteckt"!

Ist der Sucher der 7D größer ("Durchsehloch" oder sieht man das Motiv einfach größer) oder nur etwas heller ?

Das die Funktionen im Menu untergebracht stört mich eigentlich wenig, da das Konzept einfach stimmt. Nur wenige Sekunden dauert es, um ISO oder eine Belichtungskorrektur vorzunehmen. Klar ist hier die 7D noch etwas schneller zu bedienen, aber auf die Sekunde kommt es bei mir nicht an.

TorstenG
11.09.2005, 20:32
Callophris, nimm die 7D, sonst wirst Du Dich noch sehr ärgern! Der Preis der 7D ist übrigends sehr gut, oder sind das Inet-Preise? Meine 7D hat übrigends ohne Objektiv "vor Ort" 899,- Euronen gekostet, auch schon sehr günstig!

Der Sucher der D7D ist heller, man kann dadurch das Bild besser erkennen und die Schärfe auch besser beurteilen, speziell bei weniger Licht sehr hilfreich!

Nur das mit den Menüs ist es auch nicht, mir liegt die D7D einfach besser in der Hand und der Batteriegriff, der das bei der D5D evtl. beheben könnte, der ist auch nicht im Programm! Das mit dem Menü ist für mich nicht das Hauptproblem, eher nebensächlich! Achja, die Monitore sind bei beiden auch gleich groß, aber die Auflösung des D5D-Monitors ist deutlich (!) geringer!

Ich hatte übrigends beide in der Hand und auch eingesetzt!

Callophris
11.09.2005, 20:42
Ich wurde auch gerne die 7D nehmen, aber mhhh ich weiss nicht.
Ist die 7D nicht zu schade für ein 18-70mm Objektiv von Minolta.
Ist nähmlich bisher mein Favorit in dieser Brennweite (als Immerdrauf).
Und der Übergang zum jetzigen 70-210mm wäre schlichtweg perfekt.
Irgendwann möchte ich mir noch ein 50mm 1.7 zulegen, aber mehr Objektive sollten es dann auch nicht mehr sein.

ManniC
11.09.2005, 20:45
Ist die 7D nicht zu schade für ein 18-70mm Objektiv von Minolta.

Ähhm wie bitte? *kopfkratz*

Jetzt kann ich Dir nicht folgen......... :roll:

Callophris
11.09.2005, 20:48
Von der Verarbeitung her, vom Preis etc.

ManniC
11.09.2005, 20:57
Ich hoffe ich bin jetzt auf der Spur:

ERSTENS ist wichtig, dass Du mit dem Body harmonierst - das ist die Schaltzentrale für dein fotografisches Werken. Und da gibt's im Handling, in der Haptik unterschiede zwischen der 5'er und der 7'er.

ZWEITENS kommen die Linsen.

Das 18-70 zum Tarif von rd. 100€ ist nicht wirklich der Bringer. Dafür sind dann (ich hoffe Du meintest das) die 5D und die 7D zu schade.

Callophris
11.09.2005, 21:06
Da es kein besseres Objektiv in diesem Brennweitenverglich gibt, bleibt mir momentan keine andere Wahl. Und ich will nicht 5-6 Objektive mir mir rumschleppen. Und ein leichtes Platikobjektiv, mit Plastikbajonett passt doch einfach besser zur 5D als zur 7D. So habe ich es gemeint.

John Doe
11.09.2005, 21:23
Hallo zusammen,

also mal keine Panik. Das 18-70 ist sicherlich nicht der absolute Überflieger, aber sooo viel schlechter wie das immer so niedergemachte 28-100 aus dem D7D Kit ist es auch nicht. Klar hat es seine Schwächen, besonders im Bereich der kurzen Brennweite, aber für den Preis ist es eine durchaus brauchbare Brennweite. Es kann es zwar nicht mit eimen APO oder gar G Objektiv aufnehmen, aber auch an einer D7D ist es kein rausgeschmissenens Geld. Wenn man also ein 18-70 für die D7D anschafft und einem die optische Leistung wirklich nicht zusagt, so kann man es immer noch bei ebay verkaufen, eine wirklichen Verlust wird man dabei kaum einfahren. Ich setze das 18-70 an der D7D als "Partyscherbe" ein und bin durchaus zufrieden mit dem Objektiv. Der Brennweitenbereich ist ideal für Indoor und auch draußen gut als "Immerdrauf" geeignet, obwohl ich es aufgrund der doch recht starken Verzeichnung im unteren Brennweitenbereich nicht wirklich für Architekturaufnahmen einsetzen würde. Also kann man beruhigt auch eine D7D mit einem 18-70 "verunstalten".

Gruß Uwe

ManniC
11.09.2005, 21:24
Ahhhhso *lichtaufgeht*,

(1) sieh zu dass Du im Laden oder bei einem Stammtisch in Deiner Nähe mal die 5 und die 7 in die Hand bekommst und entscheide danach

(2) Wenn Dein Herz so am 18-70 hängt: Das ist auch separat zu bekommen und verschandelt die 7'er keineswegs.

Callophris
11.09.2005, 23:08
Ich glaube ich nehme doch lieber das 24-85mm.
Bin bis jetzt auch immer mit einer 36-140mm Kompakten ausgekommen.

Wollte schon fast zuschnappen, aber dann lese ich das hier:
Not ideal for digital application as the rear element lacks the sufficient coating and will cause flare/reflexes from the sensor

Kann das jemand bestätigen ? Ich will es einfach nicht glauben :evil:

PS es gibt 2 Versionen eine mit einer runden Blendenöffnung die andere mit einer 8eck Form (glaube ich). Welche nun nehmen?

ManniC
11.09.2005, 23:10
Quelle dieses Statements?

Callophris
11.09.2005, 23:12
Quelle dieses Statements?

dyxum.com

Was meint ihr zur Blende ? Rund oder eckig ?