Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abendlicht am Rocher du Caire
Ich war heute Nachmittag nochmal am Rocher du Caire, dem Geierfelsen im Département de la Drôme.;)
Nein eigentlich nicht......ich war auf meiner Festplatte unterwegs, weil da noch hunderte Bilder aus dem letzten Jahr schlummern und auf die Entwicklung warten.:oops:
Dabei bin ich auf dieses Bild gestoßen und möchte es hier zeigen.
Ich habe nur am Belichtungsregler für das gesamte Bild gedreht....der Geier ist nicht separat aufgehellt.
1017/Sonyuserforum_3817_2024-10-20_17-52-57_Rmuzat_Rocher_du_Caire_DSC05678.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405867)
Da warst Du offensichtlich zur richtigen Zeit am richtigen Ort! Ein ausgesprochen stimmungsvolles Geierbild ist Dir da geglückt. Wunderbar, wie das milde Abendlicht das Gefieder des Geiers zum Leuchten bringt und auch die Felsen noch etwas bescheint. Die Pose des Gänsegeiers ist auch sehr vorteilhaft. Ein Bild, um das Dich viele Wildlife-Fotografen beneiden werden. :top::top::top: PS: Du solltest wohl öfter Deine Festplatte(n) durchstöbern, wenn dort noch solche Schätze schlummern. :crazy:
Danke Bruno.
Diesen magischen Ort kann man nur jedem Naturfreund empfehlen...mit und ohne Fotoapparat.
Ja auf der Festplatte taucht so manches auf.
Bis vor 3 Wochen war ich noch ca. 8000 Bilder im Rückstand....jetzt sind es "nur" noch 3000.
Es geht voran.;)
Andronicus
29.08.2025, 08:31
Richtig gutes Bild :top:
Allerdings würde ich es Beschneiden und Hochkant setzen, sodaß der Blick mehr auf den Geier gerichtet wird.
Links im Bild ist für mich zu viel dunkle - nichtssagende - Fläche.
Großes Kino. Der glüht ja richtig an den Flügelrändern. :top:
Wenn es ums Reisen auf der Festplatte geht: Da war ich die letzten Wochen auch oft. ;)
Immer wieder schön.
Das Licht macht hier das Bild. Und der Fotograf natürlich. ;)
Den Belichtungsregler würde ich trotzdem noch einmal anfassen und selektiv die hellen Bereiche in der Felswand abdunkeln. Das käme dem Hauptmotiv zu Gute.
Die Geschmäcker sind offenbar sehr unterschiedlich. ;) Ich finde es gut, dass das Bild im Querformat aufgenommen wurde, da der Geier selbst ja schon im Hochformat durch das Bild fliegt. Mir gefällt auch sehr gut, dass das Bild nicht weiter beschnitten wurde und man so einen guten Eindruck von dem Habitat der Geier bekommt. Durch die große, relativ dunkle, aber doch noch deutlich strukturierte Fläche (schon im Schatten liegender Wald, über den der Geier segelt) wird für mich der im letzten Abendlicht leuchtende Geier nochmal besonders betont. Diese ganz spezielle Lichtsituation ist für mich in diesem Bild ganz wunderbar eingefangen.
Danke für eure Kommentare.:top:
@Andronicus: Ich habe das HF mal ausprobiert. 3:2 ist zu schmal, 4:3 ginge, lässt aber wenig Felswand übrig.
Zudem schaue ich meine Bilder ohnehin nur am PC-Monitor bzw. am 16:9 TV an....so gewoönt man sich das HF ganz ab, auch wenn manche Motive danach schreien.
@Peter: Ich bleibe bei meiner Belichtungsversion, wohl auch, weil ich die Situation vor Ort im Kopf habe.
@Itscha: Dir muss ich ja inzwischen nicht mehr von dem Ort vorschwärmen.;)
Sir Donnerbold Duck
29.08.2025, 17:59
Das ist ja irre tolles Licht auf dem Geier!! Dass in Flugrichtung des Geiers noch so viel Platz ist, finde ich durchaus passend. Die Felswand würde ich aber auch irgendwie ein bisschen abdunkeln, so dass sie weniger dominant ist.
Gruß
Jan
Danke auch dir für deinen Kommentar.
Vielleicht setze ich mich demnächst nochmal an den Rechner und schaue, was ich mit Fels so anstelle.
Das Ergebnis hängt ja, zumindest bei mir auch von der tageslaune ab.
Letzte Woche habe ich gemeinsam mit einem Fotofreund 4 Bilder von ihm entwickelt.
Diese hatte ich eine Woche zuvor schonmal fix bearbeitet und ihm zugeschickt.
Als wir dann eine Woche später gemeinsam vor dem Rechner saßen und gemeinsam Schritt für Schritt durchgegangen sind, ohne auf die eine Woche zuvor entwickelten Bilder zu schauen, waren 3 Bilder im Ergebnis fast identisch und das Vierte ganz anders im Weißabgleich......ich war selbst erstaunt.
Dirk Segl
30.08.2025, 13:46
Das Foto ist schon was Besonderes und lebt von der Lichtstimmung.
Tollen Ort hast Du da gefunden.
Danke dir. :D
Das sind von dir aus nur knapp 800km, die sich bestimmt lohnen.....frag @itscha oder Jan @Sir Donnerbold Duck.
Genaue Koordinaten gibts bei mir.:lol:
So ich habe mich nochmals mit dem Felsen beschäftigt und ihm etwas die konkurrierende Strahlkraft genommen.
Und ich muss gestehen: Je mehr ich zwischen den zwei Versionen hin- und herklicke
kann ich den Einwand von Peter und Jan nachvollziehen.
Danke für euren Input:top:
Das ist dabei herausgekommen:
1017/Sonyuserforum_3818_2024-10-20_17-52-57_Rmuzat_Rocher_du_Caire_DSC05678.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405905)
Ja, die Version 2 ist eindeutig besser. Jetzt bleibt der Blick eher beim Geier und wird nicht so schnell von der leuchtenden Felswand angezogen.
Obwohl ja beim fliegenden Geier Dynamik im Bild ist, strahlt die Version 2 deutlich mehr Ruhe aus und ist doch auch gleichzeitig ein kraftvolles Bild.
Wirklich sehr schön und eindrucksvoll. :top::top:
Und ich muss gestehen: Je mehr ich zwischen den zwei Versionen hin- und herklicke
kann ich den Einwand von Peter und Jan nachvollziehen.
Danke für euren Input:top:
Sehr gerne. Danke, dass du es ausprobiert hast.
Sir Donnerbold Duck
01.09.2025, 16:15
Oh ja, so ist das sehr schön!
Gruß
Jan
Dirk Segl
01.09.2025, 16:55
Oh ja, so ist das sehr schön!
Gruß
Jan
Das Zitat gefällt mir und ich stimme zu !! :top:
Danke euch für die Rückmeldung.:top:
…und ihr habt mich nicht demokratisch überstimmt, sondern mit dem Ergebnis überzeugt.:D
Das ist ein grandioses Foto. Richtig klasse :top:
Der Vogel wird richtig durchleuchtet.