Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SUF-Challenge 03/25 - WENIG


Crimson
15.07.2025, 20:25
Moin allerseits,

ich werfe mal das dritte Thema der Challenge ein...

Thema: WENIG

Gefragt sind Bilder, auf denen wenig ist - sehr wenig - und die trotzdem etwas transportieren.
Viel negativer Raum, das Motiv gerne nicht in üblichen Positionen.

Ein paar ältere Versuche meinerseits als Beipiele (ja, irgendwie ist bei mir oft draußen :oops:)
1560/DSM_4586_00001a.jpg|1560/DSM_2633_00002.jpg|1560/DSCF5329_00001a.jpg



Die Regeln sind wie bei den ersten beiden Challenges.


Laufzeit: (gut) 11 Tage. Das Bild soll im Zeitraum von jetzt bis zum 26.07. um Mitternacht aufgenommen werden.
Keine Konserven.
Bitte nur ein Bild pro Teilnehmer/in

Einfach einstellen oder natürlich schöner mit ein paar Gedanken zum Thema und eurer Interpretation.

Feuer frei, ich freue mich auf Eure Kreativität :top: Wie bisher gerne auch zwischendurch kommentieren, etc...

Viele Grüße,
Markus

RWI
16.07.2025, 12:22
Schönes Thema bin gespannt auf die Bilder die eingestellt werden.
Gruß Reinhard

embe
17.07.2025, 17:50
Sehr interessantes Thema! :top:

Bildidee : Check!
erste Aufnahme(n): Check!
Verbesserungspotenzial: Sehr Hoch! :lol:
Mal sehen ob ich das noch so hinkriege, wie ich mir das vorstelle... :D

Crimson
17.07.2025, 19:33
ihr glaubt nicht, wie gespannt ich bin :top:

Dat Ei
17.07.2025, 21:18
- kann weg -

Dat Ei

CB450
17.07.2025, 22:33
ihr glaubt nicht, wie gespannt ich bin :top:

Ich auch. Vor allen Dingen ob mir etwas einfällt. ;):crazy:

kiwi05
17.07.2025, 23:25
Aber man kann immerhin behaupten, das bisher wirklich „Wenig“ hier eingetrudelt ist.
Ganz und gar themenkonform.

Sorry, der musste sein. :mrgreen:

Crimson
18.07.2025, 08:02
:mrgreen:

Kurt Weinmeister
18.07.2025, 08:16
Ich überlege, ob ich ein kleines ‚e‘ aufnehmen sollte. Das fehlt irgendwie in meiner Krativität.

Crimson
18.07.2025, 08:24
echt :crazy:? Ist ja noch ne gute Woche Zeit...

hlenz
18.07.2025, 08:25
Gut gesehen, Herr Weinmeister! :top:

Ich möchte noch die Bildbeispiele loben, find ich klasse!

Kurt Weinmeister
18.07.2025, 08:25
Jetzt muss ich wohl doch etwas anderes suchen :crazy:

HoSt
18.07.2025, 08:30
Für das Thema "Wenig" wird hier aber "Viel" geschrieben und "Wenig" Bilder gezeigt... :crazy::crazy:

hlenz
18.07.2025, 09:00
Minimalismus "to the max"! ;)

Kurt Weinmeister
18.07.2025, 09:47
Dann muss ich jetzt leider die traute Runde der Worthülsen verlassen und jetzt, da meine Krativität durch ein 'e' auf so angenehme Art und Weise angereichert und bereichert wurde ... und ich auch keine Ausflüchte wie "aber es regnet hier den ganzen Tag" gelten lassen, geschweige denn auch noch tolerieren wollte, sollen denn nun auch, allen Unkenrufen zum Trotz, auch wenn ich gestehen muss, dass ein bilderloser Thread auch durchaus seine Reize, gerade bei diesem erlauchtem Thema, hätte, Bilder sprechen.

873/STH_2025_07_443_80709_ILCE-1M2-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405035)

Ich hielt einfach diese Stille nicht mehr aus.

Crimson
18.07.2025, 10:32
ein Anfang - sehr schön :top: mehr dazu von mir dann am Ende am nächsten Sonntag... wobei ich feststelle, dass mir durchaus auch der bilderfreie Hülsenteil gefallen und zum Thema gepasst hat... ein sehr guter - nicht ganz unerwarteter - bildlicher und textueller Anfang, zudem die so gute Nachricht im Text, dass er eben doch noch lebt oder weiterlebt... der zumindest von mir manchmal vermisste F. Dürrenmatt.

embe
18.07.2025, 15:35
So, eine Schwebfliege (?Scaeva?) am Balkonblumenkasten.
wildlife@home, sozusagen :D
Wenig Fliege auf wenig Blüte mit viel Wiese hintendran....

1016/DSC01143-3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405045)

hlenz
18.07.2025, 15:45
Schön gesehen, Herr Weinmeister! :lol: :top:
Und die Schwebfliege entschwebt wohl auch bald ins Grüne - top gelungen und mit Bildaussage!

Ich hatte gestern Abend ein Motiv gefunden. Es ist zwar dann doch nicht so wenig auf dem Bild, wie ich erst dachte, aber ich lege mich mal darauf fest, dass mir nächste Woche kein besseres gelingt.

6/abends2k.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405044)

Crimson
18.07.2025, 22:09
super :top: es geht voran... und noch so viele Tage übrig.

HoSt
21.07.2025, 09:14
Ich hatte wohl das falsche Objektiv fürs Plainspotting eingepackt :D

1560/NegativerRaum_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405105)

Crimson
21.07.2025, 09:39
:top:

hlenz
21.07.2025, 09:49
:top: :top:

kiwi05
21.07.2025, 09:53
:lol: :top:

aidualk
21.07.2025, 10:15
Ich hatte wohl das falsche Objektiv fürs Plainspotting eingepackt :D

Hmm, ich lese da öfter was von Fußzoom ... ? :crazy: ;)

HoSt
21.07.2025, 10:19
@all: Danke.
Hmm, ich lese da öfter was von Fußzoom ... ? :crazy: ;)
Nun... in diesem speziellen Anwendungsfall hilft auch aggressives Stehenbleiben und Abwarten :crazy:...

RWI
21.07.2025, 19:14
Hallo zusammen,

während viele beim Thema negativer Raum den Blick in die Weite der Natur richten, habe ich mich bewusst für einen Innenraum entschieden.

Bin deswegen kurz mit meiner Frau ins Vitra Museum in Weil am Rhein gefahren hier eines der Bilder das dabei entstanden ist.

Es ging mir um die architektonische Leere.

6/_0009756.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405111)

Gruß Reinhard

Das ist das offizielle Bild, ich werde noch ein paar mehr einstellen es sind eh nicht allzuviele hier geworden. Die nehmen dann nicht an der Challange teil und müssen auch nicht komentiert werden.

RWI
21.07.2025, 19:40
Hallo hier die Weiteren die sozusagen nichtoffiziellen Bilder

6/_0009684.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405114)

der Klassiker im Innenraum

6/_0009611.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405116)

dito

6/_0009716.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405112)

links eine große monochrome Wand rechts spielt die Musik, ein Stuhl auf den eine geschwungene Linie führt

6/_0009722.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405115)

grafische Spielerei mit einem Fokuspunkt oben rechts

6/_0009706.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405113)

meine Frau hinter einer geschwungenen Treppe rechts der große leere Raum der Sie nochmehr in den Fokus rückt.

Gruß Reinhard

Crimson
21.07.2025, 20:41
:top: innen ist es oft schwer etwas zu finden - Vitra scheint eine gute Basis... sehr schön auch die "Outtakes", die gut illustrieren, wie Du an das Thema herangegangen bist und dass es durchaus einige Versuche braucht :top:

RWI
21.07.2025, 21:15
:top: innen ist es oft schwer etwas zu finden - Vitra scheint eine gute Basis... sehr schön auch die "Outtakes", die gut illustrieren, wie Du an das Thema herangegangen bist und dass es durchaus einige Versuche braucht :top:

...danke – by the way kann das Vitra Design Museum wirklich jedem Fotobegeisterten ans Herz legen: Architektur, Details, Farben, Perspektiven – da gibt’s mehr als genug, woran man sich fotografisch abarbeiten kann

Gruß Reinhard

Crimson
23.07.2025, 15:58
Moin allerseits,

es sind noch ein paar Tage... Einsendeschluss Samstag Mitternacht... ich würde mich über weitere Teilnehmer und Bilder mit "WENIG" freuen... auf jeden Fall ist es schon mal sehr schön, dass sich ein paar Mitstreiter mit dem sicher nicht leichten Thema auseinandergesetzt haben :top:

Meine (natürlich durchaus subjektive) Bewertung kommt frühestens am späten Sonntag, da wir am Wochenende unterwegs sind.

Viele Grüße,
Markus

jqsch
23.07.2025, 19:33
Hallo Markus,

warum gibst Du nicht den Sonntag bis 20:00 Uhr dazu. Das Wetter in etlichen Teilen Deutschlands ist momentan wirklich schlecht. Es regnet Cats and Dogs wie der Engländer zu sagen pflegt.

Wenn Du deine Bewertung erst am Montag sowie so bekannt gibst .. :-)

Viele Grüße

Jürgen

Crimson
23.07.2025, 19:43
Moin Jürgen,

das ist ein gutes Argument und so verlängere ich das mal bis Sonntag 20:00 - in der Hoffnung auf besseres Wetter.

Kurt Weinmeister
23.07.2025, 21:22
Es regnet Cats and Dogs wie der Engländer zu sagen pflegt.


... und ich auch keine Ausflüchte wie "aber es regnet hier den ganzen Tag" gelten lassen, geschweige denn auch noch tolerieren wollte.

Mimimi :crazy:

Dana
23.07.2025, 22:01
So ein MIST...hätte ich das Thema früher gesehen, hätte ich in Holland dazu die besten Bilder machen können...da ist ja SO viel Nichts. :lol: Hatte aber die Kamera nicht mal dabei, weil Strandurlaub.

Ich gehe in mich...ein paar Tage hats ja noch. =)

Crimson
24.07.2025, 09:18
Du wirst schon was gutes finden, da bin ich sicher :)

CB450
24.07.2025, 18:07
Ich war draussen! Bei Regen!! Herr Weinmeister!!!

829/20250724-A6703022-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405192)

Kurt Weinmeister
24.07.2025, 19:54
Ich war draussen! Bei Regen!!

Du bist ein Held!
:top::top::top:

Crimson
24.07.2025, 20:58
:lol::top:

jqsch
25.07.2025, 15:53
Aus der Yoko Ono Ausstellung im Gropius Bau.

Den Titel findet man oben rechts geschrieben von Yoko Ono.

Hier das Bild.

1360/RX002135-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405210)

Viele Grüße

Jürgen

PS Für dieses Bild habe ich den S-Bahn Verkehr in vollsten Zügen genossen, stand in Zepernick auf dem dem Bahnhof, weil kein Zug nach Bernau fuhr, die Bahn sich über die gründe in Schweigen hüllte. Wer bitte ist der Held:D:D:D

RWI
25.07.2025, 18:57
Hallo zusammen,

ein winziger, kaum lesbarer Schriftzug der den leeren Raum durch seine Aussage dominiert, sehr schöne Umsetzung des Themas. Selbst der Stuhl obwohl viel größer wird zur Nebensache, grafisch gut proportioniert und schön in Schwarz-Weiß gelöst :top:.

Gruß Reinhard

Effjotter
25.07.2025, 19:48
1360/RX002135-Bearbeitet.jpg


Ich bin ja schwer zu begeistern und nicht einfach zu beeindrucken, aber DAS hat was. Gefällt mir nicht nur aufgrund des Überraschungseffekts "da ist ja noch mehr auf dem Bild" ausgesprochen gut.
Leider ist die Schrift dermaßen klein, daß ein nicht sonderlich aufmerksamer Betrachter diese übersehen könnte und damit der Fotografie weniger Aufmerksamkeit widmet als sie verdient.
Aber dafür kann das Bild nichts - und der Fotograph noch weniger.

Crimson
25.07.2025, 19:57
sehr schön... es wird :top: ein paar Erwartbare fehlen noch, ein paar Unerwartete wären noch schön... also ran an die Bilder, quasi (weil ich dann weg bin) letzter Aufruf... bis Sonntag 20:00 :top:

cf1024
26.07.2025, 22:17
Ich war auch draußen, bei Sonnenschein.

"Zwischen Flug und Fall
Ein schwebender Same,
gefangen im unsichtbaren Netz.
Ein Moment stiller Spannung –
wo Leichtigkeit auf Grenze trifft."

859/SUF_A1_03079-Bearbeitet-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405250)

Kurt Weinmeister
27.07.2025, 12:52
PS Für dieses Bild habe ich den S-Bahn Verkehr in vollsten Zügen genossen, stand in Zepernick auf dem dem Bahnhof, weil kein Zug nach Bernau fuhr, die Bahn sich über die gründe in Schweigen hüllte. Wer bitte ist der Held:D:D:D

Man kennt ihn. Diesen Mann – nennen wir ihn Jürgen – der morgens mit bedeutungsschwerem Blick und tragischer Pose in die volle S-Bahn steigt. Er trägt den Mut der Pendler auf seinen Schultern, als wäre er Frodo mit dem Ring, dabei ist es nur sein viel zu großer Fotorucksack, den er ungefragt allen ins Gesicht schwingt. Und doch flüstert sein Blick in die Leere der überfüllten Bahn: „Ich bin ein Held.“
Aber Moment mal, Jürgen. Nur weil du Dich einmal für eine SUF-Challenge in das Schlachtfeld aus Körpergerüchen, Atemluft und ungefragten Podcasts wagst, heißt das noch lange nicht, dass du Dich ins Geschichtsbuch eintragen darfst. Du fährst nicht durch Mordor, sondern von Bernau über Zepernick nach Mitte. Kein Ork weit und breit, höchstens ein schlecht gelaunter Berufsschüler mit Döner zum Frühstück.
Ja, es ist eng. Ja, es riecht manchmal wie eine Mischung aus Turnhalle und Subway-Filiale. Und ja, Du hast in all dem Chaos den Sitzplatz freigegeben. Tapfer, Jürgen. Aber Du hast ihn auch vorher 20 Minuten verteidigt wie Gollum seinen Schatz, obwohl eine Rentnerin mit Krückstock direkt vor Dir stand.
Und dann dieses Drama beim Aussteigen: Wenn du Dich mit heroischem Ernst durch die Menge schiebst, als wärst du Moses, der das Pendlermeer teilt. In Wahrheit sagst Du dabei zehnmal „Entschuldigung“, berührst mindestens vier fremde Hintern und trittst einem Kind auf den Fuß. Am Ende stehst du keuchend draußen – nicht weil du einem Drachen entkommen bist, sondern weil Du drei Stationen lang deinen Atem angehalten hast, um nicht den Filterkaffee-Deo-Mix deines Nachbarn einzuatmen.
Held? Nein, Jürgen. Du bist ein Mensch im ÖPNV. Ein mutiger? Vielleicht. Ein Opfer der Deutschen Bahn? Vermutlich. Aber ein Held? Eher ein Statist im großen Theaterstück „Pendeln 2025 – die Rückkehr der Stehplätze“.
Du bist nicht Batman. Du bist Batmobil-Mitfahrer zur Hauptverkehrszeit. Und das ist auch okay so.
Also nimm den Rucksack ab, tritt keinem mehr auf die Füße, und hör auf, dich wie ein Erlöser des Nahverkehrs zu benehmen. Wir schwitzen alle gemeinsam. Du bist nicht der Held, Jürgen. Du bist einfach nur mittendrin.
Und jetzt mache bitte Dein Foto. Ohne Drama. Ohne Mimimi.


Auch ich werde hier noch etwas einstellen; nicht, um mich als Held zu inszenieren, der weder Mühen noch Kosten scheut – schon gar nicht die zahllosen Kilometer auf von Touristen verstopften Autobahnen –, dies alles in voller Absicht und mit dem klaren Bewusstsein, dass es nur ein Bild pro Teilnehmer, pro Teilnehmerin, pro ablichtend tätige Entität geben darf, dies vorausgeschickt, den Sachverhalt wohlwissend und geflissentlich aber außer Acht lassend, da die Intention eine durchaus redliche ist und die Beweggründe keiner missgünstigen Auslegung jenes inneren Antriebs Raum lassen, so mögen die nachfolgenden Betrachtungen einzig der Erbauung dienen und keinesfalls einem Wettstreit, wie er hier mit der Inbrunst selbsternannter Helden geführt wird.

Der Klassiker am Himmel. Viel zu viele Wolken und das Hauptmotiv viel zu klein und unscheinbar. Und doch als Metapher im Kampf David gegen Goliath zu gebrauchen.
873/STH_2025_07_444_80712_ILCE-1M2-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405263)

Der Klassiker im Wasser. Die Ente paddelt fröhlich vor sich hin und sucht Stellen, um tiefgründig zu gründeln. Aber - das ist ja gar keine Ente. Reingefallen!
873/STH_2025_07_444_80713_ILCE-1M2-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405264)

Der Klassiker am Boden. In jeder Kinderhand zu finden. Wenn allerdings eine Frau namens Nena im Hintergrund einer Beach Party ihre Kriegsminister und Düsenflieger sucht, dann gibt es kein Halten mehr und alles schaut nach oben.
873/STH_2025_07_444_80742_ILCE-1M2-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405265)

@Klaus: Schönes Bild

cf1024
27.07.2025, 13:30
Herzlichen Dank für die fundierte Bildbesprechung.:shock:

hlenz
27.07.2025, 13:49
Dieser Thread ersetzt Frühschoppen und Sonntagspredigt in einem. :top:

kiwi05
27.07.2025, 13:52
+1 :top:

Millefiorina
27.07.2025, 17:33
Ich hatte mehrere Ideen – eine involvierte etwas Kleines und Leichtes, häufig Schillerndes mit Luft Gefülltes, aber Wind und Wetter spielten nicht mit.
Deshalb wollte ich die zweite Idee umsetzen, wofür ich eine zarte, in Silberpapier umhüllte und in lila Papier eingeschlagene Süßigkeit benötigte, die ich dann auch kaufte. Ohne Rücksicht auf meine Gesundheit machte ich mich heldenhaft an die Arbeit, den Zustand „wenig“ davon herbeizuführen. Danach war mir etwas schlecht. Endlich dann, als ich mit dem fotografischen Teil des Projektes beginnen wollte, mußte ich zu meinem großen Entsetzen feststellen, daß (m)ein Mitbewohner auch den letzten, wenigen Rest des Motivs vernichtet hatte.
Etwas entmutigt wählte ich die nächste Motiv-Idee und öffnete eine Flasche mit einem roten, alkoholischen Getränk und füllte ein klein wenig davon in das entsprechende Glas. Dann baute ich den faden, blassen Hintergrund auf, um mich danach einer Geduldsprobe mit meinem nicht kooperierenden Stativ zu stellen. Das Stativ hat gewonnen.
An diesem Punkt füllte ich das Glas auf, um es dann zur Beruhigung der Nerven zu leeren. Die Deadline für die Challenge rückte unerbittlich näher. Und dann, schon etwas entspannter, faßte ich meinen Entschluß:
Auch wenn ich die Idee für diese Challenge sehr ansprechend, ja sogar durchaus herausfordernd finde, so kann ich leider keinen fotografischen Beitrag dazu leisten, erfreue mich aber an den bisher eingereichten (wenigen) Aufnahmen und wünsche euch noch einen heiteren Rest-Sonntag.

RWI
27.07.2025, 17:35
[QUOTE=Kurt Weinmeister;2328920]

........, dies alles in voller Absicht und mit dem klaren Bewusstsein, dass es nur ein Bild pro Teilnehmer, pro Teilnehmerin, pro ablichtend tätige Entität geben darf, dies vorausgeschickt, den Sachverhalt wohlwissend und geflissentlich aber außer Acht lassend, da die Intention eine durchaus redliche ist und die Beweggründe keiner missgünstigen Auslegung jenes inneren Antriebs Raum lassen, so mögen die nachfolgenden Betrachtungen einzig der Erbauung dienen und keinesfalls einem Wettstreit, wie er hier mit der Inbrunst selbsternannter Helden geführt wird.


Auch ich gestehe freimütig, mich jener Versuchung nicht entzogen zu haben, welche in der Darbietung mehrerer Werke trotz eindeutiger Regelung besteht – wohlwissend, dass Einfalt in diesem Falle nicht mit Mangel, sondern mit Maßhalten gleichzusetzen gewesen wäre.

Und doch: Wenn nun ein weiteres Mal die Flut der Bilder das Ufer der Vorgabe umspült, so erkenne ich mich darin wieder – nicht als Widersacher der Ordnung, sondern als Mitreisender auf einem Strom künstlerischer Entfaltung, dessen Quelle nicht in der Regel, sondern im Drang zur Teilung des Schönen liegt.

Möge dies kein Aufruf zur Anarchie sein – wohl aber ein leiser Hinweis darauf, dass auch das Regelwerk atmen darf. :)

Gruß Reinhard

RWI
27.07.2025, 18:00
Ich war auch draußen, bei Sonnenschein.

"Zwischen Flug und Fall
Ein schwebender Same,
gefangen im unsichtbaren Netz.
Ein Moment stiller Spannung –
wo Leichtigkeit auf Grenze trifft."

859/SUF_A1_03079-Bearbeitet-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405250)

die Idee finde ich großartig – darauf muss man erst einmal kommen. Auch hier gibt der begleitende Text zusätzliche Orientierung. Mein erster Gedanke war zwar schlicht „gefangen“, doch Klaus’ poetische Umschreibung ist treffender und mit mehr Tiefe.

Gruß Reinhard

CB450
27.07.2025, 19:44
Ich war auch draußen, bei Sonnenschein.


Weichei!





859/SUF_A1_03079-Bearbeitet-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405250)

Ein wirklich schönes Bild.

Crimson
27.07.2025, 21:06
Moin allerseits,

die Messe ist gelesen, jetzt liegt es an mir, das alles aufzulesen und zu gucken, wie wenig :crazy: ich damit anfangen kann...

WENIG - Bilder, auf denen wenig ist - sehr wenig - und die trotzdem etwas transportieren. Viel negativer Raum, das Motiv gerne nicht in üblichen Positionen.

Ein paar Dinge sind leichter zu "messen", wenig auf dem Bild, viel negativer Raum, anderes nicht so leicht, nämlich trotzdem was zu transportieren, das ist manchmal schon recht subjektiv. Wer will schon messen, dafür reicht so ein Alltag allemal.

Mich freut auf jeden Fall, dass ein paar Leute mitgemacht haben, die ich nicht unbedingt erwartet habe, zumal es - wie bei jeder Challenge - durchaus eine Herausforderung sein kann, aus dem eigenen gewohnten Sehen auszubrechen. Sehr schön waren auch textliche Begleitungen, die mehr als einmal mehr als nur zum Schmunzeln angeregt haben, das macht es angenehm lebendig.
Von mir selbst gab es in den gut 11 Tagen nichts - probiert bzw. gesucht habe ich was - gefunden leider doch nicht, auch das kann passieren. Ja, Weichei... es kann nicht nur harte geben und Heldenrollenanwärter sind erstmal genung, lassen wir die sich zunächst aushelden... oder wie sagt man so schön: hinten hat der Fuchs die Eier ;)

So, nun versuche ich mal, ein paar Gedanken zu Euren Bildern loszuwerden - natürlich subjektiv...

SUF-Challenge 03/25
Name|Bild|Besprechung
Kurt Weinmeister|873/STH_2025_07_443_80709_ILCE-1M2-Bearbeitet.jpg
|Zieh' Leine - da ich von hinten angefangen habe, ende ich hier bei "Kurt", der dankenswerterweise als erster den Reigen eröffnet hat - komplett erwartbar. Nahezu monochrom, absolut negativer Raum, feiner Kontrast zwischen Motiv und negativem Raum, sehr schöne Plazierung des ganz deutlich augenanziehenden Hauptmotivs... ein Klassiker? Irgendwie ja, aber den muss man auch erstmal im Kopf haben. Wenn ich was meckern darf, links ist mehr Unschärfe als rechts - das fällt erst mit dem zweit Auge auf, dann aber doch.
embe|1016/DSC01143-3.jpg
|Schwebfliege (Scaeva?) - solange ich die Frage nicht beantworten muss, ist alles gut - Biologie war in meinem Treppenhausplan schulisch nicht vorgesehen :oops: Michael hat mal - sehr schön - einen natürlichen Hintergrund negativ werden lassen. Die Schwebfliege nebst Blüte ist wenig genug, das blöde an dieser Sorte Blüten (habe ich selbst genug Varianten von) ist, dass sie am Schnitt immer doof aussehen, irgendwas ist immer blöd geshnitten. Wenig passt hier gut und das ist farbig auf jeden Fall schwieriger als monochrom. Das Motiv in der Ecke passt auch, ich hätte es mir vielleicht einen Tick weiter rechts gewünscht - etwas Luft zum Atmen links.
hlenz|6/abends2k.jpg
|Nachtwache - Harald ist auch dabei, sehr schön... wenig, im Thumb noch eher, groß dann nicht ganz, irgendwie ist mir dafür zu viel drauf bzw. zieht das gewollte Motiv nicht sofort genug Auge auf sich. Es ist gar nicht so sehr der fast scharze Raub(?)vogel, sondern der viel zu viel Aufmerksamkeit auf sich ziehende Abendsonnenhimmel - der will so gegen den Vogel mit seinem Geäst einfach kein negativer Raum werden - wenn so, dann müsste der Vogel isolierter und eventuell sogar kleiner sein, vermutlich aber ist die Unruhe im Himmel schon zu deutlich.
HoSt|1560/NegativerRaum_suf.jpg
|Negativer Raum - Holger nimmt mal gleich wenig Titel, auch das kann zum Konzept gehören ;) wenig Farbe, sehr wenig Motiv und das ganz weit in der Ecke, das passt. Der bewöklte Hintergrund ist kontrastarm, das macht ihn mehr zum negativen Raum als der (s.u.) von Peter. Links neben dem Flieger (etwa 1/4 Bildbreite) ist entweder ein zweiter Flieger oder ein anderer Rest, das stört - mich zumindest. Womit ich aber mehr hadere, irgendwie ist mir hier das Motiv sogar zu wenig, hier bräuchte ich einen Kontrapunkt... links unten, links oben... irgendwo da. Dann könnte auch die zwar kontrastarmen, aber den negativen Raum doch leicht störenden Wolken weg.
RWI|6/_0009756.jpg
|Negativer Raum 01 - der nächste mit wenig Titel... Reinhard war extra im Vitra Museum :top: davon haben wir hier ja schon öfter Bilder gesehen und das ist gut so. Spannend finde ich, wie man anhand der Outtakes erkennen kann, wie Du Dich an das Thema herangearbeitet hast. In Innernräumen ist es generell - abgesehen von Klassikern wie kleine Bilder an großen Wänden - gar nicht so leicht, was zum Thema zu finden. Dass dann auch noch das (schon ziemlich große) Motiv farbig ist, passt sehr gut. Nur der negative Raum ist mir nicht negativ genug, speziell unten am Fußboden, aber auch in den Gang hinein, zu viel Kontrast - das würde deutlich aufgehellt und damit viel schemenhafter besser wirken. Ich vermute übrigens, dass die geschwungene Treppe auch großes Potential für dieses Thema hätte.
CB450|829/20250724-A6703022-sharpened.jpg
|Kleine Boote - klein nur durch die Entfernung, wenn ich nicht ganz falsch sehe. Da hat sich der Peter in den Regen getraut, das nenne ich mal Einsatz :top: ziemlich monochrom mit kalten wettergerchten Blau (also neben nass werden auch noch frieren). die motivgebende Landschaft mit den drei Eyecatchern ganz unten, ganz knapp, sehr schön gestaffelt in dem nassen Licht, das passt - die ein oder andere Landschaft haben wir von Dir ja schon gesehen. Mit dem negativen Raum hadere ich hier allerdings, so passend zum Wetter die Wolken sicher sind, sie sind hier doch sehr dominant und lenken zumndest meinen Blick zu sehr vom eigentlich gewollten Hauptmotiv ab.
jqsch|1360/RX002135-Bearbeitet.jpg
|Many persons, many dreams, many countries in this space - gut, dass es im Titel steht, denn die hier mangelhafte Maximalauflösung reicht in so einem Fall leider nicht aus. Jürgen hat einiges auf sich genaommen, über den Helden kann man - siehe "Kurt" - streiten, allein in Berlin es auszuhalten, ist irgendwie doch schon heldenverdächtig ;) Zum Bild: wenig Farbe, wnig Kontrast, hier zwei Motive - ist das wenig? Ja, denn es ist durch grafische Wirkung und Einfachheit reduziert genug und durch den Spruch in zweiter Ebene mit so viel Inhalt versehen, dass die beiden Motive dadurch schrumpfen und der negative Raum virtuell wächst... zu Füllen durch die eigenen Gedanken dazu - ein (für mich) ganz feines Bild, auch und gerade, weil es ein wenig Zeit braucht - das muss ganz groß. Wenn ich was kritisieren darf, dann die Ausrichtung - die Fußleiste muss unbedingt horizontal sein - und eventuell täten der Wand mehr Helligkeit und dem Bereich (vor allem dem Boden) ein wenig Glättung gut = mehr negativer Raum.
cf1024|859/SUF_A1_03079-Bearbeitet-2.jpg
|Samenträger "Zwischen Flug und Fall - Ein schwebender Same, gefangen im unsichtbaren Netz. Ein Moment stiller Spannung – wo Leichtigkeit auf Grenze trifft." (sorry für das Entsorgen der Umbrüche, die sind in Tabellen schwierig) - feingliedrig, zart vor grauem Hintergrund, irgendwie - Klaus eben - eines der (zum Thema) erwartbaren (guten:top:) Bilder: wenig Farbe, wenig Kontrast, wenig Motiv, das aber relativ groß und fast "normal" plaziert, ansonsten negativer Raum, das passt - weitgehend. Ich hätte möglicherweise das schemenhaft zu erkennenden Netz noch ganz entsorgt, das hebt den negativen Raum doch ein wenig auf, auf jeden Fall den dicken Punkt unten. Poetisch allerdings ganz großes Kino - oder wies schon zu lesen war: schönes Bild :top:


@Millefiorina: sehr schön, ich stelle mir das Bild bzw. beide Versionen eben vor :cool: so ein ganz heller Tisch mit Krümeln wäre auch gut gegangen... ach ja... Stative sind was für Weicheier ;)

Mir hat es viel Spaß gemacht, ich hoffe, die paar Kritikpunkte sind nicht zu negativ, ich habe mich nämlich über jedes einzelne Bild und auch Nichtbild gefreut. Ich freue mich auch schon auf die nächste Challenge, mal sehen, wer die nächste Idee hat...
Aus diesem sehr amüsanten Austausch könnte man ja mal eine Idee entwickeln, Fotografie und Poesie zu verbinden... wäre sicher sehr herausfordernd... für mich bliebe da wohl maximal die anästhesitische mit dem Holzhammer :crazy:

Ach ja... "Kurt" kann es eh nicht lassen, den Streber zu spielen - wobei, was wäre die Welt ohne Klassenclowns :crazy:? Spaß beiseite, wer hat, der kann... die Luftballons sind natürlich einer der Klassiker, die beiden anderen können gute Bilder werden, aber nicht bei diesem Thema ;)

Und ja... natürlich darf und muss so ein Regelwerk atmen - ich wäre der letzte, der selbst oft genug haarscharf mit beiden Beinen ganz deutlich knapp zur außerregelseitigen Dingsbums unterwegs ist ;)

Viele Grüße,
Markus

RWI
28.07.2025, 07:12
Moin allerseits,

...............

SUF-Challenge 03/25
Name|Bild|Besprechung


RWI|6/_0009756.jpg|Negativer Raum 01 - der nächste mit wenig Titel... Reinhard war extra im Vitra Museum :top: davon haben wir hier ja schon öfter Bilder gesehen und das ist gut so. Spannend finde ich, wie man anhand der Outtakes erkennen kann, wie Du Dich an das Thema herangearbeitet hast. In Innernräumen ist es generell - abgesehen von Klassikern wie kleine Bilder an großen Wänden - gar nicht so leicht, was zum Thema zu finden. Dass dann auch noch das (schon ziemlich große) Motiv farbig ist, passt sehr gut. Nur der negative Raum ist mir nicht negativ genug, speziell unten am Fußboden, aber auch in den Gang hinein, zu viel Kontrast - das würde deutlich aufgehellt und damit viel schemenhafter besser wirken. Ich vermute übrigens, dass die geschwungene Treppe auch großes Potential für dieses Thema hätte.




....

Und ja... natürlich darf und muss so ein Regelwerk atmen - ich wäre der letzte, der selbst oft genug haarscharf mit beiden Beinen ganz deutlich knapp aur außerregelseitigen Dingsbums unterwegs ist ;)

Viele Grüße,
Markus

:top::top::top:

Vielen Dank für das spannende Thema, deine Zeit und die stets faire und konstruktive Besprechung! Es hat Freude gemacht, deine Perspektive kennenzulernen – ein gelungener Beitrag zu einem offenen und inspirierenden Austausch.

Ein kleines bisschen schade ist es natürlich, dass du selbst nicht mitgemacht hast – ich bin mir sicher, da wäre "mehr" definitiv "mehr" gewesen!:crazy:

Gruß Reinhard

Dana
28.07.2025, 07:14
sehr schön... es wird :top: ein paar Erwartbare fehlen noch,

Ja, tut mir leid. :(
Genau mein Thema, ich liebe sowas... Aber mich hat ne Magendarmgrippe im Griff und ich hab schon die Besprechung im MT sehr auf Halbmast gemacht. Mich dann hier in die Sturzbachregen zu schmeißen, ist schon gesund doof, war aber so einfach nicht machbar.


Wirklich sehr, sehr schade, es sind tolle Ergebnisse rausgekommen.

HoSt
28.07.2025, 10:03
So, nun versuche ich mal, ein paar Gedanken zu Euren Bildern loszuwerden - natürlich subjektiv...

SUF-Challenge 03/25
Name|Bild|Besprechung
HoSt|1560/NegativerRaum_suf.jpg
|Negativer Raum - Holger nimmt mal gleich wenig Titel, auch das kann zum Konzept gehören ;) wenig Farbe, sehr wenig Motiv und das ganz weit in der Ecke, das passt. Der bewöklte Hintergrund ist kontrastarm, das macht ihn mehr zum negativen Raum als der (s.u.) von Peter. Links neben dem Flieger (etwa 1/4 Bildbreite) ist entweder ein zweiter Flieger oder ein anderer Rest, das stört - mich zumindest. Womit ich aber mehr hadere, irgendwie ist mir hier das Motiv sogar zu wenig, hier bräuchte ich einen Kontrapunkt... links unten, links oben... irgendwo da. Dann könnte auch die zwar kontrastarmen, aber den negativen Raum doch leicht störenden Wolken weg.

Viele Grüße,
Markus

Hallo Markus, vielen Dank für Deine Gedanke... ich hab mal ein "wenig" in - hoffentlich "Deine" Richtung - "korrigiert"... das Ausgangsbild gibt da ein paar "Wenige" Möglichkeiten :crazy:

1560/NegativerRaum_v2_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405291)

CB450
28.07.2025, 10:10
SUF-Challenge 03/25
Name|Bild|Besprechung
|Kleine Boote - klein nur durch die Entfernung, wenn ich nicht ganz falsch sehe. Da hat sich der Peter in den Regen getraut, das nenne ich mal Einsatz :top: ziemlich monochrom mit kalten wettergerchten Blau (also neben nass werden auch noch frieren). die motivgebende Landschaft mit den drie Eyecatchern ganz unten, ganz knapp, sehr schön gestaffelt in dem nassen Licht, das passt - die ein oder andere Landschaft haben wir von Dir ja schon gesehen. Mit dem negativen Raum hadere ich hier allerdings, so passend zum Wetter die Wolken sicher sind, sie sind hier doch sehr dominant und lenken zumndest meinen Blick zu sehr vom eigentlich gewollten Hauptmotiv ab.




Erst einmal herzlichen Dank für diese Challenge. Es ist schön, dass das Format weiter funktioniert.
Ich mag die Option sich auf eine Aufgabe, ein Bild konzentrieren zu können.
Mit Wolken als viel zu vollem leeren Raum hast du absolut recht. Deshalb liefere ich jetzt hier eine Interpretation für mein Bild die nichts besser macht, aber sehr gut ablenkt. ;)

Mein Bild ist eine Parabel auf das Leben.
Oben das Chaos, die Veränderung, die nächste Krise schon im Anmarsch. Und unten? Drei Boote, stoisch, stabil, entspannt. Ruhepunkte in der Veränderung.

So, genug Ablenkung.
Mal sehen was die nächste Challenge bringt.

jqsch
28.07.2025, 13:17
Mein Dank geht an Markus, Jürgen (Effjotter) und Reinhard für ihre positiven Anmerkungen zu meinem Bild. Die Hinweise von Markus habe ich mal versucht aufzunehmen. das gelang mir aber nicht so recht in der s/w Variante.

Daher schiebe ich mal eine farbige Variante von heute nach. Die Wand wird heller, dadurch wird der Schriftzug akzentuierter. Boden und Leiste sind ausgerichtet und entsättigt.

Hoffe Markus, das kommt deiner Idee schon näher.

873/RX002135-Bearbeitet-3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405298)

Viele Grüße

Jürgen


Moin allerseits,

die Messe ist gelesen, jetzt liegt es an mir, das alles aufzulesen und zu gucken, wie wenig :crazy: ich damit anfangen kann...

,,,

SUF-Challenge 03/25
Name|Bild|Besprechung

jqsch|1360/RX002135-Bearbeitet.jpg
|Many persons, many dreams, many countries in this space - gut, dass es im Titel steht, denn die hier mangelhafte Maximalauflösung reicht in so einem Fall leider nicht aus. Jürgen hat einiges auf sich genaommen, über den Helden kann man - siehe "Kurt" - streiten, allein in Berlin es auszuhalten, ist irgendwie doch schon heldenverdächtig ;) Zum Bild: wenig Farbe, wnig Kontrast, hier zwei Motive - ist das wenig? Ja, denn es ist durch grafische Wirkung und Einfachheit reduziert genug und durch den Spruch in zweiter Ebene mit so viel Inhalt versehen, dass die beiden Motive dadurch schrumpfen und der negative Raum virtuell wächst... zu Füllen durch die eigenen Gedanken dazu - ein (für mich) ganz feines Bild, auch und gerade, weil es ein wenig Zeit braucht - das muss ganz groß. Wenn ich was kritisieren darf, dann die Ausrichtung - die Fußleiste muss unbedingt horizontal sein - und eventuell täten der Wand mehr Helligkeit und dem Bereich (vor allem dem Boden) ein wenig Glättung gut = mehr negativer Raum.



---
Viele Grüße,
Markus

Kurt Weinmeister
28.07.2025, 13:39
|
873/STH_2025_07_443_80709_ILCE-1M2-Bearbeitet.jpg|Zieh' Leine - da ich von hinten angefangen habe, ende ich hier bei "Kurt", der dankenswerterweise als erster den Reigen eröffnet hat - komplett erwartbar. Nahezu monochrom, absolut negativer Raum, feiner Kontrast zwischen Motiv und negativem Raum, sehr schöne Plazierung des ganz deutlich augenanziehenden Hauptmotivs... ein Klassiker? Irgendwie ja, aber den muss man auch erstmal im Kopf haben. Wenn ich was meckern darf, links ist mehr Unschärfe als rechts - das fällt erst mit dem zweit Auge auf, dann aber doch.




Vielen Dank für Deine vielen Worte. Ich hatte jetzt nicht erwartet, Substantielles in der leeren Buchstabensuppenschüssel zu finden.
So kann man sich irren :crazy:

Ja, ich hatte erst Blende 2.8 und da war es noch schlimmer. Das Objektiv scheint nicht ganz zentriert zu sein, was mir dann aber auch egal war.
Ich dachte mir nach ein par Fotos, für den Markus muss das jetzt reichen :mrgreen:
Heißt ja schließlich "leerer Raum" und nicht "möglichst viele Versuche".

Aber dann fand ich es auch ganz nett mit der Unschärfe, um nicht auch eine an den Haaren herbeigezogene Parabel verwenden zu müssen.

jqsch
28.07.2025, 13:59
.... Ich hatte jetzt nicht erwartet, Substantielles in der leeren Buchstabensuppenschüssel zu finden. ...
.

Doch genau das war meine erste Idee ich wollte zuerst mit Russisch Brot "Wenig" bilden. Zwei Pakete später fand ich weder W noch G. Das Russisch Brot war alle. Und ich hatte die Idee mir zwei Pakete Buchstabensuppe zu kaufen. Hier scheiterte Wenig am fehlenden I. Versuche aus z.B. einem F ein I zu machen, zerbröselten vor meinen Augen.
Und so landete ich bei Yoko Ono.

Viele Grüße

Crimson
28.07.2025, 19:11
Moin Dana,
Ja, tut mir leid. :(
Genau mein Thema, ich liebe sowas...natürlich schade, aber es geht eben nicht immer... erstmal gute Besserung :top:

Crimson
28.07.2025, 19:15
Moin Holger,
Hallo Markus, vielen Dank für Deine Gedanke... ich hab mal ein "wenig" in - hoffentlich "Deine" Richtung - "korrigiert"... das Ausgangsbild gibt da ein paar "Wenige" Möglichkeiten :crazy:

1560/NegativerRaum_v2_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405291)meine Richtung ist egal, es muss am Ende Dir gefallen... aber als Basis liefert das schon mal was... so eine Laterne ganz links hat was für mich...

Crimson
28.07.2025, 19:17
Moin Peter,

Erst einmal herzlichen Dank für diese Challenge. Es ist schön, dass das Format weiter funktioniert.
Ich mag die Option sich auf eine Aufgabe, ein Bild konzentrieren zu können.
Mit Wolken als viel zu vollem leeren Raum hast du absolut recht. Deshalb liefere ich jetzt hier eine Interpretation für mein Bild die nichts besser macht, aber sehr gut ablenkt. ;)

Mein Bild ist eine Parabel auf das Leben.
Oben das Chaos, die Veränderung, die nächste Krise schon im Anmarsch. Und unten? Drei Boote, stoisch, stabil, entspannt. Ruhepunkte in der Veränderung.

So, genug Ablenkung.
Mal sehen was die nächste Challenge bringt.ja, ich finde auch, dass das Konzept trägt, bin auch gespannt, wer was das nächste Mal macht.
Zu Deinem Bild: nette Ablenkung und die hat durchaus was... nicht jeder Sturm muss einen tangieren...

Crimson
28.07.2025, 19:19
Moin Reinhard,

:top::top::top:

Vielen Dank für das spannende Thema, deine Zeit und die stets faire und konstruktive Besprechung! Es hat Freude gemacht, deine Perspektive kennenzulernen – ein gelungener Beitrag zu einem offenen und inspirierenden Austausch.

Ein kleines bisschen schade ist es natürlich, dass du selbst nicht mitgemacht hast – ich bin mir sicher, da wäre "mehr" definitiv "mehr" gewesen!:crazy:ich finde das den Grundgedanken dieser Challenges... Ideen zu finden, zu bekommen, mal über den eigenen fotografischen Teller zu gucken...
Ich hätte gerne was gefunden, hatte aber - ja ich weiß, Herr Weinmeister, dumme Ausreden - nur ein paar Stunden am letzten Wochenende und da kam nichts gescheites raus...

Crimson
28.07.2025, 19:22
Moin Jürgen,

Mein Dank geht an Markus, Jürgen (Effjotter) und Reinhard für ihre positiven Anmerkungen zu meinem Bild. Die Hinweise von Markus habe ich mal versucht aufzunehmen. das gelang mir aber nicht so recht in der s/w Variante.

Daher schiebe ich mal eine farbige Variante von heute nach. Die Wand wird heller, dadurch wird der Schriftzug akzentuierter. Boden und Leiste sind ausgerichtet und entsättigt.

Hoffe Markus, das kommt deiner Idee schon näher.

873/RX002135-Bearbeitet-3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405298)wow, was soll ich sagen, so viel Potential hatte ich gar nicht gesehen, für mich macht es das eh schon wirklich feine Bild nochmal viel besser :top:
Wie siehst Du es?

Crimson
28.07.2025, 19:25
Moin Stefan,

Vielen Dank für Deine vielen Worte. Ich hatte jetzt nicht erwartet, Substantielles in der leeren Buchstabensuppenschüssel zu finden.
So kann man sich irren :crazy:

Ja, ich hatte erst Blende 2.8 und da war es noch schlimmer. Das Objektiv scheint nicht ganz zentriert zu sein, was mir dann aber auch egal war.
Ich dachte mir nach ein par Fotos, für den Markus muss das jetzt reichen :mrgreen:
Heißt ja schließlich "leerer Raum" und nicht "möglichst viele Versuche".

Aber dann fand ich es auch ganz nett mit der Unschärfe, um nicht auch eine an den Haaren herbeigezogene Parabel verwenden zu müssen.soso, für mich reicht es :itchy: beim Anspruch "ganz nett" passt es dann natürlich wieder :mrgreen:

jqsch
28.07.2025, 19:27
1560/NegativerRaum_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405105)

hallo Holger,

für mich könnte der Himmel noch etwas mehr Kontrast haben. Aber am Bildaufbau bitte nichts ändern. Das was hier winzig ist, ist in Wirklichkeit groß und wird bei deinem Bild fast zu einem Spielball der Elemente.

Die Bildaussage ist einfach top.

VG

Jürgen

jqsch
28.07.2025, 19:34
Danke Markus!

Crimson
28.07.2025, 19:36
Doch genau das war meine erste Idee ich wollte zuerst mit Russisch Brot "Wenig" bilden. Zwei Pakete später fand ich weder W noch G. Das Russisch Brot war alle. Und ich hatte die Idee mir zwei Pakete Buchstabensuppe zu kaufen. Hier scheiterte Wenig am fehlenden I. Versuche aus z.B. einem F ein I zu machen, zerbröselten vor meinen Augen.
Und so landete ich bei Yoko Ono. :crazy::top: schönes Kopfkino... ich bin vielleicht vorbelastet, als zu große Teile von Lennons frühen Solo-Platten... insofern passt "wenig" hier auch sehr gut :crazy: aber es ist ein guter Impuls, Vorbelastungen mal zur Seite zu legen ;)

cf1024
28.07.2025, 20:09
.....

SUF-Challenge 03/25
Name|Bild|Besprechung
cf1024|859/SUF_A1_03079-Bearbeitet-2.jpg
|Samenträger "Zwischen Flug und Fall - Ein schwebender Same, gefangen im unsichtbaren Netz. Ein Moment stiller Spannung – wo Leichtigkeit auf Grenze trifft." (sorry für das Entsorgen der Umbrüche, die sind in Tabellen schwierig) - feingliedrig, zart vor grauem Hintergrund, irgendwie - Klaus eben - eines der (zum Thema) erwartbaren (guten:top:) Bilder: wenig Farbe, wenig Kontrast, wenig Motiv, das aber relativ groß und fast "normal" platziert, ansonsten negativer Raum, das passt - weitgehend. Ich hätte möglicherweise das schemenhaft zu erkennenden Netz noch ganz entsorgt, das hebt den negativen Raum doch ein wenig auf, auf jeden Fall den dicken Punkt unten. Poetisch allerdings ganz großes Kino - oder wies schon zu lesen war: schönes Bild :top:



Moin Markus,
herzlichen Dank für das herausfordernde Thema und Deine Beschäftigung mit meinem Foto. In der Tat hatte ich in der ersten Version alle Spinnfäden und die kleine Fliege im unteren Bereich entfernt. Aber mit diesen Elementen schien es mir besser zu meiner poetischen Einlage zu passen. Also habe ich alles so belassen wie ich es aufgenommen habe. Natürlich hätte ich den Ausschnitt noch weiter fassen können um noch mehr negativen Raum zuzugeben. Bei der Positionierung des Samenträgers hätte ich auch eine andere Position nehmen können. Deine Anmerkungen finde ich durchaus annehmbar und berechtigt, aber so wie es ist, ist es für mich passend.

Also, nochmals herzlichen Dank für dieses Tolle Thema und Deine Besprechung.:top: Ich bin sehr gerne dabei gewesen. Besten Dank auch an alle anderen die sich beteiligt haben. Es ist immer wieder inspirierend wie unterschiedlich ein Thema angegangen werden kann.

Crimson
28.07.2025, 20:47
Mon Klaus,
Moin Markus,
herzlichen Dank für das herausfordernde Thema und Deine Beschäftigung mit meinem Foto. In der Tat hatte ich in der ersten Version alle Spinnfäden und die kleine Fliege im unteren Bereich entfernt. Aber mit diesen Elementen schien es mir besser zu meiner poetischen Einlage zu passen. Also habe ich alles so belassen wie ich es aufgenommen habe. Natürlich hätte ich den Ausschnitt noch weiter fassen können um noch mehr negativen Raum zuzugeben. Bei der Positionierung des Samenträgers hätte ich auch eine andere Position nehmen können. Deine Anmerkungen finde ich durchaus annehmbar und berechtigt, aber so wie es ist, ist es für mich passend.das ist am Ende eh das, was entscheidet :top:

Also, nochmals herzlichen Dank für dieses Tolle Thema und Deine Besprechung.:top: Ich bin sehr gerne dabei gewesen. Besten Dank auch an alle anderen die sich beteiligt haben. Es ist immer wieder inspirierend wie unterschiedlich ein Thema angegangen werden kann.in der Tat, gerade bei solchen Herausforderungen bekommt man eine Menge Ideen und neue Ansichten geliefert und kann so mal aus den eigenen eingefahrenen Sichten ausbrechen :top: