aidualk
30.06.2025, 13:45
Dieses Jahr habe ich mich zum ersten mal mit den leuchtenden Nachtwolken beschäftigt.
Eingelesen ins Thema und geschaut, wo man eine halbwegs brauchbare Vorhersage zusammen bekommt. Die Möglichkeit sie zu sehen, ist nur wenige Wochen um die Sommersonnenwende bei uns gegeben.
Letzte Nacht war ich unterwegs in Sachen NLC. Für einen ersten Versuch bin ich recht zufrieden mit dem Ergebnis, auch wenn sie wohl eher etwas schwach waren.
Aber auch Polarlicht hat man nicht immer in hoher Stärke. ;)
871/7R501457.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404412)
871/7R501459.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404413)
871/73A08272.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404414)
871/73A08559.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404415)
Eingelesen ins Thema und geschaut, wo man eine halbwegs brauchbare Vorhersage zusammen bekommt. Die Möglichkeit sie zu sehen, ist nur wenige Wochen um die Sommersonnenwende bei uns gegeben.
Letzte Nacht war ich unterwegs in Sachen NLC. Für einen ersten Versuch bin ich recht zufrieden mit dem Ergebnis, auch wenn sie wohl eher etwas schwach waren.
Aber auch Polarlicht hat man nicht immer in hoher Stärke. ;)
871/7R501457.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404412)
871/7R501459.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404413)
871/73A08272.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404414)
871/73A08559.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404415)