PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Baltikum Skandinavien Reise


herby1961
15.06.2025, 20:00
Melde mich nach einem Jahr auch wieder zurück. Ein paar Eindrücke und Links zu den ersten vier Wochen meiner Baltikum Skandinavien Reise:

Sonnenuntergang irgendwo in der Seenlandschaft

828/ILCE-7RM4-20250614-204543-DSC05753_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404057)

Saimaa See

828/ILCE-7RM4-20250614-110331-DSC05738_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404058)

Brandgans in Lettland

823/ILCE-1M2-20250607-105608-DSC04592_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404059)

Möve die über die Welle hüpft in Lettland

823/ILCE-1M2-20250607-115211-DSC04957_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404060)

Anbei die Links meiner Homepage zu den Blogeinträgen der Wochen 1 - 4:

https://www.herbertgrabmayer.eu/index.php/blog/baltic-skandinavien-reise/121-baltic-skandinavien-reise-woche-1

https://www.herbertgrabmayer.eu/index.php/blog/baltic-skandinavien-reise/122-baltikum-skandinavien-reise-woche-2

https://www.herbertgrabmayer.eu/index.php/blog/baltic-skandinavien-reise/123-baltikum-skandinavien-reise-woche-3

https://www.herbertgrabmayer.eu/index.php/blog/baltic-skandinavien-reise/124-baltikum-skandinavien-reise-woche-4

LG
Herbert

kiwi05
16.06.2025, 09:25
Herbert, dir vielen Dank für die Bilder und die Verlinkungen zu deinem Blog.
Deine Reiseeindrücke hast du ja sehr schön und informativ aufgeschrieben.
Mit der A1Mk2 bist du wohl auch inzwischen vertraut.

Ich habe heute morgen die kompletten 4 Wochen im Bett am Handy gelesen und betrachtet.
Dabei ist mir aufgefallen, dass manche Texte nur sehr mühsam bzw. je nach Hintergrund gar nicht lesbar sind.
Ich gehe davon aus, dass dir das selbst evtl. gar nicht bewusst ist.

Jetzt sitze ich am iPad um die Bilder in groß zu betrachten, dabei fiel mir sofort auf, dass das angesprochene Textleseproblem quasi nicht mehr vorhanden ist.

Jedenfalls bin ich beeindruckt, was du unterwegs so ver- und bearbeitest und online stellst. Ich schaffe das nicht.
Liebe Grüße aus Trøndelag.

steve.hatton
16.06.2025, 12:55
Eine wunderschöne Bilderserie von einem Landstrich komplett außerhalb meiner Reiseintentionen - deshalb ja besonders interessant!

herby1961
16.06.2025, 20:48
Vielen Dank für die Rückmeldungen. Ja Peter die A1MK2 macht schon spaß. Vor allem neben der KI die vielen kleinen Verbesserungen wie z. B. das Custom Fokusfeld. Hab schon ein paar Ideen wo das hilfreich sein kann. Mal schauen wie sie sich bei den Papageientauchern in Vardo schlägt. Hab mir dien Anleitung von seine Ideen und Konfigurationen umgesetzt. Mal schauen wie sie sich schlägt.

Ja das mit Phone vs. Pad ist immer eine Herausvorderung. Grundsätzlich wird das durch das responsive Design optimal für jedes Gerät automatisch dargestellt. Was es aber nicht berücksichtigen kann ist die Schriftfarbe zum Hintergrund. Entweder man nimmt einfärbig dann passt es. Ich nehme immer eines der Fotos des Tages und schaue das auf Bildschirmgrößen wo Bild und Text nebeneinander dargestellt wird, das Hintergrund zu Text passt. Damit dürftest Du auf dem Ipad keine Probleme gehabt haben.

Das Baltikum wäre eine eigene Reise wert oder ich hätte früher beginnen müssen da ich ja bis in den hohen Norden nach Vardo möchte. Finnland erschlägt mich momentan. Jetzt bin ich schon seit Montag letzter Woche hier unterwegs und noch immer nicht durch die Seenlandschaft. Wahnsinn wie großräumig Finnland ist.

herby1961
17.06.2025, 07:19
Die ist was verloren gegangen. Die Anleitung und Ideen von Steve Perry soll es heißen.

steve.hatton
17.06.2025, 14:30
Die ist was verloren gegangen. Die Anleitung und Ideen von Steve Perry soll es heißen.

?

herby1961
17.06.2025, 19:33
Im ersten Absatz in meinem vorherigen Post fehlt das zu den A1mk2 Einstellungen.

perser
20.06.2025, 12:41
Moin, Herbert, wir tourten gerade auch eine Woche durch die Niederlande, sind erst seit gestern Abend zurück, drum erst jetzt ein Wort zu Deinen Bildern. Über WhatsApp bzw. Deine Homepage hatte ich sie ja teilweise schon gesehen, sowohl Baltikum als jetzt auch Finnland.

Und ja, Du hast schon ein Händchen für stimmungsvolle Landschaftsaufnahmen! Inzwischen hast Du ja auch schon die fünfte Woche hochgeladen. Bin gespannt, was noch so folgt.

Gute Reise weiterhin!!

herby1961
22.06.2025, 19:54
So die 5. Woche ist vollbracht.

Hier ein Bild der Auswirkungen des Sturms Paula 2021:

828/ILCE-7RM4-20250621-155345-DSC06053_2048.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404259)

Die ganze Woche gibt es hier:

https://www.herbertgrabmayer.eu/index.php/blog/baltic-skandinavien-reise/125-baltikum-skandinavien-reise-woche-5

herby1961
29.06.2025, 18:29
So die sechste Woche ist vollendet. Hier mal ein Blick auf den Inari See

828/ILCE-7RM4-20250629-095601-DSC06317_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404399)

Von einem 360 m hohen Hügel fotografiert. Geht sich aber nicht aus in komplett aufs Foto zu bekommen. Und dabei ist er nicht mal der größte See Finnlands.

Hier der komplette Blog der Woche

https://www.herbertgrabmayer.eu/index.php/blog/baltic-skandinavien-reise/126-baltikum-skandinavien-reise-woche-6

Der letzte Eintrag beschreibt mal grob die nächsten zwei Wochen im Norden Norwegens.

kiwi05
29.06.2025, 19:10
Weiterhin schön zu lesen, deine Wochenberichte, Herbert.:top:
Und weiterhin gute Fahrt….sieh zu, dass du nicht über die falsche Grenze gerätst.

herby1961
30.06.2025, 09:26
Also bei Kirkenes ist ja gottseidank der Fluß dazwischen. Und wie ich gelesen habe in der Zwischenzeit durch leider durch vermehrte Soldatenpräsenz gesichert.

herby1961
06.07.2025, 20:20
Es liegt noch Schnee im Juli in Norwegen. Heute in Hamningberg bis jetzt das heftigste Wetter mit Regen, Wind und 8 Grad:

828/ILCE-7RM4-20250706-101357-DSC06698_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404633)

828/ILCE-7RM4-20250706-173645-DSC06749_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404634)

So die siebente Woche geht Zuende. Drei wahnsinnig schöne Punkte mit Grense Jakobselv, Dreiländereck Finnland/Norwegen/Russland und Hamingberg. Und natürlich all die Stellplätze dazwischen:

https://www.herbertgrabmayer.eu/index.php/blog/baltic-skandinavien-reise/127-baltikum-skandinavien-reise-woche-7

Sir Donnerbold Duck
08.07.2025, 16:06
Ich habe gerade interessiert in deinen Blog geschaut: sehr schöne Fotos! Besonders angesehen habe ich mir den Teil über den Saimaasee, denn da war ich vor 35 Jahren eine Woche mit dem Kanu unterwegs. Und das ohne Handy und GPS, nur mit Kompass und LandStraßenkarte - heute unvorstellbar... Robben haben wir damals aber auch nicht gesehen.

Gruß
Jan

perser
08.07.2025, 17:28
Erst (Kiwi)Peters Tour durch Norwegen und nun auch Deine lange Route erst durch Finnland und nun auch nach Norwegen machen schon viel Lust auf den Norden. Mal sehen, ob wir es nächstes Jahr in die Reiseplanung hineinbekommen.

Gerade die Varanger-Halbinsel dort oben kurz vorm Polarkreis, die Du gerade durchstreifst, klingt spannend. Blättere Deine Bilder (auch auf Deiner Homepage) mit viel Interesse und Fernweh durch... ;)

Bin auf weitere Bilder gespannt, Herbert!

Und natürlich weiterhin gutes Gelingen, trotz womöglich Schnee im Juli! :cool:

herby1961
09.07.2025, 09:22
Danke für die positiven Rückmeldungen. Harald vielleicht geht sich ein Treffen aus. Ich Reise von Schweden über Dänemark am Landweg zurück und komme auch durch Schleswig-Holstein.

perser
09.07.2025, 13:18
Ich Reise von Schweden über Dänemark am Landweg zurück und komme auch durch Schleswig-Holstein.

Ja, dann fährst Du sicher die A7 ab Flensburg gen Hamburg und kommst recht dicht bei uns vorbei. Gib mal ein Zeichen, wenn Du Dich näherst, vielleicht sind wir da - dann reicht es sicher für einen Kaffee... ;)

herby1961
14.07.2025, 20:00
So weiter gehts mit Woche acht. Jetzt wirklich im hohen Norden. Gleich auf mit dem Nordkapp.

Richtung Hamningberg:

828/ILCE-7RM4-20250707-120238-DSC06768_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404883)

Auf dem Weg nach Gamvik:

828/ILCE-7RM4-20250710-155907-DSC06944_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404884)

Slettnes Fyr nördlichster Leuchtturm der Welt am Festland:

828/ILCE-7RM4-20250711-153918-DSC07001_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404885)

Die ganze Woche wie immer unter:

https://www.herbertgrabmayer.eu/index.php/blog/baltic-skandinavien-reise/128-baltikum-skandinavien-reise-woche-8

herby1961
20.07.2025, 20:07
Mitternachtssonne 23:50 war das letzte Foto bevor es zuzog. Konnte leider nicht mehr verfolgen wie die Sonne den Hang hinaufkletterte.

835/ILCE-7RM4-20250718-235033-DSC07463_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405098)

Ganze Woche unter:

https://www.herbertgrabmayer.eu/index.php/blog/baltic-skandinavien-reise/129-baltikum-skandinavien-reise-woche-9

herby1961
27.07.2025, 18:01
Hammerfest von oben:

828/ILCE-7RM4-20250727-101118-DSC08018_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405276)

Strand bei Forsol:

833/ILCE-7RM4-20250727-151944-DSC08057_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405277)

Die 10. Woche ging es vom Nordkapp bis nach Hammerfest.

Mehr unter:

https://www.herbertgrabmayer.eu/index.php/blog/baltic-skandinavien-reise/130-baltikum-skandinavien-reise-woche-10

kiwi05
27.07.2025, 18:36
Nach 10 Wochen in Hammerfest….du lässt dir ja wirklich Zeit…..und ich genieße das Mitreisen noch eine Weile.:top:

herby1961
28.07.2025, 17:29
Hallo Peter,

aber fairerweise muss ich sagen davon geht fast eine Woche in Gamvik auf. Wollte ja umbedingt die Mitternachtssonne hinter dem Leuchtturm vorbeiwandern sehen. Ist mir leider nicht gelungen. Dafür gestern in der zweiten Nacht in Hammerfest. In Fosol ist sie wieder hinter dem Berg hervorgekommen und ganz knapp über den Horizont gewandert, da dort der letzte mögliche Tag war. Auf der Höhe von Alta geht sie heute schon für 1,5 Stunden unter.

herby1961
03.08.2025, 18:23
Mittsommernacht:

835/ILCE-7RM4-20250728-000013-DSC08086_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405481)


Gorsabrua, tiefste Schlucht Norwegens mit 153 Meter:

828/ILCE-7RM4-20250802-174952-DSC08454_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405482)

Abfahrt aus der Schlucht:

828/ILCE-7RM4-20250803-104331-DSC08485_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405483)

Weiteres auf:

https://www.herbertgrabmayer.eu/index.php/blog/baltic-skandinavien-reise/131-baltikum-skandinavien-reise-woche-11

herby1961
10.08.2025, 17:53
Senja:

828/ILCE-7RM4-20250808-141957-DSC08745_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405659)

828/ILCE-7RM4-20250808-123624-DSC08730_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405660)

Tromso:

828/ILCE-7RM4-20250805-131315-DSC08578_2400_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405661)

Mehr auf:

https://www.herbertgrabmayer.eu/index.php/blog/baltic-skandinavien-reise/132-baltikum-skandinavien-reise-woche-12

kiwi05
10.08.2025, 19:01
Ein Vierteljahr unterwegs und immer noch erst nördlich von Lofoten.
Hochachtung Herbert.:top:

Weiter südlich wird es jetzt wohl voller werden.

Und danke, dass du dich weiterhin regelmäßig meldest.

herby1961
11.08.2025, 08:31
Ein Vierteljahr unterwegs und immer noch erst nördlich von Lofoten.
Hochachtung Herbert.:top:

Weiter südlich wird es jetzt wohl voller werden.

Und danke, dass du dich weiterhin regelmäßig meldest.

Mal schauen ob mein Plan der eigentlich rein zufällig enstanden ist aufgeht. Ich werde noch mit einem Zwischenstopp auf Andoya und eventuell Langoya Donnerstag oder Freitag die Lofoten angehen. Die Ferien in Norwegen gehen mit 15. August zu Ende. Also hoffe ich das die Norweger mit schulpflichtigen Kindern schon Richtung Nachhause unterwegs sind. Weiters die Österreicher, Deutschen und Schweizer mit schulpflichtigen Kindern auch schon mehr Richtung Süden unterwegs sind. Und es damit angenehmer wird. Mal sehen ob es aufgeht. Ist zwar ein bisschen unfair weil Wildpark, hast schon meine Moschusochsen gesehen? Möchte sie auch noch im Süden versuchen zu sehen. Aber dachte besser sie auf jeden Fall mal gesehen zu haben.

kiwi05
11.08.2025, 09:34
Klar habe ich deine Moschusochsen gesehen.:top:
Ich war verwundert, dass sie immer noch Fetzen vom Winterfell mit sich rumtragen.
Das kräftige Braun sieht sehr schön aus.
Aber das zottelige des Winterfells sieht dann doch nich uriger aus.

Sir Donnerbold Duck
11.08.2025, 16:43
Das sind wirklich schöne Bilder von einer tollen Tour. Auf dem zweiten Bild von Senja ist ein dicker Fleck rechts oben, den würde ich noch meucheln.

Gruß
Jan

herby1961
12.08.2025, 09:09
828/ILCE-7RM4-20250808-123624-DSC08730_2400_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405691)

ist gemeuchelt.

herby1961
17.08.2025, 18:42
Anfahrt auf Andoya

828/ILCE-7RM4-20250811-175425-DSC08860_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405739)

Landschaftsroute Andoya

828/ILCE-7RM4-20250812-115710-DSC08945_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405740)

Andoya Space Center

828/ILCE-7RM4-20250812-141733-DSC08984_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405741)

Lofoten

828/ILCE-7RM4-20250817-125134-DSC09241_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405742)

828/ILCE-7RM4-20250817-105148-DSC09219_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405743)

Die gesamte Woche unter:

https://www.herbertgrabmayer.eu/index.php/blog/baltic-skandinavien-reise/133-baltikum-skandinavien-reise-woche-13

Das Wetter war ziemlich wechselhaft. Dafür sind die Fotos nicht mit eintönig blauem Himmel und Meer.

@Peter, ja es ist voller auf den Lofoten aber eigentlich mehr mit Mietwagen und hin und wieder läßt ein Reisebus seine Passagiere raus. Finde immer wieder einen Platz. Ist zum aushalten. Bekam auf jedem Aussichtspunkt bis jetzt problemlos einen Parkplatz.

Reisefoto
18.08.2025, 01:08
Schöner Reisebericht, Herbert! Für Foto hatte ich die letzten Wochen bis Monate keine Zeit, daher ist er bisher an mir vorbeigegangen. An einigen Punkten war ich im März, z.B. Senja.

kiwi05
18.08.2025, 09:52
Danke für die neuen Fernwehfotos. :top:


@Peter, ……..Finde immer wieder einen Platz. Ist zum aushalten. Bekam auf jedem Aussichtspunkt bis jetzt problemlos einen Parkplatz.

Na das klingt ja etwas semi-begeistert.
Verständlich wenn man aus der Weite und Ruhe angereist kommt.
Mit welchem Vehikel bist du eigentlich unterwegs?

herby1961
18.08.2025, 10:30
Isuzu D-max mit meiner Kabine. Sollte nicht so negativ klingen. Hab es mir eigentlich schlimmer vorgestellt. Das Wetter war halt die Woche nicht so toll. Zwischendurch hat ein Tief das etwas nördlich der Lofoten liegt immer wieder Regenwände und Wind reingeschaufelt. Aber das zieht jetzt langsam ab und ich bewege mich ja Richtung Süden.

herby1961
24.08.2025, 18:28
Letzte Station auf den Lofoten Å:

828/ILCE-7RM4-20250818-160754-DSC09370_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405819)

Helgelandskysten war die Hauptzeit diese Woche:

828/ILCE-7RM4-20250819-114449-DSC09386_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405820)

828/ILCE-7RM4-20250819-122316-DSC09395_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405821)

828/ILCE-7RM4-20250821-115047-DSC09592_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405822)

828/ILCE-7RM4-20250819-203022-DSC09454_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405823)

Die ganze Woche unter:

https://www.herbertgrabmayer.eu/index.php/blog/baltic-skandinavien-reise/134-baltikum-skandinavien-reise-woche-14

herby1961
31.08.2025, 19:28
Weiter geht es in Woche 15

Schwimmbrücke bei der Anfahrt auf die Atlantikbrücken:

828/ILCE-7RM4-20250826-121254-DSC09854_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405907)

Atlantikbrücke im Morgenlicht:

828/ILCE-7RM4-20250827-064124-DSC09937_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405908)

Vor der Felswand in Trollstigen:

828/ILCE-7RM4-20250828-094259-DSC00022_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405909)

Blick auf Geiranger:

828/ILCE-7RM4-20250828-135738-DSC00073_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405910)

Dovrefjell Nationalpark:

828/ILCE-7RM4-20250831-101552-DSC00187_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405911)

Die ganze Woche unter

https://www.herbertgrabmayer.eu/index.php/blog/baltic-skandinavien-reise/135-baltikum-skandinavien-reise-woche-15

herby1961
07.09.2025, 17:41
Woche 16 ist hinter mir. Einige Landschaftsroute im Bergland.

Landschaftsroute Rondane:

828/ILCE-7RM4-20250901-135118-DSC00225_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=406064)

Espedalen - Elchland. Leider keine Elche nur Schafe:

828/ILCE-7RM4-20250902-120941-DSC00267_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=406065)

Landschaftsroute Faldresflye:

828/ILCE-7RM4-20250903-155140-DSC00345_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=406066)

Landschaftsroute Sognefjell:

828/ILCE-7RM4-20250905-112555-DSC00413_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=406067)

Landschaftsroute Gaularfjellet
828/ILCE-7RM4-20250907-101739-DSC00572_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=406068)

5 Routen liegen noch vor mir dann bin ich ganz im Süden von Norwegen angekommen.

kiwi05
07.09.2025, 20:41
Die Landschaftsrouten helfen einem als Orientierung durch die Weite der Fjells und Fjorde.
Da kommen aber dann auch einige Kilometer und Tankfüllungen zusammen.;)

herby1961
08.09.2025, 09:53
Die Landschaftsrouten helfen einem als Orientierung durch die Weite der Fjells und Fjorde.
Da kommen aber dann auch einige Kilometer und Tankfüllungen zusammen.;)

War im Norden aber noch viel ärger. Jakobselv und retour, Dreiländereck und retour, Hammningberg und retour, Gamvik und retour, Nordkap und retour, Hammerfest und retour. Erst ab Alta wurde es besser. Rondane das auch etwas abseits liegt habe ich mit Dovrefjell verbinden können. Gaularfjellet ist jetzt das erstemal das ich quasi einmal rundherum fahre um wieder nach Sogndal zu kommen ohne die Landschaftsroute zurück zufahren um die restlichen 5 in Angriff zu nehmen die wieder ziemlich schön aufgereiht Richtung Süden liegen.

perser
08.09.2025, 14:59
828/ILCE-7RM4-20250818-160754-DSC09370_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405819)
828/ILCE-7RM4-20250819-114449-DSC09386_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405820)
828/ILCE-7RM4-20250827-064124-DSC09937_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405908)
828/ILCE-7RM4-20250905-112555-DSC00413_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=406067)

Eine wirklich sehenswerte, sehr stimmungsvolle und auch überraschend vielseitige Galerie, die Du hier seit Wochen zusammenträgst, Herbert!! Ich hatte den Norden Norwegens gar nicht so facettenreich erwartet.

Was machst Du eigentlich mit all den Bildern (abgesehen vom SUF und Deiner Homepage)? Das schreit ja geradezu nach einem Hochglanzbildband der Top 50 oder auch Top 100 – vielleicht A4 quer, möglicherweise auch noch größer –, den Du dann Deinen wichtigsten Lieben zu Weihnachten schenkst. Oder vielleicht auch einfach nur Dir! :D

Weiterhin gute Reise!

Sir Donnerbold Duck
08.09.2025, 16:20
Rondane das auch etwas abseits liegt habe ich mit Dovrefjell verbinden können.

Rondane und Dovrefjell lassen sich doch super verbinden. Die E6 führt ja direkt am Dovrefjell vorbei und danach kann man von Norden kommend auf die Landschaftsroute Rondane abzweigen - entweder bei Hjerkinn auf die 29 nach Folldal oder bei Dovre auf den herrlichen Grimsdalvegen (Schotterpiste), der dich dann auf die 27 führt. Der bietet herrliche Aussicht, schöne Wanderungen und einen sehr einfachen und ruhigen Stellplatz. Da habe ich auch das bisher einzige Funkloch in Norwegen gefunden.

Gruß
Jan

herby1961
08.09.2025, 19:53
Eine wirklich sehenswerte, sehr stimmungsvolle und auch überraschend vielseitige Galerie, die Du hier seit Wochen zusammenträgst, Herbert!! Ich hatte den Norden Norwegens gar nicht so facettenreich erwartet.

Was machst Du eigentlich mit all den Bildern (abgesehen vom SUF und Deiner Homepage)? Das schreit ja geradezu nach einem Hochglanzbildband der Top 50 oder auch Top 100 – vielleicht A4 quer, möglicherweise auch noch größer –, den Du dann Deinen wichtigsten Lieben zu Weihnachten schenkst. Oder vielleicht auch einfach nur Dir! :D

Weiterhin gute Reise!

Die Wochen auf der Homepage sind mal vor allem Dokumentation der Wochen damit ich selber nichts vergesse. Wenn ich zuhause bin muß ich das ganze dann in Ruhe aufarbeiten, z. B. mit Karten der Routen versehen... Und ja sowas wie ein oder mehrere Fotobücher mit Fotos und zusätzlichen Informationen schwebt mir vor.

herby1961
08.09.2025, 19:57
Rondane und Dovrefjell lassen sich doch super verbinden. Die E6 führt ja direkt am Dovrefjell vorbei und danach kann man von Norden kommend auf die Landschaftsroute Rondane abzweigen - entweder bei Hjerkinn auf die 29 nach Folldal oder bei Dovre auf den herrlichen Grimsdalvegen (Schotterpiste), der dich dann auf die 27 führt. Der bietet herrliche Aussicht, schöne Wanderungen und einen sehr einfachen und ruhigen Stellplatz. Da habe ich auch das bisher einzige Funkloch in Norwegen gefunden.

Gruß
Jan

Hab mich vielleicht etwas schlecht ausgedrückt. Ja Dovrefjell und Rondane lassen sich bestens verbinden. Aber sie benötigten einen kleinen Schlenker auf meiner geplanten Route der Landschaftsrouten Richtung Süden.

herby1961
15.09.2025, 10:00
Die letzten Landschaftsrouten bis in den Süden:

Aurlandsfjellet:

828/ILCE-7RM4-20250909-112012-DSC00690_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=406278)

Hardangervidda:

828/ILCE-7RM4-20250910-132223-DSC00784_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=406279)

Hardanger:

828/ILCE-7RM4-20250911-120928-DSC00883_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=406280)

Ryfylke:

828/ILCE-7RM4-20250912-115116-DSC00953_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=406281)

Jæren:

828/ILCE-7RM4-20250913-133016-DSC01045_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=406282)

Ich denke spätestens Mittwoch werde ich in Schweden sein.

Die Ganze Woche 17 unter:

https://www.herbertgrabmayer.eu/index.php/blog/baltic-skandinavien-reise/137-baltikum-skandinavien-reise-woche-17

herby1961
23.09.2025, 10:09
So die letzte Woche Skandinavien ist angebrochen:

Letzte Station in Norwegen in der Nähe von Gamble Fredrikstad

828/ILCE-7RM4-20250915-182554-DSC01145_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=406468)

Halle-Hunneberg in Schweden

828/ILCE-7RM4-20250916-162451-DSC01164_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=406469)

Abseits der Autobahn Richtung Süden irgendwo am Strand

828/ILCE-7RM4-20250917-153843-DSC01179_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=406470)

Dänemark Krusa

828/ILCE-7RM4-20250919-100354-DSC01220_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=406471)

Die gesamten Bilder unter

https://www.herbertgrabmayer.eu/index.php/blog/baltic-skandinavien-reise/138-baltikum-skandinavien-reise-woche-18

War eine sehr schöne Erfahrung aber eigentlich habe ich schon Ideen für nächstes Jahr. Schweden habe ich ja nur ganz kurz gesehen und hat mir so gefallen das ich auch den Rest des Landes kennenlernen möchte. Finnland an der Küste habe ich ja auch noch nicht gesehen.

Irmi
27.09.2025, 19:59
Mensch Herbert, was eine tolle Reise. Und wirklich schöne Fotos.
Deine Internetseite gefällt mir auch wirklich gut. Hast Du vielleicht auch eine
Mapsansicht, wo du die Route drauf eingetragen hast? Das interessiert mich sehr.

Ich hätte große Lust, mit dem Wohnmobil einmal um die Ostsee zu fahren, ob das irgendwann klappt, steht in den Sternen.

kiwi05
27.09.2025, 20:07
Ja, in den Sternen über Russland.
Ich traue mich in diesen Zeiten auch nicht eine Polen-, Baltikum-, Finnland-, Schweden-Ostsee-Umrundung zu starten…..auch, wenn Herbert jetzt kopfschüttelnd schmunzelt.

Irmi
27.09.2025, 20:08
Ja Peter, schwieriges Thema.

kiwi05
27.09.2025, 20:11
In jedem Fall toll, dass uns Herbert so lange und so umfassend mit auf seine
18 Wochen-Tour genommen hat.
Danke dafür.:top:

atlinblau
28.09.2025, 08:07
Ja, in den Sternen über Russland.
Ich traue mich in diesen Zeiten auch nicht eine Polen-, Baltikum-, Finnland-, Schweden-Ostsee-Umrundung zu starten…..auch, wenn Herbert jetzt kopfschüttelnd schmunzelt.

Ich war gerade drei Wochen im "Baltikum" - durch Polen, Litauen, Lettland und Estland nach Finnland, um dort zu paddeln. Ich freue mich für die Drei Baltischen Länder, dass sie jetzt Teil der EU sind und sie freuen sich über jeden Besucher.

herby1961
29.09.2025, 10:23
@irmi Momentan sind es noch Favoritenordner in der Park4night App. Habe versucht mit der GoogleEarth App Strecken zwischen zwei oder mehreren Zielen zu animieren. Das ist aber ziemlich mühsam. Bin noch auf der Suche. Soll aber was kommen.

@kiwi05 Ich habe mich kein einziges Mal unsicher gefühlt. Wir fühlen uns unsicher weil wir vieles nur aus den Medien mitbekommen. Ich habe mit Militär in Norwegen gesprochen und für die ist es nicht erst seit der Ukraine normal das die Grenze zu Russland permanent überwacht wird. Und auch hier in Polen, Anfang der 2020er Jahre hat es hier von Militär, Polizei und Grenzschutz nur so gewimmelt. Sperrgebiete. Das Hotel war zeitweise Polizeistützpunkt und Quartier für höhere Militärangehörige. Jetzt ist alles eingerichtet für eine permanente Überwachung der Grenze. Sie sind da merkt sie aber als Tourist oder Einheimischer kaum mehr. So traurig es ist, wir werden uns daran gewöhnen müssen das es einen neuen eisernen Vorhang in Europa geben muß.

Irmi
29.09.2025, 19:34
:top: