Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MT 6 25 "Herz-Momente"
Sodele...Thema in Beitrag 3. :top:
So...nach horrormäßigen neuneinhalb Stunden Heimfahrt, noch ganz knapp am 1.6.:
Das neue Monatsthema!
Es lautet: "HERZ-MOMENTE".
1560/Herzmomente.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403634)
Ob direkte Bilder mit Herzchen drauf, Herzchenwolken, -schatten, sonst was, oder Meta-Ebene mit Momenten, die das eigene Herz gefüllt haben oder insgesamt Herzen füllen könnten, Haaach-Momente, Rührendes, Trauriges, Momente, die einfach in Erinnerung bleiben...alles das darf hier rein.
Eine Bitte hätte ich: da ich die Bilder ja besprechen möchte, nichts "biologisch Authentisches“. ;)
Habt einfach viel Freude - und was schön wäre: die Geschichte zum Herzmoment, wenn sie nicht im Foto schon klar ersichtlich ist. Sowas freut immer.
HERZ-liche Grüße an euch!
(EIN Bild pro Tag ist ja mittlerweile klar, denke ich. :))
Der Jeck us Kölle
02.06.2025, 04:45
Guten Morgen aus Köln, dann fange ich mal mit einem Schattenherz an.
Man sieht hier eine Schokoladenkugel die auf einem aufgeklappten Buch liegt und von Hinten mit einer Taschenlampe beleuchtet ist. Aus der "BUCHFALTE" ergibt sich dann das Herz.
878/A6706192.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403635)
Ich zeige ein Bild, das zwar kein Herz zeigt, für mich aber ein Herz-Moment war.
Der ältere Herr wurde vom Parkplatz dort hin gebracht. Er war nicht mehr gut zu Fuß. Dann wurde er alleine stehen gelassen (wie es aussah auf seinen Wunsch). Es regnete, war kalt und windig, eigentlich passend für einen solchen Moment der Erinnerung.
Ich denke, jeder Schottland Urlauber kennt diese Stelle, Commando Memorial, hinter Fort William.
Ich hatte ja schon damals meine Begegnung mit ihm beschrieben.
830/7R502351.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386307)
Ein altes Bild von mir. Gefunden am Strand von Anna Maria Island. Ob der Antrag angenommen worden ist?
Aber für mich ein besonderer Moment. Wann findet man so etwas schon einmal.
1560/DSC05027-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403636)
Ganz frisch vom Forentreffen.
Herzen werden dort wahrscheinlich nicht gefüllt, bei den Geldbeuteln diverser Dienstleister sieht es sicher anders aus. ;)
1512/20250528-A1_08468-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403637)
ingoKober
02.06.2025, 14:28
Eine Bitte hätte ich: da ich die Bilder ja besprechen möchte, nichts "biologisch Authentisches“. ;)
ich hoffe mal, dieses hier fällt nicht darunter, obwohl es letztlich auch biologisch authentisch ist.
Viele SUFler werden mit diesem Herzchen angenehmes verbinden, denn ich fand es dereinst auf Makutsi
6/RX100__130.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=193397)
We love Makutsi...und die Liebe wird offenbar erwidert :crazy:
Für den Anfang mal das Herz in Eis.
6/Eisherz.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=165774)
rainerstollwetter
02.06.2025, 17:37
Herz im Baum, durch 2 Bäume hindurch fotografiert.
1560/Herz-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403646)
Rainer
ich habe mir heute das 85er GM II gekauft und gleich einige schöne Momente damit in Pattaya eingefangen
6/_DSC5004.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403648)
Ich liebe unsere "Herzmomente"
1560/SUF_A7_1316-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403653)
Kurt Weinmeister
02.06.2025, 19:39
1560/STH_2025_05_440_80372_ILCE-1M2-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403654)
Ich liefere gleich mal die passende Bewertung mit.
Das Bild erfüllt die Aufgabenstellung „Ein Bild mit Herz“ nur unzureichend. Zwar sind zahlreiche Herzformen im Bild verstreut zu finden, jedoch fehlt ein klar erkennbarer, zentraler Bezug zum Thema. Die Herzen wirken wie beiläufige Dekorationselemente innerhalb einer überladenen Collage aus Graffiti, Stickern und popkulturellen Motiven. Kein einziges Herz steht im Mittelpunkt der Komposition oder zieht gezielt die Aufmerksamkeit auf sich.
Stattdessen wird der Blick von einer Vielzahl konkurrierender Elemente abgelenkt – schrille Farben, überdimensionierte Comicfiguren, Schriftzüge und visuelle Reizüberflutung dominieren das Gesamtbild. Das Herz als Symbol wird weder visuell hervorgehoben noch inhaltlich in den Fokus gerückt.
Insgesamt verfehlt das Bild damit den Anspruch, das Herz als zentrales gestalterisches oder emotionales Element zu präsentieren. Die gestellte Aufgabe wurde daher nur oberflächlich und wenig überzeugend umgesetzt.
Ja, das ist mir völlig bewußt und auch völlig egal. Weil so gewollt.
Wenn ich schon keine authentischen Hühnerherzen posten darf, dann wenigstens ein Wimmelbild voller Herzen.
Ich möchte gerne die genaue Anzahl der Herzen in der Besprechung lesen :mrgreen:
Kleiner Tipp: Es sind > 10 :crazy:
Da sind viele wunderbare Bilder schon zusammengekommen! :top:
Da ich beruflich voll eingespannt bin, erwartet bitte keine Adventskalenderbesprechungen...aber ich gebe mein Bestes.
Besprechung 1.6.
Name|Bild|Besprechung
Der Jeck us Kölle|878/A6706192.jpg|Ein sehr hübscher Einstieg! Viele machen das ja mit dem hohen Lied der Liebe (Bibel) und einem Ehering, der dann auch Herzchen schlägt. Du nimmst eine völlig andere Variante, die neben dem Herz auch noch den Appetit anregt. :D Du schaffst es mit dieser Kugel fast, dass mir das Herz egal ist und ich sie unbedingt auspacken will. :lol: Auf jeden Fall ein schöner Herzmoment (spätestens dann, wenn die Schoki im Mund ist).
aidualk|830/7R502351.jpg|Dieses Foto liebe ich sehr und es rührt mich immer wieder an. Ich denke, es ist vor allem die Pose des Scherenschnitt-Seniors, die mein Herz total packt. Er steht da so gebrechlich und gebeugt, gestützt auf den Stock und man hat auch den Eindruck, dass es ein Herzmoment von IHM ist. Dass es auch ein Herzmoment von DIR ist, glaube ich sofort. Einer von mir ist es auch. Ein wunderbares Bild.
jqsch|1560/DSC05027-Bearbeitet.jpg|Ach, wie süß! Da muss man keine Geschichte dazuschreiben, sie ergibt sich aus dem Bild - und man hofft, wie du schon selbst beschreibst, dass der Herzmoment für beide Beteiligten funktioniert hat. Ich kann nicht genau erkennen, was das für ein "Material" ist, das er oder sie verwendet hat. Strandschlick? Auf jeden Fall eine herzige Idee - mit hoffentlich der richtigen Antwort zur rechten Zeit. :top:
CB450|1512/20250528-A1_08468-sharpened.jpg|Tja, dieses Herz ist absolut themenkonform, obwohl es NULL Herzmoment zeigt. Alles, was man mit diesem Herzen und dem Drumrum verbindet, ist eher unherzig. Ironie...und genau daher mag ich das Bild. Im Prinzip liegt ein Missbrauch des Symbols vor, um eine Message zu verbreiten, die den Menschen schnell in den Bann zieht. Und Herzen tun das. Somit: bei aller Themenunkonformität themenkonform. ;)
IngoKober|6/RX100__130.jpg|Natürlich fällt dieses Bild nicht unter "biologisch Authentisches". :lol: Ich meinte damit, dass ich es durchaus einigen hier zutraue, aus Spaß eine Packung Hühnerherzen zu kaufen und damit wild zu "experimentieren". ;) Und sowas kann ich mir einfach nicht gut angucken und ich will keine Angst vor dem Thema haben. :D Dein Bild ist wunderschön, denn natürlicher kann eine Herzform ja nicht gewachsen sein. Wie toll! Sowas ist mit Sicherheit auch ein richtiger Herzmoment, der einen lächeln lässt und nicht nur "einfach ein Herz im Baum". Und Makutsi...ist natürlich noch ein Herzmoment im Herzmoment.
Tom D|6/Eisherz.JPG|Da sieht man mal, wie lange wir uns schon kennen (noch länger!). Das Bild kenne ich vom Tag der Entstehung an, als wir Sachen in Eis gepackt haben. Absolut themenkonform, die Herzform ist gut zu erkennen. Schön, dass das Rot so leuchtet, das passt gut als Kontrast zum Eis.
rainerstollwetter|1560/Herz-1.jpg|Das Bild gibt mir tatsächlich Rätsel auf. Die Nummer ist professionell hineingeritzt - und dann ein Herz drum, das ebenfalls professionell (maschinell) hineingeritzt wurde...da waren keine Verliebten am Werk. Ist es ein Zeichen für einen Friedwald-Baum? Kein Name, sondern eine Nummer? Aber ritzen die da echt was in den Stamm? Ich kenne Nummern an Bäumen sonst nur vom Baumkataster, aber da sind es meist weiße Kreise. So hab ich das noch nie gesehen... Weißt du da Näheres?
K-H-B|6/_DSC5004.jpg|Zuerst dachte ich "Hä...naja, so Herzmomentig sieht das nicht aus, das eine Kind steht ja quasi weggedreht..." und dann sah ich aber die Rückseite der Handyhülle...ja, sehr themenkonform und gut bemerkt! :top:
cf1024|1560/SUF_A7_1316-Bearbeitet.jpg|Ein von mir oben genannter "Haaaach-Moment". ;) Die zwei KWs...im herzigen Feier-Abend oder sonstwo. Das Symbol ihrer Verbindung mitten unter ihnen...hachja. <3
Kurt Weinmeister|1560/STH_2025_05_440_80372_ILCE-1M2-Bearbeitet_2.jpg|Ich schwöre, ich habe das oben mit den Hühnerherzen geschrieben, bevor (!) ich deinen Beitrag gelesen habe. ;) Und natürlich hatte ich dich im Kopf, als ich das ausschloss. Wobei ich jetzt, nach dieser Attacke, echt am Überlegen bin, jegliches Blutige-Eitrige zuzulassen, um nicht mehr so einen Augenkrebs zu kriegen. :lol: Ich habe mir mal erlaubt, eine neue Version dieses Bildes hochzuladen, in dem die Herzchen umkreist sind. Meines Erachtens nach sind es 15 - aber ich war auch sehr von allen anderen, manchmal doch etwas befremdlichen Sprüchen und Bildchen abgelenkt - und hatte heute seit 6 Uhr genau eine halbe Stunde Pause. Allerdings: so bespricht sich so ein Bild fast leichter. :crazy: Ja, die Herzen spielen eher eine untergeordnete Rolle, aber ich denke, ICH habe dir gerade einen Herzmoment beschert, indem ich wirklich gezählt habe - somit passt es ja wieder. ;)
Mein Bild für heute:
1560/DSC07416b.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403656)
Mein erstes Sonnen-Halo, das ich sehen durfte.
Ich lag auf dem Balkon und war eingeschlafen. Als ich aufwachte, blickte ich geradewegs in das Phänomen hinein, es war unglaublich stark und direkt über mir. Ich habe erst vor Schreck geschrien und dann vor Begeisterung und Gänsehaut geheult. :lol:
Kurt Weinmeister
02.06.2025, 22:03
Respekt!
Meine Assistentin hat nur 14 gefunden :roll:
Allerdings finde ich das nicht in Ordnung, wenn man mir unterstellt, ich würde Spaß daran finden, mit Hühnerherzen zu experimentieren.
Das verletzt doch meine Gefühle und da fühle ich mich unwohl.
Ich liebe diese Killerphrasen :crazy:
Käffchen mit Herz
6/kaeffchen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403657)
Hmm, ein herzhaftes Thema, sozusagen.:D
Von der schweinisch-biologischen Sorte habe ich bestimmt ein paar Bilder, aber das lasse ich besser. :crazy:
Aber das sollte doch gehen:
844/Heiratsantrag_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=173945)
das zwölfte Bild, welches ich hier in die Galerie geladen habe. :D
Der Jeck us Kölle
03.06.2025, 04:56
Ich war zuletzt mit meinem Fahrrad bei sonnigem Wetter unterwegs. Als ich das Rad abstellt ist mir der Schatten aufgefallen. Leider hatte ich nur das Handy mit, also schnell das Handy genommen und das Schattenherz geknipst.
6/1.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403658)
rainerstollwetter
03.06.2025, 07:15
Zu meinem gestrigen Bild:
Das Bild entstand am Weststrand der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, im Bereich der Windflüchtern. Wir waren dort mit einer Fotogruppe unterwegs und hatten die Aufgabe besonders auffällige Bäume abzulichten. Gemeint waren wohl Windflüchter, aber dieser Baum erschien mir auch auffällig. Ich könnte mir vorstellen, dass dort ein Datum eingeritzt ist, der 18.7.2015. Das Bild entstand im 22.03.2020, also knapp 5 Jahre später.
Mein Bild für heute zeigt kein Herz im wörtlichen Sinne, wohl aber einen Herzensmoment im Vorfrühling. Das Bild entstand in Dortmund am Phoenixsee. Hier stand früher ein Stahlwerk.
1560/Herz-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403659)
Rainer
"In einer stillen Seitenstraße stand Lina vor einem gemalten Herz-Ballon, übersät mit Pflastern – ein Symbol für all die Narben in ihr.
Der gemalte Faden schien in ihrer Hand real, als hielte sie an etwas fest, das sie längst loslassen sollte.
Sie dachte an verlorene Freundschaften, gebrochene Versprechen und Gefühle, die verblasst waren.
Ein Windhauch wehte durch die Gasse, und in ihrer Vorstellung begann der Ballon zu steigen.
Langsam öffnete sie die Hand – nicht wirklich, aber innerlich – und ließ los.
Mit leichterem Herzen ging sie weiter, während das verletzte Herz an der Wand wie ein stiller Zeuge zurückblieb."
1560/SUF_A7_7059-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403660)
Ich steige mal mit einem "Herzensmoment" ein... :kiss:
1017/2025-05-17_10-21-51-606_A1M2_HST03491_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403261)
Mein Bild für heute:
1560/DSC07416b.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403656)
Mein erstes Sonnen-Halo, das ich sehen durfte.
Ich lag auf dem Balkon und war eingeschlafen. Als ich aufwachte, blickte ich geradewegs in das Phänomen hinein, es war unglaublich stark und direkt über mir. Ich habe erst vor Schreck geschrien und dann vor Begeisterung und Gänsehaut geheult. :lol:
Ich hatte bisher 3x das Glück, einen solchen Halo sehen zu dürfen. Zwei mal hatte ich sogar die Kamera dabei. Ich weiß, was für ein Gefühl das ist, zu wissen, was man da gerade sieht und gleichzeitig auch zu wissen, wie selten das eigentlich ist. Da hüpft einem wirklich das Herz geradezu! :crazy: :top:
Zwischen meinem Bild von gestern und heute liegt nur ein geringer Weg.
Vielleicht gab es vorher ein romantisches Essen am Strand von Anna Maria Island. Vielleicht wurde mit Rosenblättern der Weg zum Marry me geebnet.
Auf jeden Fall ein Herzensmoment.
Die passende Musik dazu: Jon Bon Jovi Bed of Roses.
1560/DSC04983-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403661)
Was ist ein größerer Herz-Moment als die Hochzeit, mit dem Menschen, den man liebt und mit dem man die Zukunft verbringen möchte. :cool: :crazy:
489/DSC07837.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=152715)
Auch immer herzig: ksKb
6/KB1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403662)
Was ist ein größerer Herz-Moment als die Hochzeit, mit dem Menschen, den man liebt und mit dem man die Zukunft verbringen möchte. :cool: :crazy:
489/DSC07837.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=152715)
"Mitten ins Herz! " ist man geneigt zu rufen. :lol:
"Mitten ins Herz! " ist man geneigt zu rufen. :lol:
Woher kennst du denn das nächst folgende Bild? :cool: :shock: :lol:
CB450|1512/20250528-A1_08468-sharpened.jpg|Tja, dieses Herz ist absolut themenkonform, obwohl es NULL Herzmoment zeigt. Alles, was man mit diesem Herzen und dem Drumrum verbindet, ist eher unherzig. Ironie...und genau daher mag ich das Bild. Im Prinzip liegt ein Missbrauch des Symbols vor, um eine Message zu verbreiten, die den Menschen schnell in den Bann zieht. Und Herzen tun das. Somit: bei aller Themenunkonformität themenkonform. ;)
Tja, da ist es dann wohl doch die „Ware Liebe“.
Dafür wird es heute wahrhaftig romantisch, innig und zweisam.
844/20230815-DSC09531-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382089)
6/_DSC4325.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403663)
Dafür wird es heute wahrhaftig romantisch, innig und zweisam.
844/20230815-DSC09531-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382089)
Aber voll! :crazy:
Herzbock
822/Herzbock.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403664)
...oder genauer: ein Widder, getarnt im Klee
Moin Dana,
ein wunderschönes Thema... blöd nur, dass ich im Juni gut zwei Wochen im Urlaub bin (wir sind) und bis dahin Oberkante Oberlippe auf der Arbeitsagenda steht... ich nehme mir mal vor und hoffe es zu schaffen, ein paar frische Herzmomente einzufangen, von denen wir uns durchaus einige erhoffen...
Dein Halo ist klasse und jeder (wir auch - zuletzt 2022 in der Bretagne), der sowas schon mal sehen durfte, wird tief beeindruckt gewesen sein.
Damit es hier nicht bilderlos zugeht, erstmal eine Konserve aus einer Zeit mit tollen Farben und wenig Auflösung... ohne offensichtlich sichtbares Herz aber definitiv ein absoluter Herzmoment... direkt am Asustieg aus der Gamsstallscharte am Latemar (Südtirol) bei unglaublicher Fernsicht. Jeder, der da durchkam wurde zum Hund (wow) und jeder hatte Tränen in den Augen... absolut unwirtlich und gleichzeitig wunderschön...
1560/DSCF4763_00001a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403667)
Viele Grüße,
Markus
Kurt Weinmeister
03.06.2025, 21:26
Ohne den Herrn geht hier nix ...
1560/STH_2017_05_175_27074-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403668)
823/Flamingos_sAlbufeira_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403669)
Ein Flamingo-Herz hätte ich zu bieten. Fotografiert im Park Natural de s'Albufera. Leider war das Licht nicht so toll, es gab noch leichten Nebel im Feuchtgebiet.
Aber ich konnte den beiden eine ganze Zeit lang beim Futtern und Turteln zusehen.
Gruß
Johannes
Moin, moin,
mein heutiges Bild, das ich 2018 am Goldenen Felsen in Myanmar aufgenommen habe, und dem ich den Titel "Let your light shine..." gab. Der Titel ist eine Anlehnung an das Lied "Don't be afraid of the light that shines within you" des irischen Singer / Songwriters Luka Bloom. Das Bild erinnert mich an eine sehr schöne und spannende Reise, die ich erst im 4. Anlauf hinbekommen habe. Jetzt im Nachgang und anbetrachts der Entwicklung in dem Land zurück zur Militärdiktatur bin ich froh, dort gewesen zu sein, aber es bricht mir auch das Herz zu erahnen, unter welchen Umständen die Menschen dort jetzt wieder leben müssen.
1010/5D4_1912.jpg
Dat Ei
Fischland Darss Zingst Ende September zur Kranich Zeit.
Auf dem Boot kurz vor Ende der Fahrt gab es diesen Sonnenuntergang.
1560/_DSF0859-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403670)
Passende Musik:
Here Comes The Sun - The Beatles
VG
Jürgen
823/Flamingos_sAlbufeira_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403669)
Sehr gefällig!! Richtig herzig... ;)
Respekt!
Meine Assistentin hat nur 14 gefunden :roll: Tja...Augen auf bei der Assistentinnenwahl. :cool:
Allerdings finde ich das nicht in Ordnung, wenn man mir unterstellt, ich würde Spaß daran finden, mit Hühnerherzen zu experimentieren.
Das verletzt doch meine Gefühle und da fühle ich mich unwohl. Jaaaa...das ist eine ganz natürliche Reaktion, du... und ich verstehe das gut. Lass uns mal drauf schauen, welche Ressourcen du hast und wo wir zur Stärkung deines Selbst dann wieder eingreifen können. Du kannst ja mal aufschreiben, was du dir von mir jetzt so wünschst.
(Ausnahme: alles, was mit Hühner- oder sonstigen echten Herzen zu tun hat. :mrgreen:)
Zu den gestrigen Bildern (ich arbeite halt einfach den kompletten Tag und kann die Schlagzahl der anderen nicht auf diese Weise halten... :() :
Besprechung 2./ 3.6.
Name|Bild|Besprechung
hlenz|6/kaeffchen.jpg|Ja, aufgeschüttete Herzen in Kaffees...einfach klasse. Ich hab keine Ahnung, wie diese Muster funktionieren, finde es aber immer wieder gut, wenn die Baristas mit der Milch so rumfuchteln und danach ist ein Kunstwerk in der Tasse - und dann hat die Tasse auch noch nen Herzmoment (schau mir in die Augen, Kleines!)...hachja. Ich denke, es war eher so ein "ich mag mal das Herzchen festhalten"-Bild, da die zweite Untertasse und die Ecke oben links etwas stören, aber das Herzchen ist natürlich fein! :top:
embe|844/Heiratsantrag_2.jpg|Klasse, dass die Herzchenballons gerade vor so einer illustren Fassade hochgeflogen sind. =) Das wirkt natürlich nochmals extra. Im Thumbnail habe ich zuerst eine spiegelnde Wasseroberfläche wahrgenommen und dachte, sie schwimmen, das war echt ein AHA-Effekt, als ich das Bild öffnete. :top:
Der Jeck us Kölle|6/1.jpeg|Ja, da lächelt man unwillkürlich. Muss man erst mal sehen, dass das Rad da ein Herz hinschmeißt. Ist ja ähnlich wie beim Buch, ein Winkel, in dem sich ein Schatten zur Form ergibt. Sehr cool und sehr kreativ!
rainerstollwetter|1560/Herz-2.jpg|"Schatz, können wir bitte mal kurz pausieren?" Ja, sehr süß...ich mag eh Bilder, in denen man Liebe oder Zuwendung im Alter noch sehen kann. Wo Ruhe kein Zeichen von peinlichem Schweigen ist, sondern man einfach sein Leben miteinander kennt und es gerne miteinander verlebt. Schön!
cf1024|1560/SUF_A7_7059-Bearbeitet.jpg|Vom wem ist der Text? Von dir? Ich bin mir bei sowas nie sicher, ob es euch/dir gerade ein Spaß ist oder ob es einfach eine poetische Ansicht sein soll. ;) Ich mag den Text, er passt zu dem Bild, drückt in den paar Worten auf angenehme Art viel aus. Das Bild ist durch Farbgebung, Motiv, Pose und die Maske im Gesicht des Modells leicht skurril, so ein wenig Burton-eske. Mir gefällt die Idee super, Bild und reale Welt zu vereinen. Große Klasse.
HoSt|1017/2025-05-17_10-21-51-606_A1M2_HST03491_ji-topaz-sharpen_suf.jpg|Achja, ein Herzmoment zwischen Mama und Kind, aber mit Sicherheit fast ein größerer bei dir selbst, denke ich mal. ;) Du hast so oft dort fotografiert und die Kleinen aufwachsen sehen...sowas prägt sich ins eigene Herz ganz besonders. Schön, dass du dort dabei sein durftest, so schenkst du auch uns immer wieder einen Herzmoment.
jqsch|1560/DSC04983-Bearbeitet.jpg|Na, das wird mit Sicherheit dazugehört haben. :top: Wenn man das Bild von gestern kennt, sind die Rosenblätter fast dazu geeignet, das Herz höher schlagen zu lassen, weil man ja schon weiß, was dann kommt. Total schön, dass du diese ganze Szenerie mitbekommen durftest! Einfach nett und wirklich was zum Lächeln. Zudem ist das Bild im Aufbau noch sehr schön, mit der Schärfeebene vorne und der tiefen Aufnahmeposition. Dazu noch ne positive Diagonale...fein!
aidualk|489/DSC07837.jpg|*gulp* Ja, ein richtiger "Herzmoment". :lol: Sobald er näher kommt, wird er ihn am eigenen Leib erspüren. :D Ein sehr lustiges Foto und toll, dass die Brautleute da mitgemacht haben! Solche Bilder sind es, die dann in Erinnerung bleiben.
hlenz|6/KB1.jpg|Ochja, sweet. =) Kleines Kätzchen, großes Kätzchen. Das Kleine guckt so herzalleriebst nach oben, allerdings nicht zur Schwarzen, die ist weiter hinten und dadurch in der Unschärfe. Katzenbabys ziehen immer, von daher passt das sehr gut. :D
CB450|844/20230815-DSC09531-sharpened.jpg|Eine wunderschöne Abendstimmung, die die zwei da genießen dürfen...im Miteinander, einfach die Nähe und die Ruhe spürend. Du als Fotograf, mit Sicherheit im gebührenden und respektvollen Abstand, die beiden einfach ihren Herzmoment genießen lassend. Schön, wie sich der Scherenschnitt in die Szenerie so einfügt und man unwillkürlich an eigene Momente wie diese denken muss/möchte.
K-H-B|6/_DSC4325.jpg|Ach, süß. Dieser Mann hat gerade mit dem Zeigefinger, den er noch ausgestreckt hält, ganz spontan ein Herz in den Sand gemacht. Hinten ist es so dunkel, dass ich das Bild nicht ganz verstehe. Ist da gerade Nacht und vorne sind Fluter am Strand? Oder hast du hinten stark abgedunkelt? So ganz erklärt es sich mir nicht. Der Gesichtsausdruck ist total niedlich, man kann erahnen, was er beim Herzchenzeichnen gerade gefühlt hat.
perser|822/Herzbock.jpg|*schmunzel* Ja, es sieht wirklich wie ein Herz aus! Man kann die Form gut in Gedanken weiterführen, auch wenn der Widder sich versteckt hat. Schön! Insgesamt ein lustiges Bild, mit den beiden Grün-Bereichen und dem Kopf dazwischen.
Crimson|1560/DSCF4763_00001a.jpg|Oh, das glaube ich sofort, dass das ein Herzmoment ist. Wenn man es geschafft hat, dort oben hinzuklettern, diese Fernsicht hat, die Luft, die Sonne...und diese Weite spüren darf, das macht das Herz mit Sicherheit wirklich weit auf. Alleine durch das Angucken kann ich mit etwas Empathie diese Freude und die Herzwärme, die das entfacht, erahnen.
Kurt Weinmeister|1560/STH_2017_05_175_27074-Bearbeitet.jpg|Ich LIEBE Bansky. Seine Kunst trifft mich ganz stark im Herzen. Es gibt so viele gute Werke von ihm und die meisten haben eine umwerfende Botschaft im Gepäck - obwohl ich mir nicht sicher bin, ob sich da nicht jemand anders einfach an ihn drangehängt hat (Schriftzug). Ich kenne das Bild nur ohne Worte... Weißt du das zufällig? Auf jeden Fall natürlich Themenkonform und mit dem Spruch noch eindringlicher.
Danke an aidualk und Crimson, die auch mein Bild besprochen haben!
Die Bilder von heute versuche ich heute Abend noch zu schaffen.
Mein Bild für heute:
1560/DSC03422b.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403672)
Ein Morgenspaziergang, der von der Stimmung einfach ein absoluter Herz-Spaziergang war.
Auf Reisen hat man ja meist herzlich wenig Zeit.
Einen herzlichen Gruß, frisch von heute aus Oslo, möchte ich aber doch aus SUF schicken.
1560/DSC02949.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403673)
Ich bleibe bei Zweisamkeit, Vertrautheit und Ruhe.
844/20240719-A6700693-Bearbeitet-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395176)
rainerstollwetter
04.06.2025, 17:56
Mal was ganz anderes. Zeche Zollern, Dortmund.
Die "Wand zum Gedenken an die bei der Arbeit tödlich verunglückten Bergleute"
1560/DenToten_II-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403674)
Hier sind vom 14.04.1902 bis zum 14.09.1965 tödlich verunglückten Bergleute verzeichnet. Jeder mit Datum des Unglücks, soweit bekannt, mit Namen, soweit bekannt, mit seiner Funktion und mit der Art des Unglücks, die zum Tode führte.
Die Tafel enthält für den Zeitraum 161 Todesfälle. Ein Auszug aus den Arten des Unglücks:
Absturz bei Aufbruch bei Schießarbeiten
Seilbruch. Absturz mit dem Förderkorb ind den Schachtsumpf
Kopfverletzung durch niedergehenden Förderkorb im Schacht
Steinfall
Kohlenfall
Steinfall beim Berge versetzen
Absturz bei Dachreparatur
Über Tage vom Kohlenzug überfahren
Quetschung im Bremskorb zwischen Wagen und Bremskorbausbau
Verletzung bei Schießarbeiten
Kopfverletzung. Förderkorb setzte sich durch falsches Signal in Bewegung
Im Überhauen im Schlagwetter erstickt
Gasvergiftung im Kesselwagen über Tage
Bei Reparaturarbeiten im Bremsberg vom aufgehenden Förderkorb gequetscht.
Sturz in die Grube mit heißem Teer
Und so weiter. Von vielen, insbesondere den Zwangsarbeitern im zweiten Weltkrieg, sind nicht mal die Namen bekannt.
Rainer
Von mir ein leicht kitschiges Bild, an das ich sofort bei dem Monatsthema denken musste.
6/Fotokurs_2013_-_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=184367)
Mein Bild für heute:
1560/DSC03422b.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403672)
Ein Morgenspaziergang, der von der Stimmung einfach ein absoluter Herz-Spaziergang war.so einfach scheinend, so wirkungsvoll... wunderschönes warmes Morgenlicht, leichter Bodennebel/Dunst, Landschaft, leer... was braucht es mehr für Herzmomente? Nicht viel... so sehr hier schon menschliche Eingriffe in die Natur zu sehen sind, so sehr transportiert dieses Bild die Sehnsucht nach der Natur... wunderschön...
Vor dem Urlaub bleibe ich bei Konserven (im Urlaub muss ich mal gucken, was überhaupt geht, der Rechner in jedem Fall bleibt zu Hause) - heute bleiben wir in den Dolomiten quasi gegenüber am Rosengarten: Aufstieg zur Kölner Hütte (leicht), wo sich irgendwann im zweiten Drittel der Nebel lichtete... das nah zu scheinende Ziel (das täuscht allerdings) ist zu sehen, der Frühstücksplatz davor auch...
1560/RosengartenSpitze.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=375193)
Oben war es dann wieder zugezogen - so ist das in den Bergen manchmal ;)
Effjotter
04.06.2025, 23:20
1560/P7272148_1_klein95.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403684)
- und was schön wäre: die Geschichte zum Herzmoment, wenn sie nicht im Foto schon klar ersichtlich ist. Sowas freut immer.
Na denn: dieser Schnappschuß entstand im Sommer nach der Flut und spiegelt etwas vom Zusammenhalt der Schicksalsgemeinschaft an der Ahr wieder.
In Vorbereitung des Usertreffens auf dem Hans Albers Platz im März gefunden
1560/_DSF6828-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403685)
Passende Musik: Auf der reeperbahn nachts um halb eins
VG
Jürgen
Ich freue mich schon auf das Besprechen der Bilder!
Zeit dafür nehme ich mir am Freitagvormittag, heute ist bis 22:30 Uhr mindestens die Hütte am Kochen.
1560/.Ballonherzen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403693)
Ballonherzen überm Leipziger Völkerschlachtdenkmal
Die Hochzeitsgesellschaft, die darunter stand, habe ich aus Gründen des Rechts am eigenen Bild weggeschnitten. Es wären zu viele gewesen, die ich zuvor hätte fragen müssen... ;)
Kurt Weinmeister
05.06.2025, 17:15
1560/STH_2017_05_175_27074-Bearbeitet.jpg... Ich kenne das Bild nur ohne Worte... Weißt du das zufällig?
Leider nein. Das habe ich 2017 in Antwerpen auf einer Banksy Ausstellung aufgenommen ... Ich denke aber, der Schriftzug kam nachträglich.
Passend zum Thema heute ein Foto aus der Ausstellung "Beziehungswandel".
1560/SUF_MT_2025_06_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403695)
Ich durfte bei der Erstellung der Fotos viele emotionale, eindringliche, traurige und auch freudige Momente erleben.
bevor ich mich in den Urlaub verdrücke noch was aus der Konserve - allerdings aus diesem Jahr und dem Februar-Thema... Herzmomente können auch viel mit Traurigkeit und Gedenken und Gedanken zu tun haben - so wie eben auch bei Klaus' wunderbarer Collage...
1560/DSM_5119_00001_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=400057)
Reichswald Forest War Cemetery - kein wirklich schöner Ort und dennoch ein schöner Ort... ein wichtiger Ort zur Erinnerung an wirklich wichtiges... und zumindest mein Herz ist auch an solchen Orten immer sehr präsent.
So, wie versprochen, nun die Besprechungen für den 4. und 5.6.
Besprechung 4./5.6.
Name|Bild|Besprechung
JoZ|823/Flamingos_sAlbufeira_klein.jpg|Ein leicht geöffnetes, aber dennoch erkennbares Herz - zudem wohl ein Herzmoment der beiden. :) Die etwas milchige Stimmung ist in dem Fall doch gar nicht so abträglich, das Bild wirkt dadurch entsättigt und man hat so etwas den Eindruck, durch einen Seidenvorhang zu schauen. Süß, die zwei!
Dat Ei|1010/5D4_1912.jpg|Durch deine Geschichte ist das "herzige Bild" noch eindrücklicher. Zumindest ich spüre nun beim Betrachten auch das "aber" mitschwingen, wie einen leichten Herzdruck. Ja, man kann es in unseren Gefilden überhaupt nicht erahnen...und dennoch - oder vielleicht sogar zum Trotz - ist dieses Bild gefühlvoll und still. Was für eine schöne Idee des Tempels (?), Herzkerzen zu nehmen. Menschen, die ein Licht entzünden, haben ja meist etwas im Herzen oder zünden es für Herzmenschen an. Wirklich schön und durch Licht und Dunkelheit bestechend...starke Symbolkraft.
jqsch|1560/_DSF0859-Bearbeitet.jpg|Deine Beschreibung hatte in mir jetzt durchaus die Erwartung ausgelöst, im Bild Kraniche vorzufinden. :D Nungut, Schwäne sind auch schön. Und zwei, die sich gerade im gleißenden Licht der untergehenden Sonne begegnen, zeigen natürlich einen besonderen Herzmoment. Ich glaube, ich hätte sie nähergeholt (optisch oder bearbeitungstechnisch), aber auch so erkennt man die Schönheit der Szene.
kiwi05|1560/DSC02949.jpeg|Trotz des eigentlich traurigen Themas (du hast einen Umweltschutz-Gullideckel gefunden), ist der Deckel mit der kotzenden Schildkröte, dem Müll UND den beiden Herzchen bei "Oslo" so herrlich skurril, dass man grinsen muss. Der Havner-Spruch zielt auf die Vermüllung ab und es ist echt kreativ, das auf solche Deckel zu machen. Ob's was hilft? Keine Ahnung...Trotzdem ein wirklicher Hingucker und themenkonform. ;)
CB450|844/20240719-A6700693-Bearbeitet-sharpened.jpg|Ja, das Bild mag ich sehr und habe es entweder in der Bildbesprechung oder im Adventskalender auch schon besprochen. Ich mag die nahe Vertrautheit, die aus der Körpersprache hervorgeht und die Posen der beiden sind insgesamt einfach so anrührend! MIt Sicherheit für beide ein totaler Herzmoment und für die Betrachtenden auch.
rainerstollwetter|1560/DenToten_II-2.jpg|Ja, der Tod gehört ebenfalls zu den Herzmomenten...denn das Herz ist zu so vielen Emotionen fähig... Das Foto des Grubenarbeiters, der seinen wohl toten Kollegen trägt, drückt das Herz...und die Idee, den Menschen zu zeigen, woran die Arbeiter gestorben sind, lässt einen dort sicher lange verweilen und einfach lesen, teilnehmen, mitfühlen.
Lüder|6/Fotokurs_2013_-_2.jpg|:D Nicht nur Kitsch, sondern auch der absolute Staubfänger! :lol: Filz...ouuuhhh. Aber das Herzchen ist natürlich nicht zu übersehen, gepaart mit den roten Beeren davor, auch ein schöner Rot-Anteil im Bild. Die Mäuschen sehen sehr zerzaust aus, die Barthaare stehen in alle Richtungen - und sie lieben sich trotzdem. ;) Sweet. Wäre interessant, wessen Haushalt sie irgendwann mal schmücken. :D (Ich finde übrigens die im Unterbau recht überdimensionierten "Engel"? dahinter noch schlimmer. :crazy:
Crimson|1560/RosengartenSpitze.jpg|Ich kenne Frau Crimson zwar eher von vorne, würde aber stark vermuten, dass sie da gerade behenden, sportlichen Schrittes nach oben strebt. =) Ein schön aufgeteiltes Bild, das durch den roten Rucksack noch mehr wirkt. Der Herzmoment ist also nicht nur der Aufstieg, sondern auch noch die Liebste im Blick...und das in so wundervoller Kulisse. Klar läuft da das Herz über! :umarm: Und vielen lieben Dank für deine Besprechung meines Bildes! Es ist schön, dass es nicht komplett untergeht.
Elfjotter|1560/P7272148_1_klein95.jpg|Hier hätte es gar keine Begleitworte gebraucht, denn das Bild spricht gut für sich. Schon länger hängt dieser Zettel da, mit mutmachenden, positiven Worten, die man für sich "mitnehmen" kann. Es ist erwiesen, dass es viele Menschen gibt, die für solche positiven Verstärkungen empfänglich sind und dass es die Psyche ankurbeln kann. Eine schöne Aktion also. :top:
jqsch|1560/_DSF6828-Bearbeitet.jpg|Zwar verstehe ich einfach diese "Mösen-Aufkleber" nicht - wofür sind die?? -, aber das Bild ist natürlich auf skurrile Art themenkonform. :D Es erinnert mich etwas an die Wildheit von KWs Bild - auch sind zT sehr ähnliche Aufkleber drauf. Ein Herzmoment der ebenfalls etwas anderen Art.
perser|1560/.Ballonherzen.jpg|Auch wieder ein sehr...eigener Herzmoment. :shock: :lol: Die Idee, vor dem VölkerSCHLACHTdenkmal zu feiern und Herzen steigen zu lassen, ist fast schon zynisch. Zu Ehren der vielen toten Menschen könnte ich es gerade noch verstehen, aber seine Hochzeit vor diesem Mahnmal zu feiern, das geht über meine Grenzen. :lol: Ich finde es eigentlich gut, dass die Hochzeitsgesellschaft nicht mit drauf ist, so KÖNNTE man die Herzen dem Denkmal zuordnen - mit etwas Gewalt. ;)
cf1024|1560/SUF_MT_2025_06_3.jpg|Ein Thema, das unglaublich zu Herzen geht. Ich bin mir nicht sicher, ob wir bei dieser sehr emotionalen Collage deine eigenen Eltern sehen, aber es schneidet tief ein. Ein quasi entrückter, hilfebedürftiger Mensch und eine zugewandte Seele, die zugewandt bleibt, auch wenn die Entrückung ihr mit Sicherheit auch das Herz abdrücken dürfte. Ich meine, einen starken Altersunterschied zwischen Mann und Frau zu erkennen und ich weiß es von meinen Eltern, wenn feste Rollen und klare Bande sich aufweichen, weil das Innere sich langsam verändert. Es ist nicht zu unterschätzen, wieviel Liebe und Toleranz vonnöten sind, um diese Veränderungen mitzumachen. Und wie schwer es auch nahen Menschen fällt, diesen ganzen Weg mitzuerleben. Aber: wenn das Herz weiterhin spricht, geschieht so viel...wie schön, dass du diese kleine Collagengruppe anfertigen konntest...und wie schön, dass es dir auch viel gegeben hat. Aus dem Bild spricht so viel, dass die Geschichte dazu wirklich spürbar ist.
Crimson|1560/DSM_5119_00001_1.jpg|Ja...Trauermomente kamen ja jetzt schon öfter und natürlich gehören sie zu den Herzmomenten genauso dazu. Das sieht nach einem Kindergrab aus, Größe des Grabsteins, das Engelchen und die Schrift lassen darauf schließen. Das Besondere an dem Bild ist der feine Raureif, der sich auf die Konturen gelegt hat und gerade beim Engelchen einiges an Veränderung bewirkt. Ob man damit Todeskälte assoziiert oder eher die wunderschönen Strukturen des Reifs bewundert...jeder, so, wie er es sieht. Ich kann gut verstehen, dass du dich bei deinem Gang über den Friedhof so gefühlt hast.
Mein Bild für heute:
1560/DSC03512SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403710)
Es war deren Herzmoment und meiner. Denn die beiden sind gute Freunde von mir, die eine längere, sehr schwere Zeit überwunden hatten (privat, gesundheitlich, finanziell) und durch ein absolutes Irland-Schnäppchen die Gelegenheit hatten, mit uns in den Winterurlaub nach Connemara zu fliegen. Sie standen da an der Skyroad und ich ließ ihnen den Moment des Erfassens dieser Schönheit. Ein wirklich berührender Moment, der mich immer noch einfängt.
Später waren sie auf ihrer Hochzeitsreise nochmals dort und haben die Stellen von damals besucht. Irland ist auch ihr Herzland geworden, auch wenn sie es nicht oft besuchen können.
Moin, moin,
heute mag ich zwei Bilder bzw. zwei Versionen eines Bildes zeigen, mit denen ich ein paar Geschichten verbinde, die sich um sie ranken.
Die erste Version ist die originale. Sie zeigt das Hochzeitbild meiner Eltern, als im August 1963 im Alter von 26 und 21 Jahren geheiratet haben. Das Bild fiel mir als braun-beiger Papierabzug, der über die Jahrzehnte gealtert war, Anfang des Jahrtausends in die Hände. Als Sohn, IT-Nerd und Hobbyphotograph kam ich nicht umhin, das Bild zu scannen und ein wenig vom Zahn der Zeit zu befreien.
972/sw.jpg
Wenig später begannen meine zarten Versuche, mich mit Photoshop und dem Thema Bildbearbeitung zu beschäftigen. Um mir den holprigen Weg etwas zu erleichtern, kaufte ich mir u.a. ein Buch der amerikanischen Autorin Katrin Eismann, das den Titel "Photoshpo - Retusche & Restauration" trug. Anhand dieses Buches habe ich dann viel über Photoshop, das Arbeiten mit Ebenen und das Bearbeiten von Photos gelernt. Ein paar Kapitel beschäftigten sich mit der Koloration von alten S/W-Aufnahmen. Das erinnerte mich dann wieder an das alte, gescannte Hochzeitsbild der Eltern, das ich dann zu Übungszwecken heranzog. Angefixt und begeistert von den anfänglichen, kleinen Erfolgen steckte ich dann einige Zeit in die Bearbeitung des Bildes.
972/color.jpg
Eines Tages kam mir dann die Idee, das kolorierte Bild ausbelichten zu lassen und es meiner Mutter gerahmt zum Geburtstag zu schenken. An ihrem Geburtstag wirkte sie sichtlich irritiert, als ich ihr u.a. ihr Hochzeitsbild überreichte. Es dauerte ein paar Stunden, bis sie dann überrascht feststellte, dass das Bild farbig und nicht S/W wie das Original sei.
Einige Zeit später schrieb ich aufgrund meiner Begeisterung über das Retusche-Buch und meines anfänglichen Erfolges als Photoshop-Novice Katrin Eismann per Mail an. Als Anhang fügte ich meine Koloration bei. Katrin Eismann, die zu der Zeit viel als Referentin für Photoshop und digitale Bearbeitung unterwegs war, antwortete mir sogar und fand lobende Worte für die Bearbeitung. "Ok, der Meister tätschelt dem Stift auf die Schulter, um ihn nicht gleich vollends zu frustrieren.", dachte ich mir. Nach ein wenig hin und her endete der Mailverkehr.
Nach ein paar Monaten fand ich dann wieder Post von Katrin in meinem Mail-Eingang. Sie schrieb mir, dass sie gerade an einer Neuauflage des Buches arbeite, sie gerne das Kapitel Koloration überarbeiten und meine Koloration als Beispielbild aufnehmen würde. Mir blieb einfach nur die Spucke weg. Nach Rücksprache mit meinen Eltern stimmten meine Eltern und ich ihrem Vorhaben zu. Und so kam es, dass das Bild nicht nur ein zweites, sondern sogar noch ein drittes Leben bekam. Katrin Eismann ist mittlerweile "Adobe Lightroom Product Manager for Learning & Inspiration" und nach wie vor ein großer Name im Adobe-Cosmos. Bei unserem netten Mailverkehr kam u.a. heraus, dass sie auch persönlich einige Verbindungen mit Deutschland hat.
Heute, da meine Mutter mittlerweile seit 8 Jahren verstorben ist, hat das Bild noch eine weitere Bedeutung für mich. Selbst in die Jahre gekommen, blicke ich nun mit einem anderen Blickwinkel auf ihr Bild, als sie noch jung war.
Dat Ei
perser|1560/.Ballonherzen.jpg|Auch wieder ein sehr...eigener Herzmoment. :shock: :lol: Die Idee, vor dem VölkerSCHLACHTdenkmal zu feiern und Herzen steigen zu lassen, ist fast schon zynisch. Zu Ehren der vielen toten Menschen könnte ich es gerade noch verstehen, aber seine Hochzeit vor diesem Mahnmal zu feiern, das geht über meine Grenzen. :lol: Ich finde es eigentlich gut, dass die Hochzeitsgesellschaft nicht mit drauf ist, so KÖNNTE man die Herzen dem Denkmal zuordnen - mit etwas Gewalt. ;)
Danke, Dana, für Deine differenzierte und sensible Bewertung! Ich respektiere Deine Sicht sehr und will sie Dir auch nicht nehmen.
Aber es gibt halt nicht nur Menschen, sondern ganze Länder und Völker, bei denen es normal und geradezu selbstverständlich ist, dass Jungverheirate ihren Brautstrauß an Grabmalen für gefallene Vaterlandsverteidiger niederlegen. Quasi in einer Mischung aus Dank, Respekt, Nicht-vergessen-Wollen, Mahnung, auch Zukunftszugewandtheit...
Ganz typisch ist das natürlich in Russland sowie den anderen Ländern, die aus der Sowjetunion hervorgingen, selbst in den baltischen Staaten, die heute zur NATO gehören. Einfach in Erinnerung an die 27 Mio. getöteten Menschen, die hier der deutsche Angriffskrieg 1941-45 hinterließ.
Und bei der Völkerschlacht war es nicht so anders. Es ist ein (Ge)Denkmal an die 54 000 Gefallenen und Verwundeten unter den vereinigten Preußen, Österreichern, Russen und Schweden, die 1813 in jener Völkerschlacht bei Leipzig Mitteleuropa von der napoleonischen Fremdherrschaft befreiten. Selbst wenn das Denkmal später zuweilen auch anderweitig vereinnahmt wurde.
Der Bräutigam der abgeschnittenen Hochzeitsgesellschaft war einer meiner Söhne. Er war damals 12-jähriger Zeitsoldat der Bundeswehr, und es war seine Idee, einen Teil der Feier hier zu veranstalten. Auch weil er einst seiner Braut oben auf der gut 90 m hohen Aussichtplattform des Völkerschlachtdenkmal den Antrag gemacht hatte... So ändern sich halt manchmal auch die Sichten auf ein einstiges Kriegerdenkmal.
Mein Bild für heute:
1560/DSC03512SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403710)
Es war deren Herzmoment und meiner. Denn die beiden sind gute Freunde von mir, die eine längere, sehr schwere Zeit überwunden hatten (privat, gesundheitlich, finanziell) und durch ein absolutes Irland-Schnäppchen die Gelegenheit hatten, mit uns in den Winterurlaub nach Connemara zu fliegen. Sie standen da an der Skyroad und ich ließ ihnen den Moment des Erfassens dieser Schönheit. Ein wirklich berührender Moment, der mich immer noch einfängt.
Später waren sie auf ihrer Hochzeitsreise nochmals dort und haben die Stellen von damals besucht. Irland ist auch ihr Herzland geworden, auch wenn sie es nicht oft besuchen können.
Das Bild wirkt auch ohne die persönliche Geschichte, die es für dich natürlich noch bedeutender macht.
Ich mag es, dass du sie nicht näher zur Mitte gerückt hast. So sind sie ein Teil dieser aussergewöhnlichen Landschaft und lässt uns das Besondere des Moments spüren.
Ein schönes und gefühlvolles Bild.
Ich werde heute ein wenig nostalgisch.
Das Bild ist am Gardasee entstanden. Die Jungen hatten einen unglaublichen Spass beim Springen und ich habe mich in meine Jugend zurückversetzt gefühlt.
Der Moment war zeit- und sorglos. Wie die Kindheit und Jugend idealerweise sein sollte.
844/20230727-_DSC1918-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395090)
1560/Fuerte.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403759)
1560/Kaffeeeherzen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403779)
Verdienter Abschluss nach einer langen See-Umrundung bei Plön
1560/DSC09736.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403785)
> Herzmomente <
- Familie
- Wales
- Fernweh
Nach einem Bad in einem Wasserbassin saß dieses süße Brillenvogelpaar dicht zusammen auf einem Mimosenzweig beim (Feder)Putzen.
823/20250228_a7_3457.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403786)
Dornwald46
07.06.2025, 16:35
Ein größeres Herz habe ich noch nicht gefunden::lol:
6/Herz_Sitzplatz.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403790)
Gesehen in Heilbronn
Effjotter
08.06.2025, 23:56
1560/P7272172_1_klein97.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403821)
Nepomuk auf der schwer beschädigten, gesperrten und unpassierbaren Steinbrücke über die Ahr in Rech.
(Juli '22)
So, hier die Besprechungen vom 7. und 8.6.
Vorweg etwas zu dir, Harald:
Ja, wir sind da tatsächlich unterschiedlicher Ansicht, was ja völlig ok ist. :top:
Auch nach deiner Erklärung bleibt für mich das Feiern an einem Schlacht-Denkmal befremdlich. Ähnlich wäre mein Gefühl bei einer Feier am oder im Holocaust-Mahnmal in Berlin oder sowas. Wir gedenken dort der Toten, der Gefallenen, der Getöteten.
Es braucht auch keine Defensive, ich kann die Erklärung gut nachvollziehen, lediglich teile ich sie nicht.
Besprechung 7./8.6.
Name|Bild|Besprechung
Dat Ei|972/color.jpg|Dass dich diese Geschichte in mehrfacher Ebene mit Herz erfüllt, kann ich gut nachvollziehen! Die Liebe und Erinnerung zu den Eltern, der Erfolg beim Kolorieren, das Feedback der Koryphäe, die Gedanken über die ganze Situation, der Stolz, die Freude und so weiter. Und beim Lesen der Geschichte dazu (danke für die Zeit, die du dir dafür genommen hast), kommen dem/der Betrachtenden auch durchaus solche Gefühle auf, weil man sich mit freut. Und es ist dir wirklich gut gelungen! Sieht sehr natürlich aus. *Hut zieh*
CB450|844/20230727-_DSC1918-sharpened.jpg|Ein wunderbares Bild, voller Dynamik und mit einem wirklich tollen Licht-Schatten-Wechsel. Dadurch wirkt auch das Schwarzweiß sehr plastisch/räumlich und steigert die Dynamik noch. Der Spaß der Jungen platzt aus dem Bild, die Erinnerung an Urlaubsmomente und Kindheit bringen die Betrachter zum Lächeln, entweder, weil sie das als Kinder auch gemacht haben, wie du und ich wohl, oder weil sie sich in die Freude der Kids hineinversetzen können. Dazu ist das Bild halt noch technisch hervorragend, was auch wieder Fotografenfreude hervorruft. Ein schöner Herzmoment!
HoSt|1560/Fuerte.jpg|Ja, dazu braucht es keine Worte...ein großes Sonnenuntergangsspektakel, viel Fläche, viel Weite...und dann dieses kleine Scherenschnittpärchen, das ganz vorne an der Klippe sitzt und diesen Moment ganz alleine genießen darf. Ein wunderschöner Moment für die beiden, den jede/r nachvollziehen kann, egal, ob schon selbst erlebt oder einfach nur empathisch mitgefühlt. Am Meer zu sitzen, in solch einer Stimmung - und dann noch mit dem Menschen, der einem am liebsten ist...es gibt kaum was Schöneres. <3
perser|1560/Kaffeeeherzen.jpg|Hihi, da war ich auch schon! Und ich habe schöne Erinnerungen dran, also trifft es auch bei mir, nicht nur bei dir, die Metaebene. :) Die Herzchen zeigen das Thema ja sehr deutlich, aber auch das Verweilen nach einem erfolgreichen Marsch oder einem tollen Tag in der Natur kann ja durchaus so ein richtiger Herzmoment sein, gerade, wenn man, wie du selbst sagst, das Gefühl hat, sich das so richtig verdient zu haben. Schön, dass der/die Barista das genauso gesehen hat. ;)
McHorb|1560/DSC09736.jpg|Naja, mit Wales haste mich schon. :D Alleine die Erwähnung des Wortes ergibt bei mir schon "Herzbobbeln". Zudem kann ich gut nachvollziehen, wie schön es im Herz warm wird, wenn man seine Liebste mit dem eigenen Kind in Ruhe und Genuss da sitzen sieht. Und da ich weiß, wie gut es tut, in so einem Land einfach still und ruhig da zu sitzen, ergibt auch das gleich mehrere Herzmomente. <3
saiza|823/20250228_a7_3457.jpg|Aaawww... =) Die sind ja HERZallerliebst. Sowieso sehr schöne und niedliche Vögel, aber auch, erwischt in ihrem Versteck, Grund für einen Herzmoment. Nicht nur, weil alle Taubenarten ja sehr monogam leben, wenn ich das richtig in Erinnerung habe und bei ihrem Partner/ihrer Partnerin bleiben, sondern auch wegen des Eindrucks, mit welcher Zärtlichkeit sie sich hier begegnen. Einen schönen Moment der Nähe hast du hier festgehalten. Einen kleinen Ticken würde ich aufhellen, es wirkt sehr dunkel, aber der Inhalt ist herrlich. =)
Dornwald46|6/Herz_Sitzplatz.jpg|Ach, das ist eine süße Idee! Aus dem Herz gleich einen Herzmoment für das SUF machen. Wie schön! Diese Herzen mit Sitzmöglichkeit finden sich in immer mehr Städten und werden von Liebespaaren auch gerne als Fotomotiv genutzt. Somit schaffen Herzen Herzmomente und du hast uns einen gebaut. Danke. :top: <3
Effjotter|1560/P7272172_1_klein97.jpg|Ein frpherer Schulfreund von mir hat im Ahrtal alles verloren. Das hat meinen Jahrgang ziemlich erschüttert. Wenn man jemanden kennt, der durch so eine Naturkatastrophe plötzlich vor dem Nichts steht, dann nimmt das das Herz auf sehr schwere Weise mit. Ich mag es, dass du das Plakat vorne zwar nicht im Fokus hast, sondern die Nepomuk-Statue mit dem ewigen Licht als Gedenken, aber man die Worte des Plakates noch gut lesen kann. Ein schöner Spruch, aufbauend, Hoffnung machend, aber auch bekennend, dass Menschlichkeit einfach doch öfter funktioniert als man denkt. Hoffen wir, dass das auch in anderen Bereichen so bleibt und unter Beweis gestellt werden kann...
Danke an CB450 für die Besprechung meines letzten Bildes! :umarm:
Mein Bild für heute:
1560/Alphafestival-45b.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403824)
Ein absoluter Herzmoment für mich.
Vor vielen Jahren, beim Alphafestival in Berlin, hatte ich einen Kinderworkshop. Zu merken, wie schnell die wirklich noch jungen Kinder sich auf das Fotografieren und das SEHEN eingelassen haben...das war unglaublich. Sobald ein wenig Theorie saß, bin ich mit ihnen losgezogen...und was sie alles gesehen, entdeckt und wirklich gut auf Chip gebannt haben, lässt mich heute noch im Herzen warm werden. Diese Kleine war besonders gut. Sie war ca. acht Jahre alt und absolut ernsthaft und genau. Wunderbar.
Dornwald46
09.06.2025, 09:34
auf der Festung Marienberg Würzburg wird geturtelt:
6/geturtelt.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403825)
Immer wieder und das sehr gern. ;)
6/2KW_2.gif
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392809)
Mit ein wenig Phantasie lässt sich auch hier ein Herz'l hineininterpretieren bzw. herauslesen
1560/Tiger__Turtle.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403855)
Tiger & Turtle in Duisburg
Effjotter
09.06.2025, 23:04
1560/Geschwisterliebe_SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403872)
Effjotter
10.06.2025, 00:47
1560/Alphafestival-45b.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403824)
Ich mag Kinderfotos, die mit Empathie und einer gelungenen Mischung aus Distanz und Nähe aufgenommen wurden. Bilder die zeigen, daß Kinder eine Persönlichkeit haben und auch schon kleine Persönlichkeiten sind.
Zuschnitt, Ausrichtung, Bildaufbau und -gestaltung Deines Fotos finde ich sehr gelungen, und das eigentlich etwas zu große Käppi der jungen Dame ist das i-Tüpfelchen. Ein wunderbares Bild.
6/_DSC5912_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403919)
im Terminal 21 Pattaya
6/_DSC3527.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403918)
Dornwald46
11.06.2025, 09:27
Ein Amsel Hahn möchte seiner Herzensdame ein Appetithäppchen anbieten:
6/Amselweibchen_eine_Kirsche_fr_Dich.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403923)
Wie sie das so mißtrauisch ansieht:lol:
Gemeinsam einsam.
1360/20200101-_DSC3167-Bearbeitet-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391927)
Noch einem auf der Bühne "stehen".
1560/SUF_A7_8656-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403924)
https://www.hna.de/kassel/orte-zum-gluecklichsein-ausstellung-der-tagespflege-am-holzmarkt-in-kassel-stellt-lieblingsplaetze-vor-91502943.html
Moin, moin,
ja, ich gebe zu, ich bin einer von denen, die ein spezielles Verhältnis zu Katzen haben. Während dieses Verhältnis in den ersten 26 Jahre meines Lebens ein eher schwieriges, problematisches Verhältnis war, das darin gipfelte, dass wir die aggressive, durchgeknallte Jugendkatze meiner Ex-Frau abgeben mussten, änderte sich das wenige Monate später im November 1991 schlagartig, als mir mitten in Köln eine Katze aus einer Baustelle kommend entgegenlief. Sie hatte für die Jahreszeit ein viel zu dünnes Fell, fror bitterlich und suchte meine Nähe, meine Wärme und meinen Schutz vor dem Straßenverkehr und den Hunden einiger Passanten. Meine Ex war entsetzt, als ich mit der Katze heim kam, aber nach den anfänglichen Aktivitäten, den eigentlichen Besitzer ausfindig zu machen, gaben wir der Katze den Namen "Lisa" (Kosename "Schnute"). Sie blieb 14 1/2 Jahre bei uns, bis wir sie schweren und gebrochenen Herzens am 8.April 2006 von ihrem Martyrium erlösen mussten. In all den Jahren hat sie mich gelehrt, mit ihr, aber auch ihren Artgenossen zu kommunizieren. Jeden Tag hat sie uns ihre Dankbarkeit gezeigt, dass wir sie gerettet haben, und dass es ihr bei uns gut geht. Und nein, sie war kein Ersatz für eigene Kinder, aber sie war all die Zeit ein vollwertiges Familienmitglied mit all ihren Pflichten, Rechten, Bedürfnissen, aber auch Marotten.
In den folgenden Jahren blieben wir ohne Katze, weil Haustiere nicht nur eine Freude, sondern auch eine Verpflichtung sind, die einen insbesondere bei der Urlaubsplanung sehr einschränkt und fordert. Und so blieb es dann auch bis zur Trennung von meiner Ex-Frau 2 3/4 Jahre später...
Mit der neuen Lebensgefährtin Hella und ihrem Haus kamen dann zu meiner Freude bald auch wieder Katzen in mein Leben. Keine eigenen, aber Nachbars Katzen aus dem Umfeld, die schnell entdeckten, dass sie in mir einen Katzenfreund und -versteher gefunden haben, der ihnen Zuneigung, Zuwendung und auch ein paar Leckerchen gibt. Der erste nahezu Dauergast, den wir aufgrund seiner birnenförmigen Figur und Ähnlichkeit zu unserem Alt-Bundeskanzler Helmut riefen, ging gut 8, 9 Jahre bei uns ein und aus, wie es ihm gerade gefiel. Das war ideal für unsere Situation mit zwei Wohnsitzen. Wir hatten quasi eine Katze, ohne jedoch den Tribut der Pflichten bezahlen zu müssen.
Helmut (Charlie):
1021/20161225_004454kl.jpg
Helmut wurde dann aber sein angestammter Platz ab 2017/2018 von einer jungen, anfangs auch noch recht wilden Katzendame streitig gemacht, die ihm nach und nach verdrängte und ihn zum Rückzug bewegte. Von Nachbarn erfuhren wir, dass sie Sammy heißt und ein paar Häuser weiter daheim war. Nach ein paar Monaten hatte auch Sammy die Spielregeln im Haus gelernt und verstanden, dass man mit Kooperation viel entspannter durch's Leben kommt. Sie ging immer seltener heim, blieb über Nacht, schlief mit im Bett. Sehnsüchtig wartete sie immer darauf, dass wir unseren München Aufenthalten wieder nach Hause kamen und sie wieder mit uns im Haus leben konnte. Sie kannte das Geräusch unseres Autos und war meist die Erste, die wieder ins Haus betrat.
Sammy:
1021/5D4_5087.jpg
Unser Zusammenleben mit Sammy endete völlig überraschend und mit vielen Tränen im September 2023, als ihre Besitzerin morgens vor der Tür stand und mitteilte, dass sie ihr Haus verkauft habe, wegziehen und Sammy natürlich mitnehmen würde. Unser mehrfaches Angebot, Sammy dauerhaft zu übernehmen, schlug sie aus, obwohl es einige Zwischenfälle gab, die uns zeigten, warum Sammy bei uns eingezogen war, und dass es Sammy daheim nicht gut ergangen war. Die Trennung war ein Stich ins Herz.
Tagsdrauf stand zum ersten Mal nach einigen Jahren wieder Helmut vor der Tür und scharrte in alter Tradition an der Scheibe neben der Eingangstür, ganz so, als hätte er mitbekommen, dass Sammy am Vortag weggezogen ist, und nun wieder sein angestammter Platz frei sei. In den nächsten Monaten wurde Helmut wieder zu einem regelmäßigen Besucher, der nach wie vor gerne sein Leckerchen, aber nur ungern Streicheleinheiten annahm. So kannten wir ihn halt, ein wenig unnahbar, aber immer gutmütig, entspannt und ohne Aggression. Wenn's ihm nicht mehr passt, geht er halt unaufgeregt seiner Wege.
Im Februar / März 2024 tauchte dann ein neuer, junger Kater im Viertel auf. Seine Zeichnung war der von Helmut sehr ähnlich, so dass man sie leicht verwechseln konnte, aber sein Verhalten verriet ihn eindeutig. Er war sehr, sehr scheu, und selbst bei großem Abstand ergriff er meist die Flucht.
Das änderte sich erst Ende April 2024, als er sich zu unserer Überraschung im Schlepptau von Helmut bei uns vor's Haus begab. Mit ein bisschen Trockenfutter ausgestattet hockte ich mich auf den Weg und warf ihm ein paar Brocken zu. Er kam näher und näher und zu guter Letzt fraß er mir fauchend aus der Hand. Als das Trockenfutter verfüttert war, folgte er schnurstracks Helmut durch die Haustür und durch's Wohnzimmer, um anschließend mit Helmut den halben Tag friedlich im Garten zu liegen. Am frühen Abend ging Helmut dann wieder heim, aber der Jungspund wollte nicht mehr gehen. Stattdessen sucht er immer mehr die körperliche Nähe, sprang auf den Schoß, drehte sich auf den Rücken, bot seinen Katzenbauch zum Kraulen an, und stupfte als Liebesbeweis immer wieder heftig mit seinem Kopf gegen unsere Nasen.
Die ersten Abende mussten wir ihn "gewaltsam" vor die Tür befördern, auch weil Hella nach einigem Körperkontakt allergisch reagierte. Allerdings haben wir nicht damit gerechnet, dass der Schlaumeier sehr schnell lernte, dass man auf Außenjalousien wunderbar Harfe spielen und damit Radau machen kann. Unseren Abwehrversuch, die Jalousien im Erdgeschoss nur noch halb runterzufahren, konterte er wenige Tage später mit der Fähigkeit, in den ersten Stock klettern zu können und das Harfenspiel an den Schlafzimmerjalousien fortzusetzen. Nachdem wir nicht im Hellen schlafen wollten, gaben wir auf. Er durfte über Nacht ins Haus.
In den ersten Tagen war schnell auffällig, dass er sich heftigst hinter den Ohren kratzte, und das linke Ohr außen wund und offen war. Nachdem unsere Versuche, einen Besitzer in der Nachbarschaft ausfindig zu machen, vergebens waren, entschieden wir uns, den Kater einem Tierarzt vorzustellen, auch wenn es nach wie vor nicht unser eigener war. Der Tierarzt diagnostizierte einen massiven Milbenbefall in den Ohren, dem man sehr gut medikamentös beikommen kann. Des Weiteren stellte er fest, dass der Kater zwar kastriert, aber weder gechippt, noch tätowiert sei. Vom Alter her könnte er ein typisches Pandemie-Haustier sein, dass zur anfänglichen Bespaßung angeschafft, aber dann lästig wurde. Mit den Milben gingen auch Hellas allergische Reaktionen zurück und verschwanden dann endgültig. Den Tierarzt baten wir zudem, den Kater mit den üblichen Impfungen zu versorgen, aber auch zu chippen, damit für Eventualitäten wenigstens ab dann ein Ansprechpartner existiert.
All das änderte aber nichts an dem grundsätzlichen Problem, dass unser Lebenswandel mit zwei beruflich bedingten, getrennten Wohnsitzen nicht oder nicht ideal mit einem eigenen Haustier zu vereinen ist. Ein Versuch, ihn mal für eine Woche mit nach München in die Mietwohnung zu nehmen, zeigte uns deutlich, dass dieser Weg kein zukunftsträchtiger ist. Die Autofahrt war purer Stress für ihn, die Mietwohnung nicht das, was er als Freigänger gewohnt war und brauchte. In Folge zog er sich von Tag zu Tag mehr zurück, wurde unzufriedener und teils aggressiv. In den nächsten Wochen und Monaten behalfen wir uns damit, einen WLAN gesteuerten Futterautomaten und Trinkbrunnen auf die Terrasse zu stellen und ihn während unserer Abwesenheit (eine von drei Wochen) vor die Tür zu setzen. Über eine neu installierte Webcam hatten wir dann ein Auge auf ihn. Bis in den Herbst hinein war das eine gute Lösung für beide Seiten, aber aufgrund sinkender Nachttemperaturen musste eine andere Lösung her. Und so beauftragten wir unseren Fensterbauer damit, eine Katzenklappe (natürlich mit WLAN!) in die Terrassentür zu verbauen. Das Prinzip der Katzenklappe hat er schnell begriffen und auch angenommen. Auf die Art und Weise haben wir einen Modus Vivendi gefunden, mit dem beide Seiten gut leben können. Nach nun knapp 15 Monaten stellt sich gar nicht mehr die Frage, ob der Kater zu uns gehört oder nicht, ob er unser Haustier ist oder nicht, nein, er ist ein festes Familienmitglied geworden, das sich sichtlich bei uns wohlfühlt, das uns sicherlich während unseren Abwesenheiten vermisst, das aber auch voller Freude und Zuneigung ist, wenn wir heimkommen oder daheim sind. Er ist angekommen. Und genauso geht es auch uns - mit jedem Tag Abwesenheit steigt die Vorfreude auf das Wiedersehen mit unserem Kuschelbär.
Stups:
1021/20240831_091249kl.jpg
Dat Ei
Herzensgruß von unterwegs (nicht primär fürs Forum :lol: )
6/IMG-20250611-WA0011.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403928)
Danke für euer Verständnis, dass ich das nur alle zwei Tage packe.
Effjotter, vielen lieben Dank für deine behutsame und zugewandte Besprechung meines Bildes! :umarm:
Besprechung 9./10.6.
Name|Bild|Besprechung
Dornwald46|6/geturtelt.jpg|Sehr sweet! Ich glaube, ich hätte die Tauben noch etwas mehr in den Fokus gerückt, aber du hast eine wirklich süße Pose erwischt. Die zwei sehen richtig "menschlich-zärtlich" aus. Das Licht macht noch einiges mit dem Bild, vor allem mit dem Auge der rechten Taube, sehr schön!
cf1024|6/2KW_2.gif|Ich gehe davon aus, dass das einer EURER Herzmomente war. ;) Was mich hier freut, ist eure Freundschaft, die sich durch das SUF ergeben hat. Ihr seid nun schon seit vielen Jahren wirklich gute Freunde und auch ich habe hier einige wirklich gute Freunde gefunden, die seit Anfangszeit meiner Fotografie nun mein Leben teilen. Von daher ist es eher eine Meta-Ebene und ich gucke über das Grinsegeruckel drüber, das eure gute Laune gut zeigt, hin zu diesem guten Gefühl, einen Freund/eine Freundin zu haben. Herzmoment.
perser|1560/Tiger__Turtle.jpg|Najaaaaaa. Da muss man schon seeehr genau hingucken, aber ich verstehe, was du meinst. :D Für mich sicher ein Herzmoment, wenn ich endlich mal bei der richtigen Witterung und der richtigen Tageszeit dort stehen darf und Fotos machen kann. Ich finde dieses Ding einfach total klasse.
Effjotter|1560/Geschwisterliebe_SUF.jpg|Ohja, Herzmoment. Das Schönste an dem Bild ist der Gesichtsausdruck des von uns aus linken Kindes, das absolut gönnend der Schwester das Eisprobieren des eigenen Bechers gestattet. Ich kenne das mit dem Probieren nur so, dass Geschwister akribisch und sehr skeptisch drauf gucken, dass die andere Seite nicht zu viel probiert. ;) Hier sehen wir ein total entspanntes Gesicht eines Kindes, das anscheinend gern teilt. Wie schön!
K-H-B|6/_DSC5912_2.jpg|Ouhhh...und bei jeder Türöffnung wird das Herzerl in zwei Teile gerissen...eieiei. Daaas tut weh. :D Eine Glas-Schiebetür mit Herzmotiv - und immer bei Öffnung gibt's ne zusätzliche Meta-Ebene. ;)
K-H-B|6/_DSC3527.jpg|Ah, diesmal das Innere des Terminals. Was für eine schöne Idee, das Herz zum Hauptmotto zu machen und den Gästen die Möglichkeit zu geben, etwas dranzuhängen. Da ein wenig zu schmökern, ist bestimmt schön! Ich habe mal gegoogelt und festgestellt, dass es gar kein wirkliches Terminal ist sondern eine Mall ist, die architektonisch ebenfalls sehr interessant ist. Wie cool, dass solche Herzmomente in einem Einkaufszentrum stattfinden dürfen.
Dornwald46|6/Amselweibchen_eine_Kirsche_fr_Dich.jpg|Das Lustigste an dem Bild ist der Gesichtsausdruck des Weibchens. :lol: Ich bin mir nicht so sicher, ob es das leckere Geschenk auch wirklich würdigt. ;) Ein sehr goldiges Bild mit hohem Schmunzelfaktor! Für den Amselmann wohl eher ein Herz-Infarkt-Moment. ;)
CB450|1360/20200101-_DSC3167-Bearbeitet-1.jpg|Wunderbar. Ich kenne das Bild und mag es sehr. Dieses etwas grobere Lichtspiel (Kurve mehr im Dunkel- und Hellbereich ansässig und in den Mitten abgesenkt, würde ich meinen) und die tolle Perspektive machen das Bild aus. Dazu die zwei kleinen Personen ganz hinten...Herzmoment verschiedener Ebenen. Ihrer, der des Fotografen und der der Betrachtenden.
cf1024|1560/SUF_A7_8656-Bearbeitet.jpg|Ja, die Hintergrundgeschichte hat es gebraucht. Dadurch hat es mein Herz stark erwischt. Zwar war es schon sehr "seltsam", dass diese alte Dame ihr Bein noch so hochkriegt und ich dachte mir schon, dass sie wohl eine Aktivität verfolgt hat, das ihr eine hohe Beweglichkeit bis ins Alter möglich macht, aber die Geschichte...herrlich. Was für eine schöne Idee. Das wäre auch ein schönes Monatsthema für hier. "Lieblingsplatz"...ein Grund zum Lächeln und mit Raum für Erinnerungen.
Dat Ei|1021/20240831_091249kl.jpg|Ich nehme das Bild mal stellvertretend. Dass du ein Katzenmensch bist, klingt schon viele Jahre durchs Forum. Katzen finden Katzenmenschen immer. Ich habe eine Freundin, die keine eigene Katze mehr haben darf, weil der Vermieter es nicht duldet...mit der Folge, dass ungefähr 7 Katzen der Nachbarschaft täglich bei ihr ein und aus gehen. Sie wechseln sich ab, arrangieren sich miteinander, damit sie sich dort aufhalten können. Da kann man sich dann den Herzmoment aussuchen. Jemand, der so eine Seele hat, dass Katzen diese erhören, oder die Geschichte hier, die ebenfalls herzvoll ist oder die Fotos, die total süß sind... Kann sich jeder selbst entscheiden. =) Danke für diese vielen Zeilen, die auch sehr genau zeigen, wer DU bist.
hlenz|6/IMG-20250611-WA0011.jpg|Ui, das ist ja klasse! Standest du erhöht oder ist es ein Drohnenfoto? Auf jeden Fall absolut genial! Die beiden Grüntöne, das Herz, die Aufnahmehöhe, der noch arbeitende..Trecker? Auf alle Fälle bin ich total begeistert! =) <3
Mein Bild für heute:
1560/Frankfurter_Zoo_210b.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403935)
Diese Robbe lag nach dem Fressen einfach völlig zufrieden auf dem Rücken im Wasser. Ich war so fasziniert und habe ein großes Glück gespürt, dieses total entspannte Tier fotogarfieren zu können.
6/IMG-20250611-WA0011.jpg
Ui, das ist ja klasse! Standest du erhöht oder ist es ein Drohnenfoto? Auf jeden Fall absolut genial! Die beiden Grüntöne, das Herz, die Aufnahmehöhe, der noch arbeitende..Trecker? Auf alle Fälle bin ich total begeistert! =) <3
Danke! Ja, hatte die Drohne mit.
Besprechung 2./ 3.6.
Name|Bild|Besprechung
hlenz|6/kaeffchen.jpg|Ja, aufgeschüttete Herzen in Kaffees...einfach klasse. Ich hab keine Ahnung, wie diese Muster funktionieren, finde es aber immer wieder gut, wenn die Baristas mit der Milch so rumfuchteln und danach ist ein Kunstwerk in der Tasse - und dann hat die Tasse auch noch nen Herzmoment (schau mir in die Augen, Kleines!)...hachja. Ich denke, es war eher so ein "ich mag mal das Herzchen festhalten"-Bild, da die zweite Untertasse und die Ecke oben links etwas stören, aber das Herzchen ist natürlich fein! :top:
Ja, genau so war's.
Und der dritte Herzmoment (eigentlich der erste) war natürlich, dass mir meine Frau das Herz auf den Kaffee fabriziert hat.
Mir geht's da wie dir, ich krieg sowas nicht hin.
Dornwald46
12.06.2025, 07:40
Herzlichkeit bei großen Raubtieren:
6/Herzlichkeit_bei_Raubtieren.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403939)
Guten Morgen,
Dass du ein Katzenmensch bist, ...
vielen lieben Dank für Deine Worte. Nach meiner Transformation vom Saulus zum Paulus bin ich heute sicherlich ein Katzenmensch, aber da gab und gibt es leider auch eher dunkle Katzengeschichten, von denen ich lieber nichts erzähle. Wobei ich zu meiner Ehrenrettung sagen muss, dass es wie bei jeder Kreatur auch solche gibt, die auf links gebürstet sind und mit denen ein friedliches, harmonisches Zusammenleben nicht möglich ist.
Gestern Abend sind wir nach 9 Tagen München, in denen Stups allein im Haus war, wieder heim gekommen. Allein wenn man dann seine, aber auch unsere Reaktion beim Wiedersehen sieht, weiß man, dass dies eine Geschichte aus der Rubrik "Nicht gesucht, aber gefunden" ist. Während der Nachtstunden hat er beständig auf uns rumgepfotet, sich auf den Brustkorb gelegt und in der Armbeuge geschlafen. Ich habe schon diverse Katzen erlebt, aber so wie Stups die Nähe und den Körperkontakt sucht, ist selbst für mich überraschend und neu. Dabei hat er durchaus auch rustikale Seiten. Er klettert in Bäume, kloppt sich mit anderen Katzen und hat uns auch schon diverse Geschenke vor die Tür oder ins Wohnzimmer gelegt.
Dat Ei
Venedig im November.
Die Verbindung und Kommunikation zwischen diesen beiden war offensichtlich und spürbar.
Das Herrchen mit viel Zuwendung und Worten, und das kleine Hündchen mit ergebenen und treuen Blicken.
Eine echte Herzensbeziehung.
6/20221112-DSC05148-Bearbeitet2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372100)
catfriendPI
12.06.2025, 10:47
6/SUF_Adventskalender_1_23.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361796)
Ich habe dieses Bild schon mal im Adventskalender gezeigt, und es fiel mir heute früh ein, als ich beim Frühstück im Garten saß.
Es ist so eine schöne Erinnerung an einen Sommermorgen, als die beiden Katerbrüder Anton und Tinto noch da waren.
Mit ihnen durfte ich erleben wie aus verspielten Kätzchen gestandene Kater wurden und wie das Erwachsenenleben allmählich ins Alter überging.
Anton war 16, als er an Nierenversagen starb.
Tinto war 18 und konnte friedlich zu Hause einschlafen, nachdem er morgens noch einmal eine letzte Runde durch sein Revier gegangen war.
Die Erinnerung ist gleichzeitig Trauer und Geschenk.
Babybegrüßungstortenherz
1560/Babybegrungstortenherz.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403940)
Zur Erläuterung: Anne ist die junge Mama, Clara das kurz zuvor geborene Töchterlein (mein damals drittes Enkelchen), und die Torte mit Schokoherz und Marzipannackedei hatte eine der stolzen Omas für eine kleine Babybegrüßungsparty konditort... :umarm:
Lachen ist die beste Medizin. Da spielt das Alter keine Rolle.
1560/SUF_PICT0216.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403941)
Moin Dana,
nur einmal mitten im Urlaub, der Rechner soll eigentlich aus bleiben...
Mein Bild für heute:
1560/DSC03512SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403710)auch wenn es schon ein paar Tage her ist, das Bild berührt sehr, mit der Geschichte noch mehr. Ganz toll die beiden Lichtblicke der Hand und der roten Haare, damit wirkt es nochmal schöner und berührender... ein ganz toller intimer Moment...
Mein Bild für heute:
1560/Frankfurter_Zoo_210b.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403935)
Diese Robbe lag nach dem Fressen einfach völlig zufrieden auf dem Rücken im Wasser. Ich war so fasziniert und habe ein großes Glück gespürt, dieses total entspannte Tier fotogarfieren zu können.satt und zufrieden ist immer was für Herzmomente - man muss bei so einer Robbe schon genau hingucken, abef so ruhig sieht man sie wirklich selten...
Ich steuere heute mal ein Parallelbild zur Challenge bei - das drüben ist sicher auch ein Herzmoment, hier aber mit zugehöriger Herzdame... wenn sowas kein Herzmoment ist, was dann?
1560/DSM_5936_00001_01a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403979)
Moin, moin,
nachdem ich vor ein paar Tagen das kolorierte Hochzeitsbild meiner Eltern aus dem Jahr 1963 gezeigt habe, zeige ich heute eines unserer Hochzeitsbilder. Ich habe es nicht selber aufgenommen, aber wir haben die vollen Nutzungsrechte. Der eigentliche Urheber des Bildes ist der User mit der kleinsten User-ID an Board des D7Userforums, dessen Hochzeit wir wiederum ein paar Jahre zuvor photographieren durften.
Das Bild ist am Morgen unserer Hochzeit entstanden. Nach einer fast einjährigen Vorbereitungszeit für das Fest, das (auch) ein Dankeschön an unsere Freunde sein sollte, dass sie mit uns durch schwierigere Zeiten gegangen sind, waren wir ganz locker und entspannt. Wir waren zu tiefst überzeugt, dass wir im Vorfeld alles Menschenmögliche für ein Gelingen der Feier getan hatten, auch in dem Sinne, dass wir mitfeiern konnten und nicht noch im Hintergrund organisieren mussten. Diese Lockerheit führte dann dazu, dass wir während des morgendlichen Shootings völlig entspannt mit der für uns ungewohnten und sonst so unangenehmen Situation umgehen konnten, vor statt hinter der Kamera zu stehen. Dieses Bild entstand, als wir nach den seriösen Aufnahmen an dieser Stelle im Schloss rumzuflachsten und Spökes machten. Zum Glück war unser Photograph hellwach und drückte auf den Auslöser. Dieses unkonventionelle Bild (vgl. Hochzeitsbild der Eltern), das eigentlich eher ein Outtake oder Making-of war, wurde schnell zu einem unserer Lieblingsbilder, weil es wunderbar unsere Gefühle an dem Tag eingefangen hat: purer Überschwang, reine Vorfreude auf den Tag und das Fest mit den Freunden, keine Angst vor dem zweiten Ja-Wort - es war einfach "Our turn to dance..." (frei nach Livingstone Taylor).
798/20151010.jpg
Der Tag wurde zu einem der unvergesslichsten und schönsten in unser beider Leben, vielleicht auch, weil wir ihm vorher gar nicht mit der Last dieses Anspruches belastet haben, dass er das unbedingt werden müsse. Es wurde und war ein (be)rauschendes Fest, eigentlich ganz entgegen unseres eigenen Naturells, das uns ungern im Mittelpunkt von Gruppen oder Veranstaltungen sieht. Auch heute, nach bald 10 Jahren, blicken wir noch mit Dankbarkeit und Freudentränen zurück und danken allen, die dabei und mit uns waren und zu dem Gelingen dieses Tages beigetragen haben.
Dat Ei
Effjotter
13.06.2025, 11:59
1560/P7272138_1_klein93_SUF-Herzmomente.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404001)
Dieses DANKE galt den vielen freiwilligen Helfern, ohne die in der ersten Zeit nach der Flut an der Ahr kaum etwas vorangegangen wäre.
Das gepflanzte Herz kam von ganzem Herzen und war Ausdruck echter, tiefer Dankbarkeit.
catfriendPI
13.06.2025, 16:58
6/Freunde_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404017)
Ein Anblick, der die Katzenmama glücklich machte! :)
Es dauerte drei Jahre bis es soweit war!
1560/_DSC5665-Bearbeitet-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404025)
Ohne Worte
Danke für eure schönen Bilder, die ich wirklich gern betrachte!
Besprechung 12./13.6.
Name|Bild|Besprechung
Dornwald46|6/Herzlichkeit_bei_Raubtieren.jpg|Oooch, wie süß! Diese wirklich gefährlichen Tiere haben natürlich auch Herzmomente miteinander...und der friedfertige, fast menschlich-verliebte Ausdruck in den Augen des rechten Bärs...zu niedlich. =)
CB450|6/20221112-DSC05148-Bearbeitet2.jpg|Das Bild rührt mich ähnlich wie das Bild von aidualk neulich. In dieser einen Millisekunde hast du alles eingefangen, was irgendwie möglich war. Dieser Wimpernschlag erzählt die Geschichte des Mannes im Älterwerden (Haltung, Statur, Gebrechlichkeit), die des Hundes (ehrerbietige Haltung, Augenkontakt), die Beziehung der beiden miteinander (nah, vertraut, klar), die Szenerie (Umgebung, Bearbeitung, Vordergrund, Hintergrund etc)...und dazu das wunderbar gestaltete Schwarzweiß. Es ist ein Foto, an dem man hängenbleibt, das man mit all seinen Ebenen aufsaugt. Was für ein wunderschönes Bild.
catfriendPI|6/SUF_Adventskalender_1_23.jpg|Die Geschichte dazu macht das Bild noch niedlicher. Wie die beiden da so vereint und im Frieden miteinander in eine Richtung schauen, ist schon fotografisch goldig, aber die Geschichte dazu ist nochmals ans Herz gehend. Haustiere bereichern das Leben so immens...und sterben viel zu früh. Schön, dass diese beiden so ein tolles Leben bei dir hatten - und solche schönen Sonnenmomente in deinem Garten hatten. :umarm:
perser|1560/Babybegrungstortenherz.jpg|Die Torte als Symbol für den wirklichen Herzmoment! Ich habe keine Kinder, aber ich kann mir vorstellen, dass dieser Moment, es geschafft zu haben und ein gesundes Kind in den Arm gelegt zu bekommen, der euphorischste Herzmoment ist, den es gibt. Jedenfalls für die, die sich ihr Kind wirklich gewünscht haben, was in deiner Familie ja sicherlich der Fall ist. Die Torte ist sicher mit viel Liebe und Herz gemacht worden, auch wenn der Messerschnitt durch das rosa Band als Fotomotiv etwas skurril anmutet (Nabelschnurdurchtrennung). Auch eine gut zusammenhaltende Familie, die durch deine Beschreibung durchleuchtet, macht das Herz voll. Wenn ich richtig rechne, wird Clara bald acht Jahre alt und hat euch mit Sicherheit schon viele, viele Herzmomente beschert! =)
cf1024|1560/SUF_PICT0216.jpg|Freude, die ansteckt. Herzmoment pur. Man kann so schön sehen, dass die alte Dame über irgendwas so sehr lachen muss, dass sich jeder Muskel im Gesicht zum Lachen verzieht. Die Enkelin (?) muss eher darüber mit lächeln als über das, was die Dame zum Lachen gebracht hat - was auch eine empathische Verbundenheit zeigt. Diesen Humor, der das Gesicht bis ins letzte Eck verzieht, ist so bombastisch, dass man als betrachende Person, die weder die Situation, noch die beiden Protagonisten kennt, herzlich mitgrinsen muss. Dieser Moment ist wunderbar eingefangen und strahlt sofort ins Herz.
Crimson|1560/DSM_5936_00001_01a.jpg|Herzsteine, Herz-Ort, Herzdame, Herzen in der Mitte, Herz-Mahl - die Herzen strömen über. :D Ein Herzherzherzherzherzmoment also. ;) Und für mich schön zu sehen, welches Datum dieser Herzmoment trägt...denn da weiß ich, es ist wirklich einer. So ein richtiger. :umarm: Auf viele weitere! (Und viele herzlichen Dank für deine lieben Besprechungen meiner Bilder - das war ein zusätzlicher Herzmoment für mich)
Dat Ei|798/20151010.jpg|Ich mag deine ausführlichen Texte zu deinen Bildern sehr. Du gibst uns damit einen tiefen Einblick in dich und das, was in deinem Herzen ist. Ein ganz besonderer Herzmoment also, da wir nicht nur etwas zu sehen kriegen, das ein Herzmoment für dich/euch war, sondern du uns auch quasi in dein Herz einlädst. Danke für das Vertrauen. Wir sind eingeladen, dir/euch näherzutreten. Die besten und gelöstesten Bilder auf Hochzeiten sind die, in denen etwas schiefgeht oder das Paar sich unbeobachtet fühlt. Das sind auch meine Sternmomente, wenn ich auf Hochzeiten so etwas einfangen kann. Und es werden IMMER die Lieblingsbilder, weil sie eben so natürlich, echt und aus dem tiefsten Herzen kommend sind. Zudem seid ihr beide eine SUF-Herzgeschichte. Viele von uns, die noch hier sind, werden sich daran erinnern können, auch wenn ihr es nicht groß vor euch hergetragen habt, sondern es eher in feinen Nebentönen durchgeklungen ist. Schön, dass ihr euch gefunden habt und es seit so langer Zeit zu so vielen Herzmomenten kommen darf. Wunderbar!
Effjotter|1560/P7272138_1_klein93_SUF-Herzmomente.jpg|Was ihr als Bewohner und Bewohnerinnen des Ahrtals alles mitmachen musstet, kann sich von uns wahrscheinlich niemand vorstellen. Und dass das so dermaßen prägt, ist nur natürlich. Was mich im Herzen froh macht, sind die Schilderungen, die von dir kommen. Es kam bisher keine Trostlosigkeit, keine Hetze, keine Wutausbrüche, kein Heulen und Zähneknirschen. Es kamen Bilder der Positivität, der Hoffnung, des Wissens, dass Menschen zu helfen bereit sind, dass die Erfahrungen mit Mitmenschen und das Gute scheinbar überwiegen. Das ist der eigentliche Herzmoment. Und das Blumenherz symbolisiert das. Auch wenn es immer mehr heißt, die Welt sei ichbezogener und verroht...es gibt immer wieder Momente oder auch längere Strecken, in denen unter Beweis gestellt wird, dass es durchaus genug Herzmenschen gibt. Und je lauter und tätiger diese werden, desto weniger haben die Nicht-Herzmenschen eine Chance.
catfriendPI|6/Freunde_2.jpg|Drei Jahre?? Da warst du aber geduldig...und es muss ein ziemlicher Stress gewesen sein. Wenn Katzen sich nicht verstehen, ist ja meist ziemlich Zores daheim. Da hast du langen Atem bewiesen. Wie hast du es angestellt? Hast du sie zuerst räumlich getrennt oder sie einfach miteinander klarkommen lassen? Drei Jahre sind zum Freundschaftschließen echt eine lange Zeit. Ich weiß noch, als ich den Nachbarhund öfter nehmen musste und meine Hündin ihn gerade mal gnädigerweise hat atmen lassen...aber wehe, er hat ne Pfote bewegt, kam sofort die Reglementierung. Darauf habe ich mich eingeschaltet, denn so ging das auf keinen Fall. Nach einer Weile gab es immer mehr Akzeptanz und irgendwann schliefen beide auf einer Decke. Als meine Hündin starb, war das für den Nachbarhund schlimm. Er trauerte lang und suchte bei mir oben immer wieder nach ihr... ich wünsche deinen Beiden noch eine lange und gesunde Freundschaft!
jqsch|1560/_DSC5665-Bearbeitet-2.jpg|:lol::lol::lol::lol::lol: Dieser Titel! :lol: Einfach herrlich, weil man sofort die Dynamik im Kopf hat, wie dieses Wand-Herzchen den Abgang in die Tonne macht. :D Liebe Maja, ich hoffe, du und der/die dich Anbetende (wenn er/sie schon große Herzen auf Lost-Place-Wände sprayt) habt es Jürgen gezeigt! :mrgreen: Auf jeden Fall ein Foto mit großem Schmunzelfaktor, vor allem aufgrund des Titels, der sofort ein Kopfkino in Gang setzte. :top:
An mein Bild von heute musste ich bei Klaus' Bild denken, denn auch ich hatte so einen Herzmoment, als mein "Modell" vor der Kamera befreit loslachte, nachdem das Shooting sich erst sehr schwierig gestaltete, weil sie nicht entspannen konnte. Ich habe die Kamera abgesetzt, mit ihr gesprochen, gewitzelt...und angefangen abzudrücken, als sie lachen musste. Danach ging alles leicht von der Hand.
1560/DSC08204b.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404026)
Name|Bild|Besprechung
perser|1560/Babybegrungstortenherz.jpg|Die Torte als Symbol für den wirklichen Herzmoment! Ich habe keine Kinder, aber ich kann mir vorstellen, dass dieser Moment, es geschafft zu haben und ein gesundes Kind in den Arm gelegt zu bekommen, der euphorischste Herzmoment ist, den es gibt. Jedenfalls für die, die sich ihr Kind wirklich gewünscht haben, was in deiner Familie ja sicherlich der Fall ist. Die Torte ist sicher mit viel Liebe und Herz gemacht worden, auch wenn der Messerschnitt durch das rosa Band als Fotomotiv etwas skurril anmutet (Nabelschnurdurchtrennung). Auch eine gut zusammenhaltende Familie, die durch deine Beschreibung durchleuchtet, macht das Herz voll. Wenn ich richtig rechne, wird Clara bald acht Jahre alt und hat euch mit Sicherheit schon viele, viele Herzmomente beschert! =)
Danke, Dana, für Deine wie immer sehr ambitionierten, sensiblen und tieflotenden Besprechungen - so auch hier!! :top:
Und natürlich hast Du Recht. Clara geht inzwischen in die Schule, beendet demnächst die 1. Klasse und wird im Herbst acht Jahre alt... Sie ist klug und gewitzt, manchmal schon zu pfiffig, so nennen wir sie gern mal Clara Schlaumeise... ;)
1560/Lac_Rose_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404027)
Fest installierte Herzen als Liebesbezeugung gegenüber einer Stadt oder Region finden sich heute weltweit. So auch am Retba-See in der westafrikanischen Republik Senegal. Gemeinhin nennen ihn die Menschen dort auch Lac Rose (Rosa See), womit sie Bezug auf die eigenwillige Färbung des Gewässers in der Trockenzeit (November bis Juni) nehmen.
Denn dann schimmert das Wasser in einer einzigartigen rosaroten Kolorierung. Verursacht wird diese durch salzige Algen, die ein rötliches Pigment produzieren, dessen Färbung durch Sonnenabsorption noch verstärkt wird.
Mit 380 g Salz je Liter Wasser ist der See annähernd so salzhaltig wie das Tote Meer. Junge Männer gewinnen das Salz unter Wasser und hieven es in Boote. Um die täglich sechs, sieben Stunden im Salzwasser unbeschadet zu überstehem, reiben sie zuvor ihre Haut mit Beurre de Karité ein, einem Pflanzenfett aus Shea-Nüssen.
Hier mal noch ein Bild dazu:
1560/Lac_Rose_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404028)
Das isnd die Momente, die einem zu Herzen gehen. Gräber von Kindern - hier auf dem Pere Lachaise in Paris.
1560/_DSC9298-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404029)
catfriendPI
14.06.2025, 20:41
catfriendPI|6/Freunde_2.jpg|Drei Jahre?? Da warst du aber geduldig...und es muss ein ziemlicher Stress gewesen sein. Wenn Katzen sich nicht verstehen, ist ja meist ziemlich Zores daheim. Da hast du langen Atem bewiesen. Wie hast du es angestellt? Hast du sie zuerst räumlich getrennt oder sie einfach miteinander klarkommen lassen? Drei Jahre sind zum Freundschaftschließen echt eine lange Zeit. Ich weiß noch, als ich den Nachbarhund öfter nehmen musste und meine Hündin ihn gerade mal gnädigerweise hat atmen lassen...aber wehe, er hat ne Pfote bewegt, kam sofort die Reglementierung. Darauf habe ich mich eingeschaltet, denn so ging das auf keinen Fall. Nach einer Weile gab es immer mehr Akzeptanz und irgendwann schliefen beide auf einer Decke. Als meine Hündin starb, war das für den Nachbarhund schlimm. Er trauerte lang und suchte bei mir oben immer wieder nach ihr... ich wünsche deinen Beiden noch eine lange und gesunde Freundschaft!
[/table][/table]
Danke, liebe Dana für die schöne Besprechung!
Die beiden Miezen sind Tinto und Gesha und ich hoffe, dass sie ihre Freundschaft im Katzenhimmel weiter genießen!
Gesha war eine scheue Miez, die von einem Hof kam, wo es viele Katzen gab, um die sich niemand wirklich kümmerte. So ein richtiges Familienleben kannte sie gar nicht, denn Pflegestellen sind ja immer so ein Zwischending. Nachdem es zuerst ganz gut klappte, kippte bei Tinto die Stimmung, und er fing an, sie zu mobben. Mit getrennter Fütterung, Klickern und einem besonderen geschützten Platz für Gesha pendelte sich das Zusammenleben auf distanzierte Freundlichkeit ein und wurde ganz langsam, von mir zuerst wenig bemerkt, immer enger. Und dann stand ich so nach drei Jahren staunend im Flur und sah Tinto, wie er Gesha das Köpfchen leckte und sie ihm den Kopf in die Seite stieß! Ich war so glücklich über meine harmonische Katzenfamilie!
Leider war diese glückliche Zeit sehr begrenzt, denn Gesha fraß Rattengift und ich war zu spät mit ihr in der Tierklinik. :cry:
Zur Zeit leben hier noch zwei Miezen, die blauäugige Yara, die übrig geblieben war, als auch Tinto ins Regenbogenland gegangen war und die weiße Milla für die ein Zuhause gesucht wurde. Yara ist 16 und Milla 14.
Ich denke immer mal wieder darüber nach, noch eine ältere Katze hier aufzunehmen, aber noch ist es nicht entschieden. Vielleicht?
Ich bleibe bei einem Friedhofsbild.
Aufgenommen auf dem Friedhof Asnières-sur-Seine bei Paris, dem ältesten Tier Friedhof der Welt. Hier liegen nicht nur Hunde und Katzen. Sondern Fische, Hamster, ein Löwe, Pferde ...
Wer sich näher informieren werfe mal eine Suchmaschine an und gebe dort "Tier Friedhof Asnières-sur-Seine" ein.
Was auf Pariser Friedhöfen üblich ist - und hier aber besonders passend ist - dass lebende Katzen hier ihr Quartier gewählt haben und durch den Friedhof schleichen und auf den Gräbern sich sonnen.
1560/_DSC9364-4210-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404048)
VG
Jürgen
Mein Dank auch an Dana für ihre Besprechungen. Sie trifft immer den richtigen Ton.
Danke dafür
brandyhh
15.06.2025, 14:17
1560/_DSC3449.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404050)
Ein Herz ohne Namen, aber mit "Liebste & Liebste" ist alles möglich ...der, die, das!
Dornwald46
15.06.2025, 14:47
Mutter und Sohn, ein herzensgutes Verhältnis
6/Mutter_und_Sohn_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404053)
6/Zrtlichkeiten_unter_den_beiden.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404052)
fritzenm
15.06.2025, 17:15
Hallo,
als multi-purpose-subject müssen die Jung-Uhus vom Mai noch Mal ran :D
1017/MIF01655.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404054)
War aber interessant zu sehen, dass immer mal wieder zwei Ästlinge gekuschelt haben.
Bei der Begehung des Kunstklettersteigs in Preore bin ich vor vielen Jahren auf diese schöne Liebeserklärung von Karin an Adriano gestoßen. Sie wurde mit Filzstift auf der Rückenlehne einer Bank verewigt und hat offensichtlich schon längere Zeit dem Wetter getrotzt. Ich habe mich damals sehr über dieses unerwartete Fundstück in diesem besonderen Klettersteig gefreut. :D
1560/DSC05603_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404055)
Effjotter
15.06.2025, 19:16
1560/50_PC280605_1_SUF-klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404056)
Die beiden hatten mit Sicherheit ihr Herz-Moment. Schnappschuß auf Schloß Tüßling zur Nach-Weihnachtszeit.
Solch modische Entgleisungen sind oftmals schwer zu ertragen. Besonders im Zusammenhang mit unserer heissgeliebten Lederhosn.
Doch wenn sie mit Herz getragen werden, ist es schnell verziehen.
844/20210827-R0000207-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392614)
Moin, moin,
nach einem etwas arbeitsintensiveren Wochenende melde ich mich mal zurück. Erstmal herzlichen Dank für Deine Worte, Dana.
Du gibst uns damit einen tiefen Einblick in dich und das, was in deinem Herzen ist.
Zumindest in einen Teil, denn wo Licht ist, ist auch Schatten, eine "dark side of the moon". Im kleineren, engeren Kreise gehe ich aber mit der dunklen Seite genauso offen um.
Danke für das Vertrauen.
Man kann aus dem Bewusstsein der eigenen Schwäche Stärke und Gelassenheit ziehen, wenn man mit ihr offen und authentisch umgeht. Das gelingt selbstredend nicht immer, aber immer öfter.
Schön, dass ihr euch gefunden habt und es seit so langer Zeit zu so vielen Herzmomenten kommen darf. Wunderbar!
Allerdings! So unkonventionell und atypisch unser Anfang war, so unkonventionell und atypisch ist unser Leben in Teilen heute noch. Immer noch haben wir trotz Ehe zwei Wohnsitze, auch wenn die Pandemie einiges verändert hat. Es sind nun weniger zwei getrennte Wohnsitze als viel mehr zwei Zuhause.
Genug OT-Gebabbel - zurück zum Thema...
Eine Leidenschaft, die für mich immer wieder Herzmomente erzeugt, ist das Schnorcheln, auch wenn das letzte Mal schon wieder viel zu lange her ist. Dabei waren und sind meine Voraussetzungen für diese Leidenschaft denkbar schlecht. Nachdem ich als Kleinstkind mal fast abgesoffen bin, und dieses Erlebnis traumatische Nachwirkungen hatte, war ich die ersten gut drei Jahrzehnte meines Lebens ein schlechter, unsicherer, ängstlicher Schwimmer, der immer den Beckenrand in der Nähe oder den Boden unter den Füßen brauchte. Das änderte sich erst, aber dafür schlagartig, als mich meine Ex-Frau in der Dominikanischen Republik dazu überredete, vom Strand aus mal geschätzte 100 m ins Meer zu schwimmen, weil da so viele bunte Fische in einem Riff zu sehen seien. Ich ließ mich bequatschen, ihr als ausgebildeter Rettungsschwimmerin zu vertrauen und mit Schnorchel, Maske und Flossen bewaffnet zu folgen. Das Salzwasser und die Ausrüstung wussten meine technischen Defizite zu kompensieren. Als ich die ersten Fische sah, war ich so fasziniert, dass ich meine Angst vergaß und eine gute Stunde dem bunten Treiben zusah. So lange war ich zuvor in meinem Leben noch nie an einem Stück geschwommen. Seit diesem Schlüsselmoment kann man mich irgendwo mitten auf dem Meer über Bord werfen, sofern ich meine Ausrüstung dabei habe. Im Süßwasser ohne Ausrüstung bin ich nach wie vor ein schlechter, ängstlicher Schwimmer.
Aber dieses erstmalige Verlassen der Komfortzone hat mir in all den Jahren viel gegeben. Ich habe Urlaube gemacht, in denen es vorrangig ums Schnorcheln ging, in denen ich stundenlang im Meer rumgedümpelt bin, um die faszinierende Unterwasserwelt zu beobachten und auch zu photographieren. Die Momente, die mir regelmäßig das Pipi in die Augen getrieben haben, waren die, in denen wir Delphinen im offenen Meer begegnet sind. Große Delphinschulen, die uns beobachteten, lange bei uns blieben, die auf Armlänge an uns herankamen, die interagierten, die genauso neugierig auf uns wie wir auf sie waren. Das berührt tief. Stellvertretend dafür drei Bilder, die mit einer kleinen Kompaktkamera in einem UW-Gehäuse entstanden sind.
822/IMG_6281.jpg
822/IMG_6414.jpg
1172/IMG_1488.jpg
Und so, wie ich damals selber von dem Virus "Schnorcheln" infiziert wurde, konnte ich später dann auch Hellas Interesse und Faszination für die Unterwasserwelt wecken. Ich kann jedem nur den Tipp geben, es einmal selber auszuprobieren. Diejenigen, die das Hobby schon betreiben, wissen eh, wovon ich rede.
Dat Ei
Dornwald46
16.06.2025, 10:35
Übung, wie geht "man" über die Strasse im Zoo
6/Spaziergang_wie_geht_man_ber_die_Strasse.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404076)
Effjotter
16.06.2025, 12:13
1560/1a_P3010170_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404078)
Alte Liebe rostet nicht
Ein kurzer Herz-Moment in Oslo…..dann war er auch schon wieder vorbei.
1560/IMG_5976.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404079)
Effjotter
16.06.2025, 21:35
An mein Bild von heute musste ich bei Klaus' Bild denken, denn auch ich hatte so einen Herzmoment, als mein "Modell" vor der Kamera befreit loslachte, nachdem das Shooting sich erst sehr schwierig gestaltete, weil sie nicht entspannen konnte. Ich habe die Kamera abgesetzt, mit ihr gesprochen, gewitzelt...und angefangen abzudrücken, als sie lachen musste. Danach ging alles leicht von der Hand.
1560/DSC08204b.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404026)
„Ein gutes Foto ist ein Foto, auf das man länger als eine Sekunde schaut“, soll Cartier-Bresson einmal gesagt haben. Für ihn war der entscheidende Moment der, der dem Ereignis selbst vorausgeht.
Von daher – falls man all dem zustimmt – auf jeden Fall ein wunderbares Bild:
der Moment ist perfekt getroffen, das Herz gibt es als Zugabe noch obendrauf.
Die letzten werden die ersten sein. Und daher greife ich mal vor.
Name|Bild|Besprechung
Bruno5|1560/DSC05603_DxO.jpg | Ein schönes Fundstück einer immensen Liebeserklärung von Karin an Adriano. Kein Brief, keine Mail sondern eine Bank auf welche die Liebeserklärung geschrieben und nicht eingeritzt ist. Passt gut. |
Effjotter|1560/50_PC280605_1_SUF-klein.jpg |Ja das passt wunderbar. Zwei Menschen, welche die Athmosphäre einsaugen, für die der Himmel voller Geigen ist. Gewissermaßen "Zwei Herzen im Dreivierteltakt".
CB450 | 844/20210827-R0000207-sharpened.jpg | Wenn man die Fußball Fan Gesänge aus Dortmund und anderen Städten kennt, dann ist die Lederhosn lokal sicher heißgeliebt, aber in anderen Städten eher ein nicht so akzeptiertes Kleidungsstück. Warum sich nun jemand das Symbol eines Seemannsgrabes (Herz mit Anker) auf sein rechtes Bein tätowieren lässt, entzieht sich auch meiner Kenntnis. Das Herz als Tattoo ist da, Thema getroffen.
Dat Ei | 822/IMG_6414.jpg | Das einem bei solchen Erlebnissen das Herz aufgeht, ist mehr als verständlich. Alle drei Bilder nehmen aber nicht nur den Fotografen gefangen, sondern auch den Betrachter derselben. Das müssen Momente sein, die man nie vergisst.
Dornwald46 | 6/Spaziergang_wie_geht_man_ber_die_Strasse.jpg | Die Mutter Kind Beziehung ist eine Herzenssache. Das Bild hat einen hohen Niedlichkeitsfaktor, aber so richtig trifft es für mich nicht das Thema. Da fehlt noch etwas.
Effjotter|[ 1560/1a_P3010170_klein.jpg | Die Schlösser an Brücken fehlten in diesem Thread noch. Liebesbekundungen mit Herzen und dem Unendlichkeitssymbol der liegenden Acht. In dem Moment des Anbringens und des Wegwerfens des Schlüssels sicher ein Herzensmoment. Trotzdem frage ich mich, was ist aus den Protagonisten des Liebesbeweises vom 9.1.2017 heute geworden. Besteht die Beziehung noch? Sind sie heute genauso glücklich, wie sie es damals waren?
Kiwi05 | 1560/IMG_5976.jpeg | Ein sehr schönes diskretes Museumsbild. Das Herz als Muster im Rock und an den Schuhen. An den Schuhen jeweils um 90 Grad gedreht. Ein flüchtiger herzlicher Moment. Sehr schön.
Jürgen ist vorgeprescht, aber ich komme kurz nach ihm ins Ziel. ;)
Wir übernehmen bis hierher für Dana. Gute Besserung!
Name|Bild|Besprechung
Perser|1560/Lac_Rose_1.jpg|Du schaffst ja immer wieder Eindrücke aus aller Welt zu vermitteln, verbunden mit einer Geschichte hinter den Bildern. Das ist auch hier wieder der Fall, umso mehr durch deinen erklärenden Text.Das grosse rote Herz im Zentrum und die vielen Flaggen im Hintergrund zeigen Verbundenheit und Stolz der Menschen mit ihrer Region.Ein schönes Bild mit einer schönen Geschichte.
jqsch|1560/_DSC9298-Bearbeitet.jpg|Als Vater habe ich bei diesem Thema sofort ein Gefühl der Beklemmung. Nichts kann schlimmer sein, als ein Kind zu verlieren und damit zu leben. Trotzdem vermittelt dein Bild - trotz aller Traurigkeit und Melancholie - ein wenig Hoffnung. Sie ist die Kraft und ein Licht das vorne weist und vielleicht den Weg zeigt. Ein schweres Thema, das du hier mit einem einfühlsamen Bild zeigst.
jqsch|1560/_DSC9364-4210-Bearbeitet.jpg|Das ist jetzt natürlich ein heftiger Schwenk, weg von dem vorhergehenden Bild und dem damit verbundenen Thema. Aber für viele Menschen war ihr Haustier mehr als nur ein Begleiter. Es war vertraute Familie und Freund. Da wiegt der Verlust schwer und der Friedhof bietet eine Stätte der Erinnerung. Dein Bild mit der Inschrift zeigt das auf beste Art und Weise.
brandyhh|1560/_DSC3449.jpg|Jetzt wird es etwas positiver. :). Ein sehr harmonisches Bild mit einer klaren Komposition. Die Schärfe ist wohl gesetzt und das gilt auch für die Unschärfe. Sie lässt das Motiv förmlich hervortreten und setzt die zentrale Botschaft ins rechte Licht. Sehr schön gesehen und fotografiert. Zugleich ist es ein schönes und leises Zeichen für Toleranz und eine Gesellschaft ohne Vorurteile. Werte, die leider gerade etwas am verblassen sind.
Dornwald46|6/Mutter_und_Sohn_2.jpg|Da hast du einen schönen und berührenden Moment zwischen dieser Eisbäremmutter und ihrem Jungen eingefangen. Zumindest vermute ich, dass es die Mutter ist. Die Rollenverteilung bei Familie Eisbär ist wohl noch klassisch konservativ. Das Thema Zoo ist ja schwierig belegt, aber die ruhige und abgeschlossene Umgebung verstärkt das Gefühl von Schutz und Rückzug. Rein technisch wäre in der Bearbeitung noch ein bisschen drin gewesen, aber auch so ist es ein schöner Moment.
fritzenm|1017/MIF01655.jpg|Das sind die Momente, in denen mir die Tierwelt immer sehr menschlich vorkommt. Vertrautheit und Nähe. Einer der Vögel hat die Augen geschlossen und lehnt sich an den anderen. Dieser bietet sozusagen die starke Schulter und wacht über den Moment. Eingebettet in eine natürliche Umgebung aus Fels und Pflanzen. Ein sehr feines Naturdokument und natürlich ein Herzmoment.
Dornwald46
18.06.2025, 17:32
Dornwald46|6/Mutter_und_Sohn_2.jpg|Da hast du einen schönen und berührenden Moment zwischen dieser Eisbäremmutter und ihrem Jungen eingefangen. Zumindest vermute ich, dass es die Mutter ist. Die Rollenverteilung bei Familie Eisbär ist wohl noch klassisch konservativ. Das Thema Zoo ist ja schwierig belegt, aber die ruhige und abgeschlossene Umgebung verstärkt das Gefühl von Schutz und Rückzug. Rein technisch wäre in der Bearbeitung noch ein bisschen drin gewesen, aber auch so ist es ein schöner Moment.
Danke Peter, ja es ist die Mutter mit dem kleinen Mika. Der Kleine ist das Highlight im Karlsruher Zoo, seit dass das Publikum ihn bestaunen darf.
Das Foto entstand durch die dicken Schutzscheiben hinweg.
Dornwald46
18.06.2025, 17:35
Dornwald46 | 6/Spaziergang_wie_geht_man_ber_die_Strasse.jpg | Die Mutter Kind Beziehung ist eine Herzenssache. Das Bild hat einen hohen Niedlichkeitsfaktor, aber so richtig trifft es für mich nicht das Thema. Da fehlt noch etwas.
Danke (!) für Deine ehrliche Meinung. Mir ging es um Deine erwähnte Herzenssache:top:
1018/DSC04352.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404159)
Warum das gestern ein Herzmoment war, kann man hier nachlesen:
https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=204815
Name|Bild|Besprechung
Perser|1560/Lac_Rose_1.jpg|Du schaffst ja immer wieder Eindrücke aus aller Welt zu vermitteln, verbunden mit einer Geschichte hinter den Bildern. Das ist auch hier wieder der Fall, umso mehr durch deinen erklärenden Text.Das grosse rote Herz im Zentrum und die vielen Flaggen im Hintergrund zeigen Verbundenheit und Stolz der Menschen mit ihrer Region.Ein schönes Bild mit einer schönen Geschichte.
Herzlichen Dank, Peter, für die Blumen... ;)
1560/Weihnachtsmarktherz.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404160)
Ein Überbleibsel vom letzten (oder vorletzten?) Weihnachtsmarkt
Der Jeck us Kölle
20.06.2025, 13:31
Bei diesem Foto kommt es nicht auf die Bildqualität oder auf den Bildaufbau an. Hier sind es einfach die Emotionen die kurz nach der Geburt im Krankenhaus festgehalten wurden.
Enkel und Opa gehen immer noch "Hand in Hand" durch Leben und lernen von einander.... !
6/P1020566.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404161)
Moin,
ich springe mal ein, damit es nicht ganz einschläft, was sehr schade wäre... auf jeden Fall erstmal noch gute Besserung an Dana :umarm:
Name|Bild|Besprechung
kiwi05|1018/DSC04352.jpeg|wow - ja, zu Hause geht sicher noch ein bisschen was, aber schon das hier ist absolute Spitze - Papageitaucher auf Runde (N) - der alleine ist ein Herzmoment, die Geschichte dazu mit der nötigen Ausdauer erst Recht - die hätte ich abgesehen von mir viel zu vielen Menschen ganz sicher nicht gehabt, abgesehen von nicht vorhandenen 600mm... zu so einem Bild kann man nur gratulieren und dass das ein ganz besonderer Herzmoment ist, ist offensichtlich.
Perser|1560/Weihnachtsmarktherz.jpg|Sehr treffend schon Deine Beschreibung dazu 'Ein Überbleibsel vom letzten (oder vorletzten?) Weihnachtsmarkt' - Weihnachtsmarktherz - zu Dutzenden sieht man sie bei solchen Gelegenheiten und bleiben dann doch übrig ohne genaue Erinnerung von wann sie wirklich sind... Herzmomente? Ja und nein, vielleicht für einen Moment, der dann wichtiger ist als das künftige Überbleibsel... auf jeden Fall mehr Kommerz als Herz.
Der Jeck us Kölle|6/P1020566.jpg|Finger von Enkel und Opa - ganz sicher einer der schönsten Herzmomente, wirklich nachfühlen kann ich es erst im November (worauf wir uns schon sehr freuen), aber auch die eigenen Kinder hinterlassen genug solcher Momente, wobei es sicher ein ganz anderes Verhältnis Großeltern zu Enkel ist... es gibt nicht viel, wo man sich so wesentlich auf sich selbst und die Seinen glücklich konzentriert verbunden fühlen kann. So zart und schon festhaltend, ein Herzmoment für die Ewigkeit.
frisch aus dem Urlaub zurück gibt es neue Herzmomente... zunächst ein kurzer Rücklblick...
Besprechung 12./13.6.
Name|Bild|Besprechung
Crimson|1560/DSM_5936_00001_01a.jpg|Herzsteine, Herz-Ort, Herzdame, Herzen in der Mitte, Herz-Mahl - die Herzen strömen über. :D Ein Herzherzherzherzherzmoment also. ;) Und für mich schön zu sehen, welches Datum dieser Herzmoment trägt...denn da weiß ich, es ist wirklich einer. So ein richtiger. :umarm: Auf viele weitere! (Und viele herzlichen Dank für deine lieben Besprechungen meiner Bilder - das war ein zusätzlicher Herzmoment für mich)
vielen lieben Dank, ja, das war ein sehr schöner Nachmittag an einem zwei Tage vorher entdeckten Strandabschnitt der Alabasterküste in der Normandie, wo man nicht oft zwischen den Orten (die für uns nicht wirklich einladend sind) überhaupt zum Strand kommt... und wenn man ein paar Schritte läuft, ist man über Stunden fast alleine... perfekt. Mit dem Datum meinst Du sicher, dass es aktuell ist, oder? Auf jeden Fall sind wir mehr als froh und ich kann mich nur über die Unterstützung bedanken - bei Dir und auch bei Frank.
Um beim Essen zu bleiben... vom vorletzten Abend des Urlaubs... kleine kouign amann - bretonische (nach der Alabasterküste sind wir doch noch bis ans Ende des Finistère gefahren, alleine die Gegend dort ist voller Herzmomente) Küchlein mit Füllung (hier Karamell, Orange, Schokolade, Ziegenkäse und Pesto) und karamellisierter Kruste - lecker und gehaltvoll... erst Recht mit Blick aufs Meer vom Stellplatz aus...
1560/DSM_6279_00001a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404238)
War eine wackelige Angelegenheit ;)
So, ich bin weitestgehend wiederhergestellt. =)
Vielen, vielen Dank für die drei Paten, die sich der aufgestauten Bilder angenommen haben.
Ich hoffe, jetzt geht es noch etwas aufwärts, was die Anzahl der eingestellten Bilder angeht. Schont mich nicht. ;)
Na dann, liebe Dana, willkommen zurück!
1560/In_Radolfzell.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404281)
Mein heutiges Herz habe ich logischerweise nicht selbst geknipst, vielmehr meine Frau. Dafür ist es aber auch mehr als nur eine Holzkonstruktion. Denn in Radolfzell, unmittelbar am Bodensee, verbrachte sie den größten Teil ihrer Mädchenjahre. Auch dieser Uferweg, an dem sie mich bat, mal eben dieses Herz zu entern, ist für sie mit allerhand Erinnerungen gespickt... :cry:
Ich feue mich, dass es Dir wieder gut geht :top:
1560/MT_06_2025.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404286)
ein ... Gruß aus Wales
Auch wenn dieses Thema nicht gerade meine Kernkompetenz ist, so ist mit doch beim Blättern ein Bild hängen geblieben, welches zumindest mich bewegt hat. Ich denke, der kleine Fan wird sich: noch lange daran erinnern:
6/2025-03-15_Freiburg_gegen_Nrdlingen_3_01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404301)
oh, das freut mich auch sehr... krank ist immer doof... ich habe - wir haben - aus dem Urlaub ein paar Herzmomente mitgebracht, natürlich oft auch schlicht subjektive Herzmomente...
Heute von der Alabasterküste bei Sotteville-sur-Mer... brütende Möwe mit Aussicht... im Abendlicht...
1560/DSM_5906_00001a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404302)
Wenn so ein An- und Ausblick kein Herzmoment ist, was dann?
Danke für die Genesungsfreude. :D
Dann wollen wir mal nach euren neuen Herzmomenten schauen:
Besprechung Dezember 2024
Name|Bild|Besprechung
Crimson|1560/DSM_6279_00001a.jpg|Hmmmmh...das sieht SEHR sehr lecker aus. Zuerst dachte ich, warum da kleine Blumentöpfe auf einer Wiese stehen, aber dann wurde klar, dass die sehr gut essbar sind. :D Ich kann mir den Herzmoment sehr gut vorstellen. Etwas Leckeres, wahrscheinlich auch Duftendes, mit der Liebsten, an einem wunderschönen Ort, bei Sonne und einfach in der Natur...und wenn ich das richtig sehe, mit echtem Geschirr! Also stilvoll dazu. ;) Für mich wäre das ein Moment zum Ausatmen, zum Magen- UND Seelefüllen, passt also sehr gut!
perser|1560/In_Radolfzell.jpg|Der Harald! =) Natürlich ein SUF-Herzmoment, einen unserer User da im Herzerl stehen zu sehen. ;) Ich mag das Herz, weil es schief steht und somit eine Möglichkeit bietet, sich, wie du, hineinzustellen. Wenn man so ein wenig liest und du dich mit dem Smiley nicht vertan hast, hat deine Frau scheinbar traurige Erinnerungen an diesen Platz in Radolfzell. Das täte mir leid. Wie gut für sie/ für euch aber, dass sie mit diesem Bild dieser Stelle eine neue, positive Besetzung gegeben hat. :umarm: Jetzt ist es nicht mehr nur eine Stelle mit bestimmten Erinnerungen, sondern auch eine Stelle, wo sie ihren geliebten Ehemann aufgenommen hat. Neue Herzmomente zu schaffen, ist so wichtig! Schön, dass du für einen herhalten konntest.
McHorb|1560/MT_06_2025.jpg|Oooh, Wales... =) Da ist es fast egal, was drauf ist, Wales ist einfach wunderschön und ich möchte unbedingt nochmals dort hin! Hier hast du wirklich gut aufgepasst, ich wette, der Stein ist von anderer Stelle aus nicht so als Herz zu erkennen wie von der Aufnahmestelle. Toll! Mitten im Schlick und im Matsch...da liegt es. Ein großer, schwerer und etwas glitschiger Herzmoment (Drüberlaufen dringend abgeraten, wenn man nicht komplett trittsicher ist), der einen aber lächeln lässt. Hier passt "gut gesehen!" mal wirklich und ist nicht Floskel. :top:
Porty|6/2025-03-15_Freiburg_gegen_Nrdlingen_3_01.jpg|Das war DER Herzmoment für den Kleinen. Die Möglichkeit zu bekommen und aber auch sich zu trauen, dann zu seinen Idolen hinzugehen, ist mit Sicherheit ein ganz besonderer Augenblick. Ich tippe wegen des fehlenden Netzes und der Statur der Spielerinnen auf Basketball? Und da du mittlerweile ja "hoch oben" fotografierst, wahrscheinlich sogar Bundesliga? Ich kenne mich da leider nicht aus... Das wäre für den Lütten dann natürlich wirklich eine Ehre - und wie süß, dass sich die Mädels wirklich auf ihn einlassen, man sieht an ihren Gesichtern, wie süß sie selbst die Szene finden. An der Endung auf dem Shirt der sich Bückenden sieht man, dass, auch wenn sie schwarz und er weiß angezogen ist, es sich um seine "Mann"schaft handelt. Die Nummer auf dem Shirt kann ich nicht lesen...ist es die 17? Hat er da seine absolute Idol-Frau getroffen? Auf jeden Fall sehr, sehr sweet und ich kann verstehen, dass du da mitlächeln musstest und dich für den Kleinen gefreut hast.
Crimson|1560/DSM_5906_00001a.jpg|Ein Herzmoment für dich - der lässt sich auch nicht nehmen. Für mich eher jetzt keiner, mir ist die Stimmung zu flau und die Windradromantik hinten will bei mir nicht so richtig einen Aaaaawwww-Moment auslösen. Die brütende Möwe ist für mich eher ein Suchbild, aber wenn man sie mal gefunden hat, dann ist das ein niedliches Versteck. Trotzdem: man muss sich ja auch nicht immer einig sein. Wenn das für dich ein Herzmoment war, dann sei er dir von Herzen gegönnt! :umarm:
Mein Bild für heute:
1560/2010_9_11_Blaetter016b.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404305)
Ein altes Bild und nicht gerade ein supergutes...aber es geht mir immer wieder ans Herz. Meine kleine Hündin Sam war ein wundervoller Hund, so schlau und gewitzt, aber dabei immer freundlich und auch, nach einer gewissen "Kommunikationszeit" sehr folgsam. Sie kam damals aus einer völligen Vernachlässigung und hat bei uns erst mal gelernt, dass sie nicht aus Müll fressen muss und Nordic Walker zwar Stöcke haben, sie damit aber nicht automatisch prügeln...
Auch wenn wir IHR eigentlich ein rettendes Plätzchen gegeben haben, hat sie unser Leben aufs Tiefste bereichert.
Die Art ihres Todes geht mir immer noch nahe und ich denke oft an sie.
Name|Bild|Besprechung
perser|1560/In_Radolfzell.jpg|Der Harald! =) Natürlich ein SUF-Herzmoment, einen unserer User da im Herzerl stehen zu sehen. ;) Ich mag das Herz, weil es schief steht und somit eine Möglichkeit bietet, sich, wie du, hineinzustellen. Wenn man so ein wenig liest und du dich mit dem Smiley nicht vertan hast, hat deine Frau scheinbar traurige Erinnerungen an diesen Platz in Radolfzell. Das täte mir leid. Wie gut für sie/ für euch aber, dass sie mit diesem Bild dieser Stelle eine neue, positive Besetzung gegeben hat. :umarm: Jetzt ist es nicht mehr nur eine Stelle mit bestimmten Erinnerungen, sondern auch eine Stelle, wo sie ihren geliebten Ehemann aufgenommen hat. Neue Herzmomente zu schaffen, ist so wichtig! Schön, dass du für einen herhalten konntest.
Auweia, Dana, Du hast Recht, ich habe mich wirklich im Smiley vertan... :oops: Es sollte ein Zwinkern sein, nichts Trauriges. Natürlich erlebt ein Mädchen in ihren pubertären Jahren alle möglichen Gemütsanwandlungen, aber unterm Strich hat sie Radolfzell und überhaupt den Bodensee in erbaulicher Erinnerung. Wir sind denn gern dort... :D
Und lieben Dank für Deine wie immer sensibel tiefschürfenden Gedanken!!
Ach du, ich stelle meine Besprechung da gerne in dem Punkt zurück als Recht zu behalten. ;) Schön, dass es schöne Erinnerungen sind!
Moin Dana,
Besprechung Dezember 2024
Name|Bild|Besprechung
Crimson|1560/DSM_6279_00001a.jpg|Hmmmmh...das sieht SEHR sehr lecker aus. Zuerst dachte ich, warum da kleine Blumentöpfe auf einer Wiese stehen, aber dann wurde klar, dass die sehr gut essbar sind. :D Ich kann mir den Herzmoment sehr gut vorstellen. Etwas Leckeres, wahrscheinlich auch Duftendes, mit der Liebsten, an einem wunderschönen Ort, bei Sonne und einfach in der Natur...und wenn ich das richtig sehe, mit echtem Geschirr! Also stilvoll dazu. ;) Für mich wäre das ein Moment zum Ausatmen, zum Magen- UND Seelefüllen, passt also sehr gut!
Crimson|1560/DSM_5906_00001a.jpg|Ein Herzmoment für dich - der lässt sich auch nicht nehmen. Für mich eher jetzt keiner, mir ist die Stimmung zu flau und die Windradromantik hinten will bei mir nicht so richtig einen Aaaaawwww-Moment auslösen. Die brütende Möwe ist für mich eher ein Suchbild, aber wenn man sie mal gefunden hat, dann ist das ein niedliches Versteck. Trotzdem: man muss sich ja auch nicht immer einig sein. Wenn das für dich ein Herzmoment war, dann sei er dir von Herzen gegönnt! :umarm:vielen lieben Dank. es ist immer wieder spannend, wie unterschiedlich Eindrücke ausfallen - das erste in der Tat mit richtigem Geschirr, wir mögen auch im Wohnwagen kein Plastikgeschirr und es ist bis auf einen Teller (beim Abwaschen) auch noch nichts kaputt gegangen in inzwischen einigen Jahren und vielen Kilometern...
Dass Dich das zweite nicht abholt, kann passieren, das Flaue ist bzw. war diese (für uns) sehr herzerwärmende Abendstimmung, die Alabasterküste selbst ist eher rauh. Windräder polarisieren sicher immer mal wieder, uns stören sie eigentlich nie, sie tragen aber natürlich nichts herzerwärmendes in sich...
Mein Bild für heute:
1560/2010_9_11_Blaetter016b.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404305)
Ein altes Bild und nicht gerade ein supergutes...aber es geht mir immer wieder ans Herz. Meine kleine Hündin Sam war ein wundervoller Hund, so schlau und gewitzt, aber dabei immer freundlich und auch, nach einer gewissen "Kommunikationszeit" sehr folgsam. Sie kam damals aus einer völligen Vernachlässigung und hat bei uns erst mal gelernt, dass sie nicht aus Müll fressen muss und Nordic Walker zwar Stöcke haben, sie damit aber nicht automatisch prügeln...
Auch wenn wir IHR eigentlich ein rettendes Plätzchen gegeben haben, hat sie unser Leben aufs Tiefste bereichert.
Die Art ihres Todes geht mir immer noch nahe und ich denke oft an sie.ich erinnere mich noch dunkel an die letzten Zeiten, die Du mit ihr hattest, Tiere zu verlieren ist immer ganz schwer, sie wachsen einem ja schnell und intensiv ans Herz. Es ist so schön, was einem Tiere geben können - bei uns zwei Katzen mt Vorgeschichte - und es ist so schön zu sehen, wenn sie ihre böse Vergangenheit hinter sich lassen und irgendwann bedingungslos (wieder) vertrauen und lieben können. Ja, das Bild ist jetzt technisch nicht so überragend, das ist aber eh nicht immer wichtig.
Ich bleibe mal im frischen Urlaub, mal sehen, ob dieser Moment ankommt, der eher so ein achttägier Moment war... so lässt es sich wohnen...
1560/DSM_5985_00001a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404341)
Viele Grüße,
Markus
Besprechung Dezember 2024
Name|Bild|Besprechung
Porty|6/2025-03-15_Freiburg_gegen_Nrdlingen_3_01.jpg|Das war DER Herzmoment für den Kleinen. Die Möglichkeit zu bekommen und aber auch sich zu trauen, dann zu seinen Idolen hinzugehen, ist mit Sicherheit ein ganz besonderer Augenblick. Ich tippe wegen des fehlenden Netzes und der Statur der Spielerinnen auf Basketball? Und da du mittlerweile ja "hoch oben" fotografierst, wahrscheinlich sogar Bundesliga? Ich kenne mich da leider nicht aus... Das wäre für den Lütten dann natürlich wirklich eine Ehre - und wie süß, dass sich die Mädels wirklich auf ihn einlassen, man sieht an ihren Gesichtern, wie süß sie selbst die Szene finden. An der Endung auf dem Shirt der sich Bückenden sieht man, dass, auch wenn sie schwarz und er weiß angezogen ist, es sich um seine "Mann"schaft handelt. Die Nummer auf dem Shirt kann ich nicht lesen...ist es die 17? Hat er da seine absolute Idol-Frau getroffen? Auf jeden Fall sehr, sehr sweet und ich kann verstehen, dass du da mitlächeln musstest und dich für den Kleinen gefreut hast.
!
Über die Aufnahme hab ich mich auch sehr gefreut, zeigt sie doch die menschliche Seite des mittlerweile knallharten Business Profisport.
Die Aufnahme ist beim letzten Punktspiel der abgelaufenen Saison in Freiburg (Freiburg gegen Nördlingen, 1. Bundesliga) entstanden. Die Stimmung bei den Mädels war super da sicher gewonnen, obwohl es eigentlich um nichts mehr ging, Aber man sieht ihnen an, wie sehr sie sich über den Sieg gefreut haben. Es war für Nördlingen eine schwierige Saison, geplagt von zahlreichen langwierigen Verletzungen und Ausfällen, einer fast komplett neuen Mannschaft und einem neuen Trainer. Dar alte, langjährige Trainer ist zu Saarlouis gewechselt und hat gleich die halbe Mannschaft mitgenommen.
Die schwarzen Trikots sind übrigens die Zweittrikots, die zum Einsatz kamen, da Freiburg ebenfalls in Weiß spielt.
Eine Spielerin mit der Nr 17 gab es diese Saison nicht, Die Spielerin, die mit dem Jungen spricht, ist Laura Schinkel mit der Nr 7. Eine der Top- Spielerin der DBBL. Sie bleibt, was mich besonders freut, dem Verein für die nächste Saison erhalten. Ebenso die 2. von rechts, die Kanadierin Nicole Fransson und der Trainer,der Finne Niko Kuusi.
Nicole hatte gleich bei ihren 1 Spiel für Nördlingen mit 41 Punkten einen neuen Top- Score der Saison aufgestellt und so entscheidend dazu beigetragen, dass der Kleinstadtverein Nördlingen das große Hannover aus dem Pokalviertelfinale geworfen hat.....
Effjotter
25.06.2025, 22:43
842/SUF_P5283649_A_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404343)
Ui, die Herzmomente sterben aus. ;)
@Crimson: schön, dass du einen frischen dagegensetzt und danke für deine liebe Besprechung meines Bildes.
Dass das ein HerzPLATZ ist, verstehe ich sofort. Den HerzMOMENT sehe ich hier allerdings nicht. Halb aufgestellte Sitzecke, Rucksack flatscht auf dem Stuhl... :D Aber übergeordnet kann ich sehen, was du meinst, wenn man sich das ein wenig hergerichtet hat. Da abends zu sitzen, mit einem Glaserl...und einfach nur über die Weite zu schauen...ganz meins.
@Effjotter: ui...das berührt mein Herz schon. Ganz egal, warum er da sitzt, ob er sinniert oder einfach nur Pause macht, es ist ein wirklich schönes Bild, wie er da auf der Bank hockt. Was ich auch mag, ist die SW-Bearbeitung. Obwohl die dunklen Stämme sehr dominant sind, sind sie trotzdem nicht störend oder irritierend, sie blocken meinen Blick nicht, obwohl man das sofort denken würde, sondern mein Blick geht tatsächlich zu dem Herrn hin und verweilt da auch. Durch die Stämme hat man auch so einen leichten "geheimer Voyeur"-Blick, den man erhascht, was ich in dieser Situation gut finde. Zudem bist du nicht zu nah dran, ich lasse Menschen immer gerne ihren Freiraum. Gefällt mir wirklich ausnehmend gut.
Mein Herzmoment heute:
1560/DSC03208b.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404346)
Völlig natürlich gewachsen, an einer irischen Küste (Loop Head, wem das was sagt). Das war ein absolut toller Moment, dieses Herz zu sehen und abzulichten. Wir hatten sogar ein verlobtes Paar dabei, die das Herz dann als Verlobungs-Einladungs-Bild benutzt haben (sie legten sich einfach dran und ich machte ein Bild von ihnen und dem Herz). Einfach schön war das.
fritzenm
26.06.2025, 18:58
Da hat der Wind diese Pusteblume doch glatt themenkonform freigeblasen
859/MIF01149.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404347)
Das passt gleich doppelt ins Monatsthema!
Das Herz ist deutlich zu sehen - und dieses Herz in der Natur wahrzunehmen, ist gleich nochmals ein Herzmoment. Ich habe mich gerade über dieses Motiv sehr gefreut und werde es sicher nicht zum letzten mal betrachtet haben.
Die Schärfeebene sitzt super, das Auge wird gut geleitet, leider wird es etwas abgelenkt durch den Stiel oben, der quer durchs Bild rechts läuft als auch den gelben Fleck, der allerdings thematisch passt (Blüte) und sich quasi in der Pusteblume selbst auch wiederholt, daher ist er für mich ok. Was etwas schade ist, ist der Platz unten und der fehlende Platz oben. Man möchte dir die Kamera gaaaanz sanft etwas heben. ;)
Ansonsten ein wirklich schönes Foto, das auf eine Postkarte mit einem schönen Liebes-Spruch passen würde.
fritzenm
28.06.2025, 15:26
Das passt gleich doppelt ins Monatsthema!
Das Herz ist deutlich zu sehen - und dieses Herz in der Natur wahrzunehmen, ist gleich nochmals ein Herzmoment. Ich habe mich gerade über dieses Motiv sehr gefreut und werde es sicher nicht zum letzten mal betrachtet haben.
Die Schärfeebene sitzt super, das Auge wird gut geleitet, leider wird es etwas abgelenkt durch den Stiel oben, der quer durchs Bild rechts läuft als auch den gelben Fleck, der allerdings thematisch passt (Blüte) und sich quasi in der Pusteblume selbst auch wiederholt, daher ist er für mich ok. Was etwas schade ist, ist der Platz unten und der fehlende Platz oben. Man möchte dir die Kamera gaaaanz sanft etwas heben. ;)
Ansonsten ein wirklich schönes Foto, das auf eine Postkarte mit einem schönen Liebes-Spruch passen würde.
Tja, da war der Fotograf dann wohl doch zu sehr konzentriert auf das Formatfüllen und den Fokuspunkt richtig setzen. Ist auch nichts beschnitten, so dass eine Neubarbeitung Abhilfe schaffen könnte - abgesehen von Fake/KI-Ergänzung.
Danke für die nette, ausführliche Besprechung. Wieder einmal "postfaktischer Erkenntniszugewinn", oder wie man auch sagen kann: Hinnerher iss mer schlauer.
Wie wär´s mit dem Titel "Herzplosion"? :D
Vor wenigen Tagen ist mir beim Besuch meiner Frau in der Reha-Klinik in Bad Wiessee an einem alten Bauernhof ein Tor mit einem herzförmigen Ausschnitt aufgefallen. Es handelt sich eindeutig nicht um ein "stilles Örtchen", in deren Türen man ja manchmal auch herzförmige Ausschnitte finden konnte. ;)
1560/Tor_mit_Herz_DSC07609_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404374)
11 Jahre ists her…bis auf die Haarfarbe hat sich nicht viel geändert.
Obwohl die Zeit dazwischen manchmal zu fordernd war.
6/Sonyuserforum_668_DSC07428.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=239764)
ich probiere noch mal eins...
1560/DSM_6120_00001a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404378)
Zu diesem Bild möchte ich euch eine kleine Geschichte von unseren Fellnasen erzählen.
1560/MT_06_2025_20240122_132517_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404373)
Mr Waititi (oben) kam mit seiner Schwester Taika über eine Katzenauffangstation im Juni 2022 im Alter von etwa 9 Monaten zu uns. Beide waren lange Zeit sehr scheu und sowohl meine Frau als auch ich glaubten, im Gegensatz zu unserer Tochter, nicht mehr daran, dass uns die Beiden an sich heranlassen würden.
Dann, nach 6 Monaten, hatte Mr. Waititi eine unliebsame Begegnung mit einem Fuchs und kam beim Rückzug vermutlich auch noch unter ein fahrendes Auto. Und da zeigte sich, er hatte doch seine neue Heimat als Schutzraum für sich angenommen. Er schleppte sich nach Hause und wir fanden ihn in der Nacht, übel zugerichtet und blutend, auf seinem Schlafplatz.
Am nächsten Morgen wurde ich von meiner Familie auserkoren, mit Mr Waititi zum Tierarzt zu fahren. Dort wurde er sehr liebevoll verarztet und wieder zusammengenäht, wenngleich er einige Zähnchen, einschließlich eines Eckzahns verlor. Am Abend durfte ich ihn dann wieder mit nach Hause nehmen. Und seit dieser Zeit hat mich Mr Waititi in sein Herz geschlossen.
Seither begrüßt er mich miauend und fordert seine Kuschelzeit bei mir ein. Und auch Taika hat Ihre Scheu uns gegenüber überwunden, wenngleich sie, sobald der Türgong klingelt, auf und davon ist.
Effjotter
28.06.2025, 23:25
Neun ist die junge Dame („zehn weed se noch diss Johr“, wie Wolfgang Niedecken jetzt vielleicht hinzufügen würde), und jede Art von Sport ist absolut ihr Ding.
Tanzen („Funke rut-wieß“, wem das etwas sagt) geht dabei über alles, und sei es probeweise im großelterlichen Koch- & Eßbereich – man beachte den Backofen im Hintergrund.
1560/KLEINmal3_SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404390)
Das Sich-Sammeln, das Sich-Konzentrieren und bei gelungenem Abschluß die innere Zufriedenheit habe ich versucht im Bild festzuhalten.
Und zum Ende des Monats nochmals eine Dosis Besprechungen. =)
Besprechung 28./29.6.
Name|Bild|Besprechung
bruno5|1560/Tor_mit_Herz_DSC07609_DxO.jpg|Ach, lustig, dass das kein stilles Örtchen ist sondern ein Tor. Ich hätte sofort "AH, Klo!" vermutet. ;) Ein schönes Herz, aus Holz geschnitten. Schade, dass die Erbauer sowohl das Herz als auch die Beschläge so asymmetrisch gesetzt haben, aber dafür kannst du ja nix. Würde ich so ein Tor bauen, würde ich da mehr drauf achten, glaube ich. Zudem frage ich mich, ob der Mensch, der die Herzen ausschneidet, sie dann in den Müll wirft...oder ob es irgendwo eine Herzsammlung gibt. Auch wenn die Erbauer nicht symmetrisch waren, DU warst es. :top: Das Herz sitzt exakt da, wo es soll, auch dass oben drüber der Metallsteg zu sehen ist, mag ich.
kiwi05|6/Sonyuserforum_668_DSC07428.jpg|Ja, das Bild kenne ich und mag es sehr. Da passt einfach alles. Der persönliche Bezug, diese Aussicht, die Stimmung...da zu sitzen, muss das Herz fast zum Bersten gebracht haben. Hast du das mit Selbstauslöser fotografiert? Ich glaube ja, gell? Ich mag es, wie du die Kamera positioniert hast. Ihr seid nicht der Mittelpunkt, ihr fügt euch ein und blockiert so nicht den Blick. Er kann an euch vorbei nach hinten schweifen, in diese unglaubliche Sonnenaufgangsstimmung. Es ist ein Geschenk, früh wach zu werden und dann völlig alleine mit dem geliebten Menschen diesen Moment genießen zu dürfen. Hach, einfach schön.
Crimson|1560/DSM_6120_00001a.jpg|Ach, süß! JA, das passt doch schön! Ich mag die Meta-Ebene des Bildes. Diese zwei Gräser an der Küste auf dem Hügel, die sich aneinander schmiegen wie ein Liebespaar - beschienen von tollem Licht, im Bokeh eine Dreiteilung des Hintergrundes und die zwei "Protagonisten" gut ins Bild komponiert. Sie durchstoßen die untere Linie aber nicht die Horizontlinie, das empfinde ich als rund. Schön gemacht und gut mitgedacht, denn es passt wirklich schön ins Monatsthema, weil man die beiden Pflänzchen sofort "vermenschlichen" kann und die "romantische Stituation" vor Augen kriegt. Gefällt mir gut!
McHorb|1560/MT_06_2025_20240122_132517_2.jpg|Es braucht einfach nur Geduld in den meisten Fällen...da beweist es sich wieder. Was für eine rührende Geschichte. Und wenn man weiß, WIE schwer es diesem Kater gefallen ist, sich anzunähern, ist dieses Bild, wo er den Kopf schmusend in deine Richtung streckt, einfach nur Gold wert. Wie wunderbar, dass ihr den Tieren diese Chance gegeben und nicht aufgegeben habt! Ihr gehört zu den Menschen, die einem Tier wirklich ein Zuhause geben und sie nicht zur Seelenheilung oder Langeweilebekämpfung nutzen. So schön, wie er sich hier zu dir wendet und sich quasi zu dir bekennt. =)
Effjotter|1560/KLEINmal3_SUF.jpg|Ach, ist das ein süßes Mädel! Und so goldig, wie sie da mit geschlossenen Augen steht und "irgendwas tut". Und genau das "irgendwas" ist mein einziger Kritikpunkt bei dieser süßen Reihe: außenstehend kann man null erkennen, dass es sich hier um einen Tanzmove handelt, davon sieht man einfach zu wenig. Es könnte auch einfach eine Nachdenk-Geste sein oder eine Unterhaltung. Das, was du einfangen wolltest, dieses total in sich gekehrte, tief im Innen verspürte Tanzen...das kann ich, wenn ich auf das Bild gucke, absolut nicht sehen. Ich kann es verstehen, wenn du es erklärst, aber da würde ich mir eine andere Zusammenstellung mit mehr Körpereinsatz wünschen. Den Herzmoment kann ich aufgrund deiner Geschichte voll nachvollziehen, lediglich hätte ich es gerne auch selbst wahrnehmen wollen. Auf jeden Fall ein total goldiges Kind, mit einem wunderschönen Gesichtsausdruck. Dass dir da das Herz aufgeht, verstehe ich vollkommen!
Mein letztes Bild für diesen Monat:
1560/DSC07088b_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404403)
Einer meiner größten Herzmomente fotografisch.
Ich war im Holocaust Mahnmal in Berlin, wo ich wirklich gerne bin - und es hatte geregnet. Aus welchem Grund auch immer, liefen die Tropfen nicht einfach so an den Stelen herunter, sie liefen langsam...bildeten Tropfen, wie Glycerin! Die Tropfen hingen einfach lange an derselben Stelle und ich konnte so einige Fotos schießen, die mir immer noch sehr nah sind. Man hatte den Eindruck, das Mahnmal weine...und das hat mein Herz damals sehr stark erwischt.
Dann zeige ich hier auch mein letztes Bild und sage Danke für dieses schöne Thema.
Deine Besprechungen waren - wie immer - empathisch und besonders.
Das Bild ist mittlerweile 10 Jahre alt, aber immer noch eines meiner Lieblingsbilder aus meiner Makrozeit.
Ich mag die besondere Stimmung, das sanfte Licht, die feinen Details auf den Flügeln des Bläulings, benetzt von den kleinen morgendlichen Tautröpfchen.
Nur ein Schmetterling, aber einfach schön.
1013/20150704-DSC06923-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=230790)
Besprechung 28./29.6.
Name|Bild|Besprechung
Crimson|1560/DSM_6120_00001a.jpg|Ach, süß! JA, das passt doch schön! Ich mag die Meta-Ebene des Bildes. Diese zwei Gräser an der Küste auf dem Hügel, die sich aneinander schmiegen wie ein Liebespaar - beschienen von tollem Licht, im Bokeh eine Dreiteilung des Hintergrundes und die zwei "Protagonisten" gut ins Bild komponiert. Sie durchstoßen die untere Linie aber nicht die Horizontlinie, das empfinde ich als rund. Schön gemacht und gut mitgedacht, denn es passt wirklich schön ins Monatsthema, weil man die beiden Pflänzchen sofort "vermenschlichen" kann und die "romantische Stituation" vor Augen kriegt. Gefällt mir gut!
vielen lieben Dank, das sind/waren auch meine Assoiziationen... es war gar nicht so leicht, die Beiden zusammenzubekommen, irgendwie ist doch immer Wind... dass das noch - kann kein Betrachter sehen - an einem Ort ist, an dem mein (unser) Herz ganz besonders hängt, macht es für uns noch wertvoller.
Mein letztes Bild für diesen Monat:
1560/DSC07088b_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404403)
Einer meiner größten Herzmomente fotografisch.
Ich war im Holocaust Mahnmal in Berlin, wo ich wirklich gerne bin - und es hatte geregnet. Aus welchem Grund auch immer, liefen die Tropfen nicht einfach so an den Stelen herunter, sie liefen langsam...bildeten Tropfen, wie Glycerin! Die Tropfen hingen einfach lange an derselben Stelle und ich konnte so einige Fotos schießen, die mir immer noch sehr nah sind. Man hatte den Eindruck, das Mahnmal weine...und das hat mein Herz damals sehr stark erwischt.das Bild kenne ich schon und fand es immer schon wunderschön - und ja, es passt sehr gut ins Thema, auch wenn es eher schwer ist - kein Wunder, dass es ganz weit vorne steht. Ich muss gestehen, dass ich zwar noch etwa ein Jahr nach Fertigstellung nicht weit weg gelebt, es aber nie dorthin geschafft habe. Man sieht auf dem Bild nicht viel und trotzdem sind alle Assoziationen sofort da - wen es da und bei so einem Anblick nicht erwischt, dem fehlt was. Es ist sicher nicht leicht, an so einem Ort überhaupt Bilder zu machen und dann noch welche, die so berühren.
Ich verabschiede mich noch mit einer Konserve aus dem letzten Jahr - die Arbeit hat mich mehr wieder, als mir lieb ist - ein schönes Thema, nicht immer leicht zu treffen, vielen Dank an Dana für die Idee und die "danaesken" Besprechungen...
1560/DSCF3848_00001a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394756)
Ich zitiere Peter.
Dann zeige ich hier auch mein letztes Bild und sage Danke für dieses schöne Thema.
Deine Besprechungen waren - wie immer - empathisch und besonders.
Dem schließe ich mich gerne an.
Mein Herzensmoment ist ebenfalls ein 10 Jahre altes Bild. Es ist der Moment, wenn die Fotografin oder Fotograf weiß, dass Bild ist ES. Es ist der eine Moment, das eine Foto. Das man nie wieder machen wird.
Aufgenommen wurde es am Rostigen Nagel. Dabei handelt es sich um eine Landmarke des Lausitzer Seenlands.
Die Blendenflecken, die Staffelung der Treppen. Waren es Mücken, war es der Sand, der vom Wind die Blendenflecken erzeugte.
Hier passte einfach alles.
Für mich bleibt es mein bestes Bild.
1560/Rostiger_Nagel.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404416)
Viele Grüße
Auch von mir ein großes Dankeschön an Dana.
Solch ein Thema so zu moderieren, da bist du schon Extraklasse.:top:
brandyhh
30.06.2025, 15:13
1560/_DSC3424.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404417)
Am letzten Tag im Juni möchte ich auch noch ein Bild zum Monatsthema posten, da mir die Geschichte dahinter sehr zu Herzen ging.
Im Rahmen des Usertreffens in Hamburg gab es einen Rundgang über den Ohlsdorfer Friedhof, in dessen Verlauf wir auch die britischen Soldatengräber des 2. Weltkriegs besuchten.
Als wir dort ankamen, stand an dem Grab ein Ehepaar aus England, das mich bat es zusammen mit dem Grab zu fotografieren. Natürlich bin ich diesem Wunsch gern nachgekommen und so kamen wir ins Gespräch. Es stellte sich heraus, dass es sich bei dem Piloten, ein Neuseeländer, der sich der britischen Armee angeschlossen hatte, um den Vater des Mannes handelte. Da ihr Mann sichtlich aufgewühlt und den Tränen nahe war, erzählte uns seine Frau, dass er erst letztes Jahr zu Weihnachten, im stolzen Alter von 83 Jahren, erfahren hat, wo sich das Grab seines Vaters befindet und dies der erste Besuch dort war. Zu verdanken hat er es seinen beiden Töchtern, die alle Hebel in Bewegung gesetzt hatten, um das Grab zu finden. Er selbst hatte sich jahrelang bemüht, aber ohne Erfolg.
Ich habe mich, ehrlich gesagt, nicht getraut weiter nachzubohren, warum es so lange gedauert hat, aber darüber zu spekulieren spare ich mir. Tatsache ist, dass der Mann entweder noch gar nicht geboren oder ein Säugling war, als sein Vater fiel und als seine Mutter starb, war er gerade mal acht Jahre alt.
Mich persönlich hat die Geschichte um so mehr gerührt, da mein Opa väterlicherseits weiterhin als vermisst gilt.
Gruß Heike
PS: Den Namen habe ich absichtlich unkenntlich gemacht.
Diesen Monat andere Sachen priorisiert, aber zum Schluss doch noch ein Beitrag.
Jedesmal wenn ich im Juni da auf dem Weg zur Arbeit vorbeigeradelt bin, dachte ich 'herzig', das wäre doch was fürs Monatsthema... :D
1560/20250630_100041-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404418)
Auch von mir ein großes Dankeschön an Dana.
Solch ein Thema so zu moderieren, da bist du schon Extraklasse.:top:
Moin,
da kann ich nur stehend applaudieren. Danas Begabung, sich in die Fotos hineinzufühlen, für das sichtbare/unsichtbare angemessene sensible Worte zu finden - außergewöhnlich. Ich lasse mich immer wieder gern auf die gedankliche Reise mitnehmen und fühle mich bereichert. DANKE.
Zum Abschluß dieses schönen Monatsthemas, an dem ich mich leider nur dreimal beteiligen konnte, ein Bild frisch von heute. Es zeigt zwei hölzerne Untersetzer in Herzform, die ein Nachbarsjunge selbst angefertigt hat und meiner Frau und mir zu unserer Verlobung am 18.10.1978 geschenkt hat. Er hat die beiden Untersetzer aus Holz ausgesägt, dick mit roter Farbe angemalt und dann noch mit den Initialen unserer Vornamen versehen. Die Unterseite hat er noch mit grünem Filz beklebt. Wir haben uns damals sehr über dieses kleine Geschenk gefreut und die beiden Untersetzer haben uns seither durch unser ganzes bisheriges Leben begleitet. :D
Zum Schluß möchte ich mich für dieses Monatsthema und ganz generell für Danas Engagement für das SUF recht herzlich bedanken. Den Gedanken von kiwi05 und marino kann ich mich nur vorbehaltlos anschließen! :top::top::top:
1560/herzfrmige_Untersetzer_DSC07620_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404424)
Lieben Dank für eure herzlichen Worte angesichts meiner Besprechungen. :umarm:
Sie waren heute einer meiner Herzmomente.
Es tut mir leid, dass es nur jeden zweiten Tag ging, aber ich arbeite von morgens bis abends durch - und die wenige Freizeit, die mir bleibt, habe ich zwischen mir und euch aufgeteilt. ;) Dann war ich auch noch krank...sakra. Aber immerhin ein paar Mal konnte ich mir die Zeit nehmen. Danke auch nochmals an meine Paten, die hier ausgeholfen haben! :umarm:
So hier nun die letzte Runde:
Besprechung 30.6.
Name|Bild|Besprechung
CB450|1013/20150704-DSC06923-Bearbeitet.jpg|Es ist nichts...und es ist doch alles. Man betrachtet das Bild und das Herz läuft über vor Freude. Genau DAS ist ein Herzmoment - und wie schön, dass es einer ist, der dauernd reproduzierbar ist. Dieser kleine Flieger ist perfekt getroffen, das Bild reduziert auf das Allernötigste - und dann das Glück, dass der Kleine so betaut war, dass Swarovski vor Neid heulen würde. Ein HAUCH an Licht...ich glaube, dass dieses Bild in groß an einer weißen Ausstellungswand die Zuschauer nicht mehr loslassen würde. Herzmomente pur für jeden.
Crimson|1560/DSCF3848_00001a.jpg|Am Meer zu sein, die Luft zu spüren und zu schmecken, die Geräuschkulisse mit den brandenden Wellen...es macht ZACK und man ist einfach im Urlaub und FREI. Ich breche da sehr oft in Tränen aus, wenn ich in Irland oder Schottland zum ersten Mal an der Küste bin, einfach, weil alles von mir abfällt, sich in der Weite verliert oder auf den Wellen wegtanzt. Und diese Familie tanzt ebenfalls einfach in die Weite hinein. Meiner Meinung nach ist auf der Mutter noch ein Kind? Ich kann es nicht ganz ausmachen, aber der eine Arm passt nicht zur Mutter, daher gehe ich davon aus, dass da ein jüngeres Kind an ihr dranhängt, das sie einfach mitnimmt beim Rennen. Der Große rennt einfach mit viel Spaß neben ihr her. Ich kann das volle Herz SO verstehen! Ein wenig Grübeln lässt mich echt die Position des Kindes auf dem Arm. WIE hängt es da drauf?? Der eine Arm ist nach unten abgestreckt, der andere hängt ihr aber um den Hals? Hä? Ich verstehe das echt nicht. Es ist KEIN Bein, denn es ist eine Hand dran...aber ich würde einiges drum geben, um zu verstehen, wie der kleinere Bruder/die kleinere Schwester da auf der Mutter baumelt. :D
jqsch|1560/Rostiger_Nagel.jpg|Oh, das kann ich verstehen. Ich habe es mir mal groß gezogen und ja, ich meine, es sind einfach Sandkörner, die in diese Bubble-Schärfeebene gerutscht sind. Man sieht auch andere, normal scharfe Sandkörner noch fliegen (meist als Striche dargestellt, wegen der Geschwindigkeit). Was für ein toller Zufall, dass sie exakt in der Unschärfe waren, um als Bubbles scharf zu werden, während du die Aufsicht nach oben so toll in Szene gesetzt hast. Dazu die Farbe des Rostigen Nagels und das Licht... und ist es nicht schön, dass so etwas unsere Herzen so besetzen kann? Ich finde das so wichtig...dass unsere Herzen einfach offen und weit werden und bleiben, wenn etwas Gutes vor die Linse kommt, etwas Tolles vor unseren Kameras passiert und wir dürfen es einfangen und bewahren? Dass das ein Herzmoment für dich war, kann ich total nachvollziehen. Ich mag das Bild auch sehr!
brandyhh|1560/_DSC3424.jpg|:umarm: Ich kann mir kaum vorstellen, wie es sein muss, den eigenen Vater weder wirklich zu kennen, noch zu wissen, was mit ihm passiert ist oder wo ein Bezugspunkt ist, an dem man seiner gedenken kann. Dass du deine persönliche Geschichte mit deinem Opa noch mit hineingeschrieben hast, auch wenn nur in einem Nebensatz, rührt mich besonders. Dieser Grabstein wurde endlich von der Familie besucht...endlich. Nach so vielen Jahren. Wer so ein wenig an Energien glaubt, der kriegt da sicher auch etwas Gänsehaut. Ich bin zwar eher sachlicher unterwegs, aber Gänsehaut kriege ich da trotzdem, dass die Familie endlich vereint war. Und der Stein steht da als Symbol so einer schönen Geschichte. Danke fürs Teilen! Gibt es bei dir denn noch eine Möglichkeit, dass sich an dem Verschollen-Status deines Opas etwas ändert? Wahrscheinlich nicht, oder? :|
embe|1560/20250630_100041-2.jpg|Aaaaw, sweet. =) Tja...manchmal vermisst man Menschen einfach. Geliebte, Freunde...und dieses Vermissen kann so groß sein, dass man erst mal in sich selbst wieder ankommen muss, sich selbst erden muss und schauen, dass man es mit sich wieder gut aushält, um dieses schlimme Gefühl loszuwerden, den Fokus wieder neu zu setzen. Ich merke, dass ich seitdem Menschen besser gehen lassen kann, wenn Wege sich trennen - auch wenn so ein Weitergehen ohne die andere Person immer schmerzhaft ist und einen kleinen Moment braucht, bis das Vermissen sich legt. Schön, dass du diesmal nicht dran vorbeigeradelt bist. Immerhin hat das Monatsthema so noch etwas von dir gesehen. ;)
bruno5|1560/herzfrmige_Untersetzer_DSC07620_DxO.jpg|Wow, das hat der Junge aber super hinbekommen! Sogar sauber abgeschliffen an den Rändern sind diese Herzen - und sie sind zu Recht immer noch in eurem Leben dabei, denn sowas Selbstgemachtes schmeißt man nicht einfach weg. Diese zwei Herzen stehen für die Zuneigung des Nachbarkindes, für eure Liebe, die anscheinend bis heute hält (wie schön! Ich war damals drei Jahre alt und freue mich immer wieder, wenn Beziehungen so lange halten) und für die Kunstfertigkeit eines Kindes/Jugendlichen. Klasse, dass ihr so etwas geschenkt bekommen habt und so wertschätzt. Wenn das der Nachbarsjunge heute wüsste...es wäre sicher einer SEINER Herzmomente. =)
So...Thema vorerst beendet. :top:
Es bleibt wie immer offen...und wenn ihr einen tollen Moment habt, der andere zum Lächeln bringt oder Gänsehaut fabriziert, dann gerne hier herein damit! Ich sage dann auch sicher etwas dazu.
Glück auf für Juli!
Noch ein Nachzügler :oops:
Vielen lieben Dank an Dich Dana, für Deine empathischen Bildbesprechungen diesen Monat.
Ich möchte das MT mit einem Bild aus Wales mit einem dreifachen Herzmoment abschließen, mit meinen beiden liebsten Menschen iin unserem liebsten Wahlland.
1560/MT_06_2025_GB189_18-08-21_DSC09179.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404427)
gelöscht, weil anders überlegt.
Besprechung 30.6.
Name|Bild|Besprechung
Crimson|1560/DSCF3848_00001a.jpg|Am Meer zu sein, die Luft zu spüren und zu schmecken, die Geräuschkulisse mit den brandenden Wellen...es macht ZACK und man ist einfach im Urlaub und FREI. Ich breche da sehr oft in Tränen aus, wenn ich in Irland oder Schottland zum ersten Mal an der Küste bin, einfach, weil alles von mir abfällt, sich in der Weite verliert oder auf den Wellen wegtanzt. Und diese Familie tanzt ebenfalls einfach in die Weite hinein. Meiner Meinung nach ist auf der Mutter noch ein Kind? Ich kann es nicht ganz ausmachen, aber der eine Arm passt nicht zur Mutter, daher gehe ich davon aus, dass da ein jüngeres Kind an ihr dranhängt, das sie einfach mitnimmt beim Rennen. Der Große rennt einfach mit viel Spaß neben ihr her. Ich kann das volle Herz SO verstehen! Ein wenig Grübeln lässt mich echt die Position des Kindes auf dem Arm. WIE hängt es da drauf?? Der eine Arm ist nach unten abgestreckt, der andere hängt ihr aber um den Hals? Hä? Ich verstehe das echt nicht. Es ist KEIN Bein, denn es ist eine Hand dran...aber ich würde einiges drum geben, um zu verstehen, wie der kleinere Bruder/die kleinere Schwester da auf der Mutter baumelt. :D
vielen lieben Dank noch einmal. Mit dem Meer geht es uns genauso, das ist enfach magisch - ja, es ist Wasser, aber nichts erdet (uns) so, wie das Meer.
Von wegen letztes Jahr, da habe ich es ins SUF geladen - es ist aus 2013... zwei Kinder, größeres Mädchen und kleiner Junge, das Mädchen mit Weste und nichts auf dem Arm, nur eine etwas komische Haltung, die man bei laufenden Mädchen öfter mal sieht :oops: wichtig war mir damals einfach die sichtbare Freude und die so passende Wind- und Lichtsituation - ich bin ziemlich weit unten bei der Aufnahme (und vermutlich nicht ganz trocken).
Noch ein Nachzügler :oops:
Vielen lieben Dank an Dich Dana, für Deine empathischen Bildbesprechungen diesen Monat.
Ich möchte das MT mit einem Bild aus Wales mit einem dreifachen Herzmoment abschließen, mit meinen beiden liebsten Menschen iin unserem liebsten Wahlland.
1560/MT_06_2025_GB189_18-08-21_DSC09179.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404427)
Danke und gerne. :top:
Die Liebsten zu fotografieren, ist auch für mich immer ein Herzmoment. In diese Gesichter zu schauen oder einfach nur das Gefühl, das mitschwingt, zu genießen, ist etwas so Schönes. Wenn dazu noch die richtige Atmosphäre oder der richtige Ort kommt, vervielfacht sich dieses Gefühl noch.
Wie schön, dass ihr zu den Menschen gehört, die Liebste und Familie so richtig feiern können, weil die Liebe und die Herzmomente des Lebens stimmen. =)
Ein sehr goldiges Bild, wie die zwei da stehen und sichtlich Spaß haben.
brandyhh
02.07.2025, 10:32
Gibt es bei dir denn noch eine Möglichkeit, dass sich an dem Verschollen-Status deines Opas etwas ändert? Wahrscheinlich nicht, oder? :|
Vielen Dank für Deine mitfühlenden Worte, liebe Dana! :umarm: Bei meinem Opa wird sich wohl nichts mehr ergeben. Es gibt lediglich in Polen einen Gedenkort für Vermisste, wo genau müsste ich nochmal in den Unterlagen nachschauen.
Gruß Heike