Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fuji X half


Porty
23.05.2025, 21:11
Von Fuji kommt nächsten Monat die Fujifilm X half auf den Markt. Mit solch richtungweisenden Features wie Analogmodus mit u.a.:

- Nächste Aufnahme nur nach Betätigen des Schnellspannhebels für das perfekte Analogfeeling
- 3 neue Filmsimulationen: Lichtleck, Lichthof und überlagerter Film
- Übertragung und bearbeiten der Bilder erst, wenn der Film voll ist.......


Was meint Ihr? Richtungsweisende Technik, die den Handys das Wasser abgraben wird oder haben die Leute im Marketing zu viel Fugo (Kugelfisch) gegessen?


Wer mehr wissen will:
https://www.photoscala.de/2025/05/22/fujifilm-x-half-halbformatkamera-alles-ueber-fujifilms-neuheit/?unapproved=247881&moderation-hash=347e01de3758ba2c72ea33b537bbe9ec#comment-247881

perser
23.05.2025, 21:31
Irgendwie schon witzig und originell. Und sicher wird es auch eine Reihe schräger Vögel geben, die da zuschlägt. Aber ob es genug sind, dass Fuji damit half-wegs genug Umsatz machen kann??

aidualk
23.05.2025, 22:32
Zunächst wählt man eine Filmsimulation und die Anzahl der Aufnahmen. Nach jeder Aufnahme simuliert man das Spannen des Verschlusses mit dem „Transporthebel“ für das nächste Foto. Wie bei einem Analogfilm lassen sich die Bilder erst betrachten, wenn alle Aufnahmen abgeschlossen und entwickelt sind. Zur Entwicklung überträgt man die Daten einfach an die „X half App“, wo sie betrachtet, bearbeitet und digital geteilt werden können.

Hipster Spielerei. Für mich ist die beste Kamera die, die mich am wenigsten beim Fotografieren behindert.
"Kreativität neu gedacht". Ich finde das albern.

Und wenn ich entsprechende "analoge Filmsimulationen" zum knipsen haben möchte, gibt es fürs handy die Mood Camera App.

Irmi
24.05.2025, 12:38
Für mich sind immer noch Querformatfotos die, die ich am meisten mache.

Crimson
25.05.2025, 21:01
äh, also... :shock: ich habe jetzt mehrfach in den Kalender geguckt und wir sind ziemlich weit weg vom 1. April :roll:

Ich habe durchaus ein Faible für Lösungen abseits des Mainstreams, aber das hier? Man nimmt die Nachteile analoger Fotografie und macht damit digitales Fotografieren umständlicher? Ok, vielleicht kann man das als Spaßmodus zur Seite legen, ebenso seltsame Filmsimulationen wie abgelaufener Film :crazy: Hochkantsensor ok, warum nicht, aber so winzig und dann auch noch 3:4? Wobei Hochformat hier vermutlich nur, weil der ganze Instakram u.ä. hochkant ist, insofern hat Oli Recht -> Hipsterknipse. Dafür eigentlich noch zu billig :crazy:

hlenz
25.05.2025, 21:52
Dafür eigentlich noch zu billig :crazy:

:lol: :top:

Andronicus
26.05.2025, 08:57
Mir gefällt sie.

Allerdings würde ich sie mir nicht zulegen. Der Preis ist dafür für mich viel zu hoch.

Für ernsthafte Fotografie ist sie nicht geeignet. Also ich kann damit keinen Eisvogel fotografieren, oder ein Makro machen. Beim Basketballspiel würde ich auch keine Bilder machen damit machen wollen. Vielleicht bekomme ich ein schönes Portrait hin.
Aber ich denke dafür ist sie auch gar nicht gemacht worden.

Es ist eine reine Spaß-Kamera.
Wenn ich mit Freunden unterwegs bin, davon Erinnerungsschnappschüsse machen möchte. Irgendwelche Filter drüber, vielleicht noch einen Flair und fertig. Rüber aufs Handy schicken und diese Erinnerung teilen.

Vielleicht sollten wir die Fotografie mit dieser Kamera nicht sooo ernst nehmen.

Als Fuji die X100V raus brachte habe ich sie mir durch Zufall zugelegt, verstand zuerst nicht den Sinn der Film-Looks, probierte und verstand dann. Das ist auch eine Kamera zum Spaß haben.

Mit der Half ist man noch eingeschränkter und ich vermute damit kann man / frau / - oder eher gesagt - ich noch mehr Spaß haben. :crazy:

Ich warte bis sie für mich in einem für mich erträglichen Preisrahmen befindet. Dann lege ich sie mir auch zu. Etwas damit rumspielen würde mich reizen.

HardyK
26.05.2025, 09:42
Lächerlich.
Wenn ich analoge Probleme haben will, nehme ich eine echte Analogkamera.
Wer sich dafür extra diese halbe Fuji zulegt, hat ein echtes Luxusproblem.
Aber was weiß ich schon....:roll:

Andronicus
26.05.2025, 10:19
Lächerlich.
Wenn ich analoge Probleme haben will, nehme ich eine echte Analogkamera.
Wer sich dafür extra diese halbe Fuji zulegt, hat ein echtes Luxusproblem.
Aber was weiß ich schon....:roll:

Ich merke Du hast keinen Spaß mit der Fotografie.

Aber was weiß ich schon...:roll:

Porty
26.05.2025, 11:29
Ich merke Du hast keinen Spaß mit der Fotografie.

Aber was weiß ich schon...:roll:


Ich hab schon Spaß an der Fotografie, auch ohne Schnellspannhebel (Die nächste Evolutionsstufe ist dann die Aufzugskurbel wie bei den analogen Hasselblad) und den Simulationen "verdorbener Film" und "kaputte Kamera" haben zu müssen.

Aber vermutlich bin ich für so eine Kamera zu einfach gestrickt....
Apropos Stricken: "2 rechts, 2 links und eine fallen lassen" Ich bin für letzteres.......:roll::);)

ha_ru
26.05.2025, 12:10
Hallo,

für mich ist die Kamera knapp daneben. Eine digitale Rollei 35 mit 35-40mm/2.8 würde mich dagegen reizen, da ich lange mir eine Rollei SE fotografiert habe. Im Prinzip habe ich so eine Kamera mit der Panasonic GM5 und dem 20/1.7 aber schon. Vermutlich mag ich die kleine Kombo auch deshalb so, weil sie der Rollei SE so nahe kommt.

Es ist eben ein Hobby und da muss nicht alles sinnhaft sein.

Effjotter
26.05.2025, 12:35
Es soll ja auch Leute geben, die sich einen Kunstdruck der Mona Lisa an die Wohnzimmerwand nageln.

Wem's gefällt.

Crimson
26.05.2025, 20:26
Als Fuji die X100V raus brachte habe ich sie mir durch Zufall zugelegt, verstand zuerst nicht den Sinn der Film-Looks, probierte und verstand dann. Das ist auch eine Kamera zum Spaß haben.die X100 - egal welche Generation - oder auch andere Fujis sind was ganz anderes, nämlich ernstzunehmende Kameras - da wir vor den Z Fuji S hatten, stand X durchaus ernsthaft auf dem Zettel. Filmsimulationen ergeben entgegen Fehlersimulationen natülich Sinn und sind (gerade bei Fuji) alles andere als neu, die gab es chon zu S-Zeiten. Und... ich weiß nicht, wie das bei Sony (und/oder Canon, etc.) ist, aber Filmsimulationen gibt es auch woanders, bei Nikon z.B. über die Picture Styles.

Crimson
26.05.2025, 20:27
...Eine digitale Rollei 35 mit 35-40mm/2.8 würde mich dagegen reizen, da ich lange mir eine Rollei SE fotografiert habe...genau das bedient Fuji mit der X100 seit fast 15 Jahren in diversen Generationen.

aidualk
26.05.2025, 21:30
Eine digitale Rollei 35 ...
Was spricht gegen die RX1R II? Das ist doch genau eine Rollei 35 in digital, sogar mit KB Sensor.
Ich verstehe auch nicht, warum Sony nicht längst eine RX1R III gebracht hat.

Jan
26.05.2025, 22:07
Ein bisschen OT, aber was soll eine Rollei 35 mit Pansonic GM5 oder Sony R1XR zu tun haben? Vergleicht mal die Maße oder versucht die Kamera in eine Hemden- oder Hosentasche zu packen. Auch eine Fuji X100 kommt da nicht mit.
Der Ricoh GR ... fehlt leider der Sucher, ansonsten ist die noch am nächsten dran oder eine RX100Va...

Jan

HardyK
27.05.2025, 08:26
Ich merke Du hast keinen Spaß mit der Fotografie.

Aber was weiß ich schon...:roll:

Mein Einwurf "lächerlich" bezog sich übrigens nicht auf Deinen Beitrag, sondern war auf diese Kamera gemünzt. Das mal vorweg.

Und ich habe schon Spaß mit der Fotografie. Nicht immer, das gebe ich zu.
Z.B. wenn meine Fotos nicht so scharf werden, wie ich sie mir wünsche, das Licht gerade dann Shyce® ist, wenn ich mal etwas Zeit hätte und dergl. mehr. Das liegt aber dann nicht am Werkzeug, welches ich in der Hand halte. Das ist modern und bietet mir vielfältige Möglichkeiten.
Ich persönlich verstehe daher nicht, dass man sich hier wieder freiwillig limitiert und reduziert. YMMV.
Andererseits, ich fahre ja auch gerne mit meinem Oldtimer. :? Oha, es ist kompliziert und ich muss wohl doch noch einmal in mich gehen... :cool:

Mag Fuji viele Käufer finden, die meine unmaßgebliche Meinung nicht teilen.

aidualk
27.05.2025, 09:27
Andererseits, ich fahre ja auch gerne mit meinem Oldtimer...

Der ist dann aber auch alt und keiner neuer mit künstlichen Alterserscheinungen. ;)
Analog zum Oldtimer wäre das eine analoge Kamera. :cool: ;)

ha_ru
27.05.2025, 09:41
Ein bisschen OT, aber was soll eine Rollei 35 mit Pansonic GM5 oder Sony R1XR zu tun haben? Vergleicht mal die Maße oder versucht die Kamera in eine Hemden- oder Hosentasche zu packen.
Jan

Höhe und Breite nahezu identisch, nur die Tiefe ist mit Objektiv und Sucherumrahmung (die steht hinten etwas raus) mit 32mm zu rund 50/60mm je nach Pancake-Objektiv höher, GM5 ist sogar etwas leichter. In die Hosentasche (zuviel Flusen) oder Hemdtasche (Gefahr des Rausfallens beim Vorbeugen) kommt mir ein Kamera nie, maximal Jackentasche und da geht die GM5 rein.

So hat halt jeder seine eigenen Ansichten.

HaPeKa
27.05.2025, 11:14
Und die RX1R II und dergleichen passen auch gut in eine wirklich kleine Umhängetasche.

Wenn's unbedingt in die Hosen- oder Hemdtasche passen muss, gibt's Handys mit guten integrierten Kameras.

turboengine
19.07.2025, 18:43
Wichtig ist eine Bereitschaftstasche - am besten eine die nach unten öffnet und dann und wann keck von unten mit die Bildgestaltung mitbestimmt. Das kenne ich von den Dias meines Vaters, da gab es dann und wann von unten so einen braun-roten Farbakzent, wenn die rotgefütterte Ledertasche mit in Bild kam.

DAS ist echt retro. Kein künstliches Lichtleck.