Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Adobe Foto Abo (LR+PS) mit 20GB Cloud - gibt es das nicht mehr?
uassmann
15.05.2025, 10:47
Moin,
Ich hatte immer die Variante mit dem Key genutzt und immer ein Jahr verlängert. Das finde ich nicht mehr. Hat Adobe diese Variante eingestellt? Oder stell ich mich zu doof an?
Meine Lizenz läuft Mitte Juli ab und ich wollte mich langsam umschauen.
LG Ulli
Windbreaker
15.05.2025, 12:08
Adobe hat seine Preise geändert und erhöht. Kostet regulär jetzt 179 Euro glaube ich.
Ja, war Ende letzten Jahres ein großer Aufreger, siehe zum Beispiel
hier im Thread (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=204459).
Anscheinend gibt es dieses Abo neu nicht mehr zu kaufen, die bestehenden Abos mit Monatszahlung laufen aus (wie immer auch das Adobe dann macht - eine Info dazu wäre ja mal fein), nur noch jährliche Zahlung ist für bereits bestehende Abos noch möglich.
Zumindest mir nicht ganz klar ist, ob man bestehende Monatsabos wie bislang auch über Prepaid-Jahreszahlungen (gibt bzw. gab es häufig mal im Angebot für unter 100 Euro - normal gibt/gab es die für um die 140 Euro) jährlich verlängern kann.
Es scheint wirklich so, dass die LR+PS Versionen mit 20GB Clous Speicher und 250 KI Credits monatlich auslaufen.
Dafür gibt es neu 1 TB Cloud Speicher und 500 KI Credits (?) monatlich. Momentan haben u.a Cyberport und Compuniverse diese Version für 188 € im Angebot. Man findet im Internet noch bei einigen Anbietern noch die 20 GB Version für 80 € oder mehr. Aber ich bin mir nicht sicher, ob ich diesen Angeboten vertrauen würde.
Ich habe die Hoffnung, dass Amazon und andere Anbieter bei seinen / ihren Aktionswochen den Preis von 188 € noch unterschreiten werden.
Meine Lizenzen laufen erst Ende 2028 aus. Also kann ich abwarten.
ThunderAl
15.05.2025, 14:34
ich hab erst vor ein paar Wochen nochmal bei Amazon zugeschlagen für 84€ (+- etwas)
uassmann
16.05.2025, 12:14
Somit scheint sich Adobe wohl die Hobbyosten vom Hals schaffen zu wollen. Da wird halt nicht verlängert.
Ist genauso wie bei Amazon Prime und Netzflix. Wollen mit immer mehr Werbung immer mehr verdienen, fördern aber wieder immer mehr illegale Angebote.
Gier ist halt geil.
LG Ulli
Gier ist halt geil.
LG Ulli
Es gibt also wie es scheint Menschen die auf die jährliche Erhöhung ihres Lohnes bzw. Gehalts verzichten zu wollen, oder wie kommt es zu solchen Aussagen? :roll:
Die Löhne steigen jedes Jahr, und da darf ein Unternehmen ja wohl auch mal die Preise erhöhen, so sehe ich das, und der ABO-Preis von Adobe war ja nun lange Zeit Stabil.
uassmann
17.05.2025, 11:09
Es gibt also wie es scheint Menschen die auf die jährliche Erhöhung ihres Lohnes bzw. Gehalts verzichten zu wollen, oder wie kommt es zu solchen Aussagen? :roll:
Die Löhne steigen jedes Jahr, und da darf ein Unternehmen ja wohl auch mal die Preise erhöhen, so sehe ich das, und der ABO-Preis von Adobe war ja nun lange Zeit Stabil.
Da hast Du mich komplett misverstanden.
Was ich meinte:
- Ein gutes Angebot für Privatanwender wurde komplett eingestellt.
- LR uns PS kosten jetzt 23,99€ im Monat = 288€ im Jahr anstelle von bisher 80-90€
Ist dein EInkommen so stark gestiegen?
Und bzgl. Prime und Netflix: Deren Preise sind auch sind auch stark gestiegen. Und jetzt gibt es Werbung dazu. Ohne - geht auch - musst halt noch mehr zahlen.
Diese Preispolitik fördert wieder illegales Vorgehen. Ich nicht, bin auch mit Bridge, Camera Raw und Luminar Neo hinreichend gut aufgestellt.
Ich gebe gern Geld für Software aus. Wenn Preis/Leistung mit dem zusammenpasst, was ich als Privatanwender nutze. LR und PS gehören da eben nicht mehr dazu.
Schönes Wochenende
Ulli
Die Löhne steigen jedes Jahr, und da darf ein Unternehmen ja wohl auch mal die Preise erhöhen, so sehe ich das
Glaubst du die Adobe-Mitarbeiter bekommen jetzt höhere Löhne? ;)
Es könnte auch mit dem erhöhten Ressourcenbedarf der immer stärker in die Produkte integrierten KI-Funktionen zu tun haben (Rechenzentren, Strombedarf, usw.).
Was ich meinte:
- Ein gutes Angebot für Privatanwender wurde komplett eingestellt.
- LR uns PS kosten jetzt 23,99€ im Monat = 288€ im Jahr anstelle von bisher 80-90€
Adobe geht wahrscheinlich davon aus, dass auch nach der Preiserhöhung immer noch genügend Anwender bei der Stange bleiben werden. Man wird es sehen, ob der Plan aufgeht oder ob es einen großen Exodus der Privatanwender geben wird.
Ich persönlich habe schon vor 2 Jahren aus Kostengründen weitere Upgrades von CaptureOne verweigert und bin zu Adobe gewechselt, weil dort das Preis-Leistungs-Verhältnis für meinen Bedarf deutlich günstiger war. 80€/Jahr war für mich eine Vernunftentscheidung für LR. Nach dem Ablauf meiner Abo-Zeit auch von Adobe weg zu wechseln macht mir aber nicht viel aus. Bei solch krassen Preiserhöhungen ist halt die Adobe-Zeit dann bei mir auch zu Ende.
Ich habe noch ein paar andere Softwareprodukte auf meinem Mac, die meine Bedürfnisse erfüllen. Dann ist das halt so.
Ich nicht, bin auch mit Bridge, Camera Raw und Luminar Neo hinreichend gut aufgestellt.
Ich gebe gern Geld für Software aus. Wenn Preis/Leistung mit dem zusammenpasst, was ich als Privatanwender nutze. LR und PS gehören da eben nicht mehr dazu.
Ist bei mir ganz genau so.
Da hast Du mich komplett misverstanden.
Was ich meinte:
- Ein gutes Angebot für Privatanwender wurde komplett eingestellt.
- LR uns PS kosten jetzt 23,99€ im Monat = 288€ im Jahr anstelle von bisher 80-90€
Ist dein EInkommen so stark gestiegen?
Schönes Wochenende
Ulli
Nein, ich habe schon verstanden, übrigens lag der Preis vorher bei ca. 140€, und das schon seit Jahren, und anstatt jedes Jahr moderat zu erhöhen, kommt es jetzt etwas heftig daher. Die 80-90€ bekam nur z. B. am Black Friday.
Mein Einkommen als Rentner ist nicht groß gestiegen, kann man überall nachlesen, dennoch sehe ich die Erhöhung nicht so eng, und warte auf den Black…, da gibt es sicher wieder einen Nachlass, bis September 26 habe ich ja noch Zeit.
Ansonsten nichts für ungut, auch Dir ein schönes Rest- Wochenende.
Glaubst du die Adobe-Mitarbeiter bekommen jetzt höhere Löhne? ;)
Es könnte auch mit dem erhöhten Ressourcenbedarf der immer stärker in die Produkte integrierten KI-Funktionen zu tun haben (Rechenzentren, Strombedarf, usw.).
Ja, das könnte ich mir vorstellen, vor allem in den Jahren wo der Preis für das Abo konstant war, gab es sicher die eine oder andere Erhöhung bzw. Bonuszahlung.
Wie in anderen Branchen auch.
Traumtraegerin
17.06.2025, 22:56
Hallo in die Runde. Mein Prepaid-Abo mit 20 GB habe ich gerade noch mit einem im November gekauften Gutschein-Code verlängert auf den 12.07.2026. Doch nun erscheint weiter der Hinweis: "Die Zahlungsdaten fehlen. Bitte fülle die Angaben für deine Bankverbindung vor dem 12.Juli 2025 aus, damit dir der Zugang zu deinem Abonnement erhalten bleibt."
Kann ich das jetzt getrost ignorieren oder womit muss ich rechnen?
Kann ich das jetzt getrost ignorieren oder womit muss ich rechnen?
Ich habe es ignoriert. Wenn der Preis für Lightroom wie von Adobe angekündigt in die Höhe schießt, werde ich einen Teufel tun und eine automatische Abbuchung einzurichten! Mein Adobe Foto-Abo läuft noch bis Januar 2028 und was danach ist, dazu möchte ich mich noch nicht festlegen..
Aber ich bin ja nur ein Hobbyfotograf und käme auch mit preisgünstigeren Produkten wie z.B. Photolab oder Luminar gut klar. Ich fühle mich nicht an Adobe gebunden.
Ich bin gespannt, welche Preise bei den Amazon Prime Days Anfang Juli bei Amazon und anderen Anbietern aufgerufen werden.
Wenn der Preis für Lightroom wie von Adobe angekündigt in die Höhe schießt, werde ich einen Teufel tun und eine automatische Abbuchung einzurichten!
Nur zur Info: Ich habe die automatische Abbuchung für LR+PS schon vor Jahren eingereichtet. Wenn ich am black friday etc. einen Prepaid-Gutschein-Code für LR+PS kaufe und dann aktiviere, wird einfach 12 Monate lang nichts abgebucht. Automatische Abbuchung und Prepaid-Gutschein-Codes schließen sich also nicht aus, sondern können kombiniert werden.
Sabine, in Deinem Fall:
Mein Prepaid-Abo mit 20 GB habe ich gerade noch mit einem im November gekauften Gutschein-Code verlängert auf den 12.07.2026. Doch nun erscheint weiter der Hinweis: "Die Zahlungsdaten fehlen. Bitte fülle die Angaben für deine Bankverbindung vor dem 12.Juli 2025 aus, damit dir der Zugang zu deinem Abonnement erhalten bleibt."
würde das bedeuten, dass Adobe zwar unbedingt die Bankverbindung haben will (Datenkrake …), aber solange nichts abbuchen wird, wie Dein Gutschein-Code gültig ist. Falls es weiterhin Gutschein-Codes geben wird (das hoffen wir ja alle) und Du wieder einen Gutschein kaufst und einträgst, würde die Abbuchung erneut aussetzen. Also würdest Du durch das Eintragen der Bankverbindung zwar Deine Daten an Adobe weitergeben, aber kein Geld verlieren.
Traumtraegerin
18.06.2025, 12:26
Okay, jetzt haben sie meine Daten bekommen…
Aber ich bin ja nur ein Hobbyfotograf und käme auch mit preisgünstigeren Produkten wie z.B. Photolab oder Luminar gut klar. Ich fühle mich nicht an Adobe gebunden.
Ich habe mich bisher standhaft geweigert, mit dem Adobe Abo zu arbeiten, zumal meine Alpha 99 ii noch von meiner LR 6.14 unterstützt wird.
Ich habe mich jetzt etwas in darktable eingearbeitet und finde das ebenso perfekt für mich. Sollte mein letzter PC mit LR 6.14 die Grätsche machen, ist das die einzig wahre Alternative für mich. LR 6.14 kann man ja leider nicht mehr aktivieren, wenn man mal 2 Installationen hinter sich hat. Und im Falle einer neuen Kamera ist Adobe dann endgültig für mich erledigt.
Dein Weg sei dir unbenommen, Erich.
Dein Beitrag hat mit dem Thema aber irgendwie nichts zu tun.:zuck:
Ich will nur aufzeigen, dass es gute bis sehr gute Alternativen zum Adobe-ABO gibt, falls hier jemand damit nicht mehr agieren will ...
Glaubst du die Adobe-Mitarbeiter bekommen jetzt höhere Löhne? ;)
Könnte ich mir vorstellen, das es in den letzten Jahren Erhöhungen gab, oder arbeitest Du immer noch für den Lohn von 1980? :lol:
Könnte ich mir vorstellen, das es in den letzten Jahren Erhöhungen gab, oder arbeitest Du immer noch für den Lohn von 1980? :lol:
Es geht doch hier um den Wegfall des günstigen Jahresabos, was für die Hobbyfotografen mit einer erheblichen Preiserhöhung verbunden ist.
Ich glaube auch, dass sie eher mit KI-Investitionen begründet ist als mit Tarifverhandlungen der Adobe-Mitarbeiter.
:shock::shock::shock::shock::shock:
Diese Infos habe ich bei Adobe gefunden:
„Das Creative Cloud Foto-Abo (20 GB) wird am 15. Januar 2025 eingestellt und ist für Neuabonnenten nicht mehr erhältlich. Adobe wird bestehende Abonnements jedoch weiterführen, bis sich die Benutzerinnen und Benutzer entscheiden, sie zu kündigen.“
„Sie können mit einer Prepaid-Karte die Dauer jedes Abonnements verlängern. Der Abonnementzeitraum der Karte wird Ihrem Konto hinzugefügt.“
„Achte darauf, dass du eine Prepaid-Karte für das richtige Abonnement und die richtige Region kaufst. Beispielsweise können Sie ein Einzelprodukt-Abo nicht mit einer Creative Cloud-Prepaid-Karte verlängern. Entsprechend können Sie mit einer Prepaid-Karte für Schüler, Studierende, Lehrkräfte und Dozenten nur ein Abo für Schüler, Studierende, Lehrkräfte und Dozenten verlängern.“
Dann mal aktuelle Angebote zu 1-Jahres-Prepaid-Abos (LRClassic + PS) gesucht. Wirklich passendes (für mich) habe ich nicht gefunden, immerhin finde ich knapp 80 Euro für 1 Jahr interessant:
https://lizenzpate.de/adobe-creative-cloud-foto-abo-1-jahr-cloud-speicher-pc-mac-volumenlizenz#description-tab-01951edfe4d57856bbee467f1553d751-pane
Im „Kleingedruckten“ steht dann (bei der Verkaufsseite) aber:
• Bitte geben Sie in der Bestellnotiz die E-Mail-Adresse an, mit der die Lizenz verknüpft werden soll. Andernfalls wird die E-Mail aus der Bestellung genutzt.
• Sollten Sie ein bestehendes Konto haben, dass noch eine gültige Laufzeit hat, geben Sie ebenfalls das Ablaufdatum in der Bestellnotiz an, um einen lückenlosen Übergang Ihrer Laufzeit zu erhalten
• Adobe Creative Cloud Konto - zur Anbindung der Lizenz
• Sie erhalten keine Lizenzschlüssel!
• Keine Verlängerung eines bestehendes Abos! Es wird ein neuer Benutzer Innerhalb Ihres Accounts bei Adobe angelegt.
Und dann bin ich etwas ratlos. Einerseits soll man das Ablaufdatum eines bestehenden Kontos (Abos?) angeben, andererseits ist es keine Verlängerung eines bestehenden Abos, sondern es wird ein neuer Benutzer innerhalb des Accounts bei Adobe angelegt.
Sollte man das Angebot kaufen, erlischt anscheinend mit Ablauf der (beim Kauf angegebene Laufzeit) das Fotoabo und ein neuer Vertrag mit 1 Jahr Laufzeit wird eingerichtet.
Nach Ablauf muss man sich um einen neuen Vertrag bemühen (ist ja kein Abo). Wenn es bei 80 Euro p. a. bliebe, wäre das schon klasse – versprechen kann das aber keiner (ist ja auch aktuell ein Sonderangebot) und vermutlich ist immer nur Prolongation um 1 Jahr (wird ja anscheinend immer wieder ein neuer Benutzer je Kauf angelegt) möglich.
Mal so nebenbei: die Preise wurden ungefähr verdoppelt. Alt 11,99 Euro monatlich, neu: 23,79 Euro monatlich. Aus bislang 141 Euro Jahreslizenz (die gab es im Angebot auch häufig für unter 80 Euro) wurden 284,03 Euro.
Telefonnummer, unter der Adobe erreichbar wäre, finde ich nicht.
Klingt für mich so, als ob
- Keine Verlängerung des alten Abos mehr über Prepaidkäufe (1 Jahr Verlängerung) angeboten würden.
- Das alte Abo (bei mir beginnend ab Nov. 2026) monatlich mit 17,54 Euro mtl. weiterlaufen würde (immer noch billiger wie neues Abo mit mehr Cloudspeicher für rd. 280 Euro p.a.)
- Kauf des „Sonderangebotes“ automatisch zum Erlöschen des alten Fotoabos führen würde.
Habe ich da etwas übersehen oder falsch verstanden?
Reisefoto
20.06.2025, 16:25
Bei Lizenzpate empfehle ich dringend, die Bewertungen und die detaillierte Produktbeschreibung zu lesen! So wie ich es verstehe, und auch bei einer Bestellung herausgefunden habe (konnte ich aber stornieren, was wohl auch nicht immer der Fall ist), erhält man nicht eine Nummer, mit der man die eigene Lizenz verlängern kann, sondern einen Zugang über Lizenzpate.
Meine Schlussfolgerung: Dann müsste man also sinnvollerweise das eigene Abo kündigen, um nicht doppelt zu zahlen. Wenn man dann ein Jahr später wieder auf die eigene Lizenz wechseln wollen würde, stünde ja das Foto-Abo nicht mehr zur Verfügung und es würde richtig teuer, falls das Angebot von Lizenzpate nicht mehr bestehen sollte.
Mein Foto-Abo konnte ich in meinem Adobe-Account verlängern. Meine Prepaids waren leider alle verbraucht, so dass nicht statt wie gewohnt 80-90€/a dafür anfielen, sondern der stolze Preis von Adobe um die 130€. Bis das Jahr abgelaufen ist, habe ich jetzt Zeit, mir zu überlegen, ob ich bei Adobe aussteige.
Bisher habe ich aber noch keine Software gefunden, die bei der RAW-Bearbeitung auch nur annähernd das Maß an Leistung und Komfort bietet, wie ACR. Das gilt besonders für Maskierung und generell die lokale Bearbeitung. Darktable habe ich mir nochmal zum Ansehen heruntergeladen, aber es begann schon damit, dass die RAW-Dateien in ganz blassen, kalten Farben angezeigt wurden (vermutlich auf Adobe RGB eingestellt; wo man es umstellt, habe ich noch nicht gefunden). DXO, von denen ich bereits PureRAW benutze, konnte mich mit seinem Bildbearbeitungsprogramm auch nicht überzeugen.
steve.hatton
21.06.2025, 01:07
Vielleicht kann hier DXO PhotoLab Elite mehr:
https://support.dxo.com/hc/de/articles/4423295439761-Welche-Unterschiede-bestehen-zwischen-DxO-PureRAW-und-DxO-PhotoLab-und-welche-Gemeinsamkeiten-gibt-es
Vielleicht kann hier DXO PhotoLab Elite mehr:
https://support.dxo.com/hc/de/articles/4423295439761-Welche-Unterschiede-bestehen-zwischen-DxO-PureRAW-und-DxO-PhotoLab-und-welche-Gemeinsamkeiten-gibt-es
Den Unterschied zwischen PureRAW und PhotoLab Elite konnte ich aber nicht daraus lesen können. Was ist da für Unterschied? Welche Software bietet mehr oder genau das? Gibt es Gegenüberstellung von den zwei Programmen?:roll:
PureRAW macht "nur" Rauschminderung, Objektivkorrekturen und Schärfen. Photolab beinhaltet auch die üblichen Dinge wie Belichtung, Farbkorrekturen, Bildausschnitte usw.
PureRAW macht "nur" Rauschminderung, Objektivkorrekturen und Schärfen. Photolab beinhaltet auch die üblichen Dinge wie Belichtung, Farbkorrekturen, Bildausschnitte usw.
ok, danke für die Erklärung
Bisher habe ich aber noch keine Software gefunden, die bei der RAW-Bearbeitung auch nur annähernd das Maß an Leistung und Komfort bietet, wie ACR. Das gilt besonders für Maskierung und generell die lokale Bearbeitung. Darktable habe ich mir nochmal zum Ansehen heruntergeladen, aber es begann schon damit, dass die RAW-Dateien in ganz blassen, kalten Farben angezeigt wurden (vermutlich auf Adobe RGB eingestellt; wo man es umstellt, habe ich noch nicht gefunden). DXO, von denen ich bereits PureRAW benutze, konnte mich mit seinem Bildbearbeitungsprogramm auch nicht überzeugen.
Darktable ist meiner Ansicht nach sehr zu empfehlen, ich bin ebenfalls gerade dabei, mich einzuarbeiten. Anfangs scheintz es mehr als kompliziert zu sein, darktabel ist aber sehr glexibel und kann auf die eigenen Bedürfnisse eingestellt werden. Mit der Bearbeitung komme ich täglich besser zurecht und ich vermisse nur Kleinigkeiten, die in LR einfacher zu bewerkstelligen sind. Möglicherweise finde ich aber bei darktable auch noch das ein oder andere dazu.
Die blassen Farben sind mir auch aufgefallen, aber über die Voreinstellung ist das leicht zu lösen.
Wie zu erwarten war.
Bei den Amazon prime days gibt es das "neue" Abo für die ADOBE Creative Cloud mit 1TB und mehr Credits für 118, 30 € statt regulär statt 284,03 €
VG Jürgen
Bei den Preisen kann man sich als Berechtigter für die Studenten-Version (Schüler, Studenten, Lehrer, Hochschulmitarbeiter) der Creative Cloud wirklich überlegen, ob man sich nicht gleich diese Version holt. Die gibt es meist zum Angebotspreis im Bereich 130-140 EUR (beim Prime Day aktuell 139,99 EUR) und da sind eben alle Adobe-Programme (Acrobat, Illustrator, Premiere, ...) mit drin - allerdings nur 100 GB Onlinespeicher statt der 1 TB. Der reguläre Preis (232,05 EUR) liegt eh schon unter dem des neuen Foto-Abos (284,03 EUR).
Würde ich als Berechtigter sicher auch so machen, aber wer ist das schon?
Immerhin wird bei Amazon auf Anforderung angezeigt:
"Ist es mit anderen Adobe Programmen kompatibel?
Ja, Adobe Creative Cloud ist mit anderen Adobe-Programmen kompatibel. Adobe Creative Cloud ist eine Sammlung von Anwendungen und Diensten, die von Adobe Inc. entwickelt wurden. Sie umfasst beliebte Programme wie Photoshop, Lightroom, Illustrator, InDesign und viele mehr. Diese Anwendungen sind so konzipiert, dass sie nahtlos miteinander und mit anderen Adobe-Diensten zusammenarbeiten, um eine integrierte und effiziente Arbeitsumgebung für Kreative zu schaffen."
Also anscheinend: Ablauf des "alten" Fotoabos abwarten und dann das neue Abo einmelden.
Edit: Wurde schon oben gepostet
Immerhin wird bei Amazon auf Anforderung angezeigt:
Also anscheinend: Ablauf des "alten" Fotoabos abwarten und dann das neue Abo einmelden.
Ganz wichtig: Adobe läst wohl eine Anhang Verlängerung nicht mehr wie früher zu.
Nach meinem heutigen einspielen des neuen Abos gilt es nur für ein Jahr und wurde nicht angehangen.
Also beachten wie oben schon beschrieben. Abwarten bis altes Abo abgelaufen ist und dann aufspielen
Meines Erachtens gibt es zwei Produkte, eines ist die Verlängerung (https://www.amazon.de/Adobe-Photoshop-Lightroom-Jahreslizenz-Download/dp/B076JT5MX2/ref=sr_1_2_sspa?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3% 95%C3%91), die lässt sich anhängen, die andere ist das Neuabo (https://www.amazon.de/Adobe-organisieren-Jahresabonnement-automatischer-Verl%C3%A4ngerung/dp/B0CP4L1M41/ref=sr_1_3_sspa), das ist nur für Neukunden.
Windbreaker
08.07.2025, 17:02
Meines Erachtens gibt es zwei Produkte, eines ist die Verlängerung (https://www.amazon.de/Adobe-Photoshop-Lightroom-Jahreslizenz-Download/dp/B076JT5MX2/ref=sr_1_2_sspa?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3% 95%C3%91), die lässt sich anhängen, die andere ist das Neuabo (https://www.amazon.de/Adobe-organisieren-Jahresabonnement-automatischer-Verl%C3%A4ngerung/dp/B0CP4L1M41/ref=sr_1_3_sspa), das ist nur für Neukunden.
Vorsicht Hans-Peter, deine Versionen sind jeweils ohne Photoshop.
Das von Jürgen erwähnte Produkt ist nicht für eine Verlängerung geeignet.
Da heißt es bei der Eingabe, ungültige Code.
superburschi
10.07.2025, 08:38
Hier ist es günstig :top:
https://lizenzpate.de/adobe-creative-cloud-foto-abo-1-jahr-cloud-speicher-pc-mac-volumenlizenz
Wichtig ist der Hinweis, dass sich dieses Abo nicht zur Verlängerung eines bestehenden Abos eignet, sondern ein neues Abo anlegt. Es macht, also nur Sinn, dieses neue einzuspielen, wenn das alte ganz kurz vor Ablaufende sich befindet. Ansonsten hat man zwei davon.
Siehe auch hier
https://m.youtube.com/watch?v=KS9KqZaUcwg
Sehr pathetisch der Mann
VG
Jürgen
https://m.youtube.com/watch?v=KS9KqZaUcwg
Sehr pathetisch der Mann
Und sehr handaktiv. ;)
Früher (z.B. zum Black Friday 2023 und 2024) gab es ja immer zwei Varianten des „Adobe Lightroom/Photoshop Photography Plan“, eine mit einem Neuabo und eine zur Verlängerung eines bestehenden Abos. Letztere hieß 2024 „One-Time-Purchase“, auf Deutsch „Einmalkauf“ – ziemlich verwirrend, daher musste ich immer sehr aufpassen, welche Variante die richtige ist. Dafür hat die Verlängerung dann aber anstandslos geklappt, egal wann ich sie eingespielt habe.
Verstehe ich Euch richtig, dass es diese Variante zur Verlängerung nicht mehr gibt? Ich finde sie gerade tatsächlich beim großen Fluß nicht (das muss aber nichts heißen, ich stehe mit Amazons Suchfunktion sowieso auf Kriegsfuß ;)). Oder heißt sie einfach nur wieder anders?
...Verstehe ich Euch richtig, dass es diese Variante zur Verlängerung nicht mehr gibt?...
Ja, es sieht so aus.
Das alte FotoAbo LR/LRC/PS mit 20 GB Speicherplatz wird von Adobe nicht mehr angeboten - da ist es logisch (wenn auch für uns ärgerlich), dass es da keine billigen Verlängerungscodes mehr dazu gibt.
Man kann das alte Abo mit 250 Credits monatlich zu Normalkonditionen (rd. 140 Euro jährlich) weiterlaufen lassen oder das neue Abo mit 25 Credits monatlich billig (bei Adobe Prime Day für 118 Euro statt 280 Euro) kaufen.
Einmelden sollte man das neue Abo aber erst dann, wenn das alte Abo ausläuft. Sonst hat man zeitgleich zwei unterschiedliche Abos laufen und verschenkt Geld.
@Man: Danke für die klare Zusammenfassung! So macht das immerhin Sinn – v.a. natürlich aus Adobes Sicht ;).
peterpanv
10.07.2025, 20:14
Ja, es sieht so aus.
Das alte FotoAbo LR/LRC/PS mit 20 GB Speicherplatz wird von Adobe nicht mehr angeboten - da ist es logisch (wenn auch für uns ärgerlich), dass es da keine billigen Verlängerungscodes mehr dazu gibt.
Man kann das alte Abo mit 250 Credits monatlich zu Normalkonditionen (rd. 140 Euro jährlich) weiterlaufen lassen oder das neue Abo mit 25 Credits monatlich billig (bei Adobe Prime Day für 118 Euro statt 280 Euro) kaufen.
Einmelden sollte man das neue Abo aber erst dann, wenn das alte Abo ausläuft. Sonst hat man zeitgleich zwei unterschiedliche Abos laufen und verschenkt Geld.
Hat denn jemand von Euch eine Ahnung was passiert wenn ich das Abo schon bis August 2026 bezahlt habe? Bleibt das Abo so erhalten oder wie soll das dann funktionieren?
Mein 20GB Abo hab ich, als es noch ging, auf jährliche Zahlungsweise umgestellt und diese Bestandsabos werden einfach weiterlaufen, so meine Info.
Mein 20GB Abo hab ich, als es noch ging, auf jährliche Zahlungsweise umgestellt und diese Bestandsabos werden einfach weiterlaufen, so meine Info.
Ja, so habe ich das auch verstanden. Es ist nur die Frage, was sie dir dafür im Abo abbuchen, wenn sie schon mal deine Kreditkarte haben. Das haben sie für meine Begriffe ganz schön im Dunkeln gelassen.
Mein 20GB Abo hab ich, als es noch ging, auf jährliche Zahlungsweise umgestellt und diese Bestandsabos werden einfach weiterlaufen, so meine Info.
Nix zum Thema aber Irmi, Dein Postfach ist voll. Kann Dich nicht erreichen ...
... Abo schon bis August 2026 bezahlt ...Bleibt das Abo so erhalten ...?
Ja, wenn du nichts unternimmst, bleibt das Abo bis 08.26 so, wie es ist.
Bei mir wird in PS->Hilfe->Konto verwalten angezeigt, dass 17,54 Euro ab 29.11.2026 (bis dahin ist mein Abo bezahlt) monatlich abgebucht werden.
Bei Klick auf den Button "Abrechnung und Zahlung bearbeiten" kommt man in die Bankdaten. Eigentlich unwichtig aber da ich schon so lange mit Prepaid verlängert habe, stand da bei mir noch eine nicht mehr existente Kontonummer drin - könnte bei dem einen oder anderen hier vielleicht auch so sein.
Über den Button "Abo verwalten" kann man neben kündigen oder anderes Abo vereinbaren auch Zahlung jährich im Voraus für 141,94 Euro vereinbaren und spart gegenüber der monatlichen Zahlung rd. 1/3tel.
Ob das auch noch die Preise und Möglichkeiten im August 2026 sein werden, kann dir keiner hier garantieren - ich halte es aber für ziemlich wahrscheinlich.
Wenn dir das bisherige Abo mit 20 GB Onlinespeicher reicht und du rd. 20 Euro Aufpreis (Abo alt = 140 Euro, Abo neu Sonderangebot 120 Euro für 1 Jahr) für 250 statt 25 Credits "gerne" zahlst, bleib beim bisherigen Abo, stell es auf Jahreszahlung um (ist billiger als monatliche Zahlung) und lass dich überraschen, ob der Preis auch noch im August 2026 so gilt. So ganz überraschend wird eine Preiserhöhung nicht kommen - Adobe wird dich vorab informieren (denke ich) und auch hier im Forum wird das sicher dann Thema sein.
Möchtest du lieber mehr Speicher (1 TB) mit weniger Credits (25 monatlich), dann kauf dir das neue Abo (aktuell 118 Euro bei den Amazon Prime days), kündige dein altes Abo im August 2026 (nicht vorher, ist ja bis dahin bezahlt) und melde das neue Abo im Anschluss (also erst in 08.2026) ein.
...Es ist nur die Frage, was sie dir dafür im Abo abbuchen, wenn sie schon mal deine Kreditkarte haben. Das haben sie für meine Begriffe ganz schön im Dunkeln gelassen.
Am 16.1.25 hab ich umgestellt, da waren es 141,94 €
Das wäre zwar bei Bezug direkt über Adobe ein identischer Preis, aber gegenüber den Prepaid-Jahreslizenzen aus den Sonderangeboten eine Preissteigerung von fast 100%.
Ja, das kann sein, aber das Dauerabo war immer schon teurer, auch als es noch monatliche Zahlweise war. Ich meine es hätte Anfangs mal 9,99 Eur. pro Monat gekostet.
Mir war es zu lästig, mich jedesmal wieder um so ein Prepaidangebot zu kümmern :cool:
Das ist alles sehr ärgerlich, war aber im Grunde absehbar.
Spätestens mit der Umstellung auf diese abo Modelle war ja dem "Missbrauch" Tür und Tor geöffnet.
Schade allerdings dass die Kombi Lightroom/Photoshop es so nicht mehr gibt.
Ich Bin allerdings froh, dass ich durch einige
Prepaid Aktionen der letzten Jahre noch bis 01.2029 Ruhe habe. :twisted: