PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Panorama vom Säntis (Schweiz)


MiLLHouSe
09.09.2005, 23:52
Hallo,

nachdem mein Urlaub am Bodensee leider zu Ende ist, möchte ich euch aber nicht einen Pano-Versuch vorenthalten, den ich ohne Stativ am Fuße des Berges Säntis in der Schweiz gemacht habe.

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/47/saentis.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=18335)

Mal sehen, ob meine anderen Versuche vom Bodensee und vom Pfänder runter auch was werden...

MiLLHouSe
10.09.2005, 00:32
Hab noch ein Pano vom Säntis erstellt...

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/47/saentis2.JPG (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=18337)

dA2Eye
10.09.2005, 10:48
So - w e i t - so gut.
Wenn das noch weiter so weiter geht, dann schaff ich mir ein PAN-OPTIK-UM aus drei bis sechs 21-Zöllern an, und brauch gar nicht mehr in die Berge fahren.

Das ist ja die Höhe. :lol:

Und wo sind die Panaoptiken von Bergespitzen aus geknipst ?

I like Mountains ! There is the Power !!!

LoneGunman
10.09.2005, 11:44
tolle Aufnahmen :top:

was mich am ersten Pano allerdings etwas stört sind die Seile der Seilbahn die leider nicht zusammenpassen :? - sollte doch eigentlich nicht so schwierig sein zu stempeln :)

Basti
10.09.2005, 11:44
Hi,
beim ersten Bild unbedingt noch die Drähte rausstempeln, das fällt sofort als total unnatürlich auf wenn die im Nichts verschwinden!
Das zweite ist sehr gut.
Basti

MiLLHouSe
10.09.2005, 18:43
So - w e i t - so gut.
Wenn das noch weiter so weiter geht, dann schaff ich mir ein PAN-OPTIK-UM aus drei bis sechs 21-Zöllern an, und brauch gar nicht mehr in die Berge fahren.

Das ist ja die Höhe. :lol:

Und wo sind die Panaoptiken von Bergespitzen aus geknipst ?

I like Mountains ! There is the Power !!!

Wir waren nicht oben gewesen, von daher kann ich höchstens mit einem vom Pfänder dienen, das dauert aber noch ein bisschen, bis ich dazu komme...

@all
Das mit den Seilen ist mir gar nicht aufgefallen, werde bei Gelegenheit nochmal dran basteln ;-) Danke.

MiLLHouSe
12.09.2005, 23:53
So, das mit den Seilen hab ich noch nicht bearbeitet, dafür aber noch ein neues Pano erstellt. Es zeigt den Blick vom Pfänder hinaus ins Hinterland Österreichs.

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/47/pfaender_01.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=18438)

Koenigsteiner
13.09.2005, 09:15
Moin Alex,

wieder ein :top: -Pano.

Ich sag's ja: Österreich ist Klasse :!:

Mit welchen Programm hast Du gearbeitet?
Mir fällt auf, das gar keine Helligskeitsübergänge zu sehen sind...

MiLLHouSe
13.09.2005, 09:19
Servus Thomas,

danke für das Lob ;-) .

Ich hab auf die schnelle mal im Forum geschaut gehabt und den Hinweis auf Autostitch gelesen, also habe ich die Pano's mit der Demo-Version davon probiert und bin recht zufrieden damit (bis auf's erste Säntis-Bild).

Wieso sollte man auch Helligkeitsübergänge sehen ;-) ? Die Einzelbilder sind vom Himmel usw. her gleich belichtet, da ist's klar, dass nix zu sehn ist. Was mich persönlich freut, dass es so gut geklappt hat.

Koenigsteiner
13.09.2005, 10:51
Ja, klar: sehen soll man ja eigentlich nichts ;)

Und die beste Voraussetzung dafür sind ja wohl gute Vorlagen..
Na, ich werd's heute abend mal probieren.
Wir sind zu unserem Dresdner Stammtisch auf dem Rathausturm.
Da sollte mal ein Pano über die Stadt entstehen.

MiLLHouSe
13.09.2005, 11:08
Klasse, bin schon gespannt! ;-) Viel Spaß!!

Jerichos
13.09.2005, 11:56
Wieso sollte man auch Helligkeitsübergänge sehen ;-) ? Die Einzelbilder sind vom Himmel usw. her gleich belichtet, da ist's klar, dass nix zu sehn ist.
Durch die objektivbedingte Abdunklung zu den Rändern hin, kann es auch bei gleicher Belichtung zu sichtbaren Übergängen kommen. Abhilfe schafft hier "Enblend", ein Zusatz für die PanoTools von Herrn Dersch.

MiLLHouSe
13.09.2005, 11:57
;-) Weiß ich doch, ich bezog das doch nur auf meine Bilder, bei denen (fast) nix zu sehen ist... Deshalb ja auch der ;-)