PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lightroom, gespeicherte Fotos nach Import...


Rizzo
11.04.2025, 14:55
Hallo,

hab folgendes "Problem" mit Lightroom.

Zunächst mal kurz mein "Workflow" was das Importieren von RAW-Dateien angeht.

Ich mach es etwas umständlich, hat aber in der Vergangenheit ( bis zum letzten Update ) soweit für mich ganz gut funktioniert.

Ich hab einen Ordner "Import RAWs" auf meiner externen Festplatte. Da zieh ich dann die RAWs von der Kamera hinein. Danach öffne ich Lightroom, gehe auf Import und importiere dann die RAWs aus diesem Ordner. Danach bearbeiten und Export auf einen Ordner meiner externen Fesplatte. Soweit so gut. Hatte bisher immer funktioniert.

Jetzt, bzw. seit dem letzten Update ist es allerdings so, daß Lightroom meine RAWs nach dem Import von der externen Festplatte auf C im Unterordner von "Benutzer" abspeichert. Komischerweise sind die Dateien dann auch nicht mehr auf der externen Festplatte vorhanden. Da meine Partition auf C eh schon sehr wenig Platz hat, ist es umso nerviger jedesmal die Fotos nochmal zu verschieben.

Ich versteh nicht warum Lightroom das macht bzw. ob ich da irgendwas verpeilt hab.
Wie gesagt, ging die ganze Zeit so.

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Lightroom ist zwar ein tolles Programm, aber was das Ordnersystem angeht für mich wohl doch zu undurchsichtig.

Gruß Rico

Rizzo
11.04.2025, 15:05
Ok, habs grad durch Zufall selbst gefunden. :shock:

Beim Import-Dialog ist einmal links die Auswahl von wo es importiert wird und auf der rechten Seite, wohin es importiert wird.... Keine Ahnung warum ich da auf C war... :cool: