PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Monatsthema April '25-Black Background Photography


Seiten : [1] 2

Tom D
01.04.2025, 07:35
Hallo, liebe Freunde der gepflegten Fotografie.
Hiermit präsentiere ich das Monatsthema für den April 2025.

Black Background Photography

Ein paar Worte zu dem, was ich erwarte:

Ein oder mehrere (wenige) isolierte möglichst farbige Objekte vor schwarzem Hintergrund. Ideal wäre es, wenn der Hintergrund bereits beim Fotografieren möglichst dunkel war, so dass per EBV nur noch wenig Nacharbeit Richtung Schwarz erfolgen musste. Wer einen hellen Hintergrund per Maskierung der Objekte schwärzen möchte - bitte sehr, lasse ich auch gelten. Als nicht themenkonform würde ich z.B. Skylines oder angestrahlte Gebäude vor Nachthimmel bewerten.

Ein/zwei Beispiele? Bitte schön:

Lichtinstallation im Palmengarten Frankfurt
6/IMG_0425_ff.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402013)

Rhododendronblüte
6/IMG_4203_ff_ff.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402014)

Ich wünsche viel Spaß!

rainerstollwetter
01.04.2025, 09:43
Dann fange ich mal an:

1560/_DSC2885.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402015)

Die Figur gehört meiner Mutter. Die hat angedroht mich zu enterben, sollte ich die Eule kaputt machen. Ich habe deshalb darauf verzichtet, die Eule von den Fingerabdrücken zu befreien.

Rainer

Tom D
01.04.2025, 10:55
Ich finde es gut gelungen. Das Objekt ist zwar 'nur' zweifarbig, passt hier aber gut, vermitteln der silbrige Kristallglanz und die golden leuchtenden Augen doch etwas Edles. Ist das eine Swarovski-Eule?

rainerstollwetter
01.04.2025, 11:01
Ja, genau. Und sie ist inzwischen wohlbehalten in der Vitrine meiner Mutter zurück. Die Beleuchtung erfolgt mit einer Taschenlampe aus der Hand, die ich so ausgerichtet habe, dass die grünen Augen besonders hervortraten.

Rainer

hlenz
01.04.2025, 11:36
1560/43859689824_82847ed2cc_o.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402016)

joker13
01.04.2025, 12:41
Ziemlich aktuell aber nicht ganz schwarz, ich hoffe dass das so in Ordnung ist:D

859/comp_DSC03269-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401501)

Tom D
01.04.2025, 14:09
1560/43859689824_82847ed2cc_o.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402016)
Ja, das passt gut. Die Blume zwar verblüht, aber trotzdem noch farbenfroh vor dem schwarzen Hintergrund. Sehr gut gefällt mir die Lichtsetzung auf der Blüte. Sehr schönes Motiv.

Ziemlich aktuell aber nicht ganz schwarz, ich hoffe dass das so in Ordnung ist:D

859/comp_DSC03269-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401501)
Das geht in die richtige Richtung, ist aber nicht ganz themenkonform, wie du schon selber erkannt hast. Der Hintergrund ist nunmal nicht schwarz sondern dunkelblau. Die Blüte ist zudem recht blass. Dabei braucht es nur ein paar Handgriffe und es würde passen. Kontrast erhöhen und selektiv die Schatten noch zusätzlich abdunkeln. Das Motiv an sich gefällt mir.

y740
01.04.2025, 14:20
Ich hab mal einen Krokus


859/DSC09167.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402017)



Gruß Jens

Effjotter
01.04.2025, 14:34
1017/SUF_Adler_4_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=397438)

Diesen ein wenig grimmig dreinschauenden Kollegen hatte ich schon mal gezeigt, aber hier in's Monatsthema passt vielleicht auch ganz gut.

Dat Ei
01.04.2025, 14:52
Moin, moin,

da fehlt nur noch die musikalische Begleitung durch Eurythmics...


1027/PICT4190Kopie2.jpg


Dat Ei

Der Jeck us Kölle
01.04.2025, 15:11
Hier etwas BUNTES vor etwas SCHWARZEM

878/Sperma_im_Wettlauf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=398589)

haribee
01.04.2025, 15:21
Bei Blüten macht sich ein schwarzer Hintergrund meist gut:

Frauenschuhorchidee aktuell in meinem Wohnzimmer

859/20250306_NZ8_0301_DPNF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402018)

Magnolienblüte aus meinem Garten

859/20250313_NZ8_0605vNF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402019)

LG Harald

kiwi05
01.04.2025, 15:31
Fundstück in einem düsteren Garten in der Dordogne:

1560/Sonyuserforum_3709_2021-09-16-11-57-04_Limeuil_7R306634.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402020)

Crimson
01.04.2025, 20:43
Hintergrund ganz tiefschwarz?

Ich fange mal mit einer Konserve an...

1560/DSM_2226_00001_04_a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402024)

10Heike10
01.04.2025, 21:47
Hintergrund ganz tiefschwarz?

Ich fange mal mit einer Konserve an...

1560/DSM_2226_00001_04_a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402024)

Die(se Art der) Konserve kenne ich ;)
(, denn das betreffende Monatsthema ist noch gar nicht so lange her).



Ich serviere zum Start auch erstmal aus der Konserve:


846/2024_03_02__A7iv_083__BaslerMnster-www.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=400234)

846/2024_03_02__A7iv_084__BaslerMnster-www.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=400235)

Tom D
02.04.2025, 07:45
Ich hab mal einen Krokus


859/DSC09167.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402017)

Gruß Jens
Gelborange und Blau machen sich sehr gut vor Schwarz. Die Blüte formatfüllend und die Stempel etwa auf 2/3 - gut komponiertes Bild.

1017/SUF_Adler_4_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=397438)

Diesen ein wenig grimmig dreinschauenden Kollegen hatte ich schon mal gezeigt, aber hier in's Monatsthema passt vielleicht auch ganz gut.

Ja, passt sehr gut. Schön, dass der dunkelgraue Anteil des Gefieders nicht im Dunkel verschwindet sondern sich noch gut sichtbar absetzt. Für meinen Geschmack könnte er oben etwas mehr Luft vertragen.

Moin, moin,

da fehlt nur noch die musikalische Begleitung durch Eurythmics...


1027/PICT4190Kopie2.jpg
Wenig Hintergrund, aber das was da ist, ist Schwarz. Das Objekt nicht farbig, aber ich schrieb ja auch 'möglichst farbig', daher also durchaus passend.

Dat Ei
Du hast die musikalische Verbindung zu Eurythmics (Angel?) erwähnt, ich habe beim Ansehen sofort die Weepings Angels aus Doctor Who im Kopf gehabt.

Hier etwas BUNTES vor etwas SCHWARZEM

878/Sperma_im_Wettlauf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=398589)
Ah, ein schon bekanntes Werk des Jecks us Kölle. Damals wie heute ein Klassiker. Und natürlich gut ins Thema passend.

Bei Blüten macht sich ein schwarzer Hintergrund meist gut:

Frauenschuhorchidee aktuell in meinem Wohnzimmer

859/20250306_NZ8_0301_DPNF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402018)

Magnolienblüte aus meinem Garten

859/20250313_NZ8_0605vNF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402019)

LG Harald
Da muss ich leider in beiden Fällen sagen, dass die Bilder nicht dem Thema entsprechen. Bei beiden ist der HG zwar dunkel aber nicht Schwarz. Auch hier sind es wie beim Bild von joker13 nur wenige kleine Handgriffe um den HG komplett Schwarz zu machen - ein Versuch würde sich lohnen.

Fundstück in einem düsteren Garten in der Dordogne:

1560/Sonyuserforum_3709_2021-09-16-11-57-04_Limeuil_7R306634.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402020)

Und dort stellt jemand eine (oder mehrere ?) Modepuppen in den Garten? - makabrer Geschmack. Aber gut, dann hattest du zumindest was für's Monatsthema ;)

Hintergrund ganz tiefschwarz?

Ich fange mal mit einer Konserve an...

1560/DSM_2226_00001_04_a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402024)
Kirchenfenster aus Buntglas bieten sich natürlich an. In Kirchen ist es meist dunkel, das von draußen hinein scheinende Licht lässt die Farben der Fenstermotive erstrahlen. Sehr schön.

Die(se Art der) Konserve kenne ich ;)
(, denn das betreffende Monatsthema ist noch gar nicht so lange her).



Ich serviere zum Start auch erstmal aus der Konserve:


846/2024_03_02__A7iv_083__BaslerMnster-www.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=400234)

846/2024_03_02__A7iv_084__BaslerMnster-www.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=400235)

Hier kommt zu den Fenstern noch jeweils eine bunte Lampe hinzu, die noch einen zusätzlichen Farbklecks liefert.

rainerstollwetter
02.04.2025, 08:05
Mal was ganz anderes:

1560/Mond.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402030)

Effjotter
02.04.2025, 09:07
1017/SUF_Adler_4_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=397438)

. . . Für meinen Geschmack könnte er oben etwas mehr Luft vertragen.

Bei einem Seitenverhältnis von 3:2 würde ich dir da glatt zustimmen. Bei 16:9 würde ich den Zuschnitt aber wieder genauso machen. Aber ist vielleicht auch Geschmackssache - und irdendwas ist ja immer ;) .

Dana
02.04.2025, 09:08
Ein tolles Monatsthema!

Ich beginne mal mit einem "irischen Bild".

Eine typische irische Straße bei Nacht.

1560/DSC04419SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402051)

Dat Ei
02.04.2025, 11:52
Moin, moin,

irgendwo in einer Garageneinfahrt in Bangkok...


1021/20221105131821_5D4_7118.jpg


Dat Ei

Stuessi
02.04.2025, 18:17
Mein erstes Mikroskop mit meiner ersten digitalen Spiegelreflexkamera.

1560/DSC02402-g750.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402060)

Crimson
02.04.2025, 20:26
Moin Tom,

Kirchenfenster aus Buntglas bieten sich natürlich an. In Kirchen ist es meist dunkel, das von draußen hinein scheinende Licht lässt die Farben der Fenstermotive erstrahlen. Sehr schön.vielen lieben Dank, da hätte ich noch was für den Monat... später...

Heute auch was aus dem Archiv... aus dem Adventskalender 2023 bzw. dem MT Oktober 2023... hier extra weiter abgedunkelt im Hintergrund...

1560/3_DSM_3886_00001b_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402064)

Viele Grüße,
Markus

Tom D
03.04.2025, 07:48
Mal was ganz anderes:

1560/Mond.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402030)
Schwarzer Nachthimmel mit Vollmond. Und ein sehr detailreicher Mond. Sehr schön.

Ein tolles Monatsthema!

Ich beginne mal mit einem "irischen Bild".

Eine typische irische Straße bei Nacht.

1560/DSC04419SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402051)
So etwas hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Schwarze Umgebung, schwarze Straße und viele kleine Lichtpunkte von den Reflektoren. Gute Idee, sehr gut umgesetzt und passt ins Thema.


Moin, moin,

irgendwo in einer Garageneinfahrt in Bangkok...


1021/20221105131821_5D4_7118.jpg


Dat Ei
"Ich wünsch' mir ne kleine Mietzekatze ...". Und ich fände es besser, wenn der Hintergrund komplett Schwarz wäre, dann wäre es zu 100% themenkonform und nicht nur zu 66% ;).Ist aber schon ein niedliches Kätzchen.

Mein erstes Mikroskop mit meiner ersten digitalen Spiegelreflexkamera.

1560/DSC02402-g750.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402060)
Ein sehr schönes edles Stück (das Mikroskop), entsprechend in Szene gesetzt. :top: Ich erinnere mich, dass wir im Biologieunterricht auch solche/ähnliche Mikroskope hatten - vielleicht nicht von Humboldt.

Moin Tom,

vielen lieben Dank, da hätte ich noch was für den Monat... später...

Heute auch was aus dem Archiv... aus dem Adventskalender 2023 bzw. dem MT Oktober 2023... hier extra weiter abgedunkelt im Hintergrund...

1560/3_DSM_3886_00001b_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402064)


Viele Grüße,
Markus
Ansprechend arrangiert. Ein großer Over-Ear-Kopfhörer vs. kleine In-Ears, dazu als Farbklecks der goldene Stecker. Passt.

rainerstollwetter
03.04.2025, 09:30
Heute etwas Grünes:

1560/Grne_Punkte.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402070)

joker13
03.04.2025, 10:21
Stubentiger

6/VK-Katze-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402071)

kiwi05
03.04.2025, 10:26
Geländer im Kloster Maria Laach:

1560/Sonyuserforum_3708_20161229-13-07-40_A77II_DSC05979.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402072)

hlenz
03.04.2025, 10:40
Aus Umweltschutzgründen verzichte ich heute auf das Hochladen eines neuen Bildes und recycle ein bestehendes:

6/km01k.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378032)

Dana
03.04.2025, 11:17
Danke, lieber Tom!

Ich habe einiges, das vielleicht etwas "spreizend" wirken könnte, aber ich denke, die Sachen passen alle. Nicht immer ist die Farbe so ganz direkt sichtbar, aber schwarzweiß wird nichts sein. Ich finde allerdings, um mal Dat Eis Bild zu nehmen, dass das durchaus ein Black Background ist. Du hast nichts von Black Foreground gesagt, meinst du nicht, dass etwas drunter oder daneben ok sein kann?

Ich verstehe deine Idee, aber kann es nicht sein, dass die Bilder dann sehr eng gesteckt kommen? Ist nur ne Frage. Wenn du es so möchtest, wird es akzeptiert.


Mein heutiges Bild:

GANDALF

1560/DSC01472SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402073)

Brunnen nachts - mit typischem Gesichtsausdruck. ;)


Hier mal, außer Wertung, eine Reihe, die ich dort gemacht habe:

1560/DSC01399SFSF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402074)


(EDIT: KEIN Schwarzweiß-Bild!)

y740
03.04.2025, 16:00
Ich hab heute mal eine XD7

1360/7R400796.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402091)



Gruß Jens

cf1024
03.04.2025, 17:24
Zum Einstieg ein Foto aus der Stadthalle in Göttingen. Die Beleuchtung im Foyer hat schon was.

1560/SUF_5596.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402093)

flyppo
03.04.2025, 18:25
Bin dabei...
https://flic.kr/p/2ppaBiX

Crimson
03.04.2025, 19:36
Moin Tom,

Ansprechend arrangiert. Ein großer Over-Ear-Kopfhörer vs. kleine In-Ears, dazu als Farbklecks der goldene Stecker. Passt.vielen lieben Dank - das wirkt auch so schwarz im HG, wobei es mir im Original nicht ganz so schwarz besser gefällt, weil es mehr Tiefe hat...

Heute was zum Frühling... auch wenn schon welche da waren...

1560/DSM_2711_00001_a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402096)

Viele Grüße,
Markus

ThunderAl
04.04.2025, 08:04
Bin dabei...
https://flic.kr/p/2ppaBiX
Das ist ja mal ne tolle Fotoidee :top:

Tom D
04.04.2025, 08:25
Heute etwas Grünes:

1560/Grne_Punkte.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402070)
Grün vor Schwarz. Und das Grün gibt mir Rätsel auf. Was ist es? Mein erster Gedanke war Feuerwerk, aber das kann nicht hinkommen.

Stubentiger

6/VK-Katze-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402071)
Noch eine Mietze. Sie scheint mir etwas unzufrieden zu sein, obwohl sie doch so schön von der warmen Sonne bestrahlt wird. Der kleine Zipfel Mauer unten ist vernachlässigbar, wird sogar gebraucht, sonst hinge sie in der Luft.

Geländer im Kloster Maria Laach:

1560/Sonyuserforum_3708_20161229-13-07-40_A77II_DSC05979.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402072)
Auf ein Geländer wäre ich auf den ersten Blick nicht gekommen. Aber gut gesehen und wiedergegeben, das Licht/Schattenspiel.

Aus Umweltschutzgründen verzichte ich heute auf das Hochladen eines neuen Bildes und recycle ein bestehendes:

6/km01k.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378032)
Ein Lob für's Recyclen. Ich hatte erst überlegt "Wo habe ich das schonmal gesehen"? Der Titel "Haushalt" ließ den Groschen fallen - ein Rührbesen/Schneebesen, oder? Coole Perspektive.

Danke, lieber Tom!

Ich habe einiges, das vielleicht etwas "spreizend" wirken könnte, aber ich denke, die Sachen passen alle. Nicht immer ist die Farbe so ganz direkt sichtbar, aber schwarzweiß wird nichts sein. Ich finde allerdings, um mal Dat Eis Bild zu nehmen, dass das durchaus ein Black Background ist. Du hast nichts von Black Foreground gesagt, meinst du nicht, dass etwas drunter oder daneben ok sein kann?
Ich verstehe deine Idee, aber kann es nicht sein, dass die Bilder dann sehr eng gesteckt kommen? Ist nur ne Frage. Wenn du es so möchtest, wird es akzeptiert.

Ja, da darf durchaus etwas sein, wenn es nötig ist, das Motiv 'zu erden'. Manche Motive brauchen das, manche nicht. Bei Dat Eis Katze ist es mir -im Gegensatz zu joker13- aber etwas zu viel. Ein Rest unterhalb der Pfoten und des Schwanzes hätte mir da gereicht. Immer dazu gesagt, das ich das aus Sicht des Monatsthemas meine. Für sich betrachtet ist das Bild von Dat Ei 1a. Ich habe vor dem Ausruf des Monatsthemas mal Black-Background-Photography in die Google Bildersuche eingegeben und 95% der dortigen Bilder zeigen ein Hauptmotiv isoliert vor schwarzem Hintergrund, ohne irgendwas drumherum. So dachte ich mir das - aber Ausnahmen sind möglich (s. oben)



Mein heutiges Bild:

GANDALF

1560/DSC01472SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402073)

Brunnen nachts - mit typischem Gesichtsausdruck. ;)


Hier mal, außer Wertung, eine Reihe, die ich dort gemacht habe:

1560/DSC01399SFSF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402074)


(EDIT: KEIN Schwarzweiß-Bild!)
Sehr phantasievoll, nicht nur Gandalf, auch die anderen Figuren. Sissy gefällt mir und am lustigsten finde ich Rabbit mit seinen Hängeohren. Schwarz/Weiß ist keines, aber schon recht Monochrom. Aber das macht ja auch nichts, wenn es die gewünschte Wirkung hat - und das haben sie.

Ich hab heute mal eine XD7

1360/7R400796.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402091)



Gruß Jens
Mhm, ein altes Minolta Schätzchen. Schön angeleuchtet und kontrastreich. Auch hier verfehlt das S/W seine Wirkung nicht, ganz im Gegenteil.

Zum Einstieg ein Foto aus der Stadthalle in Göttingen. Die Beleuchtung im Foyer hat schon was.

1560/SUF_5596.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402093)
Ja, stimmt, hat was. Schon futuristisch. Sieht gut aus vor dem Schwarz.

Bin dabei...
https://flic.kr/p/2ppaBiX
Schade, dass du es nicht hier in die Galerie geladen hast. Das Bild gefällt mir sehr gut. Eine leuchtende LED-"Birne" mit Funken drumherum (hast du eine Wunderkerze dahinter abbrennen lassen?) und dann noch gespiegelt. Prima.

Moin Tom,

vielen lieben Dank - das wirkt auch so schwarz im HG, wobei es mir im Original nicht ganz so schwarz besser gefällt, weil es mehr Tiefe hat...

Heute was zum Frühling... auch wenn schon welche da waren...

1560/DSM_2711_00001_a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402096)

Viele Grüße,
Markus
Schöne strahlend farbige Tulpen vor schwarzem Hintergrund - das ist frühlingshaft und hellt die Stimmung auf.

K-H-B
04.04.2025, 08:32
6/_D752279-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402097)
meine R NineT Scrambler

rainerstollwetter
04.04.2025, 09:07
Von mir gibt es heute etwas zu essen:

1560/1_nudel.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402098)


Mein gestriges Bild zeigt einen Laptop-Bildschirm, auf dem ein Bildschirmschoner läuft.

Rainer

flyppo
04.04.2025, 10:59
Schade, dass du es nicht hier in die Galerie geladen hast. Das Bild gefällt mir sehr gut. Eine leuchtende LED-"Birne" mit Funken drumherum (hast du eine Wunderkerze dahinter abbrennen lassen?) und dann noch gespiegelt. Prima.
Ich habe schon gefühlte 100x geschrieben, die Galerie funktioniert bei mir nicht, schon seit Jahren. Ich bin letztens erst auf Linux Mint umgestiegen. Und was soll ich sagen? Auch hier funktioniert die Galerie nicht.

Ja, schwarze Plexiglasplatte, daher die Spiegelung, Filamentbirne und dahinter Wunderkerze.

embe
04.04.2025, 13:43
Frühling! :D

859/P4040308.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402099)

Dana
04.04.2025, 15:51
@Tomchen: alles klar, dann schau ich mal, dass ich nicht zu oft spreize. :D


Danke für deine Besprechung von "Gandalf", ja, das war eine sehr lustige Session, nachts am Europaplatz. Da war auch Heikelein aus Hamburg gerade da.

Mein heutiges Bild:

1560/DSC03105SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402100)

Crimson
04.04.2025, 20:23
Tulpen im Frühjahr sind irgendwie zwingend, um den Winter zu vertreiben - wobei wir hier heute schon 22 Grad hatten im Garten...

Ich komme heute mal auf das Glasperlenspiel zurück... ursprünglich mal für eines von Rainers Monatsthemen (Bücher) aufgenommen...

1560/DSM_2785_00001_a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402126)

flyppo
04.04.2025, 20:48
@ThunderAI @Tom D
Ich habe doch doch glatt vergessen mich zu bedanken. Entschuldigt bitte. Vielen lieben Dank für die Anerkennung.

rainerstollwetter
05.04.2025, 08:16
Heute ein Bild, welches ich nachts von einer Autobahnbrücke aus geschossen habe.

1560/Autobahn_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402132)

Tom D
05.04.2025, 09:43
6/_D752279-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402097)
meine R NineT Scrambler

Ein Traum von einem Motorrad. So schön glänzend und sauber gepflegt. Da liebt einer seine Maschine. Leider ist sie etwas ins Bild eingezwängt. Dass der untere Teil noch sichtbar ist, ist hier ok, der Hintergrund ist Schwarz aber auf der linken Seite ist noch deutlich grauer Stoff zu erkennen, dunkel zwar, aber da würde ich mir durchgängig mehr Schwarz wünschen.

Von mir gibt es heute etwas zu essen:

1560/1_nudel.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402098)
Einfach, aber gut. Schön mit einer leichten Spiegelung versehen wird es zu einer edlen Gourmetnudel.

Mein gestriges Bild zeigt einen Laptop-Bildschirm, auf dem ein Bildschirmschoner läuft.

Rainer
So trivial kann es manchmal sein :)


Frühling! :D

859/P4040308.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402099)
Bei Michael ist auch der Frühling eingekehrt - und wie. Wie eine Sonne strahlt mich die Blüte an. Mich stört nur der weiße Strich auf kurz vor 4 sehr.

@Tomchen: alles klar, dann schau ich mal, dass ich nicht zu oft spreize. :D


Danke für deine Besprechung von "Gandalf", ja, das war eine sehr lustige Session, nachts am Europaplatz. Da war auch Heikelein aus Hamburg gerade da.

Mein heutiges Bild:

1560/DSC03105SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402100)
Ja, damit habe ich gerechnet ;). Ich hatte auch so ein Bild als Beispielbild vorgesehen aber dann zwei andere ausgewählt. Beeindruckende Akrobatik sehr gut im Bild festgehalten, ausgewogen belichtet und scharf. Im Hintergrund sieht man noch dunkelblaue Schlieren, aber vorherrschend ist hier Schwarz, daher :top:

Tulpen im Frühjahr sind irgendwie zwingend, um den Winter zu vertreiben - wobei wir hier heute schon 22 Grad hatten im Garten...

Ich komme heute mal auf das Glasperlenspiel zurück... ursprünglich mal für eines von Rainers Monatsthemen (Bücher) aufgenommen...

1560/DSM_2785_00001_a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402126)
Das sieht toll aus. Habe ich beim damaligen Monatsthema gar nicht gesehen. Da würde mich mal ein Making-of interessieren. Vor allem, wie du die Wortschnipsel so isoliert unter die Glasperlen gebracht hast (oder, falls du es damals schon erklärt hast, einen Link dorthin). Die sind nicht mit einem Locher ausgestanzt und dann unter Glaslinsen geklebt, oder?

Tom D
05.04.2025, 09:45
@ThunderAI @Tom D
Ich habe doch doch glatt vergessen mich zu bedanken. Entschuldigt bitte. Vielen lieben Dank für die Anerkennung.:top:

Mach gerne weiter mit hier im Monatsthema. Wenn du Probleme mit der Galerie hast, nehmen wir auch deine externen Bilder :)

embe
05.04.2025, 10:04
Danke für das Thema und Deine Besprechungen!

...
Bei Michael ist auch der Frühling eingekehrt - und wie. Wie eine Sonne strahlt mich die Blüte an. Mich stört nur der weiße Strich auf kurz vor 4 sehr.
...

Die Lichtreflexe an dem Faden Spinnenseide?
Sind nicht bildbestimmend, also weg damit. :D

859/P4040308-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402133)

Dana
05.04.2025, 11:50
Krass, dass du die blauen Schlieren noch siehst...ich bin extra mit Schwarz über den Hintergrund gegangen, um alles wegzunehmen. Vielleicht ist mein Monitor zu dunkel eingestellt oder deiner zu hell...ich hab nichts mehr wahrgenommen.

Mein Bild für heute: Gestatten, Lali.

1560/IMG_20230412_180734SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402134)

Bei schwarzweißen Katzen braucht es tatsächlich eine Spur Licht, um das Schwarz nicht absaufen zu lassen, aber gerade bei dieser Farbkombi ist Black Background natürlich SEHR spannend. =) Der obere Teil von Lali wurde von der hereinfallenden Sonne geknutscht.

Schnöppl
05.04.2025, 13:10
Eines meiner Lieblings-Tierfotos auf meiner Platte
Ein Armur-Leopard im Tierpark Schönbrunn in Wien, der mich von seiner erhöhten Position durch die Gitter angestarrt hat als würde er krampfhaft überlegen wie er die Barrikade zu seiner Mittagsjause bloß überwinden könnte.

1560/1_Amur_Leopard_Farbe.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392271)

cf1024
05.04.2025, 17:41
Vor knapp 10 Jahren...:eek:

843/17_SUF_DSC7660_c.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=241777)

jqsch
05.04.2025, 18:16
Ruhrmuseum Essen.

Das Orange erkennt jeder, der schon mal dort war.

1560/DSCF4630-3628-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402146)

Viele Grüße

Jürgen

Crimson
05.04.2025, 20:40
Moin Tom,

Das sieht toll aus. Habe ich beim damaligen Monatsthema gar nicht gesehen. Da würde mich mal ein Making-of interessieren. Vor allem, wie du die Wortschnipsel so isoliert unter die Glasperlen gebracht hast (oder, falls du es damals schon erklärt hast, einen Link dorthin). Die sind nicht mit einem Locher ausgestanzt und dann unter Glaslinsen geklebt, oder?vielen lieben Dank, genau dieses Bild hatte ich hier vermutlich noch nicht (oder ich finde es nicht wieder)... auf jeden Fall waren die Glasperlen im "Buch"-MT von Rainer hier (https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2282995&postcount=109) plus Erklärung etwas später (https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2283103&postcount=118). So einfach die Dinger sind, so schön sind sie als Tischdeko und eben für das ein oder andere Bild... wie unsere große Tochter sie genau gemacht hat, weiß ich gar nicht, vermutlich erst geklebt und dann geschnitten... die Perlen sind bestimmt 2cm im Durchmesser...

Langsam muss ich mal wieder zu aktuellen Bildern kommen... hoffentlich :roll:... heute aber erstmal noch eine so ähnlich schon gezeigte Konserve... aus dem Minimalismus-MT der 2KW... passt thematisch ein wenig zu Jürgens Bild, allerdings viel sichtbarer abgenutzt ;)

1560/DSM_1868_00001_a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402147)

Viele Grüße,
Markus

embe
05.04.2025, 22:54
Die Kirschblüte auf unserem Balkon hat begonnen....:D
1560/DSC07272-Verbessert-RR.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402148)

flyppo
05.04.2025, 23:43
Die Kirschblüte auf unserem Balkon hat begonnen....:D
1560/DSC07272-Verbessert-RR.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402148)

Was ich dieser total veralteten Forensoftware vermisse, ist ein Likebutton, auch gerne ein Dislike.

Hier aber ein defintives :top:

rainerstollwetter
06.04.2025, 07:59
Heute gibt es von mir ein Spinnenbild:

1560/Spinne.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402149)

Rainer

Tom D
06.04.2025, 09:50
Heute ein Bild, welches ich nachts von einer Autobahnbrücke aus geschossen habe.

1560/Autobahn_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402132)
Ja, auch so etwas hatte ich durchaus im Sinne. Lichtstreifen fahrender Autos bei tiefschwarzer Nacht. Wenn man das sieht, wird einem deutlich bewusst, wie begrenzt der beleuchtete, sichtbare Raum ist, wenn wir bei Dunkelheit Auto fahren.


Danke für das Thema und Deine Besprechungen!

Die Lichtreflexe an dem Faden Spinnenseide?
Sind nicht bildbestimmend, also weg damit. :D

859/P4040308-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402133)
:top:
Danke. Mein Blick ist wirklich jedes Mal daran hängen geblieben.

Krass, dass du die blauen Schlieren noch siehst...ich bin extra mit Schwarz über den Hintergrund gegangen, um alles wegzunehmen. Vielleicht ist mein Monitor zu dunkel eingestellt oder deiner zu hell...ich hab nichts mehr wahrgenommen.

Mein Bild für heute: Gestatten, Lali.

1560/IMG_20230412_180734SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402134)

Bei schwarzweißen Katzen braucht es tatsächlich eine Spur Licht, um das Schwarz nicht absaufen zu lassen, aber gerade bei dieser Farbkombi ist Black Background natürlich SEHR spannend. =) Der obere Teil von Lali wurde von der hereinfallenden Sonne geknutscht.
Kätzchen vor schwarzem Hintergrund scheinen sehr beliebt zu sein :). Mir gefällt, wie das Licht (fast) nur auf den Kopf scheint und der Rest sanft im Dunkeln verschwindet. Erinnert mich an eine Katze aus einem Fantasy-Roman, den ich gerade (zum wiederholten Male) lese, die die Fähigkeit hat, in eine andere Zeitebene zu wechseln. Ich stelle mir vor, dass sie auf dem Bild jetzt gerade dort ist.
Auf meinen Monitor (sorry ;)) sehe ich links unten unterhalb der Pfote noch einen dunkelbraunen Lichtreflex, der meinen Blick ähnlich stört, wie der Spinnenfaden in embes Bild.

Eines meiner Lieblings-Tierfotos auf meiner Platte
Ein Armur-Leopard im Tierpark Schönbrunn in Wien, der mich von seiner erhöhten Position durch die Gitter angestarrt hat als würde er krampfhaft überlegen wie er die Barrikade zu seiner Mittagsjause bloß überwinden könnte.

1560/1_Amur_Leopard_Farbe.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392271)
Ich sag doch: Kätzchen :). Und was für ein tolles Exemplar. Also, wenn das vor dem Schwarz nicht super aussieht, dann weiß ich auch nicht. Ganz wunderbar belichtet und man kann jedes einzelne Schnurrhaar erkennen. Dazu diese hypnotisierenden Augen. Richtig, richtig gut.

Vor knapp 10 Jahren...:eek:

843/17_SUF_DSC7660_c.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=241777)
Zwar kein Kater, aber dennoch fast so flauschig :D. Sehr gelungenes, symphatisches Selbstportrait. Gute Lichtsetzung, dezente Farben. Den Hintergrund nenne ich mal Hell-Schwarz :), aber ein bisschen muss sich ja auch die schwarze Jacke absetzen.

Ruhrmuseum Essen.

Das Orange erkennt jeder, der schon mal dort war.

1560/DSCF4630-3628-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402146)

Viele Grüße

Jürgen
Sehr abstrakt. Knall orange Linien (beleuchtete Treppengeländer?) und schwarzes Nichts. Interessant finde ich, dass du unten und rechts die Linien bis zum Bildrand hast laufen lassen und oben links ein Stück weit Platz lässt. Da hat man was zum Hingucken und Überlegen.

Moin Tom,

... wie unsere große Tochter sie genau gemacht hat, weiß ich gar nicht, vermutlich erst geklebt und dann geschnitten... die Perlen sind bestimmt 2cm im Durchmesser...
Ach, die hatte ich deutlich kleiner geschätzt. Deshalb auch mein Gedanke mit dem Locher.

Langsam muss ich mal wieder zu aktuellen Bildern kommen... hoffentlich :roll:... heute aber erstmal noch eine so ähnlich schon gezeigte Konserve... aus dem Minimalismus-MT der 2KW... passt thematisch ein wenig zu Jürgens Bild, allerdings viel sichtbarer abgenutzt ;)

1560/DSM_1868_00001_a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402147)

Viele Grüße,
Markus
Ah, auch wieder Treppengeländer, diesmal in Gelb und diesmal nicht ganz schwarzes Nichts sondern erst mal, noch gut erkennbar, eine schwarze Treppe und dann erst schwarzes Nichts. Möchte man diese Treppe gehen?;)

Die Kirschblüte auf unserem Balkon hat begonnen....:D
1560/DSC07272-Verbessert-RR.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402148)
Du hast einen Kirschbaum auf dem Balkon?:shock:
Wie dem auch sein, die Aufnahme der Blüten ist dir jedenfalls sehr gut gelungen. Und ich finde auch hier kommen die Blüten vor dem schwarzen HG ganz wunderbar zur Geltung.

jqsch
06.04.2025, 10:53
Danke Tom. Ja es ist ein Treppengeländer. Die orangene Farbe symbolisiert die flüssige Kohle. Und das Orange ist durchgehend im Museum vertreten. Eine - finde ich - glänzende Idee der Architekten.

Mein heutiges Bild stammt auch vom Gelände der Zeche Zollverein. Wurde aber im Red Dot Design Museum aufgenommen.

1560/DSCF4736-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402158)

Einen schönen Sonntag

Jürgen

kiwi05
06.04.2025, 11:46
Block nach unten im Fahrstuhlschacht im Arp-Museum.

1560/Sonyuserforum_3716_2025-03-20-13-26-56_Arp_Museum_DSC00675.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402164)

embe
06.04.2025, 11:55
J....

Du hast einen Kirschbaum auf dem Balkon?:shock:
Wie dem auch sein, die Aufnahme der Blüten ist dir jedenfalls sehr gut gelungen. Und ich finde auch hier kommen die Blüten vor dem schwarzen HG ganz wunderbar zur Geltung.

Danke für die Besprechungen, Tom. :top:

Naja, Kirschbäumchen, eher, :D so zwei Meter hoch im Topf.
Aber die Ernte hat in den letzten Jahren immer für ein paar Gläser selbstgemachte Sauerkirschmarmelade ausgereicht. :D

Crimson
06.04.2025, 15:54
Moin Tom,

Ah, auch wieder Treppengeländer, diesmal in Gelb und diesmal nicht ganz schwarzes Nichts sondern erst mal, noch gut erkennbar, eine schwarze Treppe und dann erst schwarzes Nichts. Möchte man diese Treppe gehen?;)kommt drauf an... einladend war auch das Original nicht, so dunkel dann aber eben auch nicht... in Vlissingen... hier mal völlig unbearbeitet (nur verkleinert) das Originalbild...

1560/DSM_1868a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402166)

Die (verschiedenen) Bearbeitungen waren aber schon bei der Aufnahme grob im Kopf...

Heute mal was ganz frisches... eine Art Himmelskörper ;)

1560/DSM_5264_00001a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402167)

Viele Grüße,
Markus

hlenz
06.04.2025, 21:55
Einfach nur eine Rolle Mähfaden, an der ich heute vorbeikam:

6/rolle.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402171)

embe
06.04.2025, 23:01
In das aktuelle 'Back in Black'-Thema fallen ja auch ziemlich viele tabletop-Spielereien mit hinein. :D

Was vom letzten Jahr...
878/planet_marble.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387265)


Was ich dieser total veralteten Forensoftware vermisse, ist ein Likebutton, auch gerne ein Dislike.

Hier aber ein defintives :top:

Danke! :D

rainerstollwetter
07.04.2025, 07:55
Mein Bild für heute zeigt Pasta in den italienischen Nationalfarben.

1560/3_Nudeln.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402172)

Leider nicht in der richtigen Reihenfolge.

Rainer

Tom D
07.04.2025, 07:58
Heute gibt es von mir ein Spinnenbild:

1560/Spinne.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402149)

Rainer
Ich mag Spinnen, so nützlich sie sein mögen, ja überhaupt nicht. Aber auf Bildern anschauen geht. Diese hier ist gut um Bild positioniert. Die Netzfäden schimmern schön in verschiedenen Farben und der Hintergrund ist wie vorgegeben schwarz - sehr schön.


Mein heutiges Bild stammt auch vom Gelände der Zeche Zollverein. Wurde aber im Red Dot Design Museum aufgenommen.

1560/DSCF4736-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402158)

Einen schönen Sonntag

Jürgen
Das ist, wenn ich es richtig sehe, auch eine LED Filament Lampe. Die Fäden sind in einer interessanten Struktur angeordnet. Mein innerer Monk sagt mir, dass die Lampe schief hängt und wünscht sich, sie unten noch etwas nach Rechts zu ziehen. :oops:

Block nach unten im Fahrstuhlschacht im Arp-Museum.

1560/Sonyuserforum_3716_2025-03-20-13-26-56_Arp_Museum_DSC00675.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402164)
Könnte aber auch ein Pizzaofen sein :). Da geht es aber arg hinab ins Dunkle. Schön minimalistisch zweifarbig.

Danke für die Besprechungen, Tom. :top:

Naja, Kirschbäumchen, eher, :D so zwei Meter hoch im Topf.
Aber die Ernte hat in den letzten Jahren immer für ein paar Gläser selbstgemachte Sauerkirschmarmelade ausgereicht. :D
Na, immerhin. Die schmeckt bestimmt sehr gut.

Moin Tom,

kommt drauf an... einladend war auch das Original nicht, so dunkel dann aber eben auch nicht... in Vlissingen... hier mal völlig unbearbeitet (nur verkleinert) das Originalbild...

1560/DSM_1868a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402166)

Die (verschiedenen) Bearbeitungen waren aber schon bei der Aufnahme grob im Kopf...

Wenn ich mir das Original so ansehe, hast du beim Abdunkeln gut Arbeit geleistet.

Heute mal was ganz frisches... eine Art Himmelskörper ;)


1560/DSM_5264_00001a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402167)

Viele Grüße,
Markus
Tja, der Heimatplanet einer Alienrasse. Auf der Norhalbkugel ist gerade Nacht. Unten drunter ist irgendein kosmischer Nebel, der eine Spiegelung verursacht. :)
Und was ist es nun wirklich?

Einfach nur eine Rolle Mähfaden, an der ich heute vorbeikam:

6/rolle.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402171)
Einfach, aber gut. Das ganze nochmal in drei weiteren Farben nebeneinander angeordnet oder in 2x2 und man hat ein Kunstwerk.

In das aktuelle 'Back in Black'-Thema fallen ja auch ziemlich viele tabletop-Spielereien mit hinein. :D

Was vom letzten Jahr...
878/planet_marble.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387265)


Ja, so eine Glasmurmel mit ihrem farbigen Inneren bietet sich natürlich an. Sieht auch fast aus wie ein Planet aus einer fernen Galaxie.
Ich weiß, ich nerve, aber da oben auf 1 Uhr ist so ein Staubkorn :crazy:

Kurt Weinmeister
07.04.2025, 08:18
Zeche Zollverein sagt jqsch.
Da klingelt doch was bei mir.

873/STH-2019-03-2378-35095.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=310930)

Dana
07.04.2025, 10:11
Soooo, von mir heute dies:

Eine kleine Szene in einem italienischen Dorf, von der ich mich kaum losreißen konnte...da hat es sich jemand so richtig heimelig gemacht...

1560/DSC08333SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402180)

Dornwald46
07.04.2025, 11:50
Ob das passt?

6/strahlendes_Wei.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402181)

y740
07.04.2025, 17:42
2015 als Fotoanfänger ohne Blitzerfahrung hab ich mal so etwas fabriziert. Eine Gartenkreuzspinne mit totgeblitzten Hintergrund. Hier ins Monatsthema passt dass Bild allerdings.


1015/DSC01021.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402190)



Gruß Jens

Crimson
07.04.2025, 19:07
Moin Tom,

Wenn ich mir das Original so ansehe, hast du beim Abdunkeln gut Arbeit geleistet.danke, klappte hier gut - geht nicht immer so "einfach"... eigentlich zeige/sehe ich Originale nicht immer gerne, weil sie manchmal etwas Illusion rauben...

Tja, der Heimatplanet einer Alienrasse. Auf der Norhalbkugel ist gerade Nacht. Unten drunter ist irgendein kosmischer Nebel, der eine Spiegelung verursacht. :)
Und was ist es nun wirklich?:lol::top: das ist ein Faszien-/Massageball, grob 12cm Durchmesser... gut gegen tiefersitzende Spannungen z.B. im Gesäß bzw. bei Problemen mit der Hüftbewegung... Periformis ist ein guter Kandidat... gibt es in diversen Formen und Größen - und Farben...

Heute in gewisser Weise verwandt, nur viel technischer:

1560/DSM_5265_00001a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402193)

Hier mit Aufsatz z.B. für die Behandlung von Achillessehnen...

Viele Grüße,
Markus

10Heike10
07.04.2025, 23:10
GLAR

6/2025_03_25__Xiaomi-_182623__Wiselka--www.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402233)

;)

Tom D
08.04.2025, 08:33
Mein Bild für heute zeigt Pasta in den italienischen Nationalfarben.

1560/3_Nudeln.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402172)

Leider nicht in der richtigen Reihenfolge.

Rainer
Ja, schade wegen der Reihenfolge. Aber das soll ja nicht der Maßstab sein. So, wie die Nudeln da beieinander stehen, kann man fast meinen, sie unterhalten sich :) (Meine Phantasie geht wieder durch :D)

Zeche Zollverein sagt jqsch.
Da klingelt doch was bei mir.

873/STH-2019-03-2378-35095.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=310930)
Laut Jürgen wird durch das Orange ja die flüssige Kohle symbolisiert. Das sieht man auch hier sehr schön. Lava oder flüssiges Eisen kommt mir auch in den Sinn - wenn man sich vom Kontext 'Zeche Zollverein' löst.

Soooo, von mir heute dies:

Eine kleine Szene in einem italienischen Dorf, von der ich mich kaum losreißen konnte...da hat es sich jemand so richtig heimelig gemacht...

1560/DSC08333SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402180)
Ein schöner Ort zum Entspannen. Dieser wird durch den Kontrast zum Schwarz richtig schön hervorgehoben. Irgendwie kann man sich vorstellen, wie man dort der Zeit entrückt. Dazu passend ist wohl auch das gleichzeitige Auftreten des Osterhasen und des Weihnachtswichtels :)

Ob das passt?

6/strahlendes_Wei.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402181)
Na klar passt das. Ein schöner Vogel, aufmerksam die Gegend beobachtend. Der Hintergrund ist fast Schwarz, nur rechts neben dem Vogel ist noch sein Kollege sichtbar, das könnte man noch ein wenig abdunkeln.

2015 als Fotoanfänger ohne Blitzerfahrung hab ich mal so etwas fabriziert. Eine Gartenkreuzspinne mit totgeblitzten Hintergrund. Hier ins Monatsthema passt dass Bild allerdings.


1015/DSC01021.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402190)

Gruß Jens
Selbst wenn du den Hintergrund als totgeblitzt und das Bild 'nur' passend zum Monatsthema empfindest, ich würde es auch ausserhalb des Monatsthemas als sehr gut bewerten. War der Hintergrund denn so sehenswert? Ich finde, das sieht mit dem schwarzen HG richtig gut aus.



Heute in gewisser Weise verwandt, nur viel technischer:

1560/DSM_5265_00001a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402193)

Hier mit Aufsatz z.B. für die Behandlung von Achillessehnen...

Viele Grüße,
Markus
Aha, so eine Art Massagegerät? Gut präsentiert. Die Idee mit dem Untergrund aus schwarzem Leder finde ich gut. Es bleibt bei Schwarz und trotzdem wird dem HG ein wenig Struktur hinzugefügt.

GLAR

6/2025_03_25__Xiaomi-_182623__Wiselka--www.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402233);)
Das sieht so aus wie die im Speisesaal des Hotels Glar in Wiselka hängenden Glitzerscheiben (ich weiß nicht, wie ich sie sonst beschreiben soll), evtl. Abends bei schummrigem Licht fotografiert. Hier und durch den schwarzen (themenkonformen) Hintergrund wie eine kleine Galaxie aussehend.

rainerstollwetter
08.04.2025, 10:24
Heute gibt es etwas Porzellan:

1560/Meissen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402236)

Rainer

Dana
08.04.2025, 10:51
@Tom: ja, ich fand die Mischung auch lustig. :D
Danke für deinen Gedanken dazu!

Mein Bild nun:

1560/DSC03110SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402237)

schrekk
08.04.2025, 11:36
Spielerei am letzten Arbeitstag vorm Urlaub:
1560/DSC03077_3.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402239)
Gruß, Ekkehard

Effjotter
08.04.2025, 19:24
1018/SUF2_P1030530_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402245)

Kleine Spielerei: Pelikan vor (fast) schwarzem Hintergrund mit manuellem Objektiv Canon FD 85mm.

Crimson
08.04.2025, 20:25
Moin Tom,

Aha, so eine Art Massagegerät? Gut präsentiert. Die Idee mit dem Untergrund aus schwarzem Leder finde ich gut. Es bleibt bei Schwarz und trotzdem wird dem HG ein wenig Struktur hinzugefügt.vielen lieben Dank, ja ein Schallwellen-Massagegerät... quasi die kleine Schwester der größeren Massagepistolen... für die Ecken, wo die große nicht darf/kann...
Der Vorder- und Hintergrund fiel mir beim Training ins Auge - es ist die schon im letzten MT genutzte Hantelbank plus Morgensonne :)

Heute zurück zu "meinem" Planeten, da ist nämlich noch ein Mond aufgetaucht...

1560/DSM_5271_00001a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402246)

Viele Grüße,
Markus

10Heike10
08.04.2025, 20:28
Das sieht so aus wie die im Speisesaal des Hotels Glar in Wiselka hängenden Glitzerscheiben (ich weiß nicht, wie ich sie sonst beschreiben soll), evtl. Abends bei schummrigem Licht fotografiert. Hier und durch den schwarzen (themenkonformen) Hintergrund wie eine kleine Galaxie aussehend.

Es war während unseres ersten Abends dort.
Früher Abend, draußen dämmerte es und innen gingen die Lichter an.
Da kam mir die Idee eine Unterbelichtung zu probieren.
Hatte es im März bereits in meinem Status und jetzt passt es auch noch in das Aprilthema. ;)

Was durch die Unterbelichtung noch nicht schwarz war, wurde in der Bildbearbeitung weiter abgedunkelt. Die Deckenstrahler wirkten auf mich störend, ich habe sie weggestempelt.
Und so entstand diese Galaxie.

Vielen Dank für die Besprechung und deine Zeit für dieses Monatsthema. :top:

.

rainerstollwetter
09.04.2025, 06:12
Vielen Dank für Deine Besprechungen.

Heute gibt es Gewürztes:

1560/Pfefferkorn.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402247)

Rainer

Tom D
09.04.2025, 07:49
Heute gibt es etwas Porzellan:

1560/Meissen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402236)

Rainer
Das gute Meissner Porzellan. Das Muster sieht sehr phantasievoll aus. Unten irgendwas drachenartiges, auf dem Deckel Schriftrollen o. Ä. Ist das ein älteres Stück, noch aus DDR-Zeiten?

@Tom: ja, ich fand die Mischung auch lustig. :D
Danke für deinen Gedanken dazu!

Mein Bild nun:

1560/DSC03110SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402237)
Das ist auch aus FlicFlac, sehe ich am Datum ;) Eine gute Idee, nur einen Strahler und seinen Lichtstrahl isoliert aufzunehmen. Der Nebel dazu macht es fast mystisch, wie ein Lichtsignal aus einer sagenumwobenen Unterwelt.

Spielerei am letzten Arbeitstag vorm Urlaub:
1560/DSC03077_3.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402239)
Gruß, Ekkehard
Sieht aus wie die Blitze in einer Hochspannungsanlage. Leider ist der Hintergrund eher dunkelblau als schwarz. Sieht aber trotzdem beeindruckend aus, die Blitzshow.

1018/SUF2_P1030530_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402245)

Kleine Spielerei: Pelikan vor (fast) schwarzem Hintergrund mit manuellem Objektiv Canon FD 85mm.
Ein Pelikan in Nahaufnahme, fast bildfüllend. Für den dunklen Hintergrund blieb da nicht viel Platz ;) Der Pelikan in dieser Größe und Nähe sieht aber zugegebenermaßen schon sehr interessant aus. Da kann man Federn, Auge, Haut, Schnabel und Kropf in allen Einzelheiten studieren.

Moin Tom,

vielen lieben Dank, ja ein Schallwellen-Massagegerät... quasi die kleine Schwester der größeren Massagepistolen... für die Ecken, wo die große nicht darf/kann...
Der Vorder- und Hintergrund fiel mir beim Training ins Auge - es ist die schon im letzten MT genutzte Hantelbank plus Morgensonne :)

Heute zurück zu "meinem" Planeten, da ist nämlich noch ein Mond aufgetaucht...

1560/DSM_5271_00001a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402246)

Viele Grüße,
Markus
Na sieh an, da hat das Weltraumteleskop noch einen Mond entdeckt. Der Planet ist aber, denke ich, nicht bewohnbar ;) Hast du einen Tischtennisball dazu gelegt?

Dana
09.04.2025, 08:37
Guten Morgen. :)

Danke für deine Besprechung! Ja, Flicflac...das war eine schöne Show!

Heute dieses Bild:

1560/DSC05447SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402248)

Den Ort müsstest du auch kennen. ;)

Crimson
09.04.2025, 19:33
Moin Tom,

Na sieh an, da hat das Weltraumteleskop noch einen Mond entdeckt. Der Planet ist aber, denke ich, nicht bewohnbar ;) Hast du einen Tischtennisball dazu gelegt?nein, Tischtennis haben wir da oben im Sportzimmer nicht... es ist ein Kugelaufsatz für das Novafon von vorgestern ;)

Heute - also aufgenommen gestern - habe ich mal keine Mühe gescheut und ohne Brille bzw. mit dafür falscher Lesebrille fotografiert... durchaus eine Herausforderung :crazy:

1560/DSM_5268_00001a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402293)

Mal so nebenbei... am Anfang war das wieder so ein Thema, wo ich dachte, das könnte schwierig werden - wir sehen aber einige ziemlich gute Sachen hier...

Viele Grüße,
Markus

Tom D
10.04.2025, 07:49
Vielen Dank für Deine Besprechungen.

Heute gibt es Gewürztes:

1560/Pfefferkorn.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402247)

Rainer
Und wenn man das (Pfefferkorn) nicht weiß, können wir es wieder im Kontext Weltraum betrachten und sehen einen Meteoriten, der durch das All fliegt.

Guten Morgen. :)

Danke für deine Besprechung! Ja, Flicflac...das war eine schöne Show!

Heute dieses Bild:

1560/DSC05447SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402248)

Den Ort müsstest du auch kennen. ;)
Das ist die Santuario Madonna delle Lacrime in Syrakus. Ist das mit einem Fisheye aufgenommen? Ich sehe am Rand in ganz klein z.B. den Altar u.s.w. Sieht cool aus.

Moin Tom,

nein, Tischtennis haben wir da oben im Sportzimmer nicht... es ist ein Kugelaufsatz für das Novafon von vorgestern ;)

Heute - also aufgenommen gestern - habe ich mal keine Mühe gescheut und ohne Brille bzw. mit dafür falscher Lesebrille fotografiert... durchaus eine Herausforderung :crazy:

1560/DSM_5268_00001a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402293)


Ist aber trotz falscher Brille auf der Nase sehr gut geworden. Schöne kräftig leuchtende Farbe. Kannst du deinem Optiker als Wanddekoration verkaufen.

rainerstollwetter
10.04.2025, 07:57
Heute gibt es von mir einen Drachen, gestacked, auf schwarzem Plexiglas.

1560/Swarovski_Drache.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402294)

Rainer

Dana
10.04.2025, 08:21
Tom, ja, das war eine Fisheye-Aufnahme. :top:

Heute mal was aus dem musikalischen Sektor.

1560/DSC02747SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402295)

nobby57234
10.04.2025, 11:21
843/DSC09533b_1024x768.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=135540)

schrekk
10.04.2025, 18:27
Sieht aus wie die Blitze in einer Hochspannungsanlage. Leider ist der Hintergrund eher dunkelblau als schwarz. Sieht aber trotzdem beeindruckend aus, die Blitzshow.


Das blitzende Geschehen ereignet sich innerhalb einer Glaskugel. Den Widerschein auf deren Innenseite habe ich nicht beseitigt. Vielen Dank für deine trotzdem wohlwollende Besprechung!
Gruß, Ekkehard

Crimson
10.04.2025, 21:00
Moin Tom,

Ist aber trotz falscher Brille auf der Nase sehr gut geworden. Schöne kräftig leuchtende Farbe. Kannst du deinem Optiker als Wanddekoration verkaufen.vielen lieben Dank - ja, das Morgenlicht dort oben ist schon ziemlich schick... damit kann man gut ohne Kunstlicht arbeiten...

Heute gibt es nx für die Nase, sondern für die Ohren... nicht zum Hören, sondern als Schutz beim Wassersport...

1560/DSM_5269_00001a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402313)

Viele Grüße,
Markus

embe
10.04.2025, 22:36
Beleuchtung über einem Füßgängerüberweg/Zebrastreifen im Nachbardorf

847/P4100363.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402314)

rainerstollwetter
11.04.2025, 07:34
Heute gibt es ein Werkzeug für den Farbabgleich in Lightroom.

1560/Colorchecker.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402319)

Ich weiß nicht, wessen Hand das ist.

Rainer

embe
11.04.2025, 07:44
Ein paar Meter neben dem Füßgängerüberweg von gestern steht dieser aufgeblasene Osterhase in einem Vorgarten im Nachbardorf*

847/P4100356-Verbessert-RR.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402320)

wegen des Leuchthasen bin ich da gestern hingefahren, der Fußgängerüberweg war quasi Beifang. :D

Tom D
11.04.2025, 07:56
Heute gibt es von mir einen Drachen, gestacked, auf schwarzem Plexiglas.

1560/Swarovski_Drache.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402294)

Rainer
Ein Drachen aus Kristallglas. Super schön, wie das Glas schimmert, durch das Stacken durchgehend scharf. Als Highlight dann noch die zwei rot leuchtenden Augen.

Tom, ja, das war eine Fisheye-Aufnahme. :top:

Heute mal was aus dem musikalischen Sektor.

1560/DSC02747SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402295)
Und dieses Bild wurde in Wien aufgenommen - der Saxophonspieler unter der Brücke. :) Schön den Fokus auf den unteren Teil des Instruments gelegt, die leichte Bewegungsunschärfe der oberen Hand zeigt, dass er gerade spielt und nicht einfach nur posiert. Aus diesem Grund kommt der Wunsch nach etwas mehr von der oberen Hand auf.

843/DSC09533b_1024x768.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=135540)
Sehr gelungenes (Halb-)Porträt einer jungen Dame. Von links beleuchtet verschwindet die rechte Gesichtshälfte im umgebenden Schwarz :top:

Moin Tom,

vielen lieben Dank - ja, das Morgenlicht dort oben ist schon ziemlich schick... damit kann man gut ohne Kunstlicht arbeiten...

Heute gibt es nx für die Nase, sondern für die Ohren... nicht zum Hören, sondern als Schutz beim Wassersport...

1560/DSM_5269_00001a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402313)

Ohrenstöpsel für 4 Ohren :) Ja, solche Teile nutze ich auch. Auch hier wieder schön knallige Farben und der strukturierte Untergrund gefällt mir mehr und mehr.


Beleuchtung über einem Füßgängerüberweg/Zebrastreifen im Nachbardorf

847/P4100363.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402314)
Gut gesehen, das Potential als Monatsthema-Bild erkannt und umgesetzt. :top: Die Bildaufteilung bzw. die Platzierung der beiden Schilder im Bild mit der leichten Diagonale gefällt mir gut.

kiwi05
11.04.2025, 12:21
Doppelpost, sorry.:oops:

kiwi05
11.04.2025, 12:21
Deckenleuchte im Arp-Museum. Die Farbe grün war vor Ort nicht zu sehen, nur auf dem Sensor.

1560/Sonyuserforum_3717_2025-03-20-13-11-12_Arp_Museum_DSC00646.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402322)

Crimson
11.04.2025, 20:27
Moin Tom,

Ohrenstöpsel für 4 Ohren :) Ja, solche Teile nutze ich auch. Auch hier wieder schön knallige Farben und der strukturierte Untergrund gefällt mir mehr und mehr.:lol: ja, sieht nach vier Ohren aus... sind die anderen Größen... die sollen ja wirklich gut sitzen und dort auch bleiben bei Wasserkontakt...

So langsam muss ich mal wieder neue Bilder machen, der Vorrat geht zur Neige... mal sehen, wann Zeit ist, morgen sicher nicht, da "müssen" wir zur Hochzeit unserer Nichte...

Heute mal noch eins mit dem strukturiertem Untergrund, aber nur knapp...

1560/DSM_5262_00001a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402350)

Viele Grüße,
Markus

jqsch
11.04.2025, 20:35
Aus dem Porsche Museum Stuttgart.

1560/DSCF5293-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402351)

Viele Grüße

Jürgen

Reisefoto
12.04.2025, 00:18
Aus der Konserve ein Bild aus Arizona:

1495/35_USA2012-10-16_C_554_900.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=196860)

Ich hoffe, der Schwarzheitsgrad ist noch ausreichend.

rainerstollwetter
12.04.2025, 08:32
Heute habe ich einen Wolf, liegend auf einem Aussichtspunkt.

1560/Wolf_auf_Aussichtspunkt.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402352)

Rainer

K-H-B
12.04.2025, 09:48
6/Orchidee_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402353)

embe
12.04.2025, 12:02
Danke für Deine Besprechungen Tom! :top: :D

....
Ja, so eine Glasmurmel mit ihrem farbigen Inneren bietet sich natürlich an. Sieht auch fast aus wie ein Planet aus einer fernen Galaxie.
Ich weiß, ich nerve, aber da oben auf 1 Uhr ist so ein Staubkorn :crazy:

Neenee, stimmt schon. Im Besten Fall brauche ich einen neue Brille. Oder einen neuen Monitor.
Oder ich passe einfach ein wenig besser auf.... :crazy:

Ok, nach Planeten-Putzete:
1560/DSC01274-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402358)

...

Gut gesehen, das Potential als Monatsthema-Bild erkannt und umgesetzt. :top: Die Bildaufteilung bzw. die Platzierung der beiden Schilder im Bild mit der leichten Diagonale gefällt mir gut.

Dankeschön! :D
Ja, das war wie geschreiben auf dem Weg zum aufgeblasenen Osterhasen und hat mich förmlich 'angesprungen'. :D

Der Donnerstag-Abend war, monatsthemabezogen, recht ergiebig. Das Restaurant am Meeraner Platz in Lörrach hat zwischen den Tischen draußen, sozusagen als Tischdekoration, große Kübel mit abends beleuchteten Palmen stehen.

1560/P4100354-Verbessert-RR.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402357)

Tom D
12.04.2025, 12:51
Deckenleuchte im Arp-Museum. Die Farbe grün war vor Ort nicht zu sehen, nur auf dem Sensor.

1560/Sonyuserforum_3717_2025-03-20-13-11-12_Arp_Museum_DSC00646.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402322)
Sieht fast aus wie ein Wuslon aus der Familie der Elektroiden :D -> https://de.wikipedia.org/wiki/Spa%C3%9F_am_Dienstag, naja, zumindest verwandt. Interessant, was so ein Sensor sichtbar machen kann.

Moin Tom,

Heute mal noch eins mit dem strukturiertem Untergrund, aber nur knapp...

1560/DSM_5262_00001a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402350)

Viele Grüße,
Markus
Die Farben "meines" Vereins - BVB09 Dortmund - das gefällt natürlich

Aus dem Porsche Museum Stuttgart.

1560/DSCF5293-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402351)

Viele Grüße

Jürgen
Einfach die Modellbezeichnung in Rot. Gut in der rechten Hälfte positioniert. :top:

Aus der Konserve ein Bild aus Arizona:

1495/35_USA2012-10-16_C_554_900.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=196860)

Ich hoffe, der Schwarzheitsgrad ist noch ausreichend.
Da muss ich leider sagen, dass ich im dunklen Hintergrund noch sehr deutlich Felsstrukturen sehen kann. Daher reicht mir das als Schwarz nicht aus. Abern natürlich dennoch ein beeindruckendes Bild.

Heute habe ich einen Wolf, liegend auf einem Aussichtspunkt.

1560/Wolf_auf_Aussichtspunkt.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402352)

Rainer
Wunderschönes majestätisches Tier mit einigen Kampfspuren im Gesicht. Hier liegt er doch recht entspannt auf seinem Baumstamm.

6/Orchidee_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402353)
Klassisch, Blüten vor schwarz. Die Blüten in S/W sehen gut aus, aber so hat es auch etwas von einem Trauergesteck.

jqsch
12.04.2025, 14:55
Danke Tom, für deine Besprechung.

Ich bleibe im Porsche Museum. Um welchen Porsche es sich aber handeln könnte, entzieht sich meiner Kenntnis.

1560/DSCF5300-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402359)

Viele Grüße

Jürgen

rainerstollwetter
12.04.2025, 18:11
Hallo Tom D,

leider hast Du mein gestriges Bild nicht besprochen, dafür, einen Tag zu früh, mein heutiges. Um wieder synchron zu werden, stelle ich deshalb für heute ein zweites Bild ein, in der Hoffnung, dass du es morgen besprichst.

Es handelt sich um eine gelbe Rose.

1560/gelbe_Rose.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402362)

Rainer

Effjotter
12.04.2025, 20:18
Dieser Rennwagen aus der Mitte der 1920er Jahre hatte einen 6-Zylinderreihenmotor mit Kompressor bei lediglich 1500 ccm Hubraum.

810/2a-NSU_P9294209.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402366)

Beim ersten „Großen Preis von Deutschland“ (1926) pilgerten rund eine Viertelmillion Schaulustige zur AVUS, um einen Vierfachsieg dieses Fahrzeugs in seiner Klasse zu bestaunen. Andere Zeiten halt.

rainerstollwetter
13.04.2025, 09:58
Für heute, Sonntag den 13.04., habe ich ein Bild von einer Pumpstation in Witten eingestellt. Die Farben der Beleuchtung wechseln von Zeit zu Zeit. Hier in der grünen Zeit aufgenommen.

1560/Pumpstation_in_Witten.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402381)

Rainer

kiwi05
13.04.2025, 10:03
Zentralverschluss

852/Sonyuserforum_3720_20160813-10-06-44_A77II_DSC02899.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402382)

K-H-B
13.04.2025, 10:36
6/52986286604_1477484772_o.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402383)
HVB München

Tom D
13.04.2025, 12:27
So, erst mal die zwei, die mir beim letzten Mal durchgerutscht waren:

Heute gibt es ein Werkzeug für den Farbabgleich in Lightroom.

1560/Colorchecker.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402319)

Ich weiß nicht, wessen Hand das ist.

Rainer
Komm, sei ehrlich, das ist doch deine Hand ;). Ja, so ein Tool zum Farbabgleich ist schon nützlich. Ich muss allerdings gestehen, dass ich so etwas nicht habe. Mit deinem Bild habe ich dann gleich mal meinen Monitor einer flüchtigen Kontrolle unterzogen :)

Ein paar Meter neben dem Füßgängerüberweg von gestern steht dieser aufgeblasene Osterhase in einem Vorgarten im Nachbardorf*

847/P4100356-Verbessert-RR.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402320)

wegen des Leuchthasen bin ich da gestern hingefahren, der Fußgängerüberweg war quasi Beifang. :D
Jetzt gibt es neben leuchtenden Weihnachtsdekorationen also auch ebensolche Osterdekorationen :crazy: Auf elchem Untergrund stand denn das Osterei, dass dieser eine Spiegelung erzeugte?
Danke für Deine Besprechungen Tom! :top: :D




Neenee, stimmt schon. Im Besten Fall brauche ich einen neue Brille. Oder einen neuen Monitor.
Oder ich passe einfach ein wenig besser auf.... :crazy:

Ok, nach Planeten-Putzete:
1560/DSC01274-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402358)
Danke. Welch eine Erleuchterung für die Augen :D



Dankeschön! :D
Ja, das war wie geschreiben auf dem Weg zum aufgeblasenen Osterhasen und hat mich förmlich 'angesprungen'. :D

Der Donnerstag-Abend war, monatsthemabezogen, recht ergiebig. Das Restaurant am Meeraner Platz in Lörrach hat zwischen den Tischen draußen, sozusagen als Tischdekoration, große Kübel mit abends beleuchteten Palmen stehen.

1560/P4100354-Verbessert-RR.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402357)
Na, da kommt beim Betrachten des Bildes gleich mediterranes Feeling auf. Die Pflanze macht ihrem Namen Fächerpalme alle Ehre.

Danke Tom, für deine Besprechung.

Ich bleibe im Porsche Museum. Um welchen Porsche es sich aber handeln könnte, entzieht sich meiner Kenntnis.

1560/DSCF5300-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402359)

Viele Grüße

Jürgen
Die Artenbestimmung wird durch den Ausschnitt nicht gerade leichter :). Aber, so gefällt es mir richtig gut - fast schon eine abstrakte Darstellung. Und in Rot/silber farb-minimalisiert.:top:

Hallo Tom D,

leider hast Du mein gestriges Bild nicht besprochen, dafür, einen Tag zu früh, mein heutiges. Um wieder synchron zu werden, stelle ich deshalb für heute ein zweites Bild ein, in der Hoffnung, dass du es morgen besprichst.

Es handelt sich um eine gelbe Rose.

1560/gelbe_Rose.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402362)

Rainer
Viel Gelb, ein wenig Grün - schön beleuchtet in Szene gesetzt. Sehr gut gefallen mir die Wassertropfen.

Dieser Rennwagen aus der Mitte der 1920er Jahre hatte einen 6-Zylinderreihenmotor mit Kompressor bei lediglich 1500 ccm Hubraum.

810/2a-NSU_P9294209.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402366)

Beim ersten „Großen Preis von Deutschland“ (1926) pilgerten rund eine Viertelmillion Schaulustige zur AVUS, um einen Vierfachsieg dieses Fahrzeugs in seiner Klasse zu bestaunen. Andere Zeiten halt.
Sehr schöne Detailaufnahme dieses NSU 6/60 PS Kompressors. Und mit der Nummer 32 sogar das Fahrzeug, das Platz 1 in seiner Klasse holte. Ich weiß nicht, aber ich glaube im Hochformat mit komplett sichtbarer 32 könnte es mir wohl einen Tick besser gefallen.

Tom D
13.04.2025, 12:31
Ich dachte mir, ich muss bei meinem Monatsthema doch auch mal teilnehmen. Also habe ich einen Klassiker mal neu aufgelegt:
6/IMG_6128ff.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402384)

Der Jeck us Kölle
13.04.2025, 13:26
Da bin ich heute auch mal wieder dabei mit einen SW - Foto

878/A67047042.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402386)

bruno5
13.04.2025, 16:25
Ein blühender Frauenschuh wurde zwar von haribee schon am 01.04.2025 gezeigt, aber ich hoffe es ist in Ordnung, wenn ich ein ähnliches Bild zeige. Es handelt sich um einen Stack.

859/Frauenschuh_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402388)

embe
13.04.2025, 18:45
Danke für die Besprechungen Tom! :top: :D

Stimmt, wenn man einmal in einem Bild so einen 'eye-catcher' (im negativen Sinn) gefunden hat, zieht es den Blick immer wieder dorthin. :crazy:

So, heute etwas Älteres (vom letzten Jahr) aus der Table-Top-Bastelstube. Eine dezent modernisierte Version der Laokoon-Gruppe... oder so. :D

878/DSC02223.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402389)

EDIT: Der aufgeblasene Leuchthase stand auf einer Plastikplane. Ich vermute, die wurde vom Aufsteller als Nässe/Schmutz-Schutz untergelegt.
6/P4100355-Verbessert-RR.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402390)

jqsch
13.04.2025, 21:30
Was in Rottweil der Narrensprung ist in Basel der Morgenstreich. Um vier Uhr morgens am Montag nach Aschermittwoch werden nicht die Bürgersteige hochgeklappt, sondern die gesamte Straßenbeleuchtung ausgestellt.

Und dann ertönen die Trommeln und die Piccoloflöten.

1560/DSCF0658-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402391)

ich denke die Kollegen aus Freiburg können mehr dazu sagen.

@Michael (embe)

Grandiose kreative Idee und Umsetzung

@Tom

:top:

Viele Grüße

Jürgen

Crimson
13.04.2025, 21:43
Moin Tom,

Die Farben "meines" Vereins - BVB09 Dortmund - das gefällt natürlichah, daran habe ich tatsächlich nicht gedacht bei der Aufnahme... war die knalligste vorrätige Farbe...

Gestern "musste" ich Hochzeitsbedingt (unsere Nichte) aussetzen, daher auch heute nur dokumentarisch das einzige mit dunklem Hintergrund... da hatte ich mir mehr erhofft...

1560/DSM_5624_00001.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402392)

Viele Grüße,
Markus

rainerstollwetter
14.04.2025, 08:08
Heute gibts ein Uhrwerk von mir:

1560/Uhrwerk.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402393)

---
@ Tom

Eine tolle Käseaufnahme hast du eingestellt, mit Radieschenmäusen. :top:


Rainer

Tom D
14.04.2025, 10:50
Für heute, Sonntag den 13.04., habe ich ein Bild von einer Pumpstation in Witten eingestellt. Die Farben der Beleuchtung wechseln von Zeit zu Zeit. Hier in der grünen Zeit aufgenommen.

1560/Pumpstation_in_Witten.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402381)

Rainer
Witzig, dass so ein banales Gebäude wie eine Pumpstation so aufwändig beleuchtet wird. Sieht so als würde es von innen heraus leuchten.

Zentralverschluss

852/Sonyuserforum_3720_20160813-10-06-44_A77II_DSC02899.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402382)
Ein Zentralverschluss zur Befestigung eines Rades. Schön silbrig glänzend. Und dahinter eine Bremsscheibe und Bremdssattel.

6/52986286604_1477484772_o.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402383)
HVB München
Wow, sehr gute Persepktive. Und richtig hart in S/W ausgearbeitet. Gebäude vor Nachthimmel wollte ich zwar ausschließen, aber das hier passt doch ganz gut.

Da bin ich heute auch mal wieder dabei mit einen SW - Foto

878/A67047042.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402386)
Ja, nun, ein gerzförmiges Gebilde. Aber was ist es? Macht mich neugierig.

Ein blühender Frauenschuh wurde zwar von haribee schon am 01.04.2025 gezeigt, aber ich hoffe es ist in Ordnung, wenn ich ein ähnliches Bild zeige. Es handelt sich um einen Stack.

859/Frauenschuh_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402388)
Wunderbare Aufnahme. Durch das Stacken durchgängig perfekt scharf. Sogar die feinen Härchen an den Blättern und dem Stängel kann man erkennen.

Danke für die Besprechungen Tom! :top: :D

Stimmt, wenn man einmal in einem Bild so einen 'eye-catcher' (im negativen Sinn) gefunden hat, zieht es den Blick immer wieder dorthin. :crazy:

So, heute etwas Älteres (vom letzten Jahr) aus der Table-Top-Bastelstube. Eine dezent modernisierte Version der Laokoon-Gruppe... oder so. :D

878/DSC02223.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402389)
Ja, sehr phantasievoll umgesetzt. Besonders das USB-Kabel als Schlange :)

EDIT: Der aufgeblasene Leuchthase stand auf einer Plastikplane. Ich vermute, die wurde vom Aufsteller als Nässe/Schmutz-Schutz untergelegt.
6/P4100355-Verbessert-RR.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402390)
Danke für die Aufklärung

Was in Rottweil der Narrensprung ist in Basel der Morgenstreich. Um vier Uhr morgens am Montag nach Aschermittwoch werden nicht die Bürgersteige hochgeklappt, sondern die gesamte Straßenbeleuchtung ausgestellt.

Und dann ertönen die Trommeln und die Piccoloflöten.

1560/DSCF0658-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402391)

ich denke die Kollegen aus Freiburg können mehr dazu sagen.

@Michael (embe)

Grandiose kreative Idee und Umsetzung

@Tom

:top:

Viele Grüße

Jürgen
Und dann schieben die Basler einen überdimensionalen Kopf mit Bart und Hut durch die dunkle Stadt? Andere Länder, andere Sitten :)

Moin Tom,

ah, daran habe ich tatsächlich nicht gedacht bei der Aufnahme... war die knalligste vorrätige Farbe...

Gestern "musste" ich Hochzeitsbedingt (unsere Nichte) aussetzen, daher auch heute nur dokumentarisch das einzige mit dunklem Hintergrund... da hatte ich mir mehr erhofft...

1560/DSM_5624_00001.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402392)

Viele Grüße,
Markus
Ist doch gut geworden. Ein wärmendes Feuerchen im Dunkeln, passt doch.

Der Jeck us Kölle
14.04.2025, 17:35
Hier die Auflösung meines Fotos.

Es handelt sich um ein simples Weinglas. Dieses habe ich in die "Falte" eines Buches gelegt. Der Schatten ergibt dann eine Herzform.

878/A6704704.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402394)

jqsch
14.04.2025, 17:53
Ei (onhe Dat)

Aus dem Buchstabenmuseum Berlin.

Hier nähere Infos. https://de.wikipedia.org/wiki/Buchstabenmuseum

1560/_DSF0228-3917-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402396)

Viele Grüße

Jürgen

Crimson
14.04.2025, 19:59
Moin Tom,

ich habe mich immer gefragt, wann Du selbst mal einsteigst...Ich dachte mir, ich muss bei meinem Monatsthema doch auch mal teilnehmen. Also habe ich einen Klassiker mal neu aufgelegt:
6/IMG_6128ff.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402384):top: wow, das mag ein Klassiker sein, er ist aber richtig gut... knackig, witzig, gut... passt für mich sehr gut ins Thema :top:

Ist doch gut geworden. Ein wärmendes Feuerchen im Dunkeln, passt doch.danke, ich hätte gerne etwas mehr Licht gehabt... und ich meinte eigentlich, dass ich mehr Gelegenheiten für dunkle / schwarze Hintergründe erwartet hatte - aber wie das bei einer Hochzeit ist, man sieht die Location erst wenige Sekunden, bevor es losgeht...

Also muss ich erstmal wieder ins Archiv greifen... mal wieder ein Kirchenfenster... Locronan, Bretagne...

1560/DSM_2261_00001a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402399)

Viele Grüße,
Markus

embe
14.04.2025, 21:19
Vielen Dank, Jürgen! :D

Vielen Dank, Tom, für die Besprechungen. :top:
Ja, ich wollte eigentlich Netzwerkkabel nehmen, aber die in meinem Fundus waren zu steif.

Heute am Wegesrand, vor dem Schatten der Büsche, ein schon fertig abgeblühter Löwenzahn:
859/DSC07911-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402406)

Effjotter
14.04.2025, 21:53
Passt zwar nicht in die Jahreszeit, aber dafür ist der Hintergrund halbwegs schwarz.

1560/SUF_PC280612_klein-Monatsthema-0425.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402407)

Tom D
15.04.2025, 07:58
Heute gibts ein Uhrwerk von mir:

1560/Uhrwerk.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402393)
Sieht man ja heute kaum noch, so alte Uhren. Und hier wird einem auch noch der Blick in das komplexe mechanische Innere gewährt. Schick.


@ Tom

Eine tolle Käseaufnahme hast du eingestellt, mit Radieschenmäusen. :top:


Rainer
Vielen Dank.

Hier die Auflösung meines Fotos.

Es handelt sich um ein simples Weinglas. Dieses habe ich in die "Falte" eines Buches gelegt. Der Schatten ergibt dann eine Herzform.

878/A6704704.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402394)
Ah ja, jetzt wird es klar. Danke.

Ei (onhe Dat)

Aus dem Buchstabenmuseum Berlin.

Hier nähere Infos. https://de.wikipedia.org/wiki/Buchstabenmuseum

1560/_DSF0228-3917-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402396)

Viele Grüße

Jürgen
Guck an, ein Buchstabenmuseum. Und da steht ein EI herum :), umgeben von anderen Buchstaben und Schriftzügen. Den Hintergrund hast du gut Schwarz bekommen, trotz der Beleuchtung im Raum.

Moin Tom,

ich habe mich immer gefragt, wann Du selbst mal einsteigst...:top: wow, das mag ein Klassiker sein, er ist aber richtig gut... knackig, witzig, gut... passt für mich sehr gut ins Thema :top:
Danke sehr.


danke, ich hätte gerne etwas mehr Licht gehabt... und ich meinte eigentlich, dass ich mehr Gelegenheiten für dunkle / schwarze Hintergründe erwartet hatte - aber wie das bei einer Hochzeit ist, man sieht die Location erst wenige Sekunden, bevor es losgeht...

Also muss ich erstmal wieder ins Archiv greifen... mal wieder ein Kirchenfenster... Locronan, Bretagne...

1560/DSM_2261_00001a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402399)

Viele Grüße,
Markus
Wunderbar buntes Kirchenfenster und als Highlight das richtig schöne farbige Lichtspiel am Boden.

Vielen Dank, Jürgen! :D

Vielen Dank, Tom, für die Besprechungen. :top:
Ja, ich wollte eigentlich Netzwerkkabel nehmen, aber die in meinem Fundus waren zu steif.

Heute am Wegesrand, vor dem Schatten der Büsche, ein schon fertig abgeblühter Löwenzahn:
859/DSC07911-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402406)
Gut geworden. Schön finde ich die Ecke rechts unten mit den unscharfen Blüten, die ein schönes Gegengewicht bilden. (Ich glaube, du bekommst Morddgelüste, wenn ich schreibe, dass mich der grelle grüne Grashalm stört, also - ich hab' nichts geschrieben :D)

Passt zwar nicht in die Jahreszeit, aber dafür ist der Hintergrund halbwegs schwarz.


1560/SUF_PC280612_klein-Monatsthema-0425.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402407)
Wieso halbwegs? Ich sehe Schwarz :). Wir sehen ein weihnachtliches Motiv: Schloss Tüßling im Lichterglanz. Passt zwar nicht ganz in die Jahreszeit, aber durchaus ins Monatsthema - ausserdem, so ein wenig Glitzer ist immer gut.

Tom D
15.04.2025, 08:00
Ich mache auch wieder mit:

6/IMG_7306_lzn_ff_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402415)

Das habe ich so vorgefunden. Ich habe das Schneckengehäuse nicht auf der Blüte drapiert.

rainerstollwetter
15.04.2025, 09:05
Von mir heute eine menschliche Figur:

1560/Mensch.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402416)

Rainer

jqsch
15.04.2025, 09:28
Und von mir Detail einer Treppe

1560/2018_Erfurt_Theater_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402417)

Eine meiner absoluten Lieblingstreppen

VG

Jürgen

@Rainer starkes Bild

kedge
15.04.2025, 09:58
Ich hoffe das zählt auch...

1560/DSC01179.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402418)

Grüße
Stefan

Dana
15.04.2025, 10:05
Heute kann ich auch mal wieder dabei sein. =)

Beim Durchblättern ist es einfach schön zu sehen, was hier für tolle Sachen kommen! =)

Mein Bild für heute.

1560/DSC05978SF_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402419)

bruno5
15.04.2025, 10:24
Heute gibt es ein Bild von einem Feuerwerk.

1007/DSC04386_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402420)

Crimson
15.04.2025, 20:57
Moin Tom,

Ich mache auch wieder mit:

6/IMG_7306_lzn_ff_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402415)

Das habe ich so vorgefunden. Ich habe das Schneckengehäuse nicht auf der Blüte drapiert.eine sehr schöne Blüte - von was auch immer, bin leider der größte Botanikbanause :oops: sehr schön zart - in Deinen Lieblingsfarben - und die Schnecke als nette Taube dazu...

Wunderbar buntes Kirchenfenster und als Highlight das richtig schöne farbige Lichtspiel am Boden.danke, die Lichstimmung hat uns auch sehr gut gefallen dort - hat man nicht immer...

Heute bleibe ich in der Kirche, aber in Schweden... in Lysekil an der Westküste...

1560/DSM_3263_00001a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402423)

Viele Grüße,
Markus

rainerstollwetter
16.04.2025, 06:59
Heute habe ich einen Seeadler für Euch:

1560/Seeadler.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402430)

Rainer

Tom D
16.04.2025, 08:19
Von mir heute eine menschliche Figur:

1560/Mensch.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402416)

Rainer
Ein Acrylmensch, durchsichtig, alle seine inneren 'Verdrahtungen' und Organe sichtbar. Die Arme zum Himmel gereckt, scheint er zu fragen "Herr, womit habe ich das verdient"?
Der Hintergrund ist (auf meinem Monitor?) nicht schwarz, eher blau.

Und von mir Detail einer Treppe

1560/2018_Erfurt_Theater_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402417)

Eine meiner absoluten Lieblingstreppen


Das kann ich verstehen. Sieht sehr spannend aus. Ein heller Schwung diagonal durch das Bild, als Kontrast der holzfarbene Handlauf. Dynamisch, schwungvoll.

Ich hoffe das zählt auch...

1560/DSC01179.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402418)

Ja, das zählt auch. Mond hatten wir schon, allerdings isoliert. Hier haben wir noch Äste und Zweige dazu. Neben den Bäumen tief-SCHWARZE Nacht. Man hört fast den Werwolf heulen.

Heute kann ich auch mal wieder dabei sein. =)

Beim Durchblättern ist es einfach schön zu sehen, was hier für tolle Sachen kommen! =)

Mein Bild für heute.

1560/DSC05978SF_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402419)
Quasi ein Selfie in einem Schaufenster(?). Auch hier ringsherum nur Schwärze, eben mit Ausnahme der Spiegelungen im Fenster, leicht unscharf, verschwommen - der Blick in eine andere Realität.

Heute gibt es ein Bild von einem Feuerwerk.

1007/DSC04386_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402420)
Ja, klar, Feuerwerke finden meist Nachts statt - da ist der Himmel schwarz. Sehr schöne, farbenfrohe, blütenartige Explosion.

Moin Tom,

eine sehr schöne Blüte - von was auch immer, bin leider der größte Botanikbanause :oops: sehr schön zart - in Deinen Lieblingsfarben - und die Schnecke als nette Taube dazu...
Vielen Dank für deinen Kommentar. Ich kann leider auch nicht sagen, was für eine Blume dies ist. Bei Bestimmungen, ob Flora oder Fauna, bin ich auch nicht gerade der Held :)


danke, die Lichstimmung hat uns auch sehr gut gefallen dort - hat man nicht immer...

Heute bleibe ich in der Kirche, aber in Schweden... in Lysekil an der Westküste...

1560/DSM_3263_00001a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402423)

Viele Grüße,
Markus
Ein ruhiges, stimmungsvolles Bild. Die Kerze im Vordergrund, dazu viele kleine Lichtpunkte im sehr feinen Bokeh. Die blauen Lichtpunkte scheinen Fenster zu sein.
Zum Innehalten, zur Ruhe kommen, Nachdenken.

Tom D
16.04.2025, 08:21
Mein heutiges Bild:

6/IMG_4806_ff.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402431)

Dana
16.04.2025, 08:59
Quasi ein Selfie in einem Schaufenster(?). Auch hier ringsherum nur Schwärze, eben mit Ausnahme der Spiegelungen im Fenster, leicht unscharf, verschwommen - der Blick in eine andere Realität. Nee, tatsächlich habe ich über eine Fensterecke geknipst und es ist Vera, die du da siehst. :)

Mein heutiges Bild:

6/IMG_4806_ff.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402431) Aaaah, Flicflac nun von dir. ;) Ja, an die Nummer kann ich mich gut erinnern und fand sie atemberaubend! Im Thumb sieht es aus wie eine verwelkende Blüte...sehr spannend.


Mein heutiges Bild:

1560/DSC02556SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402432)

Das "Hellschwarz" vorne und den Streifen habe ich extra belassen. Der Streifen trägt für mich zur Perspektive bei und das "Hellschwarz" vorne zeigt den Autoschatten im Licht. Ich hoffe, das geht so noch durch. ;)

kiwi05
16.04.2025, 13:06
Eine wilde Karde:

873/Sonyuserforum_3277_2022-10-04-15-15-46_um_Alf_A1_00744-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391443)

jqsch
16.04.2025, 14:51
Gefunden im Museumshafen Flensburg.

Das andere Wort für Bitte.

1560/DSCF1941-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402438)

Der Treppe aus dem Theater Erfurt werde ich morgen nochmal einen Beitrag widmen. Danke für die positive Bewertung,.

Alle drei eingestellten Bilder vor diesem :top::top::top:

perser
16.04.2025, 16:41
1560/..Chat_Noir.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402439)

Chat Noir

kiwi05
16.04.2025, 18:28
Chat noir?
Ich sehe eindeutig eine Chat tricolore ;)……eine sehr hübsche, themenkonforme Glückskatze.:top:

Crimson
16.04.2025, 19:26
Moin Tom,

Mein heutiges Bild:

6/IMG_4806_ff.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402431)da bin ich bei Dana und habe im Thumb eine Blüte gesehen - oder irgendein Meerestier (wo ich dann weggucken müsste)... ich bin eigentlich kein Freund von motorsportlichen Dingen - auch des Lärms wegen - aber solche artistischen Einlagen finde ich äußerst beeindruckend, man hat fast den Eindruck, als könnten diese Leute in jeder seltsamen Position fahren, nur normal nicht :crazy: sehr schöne Momentaufnahme mit genug Platz nach vorne :top:

Ein ruhiges, stimmungsvolles Bild. Die Kerze im Vordergrund, dazu viele kleine Lichtpunkte im sehr feinen Bokeh. Die blauen Lichtpunkte scheinen Fenster zu sein.
Zum Innehalten, zur Ruhe kommen, Nachdenken.vielen lieben Dank, ja, da kann man innehalten - ich mag solche Momente, sehe sie aber nicht immer... dort in Lysekil war es auf Aufenhöhe... die blauen Lichtpunkte sind in der Tat vermutlich Fenster...

Heute - bevor es wieder frischere Ware gibt - nochmal zurück nach Locronan... im Grunde eine Art Verbindung der letzten beiden Bilder...

1560/DSM_2265_00001a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402449)

Viele Grüße,
Markus

DerGoettinger
16.04.2025, 20:54
Ich hätte überraschenderweise auch etwas beizusteuern. Kein geplantes Portrait, sondern eher ein "Zufallsschuss" bei einer Veranstaltung, aber ich find es trotzdem gut.

6/sm-Witt_Ulrich_FB_Portrait_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402450)

Und aus "Urzeiten", als ich mit der Fotografie angefangen habe, hab ich auch noch dieses Bild:

859/DSC01910bearb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319817)

Effjotter
16.04.2025, 22:18
oder: Unsere Stadt wird wieder bunt

1560/1_DSC06423_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402454)

www.flutwein.de

Tom D
17.04.2025, 07:35
Heute habe ich einen Seeadler für Euch:



1560/Seeadler.jpg

→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402430)



Rainer

Ah, ein Geier ... oder so :) Grimmig schaut er drein, aber das ist wohl angeboren. Es beeindruckt mich die Schärfe auf dem Auge, wodurch die Struktur der Iris schön zur Geltung kommt auch die Federchen drumherum.



Nee, tatsächlich habe ich über eine Fensterecke geknipst und es ist Vera, die du da siehst. :)

Also kein Selfie, sondern ein Verie :D



Aaaah, Flicflac nun von dir. ;) Ja, an die Nummer kann ich mich gut erinnern und fand sie atemberaubend! Im Thumb sieht es aus wie eine verwelkende Blüte...sehr spannend.

Danke. Ja, das Thumbnail führt erstmal auf die falsche Spur.





Mein heutiges Bild:



1560/DSC02556SF.jpg

→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402432)



Das "Hellschwarz" vorne und den Streifen habe ich extra belassen. Der Streifen trägt für mich zur Perspektive bei und das "Hellschwarz" vorne zeigt den Autoschatten im Licht. Ich hoffe, das geht so noch durch. ;)

Ja, des passt scho. Vorne ist ja Schwarz, nur noch etwas heller, ohne das würde der Wagen zu sehr in der Luft hängen. Zum einen die Perspektive (leicht schräg) und der Streifen links tragen zur Dynamik bei.



Eine wilde Karde:



873/Sonyuserforum_3277_2022-10-04-15-15-46_um_Alf_A1_00744-.jpg

→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391443)

Da musste ich als Botaniknoob erst mal googlen, was eine Karde ist. Wieder was gelernt. Eine interessante Pflanze, hier dezent in S/W, wobei die Mitte der Pflanze nicht im Schwarz absäuft sondern noch gut erkennbar ist. Könnte auch ein Röntgenbild sein.



Gefunden im Museumshafen Flensburg.



Das andere Wort für Bitte.



1560/DSCF1941-Bearbeitet.jpg

→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402438)





Der Treppe aus dem Theater Erfurt werde ich morgen nochmal einen Beitrag widmen. Danke für die positive Bewertung,.



Alle drei eingestellten Bilder vor diesem :top: Danke hierfür :top::top:

"Was sagt man, wenn man etwas möchte"? "Zackig" "Nein, mit zwei t". "Flott" :D

Schwarzer Hintergrund, aber strukturiert. Schiefer? Jedenfalls eine schöne Auflockerung gegenüber gleichmäßig Schwarz, ähnlich wie Crimsons Hantelbank.



1560/..Chat_Noir.jpg

→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402439)



Chat Noir



Chat noir?

Ich sehe eindeutig eine Chat tricolore ;)……eine sehr hübsche, themenkonforme Glückskatze.:top:

Ja, eine sehr schöne dreifarbige Glückskatze, die aufmerksam aber doch entspannt in die Kamera blickt. Leider sieht man sehr deutlich, dass sie maskiert wurde um den themenkonformen Hintergrund zu erzielen.



Moin Tom,



da bin ich bei Dana und habe im Thumb eine Blüte gesehen - oder irgendein Meerestier (wo ich dann weggucken müsste)... ich bin eigentlich kein Freund von motorsportlichen Dingen - auch des Lärms wegen - aber solche artistischen Einlagen finde ich äußerst beeindruckend, man hat fast den Eindruck, als könnten diese Leute in jeder seltsamen Position fahren, nur normal nicht :crazy: sehr schöne Momentaufnahme mit genug Platz nach vorne :top:

Auch dir vielen Dank.



vielen lieben Dank, ja, da kann man innehalten - ich mag solche Momente, sehe sie aber nicht immer... dort in Lysekil war es auf Aufenhöhe... die blauen Lichtpunkte sind in der Tat vermutlich Fenster...



Heute - bevor es wieder frischere Ware gibt - nochmal zurück nach Locronan... im Grunde eine Art Verbindung der letzten beiden Bilder...



1560/DSM_2265_00001a.jpg

→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402449)



Viele Grüße,

Markus

Und eben diese Verbindung macht es für mich kritisch im Sinne des Themas. Beides, die Kerzen und das Buntglasfenster sind mir zu viel. Zu wenig einzelnes (oder gerne auch mehrere gleichartige) Objekt(e) und zu wenig vor dem Schwarz isoliert.



Ich hätte überraschenderweise auch etwas beizusteuern. Kein geplantes Portrait, sondern eher ein "Zufallsschuss" bei einer Veranstaltung, aber ich find es trotzdem gut.



6/sm-Witt_Ulrich_FB_Portrait_1.jpg

→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402450)

Ja, sehr gut. Und passend. Gut passend auch die schwarze Oberbekleidung.



Und aus "Urzeiten", als ich mit der Fotografie angefangen habe, hab ich auch noch dieses Bild:



859/DSC01910bearb.jpg

→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319817)

Eine schöne Blüte in Weiß/Gelb mit ein paar Flecken Rosa. Alles in zarten Pastelltönen, vorne gut angeleuchtet, nach hinten ins Dunkle auslaufend. Passt.



oder: Unsere Stadt wird wieder bunt



1560/1_DSC06423_klein.jpg

→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402454)



www.flutwein.de

Eine alte Holzkiste mit ebenso alten Flaschen, alles etwas verschlammt. Das "Unsere Stadt wird wieder bunt", in Teilen sichtbar, hat im Bild natürlich eine gewisse Aussagekraft und ist als Bestandteil wichtig - passt aber so nicht zu 100% ins Thema. Nur die Kiste mit ein wenig Untergrund zur "Erdung", der Rest Schwarz, wäre passender.

Tom D
17.04.2025, 07:37
Von mir gibt's heute Brennstoff

6/DSC00704_ff_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402455)

rainerstollwetter
17.04.2025, 08:04
Ein Bild vom Weihnachtsmarkt 2025 in Essen:

1560/Weihnachtsmarkt_in_Essen_2015.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402456)

Rainer

cf1024
17.04.2025, 08:17
Wie seht es mit diesem Treppenhaus aus Basel aus?

1560/SUF_AF_Lightandart.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402457)

Dana
17.04.2025, 08:25
Wie seht es mit diesem Treppenhaus aus Basel aus?

1560/SUF_AF_Lightandart.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402457)

Ich bin zwar nicht Tom...aber WOW. Wie genial sich dieses Treppenhaus aus der Schwärze schält! Wunderschön. =)

Mein heutiges Bild:

1560/DSC07886SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402458)

jqsch
17.04.2025, 10:31
Wie angekündigt hier etwas mehr von der Treppe in Erfurt.

1560/2018_Erfurt_Theater_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402460)

Viele Grüße

Jürgen

cf1024
17.04.2025, 11:16
Ich bin zwar nicht Tom...aber WOW. Wie genial sich dieses Treppenhaus aus der Schwärze schält! Wunderschön. =)


Herzlichen Dank, Dana.

Dana
17.04.2025, 11:20
Gern!

Was ich als Musikerin noch sehr mag, ist, dass man es "kippen" kann, so dass es aussieht wie eine etwas zu stark geschwungene Schnecke eines Geigenhalses. =)

K-H-B
17.04.2025, 12:35
6/Hckerschwan.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402461)

Crimson
17.04.2025, 16:05
Moin Tom,

Von mir gibt's heute Brennstoff

6/DSC00704_ff_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402455)oh, sehr stimmungsvoll... früher... in einem anderen Leben... da habe ich selbst mal (sehr wenig) solcher Brennstoffe zu mir genommen... damit würde ich heute vermutlich adhoc den Tag beenden... schön passendes dunkles Licht...

AUnd eben diese Verbindung macht es für mich kritisch im Sinne des Themas. Beides, die Kerzen und das Buntglasfenster sind mir zu viel. Zu wenig einzelnes (oder gerne auch mehrere gleichartige) Objekt(e) und zu wenig vor dem Schwarz isoliert.ja, verstanden, das isolierte wenige hatte ich ein wenig aus dem Blickfeld genommen... muss doch hi und da nochmal vorne nachlesen :oops:

Heute wollte ich eigentlich was frisches, die Sonne ist aber abhandengekommen... deswegen nochmal zurück zu den Glasperlen... dieses Mal eine ganz alleine...

1560/DSM_2783_00001.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402462)

Viele Grüße,
Markus

bruno5
17.04.2025, 18:30
Mein Bild für heute entstand im Ozeaneum in Stralsund.

1560/DSC08756_1_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402466)

Der Jeck us Kölle
17.04.2025, 18:57
Als ich soeben durch die Wohnung ging sind mir die verblühten Tulpen aufgefallen. Also Knipse genommen und schnell abgelichtet.

859/2025-04-17_18-42-571_CS4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402467)

10Heike10
17.04.2025, 21:25
Feuerwerk auf den Straßen (nicht am Himmel!) Berlins am Neujahrsmorgen 2024


1007/2024_01_01__Xiaomi_0707__Berlin_-_www.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402468)

;)

rainerstollwetter
18.04.2025, 07:48
Noch einen Adler gibt es heute von mir:

1560/Adler.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402471)

Rainer

Tom D
18.04.2025, 09:13
Ein Bild vom Weihnachtsmarkt 2025 in Essen:

1560/Weihnachtsmarkt_in_Essen_2015.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402456)

Rainer
Das trifft diesmal nicht so ganz meinen Nerv und passt für meinen Geschmack nicht so 100%ig. Das Hauptobjekt, das Riesenrad, ist mir zu wenig isoliert - auch hier zu viel Beiwerk. Meine Idee wäre, vom Riesenrad nur einen Teil, z.B. einen Viertelkreis, zu nehmen.

Wie seht es mit diesem Treppenhaus aus Basel aus?

1560/SUF_AF_Lightandart.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402457)
Gut sieht´s aus, das Treppenhaus in Basel. Sehr gut sogar. Umgeben von Schwärze schwingt sich die Treppe nach oben ins Licht.


Mein heutiges Bild:

1560/DSC07886SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402458)
Klasse. Vorne die Hand einer Schaufensterpuppe, scharf und dahinter drei weitere Wiederholungen unschärfer werdend, in der Dunkelheit ausklingend. Oben sieht man jeweils noch ansatzweise die Jackenärmel, was ok ist - unten sind noch ein paar hellere Schattierungen zu sehen - die hätte ich selektiv noch weiter abgedunkelt. Sie stören zwar nicht unbedingt, aber nötig sind sie auch nicht ;)

Wie angekündigt hier etwas mehr von der Treppe in Erfurt.

1560/2018_Erfurt_Theater_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402460)

Viele Grüße

Jürgen
Das ist schon eine beeindruckende Treppe. An diesem Bild stört mich der graue Absatz und diese graue Strebe (Geländer?) vorne (unten) und der halb durchgeschnittene Mann links unten. Der Mann in Grün stört die farbliche Harmonie - als (gewünschter?) Gegenpart ist er mir zu klein. Und die graue Struktur vorne stört die Geometrie. Ich hätte oberhalb des Kopfes abgeschnitten.

6/Hckerschwan.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402461)
Nils Holgersson ist kurz vorher runtergefallen :) Feines Bild einer Wildgans im Flug. Die Flügel schön beleuchtet. Etwas wenig Platz nach vorne in Flugrichtung. Die hellen Flächen im Hintergrund kann man noch abdunkeln um mehr themenkonform zu werden. Hätte auch den Vorteil, dass man nach vorne hin die Bildfläche einfach mit Schwarz erweitern könnte und der Platz in Flugrichtung wäre gegeben.

Moin Tom,

oh, sehr stimmungsvoll... früher... in einem anderen Leben... da habe ich selbst mal (sehr wenig) solcher Brennstoffe zu mir genommen... damit würde ich heute vermutlich adhoc den Tag beenden... schön passendes dunkles Licht...
Danke dir. Aus der Whiskyphase bin ich mittlerwile raus. Ich genehmige mir lieber ein Gläschen Portwein oder manchmal einen guten Rum.



1560/DSM_2783_00001.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402462)

Viele Grüße,
Markus
Wieder eine schöne Perlenspielerei. Diesmal spiegeln sich Dachfenster in der Perle, das finde ich gar nicht mal so schlecht. Schön auch, dass das Wort Liebe im Fokus steht. Im oberen Bildteil gibt es um die Perle noch hellere bräunliche Schlieren, wenn die noch weg könnten? ;)

Mein Bild für heute entstand im Ozeaneum in Stralsund.

1560/DSC08756_1_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402466)
Das ist ja fast ein Wimmelbild :) Viele Meeresbewohner in einer Galerie vor - gut - schwarzem Hintergrund. Ich hätte mich auf einen Teil beschränkt, aber so eine Gesamtansicht ist natürlich auch reizvoll.

Als ich soeben durch die Wohnung ging sind mir die verblühten Tulpen aufgefallen. Also Knipse genommen und schnell abgelichtet.

859/2025-04-17_18-42-571_CS4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402467)
Trotzdem sie verblüht sind, sehen sie aber dennoch recht ansehnlich aus. Schöne leuchtende Farben und detaillierte Strukturen sind hier zu sehen.

Feuerwerk auf den Straßen (nicht am Himmel!) Berlins am Neujahrsmorgen 2024


1007/2024_01_01__Xiaomi_0707__Berlin_-_www.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402468)

;)
Ist das so ein Kracher, der dann am Boden explodiert und Funken schlägt? Gut gesehen und eine schöne Funkenansammlung auf schwarzem Untergrund.

y740
18.04.2025, 09:14
Selbst wenn du den Hintergrund als totgeblitzt und das Bild 'nur' passend zum Monatsthema empfindest, ich würde es auch ausserhalb des Monatsthemas als sehr gut bewerten. War der Hintergrund denn so sehenswert? Ich finde, das sieht mit dem schwarzen HG richtig gut aus.


Danke Tom für deine Meinung und dass du das Bild gut findest. Ich wollte mein Bild auch nicht schlechter machen als es ist. Ich bin aber kein Fan von Tierbildern mit schwarzem Hintergrund. Da kann der Hintergrund noch so schlecht sein.
Hier bei der Spinne könnte man das noch als Nachtaufnahme durchgehen lassen ;)

Ich bin der Meinung dass man mit schwarzem Hintergrund im Bild Tiere schnell zu Dingen werden lässt. Bei einem Tierportrait mag das noch gut aussehen und als Bild funktionieren aber oft schaut das dann blöd aus. Das ist aber nur meine Meinung und ich Ticke eh speziell .



Für Heute hab ich noch ein Bild aus meiner Anfänger Zeit: Sumpf-Vergissmeinnicht
859/DSC035421.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402472)



Gruß Jens

Tom D
18.04.2025, 09:16
Und mein Bild für heute: Quallen

6/IMG_2728_ffklein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402473)

Dana
18.04.2025, 10:00
Tom: du mit deinem hellen Monitor. :lol: Ich seh diese Stellen nur bei seeeehr genauem Hingucken. Aber schön, dass es dir ansonsten gefällt.

Mir gefällt dein Bild:



6/IMG_2728_ffklein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402473)

auch sehr gut! :top: Nicht bis ins letzte Quäntchen scharf (in der Schärfeebene), aber dennoch sehr sphärisch mit diesem Blau und dem Dunkel. Sieht gut aus!


Mein Bild heute ist ein Foto, das mal als Beiwerk entstand, weil ich diesen Typen unter der Lichtquelle so genial fand.

1560/DSC02940SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402478)

jqsch
18.04.2025, 11:18
Gesehen an der Krämerbrücke in Erfurt. Das Eis war :top:

1560/DSCF0605-Bearbeitet-3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402480)

Danke Tom für deine Anmerkungen zum Bild von gestern. Nachdem ich mr das Bild nochmal angesehen habe, bleibe ich bei der Entscheidung, dass das Bild bei seinem Beschnitt bleibt. Die Treppe ist ein Traum.

Viele Grüße

Jürgen

Dornwald46
18.04.2025, 13:13
Alpaka Porträt

6/Portrt.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402481)

bruno5
18.04.2025, 16:46
Heute gibt es ein Bild von einem sogenannten Blutmond, bei dem der Mond sich im Kernschatten der Erde befindet. Durch die stärkere Beugung des roten Lichtes in der Erdatmosphäre nimmt der Mond eine rötliche Farbe an. Es handelt sich also dabei um eine totale Mondfinsternis.

871/Blutmond_2018_07_27_DSC06091_1_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402493)

Crimson
18.04.2025, 21:15
ich muss heute noch etwas recyclen...

1560/DSM_3949_00001a_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402497)

Tom D
19.04.2025, 08:49
Noch einen Adler gibt es heute von mir:

1560/Adler.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402471)

Rainer
Ich frage mich gerade, ob das ein Schreiadler ist. Wenn, dann wäre es der kleinste in Deutschland lebende Adlerart. Und, leider, vom Aussterben bedroht. Schön, dass du einen davon fotografieren konntest. Ist das in freier Wildbahn entstanden oder in einem Vogelpark? Achja, nebenbei: natürlich 100% für das Monatsthema passend.



Für Heute hab ich noch ein Bild aus meiner Anfänger Zeit: Sumpf-Vergissmeinnicht
859/DSC035421.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402472)

Gruß Jens
Schönes Blau und Gelb bei schwarzem Hintergrund. Das passt schonmal. Auf den ersten Blick etwas körnig, stört mich aber nicht weiter. Das Licht ist auf der hinteren Blume, die unscharf ist. Da hätte ich mir mehr Licht auf den Schärfepunkt gewünscht, der aber im Dunkeln liegt. Oben links die eine Knospe scheint auch noch in der Schärfeebene zu liegen. Die Stempel beider Blüten sind jedoch leider unscharf. Auf den Stempeln oder auf einem dieser wäre der Schärfepunkt m.E. besser aufgehoben gewesen.


Mir gefällt dein Bild:

auch sehr gut! :top: Nicht bis ins letzte Quäntchen scharf (in der Schärfeebene), aber dennoch sehr sphärisch mit diesem Blau und dem Dunkel. Sieht gut aus!
Danke sehr. Das scharfstellen war recht schwierig durch die dicke Glasscheibe des Auqatiums, daher bin ich (auch nur) einigermaßen zufrieden mit dem Ergebnis.


Mein Bild heute ist ein Foto, das mal als Beiwerk entstand, weil ich diesen Typen unter der Lichtquelle so genial fand.

1560/DSC02940SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402478)
Das ist aber auch wirklich cool. Großartig, wie sich die Silhouette des Mannes vor dem dunklen Hintergrund herausbildet und sich um den Kopf herum dieser helle Kranz bildet.
Hat aber auch etwas Gruselig an sich , wenn man drum herum eine Geschichte spinnt.

Gesehen an der Krämerbrücke in Erfurt. Das Eis war :top:

1560/DSCF0605-Bearbeitet-3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402480)
Mhm, hört sich auch lecker an. Ein Kunstwerk, evtl. eine Kreidezeichnung auf schwarzer Tafel. Das ist ja eigentlich kein Objekt vor schwarzem Hintergrund, sondern eben eine Zeichnung. Schwierig, aber so ganz scheint es mir nicht zu passen.

Danke Tom für deine Anmerkungen zum Bild von gestern. Nachdem ich mr das Bild nochmal angesehen habe, bleibe ich bei der Entscheidung, dass das Bild bei seinem Beschnitt bleibt. Die Treppe ist ein Traum.

Kein Ding. Dein Bild, deine Entscheidung. Nur aus Neugierde: Hattest du den grün gekleideten Mann tatsächlich als farblichen Kontrapunkt vorgesehen?

Alpaka Porträt

6/Portrt.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402481)
Alpakas sind schon goldige Tiere. Dieser Gesichtsausdruck :) Ich vermute die Schärfe irgendwo oben am Kopf, bei den Ohren, was ein bisschen schade ist und den Bildeindruck etwas trübt. Dennoch ein Bild zum Schmunzeln. Wenn du rechts noch den braunen Keil schwarz anstreichst, sind wir bei 100% Themenkonformität.

Heute gibt es ein Bild von einem sogenannten Blutmond, bei dem der Mond sich im Kernschatten der Erde befindet. Durch die stärkere Beugung des roten Lichtes in der Erdatmosphäre nimmt der Mond eine rötliche Farbe an. Es handelt sich also dabei um eine totale Mondfinsternis.

871/Blutmond_2018_07_27_DSC06091_1_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402493)
Beeindruckend und mystisch. Sehr gut gelunge Aufnahme dieser Mondfinsternis.

ich muss heute noch etwas recyclen...

1560/DSM_3949_00001a_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402497)
Schöner, dezenter Farbton. Die Schale (oder Schüssel) ist etwas schräg gestellt - das macht sich gut. Ich finde nur, die Schale ist zu sehr ins Bild reingepresst. Da würde ein wenig mehr Platz drum herum gut tun. Der Hintergrund ist eher dunkelgrau, zumindest im oberen und rechten Bildteil.

Tom D
19.04.2025, 08:52
Und hier noch mein Bild für heute:

6/IMG_8667_ff_s.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402498)

rainerstollwetter
19.04.2025, 09:22
Hallo Tom,

beide Adlerbilder sind bei einem Workshop im Tierpark Sababurg Klick (https://www.tierpark-sababurg.de/) entstanden. Dort gibt es eine Greifvogelstation.

Heute ganz trivial eine Bleistiftspitze:

1560/Bleistiftspitze.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402499)

Aufgenommen mit der guten alten A900 und dem Tamron 180mm Macro.

Rainer

K-H-B
19.04.2025, 15:09
6/mnnlicher_Eisvogel.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402502)

jqsch
19.04.2025, 18:19
1560/_DSF1909-Bearbeitet-2-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402503)

Vom alljährliches US Cars Classic Treffen in Diedersdorf.

Viele Grüße

jqsch
19.04.2025, 18:26
zum Bild von vorgestern.

Zitat TomD

Kein Ding. Dein Bild, deine Entscheidung. Nur aus Neugierde: Hattest du den grün gekleideten Mann tatsächlich als farblichen Kontrapunkt vorgesehen?

Ja hatte ich und auch als Größenvergleich.

Ein schönes Osterfest

Jürgen

Crimson
19.04.2025, 20:08
Moin Tom,

Und hier noch mein Bild für heute:

6/IMG_8667_ff_s.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402498)oh, das gefällt mir wieder ausnehmend gut - übrigens je länger ich es ansehe, am Anfang braucht es - für mich - ein wenig... coole Truppe, passende Aufstellung, spannende Gesichtsausdrücke von freundlich bis grimmig...

Ich bin noch im Archiv... zu gestern... ja, vielleicht nicht ganz schwarz, ist hier nachträglich gar nicht so leicht, wenn der Schüsselrand nicht leiden soll... und nochmal ja, eng, damals für das Kofferpacken-MT ganz bewusst so gewählt...
Heute auch aus dem MT, dieses Mal nachgeschwärzt...

1560/DSM_3945_00001a_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402508)

Viele Grüße,
Markus

rainerstollwetter
20.04.2025, 07:49
Zum Ostersonntag einen Hochofen:

1560/Hochofen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402509)

Rainer

Tom D
20.04.2025, 08:39
Frohe Ostern euch allen.

Hallo Tom,

beide Adlerbilder sind bei einem Workshop im Tierpark Sababurg Klick (https://www.tierpark-sababurg.de/) entstanden. Dort gibt es eine Greifvogelstation.

Heute ganz trivial eine Bleistiftspitze:

1560/Bleistiftspitze.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402499)

Aufgenommen mit der guten alten A900 und dem Tamron 180mm Macro.

Rainer
Eine schöne Makroaufnahme eines frisch gespitzten Bleistifts. Gute Idee.

6/mnnlicher_Eisvogel.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402502)
Das ist zwar ein bemerkenswertes, tolles Bild eines Eisvogels, aber es passt leider so gar nicht zu den Vorgaben des Monatsthemas.

1560/_DSF1909-Bearbeitet-2-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402503)

Vom alljährliches US Cars Classic Treffen in Diedersdorf.

Viele Grüße
Witziges Detail eines Fahrzeugs. Eine, nehme ich mal an, Heckflosse eines Oldtimers im Stile eines native Americans mit integrierter Beleuchtung.

Moin Tom,

oh, das gefällt mir wieder ausnehmend gut - übrigens je länger ich es ansehe, am Anfang braucht es - für mich - ein wenig... coole Truppe, passende Aufstellung, spannende Gesichtsausdrücke von freundlich bis grimmig...
Danke für deine Eindrücke zum Bild.


Ich bin noch im Archiv... zu gestern... ja, vielleicht nicht ganz schwarz, ist hier nachträglich gar nicht so leicht, wenn der Schüsselrand nicht leiden soll... und nochmal ja, eng, damals für das Kofferpacken-MT ganz bewusst so gewählt...
Heute auch aus dem MT, dieses Mal nachgeschwärzt...

1560/DSM_3945_00001a_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402508)

Viele Grüße,
Markus

Auch eine gute Idee - das Foto auf dem Handybildschirm ist eines von dir? Auch hier wieder eine gefällige Schrägstellung. Zwar oben und unten wieder etwas knapp vom Platz, ist aber hier gar nicht so schlimm, denn es hat rechts und links genug Platz um nicht eingezwängt zu wirken. Hintergrund passt.

jqsch
20.04.2025, 13:19
Gefunden im Mercedes Museum in Stuttgart

1560/DSCF5104-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402515)

@ TomD Eine Korrektur zum gestrigen Bild.

Es handelt sich um eine Kühlerfigur für den Pontiac Chieftain und um keine Heckflosse.

Viele Grüße

Jürgen

Tom D
20.04.2025, 14:16
Fast mein heutiges Bild vergessen.

6/siegessule003klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402516)

bruno5
20.04.2025, 16:21
Mein heutiges Bild: Beleuchtete WLAN-Taste an unserem Telekom Speedport Pro Plus Router.

1560/WLAN_DSC3256_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402517)

Crimson
20.04.2025, 20:37
Moin Tom,

Fast mein heutiges Bild vergessen.

6/siegessule003klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402516)puh... hättest Du es nicht im Titel verewigt, wäre ich nicht auf die Siegessäule bzw. die Viktoria aka Goldelse gekommen - obewohl ich da durchaus öfter unterwegs war, als man noch die Option Dienstvermeidung hatte :oops: (was dann doch nichts geworden ist)... als würde sie schweben, schön rausgelöst und sehr schön detailliert... wenn ich nur mit dieser ganzen Art von Denkmalen was anfangen könnte - außer einschmelzen und Gutes tun :oops: ich hätte sie noch minmal nach links gedreht und den violetten Streifen im Kleid entsorgt...

Auch eine gute Idee - das Foto auf dem Handybildschirm ist eines von dir? Auch hier wieder eine gefällige Schrägstellung. Zwar oben und unten wieder etwas knapp vom Platz, ist aber hier gar nicht so schlimm, denn es hat rechts und links genug Platz um nicht eingezwängt zu wirken. Hintergrund passt.vielen lieben Dank, auch das ist recycelt aus dem Koffer-MT und ja, das Bild darauf ist von mir - Manarola, DER Blick dort... hier im forum auch schon öfter von Anderen gezeigt... ja, eng, auch hier ganz bewusst...

Heute dann endlich mal wieder etwas frischer...wieder bewusst wenig Schärfeebene...

1560/DSM_5626_00001.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402524)

Neue Tischdeko zum Zwanzigsten...

Viele Grüße,
Markus

Porty
20.04.2025, 23:48
Ich hab auch mal eines ausgekramt:


6/Michael_Soller_Silhouetten_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402528)

Tom D
21.04.2025, 08:32
Gefunden im Mercedes Museum in Stuttgart

1560/DSCF5104-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402515)
Ich vermute mal, das hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Ich mag das "grobe" Aussehen. Nicht perfekt und auf Hochglanz poliert.c:top:

@ TomD Eine Korrektur zum gestrigen Bild.

Es handelt sich um eine Kühlerfigur für den Pontiac Chieftain und um keine Heckflosse.

Ok, danke für die Erläuterung. Schade, ich mochte die Idee mit dem Kopf als Rückleuchte :)

Mein heutiges Bild: Beleuchtete WLAN-Taste an unserem Telekom Speedport Pro Plus Router.

1560/WLAN_DSC3256_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402517)
Alle Vorgaben erfüllt. Gut, dass noch die Umrandung der Taste zu sehen ist und nicht nur das Symbol.

Moin Tom,

puh... hättest Du es nicht im Titel verewigt, wäre ich nicht auf die Siegessäule bzw. die Viktoria aka Goldelse gekommen - obewohl ich da durchaus öfter unterwegs war, als man noch die Option Dienstvermeidung hatte :oops: (was dann doch nichts geworden ist)... als würde sie schweben, schön rausgelöst und sehr schön detailliert... wenn ich nur mit dieser ganzen Art von Denkmalen was anfangen könnte - außer einschmelzen und Gutes tun :oops: ich hätte sie noch minmal nach links gedreht und den violetten Streifen im Kleid entsorgt...
Danke für deine Anmerkungen zum Bild. Ich habe nochmal Hand angelegt:
6/siegessule003klein2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402529)




Heute dann endlich mal wieder etwas frischer...wieder bewusst wenig Schärfeebene...

1560/DSM_5626_00001.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402524)

Neue Tischdeko zum Zwanzigsten...

Viele Grüße,
Markus
Na, herzlichen Glückwunsch.
Schön gestaltet, im Hochformat mit viel Platz nach oben und der feinen Reflexion unten.

Ich hab auch mal eines ausgekramt:


6/Michael_Soller_Silhouetten_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402528)
Ja, geht in die richtige Richtung. Das Objekt ist etwas dunkel, aber das geht gerade noch in Ordnung, weil das Licht schön darauf fällt und man feine Lichtreflexionen darauf sieht.
Oben haben wir ein Drittel des Bildes schwarzen Hintergrund und das ist mir ehrlich gesagt zu wenig. Wenn der Anteil Silber/Schwarz genau umgekehrt wäre, würde es mir schon eher zusagen (immer im Kontext Monatsthema gesehen).


Nachtrag, weil vergessen:
Zum Ostersonntag einen Hochofen:

1560/Hochofen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402509)

Rainer
Schöner schwarzer Hintergrund durch den dunklen Nachthimmel. Zeche Zollverein? Die dezente Farbigkeit finde ich sehr schön - Hauptsächlich Orange mit nur ein paar Tupfern Grün und Blau.

Tom D
21.04.2025, 08:34
Mein Bild für heute:

6/IMG_5313_ff.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402530)

Dana
21.04.2025, 09:20
Schnell mal mein Bild für heute reinhauen und wieder wech... *renn


1560/DSC03725SF_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402534)

Eins meiner absoluten Black-Lieblingsbilder...alles, was man zusätzlich sieht, MUSS für mich so, da darf nichts weg...meiner Wahrnehmung nach ist es aber themenkonform, weil es eine Szenerie vor komplett schwarz ist...?

rainerstollwetter
21.04.2025, 10:17
An Tom D.

Du hast mein gestriges Bild wieder ausgelassen :roll:. Absicht?

Rainer

rainerstollwetter
21.04.2025, 10:20
Heute gibt es eine Taschenuhr von mir:

1560/Taschenuhr.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402535)

Raainer

Tom D
21.04.2025, 10:40
An Tom D.

Du hast mein gestriges Bild wieder ausgelassen :roll:. Absicht?

Rainer

Ich habe es oben ergänzt.

Die Frage nach der Absicht ist nicht dein Ernst, oder?

Die Sache ist die: Meistens stellst du dein Bild vor meinen Bewertungen ein. Wenn ich am nächsten Tag die zu besprechenden Bilder zusammen suche, starte ich nach meinem Kommentarbeitrag und vergesse einfach noch weiter oben zu schauen, ob da noch ein Bild ist.

Weise mich das nächste Mal doch bitte einfach darauf hin, gerne auch per PN, ohne mir Absicht zu unterstellen.
Ich werde mich aber bemühen, dass das nicht erneut vorkommt.

jqsch
21.04.2025, 10:42
Heute ein sehr altes Bild von mir. Aufgenommen in Wiesbaden in einem Garten. Der "Mond" ein dunkler geklappter Gartentisch, die "Sonne" eine Gartendeko.

Und so entstand die partielle Sonnenfinsternis.

1560/_DSC6687-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402539)

Viele Grüße

Jürgen

rainerstollwetter
21.04.2025, 10:51
Nein, es ist nicht mein Ernst.

Es ist nicht die Zeche Zollverein, denn dort gibt es keine Hochöfen sondern lediglich ein Kokerei, die den Koks zur Verhüttung geliefert hat. Es handelt sich um den ältesten Hochofen im Ruhrgebiet. Er steht in der Henrichshütte in Hattingen und wird am Wochenende (z.Zt. wohl nur einmal im Monat)bei Dunkelheit angestrahlt. Das Industriemuseum Henrichshütte hat dann zur Nachtschicht geöffnet. Info: Henrichshütte (https://henrichshuette.lwl.org/de/)

Rainer

bruno5
21.04.2025, 10:52
Heute ein Bild vom Zeiss Logo auf meinem fast 17 Jahre alten SAL1680CZ Objektiv, mit dem ich immer sehr zufrieden war. Das Objektiv ist zwar schwarz, aber die rauhe Oberflächenstruktur (so eine Art Hammerschlag-Lackierung?) ergibt keinen komplett schwarzen Hintergrund. Trotzdem konform mit dem MT?

1560/Zeiss_Logo_DSC3259_1_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402540)

Tom D
21.04.2025, 11:13
Nein, es ist nicht mein Ernst.
Danke, ich hatte es auch nicht so interpretiert. Aber in Verbindung mit dem Augenroll-Smiley war ich mir nicht ganz sicher.



Es ist nicht die Zeche Zollverein, denn dort gibt es keine Hochöfen sondern lediglich ein Kokerei, die den Koks zur Verhüttung geliefert hat. Es handelt sich um den ältesten Hochofen im Ruhrgebiet. Er steht in der Henrichshütte in Hattingen und wird am Wochenende (z.Zt. wohl nur einmal im Monat)bei Dunkelheit angestrahlt. Das Industriemuseum Henrichshütte hat dann zur Nachtschicht geöffnet. Info: Henrichshütte (https://henrichshuette.lwl.org/de/)

Rainer
Danke für den Hinweis. Könnte ich mir auch mal gut als Ausflugsziel vorstellen.

Crimson
21.04.2025, 17:39
Moin Tom,

oh cool, die Else nochmal nachbearbeitet - wirkt (für mich) nochmal deutlich besser...

Mein Bild für heute:

6/IMG_5313_ff.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402530)oh, wie schön und natürlich eines der Motive, die so richtig gut ins Monatsthema passen... schöne knallige Farben und gute Positionierung... ob ich oben gerne mehr hätte, weiß ich tatsächlich nicht, der Schnitt dort hat was...

Schnell mal mein Bild für heute reinhauen und wieder wech... *renn


1560/DSC03725SF_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402534)

Eins meiner absoluten Black-Lieblingsbilder...alles, was man zusätzlich sieht, MUSS für mich so, da darf nichts weg...meiner Wahrnehmung nach ist es aber themenkonform, weil es eine Szenerie vor komplett schwarz ist...?wow, ein Hammerbild, ich meine, mich daran sogar zu erinnern... kann das sein? Ob themenkonform darf Tom sagen :lol: ich würde es mir dafür vorne vielleicht doch einen Tick dunkler wünschen, abe ganz klar: wirklich weg darf da nichts...

Na, herzlichen Glückwunsch.
Schön gestaltet, im Hochformat mit viel Platz nach oben und der feinen Reflexion unten.vielen lieben Dank - auch und gerade für die Glückünsche... es ist am Ende "nur" eine Zahl, wenn man sie dann hat gerade in bzw. nach nicht ganz so einfachen Zeiten, dann ist es umso schöner... der Eine ;) oder die Andere ;) hier, weiß, wovon ich schreibe... kurz gesagt: knapp können wir :oops:

Heute auch ziemlich frisch - und mal was unsauberes härteres...

1560/DSM_5628_00001.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402564)

Viele Grüße,
Markus

10Heike10
21.04.2025, 20:43
Ist das so ein Kracher, der dann am Boden explodiert und Funken schlägt? Gut gesehen und eine schöne Funkenansammlung auf schwarzem Untergrund.

Nein, das war eine Fontäne.
Unser Nachbar hatte zwei unterschiedliche Arten davon. Die Eine sah aus wie eine 1-2m hohe Belüftungsfontäne (für Teiche) und die Andere (hier abgebildete) sprühte eine 1-2m hohe Fontäne von Funken.


Beim heutigen Archivbild bin ich mir nicht sicher, ob es 100%-ig der Themenvorgabe entspricht:

1026/2019-12-22--Weihnachten-im-TP--A9_6136--sw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327103)

;)

Porty
21.04.2025, 22:00
Ich hoffe, diesmal ist genug schwarz im Bild.....


6/Whisky_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402565)

rainerstollwetter
22.04.2025, 08:01
Heute habe ich Gräser für Euch:

1560/Grser.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402566)

Rainer

Tom D
22.04.2025, 08:28
Schnell mal mein Bild für heute reinhauen und wieder wech... *renn


1560/DSC03725SF_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402534)

Eins meiner absoluten Black-Lieblingsbilder...alles, was man zusätzlich sieht, MUSS für mich so, da darf nichts weg...meiner Wahrnehmung nach ist es aber themenkonform, weil es eine Szenerie vor komplett schwarz ist...?
Dass es eines deiner absoluten Black-Lieblingsbilder ist, kann ich gut verstehen. Das ist so ein wundervolles Bild, voller Gefühl und Leidenschaft. Hinzu kommt das blaue mystische Feenlicht.
Aber, es ist nach meiner Vorstellung nicht 100% themenkonform. Es ist zwar vor schwarzem Hintergrund aufgenommen, aber es ist mir zu wenig isoliert. Ich meinte in meiner Themenbeschreibung damit, dass das oder die Objekt(e) von Schwarz umgeben sind. Ausnahmen kann ich machen, wenn ein Sockel oder ein Streifen nötig sind, um eine Perspektive zu unterstützen oder ein wenige Dynamik zu erzeugen. Meine zwei Beispielbilder und meine anderen Teilnahmebilder erklären das ganz gut, finde ich.
Jetzt zeigst du hier ein Bild, das so wie es ist so wunderschön ist, und es ein ganz anderes Bild werden würde, wenn du es themenkonform umgestalten würdest. Und das wäre nicht gut für das Bild. Also, nimm es, wie es ist - ein geniales Bild, das nur teilweise ins Thema passt. Sorry, dass ich so genau bin.

P.S.: Würde es in groß so aussehen wie im Thumb, käme es Thema noch näher.

Heute gibt es eine Taschenuhr von mir:

1560/Taschenuhr.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402535)

Raainer
Oh, was ein schönes altes Objekt. Ein fein ziseliertes Ziffernblatt mit dreidimensional ausgearbeiteten Ziffern. Sehr schön anzusehen und themenkonform umgesetzt.

Heute ein sehr altes Bild von mir. Aufgenommen in Wiesbaden in einem Garten. Der "Mond" ein dunkler geklappter Gartentisch, die "Sonne" eine Gartendeko.

Und so entstand die partielle Sonnenfinsternis.

1560/_DSC6687-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402539)

Viele Grüße

Jürgen
Ja, super. Stand das da so oder hast du es so aufgebaut? Egal wie, ich finde es richtig gut und kreativ. Entweder gut gesehen oder gut arrangiert.

Heute ein Bild vom Zeiss Logo auf meinem fast 17 Jahre alten SAL1680CZ Objektiv, mit dem ich immer sehr zufrieden war. Das Objektiv ist zwar schwarz, aber die rauhe Oberflächenstruktur (so eine Art Hammerschlag-Lackierung?) ergibt keinen komplett schwarzen Hintergrund. Trotzdem konform mit dem MT?

1560/Zeiss_Logo_DSC3259_1_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402540)
Schwierig. Einerseits wissen wir, dass Objektive (zumindes die meisten) in der Farbe Schwarz zu finden sind. Andererseits ist das Schwarz hier angeleuchtet, was daraus eher den Eindruck Grau macht. Wenn du alles ausser das Logo nochmals abdunkeln würdest (ein bisschen Struktur darf bleiben), käme es der Sache noch näher.

Moin Tom,

oh cool, die Else nochmal nachbearbeitet - wirkt (für mich) nochmal deutlich besser...

oh, wie schön und natürlich eines der Motive, die so richtig gut ins Monatsthema passen... schöne knallige Farben und gute Positionierung... ob ich oben gerne mehr hätte, weiß ich tatsächlich nicht, der Schnitt dort hat was...

Danke. Für Beides.



Heute auch ziemlich frisch - und mal was unsauberes härteres...

1560/DSM_5628_00001.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402564)

Viele Grüße,
Markus
Der Bildtitel sagt Türstopper. Ja, so einfach findet man Motive :). Ist themenkonform und vom Licht her wirklich hart. Für meinen Geschmack zu hell. Die Reflexion auf dem Puck blendet mich regelrecht.



Beim heutigen Archivbild bin ich mir nicht sicher, ob es 100%-ig der Themenvorgabe entspricht:

1026/2019-12-22--Weihnachten-im-TP--A9_6136--sw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327103)

;)
Fast. Für 100% müssten die Bildelemente rechts und links noch weg - bekommt man aber mit EBV gut hin und den Sockel würde ich nach unten hin mit einem dunkler werdenden Helligkeitsverlauf versehen. Abgesehen davon finde ich die Skulptur sehr sehenswert fotografiert. Die Struktur kommt richtig schön heraus, wirkt fast wie 3D.

Ich hoffe, diesmal ist genug schwarz im Bild.....


6/Whisky_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402565)
Ja, 100% themenkonform. Und das mit einem leckeren Edradour - da hatten wir mal eine Führung mit anschliessendem Tasting. Klasse, wie die Flasche wie von Innen heraus in dieser wunderbaren Farbe erstrahlt.

Tom D
22.04.2025, 08:31
Mein heutiges Bild. Ich weiß, die Schärfe könnte besser sein. Dennoch eins meiner Lieblingsbilder aus Südafrika und seither das Hintergundbild meines PC.

6/24fff.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=398906)

jqsch
22.04.2025, 11:40
Eines der Highlights im Museum für Kunst & Gewerbe in Hamburg ist als Ausstellungsstück die Kantine des Spiegels. Vorherrschende Farben sind Braun und Orange. Leider kann man nur hineinschauen und dort keinen Kaffee oder einen Snack zu sich nehmen. Design Werner Panton.

Hier der Artikel des Spiegels um einen Gesamteindruck zu bekommen

https://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/designklassiker-spiegel-kantine-wird-museumsstueck-a-666392.html

Und hier mein Monatsthema Bild

1560/_DSF0011.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402567)

Dieselben Lampen hängen als Ausstellungstück im übrigen auch im BMW Museum über einigen BMW Klassikern.

VG Jürgen

PS

@TomD

Die partielle Sonnenfinsternis habe ich nicht arrangiert. Ich war damals mit AboutSchmidt (Wolfgang) in Wiesbaden unterwegs. Ich weiß noch, dass ich lange gebraucht habe, den idealen Standpunkt gesucht habe, um das Bild zu machen.

Viele Grüße

Jürgen

kiwi05
22.04.2025, 15:08
1560/Sonyuserforum_3720_20170202-21-17-41_A77II_DSC06858.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402571)

Crimson
22.04.2025, 15:45
Moin Tom,

Mein heutiges Bild. Ich weiß, die Schärfe könnte besser sein. Dennoch eins meiner Lieblingsbilder aus Südafrika und seither das Hintergundbild meines PC.

6/24fff.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=398906)ja, mehr Schärfe wäre in der Tat gut, aber sonst ist das ein echt tolles Bild - auch und gerade durch die leuchtende Einfarbigkeit :top:

Der Bildtitel sagt Türstopper. Ja, so einfach findet man Motive :). Ist themenkonform und vom Licht her wirklich hart. Für meinen Geschmack zu hell. Die Reflexion auf dem Puck blendet mich regelrecht.verstehe ich, ist im Sonnenlicht schwieriges Material... inzwischen steht die leuchtende Dame nämlich deutlich höher und stärker im Futter, als noch am Monatsanfang...

Heute noch etwas vom schon bekannten Untergrund und nicht so arg hart... dazu gab es unerwartete Hilfe, Auflösung dazu folgt morgen ;)

1560/DSM_5632_00001.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402572)

Viele Grüße,
Markus

bruno5
22.04.2025, 17:08
Heute ein Bild von einer Marmorbüste des römischen Kaisers Nero, fotografiert in der Curia auf dem Forum Romanum in Rom.

1560/Nero_DSC04192_1_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402574)

rainerstollwetter
23.04.2025, 07:32
Heute kann ich ein Bild von Kirchenfenstern beisteuern:

1560/KIrchenfenster.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402575)

Rainer

Tom D
23.04.2025, 07:57
Heute habe ich Gräser für Euch:

1560/Grser.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402566)

Rainer
Ich hatte gehofft, im Bildtitel oder Dateinamen einen Hinweis darauf zu finden, um welche Gräser es sich handelt. So musste ich Google fragen. Tante Google sagt 'Pampasgras' - keine Ahnung, ob das stimmt :) So sonnenbeschienen in Gelb und Grün macht sich das Gras aber sehr gut vor dem Schwarz.

Eines der Highlights im Museum für Kunst & Gewerbe in Hamburg ist als Ausstellungsstück die Kantine des Spiegels. Vorherrschende Farben sind Braun und Orange. Leider kann man nur hineinschauen und dort keinen Kaffee oder einen Snack zu sich nehmen. Design Werner Panton.

Hier der Artikel des Spiegels um einen Gesamteindruck zu bekommen

https://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/designklassiker-spiegel-kantine-wird-museumsstueck-a-666392.html

Und hier mein Monatsthema Bild

1560/_DSF0011.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402567)

Dieselben Lampen hängen als Ausstellungstück im übrigen auch im BMW Museum über einigen BMW Klassikern.

Wow, ein Traum in Orange, diese Kantine - im Design und "der" Farbe der 70er. Du hast dir einen Lampenpulk ausgesucht, passend oben im Bild platziert, leicht von unten fotografiert. Die Farbe Orange kommt hier im Bild (dankenswerterweise) eher dezent rüber.


@TomD

Die partielle Sonnenfinsternis habe ich nicht arrangiert. Ich war damals mit AboutSchmidt (Wolfgang) in Wiesbaden unterwegs. Ich weiß noch, dass ich lange gebraucht habe, den idealen Standpunkt gesucht habe, um das Bild zu machen.

In dem Fall, gut gesehen und vor allen Dingen, geduldig einen perfekten Standort gefunden.:top:

1560/Sonyuserforum_3720_20170202-21-17-41_A77II_DSC06858.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402571)
Lightpainting mit einer Wunderkerze. Sehr schön gemacht. Selbst getanzt oder hast du tanzen lassen?



1560/DSM_5632_00001.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402572)

Viele Grüße,
Markus
Finde ich gut, wie du an das Thema herangehst. Mehr oder weniger alltägliche Dinge schnappen und sie als Tabletop vor schwarzem Hintergrund fotografieren. Die Akkus in ihrer Schlichtheit eignen sich hier auch gut.

Heute ein Bild von einer Marmorbüste des römischen Kaisers Nero, fotografiert in der Curia auf dem Forum Romanum in Rom.

1560/Nero_DSC04192_1_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402574)

Ach der Nero, der alte Zündler. Sehr schön und themenkonform.

Tom D
23.04.2025, 08:00
Mein heutiges Bild stammt aus dem MB-Museum in Stuttgart. Den Fokus habe ich absichtlich auf das Cockpit gelegt, nicht auf den Modellschriftzug.

6/300SL.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402576)

jqsch
23.04.2025, 13:42
Neben dem regulären Programm und Veranstaltungen in Neuhardenberg gab es einmal im Jahr die Neuhardenberg Nacht.

Eintritt kostenlos. Sie begann am Nachmittag, Straßentheater, Musik in allen Stilrichtungen, Artistik, Comedy, gutes Essen. Und dann in der Nacht immer ein Highlight vor dem schwarzen Nachthimmel. Und zum Abschluss dann ein großes Feuerwerk.

Corona unterbrach dann die alljährliche Veranstaltung. In 2023 gab es dann eine Wiederauflage. Seit 2024 gab es keine Neuhardenberg Nacht mehr: Grund Kostensteigerungen und fehlendes Personal.

Eine wirklich grandiose Veranstaltung.

Hier ein Bild

1560/_DSC3185-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402581)

Viele Grüße

Jürgen

kiwi05
23.04.2025, 16:43
Lightpainting mit einer Wunderkerze. Sehr schön gemacht. Selbst getanzt oder hast du tanzen lassen?


Selbst getanzt, selbstverständlich.;)

....aber hier (leider) nicht selbst gefahren:

852/Sonyuserforum_3721_20180811-20-51-48_FZ1000_P1080748_Oldtimer_GP-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402582)

bruno5
23.04.2025, 18:37
Heute gibt es einen Gänsegeier.

1560/Gnsegeier_DSC7536_1_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402583)

10Heike10
23.04.2025, 21:13
Mein heutiges Bild. Ich weiß, die Schärfe könnte besser sein. Dennoch eins meiner Lieblingsbilder aus Südafrika und seither das Hintergundbild meines PC.

6/24fff.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=398906)

Ja, auch meine Variante gehört zu meinen Lieblingsbildern von Makutsi 2024!
Wie konnte ich es nur vergessen! :doh:

Hier die Version nach den Hinweisen im Bilderahmen. ;)

819/2024_01_10__A7iv--www747--v2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393858)

.

Crimson
23.04.2025, 21:21
Moin Tom,

Mein heutiges Bild stammt aus dem MB-Museum in Stuttgart. Den Fokus habe ich absichtlich auf das Cockpit gelegt, nicht auf den Modellschriftzug.

6/300SL.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402576)wow, sehr cool... und den Fokus hätte ich auch so gelegt, vielleicht sogar noch knapper :oops: Auf jeden Fall ist das Cockpit genau der Farbpunkt, wo der Blick (meiner jedenfalls) zuerst hingeht :top: toller Wagen... aus einer Zeit, wo Formen wichtiger waren, als Spaltmaße...

Finde ich gut, wie du an das Thema herangehst. Mehr oder weniger alltägliche Dinge schnappen und sie als Tabletop vor schwarzem Hintergrund fotografieren. Die Akkus in ihrer Schlichtheit eignen sich hier auch gut.danke, ja, die Möglichkeiten zu schwarzem Hintergrund sind hier doch eher begrenzt sonst... mal sehen, ob nochmal Licht vorbeikommt und dann auch Zeit.. die letzte Tage waren sehr grau... Ideen sind noch ein paar da, mal gucken, was mit der Umsetzung wird...

Ach ja, zu gestern noch der Nachtrag der Hilfe... natürlich so nicht themenkonform ;)

1560/DSM_5629_00001.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402585)

Heute aber nochmal was von vor ein paar Tagen... so nah sieht man erst, wie abgenutzt schmutzig so ein tägliches Utensil sein kann :oops:

1560/DSM_5267_00001c.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402584)

Viele Grüße,
Markus

Tom D
24.04.2025, 08:02
Heute kann ich ein Bild von Kirchenfenstern beisteuern:

1560/KIrchenfenster.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402575)

Rainer
Typisch Kirchenfenster, sehr bunt. Durch den weißen Keil links unten macht es den Eindruck, schräg ausgerichtet zu sein. Bemerkenswert, wie kunstvoll diese Fenster gestaltet sind.

Neben dem regulären Programm und Veranstaltungen in Neuhardenberg gab es einmal im Jahr die Neuhardenberg Nacht.

Eintritt kostenlos. Sie begann am Nachmittag, Straßentheater, Musik in allen Stilrichtungen, Artistik, Comedy, gutes Essen. Und dann in der Nacht immer ein Highlight vor dem schwarzen Nachthimmel. Und zum Abschluss dann ein großes Feuerwerk.

Corona unterbrach dann die alljährliche Veranstaltung. In 2023 gab es dann eine Wiederauflage. Seit 2024 gab es keine Neuhardenberg Nacht mehr: Grund Kostensteigerungen und fehlendes Personal.

Eine wirklich grandiose Veranstaltung.

Hier ein Bild

1560/_DSC3185-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402581)

Viele Grüße

Jürgen
Witzig, so ganz in Rot mit Gesicht und teilweise Oberkörper in Weiß. Will sie ein Huhn darstellen? Ich war zunächst geneigt zu sagen, dass der Haken weg müsste, habe mich aber dann anders entschieden. Ohne diesen wäre die schwebende Haltung der Person doch schwer zu erklären.

Selbst getanzt, selbstverständlich.;):top:

....aber hier (leider) nicht selbst gefahren:

852/Sonyuserforum_3721_20180811-20-51-48_FZ1000_P1080748_Oldtimer_GP-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402582)
Oh, ja, sowas mal selbst zu fahren, wäre schon was Feines. Sehr dunkel das Bild, aber wie ich finde genau richtig so. Mit dem schmalen Lichtstreifen auf den Fahrzeugen kommt eine schöne, fast romantische Stimmung auf. Aufnahmezeit kurz vor 21.00 Uhr im August, da kann es hinkommen, dass sie genau in den Sonnenuntergang fahren.

Heute gibt es einen Gänsegeier.

1560/Gnsegeier_DSC7536_1_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402583)
Auch hier wieder ein schöne Schärfe. Und gut freigestellt. Ich finde, Geier sehen gar nicht so häßlich aus, wie es ihnen oft nachgesagt wird.

Ja, auch meine Variante gehört zu meinen Lieblingsbildern von Makutsi 2024!
Wie konnte ich es nur vergessen! :doh:

Hier die Version nach den Hinweisen im Bilderahmen. ;)

819/2024_01_10__A7iv--www747--v2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393858)

.
Ja, deine Version ist viel schärfer, detailreicher und ausgewogener belichtet als meine. Immer, wenn ich dein Bild oder Veras Bild sehe, möchte ich meines in Tonne schmeißen. Es war durch eine zuvor eingestellte zu hohe ISO einfach überbelichtet, so dass viel Struktur verloren ging und bis ich das korrigiert hatte, war der Spuk vorbei. Naja, nach einer Weile mache ich dann doch wieder meinen Frieden mit meiner Version.

Moin Tom,

wow, sehr cool... und den Fokus hätte ich auch so gelegt, vielleicht sogar noch knapper :oops: Auf jeden Fall ist das Cockpit genau der Farbpunkt, wo der Blick (meiner jedenfalls) zuerst hingeht :top: toller Wagen... aus einer Zeit, wo Formen wichtiger waren, als Spaltmaße...
Vielen Dank, ja die Form gefällt mir auch ausgesprochen gut. Besser als so manche heutige Karosse.



Ach ja, zu gestern noch der Nachtrag der Hilfe... natürlich so nicht themenkonform ;)

1560/DSM_5629_00001.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402585)
Ach, klasse. Da musste Mieze erstmal checken, ob die Akkus noch ok sind :)

Heute aber nochmal was von vor ein paar Tagen... so nah sieht man erst, wie abgenutzt schmutzig so ein tägliches Utensil sein kann :oops:

1560/DSM_5267_00001c.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402584)

Viele Grüße,
Markus
Eine Trinkflasche, schön in Knallrot und Pink, unten jedoch dunkler und metallisch anmutend, vermutlich aber eher transparent. Recht knapp wieder an den Seiten, aber das ist ja dein Markenzeichen ;). Ich frage mich, was dieser glitzernde Punkt links ist.

Tom D
24.04.2025, 08:04
Heute ist Kirmes.

6/IMG_3916klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402587)

bruno5
24.04.2025, 09:21
Heute gibt es mal wieder ein Blümchen. Bei der Bestimmung bin ich mir unsicher. :oops: Es sollte sich meiner Meinung nach entweder um ein Wildes Stiefmütterchen (Viola tricolor) oder um ein Acker-Stiefmütterchen (Viola arvensis) handeln.

1560/Acker-Stiefmtterchen_oder_Wildes_Stiefmtterchen_DSC07484 _DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402591)

jqsch
24.04.2025, 11:27
Auf dem King Chapels Burying Ground in Boston werden seit 1630 Frauen und Männer begraben. Um auf Gräber bedeutender Persönlichkeiten aus der Anfangszeit der amerikanischen Revolution hinzuweisen und diese zu pflegen, kümmert sich die "National Society of Colonial Daughters of the Seventeenth Century".

1560/_DSC3819-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402594)

Hier weisen die Töchter auf das Grab von Reverend John Cotton (4 December 1585 – 23 December 1652) hin. Die National Society selbst wurde 1890 gegründet.

Die Bedeutung dieses John Cotton lässt sich allerdings für mich nur schwer nachvollziehen. Das Schild an sich finde ich da schon deutlich interessanter.

VG

rainerstollwetter
24.04.2025, 15:18
Heute gibt es einen offensichtlich unglücklichen Vogel hinter Gittern für Euch.

1560/Vogel_hinter_Gittern.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402620)

Rainer

bruno5
24.04.2025, 16:01
... Die Bedeutung dieses John Cotton lässt sich allerdings für mich nur schwer nachvollziehen. ...


Bei Wkipedia gibt es einen relativ ausführlichen Artikel über diesen John Cotton, der evtl. weiterhelfen könnte. Klick (https://de.wikipedia.org/wiki/John_Cotton)

jqsch
24.04.2025, 18:11
Danke Bruno :top:

Den englischen Wikipedia Artikel hatte ich gelesen.
Für mich ist er ein Kleriker, der sich mit anderen Klerikern über kirchliche Auslegungen und Gottesdienste "gestritten" hat. Das ist sicher für amerikanische Kirchenhistoriker interessant.

Daher finde und fand ich das Schild schon interessanter.

Viele Grüße

Jürgen

bruno5
24.04.2025, 18:55
Auf dem King Chapels Burying Ground in Boston werden seit 1630 Frauen und Männer begraben. Um auf Gräber bedeutender Persönlichkeiten aus der Anfangszeit der amerikanischen Revolution hinzuweisen und diese zu pflegen, kümmert sich die "National Society of Colonial Daughters of the Seventeenth Century".


Ich muß zu meiner Schande gestehen, daß ich zwar schon etliche Male in Boston war und auch an diesem Friedhof vorbeigegangen bin, aber ich habe ihn mir nie genauer angeschaut. Das gezeigte Schild ist tatsächlich sehr eindrucksvoll. Hast Du es maskiert? Der ursprüngliche Hintergrund war ja vermutlich nicht so schwarz. Man sieht an einigen Stellen des Schildes noch grüne Reflexionen, die evtl. vom Rasen des Friedhofs stammen.

Tom D
25.04.2025, 08:56
Heute gibt es mal wieder ein Blümchen. Bei der Bestimmung bin ich mir unsicher. :oops: Es sollte sich meiner Meinung nach entweder um ein Wildes Stiefmütterchen (Viola tricolor) oder um ein Acker-Stiefmütterchen (Viola arvensis) handeln.

1560/Acker-Stiefmtterchen_oder_Wildes_Stiefmtterchen_DSC07484 _DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402591)
Egal, ob Wildes- oder Ackerstiefmütterchen, die im Falle des ersteren erwähnten drei Farben sind sehr hübsch anzuschauen. Da hat die Natur gute Arbeit geleistet. Und du hast diese Arbeit mit einem sehr guten Foto fortgesetzt.

Auf dem King Chapels Burying Ground in Boston werden seit 1630 Frauen und Männer begraben. Um auf Gräber bedeutender Persönlichkeiten aus der Anfangszeit der amerikanischen Revolution hinzuweisen und diese zu pflegen, kümmert sich die "National Society of Colonial Daughters of the Seventeenth Century".

1560/_DSC3819-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402594)

Hier weisen die Töchter auf das Grab von Reverend John Cotton (4 December 1585 – 23 December 1652) hin. Die National Society selbst wurde 1890 gegründet.

Die Bedeutung dieses John Cotton lässt sich allerdings für mich nur schwer nachvollziehen. Das Schild an sich finde ich da schon deutlich interessanter.

VG
Stimmt, das Schild ist interessant und aufwändig gestaltet. Warum die Society wohl ein Spinnrad als Wappensymbol gewählt hat? Auf jeden Fall gut in Szene gesetzt, nicht gerade, sondern schräg - finde ich gut. Den weiter unten von Bruno erwähnten Grünstich an einigen Stellen könnte noch weg - dann wäre es klar silbrig glänzend.

Heute gibt es einen offensichtlich unglücklichen Vogel hinter Gittern für Euch.

1560/Vogel_hinter_Gittern.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402620)

Rainer

So unglücklich sieht er auf den ersten Blick gar nicht aus. Aber so hinter Gittern ist das wohl wahrscheinlich. Den Hintergrund hast du gut abgedunkelt. Das Gitter oder die Schatten desselben sieht man leider noch - ist aber meist nicht vermeidbar.

Tom D
25.04.2025, 08:59
Oh Wunder, der Server ist aus seinem Dornröschenschlaf erwacht. Somit konnte ich meine Kommentare nun endlich abschicken und mein heutiges Bild hochladen.

Zum Himmel

6/IMG_4483_ff2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402628)

rainerstollwetter
25.04.2025, 09:15
Heute habe ich ein aufblühendes Kätzchen:

1560/aufblhendes_Ktzchen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402630)

Rainer

jqsch
25.04.2025, 13:25
Mein heutiges Bild

1560/DSC06479-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402635)

Aufgenommen vor einem der Ampelmännchen Shops in Berlin

Zum gestrigen Bild.

Der Hintergrund im RAW geht ins Dunkelbraun, das Grün ist im Originalbild schon - wenn auch nicht so deutlich - vorhanden. Ich schaue mal, ob ich es abmindern oder farblich versilbere.

Zum Thema des Spinnrads habe ich mal Google befragt und bekam folgende Antwort

n colonial America during the 17th century, the spinning wheel was a common household item, used to transform fiber into yarn. It was a key tool for women in the creation of homespun cloth, a practice that gained significance as a symbol of patriotic resistance against British trade restrictions. The Daughters of the American Revolution even chose a spinning wheel as their symbol.

Viele Grüße

Jürgen

bruno5
25.04.2025, 15:52
Heute gibt es einen Objektivbeutel von Sony, bei dem eine ähnliche Problematik wie beim zuvor gezeigten Zeiss Logo auf dem Objektiv existiert. Ich habe deshalb die Tiefen etwas abgedunkelt, damit die Struktur des Beutelmaterials nicht ganz so deutlich zum Vorschein kommt. Ich hoffe, das passt dann so zum MT.

1560/Sony_DSC3261_1_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402636)

cf1024
25.04.2025, 19:55
Still ist es auf dem Örtchen.

1010/SUF_R0002725-Bearbeitet_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393605)

Effjotter
25.04.2025, 22:24
1017/PA120039_Andenbussard_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402586)

embe
26.04.2025, 00:21
Was Älteres aus dem Archiv :D

1026/Lampen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=245202)

rainerstollwetter
26.04.2025, 08:10
Heute gibt es Spuren einer Taschenlampe.

1560/Spuren_einer_Taschenlampe.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402643)

Rainer

Tom D
26.04.2025, 09:01
Heute habe ich ein aufblühendes Kätzchen:

1560/aufblhendes_Ktzchen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402630)

Rainer
Ein Kätzchen, aber kein miauendes. Schön diagonal ins Bild rein gewachsen. Die Schärfe nicht ganz auf dem Flaum sondern eher auf der Knospe.

Mein heutiges Bild

1560/DSC06479-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402635)

Aufgenommen vor einem der Ampelmännchen Shops in Berlin
Ja, die typsichen Ampelmännchen, die es mittlwerweile in unterschiedlichen Varianten gibt. Nicht mittig angeordnet, ok. Aber warum nicht lieber nach links, in Laufrichtung, mehr Platz?



Zum Thema des Spinnrads habe ich mal Google befragt und bekam folgende Antwort

n colonial America during the 17th century, the spinning wheel was a common household item, used to transform fiber into yarn. It was a key tool for women in the creation of homespun cloth, a practice that gained significance as a symbol of patriotic resistance against British trade restrictions. The Daughters of the American Revolution even chose a spinning wheel as their symbol.

Viele Grüße

Jürgen
Dass das Spinnrad als Symbol des patriotischen Widerstands galt, wusste ich noch nicht. Danke für die Information.

Heute gibt es einen Objektivbeutel von Sony, bei dem eine ähnliche Problematik wie beim zuvor gezeigten Zeiss Logo auf dem Objektiv existiert. Ich habe deshalb die Tiefen etwas abgedunkelt, damit die Struktur des Beutelmaterials nicht ganz so deutlich zum Vorschein kommt. Ich hoffe, das passt dann so zum MT.

1560/Sony_DSC3261_1_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402636)
Ja, das passt so. Ein bisschen Struktur im Schwarz finde ich ok. Der Sony Schriftzug an sich ist allerdings kein besonders bemerkenswertes Motiv;)

Still ist es auf dem Örtchen.

1010/SUF_R0002725-Bearbeitet_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393605)
Neues aus der Porzellanabteilung. Nicht ganz Schwarz, aber ohne diese weißen Streifen sähe es doch etwas merkwürdig aus.

1017/PA120039_Andenbussard_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402586)

Ein wunderschöner Vogel. Kann man sich gar nicht satt dran sehen.

Tom D
26.04.2025, 09:06
Und noch mein heutiges Bild:

6/IMG_6038.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402644)

jqsch
26.04.2025, 12:02
Jetzt nicht das Supermotiv. Aber es passt.

Um dem damaligen Potsdamer Platz oder besser Sony Center ein wenig Natur zu verpassen, hatte man in Kübel gepflanzte junge Birken vor fast schwarze Wände gestellt.

Heute gibt es das Sony Center nicht mehr und es wurde massiv umgebaut. Heute heißt es das "Center am Potsdamer Platz". Immerhin das Dach gibt es noch. Ob die Birken da heute noch stehen?

1560/DSC07279-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402648)

Zum Ampelmännchen gestern. Die Antwort auf deinen Einwand: Warum nicht nach links in Laufrichtung.

Ich habe es so vorgefunden und mir darüber keine Gedanken gemacht, dass es eigentlich falsch geht.

6/DSC06479-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402649)

Viele Grüße

Jürgen

Crimson
26.04.2025, 20:30
Moin,

nur mal am Rande eingeworfen... was ich ein bisschen schade finde, dass sich um die Bilder des TOs in den Monatsthemen fast nie jemand kümmern möchte... das ist erstens wegen der Bilder sehr schade und zweitens der Motivation vermutlich nicht allzu zuträglich... RandbemerkungEnde...

Oh Wunder, der Server ist aus seinem Dornröschenschlaf erwacht. Somit konnte ich meine Kommentare nun endlich abschicken und mein heutiges Bild hochladen.

Zum Himmel

6/IMG_4483_ff2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402628)ja, der Server... der zickt im Moment leider wieder viel zu oft und zu lange :roll:
Aber... das ist für mich ein Hammerbild in diesem Thread, wie dafür gemacht... leider zielt der Link in die Galerie ins Leere, habe es aber in der Galerie gefunden... die Positionierung ist sehr gut, das Licht hart, aber passend... ich überlege nur noch, ob ich den Mikrofonständer überflüssig finde, zumal er untern in der Luft zu hängen scheint...

Und noch mein heutiges Bild:

6/IMG_6038.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402644)schöne Idee, auch mit dem knappen Rand ;) knallig gut, im Thumb nicht erkennbar, wird es für mich beim Vergrößern zum 'wow'... das Bild würde es verdienen, an den Kanten noch etwas sauberer nachgerabeitet zu werden...

Eine Trinkflasche, schön in Knallrot und Pink, unten jedoch dunkler und metallisch anmutend, vermutlich aber eher transparent. Recht knapp wieder an den Seiten, aber das ist ja dein Markenzeichen ;). Ich frage mich, was dieser glitzernde Punkt links ist.äh ja, knapp kann ich :crazy: der glitzernde Punkt ist ein Stück vom Bügel des Verschlusses - dass der hier so dominant ist, liegt daran, dass er im Bokeh ein wenig größer dargestellt wird, als er wirklich ist...

Die letzten beiden Tage habe ich ausgesetzt... zu viel Arbeit, zu wenig Licht, zu wenig Server verfügbar... aber heute sind genug Bilder für den Rest des Monats entstanden... heute mal nichts neues im MT, nur etwas anders... und natürlich wieder kanpp ;)

1560/DSM_5687_00001a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402655)

Nicht meine Linse, aber schön klein...

Viele Grüße,
Markus

aidualk
27.04.2025, 10:04
Sorry Markus, ich wollte mein Bild auch schon gestern posten, aber immer wenn ich das Forum aufgerufen hatte, war es gerade nicht erreichbar.

Ich habe mit Absicht noch einen kleinen Teil des Hintergrundlichts drin gelassen, damit das Bild ein wenig Tiefe behält.

1560/7R500800.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402656)

Tom D
27.04.2025, 10:27
Was Älteres aus dem Archiv :D

1026/Lampen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=245202)
Es scheint sich um eine Lampenkonstruktion zu handeln. Aber wie genau sie montiert sind, erschließt sich mir nicht. Interessanter Licht-/Schattenwurf.

Heute gibt es Spuren einer Taschenlampe.

1560/Spuren_einer_Taschenlampe.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402643)

Rainer
Da hat Rainer auch mal Lightpainting getanzt :) Sieht im Thumb aus wie locker aufgerollter Lötzinn oder ein Draht.

Jetzt nicht das Supermotiv. Aber es passt.

Um dem damaligen Potsdamer Platz oder besser Sony Center ein wenig Natur zu verpassen, hatte man in Kübel gepflanzte junge Birken vor fast schwarze Wände gestellt.

Heute gibt es das Sony Center nicht mehr und es wurde massiv umgebaut. Heute heißt es das "Center am Potsdamer Platz". Immerhin das Dach gibt es noch. Ob die Birken da heute noch stehen?

1560/DSC07279-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402648)

Zum Ampelmännchen gestern. Die Antwort auf deinen Einwand: Warum nicht nach links in Laufrichtung.

Ich habe es so vorgefunden und mir darüber keine Gedanken gemacht, dass es eigentlich falsch geht.

6/DSC06479-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402649)

Viele Grüße

Jürgen
Dass man diese Bäumchen vor schwarze Wände gestellt hat, war eine gute Idee. :) Prima Voraussetzung für das Monatsthema.
Die Platzierung rechts mit viel Platz nach links gefällt mir hier gut. Im Thumb kann man ein Gesicht erkennen.


So sehen die Ampelmännchen besser aus :top:


Moin,

nur mal am Rande eingeworfen... was ich ein bisschen schade finde, dass sich um die Bilder des TOs in den Monatsthemen fast nie jemand kümmern möchte... das ist erstens wegen der Bilder sehr schade und zweitens der Motivation vermutlich nicht allzu zuträglich... RandbemerkungEnde...
Naja, stimmt schon. Allerdings bin ich, wenn ich "nur" Teilnehmer bin, auch recht nachlässig beim Kommentieren der Bilder des jeweiligen TOs. Aber ich gelobe Besserung :)

ja, der Server... der zickt im Moment leider wieder viel zu oft und zu lange :roll:
Aber... das ist für mich ein Hammerbild in diesem Thread, wie dafür gemacht... leider zielt der Link in die Galerie ins Leere, habe es aber in der Galerie gefunden... die Positionierung ist sehr gut, das Licht hart, aber passend... ich überlege nur noch, ob ich den Mikrofonständer überflüssig finde, zumal er untern in der Luft zu hängen scheint...

schöne Idee, auch mit dem knappen Rand ;) knallig gut, im Thumb nicht erkennbar, wird es für mich beim Vergrößern zum 'wow'... das Bild würde es verdienen, an den Kanten noch etwas sauberer nachgerabeitet zu werden...
Vielen Dank für die Beschäftigung mit meinen Bildern und die Kommentare.
Mikrophonständer zu Vergleichszwecken wegoperiert und beim anderen Bild den Rand geputzt.

6/IMG_4483_ff3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402657)

6/IMG_6038_ff.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402658)

Die letzten beiden Tage habe ich ausgesetzt... zu viel Arbeit, zu wenig Licht, zu wenig Server verfügbar... aber heute sind genug Bilder für den Rest des Monats entstanden... heute mal nichts neues im MT, nur etwas anders... und natürlich wieder kanpp ;)

1560/DSM_5687_00001a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402655)

Nicht meine Linse, aber schön klein...

Viele Grüße,
Markus

Ein Objektiv als Objekt - passend. Gut präsentiert. Am rechten Rand des Objektivs schimmert es noch etwas bräunlich.

Tom D
27.04.2025, 10:28
Und mein heutiges Bild:

6/IMG_20262.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402660)

jqsch
27.04.2025, 11:48
1560/USA_SW_2007.09.14_19.50.46_DSC00249-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402664)

Dieses Neon Sign ist Teil des Neon Museums in Las Vegas. Das ehemalige Hotel gehört zum "alten" Las Vegas und stammte aus den 40er Jahren und wurde in den 1980er Jahren geschlossen. Überlebt hat das Neon Sign.

VG

Jürgen

bruno5
27.04.2025, 13:29
Mein heutiges Bild: Das Starflyer Kettenkarussell aufgenommen während des Oktoberfests 2009.

1560/Starflyer_DSC09021_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402665)

rainerstollwetter
27.04.2025, 15:35
Heute habe ich Zweifel, ob Tom damit zufrieden sein wird.

Ein Bild vom Weihnachtsmarkt 2010 in Hattingen.

1560/Weihnachtsmarkt_in_Hattingen_2010.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402667)

Langsam gehen mir die Bilder aus.

Rainer

Effjotter
27.04.2025, 16:58
Langsam gehen mir die Bilder aus.

Einen hab'ich noch :cool:

823/SUF_Sichler_C3240293_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402680)

perser
27.04.2025, 18:58
843/Hindu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402681)

Crimson
27.04.2025, 20:40
Moin,

Und mein heutiges Bild:

6/IMG_20262.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402660)hm... mit dem Bild habe ich so meine Probleme... erstens ist mir zu viel nichtschwarzer Hintergrund drauf (die Straße links), zweitens erschließt sich mir hier die Positionierung der Dame nicht (womöglich fehlt dazu die abgedunkelte Straße?) und drittens fehlt es an Schärfe/Auflösung und in der Haaren sieht es seltsam aus... kann es sein, dass das Original nur schwer mit schwarzem Hintergrund zu versehen war?

Vielen Dank für die Beschäftigung mit meinen Bildern und die Kommentare.
Mikrophonständer zu Vergleichszwecken wegoperiert und beim anderen Bild den Rand geputzt.viel besser, vor allem das des Sängers... zumindest für meine Augen...

Ein Objektiv als Objekt - passend. Gut präsentiert. Am rechten Rand des Objektivs schimmert es noch etwas bräunlich.danke - da habe ich gestern Tomaten auf den Augen gehabt... hier mal nachgedunkelt und gleichzeitig noch etwas die Linse geputzt...

1560/DSM_5687_00001b.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402682)

Heute bin ich gespannt, ob es themenkonform ist, denn es sind zwei Objekte - die aber zusammengehören...

1560/DSM_5688_00001a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402683)

Baubesprechung der etwas anderen Art ;)

Viele Grüße,
Markus

embe
27.04.2025, 21:00
Es scheint sich um eine Lampenkonstruktion zu handeln. Aber wie genau sie montiert sind, erschließt sich mir nicht. Interessanter Licht-/Schattenwurf.

...

Danke für Deine besprechungen, Tom! :top: :D
Ja, das sind zwei Lampen am Bahnhof im Dorf. Bahnsteigbeleuchtung.

6/DSC08928.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402685)|6/DSC08926.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402684)


Die Eine ist etwas höher als die Anderen, und vom richtigen Aufnahmeort aus stehen die sozusagen übereinander. Die hintere war vorhin aber noch aus. Vielleicht isse auch kaputt. Werde ich die Woche mal abends sicher sehen können. :D

Das hat damals aber auch zu diesem Bild geführt:
1026/Lampen-3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=265006)


Einen hab'ich noch :cool:

823/SUF_Sichler_C3240293_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402680)
Das finde ich ja klasse! :top: :D
Schwarz und Rot, alleine durch das Motiv schonmal super freigestellt. Und dann auch noch so eine schöne Doppel-S-Kurve von Schnabel-Kopf-Hals-Körper. :top:

rainerstollwetter
28.04.2025, 07:53
Heute gibt es einen Farn vor dunklem Hintergrund.

1560/Farn.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402686)

Rainer

Tom D
28.04.2025, 11:12
1560/USA_SW_2007.09.14_19.50.46_DSC00249-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402664)

Dieses Neon Sign ist Teil des Neon Museums in Las Vegas. Das ehemalige Hotel gehört zum "alten" Las Vegas und stammte aus den 40er Jahren und wurde in den 1980er Jahren geschlossen. Überlebt hat das Neon Sign.

VG

Jürgen
Viele bunte Neonröhren vor viel Schwarz, für mich ist das Hauptmotiv auch ausreichend separiert. Interessant, dass man zu der Zeit mit Dampfheizung geworben hat. War wohl etwas Besonderes.

Mein heutiges Bild: Das Starflyer Kettenkarussell aufgenommen während des Oktoberfests 2009.

1560/Starflyer_DSC09021_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402665)
Auch hier viel Farbe im Bild und wie gewünscht schwarzer Hintergrund. Dazu kommt eine schöne Dynamik durch die Drehung des Karussells.

Heute habe ich Zweifel, ob Tom damit zufrieden sein wird.

Ein Bild vom Weihnachtsmarkt 2010 in Hattingen.

1560/Weihnachtsmarkt_in_Hattingen_2010.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402667)

Langsam gehen mir die Bilder aus.

Rainer
Deine Zweifel sind berechtigt ;). Aber ... wenn du die drei mittigen Regale maskierst und alles was drunter, drüber und links daneben ist, abdunkelst, dann passt es wieder.

Einen hab'ich noch :cool:

823/SUF_Sichler_C3240293_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402680)
Oh ja, sehr gut. Herrlich strahlend leuchtendes Rot vor Schwarz. Den hellen Fleck rechts oben kann ich tolerieren. Gut gemacht.

843/Hindu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402681)
Das Motiv hat Potential - ein ausdrucksstarkes Gesicht, oranges Kopfband und gleichfarbiger Farbfleck an der Nasenwurzel. Leider sind die Haare nur schwer maskierbar und so sieht man zwischendrin noch den hellen, farbigen Hintergrund.

Moin,

hm... mit dem Bild habe ich so meine Probleme... erstens ist mir zu viel nichtschwarzer Hintergrund drauf (die Straße links), zweitens erschließt sich mir hier die Positionierung der Dame nicht (womöglich fehlt dazu die abgedunkelte Straße?) und drittens fehlt es an Schärfe/Auflösung und in der Haaren sieht es seltsam aus... kann es sein, dass das Original nur schwer mit schwarzem Hintergrund zu versehen war?
Danke für deine Meinung zu dem Bild. Ja, das war ein Versuch, der wohl fehlgeschlagen ist :) Die Dame saß während eines Workshops anlässlich der Photokina 2010 vor einem Hinterund mit Champs-Elysee und Triumphbogen - dazu `gelb`angestrahlt.
Da musste ich einiges maskieren, obwohl die Haare auch im Original komisch aussehen. Aber, ich finde die Straße muss sein um ein wenig Verankerung zu haben.



danke - da habe ich gestern Tomaten auf den Augen gehabt... hier mal nachgedunkelt und gleichzeitig noch etwas die Linse geputzt...
Ja, so ist es besser. :top:

1560/DSM_5687_00001b.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402682)



Heute bin ich gespannt, ob es themenkonform ist, denn es sind zwei Objekte - die aber zusammengehören...

1560/DSM_5688_00001a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402683)

Baubesprechung der etwas anderen Art ;)

Viele Grüße,
Markus
Ich finde schon, dass das themenkonform ist. Es können ja durchaus mehrere Objekte sein, wenn sie nur ausreichend isoliert sind. Hier wäre mir aber mehr Schärfe auch auf den hinteren Objekten lieber. Die Dübel kann man zwar erahnen aber nicht erkennen.

Danke für Deine besprechungen, Tom! :top: :D
Ja, das sind zwei Lampen am Bahnhof im Dorf. Bahnsteigbeleuchtung.

6/DSC08928.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402685)|6/DSC08926.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402684)


Die Eine ist etwas höher als die Anderen, und vom richtigen Aufnahmeort aus stehen die sozusagen übereinander. Die hintere war vorhin aber noch aus. Vielleicht isse auch kaputt. Werde ich die Woche mal abends sicher sehen können. :D

Das hat damals aber auch zu diesem Bild geführt:
1026/Lampen-3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=265006)



Danke für die Auflösung. Gut gesehen. Auch dein neues Bild gefällt mir gutmit der Diagonale und den schönen Lichtstreifen an den Masten.

bruno5
28.04.2025, 12:10
Mein heutiges Bild: Schema des Primär- und Sekundärkreislaufs im ehemaligen AKW Lubmin.

1560/Schema_Primr-_und_Sekundrkreislauf_AKW_Lubmin_DSC09155_1_DxO.jp g
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402690)

Crimson
28.04.2025, 20:01
Moin,

@Tom: Du hast Oli übersehen gestern...

Danke für deine Meinung zu dem Bild. Ja, das war ein Versuch, der wohl fehlgeschlagen ist Die Dame saß während eines Workshops anlässlich der Photokina 2010 vor einem Hinterund mit Champs-Elysee und Triumphbogen - dazu `gelb`angestrahlt.
Da musste ich einiges maskieren, obwohl die Haare auch im Original komisch aussehen. Aber, ich finde die Straße muss sein um ein wenig Verankerung zu haben.jetzt erinnere ich mich an das (oder andere) Bilder, fand damals schon Positionierung und Licht sehr seltsam, gerade für einen Workshop...

Ich finde schon, dass das themenkonform ist. Es können ja durchaus mehrere Objekte sein, wenn sie nur ausreichend isoliert sind. Hier wäre mir aber mehr Schärfe auch auf den hinteren Objekten lieber. Die Dübel kann man zwar erahnen aber nicht erkennen.danke, da ist was dran, vielleicht sollte ich doch hi und da mal die Blende etwas schließen :oops: kriege ich jetzt nicht mehr nachgebaut so schnell...

Heute tatsächlich ein wenig weiter zu, aber immer noch knapp ;) und wieder aus der Werkzeugkellerecke...

1560/DSM_5691_00001a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402699)

Viele Grüße,
Markus

embe
28.04.2025, 22:21
...
Gut geworden. Schön finde ich die Ecke rechts unten mit den unscharfen Blüten, die ein schönes Gegengewicht bilden. (Ich glaube, du bekommst Morddgelüste, wenn ich schreibe, dass mich der grelle grüne Grashalm stört, also - ich hab' nichts geschrieben :D)
....

Und ich hätte gewettet, es wären die kleinen Spinnenseidefäden... :D.
Nö, da ich den Grashalm nicht in die gleiche dunkelgrüne Unschärfe bewegen kann wie rechts daneben, weg damint. :D

859/DSC07911-3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402705)

Und für heute dann noch ein paar Samen im Licht.
1560/DSC03365.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402706)

K-H-B
29.04.2025, 05:46
Erik Zabel bei seinem Abschiedsrennen in der Münchner Olympiahalle
6/Erik_Zabel.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402707)

rainerstollwetter
29.04.2025, 07:38
Heute habe ich einen Blick aus einem Kreuzgang für Euch:

1560/Blick_aus_dem_Kreuzgang.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402708)

Rainer

Tom D
29.04.2025, 07:58
Sorry Markus, ich wollte mein Bild auch schon gestern posten, aber immer wenn ich das Forum aufgerufen hatte, war es gerade nicht erreichbar.

Ich habe mit Absicht noch einen kleinen Teil des Hintergrundlichts drin gelassen, damit das Bild ein wenig Tiefe behält.

1560/7R500800.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402656)
Das war eine gute Entscheidung. So wird es etwas plastisch. Auch der dezente Streifen unter dem Objektiv passt gut. Mattschwarz vor Schwarz macht sich irgendwie gut.
P.S.: Sorry für's Übersehen.

Heute gibt es einen Farn vor dunklem Hintergrund.

1560/Farn.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402686)

Rainer
Farn, farn, farn auf der Autobahn. Ach nee, das war was Anderes :D Grelles Grün, im positiven Sinne. Wirklich gut freigestellt. War der Hintergrund bei der Aufnahme schon sehr dunkel? Ein bisschen mehr Schwarz unten und links würde mir noch gefallen, aber auch so schon themenkonform.

Mein heutiges Bild: Schema des Primär- und Sekundärkreislaufs im ehemaligen AKW Lubmin.

1560/Schema_Primr-_und_Sekundrkreislauf_AKW_Lubmin_DSC09155_1_DxO.jp g
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402690)
Sieht sehr sauber aus. Wird das von vorne beleuchtet oder durchscheinend? Auf jeden Fall schön bunt. Es wirkt allerdings etwas schief.

Moin,

@Tom: Du hast Oli übersehen gestern...
Danke für den Hinweis.



Heute tatsächlich ein wenig weiter zu, aber immer noch knapp ;) und wieder aus der Werkzeugkellerecke...

1560/DSM_5691_00001a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402699)

Viele Grüße,
Markus
Jetzt greifst du aber tief in die Werkzeugkiste :). Verbindungsklemmen in einem leuchtenden Orange. Hier finde ich die knappe Schärfeebene wiederum gut passend. Da es sich um die gleichen Objekte handelt wie das in der Schärfe, müssen sie nicht 100%ig erkennbar sein.

Und ich hätte gewettet, es wären die kleinen Spinnenseidefäden... :D.
Nö, da ich den Grashalm nicht in die gleiche dunkelgrüne Unschärfe bewegen kann wie rechts daneben, weg damint. :D

859/DSC07911-3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402705)
*Das Originalbild aus der Galrie gekramt und verglichen* Ja, finde ich viel besser. Danke.
Und für heute dann noch ein paar Samen im Licht.
1560/DSC03365.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402706)
Interessant. Ich als Botanik-Noob nehme mal an, die Samen sind diese schwarzen/braunen Nupsels auf dem weißen Gespinst? Hier könnte für mich noch der leicht gebogene helle Streifen rechts weg. Alles andere, was sonst so drumherum ist, kann gerne bleiben :)
Erik Zabel bei seinem Abschiedsrennen in der Münchner Olympiahalle
6/Erik_Zabel.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402707)
Starkes Bild. In S/W, harte Kontraste, die Akteure selbst auch recht dunkel gehalten, nur von Seite angestrahlt. Sehr intensiv. :top:

bruno5
29.04.2025, 08:27
Sieht sehr sauber aus. Wird das von vorne beleuchtet oder durchscheinend? Auf jeden Fall schön bunt. Es wirkt allerdings etwas schief.


Das Schema befand sich auf einer Art Leuchtkasten und wurde von hinten beleuchtet. Um die Führung durch den Block 6 des AKWs Lubmin noch etwas effektvoller zu gestalten, schaltete Herr Harald Schindel, der die Führung durchführte, mal kurz das Licht aus. Das Bild ist natürlich schief, aber ich hatte keine Gelegenheit, mich während der kurzen Dunkelpause sauber vor dem Leuchtkasten zu positionieren. ;)

1560/Fhrung__AKW_Lubmin_DSC09154_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402709)

Der Jeck us Kölle
29.04.2025, 08:29
Gestern spontan in der Kölner Flora eine Tulpenblüte im Sonnenschein vor einem dunklen Gebüsch geknipst.

859/A67069961.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402710)

bruno5
29.04.2025, 08:35
Auch ein Blässhuhn eignet sich für das MT.

823/Blsshuhn_DSC08880_1_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402711)

embe
29.04.2025, 09:02
Eine tolle Aufnahme mit der Spiegelung und dem Fahrwasserwinkel, der zum Vogel hiunführt. Und der schaut auch noch zur Seite, so dass das rote Auge sichtbar ist. :top:
Und das mit dem riesigen leeren dunklem Raum, der Wasserfläche als dunklem Spiegel kombiniert, perfekt zum Monatsthema passend. :top: :D

bruno5
29.04.2025, 11:28
Eine tolle Aufnahme mit der Spiegelung und dem Fahrwasserwinkel, der zum Vogel hiunführt. Und der schaut auch noch zur Seite, so dass das rote Auge sichtbar ist. :top:
Und das mit dem riesigen leeren dunklem Raum, der Wasserfläche als dunklem Spiegel kombiniert, perfekt zum Monatsthema passend. :top: :D

Vielen Dank, Michael! Es freut mich sehr, daß Dir das Bild gut gefällt. :D

Tom D
29.04.2025, 11:53
Mein heutiges (frisches) Bild:

6/IMG_6130.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402712)

The Visionary aus meiner Tudor Mint Myth and Magic Sammlung.

jqsch
29.04.2025, 14:57
Nachdem ich gestern mal wegen eines Tagesausflugs nach Stettin (Szczecin) ausgesetzt habe, heute ein Bild dass ich in Breslau (Wroclaw) aufgenommen habe.

In einem Hinterhof hängen in Wroclaw 24 Neon Reklamen in der Neon Side Gallery. Die Schrift in einem hässlichen Rot habe ich mich entschlossen, die Schrift zu entsättigen. Leider waren nicht alle Neon Reklamen beleuchtet. Hier eine des Kinos Warszawa, das heute nicht mehr existiert.

1560/_DSF5715-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402713)

VG

Jürgen

kiwi05
29.04.2025, 17:37
Kormoran im dichten Gestrüpp:

1560/Sonyuserforum_3724_2019-12-17-14-37-32_um_Alf_A7RM3_DSC08662-3_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402722)

Crimson
29.04.2025, 20:40
Moin Tom,

Mein heutiges (frisches) Bild:

6/IMG_6130.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402712)

The Visionary aus meiner Tudor Mint Myth and Magic Sammlung.interessante Figur und gute Idee mit der bunten Kugel bzw. bunten Tisch?platte... jetzt bin ich es mal, der etwas mehr Schärfe wünschen würde (kann es bei der Zeit verwacelt sein?) und irgendwas, worauf die Figur steht... so ein bisschen wie mein schwarzes Kunstleder... ach ja, womöglich wäre ich hier ins Hochformat gegangen...

Jetzt greifst du aber tief in die Werkzeugkiste :). Verbindungsklemmen in einem leuchtenden Orange. Hier finde ich die knappe Schärfeebene wiederum gut passend. Da es sich um die gleichen Objekte handelt wie das in der Schärfe, müssen sie nicht 100%ig erkennbar sein.danke, ja, irgendwie braucht es ja möglichst einfache farbige Gegenstände für das Thema, wenn man so in der Art Tabletop unterwegs ist... meine letzten beiden des Monats kommen auch aus der Ecke...

Heute nicht Werkzeugkeller, sondern wieder was zum Hören... und wieder etwas weiter geschlossene Blende ;)

1560/DSM_5694_00001a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402733)

Viele Grüße,
Markus

Tom D
30.04.2025, 07:29
Heute habe ich einen Blick aus einem Kreuzgang für Euch:

1560/Blick_aus_dem_Kreuzgang.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402708)

Rainer
Ich dachte beim blick auf das Thumb, es handele sich um ein Buntglasfenster. In der Vergrößerung ist es aber natur pur. Die Umgebung war sicher dunkel und es bot sich an, diesen weiter abzudunkeln. Passt gut.

Das Schema befand sich auf einer Art Leuchtkasten und wurde von hinten beleuchtet. Um die Führung durch den Block 6 des AKWs Lubmin noch etwas effektvoller zu gestalten, schaltete Herr Harald Schindel, der die Führung durchführte, mal kurz das Licht aus. Das Bild ist natürlich schief, aber ich hatte keine Gelegenheit, mich während der kurzen Dunkelpause sauber vor dem Leuchtkasten zu positionieren. ;)

1560/Fhrung__AKW_Lubmin_DSC09154_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402709)
Aber das kann man doch in der EBV gerade zuppeln ;)

Gestern spontan in der Kölner Flora eine Tulpenblüte im Sonnenschein vor einem dunklen Gebüsch geknipst.

859/A67069961.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402710)
Tulpen aus Amsterdam. Ach, nein, aus Köln - und nur eine :) Aber eine in einer schönen Färbung, einem schönen Muster. Gut mit einer leichten Schräge fotografiert.

Auch ein Blässhuhn eignet sich für das MT.

823/Blsshuhn_DSC08880_1_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402711)
Da kann ich mich Michael nur anschliessen. Man könnte sich eine Szenerie bei Vollmond vorstellen, der Vogel auf einem dunklen See. Ds Monatsthema gut umgesetzt.

Nachdem ich gestern mal wegen eines Tagesausflugs nach Stettin (Szczecin) ausgesetzt habe, heute ein Bild dass ich in Breslau (Wroclaw) aufgenommen habe.

In einem Hinterhof hängen in Wroclaw 24 Neon Reklamen in der Neon Side Gallery. Die Schrift in einem hässlichen Rot habe ich mich entschlossen, die Schrift zu entsättigen. Leider waren nicht alle Neon Reklamen beleuchtet. Hier eine des Kinos Warszawa, das heute nicht mehr existiert.

1560/_DSF5715-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402713)

VG

Jürgen
Die Leuchtreklame des Kinos Warszawa. Es gibt ja sicher einige Kinos in Warschau. Was war das Besondere an diesem Kino, dass seine Leuchtreklame ausgestellt wurde? Oder geht es um die Leuchtreklamen an sich? Trotz deiner Bedenken würde mich mal interessieren, wie es in Rot aussieht - evtl. dann ein wenig entsättigt.

Kormoran im dichten Gestrüpp:

1560/Sonyuserforum_3724_2019-12-17-14-37-32_um_Alf_A7RM3_DSC08662-3_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402722)
Das sieht auch aus wie eine nächtliche Szene. Sehr dunkel alles, auch der Vogel. Aber das macht es gerade so mystisch.

Moin Tom,

interessante Figur und gute Idee mit der bunten Kugel bzw. bunten Tisch?platte... jetzt bin ich es mal, der etwas mehr Schärfe wünschen würde (kann es bei der Zeit verwacelt sein?) und irgendwas, worauf die Figur steht... so ein bisschen wie mein schwarzes Kunstleder... ach ja, womöglich wäre ich hier ins Hochformat gegangen...
Danke dir. Da es sich um einen Visionary, einen Seher, handelt, wollte ich den Fokus eben auf der Kugel haben - da zeigte die Kamera den Fokuspunkt zumindest an.
Deinen Wunsch nacht etwas sichtbarem, wo die Figur drauf steht, kann ich nachvollziehen.


Heute nicht Werkzeugkeller, sondern wieder was zum Hören... und wieder etwas weiter geschlossene Blende ;)

1560/DSM_5694_00001a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402733)

Viele Grüße,
Markus

Kabelgebunde Kopfhörer in Weiß mit einem dezenten Klecks Gold. Der Tick mehr an Schärfenebene macht sich hier gut.
Links oben im Hintergrund ist so ein heller Kringel - der könnte ja noch weg ;)