PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mt 3-25: 4


Seiten : [1] 2

rainerstollwetter
01.03.2025, 09:34
Guten Morgen zusammen,

es steht geschrieben, ich sei mit dem Monatsthema dran.

Nun denn, das Thema für März heißt: 4 (in Worten: vier)

Ich bin richtig gespannt, was Euch dazu einfällt. Weil es immer so ist, auch hier Beispielbilder (4 Stück :lol:)

1560/54041537286_ddc42a5759_o_verkleinert.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401191)

1560/54044091699_ef7c59d9e2_o_verkleinert.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401193)

1560/54041787738_ac87019356_o_verkleinert.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401192)

1560/Rolf_Lorenz_Vierfachbelichtung_verkleinert.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401194)

Das letzte der Bilder ist eine Vierfachbelichtung von einem Fotokollegen, das ich hier mit dessen Erlaubnis einstelle. Sony kann das leider nicht.

Mehr möchte ich zu der Themenstellung nicht sagen, damit Eure Kreativität nicht in irgendeine Richtung gelenkt wird.

Rainer

Dana
01.03.2025, 11:42
Solche Monatsthemen LIEBE ich. :D

Ein Bild pro Tag, nehme ich an?

1008/Toskana_089klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=62576)

Edith sagt, dass der MT-Titel wie ein Bibelvers aussieht. :lol:

10Heike10
01.03.2025, 12:09
Herbstausflug im Quartett

823/2024_10_19__A7_00346__Wegesrand_-_www.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=397681)


Die Diepholzer Moorniederung kann ich für die Naturfotografie ohne wenn und aber empfehlen. :top:

kiwi05
01.03.2025, 12:32
Offline-Shop, irgendwo in der Pfalz....

1484/Sonyuserforum_2026_20180801-11-09-07_DSC03005.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401195)

Crimson
01.03.2025, 13:54
Moin moin allerseits,

oh, das Thema gefällt mir, sowas mag ich, übrigens sehr genial, die 4 im 3. Monat des Jahres zu nehmen... ich versuche in diesem Monat mal, ein wenig aktuelles beizusteuern... aber erstmal ein kurzer Gang vor die Tür... wenn man schon genau die Hausnummer hat...

1560/DSM_3896_00001_a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401198)

Ja, der Gang vor die Tür ist schon ein Weilchen her, ist also ein Archivgang, das ginge heute aber ganz genau so auch (vielleicht etwas weniger schief aufgenommen) :)

Viele Grüße,
Markus

bruno5
01.03.2025, 14:36
Bei diesem MT ist mir gleich ein Bild von einer Vierfleck-Libelle (Libellula quadrimaculata) in den Sinn gekommen. Sie verdankt den Namen, der ja selbst auch schon die Vier enthält, den vier dunklen Flügelmalen (Pterostigmata) außen an den vier Flügeln.

820/_DSC8679_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401199)

CB450
01.03.2025, 15:23
Es ist zwar erst zehn nach drei, aber trotzdem 4.

844/20231022-DSC01078-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384128)

y740
01.03.2025, 16:23
4 Rehe

1439/7R401837.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401200)



Gruß Jens

perser
01.03.2025, 17:08
Ein Glück, bis vier kann ich auch gerade noch zählen...

840/2x_Rot_2x_Schwarz.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401201)

Zweimal rot, zweimal schwarz ;)

Tom D
01.03.2025, 17:45
Ich fange mal damit an:

6/DSC01006_lzn.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401202)

jqsch
01.03.2025, 18:46
1560/Barnim-8742-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401204)

Sprung ins kalte Wasser

kiwi05
01.03.2025, 18:47
Sehr schöne Präsentation, des Startblocks.:top:

Dat Ei
01.03.2025, 19:08
Moin, moin,

eine uralte Aufnahme aus dem Jahre 2006, die den Eingang des Salzburger Doms zeigt, und die mir gleich bei dem Thema in den Kopf schoß - verdammtes, photographisches Gedächtnis!


846/PICT5336Kopie.jpg


Dat Ei

cf1024
01.03.2025, 19:25
Meine Antwort zu Vier:

1567/SUF__A7_4226.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394176)

ingoKober
01.03.2025, 19:58
4 x Höckerschwan

823/A1_09742_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401207)

peter2tria
01.03.2025, 20:36
853/xs_PW26111.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401208)

Dornwald46
01.03.2025, 23:54
Vier Köpfe, klatschen in Schwetzingen

6/4_Kpfe.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401211)

jqsch
02.03.2025, 01:17
4 Flächen

1560/Krakau-4300-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401212)

Porty
02.03.2025, 10:41
4 Flugzeuge


813/Airpower_2022_83.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401213)

bruno5
02.03.2025, 11:20
Viermastbark Passat, heute ein Museumsschiff im Hafen von Travemünde.

817/DSC07222_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401214)

kiwi05
02.03.2025, 11:29
Viererpack:

1018/Sonyuserforum_1868_um_Alf_A7RM3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329355)

rainerstollwetter
02.03.2025, 11:35
Solche Monatsthemen LIEBE ich. :D

Ein Bild pro Tag, nehme ich an?

1008/Toskana_089klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=62576)

Edith sagt, dass der MT-Titel wie ein Bibelvers aussieht. :lol:

Ja, ein Bild pro Tag bitte. Ich hatte mir überlegt, wie ich auf die Liste der Themen verweisen soll und da ist mir diese Formulierung eingefallen. Bin katholisch erzogen worden, kam mir also bekannt vor.

Schön, dass Dir das Thema gefällt, ich war etwas in Sorge, dass ich mit einem so spröden Thema Euer Interesse nicht wecken würde.

Doch nun zu Deinem Bild. Wir sehen 4 brennende Leuchterkerzen, die in drei Höhen unterschiedlich abgebrannt sind. Die beiden rechten Kerzen sind die größten, die Flamme der rechten Kerze liegt etwa auf der Bilddiagonale. Die einzige Beleuchtung sind die Kerzenflammen. Wo der Lichtschein nicht hinreicht, sieht man nix - was den Reiz des Bildes ausmacht. Es ist also auch kein Kerzenleuchter zu erkennen. Gefällt mir gut. Gerade auch das die Kerzen unregelmäßig abgebrannt sind.

Herbstausflug im Quartett

823/2024_10_19__A7_00346__Wegesrand_-_www.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=397681)


Die Diepholzer Moorniederung kann ich für die Naturfotografie ohne wenn und aber empfehlen. :top:

Ich nehme an, dies sind Kraniche. Der hintere (rechte) macht gerade seinem Namen alle Ehre und schreit. Da die Tiere sehr scheu sind, musstest Du mit einer großen Brennweite arbeiten und hast entsprechend wenig Schärfentiefe. So ist der vierte Vogel bereits deutlich unscharf. Mir scheint das ganze Bild nicht richtig scharf zu sein, man sieht dies besonders an den Köpfen der Vögel. Möglicherweise hast Du es auch noch herausvergrößert oder es gab störende Witterungseinflüsse. Der linke Vogel befindet für meinen Geschmack zu nah am Rand.

Trotzdem ist es immer ein Erlebnis, Kraniche zu fotografieren. Da hast Du völlig recht. Schade, dass sie so scheu sind.

Offline-Shop, irgendwo in der Pfalz....

1484/Sonyuserforum_2026_20180801-11-09-07_DSC03005.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401195)

Witzig. Da verkauft jemand Bikinis und drapiert dazu 4 Bikinis auf 4 Damenbüsten. Was ist daran Witzig? Erst einmal sehen die Büsten auf wie aufgehängt (an den blauen Bändern, mit denen sie an den Befestigungen der Klappläden hängen), alle 4 tragen ein Halsband (alle unterschiedlich), die ein oder andere Brustwarze lässt grüßen und letztlich hängt bei mindestens 3 der Büsten der Zwickel deutlich herunter.

Sehr schön gesehen und auch der Bildzuschnitt passt. Das muss ein kleiner Ort sein. Hier im Ruhrgebiet wären nach kürzester Zeit keine Büsten mehr da.

Moin moin allerseits,

oh, das Thema gefällt mir, sowas mag ich, übrigens sehr genial, die 4 im 3. Monat des Jahres zu nehmen... ich versuche in diesem Monat mal, ein wenig aktuelles beizusteuern... aber erstmal ein kurzer Gang vor die Tür... wenn man schon genau die Hausnummer hat...

1560/DSM_3896_00001_a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401198)

Ja, der Gang vor die Tür ist schon ein Weilchen her, ist also ein Archivgang, das ginge heute aber ganz genau so auch (vielleicht etwas weniger schief aufgenommen) :)

Viele Grüße,
Markus

Hallo Markus,

das Bild erfüllt die Anforderungen in minimalistischer Weise :D. Die vier auf der oberen rechten Drittelteilung, die Hausecke rechts bringt Tiefe. Alles ok. Es könnte aber ein bisschen mehr sein.

Bei diesem MT ist mir gleich ein Bild von einer Vierfleck-Libelle (Libellula quadrimaculata) in den Sinn gekommen. Sie verdankt den Namen, der ja selbst auch schon die Vier enthält, den vier dunklen Flügelmalen (Pterostigmata) außen an den vier Flügeln.

820/_DSC8679_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401199)

Das ist ein herrliches Foto. Die Libelle zentral und etwas oberhalb der Mitte. Das kann man machen, wenn man ein so deutliches Hauptmotiv hat.

Nun bin ich kein Libellenkenner und tue mich mit der Vier etwas schwer. Das mit den dunklen Flügelmalen kann ich nach Deiner Beschreibung nachvollziehen, aber was ist mit den anderen dunklen Stellen? An jedem Flügel sind 2 dunkle Stellen, der Kopf ist dunkel und der Hinterleib ist dunkel und unter dem Ansatz des zweiten Flügelpaares sehe ich noch zwei dunkle Stellen. Ich denke, hier ergibt sich der Zusammenhang zur Vier nur mit Deinem Fachwissen.

Es ist zwar erst zehn nach drei, aber trotzdem 4.

844/20231022-DSC01078-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384128)

Das Foto hab' ich schon mal gesehen. Schwarz / weiß, Hintergrund von oben nach unten schwarz, hellgrau, dunkelgrau. In der hellgrauen Fläche eine weiße Bahnhofsuhr und davor, auf den dunkelgrauen Fliesen laufend 4 Personen, in Eile, weit ausschreitend und daher mit Bewegungsunschärfe versehen. Der Blick auf die Uhr bleibt frei. Die Laufrichtung von rechts nach links deutet darauf hin, dass man den Zug (Bahn, Bus, ...) noch erreichen will.

Tolles Bild, aber das weißt Du ja selbst.:top:

4 Rehe

1439/7R401837.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401200)
Gruß Jens

4 Rehe auf einem Feld im Gras. Eigenartigerweise laufen die auf Dich zu. Die Ohren steil aufgerichtet, man sieht die Erde fliegen. Genug Platz zu den Bildrändern überall, das vordere rechte Reh scharf. Bei 600 mm Brennweite ein gelungenes Bild.

Habe die Rehe noch gemerkt, dass sie auf Dich zu laufen und sind abgedreht?

Ein Glück, bis vier kann ich auch gerade noch zählen...

840/2x_Rot_2x_Schwarz.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401201)

Zweimal rot, zweimal schwarz ;)

Nicht nur das, auch die Form der Mützen ist unterschiedlich. Das Bildfeld ist optimal ausgenutzt. Reduzierte Farben (schwarz, rot, gelb). Alle 4 dargestellten Personen sind scharf !!! Die Schuhe weisen die Mädchen als Tanztruppe aus. Man fragt sich, was die vordere fixiert? Durch die Haltung der Mädchen wirkt das Bild spannend.

Ich fange mal damit an:

6/DSC01006_lzn.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401202)

Die Quadriga, von Osten aus fotografiert. Sauber ausgerichtet, aber nicht vollständig scharf. Der Schärfepunkt scheint auf den Reliefs im Sockel zu liegen.

Auf jeden Fall eine wunderbare Idee zum Thema.

1560/Barnim-8742-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401204)

Sprung ins kalte Wasser

Eine geile Aufnahme. Frage: Wie komm man im Winter ins Schwimmbad?

Reduzierte Farben.
weiß: Boden, Hintergrund, waagerechte Flächen des Startblocks, Nummer des Blocks, und einzelne Schneeflocken
blau: senkrechte Flächen des Startblocks
rot: Griff am Startblock für das Rückenschwimmen


Mittig postiert, toller Kontrast der kalten Farben (weiß, blau) zum warmen Rot des Griffs.
Da es sich um den Startblock Nr. 4 handelt, passt er auch ins Thema. Glück gehabt!

Moin, moin,

eine uralte Aufnahme aus dem Jahre 2006, die den Eingang des Salzburger Doms zeigt, und die mir gleich bei dem Thema in den Kopf schoß - verdammtes, photographisches Gedächtnis!

846/PICT5336Kopie.jpg

Dat Ei

Wir sehen in schwarz / weiß 4 Heilige auf Postamenten vor dem Eingang des Domes. Der linke (vordere) und der rechte (hintere) tragen Bischofsmützen, der Zweite einen Schlüssel (dürfte also Petrus sein), der dritte ein Schwert und einen langen Bart (wohl Paulus). Der hintere Bischof hat seinen Bischofsstab in der rechten Hand, der vordere in der Linken. Mit der rechten Hand segnet er wen auch immer.

Meine Antwort zu Vier:

1567/SUF__A7_4226.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394176)

Wir haben nur 3 Farben. Hellgrau, dunkelgrau und blau. Damit wirkt das Bild kalt.

Wie hast Du erreicht, dass die Jalousien in allen vier Fenstern auf die gleiche Höhe eingestellt wurden? Das Bild ist fast symmetrisch ausgerichtet, lediglich bei der Wellblechartigen Verkleidung hast Du Dich verzählt. Unten sind 11 Biegungen im Bild, oben nur 10 :mrgreen:.

Ich kann mich nur wiederholen, es ist ganz erstaunlich, was Du hier ablieferst.

4 x Höckerschwan

823/A1_09742_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401207)

4 Höckerschwäne vor wolkigem Himmel in absteigender Diagonale. Gedeckte Farben, obwohl am Mittag aufgenommen. Sehr schönes Bild.

853/xs_PW26111.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401208)

Ein 4-er Team Rennradfahrer während eines Rennens. Der Chef in weißen Trikot voran, die Helfer hinterher. Im Hintergrund ist eine Fernsehkamera zu sehen und ein Teil der Streckenabsperrung. Die Schärfe und der Bildaufbau ist gut, da gibt es nichts zu meckern. Fahrtrichtung von links nach rechts ist in Ordnung, da die Gruppe in einer Linkskurve abgebildet ist.

Passt.

Vier Köpfe, klatschen in Schwetzingen

6/4_Kpfe.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401211)

Ich zitiere die Webite visit-schwetzingen.de:
"Für die Figurengruppe „Die Claques“ platziert Guido Messer Büsten von vier identischen männlichen Figuren auf grazile Postamente. Eines sticht aufgrund der signalroten Einfärbung aus diesem gleichartigen Konglomerat heraus. Eventuell könnte es sich hierbei um die Hervorhebung eines „primus inter pares“ handeln. Die Augen der applaudierenden Stimmungsmacher sind geschlossen, was die Frage aufwirft: Was oder wer wird hier „unbesehen“ von einer kollektiven Masse beklatscht? Der Künstler äußert hiermit seine allgemeine Autoritäts-, Obrigkeits- und Demokratiekritik."

Leider ist bei Deiner Aufnahme der Aufnahmestandpunkt so gewählt, dass der rote Sockel des primus inter pares nicht auffällt. Ein Schritt zurück wäre hier dienlich gewesen und ein höherer Kamerastandpunkt hätt den Kopf der hintersten Figur weniger beschnitten. Aber sehr gut gesehen und für dieses Thema fast Ideal geeignet. Etwas störend, aber halt bei der Street-Fotografie nicht immer vermeidbar: grelle Werbeplaklate all überall.

Das waren die Bilder vom 01.03.2025

embe
02.03.2025, 11:52
Sehr schön offenes Monatsthema!

Da läuft man jetzt mir Vier im Hinterkopf durchs Dorf.:D
Heute Früh beim Brötchenholen
1003/IMG_4867.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401215)

rainerstollwetter
02.03.2025, 12:03
Guten Morgen zusammen,

nachdem ich heute Morgen die ersten Bilder besprochen habe, möchte ich doch noch ein Beispielbild nachreichen.

Grundsätzlich ist es natürlich möglich, eine Vielzahl von gleichartigen Objekten abzubilden, von denen vier eine bestimmte Eigenschaft haben. Beispiel 16 weiße Schachfiguren und 4 schwarze.

Oder so etwas:
1560/_DSC2902.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401216)

Rainer

10Heike10
02.03.2025, 12:09
1439/7R401837.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401200)


So viel an Bewegung habe ich nicht zu bieten,
dafür gibt es zum nachfolgenden Damwildquartett eine ordentliche Portion Hitzeflimmern dazu. ;)


1439/www--2024_05_13__A7_015--Rehe.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392994)

Endlich kommt jetzt zur Mittagszeit ein wenig die Sonne hervor nach all den trüben Tagen.
Wünsche allen einen entspannten Sonntag. :top:

Dat Ei
02.03.2025, 12:11
Moin, moin,

846/PICT5336Kopie.jpg

Wir sehen in schwarz / weiß 4 Heilige auf Postamenten vor dem Eingang des Domes.

sorry, wenn ich widerspreche, aber das ist keine S/W-Aufnahme bzw. kein S/W-Bild. Die Wände haben eine bräunliche Tönung, einzelne Elemente der vier Statuen sind goldfarben. Die Aufnahme entstand an einem späten Nachmittag Ende Januar bei sehr bedecktem Himmel mit drohendem Schneefall. Dieses weiche, gedämpfte Lichte führte zu diesem monochromatischen, aber natürlichem Eindruck.


Heute dann mal eindeutig(e) Farbe...

844/PICT5851Kopie.jpg


Dat Ei

Dornwald46
02.03.2025, 12:18
4 Fernsprechanlagen

6/Bitte_kurz_fassen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401218)

Dornwald46
02.03.2025, 12:32
Ich zitiere die Webite visit-schwetzingen.de:
"Für die Figurengruppe „Die Claques“ platziert Guido Messer Büsten von vier identischen männlichen Figuren auf grazile Postamente. Eines sticht aufgrund der signalroten Einfärbung aus diesem gleichartigen Konglomerat heraus. Eventuell könnte es sich hierbei um die Hervorhebung eines „primus inter pares“ handeln. Die Augen der applaudierenden Stimmungsmacher sind geschlossen, was die Frage aufwirft: Was oder wer wird hier „unbesehen“ von einer kollektiven Masse beklatscht? Der Künstler äußert hiermit seine allgemeine Autoritäts-, Obrigkeits- und Demokratiekritik."

Leider ist bei Deiner Aufnahme der Aufnahmestandpunkt so gewählt, dass der rote Sockel des primus inter pares nicht auffällt. Ein Schritt zurück wäre hier dienlich gewesen und ein höherer Kamerastandpunkt hätt den Kopf der hintersten Figur weniger beschnitten. Aber sehr gut gesehen und für dieses Thema fast Ideal geeignet. Etwas störend, aber halt bei der Street-Fotografie nicht immer vermeidbar: grelle Werbeplaklate all überall.
Bei Deiner berechtigten Kritik muß ich feststellen, dass ich das falsche Foto hochgeladen hatte:oops:
6/4_Kpfe_einer_mit_rotem_Sockel.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401219)

rainerstollwetter
02.03.2025, 12:41
Viel besser als das erste Foto. :top:

jqsch
02.03.2025, 13:03
1560/Barnim-8742-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401204)

Eine geile Aufnahme. Frage: Wie komm man im Winter ins Schwimmbad?

Reduzierte Farben.
weiß: Boden, Hintergrund, waagerechte Flächen des Startblocks, Nummer des Blocks, und einzelne Schneeflocken
blau: senkrechte Flächen des Startblocks
rot: Griff am Startblock für das Rückenschwimmen


Mittig postiert, toller Kontrast der kalten Farben (weiß, blau) zum warmen Rot des Griffs.
Da es sich um den Startblock Nr. 4 handelt, passt er auch ins Thema. Glück gehabt!

...




Danke an Peter (kiwi05).Danke Rainer für deine fundierte Kritik. Ja damals war es noch möglich ins Schwimmbad zu kommen. Heute hindern einen Zäune. Und Winter hatten wir auch ewig lange nicht mehr. Die ganze Serie, die ich damals geschossen habe, gefällt mir auch heute ausnehmend gut. Es passte alles. Ein wirklicher Glücksfall.

bruno5
02.03.2025, 15:24
Nun bin ich kein Libellenkenner und tue mich mit der Vier etwas schwer. Das mit den dunklen Flügelmalen kann ich nach Deiner Beschreibung nachvollziehen, aber was ist mit den anderen dunklen Stellen? An jedem Flügel sind 2 dunkle Stellen, der Kopf ist dunkel und der Hinterleib ist dunkel und unter dem Ansatz des zweiten Flügelpaares sehe ich noch zwei dunkle Stellen. Ich denke, hier ergibt sich der Zusammenhang zur Vier nur mit Deinem Fachwissen.


Ich bin auch kein Libellenkenner und meine Behauptung, der Vierfleck würde seinen Namen den 4 Flügelmalen an den Außenseiten der Flügel verdanken, ist leider komplett falsch. :oops: Ich muß mich daher erst mal bei Dir und den anderen Teilnehmern des MT für die unbeabsichtigte Verbreitung von Falschinformationen entschuldigen. Tut mir wirklich leid.

Nach meinem Wissen besitzen alle Libellen jeweils ein Pterostigma pro Flügel. Die Färbung kann unterschiedlich sein, aber das ist nicht der Grund für den Namen. Laut Informationen im Netz bezieht sich der Name Vierfleck darauf, daß bei dieser Libellenart die bei sonstigen Libellen bis auf das Flügelmal meist glasklaren Flügel noch zusätzliche Veränderungen aufweisen: Einen kleinen schwarzen Fleck am Nodus, dem Knotenpunkt der Flügeladern, einen bernsteinfarbenen Streifen an der Flügelbasis sowie einen dreieckigen schwarzen Fleck an der Basis des Hinterflügels. Damit hätte man dann zumindest beim Hinterflügel vier deutlich sichtbare Veränderungen, die wohl für den Namen verantwortlich sind.

perser
02.03.2025, 16:32
Na, das ist doch gleich ein Auftakt nach Maß. Ein originelles, keinen überforderndes und vor allem breitangelegtes Thema, eine gute Resonanz sowie nicht zuletzt kluge, differenzierende Rezensionen von Rainer!! :top:

So kann es weiter gehen.

Auch heute von mir etwas "Menschelndes", wie ich es halt mag... ;)

844/Zu_viert_am_Wasserfall.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401231)

Die vier Grazien traf ich an einem Wasserfall in einem Gebirge im Norden Nordkoreas. Es sind wohl Gymnasiastinnen oder Studentinnen, die mit ihrer Seminargruppe einen Ausflug machten.

hlenz
02.03.2025, 17:15
6/4-01q.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401232)

Mal sehen, ob ich diesen Monat noch sinnvollere Bilder finde. ;)

cf1024
02.03.2025, 17:37
...Wir haben nur 3 Farben. Hellgrau, dunkelgrau und blau. Damit wirkt das Bild kalt.

Wie hast Du erreicht, dass die Jalousien in allen vier Fenstern auf die gleiche Höhe eingestellt wurden? Das Bild ist fast symmetrisch ausgerichtet, lediglich bei der Wellblechartigen Verkleidung hast Du Dich verzählt. Unten sind 11 Biegungen im Bild, oben nur 10 :mrgreen:.

Ich kann mich nur wiederholen, es ist ganz erstaunlich, was Du hier ablieferst.


Lieben Dank, Rainer für Deine Beschäftigung mit meinem Foto. Das Foto ist in Wien entstanden und Zeit die Fasssade eines Hotels. Ich vermute dass der Roomservice angehalten ist, die Rollos auf eine Höhe zu stellen. Andernfalls ist es eben Zufall.
Die unterschiedliche Anzahl der "Biegungen" ist dem quadratischen Formt geschuldet. Aber ehrlich gesagt, habe ich nicht nachgezählt.

Crimson
02.03.2025, 18:47
Moin Rainer,

das Bild erfüllt die Anforderungen in minimalistischer Weise :D. Die vier auf der oberen rechten Drittelteilung, die Hausecke rechts bringt Tiefe. Alles ok. Es könnte aber ein bisschen mehr sein.vielen ieben Dank, ja, in der Tat - eher minimalistisch... bei der Ecke willst Du für das Thema nicht mehr haben :mrgreen:

Dein Corona-Bild von heute gefällt mir übrigens sehr gut - nicht viel drauf, aber sauber ausgeleuchtet und eine klare 4... passt :top:

Viel gibt es auch heute nicht, dafür frisch und genau wie bestellt heute früh, als wir nach dem Aufstehen Nebel und Frost hatten - halbwegs früh, ein bisschen später und nur für wenige Minuten:

1560/DSM_5157_00001_a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401237)

Der / die ein oder andere mag sich an schon ein paar "Guten Morgen"-Bilder des gleichen Blockwinkels erinnern...

Viele Grüße,
Markus

Dana
02.03.2025, 19:52
Danke, Rainer für deine Besprechung! :top:

Mein Bild für heute:

1560/DSC08011bb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401238)


Übrigens fände ich es sehr schön, wenn nicht alle im Thread "vier _____" schreiben würden...das sieht man doch...

CB450
02.03.2025, 20:18
Heute zeige ich ein Stückchen von Mallorca.

833/20240321-A6709907-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401239)

kiwi05
02.03.2025, 20:31
….
Mein Bild für heute:

1560/DSC08011bb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401238)




Wieso heute und nicht am 14. März? Das ist der internationale Pi-Day.

embe
02.03.2025, 20:31
6/4-01q.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401232)

Mal sehen, ob ich diesen Monat noch sinnvollere Bilder finde. ;)

Sehr coole minimalistische Umsetzung, finde ich.:top::D

peter2tria
02.03.2025, 21:47
Krügerpark, kurz nach 4:30 morgens.
Die Hyänen sind auf Beutezug in der Morgendämmerung. Solange wir sie im Blick hatten, waren sie nicht erfolgreich.

1023/xs_A708282.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401244)

Dana
02.03.2025, 23:13
Wieso heute und nicht am 14. März? Das ist der internationale Pi-Day.

Weil ichs HEUTE gefunden habe und nicht am 14.3. :D

embe
03.03.2025, 08:00
Hierarchie-Ebenen
847/P3020390.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401247)

Dat Ei
03.03.2025, 08:20
Moin, moin,

so viele Vieren...


967/PICT11520.jpg


Dat Ei

jqsch
03.03.2025, 08:37
1560/ClassicCars-1739-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401251)

Kühler4gur :-)

HoSt
03.03.2025, 09:44
847/2023-03-25_14-14-39_A7IV_HST03916_ji-sw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401252)

... aufgenommen nach genauem Studium der Ampelphasen :D

_p_i_
03.03.2025, 10:40
6/Wuerfel-4_4_4.ARW.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401253)

Gruß
pi

perser
03.03.2025, 11:08
1560/DSC08011bb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401238)

Wieso heute und nicht am 14. März? Das ist der internationale Pi-Day.

:top::top::top:

Klasse um die Ecke gedacht!

kiwi05
03.03.2025, 11:14
Auf dem Kundenparklatz bei Leica in Wetzlar:

810/Sonyuserforum_3683_2024-09-07-12-04-38_Leica-Wetzlar_DSC00576.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401255)

embe
03.03.2025, 11:15
6/Wuerfel-4_4_4.ARW.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401253)

Gruß
pi

Ahhhhrghhh, die Würfel sind gefallen (also 'weg')! :shock:
pi war der Schnellste... :top::D

rainerstollwetter
03.03.2025, 11:37
4 Flächen

1560/Krakau-4300-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401212)

Das passt sehr schön zum Thema. Mal ein Bild wo nicht 4 gleichartige Objekte oder die Zahl 4 thematisiert wird. Vier bunte Flächen in 3 Farben, von einem schwarzen diagonalen Kreuz aus schwarz gestrichenen Metall getrennt. Oben und unten rot, links grün, rechts gelb. Die Farben nicht einheitlich, sondern wie mit Pinselspuren verwischt.
Toll gesehen. Den schwarzen Fleck im gelben Feld hätte ich beseitigt.

4 Flugzeuge


813/Airpower_2022_83.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401213)

Vier Kunstflieger. Zwei aufrecht, zwei auf dem Rücken. Die Belichtungszeit derart kurz, dass die Propeller zu stehen scheinen. Die vier bilden eine etwa waagerechtes Kreuzformation. Eindrucksvoll. Danke für's zeigen.

Viermastbark Passat, heute ein Museumsschiff im Hafen von Travemünde.

817/DSC07222_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401214)

Der berühmte Passat, Wikipedia schreibt dazu: "Sie wurde zunächst unter sechs Laeisz-Kapitänen als Frachtsegler zwischen Europa und Südamerika eingesetzt. Im Eigentum von Gustaf Erikson diente sie vor allem für den Weizentransport zwischen Australien und Europa (→ Siehe auch Weizenregatta). In den 1950er Jahren wurde sie als Frachtsegelschulschiff zwischen Europa und Südamerikas Ostküste eingesetzt. Insgesamt umrundete sie 39-mal das wegen seiner Wetterbedingungen berüchtigte Kap Hoorn (sogenannter Kap Hoornier). Als 1957 das Schwesterschiff Pamir in einem Hurrikan sank und die Passat selbst kurz danach nur knapp dem Untergang in einem Orkan entging, wurde das Schiff vor dem Hintergrund sinkender Rentabilität außer Dienst gestellt.

Heute dient die Passat als Museum, Übernachtungsort und Veranstaltungsort."

Heute dient sie als Jugendherberge und steht seit 1978 unter Denkmalschutz. Immer noch eindrucksvoll, diese Viermaster und hier vor der Hafenpromenade liegend, mit Licht von rechts ein Hingucker. Leichte Bewölkung am Himmel, die Häuser an der Promenade im Licht, das Schiff perfekt platziert. Nix zu meckern.

Viererpack:

1018/Sonyuserforum_1868_um_Alf_A7RM3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329355)

Wie heißt der alte Fotografenspruch: "Enten gehen immer." Hier haben wir vier Entenküken, die, eines hinter dem anderen von links nach rechts schwimmen. Die hinteren schauen etwas gelangweilt, während das vordere wohl weiß, wo es hingeht. Ok, vielleicht meint man das nur weil das vordere Küken als einziges einen hellen Punkt auf der Pupille hat. Das Bild ist in 3:2 Format geschnitten. Da die Küken in einer Linie schwimmen, ist relativ viel Wasser zu sehen.


Da läuft man jetzt mir Vier im Hinterkopf durchs Dorf.:D
Heute Früh beim Brötchenholen
1003/IMG_4867.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401215)

Na also, da hast du doch Erfolg gehabt. 4 Fenster in einer weißen Hauswand. Die oberen beiden gekippt und mir Stores versehen, die unteren geschlossen und vergittert. Wobei die Gitter recht aufwändig gemacht sind.

Passt.



So viel an Bewegung habe ich nicht zu bieten,
dafür gibt es zum nachfolgenden Damwildquartett eine ordentliche Portion Hitzeflimmern dazu. ;)

1439/www--2024_05_13__A7_015--Rehe.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392994)

Endlich kommt jetzt zur Mittagszeit ein wenig die Sonne hervor nach all den trüben Tagen.
Wünsche allen einen entspannten Sonntag. :top:

4 Kälber auf einer Wiese. Sie schauen Dich an. Die Sonne steht offensichtlich schräg hinten rechts und wirft den Schatten eines Ohres auf drei der Gesichter. Genug Platz aussenrum ist gegeben, die Schärfe passt auch. Schönes Bild :top:.

Moin, moin,

Heute dann mal eindeutig(e) Farbe...

844/PICT5851Kopie.jpg

Dat Ei

Ja, 4 Pferdekopfskulpturen in Origiunalgröße als Deko an einer hellgrauen Hauswand. Von unten als Gegendiagonale fotografiert und in denFarben blau, Weiß, rot, schwarz ausgeführt. Ich find's ein bisschen makaber. Die Skulptueren gibt es im Internet von allen möglichen Herstellern. Wer hängt sich so etwas an die Wand?

Aber ja, 4 ist getroffen und bunt ist es auch.

4 Fernsprechanlagen

6/Bitte_kurz_fassen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401218)

Mein Gott. Das Foto ist nur 16 Jahre alt, und schon Vergangenheit. Die Magentafarbenen Telefonhörer in ihren minimalistischen Behausungen (wenn man das überhaupt sagen kann), waren wohl der Nachfolger der gelben, oft nach Urin stinkenden Telefonzellen. Die ehemalige Post war in DHL und Telekom aufgespaltet worden, die neue Farbe war Magenta, und viele Aktionäre der neuen Volksaktie haben gleich zu Beginn mal richtig Minus gemacht. Da Handys sich schnell durchsetzten, sind vor kurzem die letzten, fest installierten Telefone, der Telekom ausser Betrieb genommen worden.

Hier mal ein seltener Anblick: Vier dieser Telefonzellen ohne Zerstörungen nebeneinender. Gut, bei einer ist die Lampe am Kopf der Säule kaputt.

Passt und weckt Erinnerungen.



Auch heute von mir etwas "Menschelndes", wie ich es halt mag... ;)

844/Zu_viert_am_Wasserfall.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401231)

Die vier Grazien traf ich an einem Wasserfall in einem Gebirge im Norden Nordkoreas. Es sind wohl Gymnasiastinnen oder Studentinnen, die mit ihrer Seminargruppe einen Ausflug machten.

Ich wundere mich immer wieder, wie du es schaffst, dass sich wildfremde Menschen von Dir fotografieren lassen. Du hast das mal erklärt, ich habe das gelesen und trotzdem staune ich jedes Mal. Auch in Nordkorea können die Menschen lächeln und es gibt sogar Zahnspangen, und unterschiedliche Blusen sogar mit gewagten blauen Streifen. Ich würde gern mehr von den jungen Frauen erfahren.

Tolles Bild. Passt.


6/4-01q.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401232)

Mal sehen, ob ich diesen Monat noch sinnvollere Bilder finde. ;)

Frech. Negativer Raum ohne Ende, geschätzt 95 %.
Von unten, mittig, ragen 4 Gabelzinken ein stückweit ins Bild. Hintergrund Grau, Gabelzinken silbern. Das war's. Und mehr braucht's auch nicht.


Moin Rainer,

Viel gibt es auch heute nicht, dafür frisch und genau wie bestellt heute früh, als wir nach dem Aufstehen Nebel und Frost hatten - halbwegs früh, ein bisschen später und nur für wenige Minuten:

1560/DSM_5157_00001_a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401237)

Der / die ein oder andere mag sich an schon ein paar "Guten Morgen"-Bilder des gleichen Blockwinkels erinnern...

Viele Grüße,
Markus

Die Köpfe vierer Windräder im morgendlichen Nebel. Darüber blauer Himmel. Auch hier eine mutige Bildaufteilung. Die Windräder nehmen gerade etwa 1/4 der Höhe ein, darüber nur noch Himmel. Das linke Windrad steht für meinen Geschmack zu nah am linken Rand. Passt.


Mein Bild für heute:

1560/DSC08011bb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401238)

Die unendlich stellige Zahl Pi, aufgetragen auf einer kreisrunden Scheibe von innen nach außen. Eigenartigerweise ist die dritte Ziffer, die 4, in rot ausgeführt, was keinen Sinn macht - es sei den man bearbeitet das Monatsthema. Hast du die 4 gefotoshopt?

Auf jeden Fall ein interessanter Effekt und ein schöner Einfall.

[QUOTE=CB450;2322610]Heute zeige ich ein Stückchen von Mallorca.

833/20240321-A6709907-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401239)

Man fragt sich, ob wir hier wirklich vier Bäume sehen, oder vielleicht nur drei. Der linke Baum verzweigt sich so dicht über dem Boden, dass es durchaus sein könnte, dass der mittlere Baum zwei Stämme oder Zweige aus einem Wurzelballen treibt. Ist aber letztlich egal. Wir sehr 4 Baumstämme im Sand, im Hintergrund das Meer, dazwischen noch eine Geröllschicht. Rechts, am gegenüberliegenden Ende der Bucht ist Bebauung zu sehen. Die Bildfarben erinnern an frühe Urlaubsbilder aus den 60er oder 70er Jahren. Irgendwie blass und scheinbar nicht ganz farbrichtig. Das kommt gut rüber. Danke.


Krügerpark, kurz nach 4:30 morgens.
Die Hyänen sind auf Beutezug in der Morgendämmerung. Solange wir sie im Blick hatten, waren sie nicht erfolgreich.

1023/xs_A708282.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401244)

4 Tüpfelhyänen auf Beutezug. Unheimliche Gesellen. Die Augen der beiden mittleren leuchten uns an, da sie das Licht reflektieren. Die linke ist deutlich erkennbar, die rechte in der Dunkelheit eher als Schatten wahrzunehmen. Das Rudel befindet sich senkrecht in der Bildmitte, läuft nach links und hat dort ausreichend Platz zum Bildrand. Auch hier ist durch das Format viel Umfeld zu sehen, stört hier aber nicht, das der Hintergrund ins Dunkle verschwindet und der Vordergrund beleuchtet ist und den notwendigen Sicherheitsabstand zu den Tieren veranschaulicht. Das war sicher ein tolles Erlebnis.


Das waren die Bilder vom 02.03.2025.

Ich wünsche allerseits einen schönen Rosenmontag!

Dat Ei
03.03.2025, 11:48
Moin, moin,

Ja, 4 Pferdekopfskulpturen in Origiunalgröße als Deko an einer hellgrauen Hauswand. Von unten als Gegendiagonale fotografiert und in denFarben blau, Weiß, rot, schwarz ausgeführt. Ich find's ein bisschen makaber. Die Skulptueren gibt es im Internet von allen möglichen Herstellern. Wer hängt sich so etwas an die Wand?

der Hintergrund der Pferdeköpfe im Stadtbild von Neuburg an der Donau war der folgende: Steckenpferde 2005 (https://www.ottmar-hoerl.de/de/projekte/2005/2005_2_Steckenpferd.php). Es war das Projekt eines Künstlers im Rahmen der Landesausstellung im Jahr 2005.


Dat Ei

CB450
03.03.2025, 12:00
Man fragt sich, ob wir hier wirklich vier Bäume sehen, oder vielleicht nur drei. Der linke Baum verzweigt sich so dicht über dem Boden, dass es durchaus sein könnte, dass der mittlere Baum zwei Stämme oder Zweige aus einem Wurzelballen treibt. Ist aber letztlich egal. Wir sehr 4 Baumstämme im Sand, im Hintergrund das Meer, dazwischen noch eine Geröllschicht. Rechts, am gegenüberliegenden Ende der Bucht ist Bebauung zu sehen. Die Bildfarben erinnern an frühe Urlaubsbilder aus den 60er oder 70er Jahren. Irgendwie blass und scheinbar nicht ganz farbrichtig. Das kommt gut rüber. Danke.



Danke dir.
Das Bild ist Teile einer kleinen Serie die ich auf Mallorca fotografiert, aber hier noch nicht gezeigt habe.
Daher kommt auch der Farblook, der in der Serie wahrscheinlich besser zu Geltung kommt als bei einem Einzelbild.

CB450
03.03.2025, 12:04
Kleine Kartenrunde

844/20240719-A6700670-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395178)

bruno5
03.03.2025, 12:34
Der flaminische Obelisk auf der Piazza del Popolo in Rom ist von 4 Löwenskulpturen umgeben, die 4 runde Wasserbecken speisen.

1560/DSC04660_DxO_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401256)

Dornwald46
03.03.2025, 12:54
4 x Kondensstreifen

6/Flugzeuge_07.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401260)


https://de.wikipedia.org/wiki/Kondensstreifen

Dana
03.03.2025, 14:44
Die unendlich stellige Zahl Pi, aufgetragen auf einer kreisrunden Scheibe von innen nach außen. Eigenartigerweise ist die dritte Ziffer, die 4, in rot ausgeführt, was keinen Sinn macht - es sei den man bearbeitet das Monatsthema. Hast du die 4 gefotoshopt?

Auf jeden Fall ein interessanter Effekt und ein schöner Einfall.

Natürlich hab ich gefärbt. ;) Ich mache nicht immer nur ernste Sachen diesen Monat, aber oft. :D

Heute ein ernstes Bild:

1560/DSC02849SF_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401261)

Crimson
03.03.2025, 18:06
wow... sehr gut :top:

Die Köpfe vierer Windräder im morgendlichen Nebel. Darüber blauer Himmel. Auch hier eine mutige Bildaufteilung. Die Windräder nehmen gerade etwa 1/4 der Höhe ein, darüber nur noch Himmel. Das linke Windrad steht für meinen Geschmack zu nah am linken Rand. Passt.ja, ich weiß, klassische Bildaufteilung nehme ich oft ganz bewusst nicht... links neben dem linken hätte ich schummeln müssen, aber ja, das hätte ich auch lieber einen Tick weiter rechts gehabt...

Auch heute nicht so ganz klassisch... von gestern, weil heute nicht so sehr ergiebig war... falsche Brennweite dabei gehabt...

1560/DSM_5165_00001_a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401265)

perser
03.03.2025, 19:09
Ich wundere mich immer wieder, wie du es schaffst, dass sich wildfremde Menschen von Dir fotografieren lassen. Du hast das mal erklärt, ich habe das gelesen und trotzdem staune ich jedes Mal. Auch in Nordkorea können die Menschen lächeln und es gibt sogar Zahnspangen, und unterschiedliche Blusen sogar mit gewagten blauen Streifen. Ich würde gern mehr von den jungen Frauen erfahren.

Tolles Bild. Passt.

Danke, Rainer!! :oops:

Hier noch einmal ein anderes Girlie-Quartett an jenem Wasserfall im bergigen Norden Nordkoreas.

844/.Wasserfall_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401266)

Die ganze Situation war locker, unbeschwert, zuweilen schon albern. Erst staunten die Koreaner (es picknickten auch junge Burschen und ganze Familien dort am Wasserfall), als wir sechs Westler aus Deutschland und Österreich plötzlich des Weges kamen, dann waren wir auch schon umringt. Sie fotografierten uns, wir fotografierten sie. Ich hab‘ denn eine Menge weiterer Fotos.

Ich denke, die Bilder, die wir im Kopf haben, wenn wir von Nordkorea hören oder lesen, sind durch unsere Medien künstlich erzeugt und vor allem maßlos überzogen. Die Menschen dort sind ganz normal. Sie wirken lustig, ausgelassen, selbstbewusst und völlig unverklemmt. Und sie wissen höchstwahrscheinlich weitaus mehr über uns und unsere Gesellschaft als wir über sie.

Meine Frau, die damals nicht mit dabei war, will auch gern mal nach Nordkorea. So haben wir es für nächstes Jahr in die engere Wahl genommen

Hier noch ein paar weitere Bilder, quasi außer Konkurrenz, das sie halt zahlentechnisch gesehen nicht themenkonform sind… ;)

844/.Wasserfall_4.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=401268)|844/.Wasserfall_3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=401267)|844/.Wasserfall_5.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=401269)|

y740
03.03.2025, 19:11
Fliegerstaffel


813/7R403699.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401271)



Gruß Jens

Windbreaker
03.03.2025, 22:17
Heute bei der Männersitzung........

6/Vier001.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401273)

10Heike10
03.03.2025, 22:25
Von der Mark Brandenburg in das ferne Makutsi. :top:

1559/2020-01-05--MakutsiRhino--A9_2996.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346889)

Porty
03.03.2025, 22:43
Gegenverkehr auf der Isle of Skye:


848/DSC04590.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401274)


Leider nur durch die Frontscheibe, aber da wollte ich nicht unbedingt aussteigen :mad:

Dat Ei
03.03.2025, 23:03
848/DSC04590.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401274)

Sind das nicht fumpf?


Dat Ei

kiwi05
03.03.2025, 23:16
Sind das nicht fumpf?


Dat Ei

Stretch-Cattle mit langem Radstand. :crazy:

hlenz
03.03.2025, 23:22
Danke für eure wohlwollende Beurteilung meines Fotos.
Ein Freund meinte mal zu sowas: "Bilder, die die Welt nicht braucht" ;)




6/windkraft_k.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401275)

jqsch
04.03.2025, 06:50
1560/DSCF1967-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401277)

Wäscheklammern

Dana
04.03.2025, 08:45
Pause. :)

1560/DSC07720SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401278)


(Ich habe übrigens festgestellt, dass ich für DREI - hatten wir schon als MT - 973856983576 Bilder habe und für VIER es sich in Grenzen hält. :lol: Muss ich wohl nochmals losziehen...)

HoSt
04.03.2025, 09:05
Pacman ;)

1560/2024-08-12_15-20-29_A1_HST03497-topaz-denoise-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401279)

Tom D
04.03.2025, 09:54
Gewonnen
6/IMG_6117_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401281)

embe
04.03.2025, 10:13
Pacman ;)

1560/2024-08-12_15-20-29_A1_HST03497-topaz-denoise-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401279)

Der PacMan ist ja genial, Holger! :top: Tolle Idee mit der Spiegelung die Drittel-Zitrone zum PacMan zu ergänzen. Und sauber ausgeführt. :D Echt Klasse!

Die Vier Jungs standen beim Umzug neben mir und wollten unbedingt ein Bild. :D

844/DSC01856-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401282)

bruno5
04.03.2025, 10:16
Vier historische Kleidungsstücke im Schloss Eutin.

1560/DSC07525_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401283)

Dornwald46
04.03.2025, 10:19
4 Sützpfeiler an der Hochstrasse Ludwigshafen nach Mannheim

6/Hochstrasse_in_Ludwigshafen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401284)

kiwi05
04.03.2025, 10:29
ÖPNV in Dublin.

1484/Sonyuserforum_3684_2024-04-17_11-44-54_Dublin_A1_04973.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401285)

perser
04.03.2025, 10:53
ÖPNV in Dublin.

1484/Sonyuserforum_3684_2024-04-17_11-44-54_Dublin_A1_04973.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401285)

Na ja, das sind ja eigentlich nur drei (B..bs) ;);)

Dana
04.03.2025, 11:02
Der Pacman ist GENIAL! :D

Aber auch das "Gewonnen" von Tom ist toll! Vor allem sind es SO viele Mal vier! Vier Männeken, die gewürfelte Vier und die vier Gewinnfelder zum Sieg. Supi!

rainerstollwetter
04.03.2025, 11:15
Ihr meint es aber gut mit mir. 16 neue Bilder sind gestern eingestellt worden.

Hierarchie-Ebenen
847/P3020390.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401247)

Ja, 4 Flaggen vor blauem bayrischen Himmel. Sogar ein paar weiße Wolkenfetzen sind zu sehen und, wohl für den Fortschritt, die Kondensstreifen zweier Flugzeuge. Zu welcher Stadt gehört die vierte Flagge?

Schön gemacht, unnützes Zeug unten abgeschnitten, schräg gestellt. Offensichtlich kein Anfängerbild!


Moin, moin,

so viele Vieren...

967/PICT11520.jpg

Dat Ei

Vier Fenster, 2 x 4 = 8 Schlagläden, 4 Vasen, mit 4 Podesten darunter, 4 Treppenstufen,
4 Mauersimse unter den Fenstern ...

Du hast mich überzeugt, das passt.

1560/ClassicCars-1739-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401251)

Kühler4gur :-)

Das ist kein Klavier, sondern ein Flügel. Es könnte ursprünglich eine Spieluhr gewesen sein, bevor sie als Kühlerfigur (hier ist auch keine vier) missbraucht wurde. Immerhin hat der Flügel 4 Beine, mit denen er auf Gummipolstern auf dem Kühler fixiert ist. Ein kurioser Anblick.

847/2023-03-25_14-14-39_A7IV_HST03916_ji-sw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401252)

... aufgenommen nach genauem Studium der Ampelphasen :D

Das kann ich mir vorstellen. Mitten in (ich nehme an) Frankfurt auf einer Kreuzung zwischen den Hochhäusern zu stehen und senkrecht nach oben zu fotografieren, braucht schon etwas Zeit. Sehr schön in s/w aufgenommen und als quadratisches Bild zugeschnitten. 4 Hochhäuser, dazwischen ein Kreuz des Himmels.


6/Wuerfel-4_4_4.ARW.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401253)

Gruß
pi

Ganz ehrlich: Das Bild hätte ich so oder so ähnlich bereits am ersten Tag erwartet. Gut umgesetzt, die drei weißen Würfel in der Hauptdiagonale, der rote Würfel dahinter schon leicht unscharf. Alle 4 Würfel bieten den gleichen Anblick (oben die 4, vorne die 1). Alle liegen auf einem Würfelbrett, welches mit dem typischen grünen Filz ausgelegt ist und einen schönen Kontrast zum roten Würfel bildet. Gut gemacht.

Auf dem Kundenparklatz bei Leica in Wetzlar:

810/Sonyuserforum_3683_2024-09-07-12-04-38_Leica-Wetzlar_DSC00576.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401255)

Ein Ford Mustang von achtern. Auf der Rückscheibe spiegelt sich eine Laterne mit 4 Lichtschalen und das Nummernschild des Fahrzeugs ist ähnlich dezent wie die Ansicht des Fahrzeugs von hinten: Gier 4444.

Wer's braucht.

Kleine Kartenrunde

844/20240719-A6700670-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395178)

4 ältere Herren sitzen auf einer überdachten Terrasse eines Cafés oder Bistros und widmen sich des Kartenspiels. Die Überdachung schützt vor der Sonne. Man trägt Hemden mit halbem Arm, einer trägt einen Strohhut, ein anderer Shorts. Auf einem weiteren Stuhl hat der Mann mit dem Strohhut seine Tasche abgelegt. Durch die beiden Stühle im Vordergrund wahrt der Fotograf eine gewisse Distanz zum Geschehen. Das Bild dürfte in Südeuropa aufgenommen sein. Gut gesehen und schön umgesetzt.

Der flaminische Obelisk auf der Piazza del Popolo in Rom ist von 4 Löwenskulpturen umgeben, die 4 runde Wasserbecken speisen.

1560/DSC04660_DxO_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401256)

Die Bildbeschreibung hast Du ja selbst schon geliefert. Die Vier ist drin, ohne Zweifel, insofern passt das Bild. Es ist auch schön ausgerichtet. Aber sonst? Da laufen Leute aus dem Bild, vorne (unten) fehlen Gliedmaße, der Obelisk ist abgesägt ...

Ich sag’ mal so: Meines ist es nicht.

4 x Kondensstreifen

6/Flugzeuge_07.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401260)
https://de.wikipedia.org/wiki/Kondensstreifen

Ein Düsenjet mit 4 Triebwerken vor blauem Himmel. Die Triebwerke erzeugen 4 Kondensstreifen, also passt das Bild zum Thema. Ich hätte es allerdings anders beschnitten. Da keine Wolke am Himmel zu sehen ist, hätte ich ein Hochformat erzeugt, mit den Kondensstreifen aus der unteren rechten Ecke kommend.


Heute ein ernstes Bild:

1560/DSC02849SF_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401261)

Warum verorte ich das Bild nach Großbritannien? Es gibt wohl keine vernünftigen Grund. Wir sehen 4 Wanderer. Ein einzelner vorne weg, eine Dreiergruppe folgt ihm. Der Himmel ist bewölkt, es scheint aber warm zu sein, da der hintere Wanderer seine Jacke über dem Arm trägt. Es geht einen Hügel hinauf, der vordere Wanderer etwa in der Bildmitte. Wanderer und Hügel sind nur als Silhouette auszumachen, lediglich der Himmel weist eine Struktur auf. Passt zum Thema, und ist als s/w-Bild sehr ausdrcksvoll.



Auch heute nicht so ganz klassisch... von gestern, weil heute nicht so sehr ergiebig war... falsche Brennweite dabei gehabt...

1560/DSM_5165_00001_a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401265)

Da stört mich der weiße Streifen am Bildrand rechts unten. Zudem kippt das Bild leicht nach rechts. Das ist ein Problem, wenn man Fassaden mit einer senkrechten Struktur fotografiert. Da fällt jede Schieflage und jede Verzerrung sofort auf. Wir sehen den Ausschnitt einer Hauswand mit 2 Fenstern und deren Spiegel und im davor liegenden Wasser. Die Fenster sind sehr nah am Rand angeordnet, die Hauswand mit Brettern verkleidet. Lediglich über dem Wasser ist eine graue Verkleidung. Es könnte sich auch um ein Schiff handeln, man weiß es nicht. Passt auf jeden Fall.

Fliegerstaffel

813/7R403699.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401271)

Gruß Jens

4 einmotorige Propellermaschinen, in vier Farben (weiß, rot, gelb, orange) im Formationsflug. Passt zum Thema. Den Sensorfleck rechts oben könnte man wegmachen. Eine ausgesprochen scharfe Abbildung der Maschinen ist Dir da gelungen.

Heute bei der Männersitzung........

6/Vier001.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401273)

4 Faschingsmasken auf eine Bank über einer Heizung. Alle mit fürchterlich viel Kunsthaar versehen. Die Münder sind zugegebenermaßen so klein, dass man die Masken beim Trinken besser absetzt. Wohl bekomms.

Von der Mark Brandenburg in das ferne Makutsi. :top:

1559/2020-01-05--MakutsiRhino--A9_2996.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346889)

Ein einsamer, vertrockneter Baum. Auf vier seiner Zweigenden sitz jeweils ein Geier, den Blick nach links gewendet. Im Hintergrund strahlend weiße Wolken und blauer Himmel. Sehr gute Schärfe, Bildausrichtung mittig. Passt

Gegenverkehr auf der Isle of Skye:

848/DSC04590.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401274)

Leider nur durch die Frontscheibe, aber da wollte ich nicht unbedingt aussteigen :mad:

Ich denke auch, dass da jemand nicht bis 5 zählen konnte, aber egal. Hochlandrinder in Schottland sind einfach beeindruckende Tiere. Hier grasen 4 auf dem rechten Seitenstreifen und eines kommt Richtung Auto und schaut, wer da guckt. Das mit dem nicht aussteigen kann ich verstehen. Ein schönes Bild, egal ob nun 4 oder 5 Rindviecher drauf sind.

Danke für eure wohlwollende Beurteilung meines Fotos.
Ein Freund meinte mal zu sowas: "Bilder, die die Welt nicht braucht" ;)

6/windkraft_k.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401275)

Oder Freunde, die man nicht braucht?

Wir sehen 4 Windräder gegen den roten Abendhimmel, wie ich annehme. Leider enthält das Bild weder Angaben zur Brennweite, zum Aufnahmedatum noch zur verwendeten Kamera. Die Windräder und die darunter liegende Landschaft sind nur als Silhouette zu erkennen. Der Abendhimmel leuchtet rot, man sieht einzelne Kondensstreifen. Der Himmel nimmt etwas mehr als die obere Hälfte des Bildes ein. Passt.

Das waren die Bilder vom 03.03.2025

Heute ist Karnevals-Endspurt. Morgen beginnt die Fastenzeit. Wer von Euch fastet auch? Und worauf verzichtet Ihr?

kiwi05
04.03.2025, 11:21
Na ja, das sind ja eigentlich nur drei (B..bs) ;);)

Solch ein Satz von dir? Du schaust den Menschen doch sonst auch immer ins Gesicht. :mrgreen:

perser
04.03.2025, 11:31
Solch ein Satz von dir? Du schaust den Menschen doch sonst auch immer ins Gesicht. :mrgreen:

Das eine schließt doch das andere nicht aus... ;)

bruno5
04.03.2025, 11:52
Die Bildbeschreibung hast Du ja selbst schon geliefert. Die Vier ist drin, ohne Zweifel, insofern passt das Bild. Es ist auch schön ausgerichtet. Aber sonst? Da laufen Leute aus dem Bild, vorne (unten) fehlen Gliedmaße, der Obelisk ist abgesägt ...

Ich sag’ mal so: Meines ist es nicht.


Danke für die Beschäftigung mit dem Bild. Nachdem es Dir ja nicht so gefallen hat, hätte ich noch eine Version bei Nacht. Gefällt Dir das besser? Den Obelisken habe ich bei diesen Bildern bewußt abgeschnitten, da er nicht das Hauptobjekt war. Es gibt natürlich noch etliche Bilder mit dem gesamten Obelisken, die aber nicht so gut zum MT gepasst hätten.

1560/DSC04068_1_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401286)

perser
04.03.2025, 12:06
Ihr meint es aber gut mit mir. 16 neue Bilder sind gestern eingestellt worden.


... 17 :oops:

rainerstollwetter
04.03.2025, 12:11
... 17 :oops:

Na also, noch besser!

Die Bilder sind auf die Schnelle schwierig zu zählen, da oft noch Quotes mit anderen Bildern dabei sind.

rainerstollwetter
04.03.2025, 12:13
Danke für die Beschäftigung mit dem Bild. Nachdem es Dir ja nicht so gefallen hat, hätte ich noch eine Version bei Nacht. Gefällt Dir das besser? Den Obelisken habe ich bei diesen Bildern bewußt abgeschnitten, da er nicht das Hauptobjekt war. Es gibt natürlich noch etliche Bilder mit dem gesamten Obelisken, die aber nicht so gut zum MT gepasst hätten.

1560/DSC04068_1_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401286)

Das Bild gefällt mir viel besser. Nicht nur das beleuchtete Wasser sondern auch die geringere Zahl der Passanten.

Porty
04.03.2025, 13:27
Vier Teile und doch ein Ganzes:


811/DSC02580.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401287)

peter2tria
04.03.2025, 13:36
Bei dem Bild denke ich immer an das Bierzeltlied:

"Vier Pfoten zum Himmel und laßt uns fröhlich sein ...." :beer:

1021/xs_A708547.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401288)

cf1024
04.03.2025, 15:27
Vier Fenster, vier Drehräder, 4 Preise, 4x Überraschung.

1560/SUF_DSC4028.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331801)

HoSt
04.03.2025, 15:28
Der PacMan ist ja genial, Holger! :top: Tolle Idee mit der Spiegelung die Drittel-Zitrone zum PacMan zu ergänzen. Und sauber ausgeführt. :D Echt Klasse!

Der Pacman ist GENIAL! :D

Ich danke Euch.:mad:

Frei nach Elbert Hubbard... "Wenn das Leben Dir Zitronen gibt, mach einfach Limonade ein TableTop daraus! :D

embe
04.03.2025, 15:55
Ihr meint es aber gut mit mir. 16 neue Bilder sind gestern eingestellt worden.

Ja, 4 Flaggen vor blauem bayrischen Himmel. Sogar ein paar weiße Wolkenfetzen sind zu sehen und, wohl für den Fortschritt, die Kondensstreifen zweier Flugzeuge. Zu welcher Stadt gehört die vierte Flagge?

Schön gemacht, unnützes Zeug unten abgeschnitten, schräg gestellt. Offensichtlich kein Anfängerbild!
...
Heute ist Karnevals-Endspurt. Morgen beginnt die Fastenzeit. Wer von Euch fastet auch? Und worauf verzichtet Ihr?

Natürlich. Wir wollen nur Dein Bestes. :D

Danke, Rainer! :D
Die Flagge auf kommunaler Ebene ist die des Marktes Hösbach (https://www.hoesbach.de/startseite), Landkreis Aschaffenburg.

Hmm, Fasten, vielleicht aufs Fotografieren verzichten? Nein, das geht gar nicht! :D
Alkohol vielleicht. :D:beer:

embe
04.03.2025, 16:16
...Doppelt gepostet...:oops:

perser
04.03.2025, 16:37
844/Djenn_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=400799)

Kesse Backfische auf einem Lehmhausdach in Mali

bruno5
04.03.2025, 17:00
Vier Fenster, vier Drehräder, 4 Preise, 4x Überraschung.

1560/SUF_DSC4028.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331801)

Klasse gesehen! :top: Der schwarz-weiße Aufkleber rechts oben beinhaltet auch noch genau 4 Worte. :crazy:

rainerstollwetter
04.03.2025, 18:49
Ich habe gerade noch etwas Zeit und fange schon mal mit den Besprechungen an.

1560/DSCF1967-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401277)

Wäscheklammern

Wieder super minimalistisch, weißer Hintergrund, ein echtes Hanfseil, mit 4 Wäsche klammern. Weiß, blau, blass rosa, weiß. Noch ein Rahmen drum und fertig. :top:

Pause. :)

1560/DSC07720SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401278)



Da sitzen zwei Paare in einem schattigen Umfeld in der Sonne auf einer Treppe und machen Pause. Einer der Männer raucht, der anderer hat wohl Problem mit seinen Sneakern. Eine der Frauen hat eine Einkauftüte vor sich. Die Beleuchtung ist sparsam, aber ausreichend. Das Sonnenbeschienene Stück hat etwa die Form eines Konzertflügels.

Ein Dana-Bild, die sieht sowas!

Pacman ;)

1560/2024-08-12_15-20-29_A1_HST03497-topaz-denoise-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401279)

Etwa 1/3 einer Zitronenscheibe und 4 Kerne einer Zitrone auf einem schwarzen Stück Acrylglas. Licht von hinten links und fertig. Die Zitronenscheibe wird vom Licht durchleuchtet und spiegelt sich, wie die Kerne im schwarzen Acrylglas. Mit der Spiegelung erinnert das tatsächlich an Pacman. Klasse Foto:top:

Gewonnen
6/IMG_6117_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401281)

Die Kegel eines Mensch ärgere Dich nicht Spiels vor dem letzten Zug, der zum Spielgewinn führt. Tolle Idee, meiner Meinung nach nicht so toll umgesetzt. Warum: Die Schärfentiefe ist recht gering, der Würfel im Vordergrund zwar scharf, die Kegel aber alle unscharf. Außerdem kann man das Spielbrett weitgehend überblicken und auf keinem einzigen anderen Feld einen gegnerischen Spielkegel.


Die Vier Jungs standen beim Umzug neben mir und wollten unbedingt ein Bild. :D

844/DSC01856-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401282)

Einem war offensichtlich kalt, er versteckt seine Jacke aus Springerseide unter einer anthrazitfarbenen Weste. Das war passend, das Bild hätte ich auch geschossen.


Vier historische Kleidungsstücke im Schloss Eutin.

1560/DSC07525_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401283)

Ich finde die Art so Bekleidung auszustellen unüblich und eher unglücklich. Die Kleidungsstücke hängen an Metallständern ohne Arme, Beine oder Kopf. Ja, es sind vier Oberbekleidungen, aber das war es auch.

Soviel für heute Abend, morgen früh geht es weiter.

CB450
04.03.2025, 19:20
Auch heute gibt es wieder ein Bild das eigentlich zu einer kleinen Serie gehört. Aufgenommen im neuen Münchner Volkstheater.

1003/20240529-DSC05440-sharpened_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=397097)

Crimson
04.03.2025, 20:16
Moin allerseits und Rainer,

Da stört mich der weiße Streifen am Bildrand rechts unten. Zudem kippt das Bild leicht nach rechts. Das ist ein Problem, wenn man Fassaden mit einer senkrechten Struktur fotografiert. Da fällt jede Schieflage und jede Verzerrung sofort auf. Wir sehen den Ausschnitt einer Hauswand mit 2 Fenstern und deren Spiegel und im davor liegenden Wasser. Die Fenster sind sehr nah am Rand angeordnet, die Hauswand mit Brettern verkleidet. Lediglich über dem Wasser ist eine graue Verkleidung. Es könnte sich auch um ein Schiff handeln, man weiß es nicht. Passt auf jeden Fall.:oops:mich stört der Streifen auch, wie sagt man so schön... sch... Hektik gestern, da habe ich ihn übersehen. Ganz gerade ging es (leider) nicht mehr, musste eh schon massiv nachhelfen oder hätte vorher eine Art Ponton abreißen müssen :crazy: das ist eine Art schwimmendes Haus im Yachthafen von Bijland...

Heute mal was aus dem Archiv...

1560/DSM_3546_00001_a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401289)

Viele Grüße,
Markus

Dat Ei
05.03.2025, 08:21
Moin, moin,

leider hatte ich nur ein Handy dabei...


1560/20240629_190835.jpg


Dat Ei

Tom D
05.03.2025, 09:48
Wir bleiben spielerisch

6/IMG_6118.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401300)

embe
05.03.2025, 10:33
1003/20240529-DSC05440-sharpened_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=397097)[/QUOTE]

Sehr elegante Treppe, sehr gelungen aufgenommen. Die Hell-Dunkel-Verteilung in zwei ineinandergreifenden Bögen und die Farbgebung fast in 'orange and teal'. Und auch wenn die vier Lichter vielleicht nicht das bestimmende Element bei Deiner Aufnahme waren, passen sie doch ausgesprochen gut und geben der geschwungenen Form nochmal eine besondere Note, gerade auch, weil die Lichter rechteckig hochkant der Form der Treppe aufwärts folgend an der Wand angebracht sind. :top: :D

Heute ganz profan was aus der Küche. :D
1473/P3040406.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401291)

rainerstollwetter
05.03.2025, 10:35
4 Sützpfeiler an der Hochstrasse Ludwigshafen nach Mannheim

6/Hochstrasse_in_Ludwigshafen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401284)

Den Stützpfeiler bilden tatsächlich 4 einzelne Pfeiler, die einen Kopf tragen, aus dem 32 Spannseile austreten, die die Fahrbahn halten. Passt zum Thema, aber ein eher dokumentarisches Bild, kann man sagen.

ÖPNV in Dublin.

1484/Sonyuserforum_3684_2024-04-17_11-44-54_Dublin_A1_04973.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401285)

4 Grazien in Unterwäsche auf einem Doppeldeckerbus. Aufschrift "Love your Boobs", wobei die beiden Ohs durch die Boobs einer der Grazien dargestellt werden. Ganz schön frech und gut gesehen. Ich denke, hier bei uns wäre eine solche Werbung zurzeit nicht akzeptabel.


Vier Teile und doch ein Ganzes:


811/DSC02580.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401287)

Ein Triebwagen mit 4 Wagons auf einer Brücke über einen Fluss. Der Himmel blau, der Triebwagen rot, Landschaft und Brücke unauffällig in grün/braun. Im Fluss spiegelt sich das Ganze, insbesondere der rote Triebwagen fällt hier auf.

Schön gesehen.

Bei dem Bild denke ich immer an das Bierzeltlied:

"Vier Pfoten zum Himmel und laßt uns fröhlich sein ...." :beer:

1021/xs_A708547.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401288)

Die ist sich ganz sicher, dass ihr im Moment keine Gefahr droht und so räkelt sich die Löwin auf dem Rücken, die 4 Beine in der Luft. Ich habe das noch nie gesehen. Das war für Dich sicher ein bleibendes Erlebnis! Aber schauen tut sie schon in Deine Richtung.

Vier Fenster, vier Drehräder, 4 Preise, 4x Überraschung.

1560/SUF_DSC4028.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331801)

Knapp beschnitten, aber alles drauf. Ein vierfach Kaugummiautomat, wie er in den 60er und 70er Jahren fast überall an den Häusern hing. Damals warf man einen Groschen in den Automaten, um ein Kaugummi zu bekommen. Heute ist das alles komplizierter. Die Kugeln scheinen einzeln in Folie verpackt zu sein, die teureren Dinge sogar in Kapseln. Wie damals auch dient auch heute die Front der Automaten der Anbringung von Aufklebern und anderen Meinungsbekunden. Siehe den schwarzen Aufkleber mit den vier Worten oben rechts.

Schön gesehen und die Erinnerung an alte Zeiten geweckt, wo ich als Ströppkes mit meinem Opa durch die Straßen Mannheims in Richtung Markt unterwegs war.

844/Djenn_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=400799)

Kesse Backfische auf einem Lehmhausdach in Mali

Na, die rechte scheint ja nicht so recht begeistert zu sein. Die linken beiden posieren, die zweite von rechts lächelt einfach in die Kamera. Jede hat eine andere Frisur.

Eine schöne Momentaufnahme.



Auch heute gibt es wieder ein Bild das eigentlich zu einer kleinen Serie gehört. Aufgenommen im neuen Münchner Volkstheater.

1003/20240529-DSC05440-sharpened_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=397097)

Eine Treppe. Die Beleuchtung kommt von rechts oben, deshalb gehe ich davon aus, dass sie vier hellen Elemente an der grünen Wand Fensternischen sind. Wir haben reduzierte Farben: schwarz, weiß, grün und braun. Klasse gemacht.

Noch ein Wort in eigener Sache: Ich habe heute Abend einen Termin außer Haus und muss morgen früh einen Arzttermin wahrnehmen. Ich komme also erst gegen Mittag zur Bildbesprechung. Wenn jemand möchte, kann er ja schon mal anfangen.

perser
05.03.2025, 12:05
844/Djenn_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=400799)

Na, die rechte scheint ja nicht so recht begeistert zu sein. Die linken beiden posieren, die zweite von rechts lächelt einfach in die Kamera. Jede hat eine andere Frisur.

Eine schöne Momentaufnahme.

Das war ein bisschen wie Zickenkrieg. Die drei Linken waren eher da, und ich hatte mit ihnen schon ein paar Fotos gemacht, als die vierte - offenbar etwas jünger als die anderen - unbedingt mit aufs Bild wollte. Dabei wurden sie dann von den Älteren gemobbt...

jqsch
05.03.2025, 12:58
Dieses Mal sind es Gummistiefel. Gefunden bei Vitra im Shop.

1560/_DSF2935-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401301)

Viele Grüße

Jürgen

bruno5
05.03.2025, 13:07
Heute gibt es die vier Grundrechenarten. ;)

1560/Die_vier_Grundrechenarten_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401302)

Dornwald46
05.03.2025, 13:39
4 Blütenblätter


6/4_Bltenbltter.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401303)

Dana
05.03.2025, 14:03
Danke, lieber Rainer! :top:

Ich mochte, dass sie genau in diesem Spot saßen. Dass er wie ein Flügel aussieht, hatte ich bisher nicht gesehen, finde aber, dass du durchaus Recht hast! =)

Mein Bild für heute ist wieder nicht gaaanz so ernst. ;)

1560/DSC00832SFb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401305)

perser
05.03.2025, 14:11
1560/Ver4facht.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401306)

Ver4facht

Der Jeck us Kölle
05.03.2025, 18:04
Na dann steuere ich auch mal etwas mit 4 Blätter bei :D:D:D

859/20230104-DSC00306.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401309)

Und hier noch die Brückenpfeiler der neuen Leverkusener Autobahnbrücke kurz nach dem Sonnenuntergang.

Leider nur ein Handyfoto, ganz spontan als "BEIFAHRER" gemacht.

824/WhatsApp_Image_2025-02-02_at_17.42.54.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401310)

hlenz
05.03.2025, 22:49
Wir sehen 4 Windräder gegen den roten Abendhimmel, wie ich annehme. Leider enthält das Bild weder Angaben zur Brennweite, zum Aufnahmedatum noch zur verwendeten Kamera.


Danke Rainer.
Komischerweise sind die EXIF-Daten vollständig im Foto, wenn man sie mit einem Plugin wie "EXIFY" ausliest. Nur die Forumsgalerie kann sie wohl nicht entschlüsseln (war eine Canon M5 am 19.02.25 um 7:18 Uhr, also Morgenröte).


Heute mal leicht verschlüsselt:

6/zeit.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401320)

Porty
05.03.2025, 22:54
Der Eisenbahn mal auf die Räder geschaut:


811/Vier_Achsen_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401321)


Der Hintergrund: Der Tauerntunnel ist gerade hoch genug, dass man noch eine Oberleitung für de E- Loks einbauen konnte. Um jetzt für die Bahnverladung noch ein paar cm Höhe herauszukitzeln, machte man die Räder so klein wie irgend möglich- 36 cm, meine Schubkarre hat ein größeres Rad. Damit das Ganze dennoch funktioniert, braucht es statt 2 Achsen jetzt 4 Achsen je Drehgestell. Sieht nicht nur schräg aus, hat auch einen ganz eigenen Sound......

embe
05.03.2025, 23:03
....
Heute mal leicht verschlüsselt:

6/zeit.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401320)

Wow! Sehr cool. Super vom Ansatz her und sehr sauber in Monochrom umgesetzt!:top::D
Ohne Hilfe hätte ich das vermutlich nie erkannt.:top::D

ingoKober
05.03.2025, 23:12
4

6/DSC00586_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401322)

hlenz
05.03.2025, 23:21
Ohne Hilfe hätte ich das vermutlich nie erkannt.:top::D

Danke, aber im Ratethread hätte die Halbwertszeit im Sekundenbereich gelegen. :lol:

embe
05.03.2025, 23:52
:lol: so 14,4k in etwa :D

Dana
06.03.2025, 08:30
Mein Bild für heute:

1560/DSC09380b.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401323)

Dat Ei
06.03.2025, 08:44
Moin, moin,

diese 4 asiatischen Winterboots wurden uns in einem vietnamesischen Hotel zur freien Verfügung gestellt...

Da wir keine kalten Füße hatten, haben wir vom Gebrauch Abstand genommen...


865/_D3L3294.jpg


Dat Ei

embe
06.03.2025, 09:20
Na dann steuere ich auch mal etwas mit 4 Blätter bei :D:D:D

859/20230104-DSC00306.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401309)

...

An einem vierblättrigen Kleeblatt hatte ich mich gestern auch versucht, aber weniger erfolgreich. :D
Scharf bis in die Härchen, trotz Blende 10 liegen bei dem geringen Abstand mit Makro nur zwei der Blättchen komplett in der Schärfeebene, und zwei leicht nach hinten in die Unschärfe gleitend. Passt aber, dadurch entsteht guter Tiefeneindruck. Der Hintergrund ist sehr schön 'cremig', die Farben des Motivs unten und rechts perfekt aufgenommen, einzig links oben ein wenig ins Bräunliche spielend. :top: :D
10 Sekunden, da gab es aber keinen Lufthauch. :D

Mein Bild heute kommt nochmal vom hiesigen Nachtumzug am Montag, und zeigt Mitglieder der Mühlirain-Teufel-Clique.

844/DSC01807-Verbessert-RR.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401276)

jqsch
06.03.2025, 09:28
1560/_DSF0741-2-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401324)

Detailstudie eines Kunstwerkes von Katharina Grosse

VG

HoSt
06.03.2025, 09:46
1560/2020-01-30_10-54-31_A7III_HST00721_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401325)

rainerstollwetter
06.03.2025, 10:00
Moin allerseits und Rainer,

:oops:mich stört der Streifen auch, wie sagt man so schön... sch... Hektik gestern, da habe ich ihn übersehen. Ganz gerade ging es (leider) nicht mehr, musste eh schon massiv nachhelfen oder hätte vorher eine Art Ponton abreißen müssen :crazy: das ist eine Art schwimmendes Haus im Yachthafen von Bijland...

Heute mal was aus dem Archiv...

1560/DSM_3546_00001_a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401289)

Viele Grüße,
Markus

Den hatte ich gestern vergessen. Sorry.

Hat das was mit Schalke 04 zu tun? Sieht jedenfalls so aus. Passt. Das ist schon eine eigenwillige und recht ungenaue Arbeit. So ohne abzukleben, einfach frei Hand.

CB450
06.03.2025, 10:37
1003/20240529-DSC05440-sharpened_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=397097)

Sehr elegante Treppe, sehr gelungen aufgenommen. Die Hell-Dunkel-Verteilung in zwei ineinandergreifenden Bögen und die Farbgebung fast in 'orange and teal'. Und auch wenn die vier Lichter vielleicht nicht das bestimmende Element bei Deiner Aufnahme waren, passen sie doch ausgesprochen gut und geben der geschwungenen Form nochmal eine besondere Note, gerade auch, weil die Lichter rechteckig hochkant der Form der Treppe aufwärts folgend an der Wand angebracht sind. :top: :D



Vielen Dank Michael.
Solltest du einmal in München sein, kann ich den Besuch des Volkstheaters unbedingt empfehlen.





Eine Treppe. Die Beleuchtung kommt von rechts oben, deshalb gehe ich davon aus, dass sie vier hellen Elemente an der grünen Wand Fensternischen sind. Wir haben reduzierte Farben: schwarz, weiß, grün und braun. Klasse gemacht.
.

Danke dir.
Tatsächlich sind es Akzentlichter und keine Fensternischen.
Das Licht dort ist fotografisch auf jeden Fall eine Herausforderung.


Das folgende Bild eignet sich wirklich als Recycleobjekt für diverse Monatsthemen.
Hier passt es einfach auch zu gut um es auszulassen.

873/20190624-_DSC8480-Kopie2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317060)

kiwi05
06.03.2025, 10:40
Quadrifoglio

810/Sonyuserforum_20170812-09-19-00_RX100_DSC09572_Oldtimer_GP_017_.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401326)

rainerstollwetter
06.03.2025, 11:08
Moin, moin,
leider hatte ich nur ein Handy dabei...

1560/20240629_190835.jpg

Dat Ei

Vier Störche im Storchennest als Schattenriss. Die beiden alten rechts, die jungen links, deutlich an der Größe unterscheidbar. Das Dach, auf dem das Storchennetz sitzt, verläuft im Winkel und bildet hier ein Dreieck für den wolkenverhangenen Himmel. Hinter den Wolken die Sonne, die alles ins Gegenlicht taucht. Schön gesehen.

Wir bleiben spielerisch

6/IMG_6118.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401300)

Ein Poker mit 4-ern. Dahinter Spiele-Chips. Als überflüssige Karte liegt der Herz-Bube oben auf. Schön zusammengestellt und mit knapp gehaltene Schärfentiefe fotografiert.


Heute ganz profan was aus der Küche. :D
1473/P3040406.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401291)

4 Spiegeleier in einer Pfanne, noch ungewürzt, noch nicht ganz verfestigt. Die müssen noch etwas braten. Hunger!!! In zwei der Eigelbe kann man Dich beim fotografieren beobachten.

Dieses Mal sind es Gummistiefel. Gefunden bei Vitra im Shop.

1560/_DSF2935-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401301)
Viele Grüße

Jürgen

Zwei hohe, für große Füße, zwei niedrigere für kleine Füße. In s/w gehalten vor weißer Wand auf Holzboden (oder Laminat). Schön nach rechts aus der Mitte gerückt, jedoch die großen Stiefel innen, damit das Bild halbwegs im Gleichgewicht ist. Passt, und es ist sichtbar nicht das Bild eine Anfängers.

Heute gibt es die vier Grundrechenarten. ;)

1560/Die_vier_Grundrechenarten_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401302)

Das ist mir ehrlich gesagt zu konstruiert. Wozu brauchst Du da überhaupt eine Kamera?

Einfach in Word schreiben, als JPG ausdrucken, und fertig. Mir ging es darum, die Vier in der Natur oder als Symbol zu finden und diese dann abzulichten. Nein, das entspricht nicht meinen Intensionen.

4 Blütenblätter

6/4_Bltenbltter.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401303)

Ein Zweig als absteigende Diagonale eines Hochformates. Daran, auf der unteren Drittelteilung eine Blüte mit 4 weißen Blütenblättern. Der rest des Zweiges ist grün / braun, der Hintergrund einheitlich grün. Was mich irritiert ist, dass hinter der Blüte ein heller Schatten zu sehen ist, und unter dem linken Blütenblatt etwas, was aus einem missglückten Retoucheversuch herrühren könnte.


Mein Bild für heute ist wieder nicht gaaanz so ernst. ;)

1560/DSC00832SFb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401305)

Alles gut, das passt doch. Hügel im Nebel (oder in den Wolken), zwei Stromleitungen durchziehen das Bild als Hauptdiagonale. Nahe dem rechten Rand sitzen auf der unteren Leitung 4 Vögel, auf der oberen ein Einzelner. Passt auch so gut, die Beschriftung hätte es gar nicht gebraucht.

1560/Ver4facht.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401306)

Ver4facht

Wirklich verblüffend. Man sieht sich (oder wen auch immer) von allen Seiten. Ich versuche gerade herauszubekommen, wo die Spiegel stehen. Bisher ist es mir nicht gelungen. Toll. Wo war das?

Na dann steuere ich auch mal etwas mit 4 Blätter bei :D:D:D

859/20230104-DSC00306.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401309)

Und hier noch die Brückenpfeiler der neuen Leverkusener Autobahnbrücke kurz nach dem Sonnenuntergang.

Leider nur ein Handyfoto, ganz spontan als "BEIFAHRER" gemacht.

824/WhatsApp_Image_2025-02-02_at_17.42.54.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401310)

Ich nehme mal das erste Foto, beim zweiten hätte ich Probleme mit dem Thema Vier.

Ein Kleeblatt, grün, mit rötlichen Blattansätzen vor grünem Hintergrund. Quadratisches Format, mittige Positionierung, gestochen scharf. Der Stiel geht nach unten weg. Schönes Bild, technisch gut umgesetzt:top:


Heute mal leicht verschlüsselt:

6/zeit.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401320)

Das kann ich leider nicht einordnen, ich weiß nicht, was es ist.


Der Eisenbahn mal auf die Räder geschaut:


811/Vier_Achsen_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401321)

Der Hintergrund: Der Tauerntunnel ist gerade hoch genug, dass man noch eine Oberleitung für de E- Loks einbauen konnte. Um jetzt für die Bahnverladung noch ein paar cm Höhe herauszukitzeln, machte man die Räder so klein wie irgend möglich- 36 cm, meine Schubkarre hat ein größeres Rad. Damit das Ganze dennoch funktioniert, braucht es statt 2 Achsen jetzt 4 Achsen je Drehgestell. Sieht nicht nur schräg aus, hat auch einen ganz eigenen Sound......

Da lässt uns Porty wieder an seinem technischen Wissen teilhaben. Ich erinnere mich noch gut an seine Ausführungen im Monatsthema Hochspannungsinfrastruktur.

Wieder was gelernt. Auch eigenartig, das am Wagon ein Wegweiser nach Salzburg angebracht ist. Man sollte doch meinen, die Lokführer wüssten, wo sie hinfahren bzw. herkommen :shock:.

4

6/DSC00586_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401322)

Ja, es sind 4. Aber was? Balkone wäre eine Möglichkeit. Es sieht aus, als hätte sich die Glasoberfläche eines Hochhauses partiell nach außen gestülpt. Sehr interessant. Bin gespannt zu hören, was es ist und wo es ist.

Das waren die Bilder von 05.03.2025

bruno5
06.03.2025, 12:04
Das ist mir ehrlich gesagt zu konstruiert. Wozu brauchst Du da überhaupt eine Kamera?

Einfach in Word schreiben, als JPG ausdrucken, und fertig. Mir ging es darum, die Vier in der Natur oder als Symbol zu finden und diese dann abzulichten. Nein, das entspricht nicht meinen Intensionen.


Dann habe ich die Themenstellung wohl leider mißverstanden. :shock:
… Nun denn, das Thema für März heißt: 4 (in Worten: vier) … Ich bin richtig gespannt, was Euch dazu einfällt. …
Mehr möchte ich zu der Themenstellung nicht sagen, damit Eure Kreativität nicht in irgendeine Richtung gelenkt wird.


Mir ging es um eine Darstellung der Ziffer 4 im Rahmen der 4 Grundrechenarten. Da ja Mathematik eher trocken und nüchtern ist, fand ich die minimalistische Darstellung in schwarz und weiß für mich passend. Wenn ich Deine Kritik richtig verstehe, dann wäre es für Dich in Ordnung gewesen, wenn ich die 4 Terme in den Sand geritzt und dann fotografiert hätte oder wäre Dir das immer noch zu sehr konstruiert?

embe
06.03.2025, 12:09
...
4 Spiegeleier in einer Pfanne, noch ungewürzt, noch nicht ganz verfestigt. Die müssen noch etwas braten. Hunger!!! In zwei der Eigelbe kann man Dich beim fotografieren beobachten.
...

Danke für Deine Besprechungen, Rainer. :top: :D
Trotz zeitlicher Anspannung.

Ohh, stimmt, und in den Eiweißblasen bin ich auch noch, mehrmals, zu sehen...
:cool: das ultimative Selfie-Set-Up. :D

perser
06.03.2025, 12:23
823/Sperbergrasmcken.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401330)

Sperbergrasmück(ch)en

perser
06.03.2025, 12:29
1560/Ver4facht.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401306)

Wirklich verblüffend. Man sieht sich (oder wen auch immer) von allen Seiten. Ich versuche gerade herauszubekommen, wo die Spiegel stehen. Bisher ist es mir nicht gelungen. Toll. Wo war das?



Das Model ist mein Bruder und Schauplatz war das Spiegellabyrinth auf dem Prager Petřín-Hügel. Da gibt es noch Dutzende andere echt verblüffende Illusionen... ;)

bruno5
06.03.2025, 12:41
Bilder mit jeweils 4 Flugzeugen hatten wir zwar schon von Porty und y740, aber das waren Propellerflugzeuge. Deshalb heute von mir 4 Jets der italienischen Kunstflugstaffel Frecce Tricolori.

813/_DSC8279_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401331)

Dornwald46
06.03.2025, 13:32
Clematis Blüte

6/Clematis_Blten_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401337)

Crimson
06.03.2025, 13:38
Den hatte ich gestern vergessen. Sorry.

Hat das was mit Schalke 04 zu tun? Sieht jedenfalls so aus. Passt. Das ist schon eine eigenwillige und recht ungenaue Arbeit. So ohne abzukleben, einfach frei Hand.kein Problem, ich hatte gestern (evtl. auch heute) eh keine Zeit für Bilder... Schalke könnte man meinen (gibt es die noch :oops:?), nein... das ist ein Teil der Zahlenmarkierungen eines Schiffsrumpfs - hier genau im Übergang der Lackierungen... deswegen alles sehr grob...

kiwi05
06.03.2025, 13:43
……italienischen Kunstflugstaffel Frecce Tricolori

Hattest du nichts in quattro Colori? :mrgreen:

bruno5
06.03.2025, 13:58
Hattest du nichts in quattro Colori? :mrgreen:

Der war richtig gut! :top: Vielleicht hätte ich mal Photoshop bemühen sollen und eine der beiden weißen Rauchfahnen in einer vierten Farbe einfärben sollen? :crazy: Was würde denn zu grün weiß und rot noch gut passen? :roll:

kiwi05
06.03.2025, 14:03
Hmm, die Frecce Tricolori sind auf dem Militärflugplatz Rivolto (ICAO-Code: LIPI) in der norditalienischen Region Friaul-Julisch Venetien stationiert.
Die Region hat einen goldenen Adler in der Flagge…..:lol:

hlenz
06.03.2025, 15:13
Das kann ich leider nicht einordnen, ich weiß nicht, was es ist.





Macht nichts, dann hat es nicht funktioniert (es ist die Zeigerstellung "4 Uhr" auf einem Zifferblatt ohne Ziffern).

Heute eine Brücke zum Monatsthema Februar:
Die Station 4 eines sog. Kreuzwegs: Jesus begegnet seiner Mutter
Gesehen in einer eifeler Dorfkirche.

6/station4_k.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401338)

Porty
06.03.2025, 15:23
Wieder was gelernt. Auch eigenartig, das am Wagon ein Wegweiser nach Salzburg angebracht ist. Man sollte doch meinen, die Lokführer wüssten, wo sie hinfahren bzw. herkommen :shock:.




Der Lokführer wird schon wissen, wo es lang geht. Ich vermute, das für ahnungslose Touris..... ;):lol:
Wenn ich ehrlich bin: Ich hab auch keine Ahnung, für was das gut sein soll. :oops:

ingoKober
06.03.2025, 15:53
Ja, es sind 4. Aber was? Balkone wäre eine Möglichkeit. Es sieht aus, als hätte sich die Glasoberfläche eines Hochhauses partiell nach außen gestülpt. Sehr interessant. Bin gespannt zu hören, was es ist und wo es ist.


Das ist ein Ausschnitt der Fassade der Elbphilharmonie in Hamburg!

rainerstollwetter
06.03.2025, 16:16
Dann habe ich die Themenstellung wohl leider mißverstanden. :shock:


Mir ging es um eine Darstellung der Ziffer 4 im Rahmen der 4 Grundrechenarten. Da ja Mathematik eher trocken und nüchtern ist, fand ich die minimalistische Darstellung in schwarz und weiß für mich passend. Wenn ich Deine Kritik richtig verstehe, dann wäre es für Dich in Ordnung gewesen, wenn ich die 4 Terme in den Sand geritzt und dann fotografiert hätte oder wäre Dir das immer noch zu sehr konstruiert?

Ja, so ähnlich kannst Du das sehen. Ich bin mir über die Grenzen auch unsicher. Ich bin zum Beispiel auch kein Freund davon, Kunstwerke anderer abzulichten. Während mir rein dokumentarische Fotografien durchaus zusagen, ist da irgendwo eine Grenze für mich, die ich jetzt auch nicht so genau festmachen kann.

Mir fiel bei Deinem Bild tatsächlich auf, dass man keine Kamera gebraucht hätte. Solche Bilder gab es in der Frühzeit der Fotografie auch, da hat man Gegenstände auf Fotopapier gelegt und dann belichtet. Auswendig fällt mir dazu der Name Moholy-Nagy ein, ich bin mir jedoch nicht sicher.

Das sollte kein Grund sein, eingeschnappt zu sein. Ich kann Bilder nur vor meinem Wissen beurteilen. Und wenn ich bei jedem juble, ist letztlich auch keinem geholfen. Ich bemühe mich daher, meine Bildbesprechungen wohlwollend, aber ehrlich abzufassen. Hier war ich halt anderer Meinung als Du. Mehr ist nicht passiert.

Rainer

Der Jeck us Kölle
06.03.2025, 16:24
Hier ein schon etwas älteres Foto aus dem Jahr 2007 von einer Slalomveranstaltung in Bad Neuenahr

852/117_1705.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401339)

embe
06.03.2025, 19:12
Der Lokführer wird schon wissen, wo es lang geht. Ich vermute, das für ahnungslose Touris..... ;):lol:
Wenn ich ehrlich bin: Ich hab auch keine Ahnung, für was das gut sein soll. :oops:

Der Transport erfolgt ja in eine Richtung, also die Fahrzeuge fahren am einen Ende des Zuges vorwärts drauf und am anderen vorwärts runter. Und da der Zug gemäß der Bilder im Internet mit je einer Lok an jedem Ende fährt, müssen die ihn nicht umdrehen an den Endbahnhöfen Böckstein (Salzburg) und Mallnitz (Kärnten).
So wissen die Passagier-Fahrer an welchem Ende des Zuges sie reinfahren müssen (je nachdem, wo sie hinwollen...).

Tom D
06.03.2025, 21:14
Ein Poker mit 4-ern. Dahinter Spiele-Chips. Als überflüssige Karte liegt der Herz-Bube oben auf. Schön zusammengestellt und mit knapp gehaltene Schärfentiefe fotografiert.





& 4 Chipsstapel in 4 unterschiedlichen Farben ;)

ingoKober
06.03.2025, 22:16
Vier große Luftblasen

6/Glaskugel5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401346)

10Heike10
06.03.2025, 23:03
Fundstück vom letzten Sonntagsspaziergang ;)

1560/2025_03_02__A9_548__Rangsdorf_-_www.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401347)

perser
07.03.2025, 08:55
844/4_Sonnenbrillen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401362)

4 Sonnenbrillen

rainerstollwetter
07.03.2025, 09:46
Bilder vom 06.05.2025

Mein Bild für heute:

1560/DSC09380b.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401323)

4 Personen hinter einer Wand aus Wasser, die von 38 senkrechten Fontänen erzeugt wird. Die Personen sind hinter dem weiß glitzernden Wasser nur schemenhaft zu sehen. Das ganze scheint trotz der ersten Anmutung kein S/W-Bild zu sein, denn ich meine im Hintergrund Grünes zu sehen. Die Personen schauen in Richtung des Fotografen, soweit ich das beurteilen kann. Die Ausrichtung ist mittig.

Schön gesehen und eingefangen.

Moin, moin,

diese 4 asiatischen Winterboots wurden uns in einem vietnamesischen Hotel zur freien Verfügung gestellt...

Da wir keine kalten Füße hatten, haben wir vom Gebrauch Abstand genommen...
865/_D3L3294.jpg


Dat Ei

So fleckig, wie die aussehen, hätte ich das auch. BTW: Was muss ich mir unter Sommerboots vorstellen? Barfuss?

Passt auf jeden Fall zum Thema, ob nun benutzt oder nicht.


Mein Bild heute kommt nochmal vom hiesigen Nachtumzug am Montag, und zeigt Mitglieder der Mühlirain-Teufel-Clique.

844/DSC01807-Verbessert-RR.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401276)

Hier habe ich ein Problem mit der Vier. Da scheinen mehr Leite im Bild zu sein, aber ich kann 4 Nasenringe ausmachen, also passt das. Warum ist der Nasenring der rechten Mühlirain-Teufel rot, währen die anderen grün sind? Ist das der Oberteufel?

Aus jeden Fall ist die ein sehr dynamisches Bild gelungen. Durch die Lichter in der oberen Bildhälfte, sowie dem Scheinwerfer hinter dem vorderen linken Mühlirain-Teufel, der seinen Umriss aufleuchten lässt, entsteht etwas Gruseliges, was wohl zur Fastnacht gehört.:top:

1560/_DSF0741-2-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401324)

Detailstudie eines Kunstwerkes von Katharina Grosse

VG

Das Ablichten fremder Kunstwerke ist nicht so meins, wie ich weiter oben bereits versuchte zu erklären. Aber hier geht es wohl nicht um das Kunstwerk selbst, sondern um die Tatsache, dass es aus 4 Teilen besteht. Das tut es zweifellos und passt damit zum Thema.

1560/2020-01-30_10-54-31_A7III_HST00721_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401325)

Da wird wieder gespiegelt, was das Zeug hält. Vor einer (oder auf einer) Lochplatte, schwarz, mit weißen Löchern umfassen 2 Gabeln eine Glaskugel. Auf diesem Konstrukt befindet sie eine weitere, größere Glaskugel. Die Glaskugeln verzerren den Hintergrund, also die Lochplatte. Diese ganze Konstruktion spiegelt sich nach unten, in einem etwas blasseren Spiegelbild. Aufwendig gemacht und toll anzuschauen.:top:

Heute ist der Server oft nicht erreichbar, deshalb viele Teile.

rainerstollwetter
07.03.2025, 10:02
Bilder vom 06.05.2025, zweiter Teil


Das folgende Bild eignet sich wirklich als Recycleobjekt für diverse Monatsthemen.
Hier passt es einfach auch zu gut um es auszulassen.

873/20190624-_DSC8480-Kopie2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317060)

Eine Laufbahn im Stadion. Als Hochkontrastmotiv in S/W. Wir stehen vor einer Linkskurve, vor uns die Bezeichnungen der Laufbahnen 1, 2, 3, 4. Die Grenzen der Laufbahnen weiß und die Bezeichnungen weiß, der Rest des Bildes schwarz. Es erinnert mich an meine Experimente mit Lith-Film in den 80er Jahren.

Pass sehr gut zum Thema.

Quadrifoglio

810/Sonyuserforum_20170812-09-19-00_RX100_DSC09572_Oldtimer_GP_017_.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401326)

Das sieht aus wie eine Automarke. Grünes Kleeblatt mit silbernem Kontrastrand auf weißem Grund. Das alles eingelassen in einer glänzend rot lackierten Oberfläche. Es scheint geregnet zu haben. Die ganze Fläche ist mit Tropfen übersät. Das Bild ist mittig ausgerichtet, was dem Motiv entspricht. Hab recherchiert, ist wohl ein Alpha Romeo. Die haben das Quadrifoglio Verde als Symbol für Topperformance seit 1923 in Gebrauch.

:top:

jqsch
07.03.2025, 10:36
1560/DSCF8289-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401363)

4 Fahrräder und 4 Wörter

Mich ärgert ein wenig , dass ich die Räder des tatsächlichen Fahrrads nicht komplett auf dem Foto habe. Und das Generative Erweitern brachte da nichts vernünftiges zustande.

Ein Wort zu meinem gestrigen Bild.

1560/_DSF0741-2-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401324)

Das Ausgangsbild ist ein Kunstwerk von Frau Grosse. Die Idee der Aufteilung in die 4 Paneele und das Verschieben der einzelnen Elemente gegeneinander ist auf "meinem Mist" gewachsen.

Danke für die Arbeit, die Du dir mit diesem Monatsthema machst. :top:

VG

Jürgen

rainerstollwetter
07.03.2025, 10:36
Bilder vom 06.05.2025 dritter Teil

823/Sperbergrasmcken.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401330)

Sperbergrasmück(ch)en

Eine klasse Aufnahme. Der Altvogel mit Futter in Schnabel kommt ins Nest, die 4 Küken reißen ihre Schnäbel auf und zeigen die gelbe Innenseite und fordern so Futter. Eine sehr detailreiche Aufnahme.

4 Küken - passt.

Bilder mit jeweils 4 Flugzeugen hatten wir zwar schon von Porty und y740, aber das waren Propellerflugzeuge. Deshalb heute von mir 4 Jets der italienischen Kunstflugstaffel Frecce Tricolori.

813/_DSC8279_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401331)

Ein sauberes Bild vor weißem Hintergrund. Die Flugzeuge malen die Farben der italienischen Flagge an den Himmel. Perfekt ausgerichtet, das vordere, linke Flugzeug etwa auf der Drittelteilung.

Passt.

Clematis Blüte

6/Clematis_Blten_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401337)

Eine Clematisblüte an einem Clematisstrauch. Quadratischer Bildzuschnitt, dem Motiv entsprechend. Die Clematisblüte zentral angeordnet. Im Hintergrund der Strauch, hauptsächlich grün, jedoch sind auch noch andere Blüten zu erkennen. Die vier Blütenblätter weisen die Blüte als zum Thema gehörig aus.


Heute eine Brücke zum Monatsthema Februar:
Die Station 4 eines sog. Kreuzwegs: Jesus begegnet seiner Mutter
Gesehen in einer eifeler Dorfkirche.

6/station4_k.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401338)

Wie die römische IV oben rechts aussagt, die 4 Station der Keuzwegs. Schlicht und etwas grob aus Holz geschnitzt. Passt in die Eifel und zum Thema.

Hier ein schon etwas älteres Foto aus dem Jahr 2007 von einer Slalomveranstaltung in Bad Neuenahr

852/117_1705.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401339)

Ein Mitzieher eines historischen Sportwagens. Der Wagen bis auf die Felgen scharf, der Hintergrund unscharf. Und natürlich handelt es sich um den Wagen mit der Startnummer 4. Sauberes Foto, zum Thema passend.

Vier große Luftblasen

6/Glaskugel5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401346)

Das sieht aus, als seien die Luftblasen in Glas oder Gießharz eingeschlossen. Ich sehe zwar deutlich mehr Luftblasen, akzeptiere aber Deine Einteilung in 4 große und viele kleine. Ist das ein Briefbeschwerer?

Fundstück vom letzten Sonntagsspaziergang ;)

1560/2025_03_02__A9_548__Rangsdorf_-_www.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401347)

Ja, ja, der deutsche Schilderwald. Und dann alles Verbote und Warnungen. Da steht man am See und darf nix. Und der Hund darf auch nix, nicht einmal da sein!

Schön gesehen und dokumentiert.

Ich musste mich heute etwas kürzer fassen. Der Server war zwischendurch nicht erreichbar (ausgelastet) und ich muss jetzt weg.

Rainer

Der Jeck us Kölle
07.03.2025, 10:51
Hier mal ne Männerrunde mit 4 Personen.

6/A6701135.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401364)

embe
07.03.2025, 10:52
Bilder vom 06.05.2025
....
Aus jeden Fall ist die ein sehr dynamisches Bild gelungen. Durch die Lichter in der oberen Bildhälfte, sowie dem Scheinwerfer hinter dem vorderen linken Mühlirain-Teufel, der seinen Umriss aufleuchten lässt, entsteht etwas Gruseliges, was wohl zur Fastnacht gehört.:top:...

Vielen Dank! :D Ja, ich stand an einer Kreuzung an der der Zug nach rechts schwenkte und die Teufel sind dann in dem Moment gerade vor den Scheinwerfern des dahinter kommenden Traktors gelaufen. Und irgendeiner hat vorher ordentlich Qualm produziert.... :D


Bilder vom 06.05.2025
....
Hier habe ich ein Problem mit der Vier. Da scheinen mehr Leite im Bild zu sein, aber ich kann 4 Nasenringe ausmachen, also passt das. Warum ist der Nasenring der rechten Mühlirain-Teufel rot, währen die anderen grün sind? Ist das der Oberteufel?
...

Ahh, siehst Du, ich hatte die vier grünen Leuchtringe fürs Monatsthema gesehen, und den (fünften) Roten dann als 'gleich aber anders', also nur vier verbucht.
Danke für Deine Besprechungen! :top:

Hier mal ne Männerrunde mit 4 Personen.

6/A6701135.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401364)

Hihi, der Jeck und seine drei eineiigen Vierlingsbrüder. :top:
Sehr coole Aufnahme, seid Ihr im Photoshop zusammengekommen?
Nur, die Stimmung scheint heute morgen nicht wirklich gut gewesen zu sein?
Ok, Karnevalsnachwehen in Köln, aber der Aschermittwoch ist ja auch schon wieder zwei Tage her....:crazy:
Hier bei den Narren heisst es immer " 'S goht degege " also 'Nach der Fastnacht ist vor der Fastnacht'. :D



Mein Beitrag für heute aus dem Archiv:

Vier Propeller-Flugzeuge → Check (#19 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2322568&postcount=19) und #59 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2322676&postcount=59))
Vier Jets → Check (#124 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2322807&postcount=124))
Vier verschiedene Jets → Check (:D)

813/AIR14_Jetgruppe.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=208970)

Jets der Schweizer Luftwaffe aus verschiedenene Jahrzehnten bei der Air14 in Payerne.

Dana
07.03.2025, 11:07
Mein Bild für heute:

1560/DSC06871SFb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401365)

kiwi05
07.03.2025, 11:18
Danke für deine Arbeit im Monatsthema und

[SIZE="4"]...Hab recherchiert, ist wohl ein Alpha Romeo. Die haben das Quadrifoglio Verde als Symbol für Topperformance seit 1923 in Gebrauch.


ja, du hast richtig recherchiert. Das Bild entstand beim verregneten Oldtimer GP 2017 auf dem Nürburgring.


Heute geht es mit 4 Pferdestärken weiter.

856/Sonyuserforum_3686_2024-05-17_12-29-09_Carrownisky_Strand_A1_00986.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401366)

Der Jeck us Kölle
07.03.2025, 11:25
Hihi, der Jeck und seine drei eineiigen Vierlingsbrüder. :top:
Sehr coole Aufnahme, seid Ihr im Photoshop zusammengekommen?
Nur, die Stimmung scheint heute morgen nicht wirklich gut gewesen zu sein?
Ok, Karnevalsnachwehen in Köln, aber der Aschermittwoch ist ja auch schon wieder zwei Tage her....:crazy:
Hier bei den Narren heisst es immer " 'S goht degege " also 'Nach der Fastnacht ist vor der Fastnacht'. :D

Ja das ist mit Photoshop zusammen gesetzt. Naja es waren erste Themen die wir zu besprechen hatten.

Tom D
07.03.2025, 12:35
Startnummer 4

6/IMG_6101_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401367)

Stuessi
07.03.2025, 12:59
Vier sehr alte 4-blättrige Kleeblätter in Durchlicht und Auflicht.

1560/b-DSC06204.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401368)

1560/b2-DSC06205.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401369)

Dat Ei
07.03.2025, 13:03
Moin, moin,

Bilder vom 06.05.2025
So fleckig, wie die aussehen, hätte ich das auch. BTW: Was muss ich mir unter Sommerboots vorstellen? Barfuss?

nein, nicht barfuss. Die vietnamesischen Sommerboots sind den Winterboots verdammt ähnlich und auf den ersten Blick kaum zu unterscheiden. Der kleine Unterschied liegt darin, dass die Sohlen profillos sind, weil die Schneefall- und Glatteiswahrscheinlichkeit im Sommer drastisch sinkt... :cool:

Dat Ei

bruno5
07.03.2025, 14:38
Heute geht es um die vier Himmelsrichtungen und ein Instrument, mit dessen Hilfe man diese bestimmen kann. Im vorliegenden Fall, Marschrichtung 4° Nord.

1560/DSC06321_1_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401370)

cf1024
07.03.2025, 14:48
4 Hände

1370/_DSC4360-Bearbeitet_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=134214)

HoSt
07.03.2025, 17:26
Frisch von gestern Abend ;)

1560/2025-03-06_18-09-01_A1M2_HST02732_sw_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401372)

y740
07.03.2025, 18:36
4 einmotorige Propellermaschinen, in vier Farben (weiß, rot, gelb, orange) im Formationsflug. Passt zum Thema. Den Sensorfleck rechts oben könnte man wegmachen. Eine ausgesprochen scharfe Abbildung der Maschinen ist Dir da gelungen.



Ja der Sensorfleck ist so groß, dass ich den glatt übersehen hab.



Heute hab ich mal wieder Rehe. Da hatte es so stark geschneit, dass die Kamera die Rehe nicht fokussieren konnte. Da ging nur manuell ein Bild.

1439/7R504099.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=400693)




Gruß Jens

K-H-B
07.03.2025, 19:57
6/_DSC0301.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401373)

4 Füße

Dat Ei
07.03.2025, 20:02
Moin, moin,

heute gibt es lauter Vierecke...


873/5D4_0433_mirror.jpg


Dat Ei

10Heike10
07.03.2025, 21:40
Heute vier aus rund 50.000 (Felsskulpturen von Dazu)

1560/2010_02_11__Dazu_Rock_Carvings__A350-0048_-_www.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=400922)

_p_i_
08.03.2025, 00:04
Moin, moin,

heute gibt es lauter Vierecke...


873/5D4_0433_mirror.jpg


Dat Ei

Q*Bert (https://de.wikipedia.org/wiki/Q*bert)!

K-H-B
08.03.2025, 04:36
BMW 4-Zylinder

6/15574601.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401374)

jqsch
08.03.2025, 09:05
Peters sehr starkes Bild (kiwi05) der vier Pferde mit ihren Reiterinnen hat mich inspiriert auch mal meine Polo Bilder aus Amsterdam durchzusehen.

Ein Bild habe ich gefunden.

1560/_DSF9451-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401375)

Viele Grüße

Jürgen

cf1024
08.03.2025, 09:34
Mitbringsel von der documenta

1011/PICT8109_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=40227)

embe
08.03.2025, 10:12
Vier Jets → Check (#124 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2322807&postcount=124))
Vier verschiedene Jets → Check (#145 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2322854&postcount=145))
Vier Ein-Propeller-Flugzeuge → Check (#19 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2322568&postcount=19) und #59 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2322676&postcount=59))
Ein Vier-Propeller-Flugzeug → (:D)

813/DSC09799.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401292)

Leider seit ein paar Jahren nicht mehr am Himmel über Basel zu finden...Schade.

perser
08.03.2025, 11:01
844/Mnnertalk.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401376)

Männertalk

Dana
08.03.2025, 11:08
Auf diesem Bild wird man etwas mit Vierern erschlagen, aber wo sonst wenn nicht in diesem Thema? :D

1560/DSC06561SFa.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401377)

rainerstollwetter
08.03.2025, 11:12
Bilder vom 07.03.2025

844/4_Sonnenbrillen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401362)

4 Sonnenbrillen

4 weibliche Teenager, fein gemacht, am Ufer eines künstlich angelegten Wasserbeckens. Alle tragen Röcke, Taschen und Sonnenbrillen. Die Menschen in ihrer Umgebund sind weniger fein gekleidet, allerdings tragen alle Frauen Röcke. Eigenartig. Passt natürlich. Wo war das? Ist doch erst 3 Jahre her.

1560/DSCF8289-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401363)

4 Fahrräder und 4 Wörter

Mich ärgert ein wenig , dass ich die Räder des tatsächlichen Fahrrads nicht komplett auf dem Foto habe. Und das Generative Erweitern brachte da nichts vernünftiges zustande.

VG

Jürgen

dass die Räder nicht vollständig draus sind, halte ich für keinen Fehler. Du hättest sonst den Bildausschnitt vergrößert und das hätte mehr Vordergrund gegeben (der uninteressant ist) und mehr Platz nach links. Ich denke, dann wäre stärker aufgefallen, dass die Frau auf dem zweiten Fahrrad von oben, doch sehr nach am Rand positioniert ist. Ist eigentlich jemandem aufgefallen, dass das dritte Fahrrad von oben ein Halbrelief ist?
Sowohl die Lenkstange, als Metallstreben als Platz für die Füße ragen aus der Zeichnung hervor. Was bedeutet das Verkehrsschild? Ladezone?

Passt natürlich.

Hier mal ne Männerrunde mit 4 Personen.

6/A6701135.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401364)

Da zeigst Du uns einmal mehr eine wirklich tolle Arbeit. Nicht nur die Hemden hast du gewechselt, sondern auch die Schuhe und die Armstellung. Ich bin beeindruckt.:top:


Mein Beitrag für heute aus dem Archiv:

Vier Propeller-Flugzeuge → Check (#19 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2322568&postcount=19) und #59 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2322676&postcount=59))
Vier Jets → Check (#124 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2322807&postcount=124))
Vier verschiedene Jets → Check (:D)

813/AIR14_Jetgruppe.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=208970)

Jets der Schweizer Luftwaffe aus verschiedenene Jahrzehnten bei der Air14 in Payerne.

Wieder vier Flugzeuge, diesmal Düsenjets, fliegen vor leichter Bewölkung von rechts nach links. Ich meine deutlich erkennen zu können, dass sie in ihrer Entwicklung unterschiedlich weit fortgeschritten sind, habe von Flugzeugen jedoch überhaupt keine Ahnung.

Mal eine Frage zu den vielen Bildern von 4 Flugzeugen: Warum fliegen die alle von links nach rechts? Würden sie herunterfallen, wenn sie andersherum fliegen würden?

Mein Bild für heute:

1560/DSC06871SFb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401365)

Das ist ja schon wieder etwas kurios. Als ob 4 Pfosten als Wellenbrecher etwas ausrichten könnten. Wir sind an der Küste, stehen bei Ebbe am Strand und schauen Richtung Meer, das sich Richtung Horizont im hellen Nichts aufzulösen scheint. Unten rechts, wo der Strand etwas steiler abfällt, diese 4 Holzpfosten. 2 Möwen gibt es auch noch, sonst eigentlich nichts.

Passt zum Thema.


Heute geht es mit 4 Pferdestärken weiter.

856/Sonyuserforum_3686_2024-05-17_12-29-09_Carrownisky_Strand_A1_00986.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401366)

Da galoppieren 4 Pferde mit Ihren Amazonen im Sattel den Strand entlang. Und zwar von links nach rechts. Da haben sie Glück. Würden sie fliegen, dann müssten sie von rechts nach links galoppieren:crazy:. Die Bildausrichtung ist mittig, der Bildwinkel leicht von vorn. Ich hätte der Reitergruppe vorn etwas mehr Platz zum Rand gelassen. Ein tolles Foto mit sehr guter Schärfe.

Startnummer 4

6/IMG_6101_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401367)

Ganz sicher bin ich mir nicht, aber bei einer Brennweite von 41 mm und der doch sehr geringen Schärfentiefe dürfte es sich um ein Modellauto handeln. Dafür spricht auch der völlig fettfreie Sattel des Sattelschleppers, die Schrägstellung des Fahrzeugs und die Vogelperspektive. Obwohl Du mit ISO 1600 bei 1/160 Sek. fotografiert hast, kann ich keinen Schärfepunkt ausmachen. Bei näherem Hinsehen erscheint jeder Punkt des Bildes nicht ganz scharf zu sein.

Aber mit der Startnummer 4 past er natürlich wunderbar ins Thema.

Vier sehr alte 4-blättrige Kleeblätter in Durchlicht und Auflicht.

1560/b-DSC06204.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401368)

1560/b2-DSC06205.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401369)

Das ist natürlich ein nahezu ideales Motiv für Durchlichtfotografie. Man sieht beim Vergleich der beiden Bilder deutlich, wie unterlegen die Auflichtfotografie in diesem Fall ist. 4 Kleeblätter mit je vier Blättern, in einem quadratischen Foto mittig ausgerichtet. Passt.

Heute geht es um die vier Himmelsrichtungen und ein Instrument, mit dessen Hilfe man diese bestimmen kann. Im vorliegenden Fall, Marschrichtung 4° Nord.

1560/DSC06321_1_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401370)

Ist das wirklich ein Kompass oder eine Kompassapp? Ist letztlich auch egal, gut ausgedacht und umgesetzt. Reduzierte Farben, auffälliges Orange dort, wo es etwas zu sehen gibt. Mit der Marschrichtung 4 ° Nord triffst Du natürlich das Thema.

4 Hände

1370/_DSC4360-Bearbeitet_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=134214)

Sehr schön gemacht, sowohl von der Idee her, als auch von der Umsetzung. Man braucht einen Moment zu verstehen, dass die Hände zwar nicht zum Mädchen im Hintergrund gehören, aber gleichwohl mit ihr zu tun haben. Quasi als Versprechen.:top:

Frisch von gestern Abend ;)

1560/2025-03-06_18-09-01_A1M2_HST02732_sw_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401372)

Vier Sechskant Hutmuttern befestigen eine Metallplatte auf einem Sockel. Der Hintergrund (grau) völlig unscharf, die vordere Hutmutter scharf, die anderen drei zunehmend unscharf. Das ganz Bild ist in S/W.


Heute hab ich mal wieder Rehe. Da hatte es so stark geschneit, dass die Kamera die Rehe nicht fokussieren konnte. Da ging nur manuell ein Bild.

1439/7R504099.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=400693)

Gruß Jens

Das hat man verblüffend oft, finde ich, dass man den Autofokus nicht brauchen kann.

Wie Deine Rehe alle in eine Richtung lauschen! Wunderbar getroffen, der Bock auf der linken Drittelteilung, die Ricken rechts davor, aber mit genügend Platz zum Rand. der Schneefall ist deutlich auszumachen. Dein Bild gefällt mir sehr.


6/_DSC0301.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401373)

4 Füße

Kann man machen. Die Füße zweier Frauen, eine jüngere links und eine Erwachsene rechts auf ihrem Weg durch nasses Moos und Geröll. Jeweils das Handy in der Hand und mit unpassendem Schuhwerk. Die jüngere mit Clogs, die ältere mit leichten Sneakern.

Meine Freundin hat einen Spruch an der Wand hängen: "Ich geh' jetzt in die Stadt und kaufe mir was gegen Kopfschmerzen. Schuhe oder so." Was ich damit sagen will: Schuhe und Frauen, da hält man besser den Schnabel.

Passt jedenfalls.



Moin, moin,

heute gibt es lauter Vierecke...

873/5D4_0433_mirror.jpg

Dat Ei

Ein Hochkant S/W-Foto. Passt. Was ist das?

Heute vier aus rund 50.000 (Felsskulpturen von Dazu)

1560/2010_02_11__Dazu_Rock_Carvings__A350-0048_-_www.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=400922)

Mehr zu den Felsskulpturen bei Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Felsskulpturen_von_Dazu)

Vier der Felsskulpturen, über Eck angeordnet zeigt und diese Fotografie. Leider ist ein hässliches braun gestrichenes Metallgeländer im Vordergrund. Der rest des Bildes ist steinfarben (beige). Gut ausgerichtetund als Bild eher dokumentarisch.

Passt.

Dat Ei
08.03.2025, 12:38
Moin, moin,

Bilder vom 07.03.2025
Ein Hochkant S/W-Foto. Passt. Was ist das?

auch wenn die Assoziation Q*bert (die Älteren unter uns werden sich erinnern) schon sehr treffend ist, handelt es sich um ein Ausstellungsstück, das wir im "Europäischen Museum für Modernes Glas" in Rosenau/Rödental gesehen haben. Diese Skulptur besteht aus einem Stück Glas. Die Flächen waren teils geschwärzt und teils milchig, transparent. Um den Abstraktionsgrad noch ein wenig zu pushen, habe ich das Bild um 180° gedreht. Faszinierend finde ich, wie die Dimensionen wechseln und die Flächen mal vor- und mal zurückspringen. Hier mal das Bild in der normalen Ausrichtung:


873/5D4_0433.jpg


Dat Ei

bruno5
08.03.2025, 12:42
Mein Bild für heute: Ein Vierflügler. Bei Insekten sehr häufig, bei Vögeln extrem selten. ;)

1560/_DSC0734_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401378)

kiwi05
08.03.2025, 15:43
..... Ich hätte der Reitergruppe vorn etwas mehr Platz zum Rand gelassen


Ich auch......aber dann wäre der Hintern vom Pferd davor ins Bild geraten.:zuck:


Mein heutiger Beitrag:

1484/Sonyuserforum_3687_2023-05-31_16-40-56_Guggenheim_Museum_Bilbao_A1_04695-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401382)

Crimson
08.03.2025, 17:35
Moin,

irgendwie wollen sie nicht vor die Linse laufen, die 4en... also nochmal Archiv...

1560/DSM_4921_00001a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401383)

irgendwo im Zentrum von Brügge...

10Heike10
08.03.2025, 21:48
Und es geht noch einmal in das ferne Afrika, in den Blyde River Canyon.


1559/2020-01-01--BlydeRiverCanyon--RX6_5356--Flusspferde.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329306)

K-H-B
09.03.2025, 06:23
6/IMG_8117.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401404)

Der Jeck us Kölle
09.03.2025, 09:33
Heute mal ein ganz banales Leuchtmittel mit 4 "LED-STREIFEN" oder wie man das nennt.

878/2025-03-09_08-17-52.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401406)

Tom D
09.03.2025, 10:38
Wartet. Ich muss noch mit dazu, sonst zählt es nicht für das Monatsthema.

1559/DSC03029.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331676)

_p_i_
09.03.2025, 10:43
Schon was älter:
6/Adventskranz.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401414)
Ich hatte aus zeitlichen Gründen gerade kein passendes Modell zur Hand... :D

Gruß
pi

rainerstollwetter
09.03.2025, 10:47
Bilder vom 08.03.2025

BMW 4-Zylinder

6/15574601.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401374)

Das BMW-Haus, sehr schön eingerahmt vom teilweise spiegelten Gebäude im Vordergrund. Leider sind aus dieser Perspektive nur 2 der 4 Zylinder erkennbar. Es bedarf deshalb Vorwissen oder Ortskenntnis, um das Bild dem Thema zuordnen zu können.

Peters sehr starkes Bild (kiwi05) der vier Pferde mit ihren Reiterinnen hat mich inspiriert auch mal meine Polo Bilder aus Amsterdam durchzusehen.

Ein Bild habe ich gefunden.
1560/_DSF9451-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401375)

Viele Grüße
Jürgen

Ich habe nun keine Ahnung vom Polo-Sport, aber mehrere Dinge erscheinen mir eigenartig, vielleicht kannst Du sie uns erklären. Warum schauen die Zuschauer in alle möglichen Richtungen und nicht zum ballführenden rechten Spieler? Wo ist der Schläger (oder wie das Ding im Polo heißt) des zweiten Spielers von rechts? Warum schwingen die beiden linken Spieler ihre Schläger über dem Kopf, schauen dabei aber in verschiedene Richtungen? Und letztlich, was ist das für ein Kabel, das vom linken Spieler über die weiße Hose des zweiten von links verläuft und dann verschwindet. Auf jeden Fall sind 4 Spieler aus 2 Mannschaften zu sehen. Passt also ins Thema.

BTW: Die Mützen sehen total bescheuert aus.

Mitbringsel von der documenta

1011/PICT8109_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=40227)

4 Masken, waagerecht nebeneinander, die aussehen wie Totenmasken in einer rostrot gestrichenen Wandecke. Beleuchtung von oben vorne, deutlicher Schattenwurf an der Wand, Schärfe auf der zweiten Maske von vorne. Ein ruhiges, zum Thema passendes Bild.


Ein Vier-Propeller-Flugzeug → (:D)

813/DSC09799.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401292)

Leider seit ein paar Jahren nicht mehr am Himmel über Basel zu finden...Schade.

Das war wohl die letzte flugfähige Super Constellation in Europa. Schön, dass Du sie noch einmal im Flug einfangen konntest. Der Typ hat im Transatlantikverkehr Geschichte geschrieben. Vier Motoren - passt.

Wer mehr wissen will - hier gehts zu Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Super_Constellation_Flyers_Association)

844/Mnnertalk.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401376)

Männertalk

Genauso sehe ich das auch. Ein Männertalk vor einem Verkaufsstand für Getränke. 4 Junge männliche Erwachsene mit ihren erkennbar gering motorisierten Motorrädern im Plausch. Einer ist abgestiegen, ein weiterer sitzt quer auf der Maschine. Die Gesichter einander zugewandt, lassen sie sich von Perser fotografieren. Passt.

Auf diesem Bild wird man etwas mit Vierern erschlagen, aber wo sonst wenn nicht in diesem Thema? :D

1560/DSC06561SFa.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401377)

Und schon weiß ich wieder nicht, was das ist. Dana macht üblicherweise scharfe Bilder. Hier ist alles etwas unscharf. Im Hintergrund könnten Glasbausteine in zwei Größen sein, nur wo kommen die grauen Quadrate davor her, die sich in den Glasbausteinen zu spiegeln scheinen? Dana, klär' uns auf!

Sehr schön ausgerichtet. Passt jedenfalls.

Mein Bild für heute: Ein Vierflügler. Bei Insekten sehr häufig, bei Vögeln extrem selten. ;)

1560/_DSC0734_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401378)

Ja, das sieht wirklich auf den ersten Blick so aus. 2 Höckerschwäne fliegen versetzt hintereinander her, sodass Kopf und Hals des hinteren vom vorderen verdeckt werden. Der Hintergrund in milchig weiß, die Schwäne sind bis auf den Schnabel und die Füße auch weiß. Passt.




Mein heutiger Beitrag:

1484/Sonyuserforum_3687_2023-05-31_16-40-56_Guggenheim_Museum_Bilbao_A1_04695-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401382)

Das Bild erschließt sich mir nicht. Wir sehen 2 kleine Mädchen, einheitlich gekleidet, also wohl Schwestern, vor einer Hauswand stehen und 2 Figuren betrachten. Die Hauswand hat einen Erker oder Balkon, der den oberen rechten Teil des Bildes einnimmt. Die Figuren sind keine Kostüme, dafür sind sie zu klein und die Köpfe zu eng. Vor den Figuren, direkt vor den Mädchen, steht ein Karton mit der Aufschrift "World of Flowers".

2 Mädchen und 2 Figuren gibt 4. Aber warum ist das Bild nicht beschnitten? Man könnte problemlos die 4 "Personen" ausschneiden, ohne den Erker oder Balkon. An Flower sehe ich nur, was die rechte Figur statt Ohren auf dem Kopf hat. Wahrscheinlich wissen die beiden Mädchen auch nicht, was der Künstler uns damit sagen will.

Moin,

irgendwie wollen sie nicht vor die Linse laufen, die 4en... also nochmal Archiv...

1560/DSM_4921_00001a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401383)

irgendwo im Zentrum von Brügge...

Eine wirklich tolle Stadt. Leider fast immer voller Touristengruppen. Wenn man bedenkt, dass die Stadt nur deshalb erhalten blieb, weil die Einwohner nach dem Niedergang der Stadt kein Geld hatten, die Gebäude zu erneuern.

Wir sehen 4 Straßenlaternen, an einer Hauswand angebracht und von modernen LED-Leuchten beleuchtet. Im Hintergrund, unscharf, eine Kirche. Die Schärfe liegt auf der vorderen Leuchte, und nimmt bis zur Vierten immer mehr ab. Die Brennweite von 200 mm bei Blende 2.8 ermöglicht den Effekt.

Ich sollte da auch mal wieder hin. Über Weihnachten bin ich ca. 25 km entfernt in den Niederlanden in Urlaub. Vielleicht ergibt sich da die Gelegenheit.

Und es geht noch einmal in das ferne Afrika, in den Blyde River Canyon.

1559/2020-01-01--BlydeRiverCanyon--RX6_5356--Flusspferde.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329306)

Flusspferde, 4 Stück. Eines reißt das Riesenmaul auf, von den anderen schauen nur Augen, Ohren und Nasenlöcher aus dem Wasser. Schön gesehen. Ich hätte gerne gewusst, bei welcher Brennweite das Bild entstand, aber diese ist nicht einsehbar.

Das waren die Bilder vom 08.03.2025

jqsch
09.03.2025, 12:01
Hallo Rainer,
dann versuche ich mal deine Fragen zu beantworten.

Die Zuschauer stehen im VIP Bereich der Veranstaltung. Und ich denke mir, dass Networking wichtiger ist als die eigentliche Veranstaltung. Vielleicht spielen da auch nicht die eigenen Mannschaften.

Du siehst den weißen Schlägerkopf der roten Spielers vor dem Pferdekopf des grünen Spielers (von rechts nach links) Der rote Spieler hält den Schläger also in etwa in Hüfthöhe.

Warum die beiden linken Spieler in verschiedene Richtungen schauen, kann ich nur vermuten. Der grüne Spieler schaut auf den Ball, den sein Mitspieler gerade treibt. Ich könnte mir vorstellen, dass der linke grüne Spieler den Ball weit nach rechts schlagen will. Da die Tore und der dritte Spieler der Mannschaft nicht sichtbar sind, kann man nur raten, ob es sich um eine Angriffs- oder Defensivaktion handelt.

Bei dem Kabel vermute ich, dass es sich um ein gelöstes Teil des Zaumzeuges eines der anderen Pferde handeln könnte.

Dieses Turnier war mein erster und bisher einziger Kontakt zum Polo. Aber ich fand es ungeheuer faszinierend, so dass ich an zwei Tagen mehrere Stunden dort verbrachte. Die Wendigkeit der Pferde, die Action, das Hin und Her. Vor allem, wenn man weiß, dass Pferde Fluchttiere sind, kann man Reiter und Pferde nur bewundern.

1560/_DSF9451-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401375)

VG

Jürgen

jqsch
09.03.2025, 12:10
Ich bleibe bei den vier Pferden. Dieses Mal beim Springreiten. Und mit stehendem Reiter auf den beiden hinteren Pferden. Ein altes Bild aufgenommen während der Isländer WM in der Pause zur Unterhaltung der Zuschauer.

1560/Islnder_WM-09032-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401415)

embe
09.03.2025, 12:55
...

Bei dem Kabel vermute ich, dass es sich um ein gelöstes Teil des Zaumzeuges eines der anderen Pferde handeln könnte.
...

1560/_DSF9451-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401375)
...

Das 'Kabel' ist die Reitgerte des ganz linken Reiters. Du kannst den Handgriffknauf direkt über dem Ohr des Pferdes sehen. Die Gertenspitze liegt hinter dem Hals des zweiten Pferdes auf dem Oberschenkel des Reiters in Grün.

jqsch
09.03.2025, 13:24
Danke Michael!

10Heike10
09.03.2025, 14:51
Flusspferde, 4 Stück. Eines reißt das Riesenmaul auf, von den anderen schauen nur Augen, Ohren und Nasenlöcher aus dem Wasser. Schön gesehen. Ich hätte gerne gewusst, bei welcher Brennweite das Bild entstand, aber diese ist nicht einsehbar.

Zunächst einmal herzlichen Dank für deine intensive Betreuung des aktuellen Monatsthemas. :top: :top:


Die gezeigten 4 Flusspferde im Stausee im Blyde River Canyon fanden am Neujahrstag 2020 ihren Weg auf meine SD-Karte.
RX100vi, 1/125s, 72mm => 200mm, f 10, ISO 125 ;)




Mein Bild für heute: Four Roses

1437/2014-12-19--DSC00713--Four-Roses--3zu2--W.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=216274)

Aufgenommen beim Fotoausflug des Berliner Stammi im Advent 2014
:icon_biggrin_xmas:

Dana
09.03.2025, 15:24
Und schon weiß ich wieder nicht, was das ist. Dana macht üblicherweise scharfe Bilder. Hier ist alles etwas unscharf. Im Hintergrund könnten Glasbausteine in zwei Größen sein, nur wo kommen die grauen Quadrate davor her, die sich in den Glasbausteinen zu spiegeln scheinen? Dana, klär' uns auf!

Sehr schön ausgerichtet. Passt jedenfalls.

Das ist einfach eine Fassade eines Frankfurter Hochhauses:

1560/DSC06561SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401424)

Und diese vier Quadrate sind einfach irgendwie "aufgeklebt". Mehr isses nicht. Es war sehr weit weg, daher kann es sein, dass es unscharf ist - oder wirkt, weil diese ganzen Blend-Quadrate auch noch konvex sind und sich nach vorne wölben. Aber das weiß ich wirklich nicht genau - ich sehe aber, was du meinst.

Danke für deine Ansichten!

Mein Bild für heute:

Ebenfalls Frankfurt: ein Audi stand unter einem Teil der Skyline.

1560/DSC05784SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401425)

embe
09.03.2025, 16:55
'Lichtinstallation' passend zum MT am Klinikum in Aschaffenburg.

847/2x4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401319)

y740
09.03.2025, 17:13
Heute ... Spritpreise


1560/7R408851.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401428)




Gruß Jens

Dana
09.03.2025, 17:40
Aber...das ergibt grob 4,2...

;)

bruno5
09.03.2025, 18:14
Das Bild für heute: Familie Gänsesäger.

823/DSC00651_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401430)

Porty
09.03.2025, 19:56
4 Engel:


6/4_Angels.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401433)


4 Spielerinnen der Eigner Angels Nördlingen
von links:
Addison Stoller (5)
Chante Kamaria Stonewall (12)
Chanel Ndi (8)
Mariam Hasle-Lagemann (13)
Platz 8 in der Tabelle und damit aktuell in den Playoffs.....

kiwi05
09.03.2025, 21:05
[SIZE="4"]
Das Bild erschließt sich mir nicht. ……. Die Figuren sind keine Kostüme, dafür sind sie zu klein und die Köpfe zu eng.

Wenn sich das Bild dem Betrachter nicht erschließt, liegt es am Fotografen.
…..aber, nur um es aufzuklären: In den „Kostümen“ hocken zwei Erwachsene, die die „Holzkiefer“ der Figuren immer ganz urplötzlich klappern lassen, wenn jemand vorbeigeht, der so wie du meint, da stünden nur „Kostüme „ rum.
Da gab es etliche lustige Situationen. Gesehen am Guggenheim Museum in Bilbao.

Crimson
09.03.2025, 21:31
Moin Rainer,

Eine wirklich tolle Stadt. Leider fast immer voller Touristengruppen. Wenn man bedenkt, dass die Stadt nur deshalb erhalten blieb, weil die Einwohner nach dem Niedergang der Stadt kein Geld hatten, die Gebäude zu erneuern.

Wir sehen 4 Straßenlaternen, an einer Hauswand angebracht und von modernen LED-Leuchten beleuchtet. Im Hintergrund, unscharf, eine Kirche. Die Schärfe liegt auf der vorderen Leuchte, und nimmt bis zur Vierten immer mehr ab. Die Brennweite von 200 mm bei Blende 2.8 ermöglicht den Effekt.

Ich sollte da auch mal wieder hin. Über Weihnachten bin ich ca. 25 km entfernt in den Niederlanden in Urlaub. Vielleicht ergibt sich da die Gelegenheit.vielleicht ist es im Winter besser - das Bild ist aus dem Herbst und irgendwie fühlte es sich an wie der letzte (dritte inzwischen) Besuch von Brügge... es ist einfach viel zu voll, viel zu touristisch... beim ersten Mal (irgendwann um 2010) war uns das noch nicht so negativ aufgefallen... aber ja, vieles der alten Substanz ist schön, zunehmend nagt aber auch hier der Zahn der Zeit.

Heute bleibe ich wieder im Archiv... 2022... Quimper, Saint-Corentin...

1560/DSM_2114_00001_a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401435)

Der Jeck us Kölle
10.03.2025, 02:30
Hier mal ein Foto mit nur 4 Notenlinien und 4 Noten :D

878/A6701194.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401438)

Dat Ei
10.03.2025, 08:28
Moin, moin,

heue eine Aufnahme, die im Treppenauge des Schlosses Chambord in Frankreich entstanden ist.


1003/_D4_8585.jpg


Dat Ei

rainerstollwetter
10.03.2025, 09:39
Bilder vom 09.03.2025

Heute Morgen habe ich nicht viel Zeit, da ich um 10:30 Uhr einen Arzttermin habe. Ich denke, ich werde dann gegen Mittag weiter machen. Ihr hört aber auch einfach nicht auf, Bilder einzustellen.

6/IMG_8117.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401404)

Wir sehen eine Küste im Abendlicht. Tief hängende Wolken, dahinter, verdeckt, die Sonne, die ihr warmes Licht ausschickt. Im Vordergrund, am Strand sind einige Palmen zu sehen und im Meer 4 Inseln. Passt. Schöne Bildaufteilung, 1/5 Strand, 2/5 Meer, 2/5 Himmel.

Heute mal ein ganz banales Leuchtmittel mit 4 "LED-STREIFEN" oder wie man das nennt.

878/2025-03-09_08-17-52.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401406)

Schön, ein quadratisches Bild, dass uns des innere einer LED-Birne zeigt. Bei durchsichtigen Birnen hat man halt das Problem, dass es nicht damit getan ist, irgendwo in der Birne ein starke LED zu positionieren, sondern die Benutzer wollen ein an die früheren Lampen angelehntes Erscheinungsbild, das an die Glühfäden der 25 Watt und 40 Watt Kerzenbirnen erinnert. So kommt es dann zu solchen Gebilden. Sehr schön gesehen und umgesetzt.

Wartet. Ich muss noch mit dazu, sonst zählt es nicht für das Monatsthema.

1559/DSC03029.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331676)

Erst einmal am Thema vorbei zu Deinem Avatar-Bild. Gut getroffen, endlich kann man Dich erkennen :top:.

An einem Wasserloch (oder Flussufer) saufen 3 Antilopen, eine vierte nähert sich von hinten. Das ist die, der Tom den Satz in den Mund legt. Das Bild ist mittig ausgerichtet und wohl eher dokumentarisch zu sehen.

Schon was älter:
6/Adventskranz.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401414)
Ich hatte aus zeitlichen Gründen gerade kein passendes Modell zur Hand... :D
Gruß
pi

Ein Adventsgesteck mit 4 brennenden Kerzen, Teeservice und Weihnachtsgebäck auf einer grünen Tischdecke. Leider schaut oben links noch der Boden durch. Schön arrangiert, obwohl die Tischdecke wohl eher als Hintergrund dient. Passt jedenfalls.

Ich bleibe bei den vier Pferden. Dieses Mal beim Springreiten. Und mit stehendem Reiter auf den beiden hinteren Pferden. Ein altes Bild aufgenommen während der Isländer WM in der Pause zur Unterhaltung der Zuschauer.

1560/Islnder_WM-09032-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401415)

Eine Pausenvorführung mit 4 Schimmeln. Auf dem hinteren Paar steht ein Mann, während die Pferde über ein Hindernis springen. Im Hintergrund die nicht voll besetzte Zuschauertribüne, die das Bild wegen der Farbenvielfalt der Kleidung etwas unübersichtlich macht. Passt jedenfalls, und wir haben ein Hochformat:top:.



Mein Bild für heute: Four Roses

1437/2014-12-19--DSC00713--Four-Roses--3zu2--W.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=216274)

Aufgenommen beim Fotoausflug des Berliner Stammi im Advent 2014
:icon_biggrin_xmas:

Auch das Passt. Bühne, 4 Musiker an drei Gitarren und einer Schießbude. An sich ein typisches Bühnenfoto mit Lautsprechern, Mikros, Glitzerbällchen.


Mein Bild für heute:

Ebenfalls Frankfurt: ein Audi stand unter einem Teil der Skyline.

1560/DSC05784SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401425)

Da hab ich drauf gewartet. Es war eine Frage der Zeit, wann die alten DKW - Ringe, die heute AUDI als Markenzeichen dienen, hier auftauchen. Da sind sie!

Schöner Bildaufbau, mit Spiegelung der Umgebung.

'Lichtinstallation' passend zum MT am Klinikum in Aschaffenburg.

847/2x4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401319)

8 Lichtobjekte, 4 Würfel und 4 Stäbe. Passt. Schön, wenn man über so eine zum Monatsthema passende Installation fällt.

Heute ... Spritpreise

1560/7R408851.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401428)

Gruß Jens

Boah, wie lange ist das denn her? Ist das Foto wirklich aus 2020? 4 Peisangaben für 4 Spritsorten, passt jedenfalls.

Das Bild für heute: Familie Gänsesäger.

823/DSC00651_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401430)

Eine Mutter mit ihren drei Küken, als insgesamt 4 Gänsesäger (komischer Name). Außenrum nur Wasser. Man schwimmt auf der unteren Drittellinie von links nach rechts.
Passt also.

4 Engel:

6/4_Angels.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401433)


4 Spielerinnen der Eigner Angels Nördlingen
von links:
Addison Stoller (5)
Chante Kamaria Stonewall (12)
Chanel Ndi (8)
Mariam Hasle-Lagemann (13)
Platz 8 in der Tabelle und damit aktuell in den Playoffs.....

4 Basketballerinnen in Trainingsanzügen posieren vor der Kamera. Das Bild ist auf den Inhalt zugeschnitten, im Hintergrund stört ein junger Mann im blauen Anorak etwas das Gesamtbild. Warum trägt die 2 Spielerin von links in ihren Schuhen einen schwarzen und einen grünen Schnürsenkel? Mode? Hab# ich wieder irgendwas verpasst?

Passt jedenfalls.



Heute bleibe ich wieder im Archiv... 2022... Quimper, Saint-Corentin...

1560/DSM_2114_00001_a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401435)

Da muss man wirklich genau hinschauen, wo auf diesem Bild die 4 ist. Gezeigt werden 5 Heilige im Fenster, 3 im Gemälde an der Wand. Das Fenster selbst besteht aus 10 Glasflächen und nur wenn ich die 6 oberen weglasse, ergibt sich für die größeren unteren die Zahl 4. Ist schon ein bisschen weit hergeholt? Finde ich auch!

Hier mal ein Foto mit nur 4 Notenlinien und 4 Noten :D

878/A6701194.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401438)

Klasse gemacht. Eine Küchengabel mit 4 Zinken als Lieferant der Notenlinien. Ein Bild mit fast keinem inhalt. Weises Papier, die Zinken einer Gabel, ein Notenschlüssel und 4 Noten. Das alles als Gegendiagonale. Perfekt!

Das waren die Bilder vom 09.03.2025.

Jetzt geht's Duschen, dann zum Arzt.

Dana
10.03.2025, 10:02
Gute Besserung oder viel Erfolg! Je nachdem, was du brauchst. =)

Mein Bild für heute:

2+2

1560/DSC03959SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401439)

Der Jeck us Kölle
10.03.2025, 10:38
Hallo Rainer,

vielen Dank für Deine tollen Besprechungen. Ich hoffe der Arztbesuch ist nur eine Routineuntersuchung.

Mein heutiges Foto besteht aus 4 Blüten eines Weidenkätzchens

859/A6701337-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401440)

Porty
10.03.2025, 10:43
4 Basketballerinnen in Trainingsanzügen posieren vor der Kamera. Das Bild ist auf den Inhalt zugeschnitten, im Hintergrund stört ein junger Mann im blauen Anorak etwas das Gesamtbild. Warum trägt die 2 Spielerin von links in ihren Schuhen einen schwarzen und einen grünen Schnürsenkel? Mode? Hab# ich wieder irgendwas verpasst?


Nix verpasst! Auch wenn Chante schon mal ein etwas exotisches Outfit trägt, so ist das in diesem Fall wegen einer Sprunggelenksverletzung. Der eine Schuh ist deutlich größer.






Jetzt geht's Duschen, dann zum Arzt.


Gute Besserung!

perser
10.03.2025, 11:05
1560/Doro.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401441)

Doro in Duisburg

Tom D
10.03.2025, 11:10
Erst einmal am Thema vorbei zu Deinem Avatar-Bild. Gut getroffen, endlich kann man Dich erkennen :top:.



Das Lob gebe ich weiter an die liebe Dana, die so nett war, einige Bilder von mir anzufertigen.

kiwi05
10.03.2025, 11:13
Silberreiher in "Gold".

1018/Sonyuserforum_3688_2021-09-24-08-10-32_Kerignon_7R307201.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401442)

rainerstollwetter
10.03.2025, 11:53
Nein, mir geht es gut.

Da ich jedoch einiges an Krankheiten mit mir herumtrage, muss ich vierteljährlich zu Blutabnahme und anschließend zur Besprechung. Die war heute. Alles so weit wie es soll. Danke für die Anteilnahme.

kiwi05
10.03.2025, 12:03
Alles so weit wie es soll.

Mehr braucht es nicht.:top: ....auch wenn diese Routineuntersuchungen nie zur Routine werden.

perser
10.03.2025, 12:13
844/4_Sonnenbrillen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401362)

4 weibliche Teenager, fein gemacht, am Ufer eines künstlich angelegten Wasserbeckens. Alle tragen Röcke, Taschen und Sonnenbrillen. Die Menschen in ihrer Umgebung sind weniger fein gekleidet, allerdings tragen alle Frauen Röcke. Eigenartig. Passt natürlich. Wo war das?

Die Antwort war ich noch schuldig: Das ist in Hanoi, der vietnamesischen Hauptstadt.

Und so ganz jung sind die vier Damen nicht mehr. Alles bereits Muttis, die sich für einen Nachmittagsbummel um den innerstädtischen Hoan Kiem See getroffen hatten.

Übrigens, Rainer, absolut toll, wie Du das Thema wieder managst!! :top: Auch wie profund Du auf gestalterische Dinge, technische Aspekte usw. eingehst, gefällt mir gut!

perser
10.03.2025, 12:20
Mein Bild für heute: Four Roses

1437/2014-12-19--DSC00713--Four-Roses--3zu2--W.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=216274)

Aufgenommen beim Fotoausflug des Berliner Stammi im Advent 2014
:icon_biggrin_xmas:

Heute, gut zehn Jahre später, hat sich die Band zur Hälfte erneuert. Zwei Rosen gingen in Rockerrente. Noch dabei ist jedoch Ingo, der Bassmann, ganz rechts leider etwas im Bühnenschatten. Mit ihm habe ich einst in Leipzig gelernt. Und an den Wochenenden sind wir zusammen durch alle Tanzsäle (damals gab es noch kaum Diskos) und Rockkneipen im weiten Umkreis gezogen... :cool:

jqsch
10.03.2025, 12:30
Aufgenommen am Schengener Lyzeum. Dort werden Schüler aus Deutschland und Luxemburg unterrichtet.

In Schengen (Luxemburg) wurde 1985 das Schengener Abkommen unterzeichnet. Eine für mich der größten Errungenschaften der EU.

1560/_DSF2268-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401444)

Viele Grüße

Jürgen

Tom D
10.03.2025, 14:10
Pizza Quattro Stagioni

6/IMG_2123_f.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401451)

bruno5
10.03.2025, 18:02
Mein Bild für heute: 4 x 4

1560/_DSC1707_1_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401452)

10Heike10
10.03.2025, 18:03
Heute, gut zehn Jahre später, hat sich die Band zur Hälfte erneuert. Zwei Rosen gingen in Rockerrente. Noch dabei ist jedoch Ingo, der Bassmann, ganz rechts leider etwas im Bühnenschatten. Mit ihm habe ich einst in Leipzig gelernt. Und an den Wochenenden sind wir zusammen durch alle Tanzsäle (damals gab es noch kaum Diskos) und Rockkneipen im weiten Umkreis gezogen... :cool:

Ich erinnere mich, dass du damals geschrieben hattest, dass du die (oder zumindest einige) Bandmitglieder persönlich kennst. ;)



Vom Spandauer Weihnachtsmarkt anno 2014 geht es jetzt nach Altglienicke im März 2025.

859/2025_03_09__A9_104__Bln-Altglienicke_-_www.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401437)

y740
10.03.2025, 18:11
Aber...das ergibt grob 4,2...

;)

Auf die Idee die Preise zu addieren bin ich gar nicht gekommen. Meine Intension war 4 Preise.



Boah, wie lange ist das denn her? Ist das Foto wirklich aus 2020? 4 Peisangaben für 4 Spritsorten, passt jedenfalls.


Ja das Bild wurde am 17.04.2020 aufgenommen.


Das Bild für Heute, paar Silberreiher.

1018/7R405623.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401454)



Gruß Jens

embe
10.03.2025, 20:56
Bilder vom 09.03.2025
...
8 Lichtobjekte, 4 Würfel und 4 Stäbe. Passt. Schön, wenn man über so eine zum Monatsthema passende Installation fällt.
...

So ist immerhin ein Gutes dabei rausgekommen. :D

Vorhin bei Einkaufen habe ich mich wieder gewundert:
4 x O = E?

810/20250310_180325.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401461)

Naja, braucht auch zwei Parkplätze....:crazy:

Dana
10.03.2025, 20:59
Auf die Idee die Preise zu addieren bin ich gar nicht gekommen. Meine Intension war 4 Preise.



Das war mir doch klar. :lol: Aber ich SAH die Preise und dachte: moment....das...könnte....und nach ein wenig Kopfrechnen war klar: "Nee, er meint nur die vier Preise, die Werte liegen knapp drüber." :lol:

Aber DAS wäre der Kracher gewesen!

Porty
10.03.2025, 22:20
Eher dokumentarisch ohne künstlerischen Anspruch:


6/DSC08937_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401462)


Auch wenn die Verpackung was her macht, der Inhalt hat deutlich Luft nach oben. Die Flasche steht seit 14 Jahren angebrochen im Regal und will nicht leer werden........

CB450
10.03.2025, 23:24
Vierecke aus Rotterdam

847/20200810-_DSC4976-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401464)

Dana
11.03.2025, 07:53
Mein Bild für heute:

1560/DSC05634SFb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401468)


:crazy:

Der Jeck us Kölle
11.03.2025, 07:58
Mein Foto für Heute ist aus dem Dezember 2024, paßt aber wohl zum März Thema.

878/A67068823.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401467)

jqsch
11.03.2025, 09:17
Eins von diesen Dingen ist nicht wie die anderen... so sang Krümelmonster in der Sesamstraße.
On Abwandlung Vier von diesen Dingen sind nicht wie die anderen.

1560/DSCF1852-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401470)

VG

Jürgen

cf1024
11.03.2025, 10:00
3+1 Fenster aus Gießen.

1003/SUF_DSC0008.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=297760)

perser
11.03.2025, 10:20
844/Weibliche_Majoritt.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401471)

Alle vier Damen, die hier in Hanoi so schön in die Kamera lächeln, sind im Dienstrang eines Thiếu tá (zu Deutsch: Major) der Vietnamesischen Volksarmee

rainerstollwetter
11.03.2025, 10:43
Bilder vom 10.03.2025

Moin, moin,

heue eine Aufnahme, die im Treppenauge des Schlosses Chambord in Frankreich entstanden ist.

1003/_D4_8585.jpg

Dat Ei

Wenn ich mich recht erinnere, ist es das größte der Loire-Schlösser. Meine Mutter ist von Schlössern, Adligen und so weiter begeistert, und so verdanke ich ihr als Teenie einen stinklangweiligen Urlaub an der Loire, wo jeden Tag irgendwelche Schlösser besichtigt wurden. Aber das tut hier ja nichts zur Sache.

Wir sehen das Treppenauge mit seinen 4 Fensterreihen. Schön senkrecht nach oben fotografiert, sieht man deutlich wie die Treppe um das Auge herum ansteigt. Und auch das hier, im Inneren des Gebäudes wesentlich weniger auf die Ausschmückung der Räume Wert gelegt wurde. Weil viel schlichter geht es nicht. Gut aufgenommen, passt zum Thema.



Mein Bild für heute:

2+2

1560/DSC03959SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401439)

Das ist ein Bild nach meinem Geschmack. Nebel, dass man kaum hindurchsehen kann, Strand, 2 Menschen (Männer) und 2 mittelgroße Hunde. Die Hunde laufen offensichtlich frei. Im Vordergrund eine Pfütze, die die zurückgehende Flut stehen gelassen hat. Für uns stehen solche Gänge erst im Dezember wieder an. Leider.

Schön gesehen und umgesetzt.


Mein heutiges Foto besteht aus 4 Blüten eines Weidenkätzchens

859/A6701337-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401440)

Auch das wieder ein Bild, was ein Anfänger schön findet, aber so nie hinbekommen hätte. Warum? Der Ast kommt als Hauptdiagonale aus der unteren linken Ecke (Eckenläufer) und unterstützt so die positive Wirkung des Frühlingsbildes. Am Zweig sitzen 4 Weidenkätzchen, davon sind 3 scharf, was an Blende F /10. Als letztes ist der Hintergrund unscharf und hat fast genau die Farbe wie der Ast und die Blütenhülsen, aus denen die Kätzchen entstanden.

Toll gemacht und gesehen!

1560/Doro.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401441)

Doro in Duisburg

Die kenn' ich. Mein Gott, die muss doch schon ewig auf der Bühne stehen. Hab' mal Doro gegoogelt, was kommt raus? "Doro DE – offizieller Shop - Handys und Geräte für Senioren". Kein Witz, aber trotzdem witzig.

Aber auch zu Doro Pesch gibt es etwas Besonderes: "Am 21. Mai 2024 trug sich Doro Pesch aus Anlass ihres 40-jährigen Bühnenjubiläums und zwei Wochen vor ihrem 60. Geburtstag in das Goldene Buch ihrer Geburts- und Heimatstadt Düsseldorf ein."

D. h. die wilden Rocker auf der Bühne könnten alle gut ihre Kinder sein. Ist schon erstaunlich, so lange durchzuhalten und mit der Power zu performen.

4 Mann auf der Bühne - passt.

Silberreiher in "Gold".

1018/Sonyuserforum_3688_2021-09-24-08-10-32_Kerignon_7R307201.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401442)

Die Silberreiher glauben wir Dir mal. Ich kann leider nicht ausmachen, ob es sich um eine Morgen- oder Abendstimmung handelt, weil die Zeitangabe 8:10 im September hier in Deutschland weder das eine noch das andere hergibt. Du hast jedenfalls das goldene Licht dafür genutzt, die beiden sich gegenüberstehenden Vögel mit ihren Spiegelbildern abzulichten.

Passt zum Thema.

Aufgenommen am Schengener Lyzeum. Dort werden Schüler aus Deutschland und Luxemburg unterrichtet.

In Schengen (Luxemburg) wurde 1985 das Schengener Abkommen unterzeichnet. Eine für mich der größten Errungenschaften der EU.

1560/_DSF2268-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401444)

Viele Grüße

Jürgen

So gehts auch. 4 Jalousien, nebeneinander in 3 Farben in einer grauen Hauswand mit grauen Fensterrahmen. Geld, rot, 2 x weiß. Gerade ausgerichtet. Passt.

Pizza Quattro Stagioni

6/IMG_2123_f.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401451)

Richtig, die Pizza Quattro Stagioni gibt es ja auch noch. Sehr gut zum Thema ausgewählt. Du hast aber eine abgewandelte Form abgebildet. Die "echte" Pizza 4 Jahreszeiten müsste so belegt sein:

"Der italienische Kochbuchklassiker Der Silberlöffel beschreibt die Pizza als Kombination der Beläge:

Sardellenfilets und grüne Oliven
vorgegarte Miesmuscheln ohne Schale
Kochschinken und Mozzarella
Babyartischocken und schwarze Oliven"

Passt jedenfalls und war ein sehr schöne Idee.

Mein Bild für heute: 4 x 4

1560/_DSC1707_1_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401452)

4 Schiliftkabinen mit je 4 Plätzen vor blauem, fast wolkenlosem Himmel über der Bergkulisse schwebend. Da kommt doch gleich Urlaubsfeeling auf. Passt.


Vom Spandauer Weihnachtsmarkt anno 2014 geht es jetzt nach Altglienicke im März 2025.

859/2025_03_09__A9_104__Bln-Altglienicke_-_www.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401437)

4 Narzissen oder Osterglocken, wie ich finde etwas eigenartig beleuchtet, und in verschiedene Richtungen schauend. Hast Du die mit einer Taschenlampe angeleuchtet?

Passt jedenfalls, aber ist nicht so meins.



Das Bild für Heute, paar Silberreiher.

1018/7R405623.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401454)

Gruß Jens

Auch wieder aufsteigende Diagonale vor völlig blauem Himmel. Bei den vielen aufsteigenden Diagonalen heute ist eigentlich klar, es wird Frühling! Sehr schön gesehen. Wie die Tiere im Flug ihren langen Hals einziehen. Das sehe ich heute erstmals so deutlich.

Passt.


Vorhin bei Einkaufen habe ich mich wieder gewundert:
4 x O = E?

810/20250310_180325.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401461)

Naja, braucht auch zwei Parkplätze....:crazy:

Ich nehme an, es geht um die 4 Auspuffrohre. Aber für das E-Kennzeichen reicht:

"Wer mit Plug-In-Hybrid ein E-Kennzeichen will, muss aber eine von zwei zusätzlichen Voraussetzungen erfüllen:


Für ein E-Kennzeichen muss das Hybrid-Auto weniger als 50g CO2 pro gefahrenem Kilometer ausstoßen.
Alternativ kann das Fahrzeug allein mit Elektroantrieb mindestens 40 km fahren.


Da haben doch sicher die Autolobbyisten mitgewirkt. Und nach 40 Km dann den Verbrenner an und die 8 Zylinder liefern dann den Dreck, der aus den vier Auspuffrohren
ausströmt, und uns die nächsten Verkehreinschränkungen bringt.

Pass natürlich, ärgert aber. Besonders wenn solche Wagen in Mengen morgens zur Schule fahren um die lieben Kleinen wegzubringen, oder die Fahrer nicht in der Lage sind, die Riesenschiffe im Staßenverkehr sicher zu bewegen. Siehe hier, 2 Parkplätze.

Eher dokumentarisch ohne künstlerischen Anspruch:

6/DSC08937_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401462)

Auch wenn die Verpackung was her macht, der Inhalt hat deutlich Luft nach oben. Die Flasche steht seit 14 Jahren angebrochen im Regal und will nicht leer werden........

Jetzt kannst Du den vorerst sowieso nicht mehr trinken. Nachdem Kanada dem amerikanischen Whiskey den Kampf angesagt hat, bist Du doch sicher solidarisch :D.

Passt aber.



Vierecke aus Rotterdam

847/20200810-_DSC4976-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401464)

Ja, Euer gemeinsamer Rotterdam-Besuch hat uns schon viele sehenswerte bilder hier im Forum beschert. Wir sehen eine S/W-Aufnahme. Eine gekachelte Hauswand mit 4 Fenstern, die mit Jalousien verdeckt sind. Die kleinformatigen Kacheln werden von schwarzen Fugen in Bereiche eingeteilt, von denen wir 8 teilweise sehen. $4 an den Rändern, 4 in dem Bereich wo auch die Fenster liegen. Das Bild ist streng symmetrisch ausgerichtet, lediglich eine Straßenlaterne "stört" die Symmetrie, etwa 20 % vom linken Rand entfernt. Toll. Und passt natürlich.

Das waren die Bilder vom 10.03.2025

bruno5
11.03.2025, 11:35
Heute gibt es Knöpfe.

1560/DSC06347_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401478)

HoSt
11.03.2025, 11:46
Heute ein bisschen Architektur...

796/2025-03-10_11-22-29_A1M2_HST04531_suf_sw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401484)

Tom D
11.03.2025, 15:07
6/IMG_3160_c.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401491)

kiwi05
11.03.2025, 15:07
[SIZE="4"]

....Ich kann leider nicht ausmachen, ob es sich um eine Morgen- oder Abendstimmung handelt, weil die Zeitangabe 8:10 im September hier in Deutschland weder das eine noch das andere hergibt. ....

Nahe den Salinen bei Kerignon am frz. Atlantik steht Ende September morgens um 8:10 die Sonne noch einiges tiefer als in Deutschland.


Heute eine Wanderwegsmarkierung aus dem Burren in Irland.

1560/Sonyuserforum_3694_2024-05-22_11-39-04_Burren_A1_01976.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401490)

10Heike10
11.03.2025, 18:16
4 Narzissen oder Osterglocken, wie ich finde etwas eigenartig beleuchtet, und in verschiedene Richtungen schauend. Hast Du die mit einer Taschenlampe angeleuchtet?

Passt jedenfalls, aber ist nicht so meins.


Taschenlampe fand Verwendung und ich wollte für das Bild die Blütenstengel nicht von der Zwiebel trennen.
Ohne Zusatzlicht hätte ich keine Freistellung trotz Offenblende hinbekommen.
Was ist daran eigenartig? :zuck:



Von den Narzissen in heimischer Umgebung geht es wieder nach Afrika, in den Tsitsikamma NP.

6/2015-07-30--A77--Tsitsikamma-NP--Original--06696.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=302713)

;)

CB450
11.03.2025, 18:39
Ja, Euer gemeinsamer Rotterdam-Besuch hat uns schon viele sehenswerte bilder hier im Forum beschert....



Danke Rainer. Ich finde immer noch Bilder von diesem Ausflug, die ich noch nicht gezeigt habe.
Hier ist eines davon.


847/20200810-_DSC5298-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401493)

Dornwald46
11.03.2025, 22:37
Stabile und robuste Sitze,

6/4_Sitzgelegenheiten.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401496)

embe
11.03.2025, 22:53
Mein Foto für Heute ist aus dem Dezember 2024, paßt aber wohl zum März Thema.

878/A67068823.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401467)

Das finde ich ja klasse! :D
Sehr interessante 'Zwiebel'-Schichtung der Kelche beim Blick durch alle Gläser hindurch. Sehr stylish in monochrom ausgearbeitet, gut ausgeleuchtet und perfekt arrangiert. :top: :D Gefällt mir ausnehmend gut. :D

Bei mir heute eine Schachstellung als Stand-Bild: Das sogenannte 'Schäfermatt'. :D
878/DSC06326.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401463)

Der Jeck us Kölle
12.03.2025, 06:11
Das finde ich ja klasse! :D
Sehr interessante 'Zwiebel'-Schichtung der Kelche beim Blick durch alle Gläser hindurch. Sehr stylish in monochrom ausgearbeitet, gut ausgeleuchtet und perfekt arrangiert. :top: :D Gefällt mir ausnehmend gut. :D

Bei mir heute eine Schachstellung als Stand-Bild: Das sogenannte 'Schäfermatt'. :D
878/DSC06326.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401463)

Danke für das Lob.

Ich hatte schon überlegt, was Dein heutiges Foto mit der 4 zu tun hat, aber dann war klar

"MATT IN VIER ZÜGEN" :D:D:D

Der Jeck us Kölle
12.03.2025, 06:17
Bei mir muß man heute auch etwas um die Ecke denken.

Dieses Foto - Blüte vom Weidenkätzchen - paßt vielleicht auf den ersten Blick nicht ganz zum Thema 4, aber ich möchte es einmal versuchen….

1. A 6700 mit dem Sigma 105 mm
2. A 6700 mit dem Sigma 105 mm und Zwischenringen
3. A 6700 mit dem Sigma 105 mm und Zwischenringen und Reynox DCR-250
4. A 6700 mit dem Sigma 105 mm und Zwischenringen und Reynox DCR-250 und gecropt

859/2025-03-10_11-17-282.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401469)

Ein Versuch wars wert….. :D:D:D:D

jqsch
12.03.2025, 09:56
Dieses Bild wurde auf dem naturwissenschaftlichen Campus der HU in Adlershof aufgenommen.

1560/Adlershof-0072-Bearbeitet-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401498)

Was der Architekt oder der Bauherr mit den vier roten Rechtecken in denen sich die "Teelichter" befinden, entzieht sich leider meiner Kenntnis.

Mir gefällt es.

VG

Dana
12.03.2025, 10:37
Mein heutiges Bild:

1560/DSC08495SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401500)

rainerstollwetter
12.03.2025, 11:42
Bilder vom 11.03.2025


Ich bin heute etwas übernächtigt, da ich in der vergangenen Nacht die Microsoft-Updates auf den Servern unserer Kunden installiert habe. Also fangen wir mal an, mal sehen wie weit wir kommen.

Mein Bild für heute:

1560/DSC05634SFb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401468)

:crazy:

Ich denke, das hätte Herr Draghi nicht unterschrieben. Eine schöne Idee jedenfalls, Dein 4-Euro Schein. Passt.

Mein Foto für Heute ist aus dem Dezember 2024, paßt aber wohl zum März Thema.

878/A67068823.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401467)

Ich finde es bewundernswert, was Du in Deinem Heimstudio so zauberst. Da sind einmal die Effekte, die Du entdeckst, und dann eine perfekte Umsetzung. Ich wäre gar nicht darauf gekommen, die Gläser hintereinander zu positionieren, sodass man die Gläser immer kleine werden hintereinander sieht. Toll gemacht. Sagt auch embe in Post #225.

Passt aber nicht. Es sind nämlich 5 Gläser, die Du arrangiert hat :D.

Eins von diesen Dingen ist nicht wie die anderen... so sang Krümelmonster in der Sesamstraße.
On Abwandlung Vier von diesen Dingen sind nicht wie die anderen.

1560/DSCF1852-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401470)

VG

Jürgen

4 Fensterflächen sind geöffnet, jede einen Rösselsprung von den anderen entfernt. Sehr schön gesehen und umgesetzt. Minimalistisches Design, schräg angeordnet. Gefällt mir sehr gut.

:top:

3+1 Fenster aus Gießen.

1003/SUF_DSC0008.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=297760)

Ein quadratisches Bild einer Wandfläche unterteilt in 4 Teilflächen mit 4 Fenstern. Die 4 Teilflächen sind unterschiedlich groß, haben 3 Farben, in 2 Flächen mit 3 kontrastierenden Fensterrahmen. Das reicht eigentlich schon. Zwei der Flächen sind silbern, eine weiß und eine, die größte, knallrot. Ein ganz tolles Bild, an dem manch anderer vorbeigelaufen wäre. :top:

844/Weibliche_Majoritt.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401471)

Alle vier Damen, die hier in Hanoi so schön in die Kamera lächeln, sind im Dienstrang eines Thiếu tá (zu Deutsch: Major) der Vietnamesischen Volksarmee

Schön, dass Sie lächeln. Wenn sie ihrem Beruf nachgehen tun sie das wohl eher nicht. Was nicht etwas wundert, ist die Abwandlung der Uniform durch die beiden linken Damen. Die zweite von links trägt eine Handtasche (ich denke das ist keine ABC-Schutzmaske drin), und die ganz linke hat die Uniformbluse durch schwarz - rotes Tshirt ersetzt. Die dritte hat den Hut abgenommen. Letztlich scheint nur die ganz rechte Vorschriftsmäßig gekleidet zu sein.

Passt.

Heute gibt es Knöpfe.

1560/DSC06347_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401478)

Vier unterschiedliche Knöpfe mit jeweils 4 Löchern auf einer hölzernen Tischplatte. Quadratisches Bild, die Knöpfe etwa im Quadrat angeordnet, in 4 Farben, in 4 Größen. Vier wohin man schaut!!!

Heute ein bisschen Architektur...

796/2025-03-10_11-22-29_A1M2_HST04531_suf_sw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401484)

Hier wirkt der ganze Raum wie ein Würfel von Innen. Außerdem strahlen von der Decke 4 Scheinwerfer auf uns herab. Ich denke, das kann man gelten lassen, auch wenn sich in der Vielzahl der Fenster und Durchbrüche alle möglichen anderen Zahlen konstruieren lassen.

6/IMG_3160_c.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401491)

4 Fenster in 3 Farben in einem runden Gebäudeteil, das mit quadratischen Steinplatten verkleidet ist. Passt. Ich denke, bei 100 mm Brennweite an APS-C kann das keine tonnenförmige Objektivverzerrung sein, die wir hier sehen.


Heute eine Wanderwegsmarkierung aus dem Burren in Irland.

1560/Sonyuserforum_3694_2024-05-22_11-39-04_Burren_A1_01976.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401490)

Was wird dort für ein Aufwand betrieben. Jedes Schild mit 2 Schrauben (und den zugehörigen Dübeln, nehme ich an) an einen Stein verschraubt. Es sind natürlich 4 Schilder in unterschiedlichen Farben, passt also.

Taschenlampe fand Verwendung und ich wollte für das Bild die Blütenstengel nicht von der Zwiebel trennen.
Ohne Zusatzlicht hätte ich keine Freistellung trotz Offenblende hinbekommen.
Was ist daran eigenartig? :zuck:

Die unerschiedlichen Lichtfarben waren mir aufgefallen. Außerhalb des Lichtkegels wirkt alles blaustichig.


Von den Narzissen in heimischer Umgebung geht es wieder nach Afrika, in den Tsitsikamma NP.

6/2015-07-30--A77--Tsitsikamma-NP--Original--06696.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=302713)
;)

Was sind das für Tiere? Die sehen niedlich aus, sind es wahrscheinlich aber nicht. 4 Exemplare beobachten die Fotografen von einem Stein aus. Ich nehme an, durch die nicht erkennbare Brennweite sind die vorderen beiden Gesichter scharf, der Rest verschwimmt mehr und mehr in der Unschärfe.

Passt. Aber wieder keine Kamera, keine Exif-Daten, das Datum des Bildes stimmt nicht mit der Datumsangabe auf dem Bild überein.



847/20200810-_DSC5298-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401493)

Ihr habt damals wirklich Glück gehabt mit dem Wetter. Wir sehen den Teil eines Daches. Das uns zugewandte Ende ist Zick-Zack-förmig ausgeführt und natürlich sehen wir 4 Zacken. Aber auch der senkrechte Aufbau ist interessant, hier sehen wir von oben nach unten 4 Farben: blau (Himmel), ocker (Dach), schwarz (Schatten unterm Dach) und gelb (Oberseite Haus).

Passt also gleich 2-mal und ist wie so oft hervorragend ausgerichtet. Ich danke, das muß bei Archtekturfotos auch so sein, sonst wirken sie nicht.

Stabile und robuste Sitze,

6/4_Sitzgelegenheiten.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401496)

Ja, die Zweitverwertung von Paletten greift immer weiter um sich. Hier 4 Sessel in einem Garten, mit Folien oder Polstern in unterschiedliche Farben versehen. Es könnten sich um ein Erholungsheim oder etwas Ähnliches handeln. Schön gesehen, leider fällt das Bild spürbar nach links.



Bei mir heute eine Schachstellung als Stand-Bild: Das sogenannte 'Schäfermatt'. :D
878/DSC06326.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401463)

Wipedia: " Es ist das kürzestmögliche Matt nach dem Narrenmatt und 1. e4 e5 2. Dh5 Ke7 3. Dxe5# sowie die kürzeste Zugfolge, durch die man verlieren kann, wenn man „klassische“ Eröffnungszüge macht, ohne dabei die Drohungen des Gegners zu beachten."

Oder wie Der Jeck us Kölle schreibt:" Ich hatte schon überlegt, was Dein heutiges Foto mit der 4 zu tun hat, aber dann war klar

"MATT IN VIER ZÜGEN" "

Gute Idee. Und mal nicht einfach so zu entschlüsseln. :top:

Das waren die Bilder vom 11.03.2025.

Der Jeck us Kölle
12.03.2025, 12:05
Hi Rainer, danke für die lieben Worte.

- Passt aber nicht. Es sind nämlich 5 Gläser, die Du arrangiert hast -

Das war mir garnicht aufgefallen, war ja ein Foto aus dem Dezember 2024 :D:D:D

Experimentiere gerade mit Wunderkerzen. Wenn es funktioniert folgt ein Foto :D:D:D

Der Jeck us Kölle
12.03.2025, 13:18
Hier wie versprochen ein Foto meines Experiments.

Wunderkerze zum Monatsthema mit der 4


878/A6701778.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401506)


Ein Foto der abgebrannten Wunderkerze aus vorherigen Versuchen.


878/A6701770.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401505)

kiwi05
12.03.2025, 13:41
Falken Porsche GT3 bei Testfahrten auf der Nürburgring Nordschleife.

852/Sonyuserforum_3697_2020-06-15-12-38-32_VLN_Einstellfahrten_A7RM3_DSC04943.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401507)

bruno5
12.03.2025, 17:02
Heute gibt es Segelboote auf dem Gardasee.

1560/DSC05073_1_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401508)

perser
12.03.2025, 17:22
1560/Anbaden.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401510)

Anbaden

Crimson
12.03.2025, 20:52
Moin Rainer,

Bilder vom 09.03.2025
Da muss man wirklich genau hinschauen, wo auf diesem Bild die 4 ist. Gezeigt werden 5 Heilige im Fenster, 3 im Gemälde an der Wand. Das Fenster selbst besteht aus 10 Glasflächen und nur wenn ich die 6 oberen weglasse, ergibt sich für die größeren unteren die Zahl 4. Ist schon ein bisschen weit hergeholt? Finde ich auch!komme erst jetzt wieder dazu... ja, das ist durchaus hergeholt, wenn es nicht funktioniert, ist das eben so. Bei mir ist die 4 durch die unteren Glasflächen sehr deutlich, aber wie gesagt, wenn es nicht funktioniert, ist das natürlich ok.

Heute mal über 20 Jahre her - ein wenig sieht man es an den "etwas anderen" Farben... aber immerhin eine forumskompatible Knipse :crazy:

1560/PICT1703_00001_a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401511)

Die 4 in artgerechter Haltung... der Außenspiegel ist aus gutem Grund angeklappt... definitiv mein bislang größtes Abenteur...

Viele Grüße,
Markus

10Heike10
12.03.2025, 23:01
Die unerschiedlichen Lichtfarben waren mir aufgefallen. Außerhalb des Lichtkegels wirkt alles blaustichig.

Naja, was für dich blaustichig aussieht, ist für mich die beabsichtigte Bildwirkung. ;)




Was sind das für Tiere? Die sehen niedlich aus, sind es wahrscheinlich aber nicht. 4 Exemplare beobachten die Fotografen von einem Stein aus. Ich nehme an, durch die nicht erkennbare Brennweite sind die vorderen beiden Gesichter scharf, der Rest verschwimmt mehr und mehr in der Unschärfe.

Passt. Aber wieder keine Kamera, keine Exif-Daten, das Datum des Bildes stimmt nicht mit der Datumsangabe auf dem Bild überein.


Klippschliefer heißen sie.
Ja, ja die Exifs :roll:
Inzwischen sieht man zumindest immer Blende, Belichtung und ISO bei meinen Bildern.
Wenn die Forensoftware kein Aufnahmedatum hat, wählt sie das Datum des Hochladens aus. ;)
Unter vielen meiner Bilder findet man Links zum Beitrag. Nicht jeder hat die Zeit dort nachzuschauen, was ich völlig in Ordnung finde.
A77, Tamron 70-200 2.8 (verwendet 135mm, 5.6), ISO, 250

.

Der Jeck us Kölle
13.03.2025, 07:27
Schon lange hatte ich mich gefragt, wo die Schoklinsen wachsen. Beim gestrigen Rundgang durch den Garten sind mir dann die bunten Exemplare aufgefallen.

Sofort habe ich meine Knipse geholt und die doch relativ seltenen Gewächse abgelichtet.

Das heutige Foto zeigt die Schokolinsen im fast überreifen zustand, welche natürlich umgehend verzehrt werden mußten.

878/2025-03-12_12-44-10.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401514)

Tom D
13.03.2025, 08:32
Footprints

6/IMG_2821.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401515)

Dana
13.03.2025, 08:45
Säulen, Lichter, Aufteilung...sehr vierig. :D

1560/DSC07693SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401516)

Dat Ei
13.03.2025, 09:00
Moin, moin,

Säulen, Lichter, Aufteilung...sehr vierig. :D


nennt sich im Kirchenbau / in der Architektur auch "Vierung".


Dat Ei

rainerstollwetter
13.03.2025, 10:09
Guten Morgen zusammen,

ich muss die Bildbesprechung für heute auf den Nachmittag verschieben, da ich zu einem Kunden muss. Arbeit geht halt vor.

Rainer

cf1024
13.03.2025, 13:45
Heute mal 4 Menschen.

844/SUF_DSC7986_SW.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=218084)

rainerstollwetter
13.03.2025, 15:08
Bei mir muß man heute auch etwas um die Ecke denken.

Dieses Foto - Blüte vom Weidenkätzchen - paßt vielleicht auf den ersten Blick nicht ganz zum Thema 4, aber ich möchte es einmal versuchen….

1. A 6700 mit dem Sigma 105 mm
2. A 6700 mit dem Sigma 105 mm und Zwischenringen
3. A 6700 mit dem Sigma 105 mm und Zwischenringen und Reynox DCR-250
4. A 6700 mit dem Sigma 105 mm und Zwischenringen und Reynox DCR-250 und gecropt

859/2025-03-10_11-17-282.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401469)

Ein Versuch wars wert….. :D:D:D:D

4 Bilder einer Blüte in vier Vergrößerungen. Nette Idee, kann man machen. Es ist einfach unglaublich, was die Vergrößerung an Details hergeben.

Passt.

Dieses Bild wurde auf dem naturwissenschaftlichen Campus der HU in Adlershof aufgenommen.

1560/Adlershof-0072-Bearbeitet-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401498)

Was der Architekt oder der Bauherr mit den vier roten Rechtecken in denen sich die "Teelichter" befinden, entzieht sich leider meiner Kenntnis.

Mir gefällt es.

VG

Ist das eine Wand oder ein Boden? Durch die roten Felder wird jedenfalls sichergestellt, dass jeder die Teelichter wahrnimmt, egal ob sie brennen oder nicht. Schön gesehen und perfekt ausgerichtet!

Mein heutiges Bild:

1560/DSC08495SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401500)

Hast Du da ein Selfie geschossen? Wir stehen in einer hügeligen Landschaft im Nebel. Es ist kaum etwas zu erkennen. Vor uns auf etwa 1 Uhr steht ein Quadrokopter in der Luft. Dessen Flügel sind durch die schnelle Drehung verwischt.

4 Propeller, passt.


Hier wie versprochen ein Foto meines Experiments.

Wunderkerze zum Monatsthema mit der 4

878/A6701778.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401506)

Ein Foto der abgebrannten Wunderkerze aus vorherigen Versuchen.

878/A6701770.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401505)

Ah, ja. Belichtungszeit 30 Sek. Das haben die Wunderkerzen genug Zeit, eine 4 zu erzeugen. Man sieht sehr schön, wie die Funken fliegen. Mit der langen Brennweite konntest Du sicherstellen, dass Deine Fotoausrüstung nichts abbekam, nehme ich an.:top:

Falken Porsche GT3 bei Testfahrten auf der Nürburgring Nordschleife.

852/Sonyuserforum_3697_2020-06-15-12-38-32_VLN_Einstellfahrten_A7RM3_DSC04943.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401507)

Ein sehr schöner und gut gelungener Mitzieher. Aufsteigende Diagonale, Auto am linken Bildrand, aber vollständig darauf, und bis auf die Felgen auch scharf. Der Hintergrund gestreift grün - grau - grün - grau - grün. Es trägt die 4 als Startnummer.

Passt also.

Heute gibt es Segelboote auf dem Gardasee.

1560/DSC05073_1_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401508)

Vier Segelboote auf dem Gardasee. 2 im Vordergrund, 2 weitere weiter hinten. Die Gebirgskette am anderen Ufer ist durch den herrschenden Dunst eher farblos und hebt so die leuchtend weißen Segel der Boote hervor.

Passt.

1560/Anbaden.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401510)

Anbaden

Na, das ist dann eher pootjebaden, wie unsere niederländischen Nachbarn es ausdrücken (met blote voeten door het (zee)water lopen). Trotzdem 4 Füße im Seewasser - passt.

Moin Rainer,

Heute mal über 20 Jahre her - ein wenig sieht man es an den "etwas anderen" Farben... aber immerhin eine forumskompatible Knipse :crazy:

1560/PICT1703_00001_a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401511)

Die 4 in artgerechter Haltung... der Außenspiegel ist aus gutem Grund angeklappt... definitiv mein bislang größtes Abenteur...

Viele Grüße,
Markus

Ich nehme an, Du warst in Australien mit einem geländegängigen (Four Wheel Drive) Auto unterwegs. Das hatte auch schon einiges mitgemacht, wie man an der Braunfärbung sehen kann. Aber warum ist der Spiegel an geklappt? Hattest Du Schwierigkeiten mit dem Linksverkehr in Australien?

Passt.

Das waren die Bilder vom 12.03.2025

bruno5
13.03.2025, 17:27
Heute ein Bild aus dem Skiurlaub. Es geht um 2 x 4.

1560/Gondelbahn_DSC1634_1_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401530)

jqsch
13.03.2025, 17:50
1560/_DSF6618-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401531)

Auslage eines italienischen Restaurants in Berlin von gestern. Das Getränk ist nicht so recht meins.

Viele Grüße

Jürgen

Nachtrag

Die vier "Teelichter" hingen an einer Hauswand

Dornwald46
13.03.2025, 17:56
Vier sehr stabile Sitzbänke, die bei Baiersbronn/Schwarzwald stehen

6/4_Sitzbnke.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401532)

perser
13.03.2025, 19:45
1560/Die_4_fehlt....jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401533)

Wo ist die 4?

Im iranischen Isfahan radelt die Touristenpolizei durch die Welterbestätten

Crimson
13.03.2025, 21:44
Moin Rainer,

Ich nehme an, Du warst in Australien mit einem geländegängigen (Four Wheel Drive) Auto unterwegs. Das hatte auch schon einiges mitgemacht, wie man an der Braunfärbung sehen kann. Aber warum ist der Spiegel an geklappt? Hattest Du Schwierigkeiten mit dem Linksverkehr in Australien?ja, Australien, vorwiegend Outback... hier auf dem Heather Highway auf dem Rückweg vom Gunbarrel Highway ... einen Tag nach mehrtägigem Ausgraben aus einem Schlammloch auf dem Gary Highway :shock:
Der angeklappte Spiegel ist dem Bewuchs an den sogenannten Highways geschuldet - Verkehr gibt es eh keinen ;)
Linksverkehr war - natürlich im Outback egal - kein Problem, ebenso links schalten... Vorteil umgelernter Linkshänder ;)

Heute was von Anfang März... nochmal gespiegelt...

1560/DSM_5166_00001_a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401535)

Viele Grüße,
Markus

Dornwald46
14.03.2025, 09:43
4 "behütete" Wanderer, die den Blick in die Rheinebene, von der Hornisgrinde aus geniessen:

6/Blick_in_die_Rheinebene.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401537)