Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : sonyuserforum : Sicherheitsmeldung vom Browser
lampenschirm
12.01.2025, 20:14
seit paar Tagen erscheint das bei mir , wenn ich mit dem Browser nach dem Forum suche...ist da ein Zertifikat abgelaufen ?
6/browser.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399400)
eric roman
12.01.2025, 20:26
ww2.sonyuserforum.de....?
Ich starte mit www.....
lampenschirm
12.01.2025, 20:36
ich gebe im browser/ Suchmaschine :sonyuserforum ein
wenn ich dann drauf klicke kommt ersteres Bild
6/browserr.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399401)
Probiere mal https://www.sonyuserforum.de/.
Dabei kommt bei mir keine solche Warnmeldung.
ich gebe im browser/ Suchmaschine :sonyuserforum ein
wenn ich dann drauf klicke kommt ersteres Bild
6/browserr.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399401)
Das riecht nach einer fehlerhaften Konfiguration. Ohne Zusatz www sollte auch auf die Standard-URL weitergeleitet werden.
Dat Ei
winnie_pooh
12.01.2025, 21:24
Stinkt nach Phishing-Seiten.
Ist auch nicht das sonyuserforum
swww.sonyuserforum.de
man beachte das s im anfang
lampenschirm
12.01.2025, 23:01
und was ich noch sagen will: das allenfalls richtige zeigt es mir auch nicht mehr an, da kann ich selbst auch 2-3 Seiten weiter klicken Suchergebnis....nix kommt mehr
bis vor kurzem kam da jeweils in den ersten 3-4 Einträgen DER link...
auch aufm phone kommt da nix mehr
wie ist das bei euch ?
Man sucht als Forumsmitglied auch nicht nach dem Sonyuserforum, jeder Browser hat die Möglichkeit, Lesezeichen zu speichern.
Allerdings habe ich es hier leider auch schon viel zu häufig erlebt, dass der Server überlastet ist und dass man später nochmal probieren soll.
Ob es durch das uralte Forumssystem und/oder einen schlecht administrierenden Provider möglich ist, dass die Adresse gekapert und die Anfrage auf einen unseriösen Server umgeleitet wird, kann ich nicht sagen. Denken könnte ich es mir allerdings schon. Dann kommen auch solche Meldungen.
10Heike10
13.01.2025, 00:42
... das allenfalls richtige zeigt es mir auch nicht mehr an, da kann ich selbst auch 2-3 Seiten weiter klicken Suchergebnis....nix kommt mehr
...
wie ist das bei euch ?
sony user forum
oder
sonyuserforum
Tante Google zeigt mir das Forum an. ;)
.
DonFredo
13.01.2025, 03:06
Die Fehlermeldung liegt eindeutig bei der Eingabe ww2
Bei einer Suche mit den Begriffen, die 10Heike10 beschrieben hat, landet man immer auf der korrekten Seite von uns und erhält keine Fehlermeldung.
Die Fehlermeldung liegt eindeutig bei der Eingabe ww2
Bei einer Suche mit den Begriffen, die 10Heike10 beschrieben hat, landet man immer auf der korrekten Seite von uns und erhält keine Fehlermeldung.
Kann ich so leider nicht bestätigen. Ich habe soeben in der Google-Suchmaske "sonyuserforum" (ohne Anführungszeichen) eingegeben und das erste (und einzige) Suchresultat zum sonyuserforum.de war ww2.sonyuserforum.de. Wird dieser Link angeklickt, kommt die Fehlermeldung aus dem Startbeitrag.
Gruss,
Urs
Ich benutze zwar idR keine Google Suchmaschine , aber tatsächlich, die spuckt auch bei mir an erster Stelle diese ww2.-Adresse aus.
6/Bildschirmfoto_2025-01-13_um_11.25.18.png
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399419)
Aber mal ernsthaft, und mit Verlaub, das sieht man doch, dass das nicht die korrekte Adresse ist?
Dass diese www.sonyuserforum.de lautet sollte doch bekannt sein.
Und die ist ja (mit alpha-Symbol in orange) gleich an zweiter Stelle aufgeführt.
Ich muss doch nicht zwanghaft auf eine offenbar falsche Adresse klicken um dann festzustellen, ist ja gar nicht die Richtige.:crazy:
Oder übersehe ich ein gravierendes Problem?:zuck:
Kurt Weinmeister
13.01.2025, 13:00
Oder übersehe ich ein gravierendes Problem?:zuck:
Nein, aber nicht jeder merkt sich irgendwelche Icons oder Adressen.
Wenn man immer auf den ersten Link klickt, dann schaut man sich den Rest gar nicht mehr an.
Da muss aber einer Geld in die Hand genommen haben, um auf das Siegertreppchen zu kommen.
lampenschirm
13.01.2025, 14:25
jetzt am phone zeigt es mir die Adresse mit 4 Ws an bei den Suchergebnissen nach dem ich die korrekte ganze Adresse zum suchen eingegeben habe ...und wenn ich sie wähle wieder das Transparent wegen unsicherer Verbindung
dafür komnen jede Menge Forenlinks die sonst nie gekommen sind welche funzen.....
Kann ich so leider nicht bestätigen. Ich habe soeben in der Google-Suchmaske "sonyuserforum" (ohne Anführungszeichen) eingegeben und das erste (und einzige) Suchresultat zum sonyuserforum.de war ww2.sonyuserforum.de. Wird dieser Link angeklickt, kommt die Fehlermeldung aus dem Startbeitrag.
Gruss,
Urs
Dito, und das auch bei anderen Suchmaschinen, zumindest in dem ersten Eintrag, allerdings steht dann weiter unten der korrekte Link zum Sonyuserforum.
steve.hatton
13.01.2025, 15:46
Vielleicht hilft es auch den Cache des Browsers zu leeren.
Dito, und das auch bei anderen Suchmaschinen, zumindest in dem ersten Eintrag, allerdings steht dann weiter unten der korrekte Link zum Sonyuserforum.
Dito, auch bei Ecosia als Suchmaschine lautet der erste Eintrag für Sonyuserforum: https://ww2.sonyuserforum.de/
DonFredo
13.01.2025, 16:37
6/Screenshot_2025-01-13_152952.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399421)
Das liegt an der Google-Suche ---> siehe Screenshot
Die fehlerhafte Suche wurde bereits an Google gemeldet. Mal sehen wann sich was tut.
Da will wohl jemand Schaden anrichten!
Kann man dagegen bei Google was machen?
Ich benutze zwar idR keine Google Suchmaschine [...]
Oder übersehe ich ein gravierendes Problem?:zuck:
Ich (zumindest für den Zugriff auf's sonyuserforum) auch nicht. Das gravierende Problem in meinem Fall sind die Suchresultate:
6/Bildschirmfoto_2025-01-13_um_15.34.25.png
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399422)
Auch wenn ich ganz ans Ende der Seite scrolle bleibt dies der einzige Eintrag mit sonyuserforum.de :zuck:
Vielleicht hilft es auch den Cache des Browsers zu leeren.
Diese Suchresultate erhalte ich auf mehreren, voneinander unabhängigen, Geräten, dürfte also nichts mit dem Browser-Cache zu tun haben.
Gruss,
Urs
Dito, auch bei Ecosia als Suchmaschine lautet der erste Eintrag für Sonyuserforum: …
Und je öfter ihr den falschen Link jetzt hier postet, desto weiter kommt er in zukünftigen Suchergebnissen nach oben ;)
Der Fehler liegt in der DNS-Konfiguration für die Domain sonyuserforum.de, die für sämtliche Subdomains - egal ob existent oder nicht - die IP-Adresse des Forums zurückgibt:
>nslookup www.sonyuserforum.de
Nicht autorisierende Antwort:
Name: www.sonyuserforum.de
Address: 176.9.36.202
>nslookup pillepalle.sonyuserforum.de
Nicht autorisierende Antwort:
Name: pillepalle.sonyuserforum.de
Address: 176.9.36.202
Da müsste man mal den Wildcard-Eintrag entfernen, und schon dürfte der Spuk aufhören.
Edit: Und vor allem den Webserver so konfigurieren, dass er mit HTTP 301 auf die richtige Domain weiterleitet, nicht mit HTTP 302. Letzteres bedeutet ja gerade, dass der Client sich den ursprünglichen (falschen) Link trotzdem merken und beim nächsten Besuch wieder verwenden soll.
Ist auch nicht das sonyuserforum
swww.sonyuserforum.de
man beachte das s im anfang
Hatte ich die Tage auch im Suchergebnis bei Google.
Jetzt mal im Ernst: ihr sucht bei Google nach dem SUF? Und das immer noch nach vielen Tausenden an Beiträgen?
Jeder, wie er mag. Ich brauche bei Firefox nur ein "S" in die Adressleiste zu tippen, dann ist das SUF schon gleich der erste Vorschlag:
6/2025-01-13_200153.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399435)
Meistens benutze ich aber die automatisch generierten "Most Visited"-Lesezeichen. Da belegt das SUF mit "Kontrollzentrum", "Neue Beiträge" und "Forenübersicht" auch die ersten drei Plätze. ;)
Naja, wenn man die Adresse falsch schreibt, geiern wahrscheinlich einige nicht koschere Plattformen genau auf das. Ansonsten kommt man auf das SUF.
Ich hab das SUF in meinem Browser in einem kleinen Lesezeichenbutton und klicke es immer einfach stressfrei auf.
Leider ist für viele Leute Google "das Internet"
Anstatt direkt eine URL in die Adressleiste des Browsers einzugeben (oder ein Lesezeichen zu nutzen), rufen die erst Google auf und lassen dann suchen.
Das das sowohl ein Umweg ist, als auch gewisse Gefahren mit sich bringt... egal.
Sie wissen es einfach nicht besser. Und so kommen die ww2-Typen an Ihre Opfer.
LG
Magic (der auch Lesezeichen benutzt)
Jetzt mal im Ernst: ihr sucht bei Google nach dem SUF? Und das immer noch nach vielen Tausenden an Beiträgen?
Ich suche oft nach bestimmten Beiträgen im Forum mit der Hilfe von Google, weil ich die Suchfunktion im forum nicht wirklich gut finde.:cool:
Ich suche oft nach bestimmten Beiträgen im Forum mit der Hilfe von Google, weil ich die Suchfunktion im forum nicht wirklich gut finde.:cool:
Da hast du Recht. Die Suchfunktion im SUF ist nicht wirklich hilfreich.
Ich gehe meistens über "Nützliches -> meine Beiträge" und gucke, wo ich mich schon mal an einem Thread beteiligt habe. Denn meistens interessiert mich nur der weitere Verlauf von Threads, wo ich schon mal etwas geschrieben hatte.
Man kann auch Threads abonnieren und dann im gleichen Menü finden, selbst wenn man bisher nichts darin geschrieben hat.
Es sind hier interessante Verschwörungstheorien gepostet worden, als wäre die Fehlermeldung beim Aufruf von "ww2.sonyuserforum.de" eine Art Angriff. In Wahrheit ist handelt es sich schlicht um eine Fehlkonfiguration des Forums selbst. Die Namensauflösung (DNS) erlaubt zur Zeit beliebige Subdomains und damit auch "ww2", das Zertifikat ist dagegen nur für "www" ausgestellt und alle anderen Varianten erzeugen daher Fehler. Falls der technisch Verantwortliche hier mitliest würde ich vorschlagen den DNS-Eintrag so zu ändern dass nur noch die Varianten "sonyuserforum.de" und "www.sonyuserforum.de" aufgelöst werden, die anderen Varianten laufen dann ins Leere und verschwinden nach einer Weile von alleine aus dem Suchindex von Google.