Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MacBook mit Nanotextur Bildschirm


HaPeKa
08.01.2025, 12:34
Da ich in den nächsten Jahren vermehrt Bildbearbeitung mobil machen werde, liebäugle ich mit einem MacBook, der bezüglich Performance den mobilen Intel-, AMD- und sonstigen Prozessoren ziemlich überlegen ist. Als Option kann man das MacBook ja auch mit Nanotextur Bildschirm bestellen. Ich hab mir das beim Händler angeschaut, das Display spiegelt wesentlich weniger, was das Arbeiten im Cali sicher angenehmer macht. Mich würden eure Erfahrungen in Bezug auf die Bildbearbeitung interessieren.

Nutzt hier jemand einen MacBook mit Nanotextur Bildschirm?

Was für Unterschiede ergeben sich in der Praxis bezüglich den Farben? Ist es easy? Gewöhnungsbedürftig? Welche Vorteile hat man, welche Nachteile muss man in Kauf nehmen?

Danke für euren Feedbak!

rudluc
08.01.2025, 13:15
Ich habe ein 16" Macbook (M1 Pro), aber mit glänzendem Display. Meins gab es damals noch nicht mit Nanotexturglas, so dass sich für mich die Frage gar nicht stellte.
Für mich ist die Mehrausgabe aber ohnehin verzichtbar, einmal, weil das Display enorme Helligkeitsreserven besitzt, um eventuell auftretende Spiegelungen in den Hintergrund zu drücken, so dass sie zumindest mir gar nicht mehr auffallen. Und zum Zweiten reicht bei einem mobilen Gerät ja eine Drehung oder eine andere Sitzposition schon aus, um spiegelnde Lichtquellen oder sonstige Objekte aus dem Display zu verbannen.
Diejenigen mit Nanotexturglas, die ich kenne, sind aber sehr begeistert davon. Es scheint also doch etwas dran zu sein. Offenbar wird wohl auch der Kontrast und die Schärfe gegenüber dem glatten Display nicht negativ beeinflusst.
Raten kann ich dir also leider nicht, du müsstest einfach mal selbst in einen Apple Store gehen und dir das Teil anschauen, ob es dir etwas wert ist. Immerhin macht es das nicht gerade billige Gerät ja nochmal etwas teurer. Wenn du es dann aber ein paar Jahre im Einsatz hast, relativieren sich die Kosten natürlich.

Ansonsten würde ich mal bei https://macuser.de vorbeischauen. Dort tummeln sich auch viele Forenmitglieder, die professionelle Fotografen sind und von denen bestimmt einige auf diese Frage ausführlicher eingehen können. Hier im SUF scheinen Mac-Besitzer ja eher Exoten zu sein.

Klinke
08.01.2025, 13:16
Nicht als Macbook ...

Aber vor einiger Zeit hatte ich mir das Pro XDR Display gegönnt und hier tatsächlich zuerst die 'normale' Variante. Da dieses an meinem vorgesehenen Platz aber seht deutlich ein großes Fenster gespiegelt hatte, habe ich es retourniert und gegen die Version mit Nanotextur getauscht ... und damit bin ich sehr zufrieden.

Die Farben und Kontraste passen aus meiner Sicht. :top:

Beim Macbook gab es damals noch keine Nanotextur ... was ich aber nicht so schlimm finde weil man das Macbook eigentlich immer etwas drehen kann und die Spiegelungen dann kaum stören. Auf jeden Fall passen beide farblich sehr gut zusammen ...

Direkt nebeneinander sieht man (beim gleichen Bild) kaum einen Unterschied.

HaPeKa
08.01.2025, 14:00
Vielen Dank für eure Rückmeldungen.

Und zum Zweiten reicht bei einem mobilen Gerät ja eine Drehung oder eine andere Sitzposition schon aus, um spiegelnde Lichtquellen oder sonstige Objekte aus dem Display zu verbannen.

Genau das hat mit meinem jetzigen Notebook im Campingbus nicht so richtig klappen wollen. Bei den zugegebenermassen eher engen Platzverhältnissen hat man genau eine Position zum Arbeiten, ohne die Lieblings-Mitreisende bei ihren Tätigkeiten einzuschränken. Das ist für mich einer der Hauptgründe, die für ein Nanotextur-Display sprechen.

Da dieses an meinem vorgesehenen Platz aber seht deutlich ein großes Fenster gespiegelt hatte, habe ich es retourniert und gegen die Version mit Nanotextur getauscht ... und damit bin ich sehr zufrieden.

Die Farben und Kontraste passen aus meiner Sicht. :top:

Danke für die Beurteilung aus der Praxis. Ich habe mir die beiden beim Händler nebeneinander angeschaut, die Nanotextur dämpft die Farben und Kontraste minim, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das bei der Arbeit mit Lightroom sehr störend sein wird. Vielleicht müsste man die Presets in LR noch leicht modifizieren, um den gleichen Look zu erreichen, aber das wird die Praxis zeigen.

Ich denke, ich werde mich aufgrund der unterdrückten Spiegelung für die Nanotextur-Variante entscheiden.

rudluc
08.01.2025, 14:13
hat man genau eine Position zum Arbeiten, ohne die Lieblings-Mitreisende bei ihren Tätigkeiten einzuschränken.

So nach dem Motto: ich sehe dich in meinem Display und das macht mich ganz wuschelig? :lol:

Sir Donnerbold Duck
08.01.2025, 16:02
Ich habe mir vor einigen Wochen nach jehrelanger Nutzung eines 15''-Macbooks mit spiegelndem Display ein 16''-Macbook mit besagter Nanotextur geholt. Das ist schon sehr viel angenehmer, finde ich. Da spiegelt nichts und ich bin beim Blick ins Display immer wieder überrascht, wie reflexfrei das ist. Die Farben und Kontraste sind prima. Ich finde gerade bei der Bildbearbeitung den Blick auf die Bilder nun wesentlich freier und ungestörter.
Der ultimative Härtetest - sommers bei Sonnenschein auf der Terrasse mit der weißen Hauswand im Rücken - steht leider noch aus...

Gruß
Jan

HaPeKa
08.01.2025, 18:04
So nach dem Motto: ich sehe dich in meinem Display und das macht mich ganz wuschelig? :lol:
Hmmm, vielleicht muss ich mir das nochmal genau überlegen :P
Wobei, mein Arbeitsplatz im Cali ist auf dem um 180 Grad gedrehten Beifahrersitz mit der Frontscheibe im Rücken ...

Ich habe mir vor einigen Wochen nach jehrelanger Nutzung eines 15''-Macbooks mit spiegelndem Display ein 16''-Macbook mit besagter Nanotextur geholt. Das ist schon sehr viel angenehmer, finde ich. Da spiegelt nichts und ich bin beim Blick ins Display immer wieder überrascht, wie reflexfrei das ist. Die Farben und Kontraste sind prima. Ich finde gerade bei der Bildbearbeitung den Blick auf die Bilder nun wesentlich freier und ungestörter.
Vielen Dank, das bestätigt meine Vermutung!

steve.hatton
08.01.2025, 19:10
....
Genau das hat mit meinem jetzigen Notebook im Campingbus ......

War ds der Hinweis für Menschen die mit dem Wort Cali nicchts anfangen können?

PS Gibt`s da nicht so nette Vorhänge für die Frontscheibe ?

usch
08.01.2025, 19:30
War ds der Hinweis für Menschen die mit dem Wort Cali nicchts anfangen können?
Wenn eine Freundin von mir von ihrem Cali spricht, in dem ich auch schon ein paar Mal mitfahren durfte, dann meint sie https://de.wikipedia.org/wiki/Opel_Calibra ... aber darin zu arbeiten stelle ich mir eher unbequem vor :)

HaPeKa
08.01.2025, 19:46
Jepp, Steve, Cali = VW California = Campingbus

Unserer heisst Calibaba, ein Auto für 1001 Nacht ... Wobei, gezählt habe ich die bis jetzt darin verbrachten Nächte nicht, ein paar Hundert sind es seit 2011 aber schon :D

6/Cali.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399266)

Oktober 2024 in Sardinien. Bei diesem Bild kann man sich gut vorstellen, dass es tagsüber nicht einfach ist, auf einem spiegelnden Display Bilder zu bearbeiten.

steve.hatton
08.01.2025, 22:31
So lange das neue MacBook nicht da ist :

https://thinktankphoto.de/de/kamerataschen/zubehoer/pixel-sunscreen-v2-0

....oder doch das hier:

https://www.campingwagner.de/product_info.php?info=p28942&utm_campaign=froogle_28942&utm_source=froogle&utm_medium=CPC&utm_content=textanzeige&campaign=froogle&gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMI5t-Sw4jnigMVY5KDBx2FHAMUEAQYDyABEgJBMfD_BwE