PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zu parfokalen Objektiven


ayreon
22.12.2024, 14:47
Wenn ich ein Objektiv im AF-C Modus verwende und während des laufenden AF zoome, erwarte ich dass der AF am Motiv dran bleibt.
Die Sony Telobjektive (100-400 und 200-600) beherrschen das, die von Fremdherstellern wie beim Tamron 50-400 nicht (gerade probiert)
Ist das generell so bei Fremdherstellern oder hängt das vom einzelnen Objektiv ab?
Ich suche aktuell ein lichtstarkes Objektiv das ich bei schlechterem Licht für Actionaufnahmen verwenden kann. Da würde mir das Tamron 35-150 zusagen, aber ich befürchte dass es ebenso nicht parfolkal ist wie das 50-400er
Sind (Tele)Objektive meistens parfokal und könnte mir jemand wegen des Tamrons konkret weiterhelfen?

jrunge
23.01.2025, 13:18
Wenn ich ein Objektiv im AF-C Modus verwende und während des laufenden AF zoome, erwarte ich dass der AF am Motiv dran bleibt.
...
und könnte mir jemand wegen des Tamrons konkret weiterhelfen?
Moin Martin,
ich nutze das Tamron 50-400 mm F/4.5-6.3 Di III und hatte dasselbe Problem.
Heute habe ich das FW-Update Ver. 4 (https://www.tamron.com/global/consumer/news/detail/a067_20250121.html) installiert und das Verhalten des AF-C hat sich beim Zoomen erheblich verbessert, d.h. der AF bleibt beim Zoomen aktiv.

ayreon
23.01.2025, 14:42
Ich habs auch gerade gelesen. Ich gespannt wie es sich schlägt.

Ich hatte bisher angenommen, es würde ein 50-400 G2 kommen dass das dann erst könnte aber wenn das jetzt dann funktioniert wäre das super

aidualk
23.01.2025, 16:25
Nur mal nebenbei: Mit Parfokalität hat das hier nichts zu tun. Dann müsste beim zoomen gar nicht nachfokussiert werden.

jrunge
23.01.2025, 17:12
Nur mal nebenbei: Mit Parfokalität hat das hier nichts zu tun. Dann müsste beim zoomen gar nicht nachfokussiert werden.
Das ist natürlich richtig, Parfokalität lässt sich am einfachsten testen, indem man zunächst bei langer Brennweite manuell auf ein Objekt fokussiert und auslöst und danach vom selben Standort die Brennweite verringert und ohne nachzufossieren wieder auslöst. Ist das 2. Bild auch richtig fokussiert, handelt es sich um ein parfokales Objektiv. Mein Tamron 50-400 ist parfokal.