Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony a6700 friert bei der Verwendung von Sigma Contempory Objektiven ein


Erebos
01.12.2024, 09:51
Hallo gestern war ich auf einem Weihnachtsmarkt und wollte dort ein paar Bilder machen. Temperatur war ca. - 2°C. Leider hat meine a6700 dort zwei mal versagt. Ich habe versucht ein Bild zu machen und der Verschluss ist hängen geblieben. Etwa so wie wenn man eine Langzeitbelichtung macht. Es war 30s lang das Display schwarz nach dem ersten Vorhang und dann irgendwann hat es ein Geräusch gegeben und das Bild war gemacht. Aber in den exif steht 1/50s.
Beim ersten Mal habe ich mir nichts gedacht und die Kamera hat ganz normal funktioniert danach für 30 Bilder ungefähr, dannach kam das selbe Verhalten wieder. Auch danach gab es kein Problem mehr.
Jetzt bin ich ratlos was das sein kann. Am Akku lag es nicht, der war noch 80% voll. Und das der verschluss einfriert glaub ich jetzt auch nicht unbedingt.
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?

flyppo
01.12.2024, 14:11
Ob es der Verschluss ist, stellt sich heraus, wenn man mal ohne diesen fotografiert.

Erebos
01.12.2024, 17:08
Fehler ist bisher nicht mehr aufgetreten. Muss ich wohl nochmal bei Kälte ohne mechanischen Verschluss testen.

duffy2512
03.12.2024, 07:21
Hallo!
Laut Spezifikation hat die A6700 einen angegeben Temperaturbereich von 0 bis 40Grad.
Könnte eventuell daran liegen.

Auch wenn man sie warm einpackt und und sie dann niedrigen Temperaturen aussetzt muss man beachten, daß in der Kamera durch den Wechsel von warm-kalt-warm in der Kamera Kondenswasser entstehen kann der dem Gerät Schaden zufügen kann.

superburschi
03.12.2024, 07:53
Ich war am Sonntag früh ca. 3 Std bei -9° unterwegs, keine Probleme. Ich denke mal das -2° keine Probleme bereiten dürften. Teste mal den Vorschlag vom Vorschreiber mit dem elektronischen Verschluss

Erebos
03.12.2024, 10:13
Mach ich, danke für die Vorschläge. Ich werde das mal weiter beobachten.

Erebos
12.12.2024, 11:03
Jetzt habe ich ein Video (https://www.youtube.com/watch?v=6_vOoIYGPFY) gefunden in dem jemand das selbe Symptom zeigt. Ich hatte zwar keinen Blitz, aber das Verhalten ist das selbe.
In den Kommentaren steht, dass das Problem wohl mit den Sigma Linsen zusammenhängt und Sigma da wohl ein Firmware Update raus gebracht hat. Ich hatte in der Tat eines der beiden erwähnten Sigmas (30mm F1.4 DC DN) drauf.
Also mal schauen ob ich das Updaten muss oder schon das Update drauf habe.
Beim letzten Update schreibt Sigma auf jeden Fall folgendes ins Changelog:

[Vorteil des Updates]
In Kombination mit der Sony α6700 wurde ein gelegentlich auftretendes Problem der Instabilität im Betrieb behoben.


Andere haben wohl das selbe Problem sucht man mit a6700 freezing findet man eine Vielzahl von Berichten, z.B. den folgenden:

https://www.reddit.com/r/SonyAlpha/comments/15fs8jt/a6700_keeps_freezing/?rdt=63641

duffy2512
12.12.2024, 12:02
Find ich sehr nett von dir, dass du hier ein Update für die Kollegen hinterlässt. Die meisten ziehen sich zurück, ohne weitere Informationen was aus dem Problem bzw der Frage wurde.
Danke, auch wenn es mich nicht betrifft, da ich keine A6700 habe.
Hoffe dein Problem wird bald gelöst.

ingoKober
12.12.2024, 13:01
Ohne jetzt alles gelesen zu haben, vermute ich stark den Fehler eher beim Objektiv. Klemmende Blende oder Softwareprobleme.
-2 oder auch -20 Grad sollten der Kamera nichts ausmachen.

Erebos
12.12.2024, 15:57
Find ich sehr nett von dir, dass du hier ein Update für die Kollegen hinterlässt...

Das liegt daran, dass ich selber schon zu oft im Internet Beiträge zu einem Problem gefunden habe, aber die Lösung dann leider nicht da war. Besonders toll ist es wenn der Fragesteller dann sagt "Lösung gefunden, Thema kann geschlossen werden".

Hier im Forum wurde mir schon einige Male geholfen, wenn ich mit ein paar Zeilen und Links dem einen oder anderen helfen kann, gebe ich ja was zurück. Das ist der größter Vorteil eines Forums gegenüber Facebook und ähnlichem. Hier kann man eine Art Wissensdatenbank, die man auch gezielt durchsuchen kann.

Ohne jetzt alles gelesen zu haben, vermute ich stark den Fehler eher beim Objektiv.....

Hättest du gelesen, hättest du festgestellt dass du richtig liegst. Anscheinend kommt das Problem häufiger mit den Sigma Objektiven der contemporary Serie (35 und 50mm) vor. Sigma hat wohl ein Firmware Update raus gebracht, dass helfen sol, aber nicht immer hilft. Da ich das 35mm Objektiv neu habe, war die Kälte nur eine Korrelation, aber wohl keine kausale Ursache.

Mark65
12.12.2024, 16:54
Ohne jetzt alles gelesen zu haben, vermute ich stark den Fehler eher beim Objektiv. Klemmende Blende oder Softwareprobleme.
-2 oder auch -20 Grad sollten der Kamera nichts ausmachen.

Hast recht Ingo.
Ich war letzten Februar bei -17° C unterwegs mit der Sony a9II.
Wichtig ist natürlich dabei, dass die Akku gut geladen ist.

Irmi
12.12.2024, 19:09
Find ich sehr nett von dir, dass du hier ein Update für die Kollegen hinterlässt. ...
Hoffe dein Problem wird bald gelöst.
Ich finde, das gehört sich so, leider wollen viele heute einfach nur Wissen oder Infos abgreifen und nicht selbst etwas beitragen.

Hoffentlich ist es die Lösung und es wird nachgebessert.

Erebos
12.12.2024, 19:25
So, ich habe gerade bei Sigma (https://www.sigma-global.com/en/support/firmware/lenses/)die entsprechende Firmware Version heruntergeladen und installiert. Es war tatsächlich noch die alte Version drauf. (Version 5). Laut Sigma sollen die Probleme mit Version 6 behoben sein.
Ich werde die Tage mal wieder mit dem Objektiv eine Weile testen und Rückmelden.
Leider kann ich den Titel des Themas nicht mehr ändern. Etwas wie
"Sony a6700 friert bei der Verwendung von Sigma Contempory Objektiven ein " würde die Auffindbarkeit erhöhen.

DonFredo
12.12.2024, 19:34
...
Leider kann ich den Titel des Themas nicht mehr ändern. Etwas wie
"Sony a6700 friert bei der Verwendung von Sigma Contempory Objektiven ein " würde die Auffindbarkeit erhöhen.

Ich habe den Titel des Threads für Dich geändert.

Erebos
12.12.2024, 21:17
Dankeschön. Mehr kann man nicht tun, damit andere mit dem selben Problem das Thema finden.