PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RAW Konverter


MakiSG
25.11.2024, 21:02
Hallo zusammen
Leider ewigs nicht mehr im Forum unterwegs, da viel um die Ohren...

Jedenfalls, ausser den drei grossen Playern (mMn), Adobe, Capture One und DxO, welchen würdet ihr nehmen und wieso?

Ich suche einen RAW Konverter, der ressourcenarm ist, und die Preispolitik stimmt. DxO 8 ist im Einsatz, leider mag mein Alltagslaptop nicht, Capture One wäre toll, ist aber teuer und ein Abo will ich nicht.
Sollte alle neuen Kameras unterstützen, inkl. Fujifilm X100VI, da ich mit mehreren Kameras fotografiere (und Marken). Klar, Sony ftw, ist mein Hauptsystem, aber trotzdem haben die X100VI und meine Ricoh GRiiix ihren Reiz :-)

Danke für eine Entscheidungsgrundlage.

Liebe Grüsse

WernerK
25.11.2024, 22:54
Hallo,

für kostenbewusste oder -lose: raw therapee.

https://www.rawtherapee.com/downloads/

LG Werner

MakiSG
26.11.2024, 09:50
Danke Werne

bei RAWTherapee kann ich aktuell den support meiner Kameras nicht prüfen, da rawpedia nicht erreichbar ist.

Darkroom unterstützt nicht alle meine Kameras...

Liebe Grüsse
Milo

WernerK
26.11.2024, 12:37
Hallo Milo,

schau mal in die Release-Notes auf der Downloadseite, da sind die neuesten Kameras aufgeführt. Die älteren gehen alle.
Gruß Werner

Andronicus
26.11.2024, 12:58
ACDSee
Affinity Photo

wobei Affinity kein Katalog hat.

Ich meine auch dass jetzt zum Black Friday usw. bei Beiden Aktionen zum sparen stattfinden.

berlac
26.11.2024, 13:04
Es ist auch immer etwas eine Geschmacksfrage, aber ich möchte RAWTherapee nicht mehr missen. Habe es mit der :a:58, :a:77II genutzt und jetzt mit der :a:7rIV.

Anfangs hat es mich deutlich überfordert. Aber mittlerweile komme ich damit gut zurecht und ich finde die Ergebnisse stimmen. Schön ist, dass es auch als "Plugin" für GIMP arbeitet.

Mein "Workflow" unter Linux ist daher meist Digikam (RAW) -> RAWTherapee -> GIMP -> Digikam (XCF, JPEG)

Machmal kommt noch Neatimage oder Hugin zum Einsatz.

rudluc
26.11.2024, 13:55
DxO 8 ist im Einsatz, leider mag mein Alltagslaptop nicht,

Warum nicht? Soviel ich weiß, darfst du PhotoLab auf 2 Geräten installieren. Vielleicht kann man deinen Laptop zur Zusammenarbeit bewegen? Statt dessen suchst du ein anderes Produkt, welches du erstmal erlernen musst.

Ansonsten hast du das beste Preis-Leistungs-Verhältnis tatsächlich bei Adobe Lightroom/Photoshop, wenn du in den Preissuchmaschinen nach 79€-Angeboten suchst.
Es ist zwar ein Abo, aber auch die anderen Hersteller haben ihre nachteiligen Restriktionen oder halt eine deutliche Minderleistung.

MakiSG
26.11.2024, 14:53
Hallo Milo,

schau mal in die Release-Notes auf der Downloadseite, da sind die neuesten Kameras aufgeführt. Die älteren gehen alle.
Gruß Werner

Hab mich durchgeklickt - ist nicht dabei. Danke für den Tipp.

MakiSG
26.11.2024, 14:56
Warum nicht? Soviel ich weiß, darfst du PhotoLab auf 2 Geräten installieren. Vielleicht kann man deinen Laptop zur Zusammenarbeit bewegen? Statt dessen suchst du ein anderes Produkt, welches du erstmal erlernen musst.


Weil mein Kleiner keine dedizierte Graka hat. Diese ist nur dem Grossen vorbehalten.

Adobe - nein, danke. Ich mag den Workflow nicht.

WernerK
26.11.2024, 16:44
Hab mich durchgeklickt - ist nicht dabei. Danke für den Tipp.

Deine Kameras solle das Programm eigentlich unterstützen. probier es doch einfach mal, kostet ja nichts

LG Werner

rudluc
26.11.2024, 18:42
Weil mein Kleiner keine dedizierte Graka hat. Diese ist nur dem Grossen vorbehalten.

Warum willst du dann für deinen Kleinen einen RAW-Konverter? Oder habe ich dich falsch verstanden? Heißt das, dass andere RAW-Konvertern funktionieren im Gegensatz zu Photolab 8?

MakiSG
26.11.2024, 20:49
Deine Kameras solle das Programm eigentlich unterstützen. probier es doch einfach mal, kostet ja nichts

LG Werner

Die Fujifilm x100iv wird nicht unterstützt.

MakiSG
26.11.2024, 20:51
Warum willst du dann für deinen Kleinen einen RAW-Konverter? Oder habe ich dich falsch verstanden? Heißt das, dass andere RAW-Konvertern funktionieren im Gegensatz zu Photolab 8?

fürs schnelle Bearbeiten unterwegs - ich schlepp ungern 2+ kg mal so auf einen Wochenendtripp oder in den Urlaub. 1 kg aber schon.

berlac
26.11.2024, 21:06
Es gibt auch für Android RAW Konverter. Photo Mate R3 funktioniert auf aktueller Hardware recht zügig. An die Möglichkeiten von RAWTherapee kommt es allerdings nicht ran. Aber für unterwegs vielleicht eine Überlegung wert.

rudluc
26.11.2024, 22:52
fürs schnelle Bearbeiten unterwegs - ich schlepp ungern 2+ kg mal so auf einen Wochenendtripp oder in den Urlaub. 1 kg aber schon.

Ich mache solche Sachen immer erst, wenn ich wieder zuhause bin. Da habe ich meinen schnellen Rechner, meinen guten Bildschirm, die Software, auf deren Ergebnisse ich mich verlassen kann und mein Dateisystem. Unterwegs brauche ich nur etwas zum schnellen Sichten, da reicht sogar mein iPad.
Aber jeder macht es in der Tat anders.