PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Treppenhäuser in Hamburg


Patty H
24.11.2024, 12:02
Da ich inzwischen schon viele Treppenhäuser in Hamburg aus verschiedenen Perspektiven fotografiert habe, einzelne Bilder auch während eines Kamera Express Fotowalks im Rahmen des Fotofestivals, mache ich für diese einfach mal ein Thema für alle diese Bilder auf. Einzelne Aufnahmen zeige ich stattdessen mit jeweils eigenen Themen im Bereich Bilderrahmen.

Passend zum dort (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=204392) bereits eingestellten Bild beginne ich zunächst einmal mit Bildern aus dem Sprinkenhof. Dieses Gebäude zählt neben dem Chilehaus zu den bedeutendsten im seit 2015 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Kontorhausviertel in der Innenstadt. Weitere Bilder, z.B. aus dem Chilehaus, dem Zürich-Haus und dem Laeiszhof, folgen noch.

Treppenhaus im Sprinkenhof

1003/DSC03325-SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=397630)

1003/DSC03326-SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=397633)

Patty H
24.11.2024, 12:03
Treppenhaus im Sprinkenhof

1003/DSC03328-SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=397643)

Patty H
24.11.2024, 12:15
Ganz oben im Treppenhaus

796/DSC03327-SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=397645)

cf1024
24.11.2024, 12:45
Herzlichen Dank für die kleine Führung in den Sprinkenhof. Deine sehr schon aufgenommenen Fotos vermitteln einen guten Einblick von der Location. :top::top::top:
Da freue ich mich doch auf weitere Fotos und Locations.
Spätestens im Mai, zum Jahrestreffen bin ich wieder vor Ort. Da wissen wir doch, was auf dem Plan steht.

jqsch
24.11.2024, 13:37
Das Licht hast Du gut bewältigt. Ich erinnere mich gut, dass bei meinem letzten Besuch dort vor Ort das Licht ein Problem darstellte. Meine Favoriten sind Bild 3 und Bild 4

Viele Grüße

Jürgen

Kurt Weinmeister
24.11.2024, 14:01
Oh, noch ein Treppenhausfetischst :top:
Sehr gelungene Aufnahmen und und ich freue mich auf HH im Mai!

Ditmar
24.11.2024, 14:10
Absolut gelungene Aufnahmen, und wie Jürgen schon schreibt, ist das Problem mit dem Licht gut gelöst.

Spätestens im Mai, zum Jahrestreffen bin ich wieder vor Ort. Da wissen wir doch, was auf dem Plan steht.

So ist es, hoffe doch das da etwas in die Richtung stattfindet, oder wie siehst Du das Jürgen.

Patty H
24.11.2024, 15:02
Ein paar Bilder aus dem Chilehaus, aufgenommen in unterschiedlichen Jahren. Die Treppenhäuser A und B, in die man vom großen Innenhof aus gelangt, sind vom Grundriss her identisch, unterscheiden sich aber deutlich in der Gestaltung der Wände. Deshalb hier zunächst einmal ein direkter Vergleich der Eingangsbereiche:

Treppenhaus A

796/DSC03346-SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=397650)

Treppenhaus B

796/DSC03347-SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=397651)

Patty H
24.11.2024, 15:08
Eingangsbereich im Treppenhaus B

1003/DSC03316-SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=397648)

Patty H
24.11.2024, 15:16
Oberhalb der Eingangsbereiche wird die Gestaltung in beiden Treppenhäusern deutlich schlichter und sie unterscheidet sich zwischen den Treppenhäusern A und B nur unwesentlich. Hier ein Eindruck von ersten Stockwerk im Treppenhaus A:

1003/DSC03312-SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=397647)

Patty H
24.11.2024, 15:24
Das Treppenhaus C im Chilehaus ist deutlich enger als die Treppenhäuser A und B und über zwei vergleichsweise schmale Eingänge an verschiedenen Straßen etwas weiter östlich zu erreichen.

1003/DSC03350-SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=397649)

Patty H
24.11.2024, 15:28
Das Treppenhaus C im Chilehaus

aus dem Erdgeschoos nach oben

1003/DSC00830-SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=397652)

aus dem obersten Stockwerk nach unten

1003/DSC00686-SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=397653)

Patty H
24.11.2024, 15:46
Das Licht hast Du gut bewältigt. Ich erinnere mich gut, dass bei meinem letzten Besuch dort vor Ort das Licht ein Problem darstellte.
Absolut gelungene Aufnahmen, und wie Jürgen schon schreibt, ist das Problem mit dem Licht gut gelöst.
Vielen Dank. Das trübe Wetter war hier vielleicht sogar hilfreich, da es sehr diffus durch die Fenster fiel und es somit nicht noch zu weiteren Schattenbildungen kam. Die im Bilderrahmen gezeigte Aufnahme entstand dagegen erst am Abend, sodass ich etwas günstigere Lichtverhältnisse hatte.

Oh, noch ein Treppenhausfetischst :top:
Sehr gelungene Aufnahmen und und ich freue mich auf HH im Mai!
Eine Treppenhausfetischistin bin ich sicherlich nicht, aber einer meiner fotografischen Schwerpunkte ist die Architekturfotografie in jedem Fall. Da gehören sehenswerte Treppenhäuser natürlich unbedingt mit dazu. Ansonsten fotografiere ich außer Singvögeln, Astronomie und Mode fast in allen Bereichen der Fotografie. Mit den Treppen konnte ich hier im Forum einfach gut einsteigen, da ich eine weitgehend aktuelle komplette Serie zur Verfügung habe.

Spätestens im Mai, zum Jahrestreffen bin ich wieder vor Ort. Da wissen wir doch, was auf dem Plan steht.
So ist es, hoffe doch das da etwas in die Richtung stattfindet
Viel Spaß dabei. Aktuell bezweifle ich sehr, dass ich auf dem Treffen dabei sein kann. Zum Glück benötge ich keine Buchung einer Unterkunft, sodass sich vielleicht noch kurzfristig etwas entscheiden lässt. Wer sich vorab mit dem Thema befassen will, findet auf der Seite von Susanne Krieg alias Frau Ebville ein paar lohnenswerte Tipps: https://elbville.de/staircase-hamburg-guide/. Auch ich war bisher nicht in allen dort aufgeführten Treppenhäusern.

Da ich für die Gallerie zunächst jeweils verkleinerte Bildversionen erstellen muss und hier nicht meine Präsentationsversionen mit i.d.R 3000*2000 Pixeln direkt in die Beiträge einstellen kann, wird sich die Einstellung der Bilder in desem Thema aber noch etwas hinziehen. Die noch zu zeigende Treppe im Detjenhaus muss dann aber wohl mit neuem Thema in den Bilderrahmen.

Patty H
02.12.2024, 21:15
Das weniger bekannte Haus Alsterthor an der Ecke Alstertor / Ferdinandstraße beherbergt ebenfalls ein sehenswertes Treppenhaus und gilt noch als Geheimtipp. Es beherbergt mehrere Notariatskanzleien und im Erdgeschoss eine sehr große Reisebuchhandlung.

1003/DSC03333-SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=397855)

1003/DSC03334-SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=397856)

1003/DSC03339-SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=397857)

Patty H
03.12.2024, 01:22
Zwei Bilder aus dem Treppenhaus C im Zürichhaus, welches nach der dort ansässiigen Zürich-Versicherung benannt ist. Während ich mich auf die Aufnahme konzentrierte, lief eine Person ins Treppenhaus, die ich dann für das Bild genutzt habe. Die ursprünglich gedachte Aufnahme konnte ich dann etwa eine Minute später ausführen.

1003/DSC01964-SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=397954)

1003/DSC01965-SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=397955)

jqsch
03.12.2024, 10:47
Erneut zwei beeindruckende Treppenhäuser. Haus Alsterthor kenne ich bereits vom Fotografieren. Das Zürich Haus steht seit langem auf meiner To Do List.

Mein Lieblingsbild aus der Alsterthor Serie ist Bild 3. Hier geht das Auge nicht nach hell, um einen fotografischen Altmeister hier im Forum zu zitieren (gpo). Es gibt viel zu entdecken. Beeindruckend die Details in den Bodenfliesen und Treppenstufen.

Beim Zürichhaus ist es Bild 1 mit der unscharfen Person. Sie stört mich nicht, sondern ist die Taube im Bild, wie der Altmeister so schön beschrieb.

Danke für das zeigen

Patty H
03.12.2024, 15:00
Das Zürich Haus steht seit langem auf meiner To Do List.
Daran dürften wohl viele Hamburger Fotografen bereits häufiger vorbeigegangen sein, es liegt ja in unmittelbarer Nähe und Sichtweite zu Hamburgs größtem Fotohändler, an dessen traditionsreichen ursprünglichen Namen seit dessen Umzug dorthin leider nichts mehr erinnert. Zu Treppenhaus C mit dem Pendel muss man allerdings durch den Haupteingang und dann nach rechts in einen Durchgang, was nicht jeder gleich findet.

Beim Zürichhaus ist es Bild 1 mit der unscharfen Person. Sie stört mich nicht, sondern ist die Taube im Bild, wie der Altmeister so schön beschrieb.
Zum Taube im Bild gibt es in verschiedenen Fotoforen sogar ein eigenes Thema, oft mit der Bezeichnung "One Person". Im Forum, in dem ich hauptsächlich aktiv bin, habe ich es letztes Jahr selbst erstellt und es findet viel Anklang, auch wenn dort trotz genauer Beschreibung und Erinnerung leider manchmal auch Bilder eingestellt werden, in denen die Person das Motiv ist. Viele Leute sind eben einfach zu faul zum Lesen. Welchen Altmeister meinst du? Monsieur 50 Millimetre aka HCB?

Ebenfalls gleich um die Ecke befindet sich der Laeiszhof, in dem außerdem noch Paternoster im Einsatz sind. Das Treppenhaus ist hier rechteckig und grenzt an die großzügige Eingangshalle.

1003/DSC01983-SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=397977)

Dana
03.12.2024, 15:04
Uiiii, du machst immer gleich Nägel mit Köpfen. :lol:

Alle Bilder sehr sehenswert!
Ich bin auch immer gern auf Treppenhaussuche und freue mich über deine Ausbeute. :top:

Hast du mitbekommen, dass wir nächstes Jahr zu Christi Himmelfahrt ein Forentreffen in Hamburg haben? Vielleicht magst du dich ja dazu anmelden?

Patty H
03.12.2024, 15:26
Hast du mitbekommen, dass wir nächstes Jahr zu Christi Himmelfahrt ein Forentreffen in Hamburg haben? Vielleicht magst du dich ja dazu anmelden?
Das habe ich tatsächlich sehr schnell mitbekommen, insbesondere auch weil es hier in diesem Thema mehrfach erwähnt wurde. Deshalb habe ich die Beitragsfrequenz auch gezielt angepasst, falls auf dem Treffen Interesse an den Treppenhäusern bestehen sollte.

Ob ich dabei sein kann, weiß ich noch nicht. Am 30. Dezember geht es erst einmal auf eine Reha und wie es danach beruflich und mit eventuellen Terminen weitergeht muss ich sehen. Eine Unterkunft buchen muss ich vor Ort nicht, eventuell kann ich daher kurzfristig etwas entscheiden.

Patty H
04.12.2024, 15:09
Nicht unbedingt schön, fotografisch aber durchaus interessant ist das etwas abgelegene spiralförmige Treppenhaus im Bunker an der Feldstraße, dessen offizielle Bezeichnung Flakturm IV ist. Die Farbaufnahme unterscheidet sich nicht allzu sehr von der Schwarzweiß-Entwicklung, die ich hier zeige. Die SW-Entwicklung bietet abr den Vorteil, dass der Schmutz des inzwischen nur noch als Notausgang genutzten Treppenhauses nicht so deutlich auffällt und dann von der Architektur ablenkt. Vom Erdgeschoss aus lässt sich das Treppenhaus mit einiger Suche aber problemlos erreichen. Eher ein Geheimtipp.

1003/DSC01955-SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=397978)

jqsch
05.12.2024, 16:45
Hallo Patty,

auch der Feldstraßen Bunker steht auf meiner Liste. Wenn ich das Aufnahmedatum von 2024 sehe, dann besteht ja Hoffnung, dass man die Treppe noch zu sehen bekommt, wenn ich das nächste mal noch zu finden ist. Schließlich hat der Bunker mit Hotel und Dachgarten ja ein verändertes Aussehen. Der Bunker besteht ja aus vier Flaktürmen. Ist in allen vier eine solche Treppe zu finden ?

Und der Laeiszhof. Ein wunderbares Treppenhaus. Viele kleine Details. Und der Lichtschacht. Da kann man lange drin verbringen und Bilder machen. Ich habe den blaugrauen Boden etwas mehr ins Blaue gehend in Erinnerung. Aber vielleicht ist der schon etwas abgetreten im Laufe der Jahre, als ich das letzte Mal vor Ort war.

Viele Grüße

Jürgen

Patty H
05.12.2024, 17:23
Der Bunker besteht ja aus vier Flaktürmen. Ist in allen vier eine solche Treppe zu finden ?
Vorhanden vermutlich schon, zugänglich wohl nicht. Ich habe Ewigkeiten allle Winkel im Bunker abgesucht, bis ich schließlich jemanden von den dort arbeitenden Leuten gefunden habe, der mir sagen konnte, wo das Bild, das ich vorab von der bereits erwähnten Website https://elbville.de/staircase-hamburg-guide/ auf mein Smrtphone geladen hatte, entstanden sein könnte. Was vor Ort folgte war dann pure Enttäuschung über ein schäbig heruntergekommenes und verschmutztes Treppenhaus. Von der Feldstraße aus irgendwo hinten rechts, mehr weiß ich nicht mehr. Damals war der grüne Aufbau mit dem Hotel noch Baustelle, ganz oben war ich inzwischen allerdings auch.

Und der Laeiszhof. Ein wunderbares Treppenhaus. Viele kleine Details. Und der Lichtschacht. Da kann man lange drin verbringen und Bilder machen. Ich habe den blaugrauen Boden etwas mehr ins Blaue gehend in Erinnerung. Aber vielleicht ist der schon etwas abgetreten im Laufe der Jahre, als ich das letzte Mal vor Ort war.
Allzu lange war ich dort tatsächlich nicht drin, ich hatte leider wenig Zeit. Da das Gebäude ja bei Kamera Express fast um die Ecke liegt, konnte ich es aber auf die Schnelle mal "mitnehmen". Der Fussboden erschien mir aber in der Tat weit weniger farbintensiv als auf der Elbville-Website.

Patty H
16.12.2024, 16:46
Zwei Bilder aus dem Detjen-Haus. Das vom obersten zugänglichen Stockwerk aufgenommene Foto habe ich ja bereits an anderer Stelle gezeigt, ich erwähne es hier aber noch einmal für den direkten Vergleich.

Die noch zu zeigende Treppe im Detjenhaus muss dann aber wohl mit neuem Thema in den Bilderrahmen.
Ich habe das Bild dann stattdessen schließlich in den Adventskalender gestellt und dort am 10.12. gezeigt.

Blick von unten

1003/DSC01959-SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=398548)

Blick von oben (wie am Adventskalender):

1003/10-DSC01960-AK.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=398303)

Patty H
16.12.2024, 17:00
Nach aktuellem Stand das letzte Bild in diesem Thema ist dann schließlich ein Bild aus dem Mönckeberghaus, das allerdings nicht direkt an der Mönckebergstraße, sondern wenige Meter entfernt am Gertrudenkirchhof liegt. Da der Winter nun aber gerade erst begonnen hat, dürften hier im Thema wohl noch viele weitere neue Aufnahmen folgen. Auf der einige Beiträge zuvor verlinkten Website stehen ja auch noch viele Tipps. ;)

1003/DSC02075-SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=398550)