PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einsam am Horizont


Irmi
20.11.2024, 18:10
Ihr Lieben,

noch eine kleine Spielerei, wie der Mensch am Strand,
nur jetzt ein Böötchen, einsam am Horizont.

833/HD_A7402391-Bearbeitet_IMA-foto.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=397531)

Ich durchforste gerade Motive, mit denen so was geht, das Bild muss von sich aus schon sehr reduziert sein, damit das auch wirkt.

Freue mich au Eure Anmerkungen.

Windbreaker
20.11.2024, 19:59
Auch dieses Bild gefällt mir sehr, allerdings würde ich bei diesem tatsächlich etwas verändern: Ich würde den hellen Streifen oberhalb der dunklen Wolken weglassen.

davidmathar
20.11.2024, 21:13
Sehe ich genauso. Sehr schöne Aufnahme und Bearbeitung. Einzig den etwas hellen Streifen oben rauskloppen und fertig :)

Irmi
20.11.2024, 21:26
Danke euch beiden, das habe ich auch schon gedacht, nur wie mache ich das wohl am besten :crazy:

Windbreaker
20.11.2024, 21:36
Abschneiden und gut ist's :D

steve.hatton
20.11.2024, 22:38
Sieht aus wie gemalt :top:

Dana
21.11.2024, 08:40
Irmi, könntest du für mich mal beschreiben, was du gemacht hast?

Verflüssigen-Filter? Bötchen danach reingesetzt, vorher maskiert?

Ich würde gerne erst danach meine Gedanken zum Bild schreiben. :)

Andronicus
21.11.2024, 09:55
Mir gefällt es so wie es ist. :top:

Den Streifen würde ich drin lassen.
So ziehen sich dann "Streifen" durch mehrere Bereiche des Bildes.

Irmi
21.11.2024, 17:24
Irmi, könntest du für mich mal beschreiben, was du gemacht hast?

Verflüssigen-Filter? Bötchen danach reingesetzt, vorher maskiert?

Ich würde gerne erst danach meine Gedanken zum Bild schreiben. :)
Ui, ich übe noch. Ob ich das so richtig beschreibe?
Bild war am Abend am Strand von Borkum.
Bild ganz normal in LR bearbeitet so Richtung Sonnenuntergang. Dann rüber zu PS
Zuerst Bild als neue Ebene in PS, damit das Original erhalten bleibt.
Dann Böötchen ausgewählt, und auf eine neue Ebene kopiert, damit ich es sicher und unverwischt habe.
Über die Ebene mit dem Meer und dem Himmel einen Smartfilter gelegt und das Böötchen ausmaskiert. Bewegungsfilter genau waagerecht.
Der Filter soll sich ja nicht über das Böötchen legen.

So ähnlich. Ich bastele noch an dem genauen Workflow. PS habe ich bisher quasi noch nie gebraucht, LR reichte mir immer. Aber dies wollte ich unbedingt mal ausprobieren.

HoSt
21.11.2024, 17:38
Groß auf Alu-Dibond und dann an die Wand! :top::top:

Irmi, könntest du für mich mal beschreiben, was du gemacht hast?

Verflüssigen-Filter? Bötchen danach reingesetzt, vorher maskiert?

Ich würde gerne erst danach meine Gedanken zum Bild schreiben. :)
Versteh ich nicht... ändern sich Deine Gedanken zum Bild, je nachdem wie Irmi zu diesem Bild gekommen ist? :roll:

CB450
21.11.2024, 21:32
Auch dieses Bild ist sehr passend für diesen Effekt und gefällt mir gut.
Irgendwie wünsche ich mir hier das Querformat, aber das ist Geschmackssache.

Der helle Bereich oben stört mich auch

… nur wie mache ich das wohl am besten :crazy:

In Photoshop per „Generative Fill“

Irmi
21.11.2024, 22:21
Danke Euch allen :top:

Dana
22.11.2024, 11:40
Versteh ich nicht... ändern sich Deine Gedanken zum Bild, je nachdem wie Irmi zu diesem Bild gekommen ist? :roll: Jahaaa? :roll:

Warum so rollig? :D Ich wollte wissen, was an dem Bild echt ist und was nicht.
Hier geht es um persönliche Ansichten und Meinungen und für mich ist zB ein "gebauter Meeresuntergrund mit Verflüssigen-Filter" plus von anderem Bild reinkopiertes Boot nichts Natürliches mehr. Daher wollte ich wissen, was Irmi da gemacht hat.


Ui, ich übe noch. Ob ich das so richtig beschreibe?
.........

So ähnlich. Ich bastele noch an dem genauen Workflow. PS habe ich bisher quasi noch nie gebraucht, LR reichte mir immer. Aber dies wollte ich unbedingt mal ausprobieren.
Danke für deine Beschreibung! :top:
Wenn ich dich richtig lese, hat das Original das Bötchen auch drin, richtig?
Das heißt, du hast das Bötchen "gerettet", dann mit Filtern gearbeitet und dann das Bötchen wieder reingesetzt.

Sowas finde ich persönlich als Bearbeitung noch völlig legitim und ein schönes Stilmittel.

MIr gefällt das Bild insgesamt sehr gut. Ich mag dieses Goldene, das Strahlende und hier tatsächlich auch das Hochkant. Auch die Komposition finde ich super, obwohl ich bei Windbreaker bin, was das Abschneiden des oberen Teils angeht, ich würde sogar noch soweit gehen, oben dann eine leichte Abdunklung drüber zu legen, um den Fokus ganz auf den hellen Bereich zu begrenzen. Mein Auge switcht immer nach oben weg, weil es da "auch hell" ist.

Der Horizont dürfte gerade sein, aber er wirkt nicht so durch den Wechsel von schwarz nach Gold an der Wassergrenze und dem schrägen Bötchen. Beide lassen das Bild kippig WIRKEN. Das hatte ich bei Bildern von mir auch schon. Ein wenig Gegendrehen, obwohl das Bild eigentlich gerade ist, hat der optischen Wirkung tatsächlich gut getan. Das ist aber was Persönliches und ein kleiner Trick. Kannst du mal ausprobieren oder es lassen. :)

Dein Bötchen ist absolut süß! Und genau da, wo es sein sollte. War da vorher ein Schatten? Den vermisse ich nämlich. Die Sonne steht ja schräg hinter dem Boot und müsste also lang und seitlich einen Schatten werfen...und das tut es nicht. War da vorher auch schon nichts oder hat der Filter das mitgenommen? Dann würde ich gucken, ob wieder etwas Schatten dazu gesetzt werden kann. Und selbst, wenn vorher keiner da war, weil die Wellen zB zu stark waren - durch den Filter ist die Oberfläche jetzt glatt und mir persönlich fehlt er.

Noch eins zu deinem Schriftzeichen:
Du hast ein wunderschönes Schriftzeichen, da bin ich sehr neidisch und würde mir wünschen, ich hätte auch so eins. :D
Hast du allerdings mal überlegt, deinen Bildern einfach immer einen gleichen schwarzen (oder weißen) Rahmen zu geben und den Schriftzug dann darauf zu setzen? Ich finde, dass er im Bild sehr auffällig ist und die Aufmerksamkeit auf sich zieht, was für das Motiv dann halt Aufmerksamkeits-Abzüge bedeutet. Ist nur eine Idee. Oder soll es als Copyright drin sein? Schütze deine Bilder doch durch ein Wasserzeichen? Jeder halbwegs gute "Klauer" hat den Schriftzug eh in ein paar Sekunden weggestempelt.

Das klingt jetzt nach viel Mäkeln. Isses aber gar nicht. :D
Ich finde das Bild wirklich sehr schön und die Art und Weise gut gemacht.

Deinen Läufer im anderen Thread finde ich übrigens noch besser. Da passt alles noch besser zusammen. :top:

Irmi
22.11.2024, 14:13
Liebe Dana,

vielen Dank für deine ausführliche Anmerkung, Ich weiß, dass du dir immer wirklich viele Gedanken machst und deine Frage war auf jeden Fall legitim. :top: Ich finde nämlich die ganzen KI-kreirten Bilder nicht schön.

Im Grunde hab ich nur den Bewegungsfilter einmal drüber gelegt, und das Böötchen natürlich ausmaskiert. Die Rettung des Böötchens auf eine andere Ebene hätte es nicht gebraucht. Aber ich übe ja noch. :oops: Das Bild war von der Komposition her ganz genau so, nur die Farbstimmung habe ich mehr Richtung Sonnenuntergang gedreht.

Den oberen hellen Streifen habe ich mal abgedunkelt und auch mal abgeschnitten. Die abgedunkelte Version bleibt es. Das war ganz gut. Lenkt dann nicht so ab.

Einen Schatten hatte das Boot tatsächlich nicht, es waren ganz viele kleine Wellen da.

Das Logo habe ich bei Photologo gemacht und dann aber noch ein klein bisschen abgewandelt. Ja, ich weiß, dass ein guter "Klauer" das fix weg hat, aber der Wald- und Wiesenklauer kann es nicht so fix. Davor soll es schützen. Die Copyrightdaten sind in der Bilddatei.

Mit dem Rahmen ist eine Idee, die ich auch mal angehen will. Das müsste ich aber sicher dann in PS machen, im Moment lasse ich das Logo einfach per Wasserzeichen in LR reinrechnen. Du merkst, ich habe gerade wieder etwas mehr Zeit für´s Hobby.

Mit dem Horizont hadere ich auch etwas, ich habe ihn ganz genau ausgerichtet und schon mehrfach versucht. Wenn man das Bild spiegelt, ist der Effekt noch größer, dass man denkt, er wäre schief. Ich habe es etwas gedreht.

Das Hochformat betont meines Erachtens nach die Weite und Einsamkeit viel besser, aber da ich zuhause nur Querformate auf meiner Fotowand habe und die Aufhängungen immer die gleichen sind, habe ich mir ein Querformat gemacht.

Dana
22.11.2024, 15:27
Wie gesagt, no defense needed. :)

Ich habe lediglich meine Eindrücke geschildert zu diesem guten Bild - und da du die Wellen eben eliminiert hast, fehlt mir persönlich nun der Schatten. Völlig verständlich, dass wegen des Wellengangs da keiner war, aber jetzt müsste einer da sein, um das Boot nicht total schweben zu lassen. Die Lichtquelle kommt von schräg links hinten, genauso müsste sich der Schatten nach vorne rechts unten bewegen. Und wenn er leicht angedeutet wäre. Da du eh gerade am Rumschrauben und Probieren bist, probiere doch mal dran herum? Macht sicher Spaß, einfach so den Pinsel zu schwingen. :)

Irmi
22.11.2024, 20:51
Probiere ich aus ;)

wus
23.11.2024, 01:47
noch eine kleine Spielerei, wie der Mensch am Strand,
nur jetzt ein Böötchen, einsam am Horizont.Im Gegensatz zum Mensch am Strand mit Handy ist mir dieses Bild etwas zu sehr reduziert und monochrom.

Und - täusche ich mich oder hängt der Horizont leicht nach links?

nickname
23.11.2024, 01:48
Die Ausarbeitung beeindruckt.
Du arbeitest zur Zeit mit Licht, starken Farben und starken Kontrasten.
In Verbindung mit einem geeignetem Motiv, dem passenden Foto packst du die Betrachter.

Was noch nicht ganz passt (z. T. Marginalien):

Ich habe jetzt so oft hingeschaut und dann geprüft: Der Horizont ist nicht waagerecht (Diff. ~ 0,4°).

Wie bereits mehrfach angemerkt: Die helle Fläche ganz oben zieht zu viel Aufmerksamkeit. Wenn du sie abschneidest, hat das Boot (Bootchen) mehr Präsenz (Flächenausgleich / Wahrnehmungsberuhigung).

Das Logo ist schon sehr präsent. Für deine beabsichtigte Bildwirkung ziemlich kontraproduktiv. Weglassen? Kleiner? Sanfter? Wasserzeichen?

Trotzdem ein in der Genese mutiges, sehr cooles Bild. :top:

Irmi
23.11.2024, 12:48
Danke auch Euch beiden, ich habe das Bild tatsächlich etwas gedreht und dem Böötchen einen Schatten gegeben.

perser
23.11.2024, 12:55
Ich schließe mich allen lobpreisenden Vorpostern an!! :top:

Und ich würde auch nicht den oberen hellen Streifen abschneiden, nicht einmal abdunkeln. Denn hinter diesem verbirgt sich ja gewissermaßen die Sonne, die dann unten am Meer diese Effekte erzeugt. Beide helle Bereiche korrespondieren denn für mich sehr stimmig miteinander, erzeugen so eine zusätzliche Spannung.

Lass denn Dein Ursprungsbild so, wie es ist...

10Heike10
24.11.2024, 11:14
Was für eine schöne Lichtstimmung :top:

Irmi
05.12.2024, 17:48
... fehlt mir persönlich nun der Schatten. ...

Hab da mal was ausprobiert mit dem Schatten. Gar nicht so einfach.


833/Suf_A7402391-Bearbeitet_IMA-foto.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=398091)