Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FE 28-70mm f2 GM
Andronicus
19.11.2024, 18:18
Es wurde heute nicht nur die neue A1 II vorgestellt sondern auch ein neues Objektiv:
Sony FE 28-70mm f2 GM (https://www.sony.de/store/product/sel2870gmb.syx/FE-28-E2-80-9370-C2-A0mm-F2-GM)
für € 3.599,- (lt. Homepage)
Dann bin ich unter anderem auf Vergleiche mit Canons RF 28-70mm F2L USM gespannt, ich meine in Sachen Bildqualität und AF-Performance. Die technischen Daten (soweit verfügbar) zeigen schon, dass Sony es mal wieder etwas kleiner und leichter hinbekommen hat:
Gewicht: 918 g (Sony) statt 1430 g (Canon)
Länge ist gleich: 140 mm
Durchmesser: 93 mm (Sony) statt 104 mm (Canon)
Filterdurchmesser: 86 mm (Sony) statt 95 mm (Canon)
Max. Abbildungsmaßstab: 0,23-fach (Sony) statt 0,18-fach (Canon)
Falls diese Unterschiede nicht zu Lasten der Bildqualität gehen, ist das schon mal bemerkenswert. Klar, die Objektive sind keine direkten Konkurrenten, da für verschiedene Bajonette/Systeme, aber ich ich finde Sonys Fähigkeit, Objektive etwas kompakter zu halten, doch immer wieder beeindruckend – 918 g sind immer noch viel, aber doch noch „handhabbarer“ als 1430 g ;). Der angekündigte Preis von 3.599,— EUR entspricht auch recht genau dem ursprünglichem Preis des Canons-Objektivs (wenn ich mich richtig erinnere).
Pittisoft
19.11.2024, 18:51
Ich warte dann mal geduldig auf die GMII Variante, ob da noch was mit dem Gewicht geht. :lol:
Falls diese Unterschiede nicht zu Lasten der Bildqualität gehen, ist das schon mal bemerkenswert.
Habe mir eben die MTF- Diagramme angesehen. Die sind auf Festbrennweitenniveau. :top:https://www.sony.de/electronics/e-objektive/sel2870gm?locale=de_DE
Wenn sich das in der Praxis bestätigt,ist das eine beeindruckende Leistung.
Das Canon kann da nicht ganz mithalten:
https://support.usa.canon.com/kb/s/article/ART172289
Habe mir eben die MTF- Diagramme angesehen. Die sind auf Festbrennweitenniveau.
Das könnte mich schon eher reizen wie die A1II.....
Als kleine Ergänzung zum 24-70/2,8 GMII:crazy::crazy::crazy:
Das könnte mich schon eher reizen wie die A1II.....
Als kleine Ergänzung zum 24-70/2,8 GMII:crazy::crazy::crazy:
Jo jo … wenn sie dann, zum Erreichen der tollen Werte, nicht erst wieder nach Linz müssen … :crazy:
Windbreaker
19.11.2024, 20:21
Das kann man vermeiden, indem man gleich in Linz kauft :D:D:D
Das kann man vermeiden, indem man gleich in Linz kauft :D:D:D
Klar … das ist der Geheimtipp … :mrgreen:
Andronicus
19.11.2024, 21:02
Ich warte dann mal geduldig auf die GMII Variante, ob da noch was mit dem Gewicht geht. :lol:
Ich lach mich gerade reichlich schlapp :lol:
Das kann man vermeiden, indem man gleich in Linz kauft :D:D:D
Bei der Linse ist ein Kauf bei Reinhard in Linz auf alle Fälle sinnvoll.:top:
Das könnte mich schon eher reizen wie die A1II.....
Als kleine Ergänzung zum 24-70/2,8 GMII:crazy::crazy::crazy:
Ein gewisses Kribbeln m Bestellfinger ist schon da, aber das wäre dann das 4. Objektiv in diesem Brennweitetenbereich. Von Größe und Gewicht mal ganz abgesehen. Es ist größer wie das 1,8/135 und fast genau so schwer. O.k. das Canon ist noch mal einen cm dicker, wiegt ein sattes Pfund mehr, hat dafür nur 9 statt 11 Blendenlamellen und einen lahmen, verschleißbehafteten USM- Motor statt 4 Linearmotoren......
Ps Meldung vom Bankkonto: Du brauchst das Ding nicht, Du brauchst das Ding nicht.......
Andronicus
21.11.2024, 09:34
Hab mir letzten Monat das 28-45 f1.8 von Sigma zugelegt.
Das Sony hier würde mich schon reizen, da mehr Brennweite.
Aber dann sehe ich den Preis ... einfach zuviel für mich.
lampenschirm
21.11.2024, 11:24
zur lichtstarken edlen Ergänzung zu meinem 24/1.4 ....wäre es ne Idee.....für sonnige Momente ist das 20-70 vorhanden.......so nen 24-70/2.8 Klassiker habe ich nicht..zu mind in E-Mount
Ellersiek
21.11.2024, 15:01
Ein gewisses Kribbeln m Bestellfinger ist schon da, ...
Tatsächlich bei mir auch. Manchmal nerven die 4.0 beim 24-105 schon.
Allerdings reizt mich das GM85/1.4II mehr und es würde mir auch mehr bringen:
- Gleicher Filterdurchmesser (77mm statt 86 mm beim 20-70)
- Mehr Freistellungspotential im spannenderen Brennweitenbereich (85 mm statt 70)
Es müsste bei mir schon der große Reichtum ausbrechen und selbst dann wüsste ich noch spannendere Projekte.
Trotzdem ist es eine sehr gute Ergänzung des Objektivprgramms. Bis auf ein paar Spezialisten (Tilt/Shift, rundes Fisheye, ...: und die gibt es bei Drittherstellern) fehlt doch fast nichts im E-Mount.
Außerdem darf man nicht vergessen, dass wir Wechselobjektivfotografen eine immer kleiner werdende Nische sind. Deslhalb überrascht mich jede Neuheit ein Stück weit. Aber dass ist ein ganz anderes Thema.
Lieben Gruß
Ralf
Bei der Linse ist ein Kauf bei Reinhard in Linz auf alle Fälle sinnvoll.:top:
Ein Objektiv für 3599€ sollte eigentlich egal wo man es kauft einwandfrei sein.
Pittisoft
22.11.2024, 10:05
Ich lach mich gerade reichlich schlapp :lol:
So habe ich es auch beim FE70200GMII und FE2470GMII gemacht, beide sind leichter als die ersten Versionen. ;)
Ich hatte es heute für 20 Minuten in den Händen. Das neue 24-70 GM2 hatte ich letzte Woche zum Testen. Dies hat schon ganz schön Gewicht, geht aber noch. Die GM2-Variante wird bestimmt leichter :lol:. Das ist schon ein klasse Teil und Blende 2 vs. 2,8 ist ein Unterschied im Freistellen, den man gebrauchen kann - GAS-gefährlich. Der Preis ist aber wirklich nicht ohne.