Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Münchner Volkstheater


CB450
03.11.2024, 23:15
Im Herbst 2021 wurde der Neubau des Münchner Volkstheaters fertiggestellt. Ich finde die Gestaltung der Aussenfassade, als auch das farbige Foyer recht ansprechend.


847/20240529-DSC05418-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=397046)

847/20210827-_DSC0784-Kopie4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357741)

847/20240529-DSC05502-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=397047)

847/20240529-DSC05503-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=397048)

1003/20240529-DSC05440-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=397049)

1003/20240529-DSC05446-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=397051)

1003/20240529-DSC05485-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=397053)

1003/20240529-DSC05441-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=397050)

1003/20240529-DSC05464-Bearbeitet-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=397055)

1003/20240529-DSC05455-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=397054)

1003/20240529-DSC05447-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=397052)

Kurt Weinmeister
04.11.2024, 09:02
„Recht ansprechend“ ist etwas untertrieben. Wo ist denn Dein bayrischer Größenwahn abgeblieben?
Die Innenaufnahmen gefallen mir alle sehr gut! Schöne Details von Rundungen und Ecken mit passender Ausarbeitung. Aber auch außen geht was ab!
Und es geht auch ohne Magenta!
Peter, hast Du gut gemacht!

Itscha
04.11.2024, 09:38
Grafische Motive sind ja eher nicht so meine Welt. Deine Bilder hier gefallen mir aber sehr. Wie schon gesagt: Ansprechend ist in dem Zusammenhang schon sehr untertrieben.

CB450
04.11.2024, 10:05
„Recht ansprechend“ ist etwas untertrieben. Wo ist denn Dein bayrischer Größenwahn abgeblieben?


Der ist meiner natürlichen Bescheidenheit gewichen. Aber keine Angst, ist nur temporär. ;)
Danke dir. München ist bald wieder eine Reise wert.

Grafische Motive sind ja eher nicht so meine Welt. Deine Bilder hier gefallen mir aber sehr.

Vielen Dank. Das freut mich.

jqsch
04.11.2024, 11:58
Es freut mich, dass es Dir jedenfalls gelungen ist, diese wunderbaren Bilder zu zeigen.

Wunderbare Schwünge, schöne Linien, grandiose Flächen. Da freut sich der Mathematiker in mir.

Merke: Beim nächsten Besuch in München: Fotografieren im Volkstheater.

Wie hast Du es geschafft, dort zu fotografieren ?

CB450
04.11.2024, 12:19
Danke Jürgen.
Ich habe wohl einen „gesunden“ Moment des Forums erwischt. ;)
Ich denke, du hättest Freude daran dort zu fotografieren. Es ist etwas dunkel, trotz der Leuchten und Scheinwerfer, die für teilweise schwieriges Licht sorgen.
Ich habe einfach an der Kasse gefragt und man hatte nichts dagegen, wenn man im Foyer bleibt und ohne Stativ fotografiert.
Das ist sowieso besser, um den richtigen Winkel zu finden.

cf1024
04.11.2024, 16:03
Peter, das ist rundrum eine gelungene Serie des Volkstheaters. Tolle Linienführungen mit interessanter Lichtsetzung. Die Außenfassade spricht mich besonders an. In der Tat sollten wir im nächsten Jahr wieder München auf unseren Fahrplan schreiben.

CB450
04.11.2024, 18:12
Danke Klaus.
Das Theater läuft uns ja nicht weg.

kk7
04.11.2024, 22:40
Eine schöne Serie :top: Bild 2, 3 und 5 sind meine Favoriten. Wobei der Purist in mir bei Bild 5 wahrscheinlich den Geländerbogen links abmontiert hätte :crazy:

CB450
05.11.2024, 00:27
Danke dir.
Mit dem Stück Geländer hast du recht. Rechts und links. ;)

jqsch
05.11.2024, 09:23
Das Geländer links könnte vielleicht weg, da es ja im Dunkel verschwindet. Aber für die Linienführung ist in meinem Augen das Geländer rechts unerlässlich. Bringt es doch zusätzliche Dynamik ins Bild.

VG

Jürgen

CB450
05.11.2024, 11:28
Ich meinte die paar Pixel Geländer links von der Treppe. :D
Der Handlauf an der mintfarbenen Wand muss natürlich bleiben.

kk7
05.11.2024, 13:42
Merke gerade, meine Angabe war etwas unpräzise :shock: Ich meinte den Bogen links und nicht den Handlauf ganz links.

jqsch
05.11.2024, 19:47
Ich meinte die paar Pixel Geländer links von der Treppe. :D
Der Handlauf an der mintfarbenen Wand muss natürlich bleiben.

Den hatte ich gar nicht gesehen. Ja der kann natürlich auch weg.

VG

Jürgen.

CB450
05.11.2024, 22:58
Ich habe hier mal die die vermeintlichen Geländer entfernt. Dann sollte es keine Mißverständnisse mehr geben.

1003/20240529-DSC05440-sharpened_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=397097)

Kurt Weinmeister
06.11.2024, 22:19
Ich habe hier mal die die vermeintlichen Geländer entfernt.

Jetzt gibt es aber keine Bauabnahme mehr dafür.

CB450
06.11.2024, 22:21
Das entscheidet bei uns direkt der Söder.

Irmi
07.11.2024, 13:06
Bild Nr. 6 ist der absolute Knaller, wunderbar abstrakt. Ganz tolle Bilder.

kk7
08.11.2024, 21:47
Ich habe hier mal die die vermeintlichen Geländer entfernt. Dann sollte es keine Mißverständnisse mehr geben.

Nein, das nicht mehr. Dafür fällt mir jetzt dieses Fitzelchen Treppenstufe rechts unangenehm auf :shock: Sorry, ich bin schon ruhig :oops:

CB450
09.11.2024, 12:07
:itchy:;)