Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neues von Sony
Bobafett
08.09.2005, 10:03
http://www.dpreview.com/articles/sonydscr1/
Vielleicht eine interessante Sache.
Und auf Deutsch: http://www.digitalkamera.de/Info/News/29/18.htm
Chip hat nen Crop-Faktor von 1,7! Vielleicht eine neue Prosumer-Klasse?
öh ich würde mal sagen, wenn das so kommt wie es da steht (vor allem Sensor und so) und wenn dann noch die bisher nicht veröffentlichten Informationen (Serienbildgeschwindigkeit usw.) stimmen, dann ist das eine ausgewachsene Revolution.
Ist es nicht das wovon viele immer geträumt haben? Eine kompakte mit DSLR Sensor.
Allerdings ist das mit dem LCD wirklich hässlich. :D
Gruß
Mario
Kann ja sein, daß ich grade total quer denke, aber kann mir jemand erklären wie man aus einem 4,3-71,5mm Objektiv mit einem APS Sensor ein KB Equivalent von 24-120mm bekommt.
Ansonsten hört sich das ja fast nach der Wunschliste der Leute an, die eine A3 wollten. Nur die Serienbildfunktion mit 3fps und 3Bildern in Serie find ich etwas dürftig.
Crop 1,7, damit werden aus 71,5mm 120mm KB-Äquivalent,
im WW-Berich ist aber etwas faul, 4,3mm -> 7,3mm KB-Äquivalent (Fisheye eingebaut?) oder
24mm KB-Äauivalent, dann müßte der Zoombereich bei 14,1mm anafangen.
Vielleicht ist da eine 1 verloren gegangen.
Grüße, Jan
newdimage
08.09.2005, 10:46
Hallo Jan, Du hast recht.
Aus den techn. Daten:
24 - 120 mm equiv. (5x zoom)
• F2.8 - F4.8
• Carl Zeiss T*
• Mechanical linked zoom
• 67 mm thread
Frank
Das Objektiv fängt bei 14,3 mm an!
war abzusehen, dass in Prosumer Cameras CMOS Chips verbaut werden???? (und ich kauf mir noch vor 4 wochen ne D2..hmpf..) :roll:
mfg
Foxl
Liest sich ja vielversprechend, aber zu spät. Der Prosumerzug ist abgefahren. Noch dazu bei diesem Preis.
Cougarman
08.09.2005, 11:43
Liest sich ja vielversprechend, aber zu spät. Der Prosumerzug ist abgefahren. Noch dazu bei diesem Preis.
Für Dich möglicherweise.
Für mich wäre eine leistungsfähige Prosumer schon interessant.
newdimage
08.09.2005, 11:48
Wieso?
Der Trend geht zur Drittkamera:
D-SLR für den Alltag, Prosumer für die Situationen, wo ein Wechselobjektiv nicht sinnvoll ist (Strand, Sandbahnrennen etc.) und eine Miniknipse für die Jackentasche.
Hallo,
ich träume schon wieder ;)
Cougarman
08.09.2005, 11:54
Wieso?
Der Trend geht zur Drittkamera:
D-SLR für den Alltag, Prosumer für die Situationen, wo ein Wechselobjektiv nicht sinnvoll ist (Strand, Sandbahnrennen etc.) und eine Miniknipse für die Jackentasche.
Wie sieht bei Dir der Alltag aus ?
Ich sehe es eher so:
Miniknipse für den Alltag.
Prosumer wenn etwas besonderes anliegt. (Strand, Sandbahnrennen etc.)
DSLR für die Vitrine. ;)
Meine Version:
Fotohandy für immer dabei
DSLR für den Alltag
PeterHadTrapp
08.09.2005, 12:07
Moin
wenn es sowas vor einem Jahr von KoMi gegeben hätte, dann hätte ich heute wahrscheinlich keine DSLR.
Mein Grund umzusteigen war das Problem der Indoor-fähigkeit (Rauschen/ISO) bei Gottesdienst- und Konzertfotos.
newdimage
08.09.2005, 12:15
Wie sieht bei Dir der Alltag aus ?
Ich sehe es eher so:
Miniknipse für den Alltag.
Prosumer wenn etwas besonderes anliegt. (Strand, Sandbahnrennen etc.)
DSLR für die Vitrine. ;)
Mein Alltag ist hart und ungerecht. ;) .
Interessant wäre ja jetzt mal was für Optionen KoMi auf diesen Chip hat und vor allem was sie daraus machen.
Eine d7di/d9d mit live Preview wäre ja jetzt eigentlich auch vorstellbar.
Mit live Preview wird etwas schwierig bei ner SLR - aber für ne 9D könnte der 10MP Chip gehen. Obwohl sich da natürlich wieder die Frage nach dem Rauschen stellt. Spätestens wenn wir bei 20MP angekommen sind schreien wieder alle nach größeren Chips. Ich seh die PR-Fritzen schon an der Vollformat Werbung feilen.
PeterHadTrapp
08.09.2005, 12:57
Hi
ich persönlich glaube auf Sicht nicht an eine Vollformat-SLR von KoMi.
Das Signal von Nikon den anderen Weg einzuschlagen und eine APS-C-Cam mit 12 MP zu bringen ist für mich ein seeehr deutliches Signal in welche Richtung es geht. Einzig Canon hält noch eindeutig an Vollformat-DSLR fest, natürlich Mist wenn die schon wieder ein Monopol setzen... :?
Photopeter
08.09.2005, 13:00
Moin
wenn es sowas vor einem Jahr von KoMi gegeben hätte, dann hätte ich heute wahrscheinlich keine DSLR.
Mein Grund umzusteigen war das Problem der Indoor-fähigkeit (Rauschen/ISO) bei Gottesdienst- und Konzertfotos.
Tja, wenn dir Blende 4,8 bei 120mm tatsächlich reichen würden... bräuchtest du ja keinen 2,8 70-200 Riesen für deine D7D. ;)
Und dann der Preis von 1700€ ($). :flop: Eine DSLR Ausrüstung, die diesen Bereich bei gleicher oder sogar höherer Lichtstärke abdeckt kostet deutlich weniger. Meiner Ansicht nach währe das Ding selbst dann zu teuer, wenn die "1" vor der "700" gestrichen würde. Eine Fuji F10 z.B. bringt für 300€ annährend die gleichen (Available Light-) Möglichkeiten mit. Klar hat man nur Zoom bis 105 (statt bis 120 gigantischer Unterschied... ;) ) aber durch die neue Fuji Technik ist zumindest das Rauschen nicht mehr ursächlich von der Sensorgröße abhängig. Demzufolge dürfte die Bildqualität nicht großartig anders sein.
Meine Version:
Fotohandy für immer dabei
DSLR für den Alltag
Das ist bei mir ganz genau so. Seit dem Sony K750 kann man ja tatsächlich mit dem Handy fotografieren.
Und das mit dem Vollformat.... Ich bin heilfroh, das Canon diesen Unfug mit der 5D gamacht hat. Die Leute werden wie die Geier über die 5D herfallen, weil man ja nur mit einer Vollformat DSLR ein "echter Profi" ist.
Nur um dann entsetzt festzustellen, das sie nicht ein einziges Objektiv haben, die an der Cam funktioniert, ja das es nicht mal welche zu kaufen gibt...
Das wird Nikon, KoMi, Pentax und Co sicher viele neue Kunden bringen. Meiner Ansicht nach der größte Marketing Fehler, den Canon je gemacht hat. Vielleicht ist es ja auch nur eine Panik Reaktion auf die gute Arbeit, die Nikon mit der D2X (und vermutlich auch mit der D200) abgeliefert hat.
Also mir würden die 200mm, die ich von der A1 gewohnt bin, fehlen. Und im Familien-Alltags-Einsatz würde ich auch die Video-Funktion vermissen.
Edit: Achja, ein Bildstabi wäre auch gut, gelle ?
Ansonsten finde ich das Konzept klasse und hoffe auf zahlreiche Nachahmer. Dann gibt's auch bald mehr Zoombereich, Lichtstärke, Video u.s.w.
Eben die erträumte A3.....
Bon Dimage,
Kay
PeterHadTrapp
08.09.2005, 13:13
Peter, Du hast völlig recht, das würde hinten und vorne nicht reichen. Manchmal frage ich mich heute, wie ich mit den Dimages überhaupt brauchbare Bilder unter diesen Bedingungen zusammenbekommen habe...
*Antwortselbergeb:*
- wenn ich meine damaligen Ergebnisse anschaue, dann würde ich die mit meinen heutigen Ansprüchen eigentlich nicht mehr als brauchbar ansehen
- die Ausschussquote lag bei mindestens 80 %, heute vielleicht 40-50 % und wenn ich erst meinen heutigen Anspruch auf die damaligen verbleibenden 20 % anlegen wollte...
ABER: damals kannte ich keine DSLR, hätte eine solche Cam sicher als den Wahnsinnsfortschritt empfunden.
UND: meinen EVF (so auf dem Niveau des A2-Suchers) würde ich gerne wieder haben, der SLR-Sucher war und ist für micht nicht entscheidend, ich kam mit dem A2-EVF super zurecht.
Ich finde sie einen Schritt in die richtige Richtung, nämlich keine kleinen überladenen Sensoren mehr.
Auch für WW Freunde dürfte diese Cam interessant sein. Sie ist halt im Tele sehr schwach.
Ich bin bei der Fuji F10 nach wie vor skeptisch, ob hier nicht ein mobiles Neatimage für die Wirkung verantwortlich ist.
Ich bin derzeit mit der D7D und meinem Objektivpark sehr zufrieden. Klar, mehr MP bei gleichem Rauschverhalten wären nett, sind aber nicht zwingen notwendig.
Für meinen Vater allerdings, der immer noch mit seiner D7i unterwegs ist, wäre sie eventuell eine gute Sache (solange keine A3 in Sicht ist ;) )
Aber wer weiss, entweder Sony schiebt noch eine "A3" nach oder eben ein Superzoom Modell und KoMi bleibt eben bei den DSLR oder es ist doch eine A3 im Rohr
Diskutiert ihr noch oder fotografiert ihr schon...? ? ? (...gute Frage des Urhebers - gelle?)
Menschenskinners - diese Hypes um blöde HaiTickKisten immer wieder !
Das So-Nie-Ding ist doch offensichtlich wieder 'ne Vorstudie. Als Nächstes kommt 'ne MinoSonyKonie mit 24-300mm äqui 'raus - wenn sie die übriggebliebenen Probleme in den Griff gekricht haben usw. usw.
Macht endlich Fotos, die was zu sagen haben, nicht Vorbildern nachgemacht sind und redet euch nicht die Birne heiß über ungelegene Kameraeier.
Scheiß Technikfaszination - langsam krieg ich 'n dicken Hals. Was wissen wir was die Entwickler wissen? Relativ wenig ! und eben das wird immer noch ausgenutzt !
Die FAchleute lachen sich doch lebendig statt tot über unsere und anderer Postings im Net.
Mahlzeit !
Ich geh jetzt 'raus und scheiß auf technische Entwicklungen, Perfektionsfimmel beim Knipsen und all das dämliche Getue.
Sehen, Aufnehmen, Filtern, Belichten
und ab das Posting
:roll: :lol:
Gruß E.
Wieso?
Der Trend geht zur Drittkamera:
D-SLR für den Alltag, Prosumer für die Situationen, wo ein Wechselobjektiv nicht sinnvoll ist (Strand, Sandbahnrennen etc.) und eine Miniknipse für die Jackentasche.
...last but not least das Fotohandy für die Gelegenheiten, bei denen ich kein gutes Foto haben möchte...
jottlieb
08.09.2005, 14:03
Der Sensor ist da - jetzt soll' sich mal KoMi ins Zeug legen. Die Kapazitäten hätten sie wohl, da die D5D fertig ist und ein Z6-Aufguss auch vor kurzem erschien. Die Entwicklungsabteilung kann ihre Zeit ja schlecht mit Eierschaukelei verbringen ;)
Der Ansatz von Sony ist nämlich wirklich super, aber leider hat die Kamera zu wenig Telebrennweite und keinen überzeugenden EVF. Die leichte Lichtschwäche sollte der ISO-Level ausgleichen können.
Also das nächste mit dem ich rechne ist ein Update der D7D. Schon alleine um den Abstand zur D5D wiederherzustellen.
.....und ab das Posting
:D :D :top:
Leider bin ich nicht besser :oops: Ist normal.
Cougarman
08.09.2005, 17:06
Und dann der Preis von 1700€ ($). :flop: .
Die rede ist von 950,- Euro.
Das bedeutet der Strassenpreis wird wohl so bei 800,- Euro liegen.
Steht der $ so schlecht ?
Eine Fuji F10 ... ;) ) aber durch die neue Fuji Technik ist zumindest das Rauschen .....
Fuji Fuji, und keine Ende.
Du Fuji-Fan Du. ;)
Das ist bei mir ganz genau so. Seit dem Sony K750 kann man ja tatsächlich mit dem Handy fotografieren..
:lol:
Du reißt ja wieder Schoten heute,
:top:
Und das mit dem Vollformat.... Ich bin heilfroh, das Canon diesen Unfug mit der 5D gamacht hat. Die Leute werden wie die Geier über die 5D herfallen, weil man ja nur mit einer Vollformat DSLR ein "echter Profi" ist.
Dann wäre das ja nicht übel für Canon. ;)
Kann ich mir aber nicht vorstellen, da der Preis in einer Region liegt, der sich nicht für den Massenandrang eignet. ;)
Nur um dann entsetzt festzustellen, das sie nicht ein einziges Objektiv haben, die an der Cam funktioniert, ja das es nicht mal welche zu kaufen gibt...
Wer sollte das feststellen, die sich eine Canon D5 kaufen ?
Die meisten Käufer werden wissen was sie sich da zulegen.
Das wird Nikon, KoMi, Pentax und Co sicher viele neue Kunden bringen. Meiner Ansicht nach der größte Marketing Fehler, den Canon je gemacht hat.
Das wohl eher nicht, beides. ;)
Vielleicht ist es ja auch nur eine Panik Reaktion auf die gute Arbeit, die Nikon mit der D2X (und vermutlich auch mit der D200) abgeliefert hat.
Das kann sein.
Die bei Canon können schon gar nicht mehr ruhig schlafen.
Könnte ja glatt sein, das deren Marktanteil mal unter 50% absinkt.
;)
Nicht das hier der Eindruck entsteht, das ich Canon verteidigen möchte.
Ich hasse Canon ! :evil:
Aber trotzdem sollte man ein wenig objektiv bleiben. ;)
Zumindest wenn es um Marktanteile geht.
Grundsätzlich gebe ich Dir (Photopeter) natürlich recht, was die Eigenschaften des FF-Chips angeht.
;)
Stefan42
08.09.2005, 17:17
Photopeter hat folgendes geschrieben:
Nur um dann entsetzt festzustellen, das sie nicht ein einziges Objektiv haben, die an der Cam funktioniert, ja das es nicht mal welche zu kaufen gibt...
wieso kann man keine kaufen??
Stefan
Kaufn, kaufn, kaufn. Schwimmt hier wer im Geld?
Das Ding ist'ne Studie und 'ne Warnung und 'ne Strategie. Oder so. Oder was oder wie?! Vielleicht verfrüht?
Was weiß man.
Mit dem Objektiv ist die Plastikkanone evtl. etwas für Studiofotografen und StreetWalkerProfis - vielleicht - als Dritt- oder SechstCam.
Die Idee mit dem neuen Chip ist jedenfalls (vielleicht) nicht schlecht - und irgendwie muß ein Hersteller ja mal testen ... was das Volk so sagt und macht... Da simmer hier ja fleissig, gelle.
Ney?
;)
E.
Cougarman
08.09.2005, 19:59
Das Ding ist'ne Studie ...
Eine Studie ? :shock:
Für mich sieht das sehr real aus.
http://www.digitalkamera.de/Kameras/Sony-DSC-R1.asp
Photopeter
08.09.2005, 21:43
Photopeter hat folgendes geschrieben:
Nur um dann entsetzt festzustellen, das sie nicht ein einziges Objektiv haben, die an der Cam funktioniert, ja das es nicht mal welche zu kaufen gibt...
wieso kann man keine kaufen??
Stefan
Na weil es schlicht und einfach (fast) keine Objektive gibt, die an FF funktionieren. Zooms schon gar nicht und von den Festbrennweiten auch nur ein paar. Und gerade nicht im Weitwinkel, wo Vollformat theoretisch die meisten Vorteile hätte. Traditionelle Kleinbild Bajonette (auch das von Canon) haben schlicht und einfach einen zu kleinen Durchmesser, um digitale Sensoren von 24x36mm Fläche mit anständigen Bildinformationen versorgen zu können. Bei KoMi, Nikon und auch Pentax ist das Bajonett sogar noch enger als bei Canon. Deswegen währen hier FF Kameras noch problematischer und somit noch unnützer.
Die 1Ds MkII ist durch ihren Preis so abgehoben, das die wirklich nur von Leuten gekauft wird, die genau wissen, auf was sie sich da einlassen. Und für diese Spezialfälle ist das FF Konzept eventuell eine Überlegung wert. Quasi als Alternative zum (Digitalen) Mittelformat, bei dem man ja auch nicht so mit den Brennweiten "herumfuhrwerkt", sondern sich i.d.R. auf ein, zwei Festbrennweiten beschränkt. Aber die "nur" ca 3000€ teure 5D wird für viele etwas besser betuchte Amateure die "Traumkamera schlechthin" werden. Nur wird sie sich blitzschnell in die "Alptraumkamera schlechthin" für fast alle zukünftigen Besitzer verwandeln. Wer sich mit einem 50er und einem Makro zufrieden gibt, der kann wohl auch mit der 5D glücklich werden. Aber welcher "Hobbyknipser" macht das schon? Und ist es wirklich nötig, sich selbst so derartig bei der Objektivauswahl zu beschränken?
Soo viel besser (bzgl. Bildqualität) als die 20D (z.B.) wird die 5D auch nicht werden. Ganz im Gegenteil, mit den allermeisten Linsen ist die 5D garantiert extrem viel schlechter als die 350D. Sie dürfte maximal (also mit einem der ganz seltenen funktionierenden Objetive) etwa auf dem Niveau der "alten" 1Ds landen und damit durchaus etwas besser als die aktuellen 6-8MP Modelle sein können. Dieser Unterschied ist aber nicht wirklich gavierend und auch nur unter bestimmten Bedingungen überhaupt zu sehen. In 95% aller (Objektiv-) Fälle kann sie systembedingt aber gar keine Chance gegen die 20D oder 350D (um im gleichen "Stall" zu bleiben) haben.
Ach, zum Preis der neuen Sony... Bei dpreview stand noch 1700$ später habe ich bei digitalkamera.de dann auch die 950€ gesehen. Das ändert aber nicht großartig etwas daran, das die Sony imho viel zu teuer wird. Ca. 500 € währe der Maximalpreis, den ich für noch angemessen halten würde. Sie wird also trotzdem fast doppelt so teuer, wie sie sein dürfte. Denn eine KoMI D5D mit dem 18-70 (z.B. aber auch eine Nikon D50 plus Kit, usw) bietet annähernd den gleichen Zoom- Bereich und die gleiche Lichtstärke aber alle Möglichkeiten einer Systemkamera mit Wechselobjektiven (deutlich?!?) unter dem avisierten Preis der Sony. Und so viel größer und schwerer ist die D5D plus Kit- Objektiv auch nicht.
@ Cougar...
Soo ein großer Fuji Fan bin ich nun auch wieder nicht. Die S3 halte ich z.B. für viel zu teuer und würde sie kaum jemandem empfehlen (zu dem Preis). Aber die F10 ist nun mal die erste Kompakte (= nicht DSLR), die meine Ansprüche an die Bildqualität für normale Aufgaben erfüllen kann. Bis jetzt hat das noch kein anderer Hersteller geschafft. Vielleicht wird ja die neue Sony die zweite, wer weiß?
Und was das Fotohandy betrifft. Das Sony Ericson K750 ist von der Bildqualität her keinen Deut schlechter als etwa eine Coolpix 3600 oder eine Powershot A75 oder ähnliches. Hätte ich ja auch nicht geglaubt, wenn ich es nicht mit eigenen Augen gesehen hätte. Deswegen ist so ein Foto- Handy inzwischen als "Immer dabei- Kamera" ohne weiteres geeignet. Als einzige Cam währe es mir selbst bei nicht so hohen Ansprüchen zwar immer noch eindeutig zu wenig, aber so, als btn Kamera ist das völlig OK.
Cougarman
08.09.2005, 23:45
@ Cougar...
Soo ein großer Fuji Fan bin ich nun auch wieder nicht.
Och, komm schon ....
Erzähl uns doch nix. ;)
Photopeter
09.09.2005, 01:11
Nenene... Den Schuh lass ich mir nicht anziehen. ;)
Ich bin nur nach wie vor ein Riesenfan der Fuji S2. Die ist immer noch absolute Weltspitze, obwohl sie schon weit über 3 Jahre alt ist. Ich habe meine ja auch schon fast 3 Jahre... Das will in dieser schnellebigen Zeit wirklich was heißen. Um die S2 zu schlagen muß man schon so ein "Schlachtschiff" wie die Nikon D2X, die einzige Cam die z.Z. auf dem Markt ist (die D200 könnte ein zweiter Kandidat werden, mal sehen), für die ich meine S2 eventuell eintauschen würde, auffahren.
Die übrigen Fujis lassen mich eigentlich ziemlich kalt. Sei es die S602 oder die S7000... damit könnte ich gar nix anfangen. Auch von den übrigen Fuji- Kompakten halte ich nicht übermäßig viel. Selbst die S1 ist mir nicht so gut im Gedächtnis geblieben. Zwar war die Bildqualität durchaus in Ordnung, für damalige Verhältnisse soger sehr gut, aber der Body ist viel zu mickerig. Außerdem war sie extrem Staubanfällig. Nee, die S1 hat nicht wirklich Spass gemacht. Die S3 finde ich eigentlich ziemlich gut. Nur dürfte sie preislich nicht über einer Canon 20D liegen, was sie aber deutlich tut. Und deswegen ist sie auch nicht gerade einer meiner Favoriten.
Nur gerade die F10 ist wieder eine außergewöhnliche Kamera, weil sie eine einzigartige, überlegene Bildqualität (in ihrer Klasse) hat, ohne überteuert zu sein.
Cougarman
09.09.2005, 06:31
Selbst die S1 ist mir nicht so gut im Gedächtnis geblieben.
Mit der S1 liebäugelte ich auch mal, als ich noch Nikonianer war.
War mir aber damals zu teuer.
achja, all die schönen Nikon Objektive, alles dahin. :cry:
Es ging hier aber eigentlich um die neue Sony.
:oops:
Hallo,
wollte mich auch mal kurz zu Wort melden.
Auf den ersten Blick ist die Kamera ein guter Ansatz und so einen Chip hatten sich (wenn ich mich recht erinnere) hier im Forum auch einige an einer Prosumer gewünscht.
Auch die Anordnung und Flexibilität des Displays ist irgendwie clever.
Meiner Meinung nach könnte die Sony eine "Vorstufe" zu einer A3 sein. Minolta und Sony arbeiten doch seit nicht all zu langer zusammen, oder?
Könnte doch sein, dass KM ein neues Gehäuse, Antishake, ein neues Objejktiv beistellt und zur nächsten Messe eine Kombination aus "alter A2" und neuer Sony herausbringt, oder?
Terminator
09.09.2005, 10:06
Was ist an der Anordnung besonders clever? Das Ding kann offensichtlich nicht nach hinten geklappt werden, sprich: Überkopf-Fotografie ist nicht drin. Die Flexibilität einer A200 oder ähnlicher Konstruktionen erreicht man damit nicht mal ansatzweise.
Stefan42
09.09.2005, 10:39
Überkopf-Fotografie ist nicht drin.
doch, einfach die Kamera auf den Kopf stellen,
und zur Betrachtung hinterher den Monitor :lol:
besser wäre natürlich, wenn das Display abnehmbar wäre...
Stefan
Dafür ermöglicht die Sony prima Selbstportraits.
Überkopf ist nur bzgl. des Auslösens etwas gewöhnungsbedürftig, klappt aber (zumindest mit meiner A1).
Die ultimative Lösung wäre m.E. eine Kamera ohne Display, dafür mit wlan/Bluetooth und einem beigelegten PDA.
Jan
Blackmike
10.09.2005, 09:02
Photopeter hat folgendes geschrieben:
Nur um dann entsetzt festzustellen, das sie nicht ein einziges Objektiv haben, die an der Cam funktioniert, ja das es nicht mal welche zu kaufen gibt...
wieso kann man keine kaufen??
Stefan
Man kann ein paar wenige Objektive kaufen, die auch an Vollformat funktionieren werden,- aber das sind dann hauptsächlich Festbrennweiten.
Technisch funktionieren weden alle EF Obtiken, aber die Abbildungsleistung der allermeisten wird unter aller S.. sein.
Eine kleine physikalisch, optische Begründung: (gerne zu ergänzen oder falls nicht ganz klar beschrieben zu berichtigen).
Grundlage: Sämtlichst alle auf diesem Planeten käuflich erwerbbaren Bildsensoren (sei es CCD oder Cmos) benötigen annähernd SENKRECHT auf die Chipfläche einfallendes Licht. Bei analogem Film ist das degegen absolut unkritisch, die chemische Reaktion bei Belichtung ist unabhängig vom Lichteinfallswinkel.
Das ganze ist also nicht ganz trivial,- aus dem 8./9. Schuljahr wissen wir ja alle noch: Bei einer Linse gehen alle Strahen durch einen brennpunkt und von da strahförmig weiter auf die Abbildungsebene. und das strahlförmig ist es ja gerade,- die ist nämlich nicht senkrecht zur Chipfläche. Den Punkt ausgenommen, der im Mittelpunkt der Linse ist.
Folglich gibt es im Objektiv noch eine Linsengruppe, die diese strahlförmige Licht versucht senkrecht zur Bildebene zu brechen.
Die Berechnung der Korrekturgruppe geht wegen der konstanten Verhältnisse eigentlich nur bei Festbrennweiten,- bei Zooms ist dies schon ein kompromiss,- hier kann man eine Optik nur auf einen!!! Arbeitspunkt hin optimieren. 1. Grund, warum das Brennweitenverhältnis von Lichtstarken , GUTEN Zooms ALLER Hersteller nur maximal zwischen 3 und 4 liegt)
je größer nun die Bildfläche ist,- umso komplizierter wird diese korrektur. (auch einer der Gründe, warum in Prosumer kleiner Chip eingesetzt werden,- zu der R1 komm ich nachhher noch)
2. Teil der Grundlagen: Lichtstärke,- Brennweite und Aufbau der Linsengruppen.
Bekannt ist, je Lichtstärker eine Optik sein soll, desto größer der Durchmesser der 1. Linse. je größer allerdings diese Linse, desto teurer, schwerer und der winkel der äßeren Lichtstrahlen ist größer von der Mittelachse.. s.o. Korrektureinheit.
Brennweite: Die Bauform der Frontlinse wird bei allen Objektiven aller Hersteller nach der Kleinsten Brennweite ausgelegt. Bei Festbrennweiten ist dies natürlich eine konstante, bei zooms die untere Brennweite. bei einem suppenzoom von 24-300 z.b. ist die Frontlise auf 24mm von der Wölbung berechnet jeder der schon mal ein Weitwinkel und ein Telezoom in der Hand hatte weiß, das sich die Bauform einer Weitwinkellise stark von der eines Teleobjektivs unterscheidet. Folglich ist eigenlich die Weitwinkellise absolut nicht Teletauglich und würde total im Telebereich verzerren. Dieses wird duch eine weitere Linsengruppe, die durch den Zoomring mitbewegt wird, VERSUCHT zu korrigieren. Auch diese Korrekturgruppe kann natürlich nur für EINEN Arbeitspunkt (Brennweite) berechnet werden. Ober und unterhalb dieser brennweite treten dann kissen bzw tonnenförmige Verzeichnungen auf. Diese Verzeichnungen sind abhängig vom Brennweitenbereich (Entfernung vom Arbeitspunkt) und vom Durchmesser (Lichtstärke) der Frontlinse).
deshalb wieder: Lichtstarke,- gute Zoom aller hersteller Brennweitenverhältnis immer so zwischen 3 und 4)
Und: aus diesem grunde gibts auch keine Lichtstarken Suppenzooms. Bei dem benötigten Frontlinsendurchmesser ist eine Korrektureinheit nicht mehr zu bauen.
Und wenn ich mir nach dieser kleiner Abhandlung die Werbung von Canons 5d anschaue: (bei uns im MM: Arbeiten wie die Profis. Die Sensation: Vollformat für jedermann, jetzt schon vorbestellen) muß ich lächelt. Viele,- die von ner 10d, 20d oder 350d auf eine 5d umsteigen werden,- werden mit ihren 08/15 Optiken das kalte grausen erleben. Da bringen nur nur wenige, extreme teure L-Zooms bzw L-Festbrennweiten gute Bilder. Ich hab mal aus spaß auf einer 1ds Mark II Bilder mit solchen Gläsern gesehen,- da ist meine FZ5 besser. Mit der passenden Optik natürlich steht die Mark II natürlich spitzenmäßg da,- muß man natürlich auch sagen. Profis, die wissen, warum sie eine FF Cam haben und auch die passenden Gläser dazu,- das ist was anderes. FF für jedermann ist schwachsinn, oder eine Methode, den Leuten dann für das Sekundärmaterial (optiken), die dann benötigt werden, das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Genug zum Thema 5d, noch ein kleiner Schwenk zur R1:
Alle haben geschrieen: baut ne prosumer mit größerem Chip. Nun: Nun ist er da. Was der Chip leistet,- wird sich zeigen,- möcht ich auch nicht kommentieren. Aber zu der Optik: Die oben geschriebenen Gesetze der Optik gelten auch für Sony: größerer Chip,- die optik wird größer,- komplizierter,- aber auch Lichtschwächer. es ist nicht mehr so einfach möglich eine Optik (wie z.b. der FZ 20,- die für ne Prosumer extrem gut war) auf einen wesentlich größeren Chip zu übertragen. Der Brennweitenbereich wird dadurch zwangsläufig kleiner. und bevor ich dann einen 1 kg schweren Boliden mit mir rumschleppe mit einem festen Brennweitenbereich: da häng ich mir dann lieber die tasche mit der 7d um mit ein paar gläsern,- damit bin ich flexiber.
greetz,- black
ergänzungen und Verbesserungen nahtürlich gerne gesehen...
Also ich nehme das mit der Studie zurück. Das neu Sony-Ding scheint mir doch mehr als 'ne Studie zu sein. Habe eben bei dpreview-com hereingelesen und finde die Cam wirklich sehr interessant. Freilich muß man das nötige Kleingeld haben. Aber sie macht einen professionellen Eindruck, ist allerdings wohl größer als ne A2, jedoch kleiner als ihr Sony-Vorläufer die 828.
Immerhin gibts Tele- und Weitwinkelconverter zusätzlich zu erwerben. Und mit dem Objektiv das fest dran ist, bietet sie eine gute Alternative für die meisten Situationen. Schließlich haben die guten Fotografen vor der Jahrtausendwende selbst mit kleinen Leicas u.a. Kameras ähnlicher Bauart viele Situationen gekonnt gemeistert. Man braucht ja nicht immer ein Papparazzi-Objektiv, ne wahr...
Ein schönes Ding für den Profi, wie es scheint, wenn er, bzw. sie, unterwegs ist. - Mal die kommenden Tests abwarten.
MfG, E.
Also ich nehme das mit der Studie zurück. Das neu Sony-Ding scheint mir doch mehr als 'ne Studie zu sein.
Studie - Sony-Ding :lol: ,
das ist eine Kamera die wie die anderen auch ihre Vor- und Nachteile haben wird :top:
Sunny - Du nimmst mir So-Nie vom Hertz-Turm, bzw. mir fällt ein Stein vom Hetzen. Ich bleibe wohl noch lange bei der A2. Was will man mehr.
:cool:
mir fällt ein Stein vom Hetzen.
Schreibfehler oder ein wahres Wort gelassen ausgesprochen :roll:
...letzteres stimmt !
(mache doch (kaum) Schreibfehler - es sei denn ich hetze (mich selber) durch den Kosmos...
javascript:emoticon(':crazy:')
...letzteres stimmt !
(mache doch (kaum) Schreibfehler - es sei denn ich hetze (mich selber) durch den Kosmos...
javascript:emoticon(':crazy:')
Ja ja,
ich glaube Du bist ein Fazabuga :cool:
Das Sony-Ding ist doch wirklich ein Schritt in die richtige Richtung im Prosumer Bereich. Könnte wirklich eine Grundlage für eine A3 sein, wenn dann noch der AS drinn ist und Sonys Nightframe/Shot Technik. 24mm Anfangsbrennweite und dann bis 120 mm - gerade für Wald- und Wiesen-Zeitungsfotografie ziemlich passend oder nachgerade optimal.
Eine solche Kamera wird macht den Prosumer-Bereich gegenüber dem SLR-Bereich wieder attraktiv.
Herzlich
Heiner
Jerichos
13.09.2005, 08:22
Und der erste Preview von Phil -> http://www.dpreview.com/articles/sonydscr1/
Cougarman
13.09.2005, 08:50
Und der erste Preview von Phil -> http://www.dpreview.com/articles/sonydscr1/
Ist das nicht der gleiche Link wie hier ?:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=22593
;)
Jerichos
13.09.2005, 09:45
Und der erste Preview von Phil -> http://www.dpreview.com/articles/sonydscr1/
Ist das nicht der gleiche Link wie hier ?:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=22593
;)
Ist es, Hannes!
Nur guck mal aufs Datum. Phil hat gestern diese Artikel erweitert mit einem Test eines PreProduction Modells. ;)
Cougarman
13.09.2005, 09:49
Nur guck mal aufs Datum.
Ich kann doch kein englisch. :(
:lol:
Wer Neues über die R1 lesen will. Hier ist der link. (schneidet nicht so dolle ab, siehe dort sogleich unter 13. TestResult & Conclusion).
http://www.imaging-resource.com/PRODS/R1/R1A.HTM
Gruß, Eh
(schneidet nicht so dolle ab, siehe dort sogleich unter 13. TestResult & Conclusion).
nunja, wenn man der noch einen AntiShake verpasst hätte, dann wäre diese Kamera für mich mein (beinahe) Traummodell..... auch wenn nu Zony draufsteht...
mfg
Foxl
Wer Neues über die R1 lesen will. Hier ist der link. (schneidet nicht so dolle ab, siehe dort sogleich unter 13. TestResult & Conclusion).
http://www.imaging-resource.com/PRODS/R1/R1A.HTM
Gruß, Eh
Vielleicht liegt es daran, dass es ein Vorserienmodell ist :eek: