PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : jetzt brauch ich auch einen Tipp für eine Zweitcam ...


Mannie
07.09.2005, 22:58
meiner Frau ist die A2 ab und zu doch etwas zu komplex darum brauchen wir eine kleine Zweitcam..

folgendes sollte sie haben

Zoom 28-35 - bis mind. 70
mind. 2 Megapixel
die höchste Auflösung sollte sich auch in ein 2/3 Format umschalten lassen (ähnlich wie bei der A2)
kurze Auslöseverzögerung
schneller AF auch bei wenig Licht (z.B. in der Wohnung)
natürlich möglichst klein und leicht und sollte gute Fotos machen.

kann gerne auch ein etwas älteres Modell sein das man bei Ebay bekommen kann.
Bin gespannt auf Eure Tipps.

Danke & Gruß

Mannie

dA2Eye
07.09.2005, 23:37
Für derlei Vor-Haben heute noch eine (wenn auch ältere) 2MP-Cam zu nehmen, wäre wie Säue vor die Perlen zu werfen... ( -:)
...ähm umkehrtmarsch.
Also ich habe die Canon noch immer im Visier (!) und auch probiert. Ixus-40 (4MP) ist relativ ausreichend - hat aber kaum manuellen Einstellungsmöglichkeiten (immerhin +/- 2 Stufen Belichtungskorrektur) und keine Blenden- oder Zeitvorwahl. Nur Automatik. Dafür klein, solide, Metallgehäuse, gute Qualität - aber zu Anfang flippten die 3Zoll-Displays zuweilen aus. Jetzt sollte das behoben sein.
Ich habe die Powershot A510 (3,2MP) ausgiebig getestet, und die ist gut. Hat mehrere manuelle Einstellmöglichkeiten (!) - auch manuelle Entfernung über Menü, MehrfachaufnahmeModi, ist nicht rasend schnell - aber ausreichend; hat einen Bereich von 35-140 mm, diverse (!) Einstellmöglichkeiten, Blenden-, Zeit- und Vollautomatic, AutofocusHilflicht, Optischer Sucher, 1,8 Zoll Display in guter Qualität, Zoomlupe, Histogramm nach der Aufnahme, etc.pp. - Bekommst Du im InetShop ab 174.- Neuros.
Für das Geld find erstmal eine bessere Alte oder Neue... Is nicht.

Die Variante A520 hat sogar 4 MP. Tut sich nicht viel gegenüber der A510.
Für Landschaftsaufnahmen sind die kleinen Cams alle nicht wirklich befriedigend, aber manche sind ausreichend wenn man Details in der Ferne haben will.

Ansonsten kann man die Panasonic Lumics ohne opt. Sucher aber mit tollem Display und Bildstabilisator bekommen - für relativ wenig Geld.

Oder die kleinen Minoltas - z.B. X60 oder - die bereits älteren G300, G500, G600. Oder die neuen Fujis 345 oder 350 (Plastik). Nur, die sind z.T. eher was für Point/Shoot. Viele haben keine manuelle Control.

Ansonsten warte besser die neuesten Modelle ab. - Viele Hersteller bringen jetzt neue Generationen mit mehr MP (ab 5MP aufwärts heraus). Und die werden günstig. Teste lesen - News etc. Allerdings haben die kleinen "Mega"zooms mit mehr Zoom oft keine opt. Sucher mehr. Das muß man mögen oder kann es nicht leiden. - Jäh nach däm.

Gut sind die Kodak-Cams. Da gibts zudem neue Modelle, die z.T. mit Bildstabilisator kommen. Kodak verbaut meistenteils Schneider-Kreuznach-Objektive. - Lohnt sich ! - Und die ältere Kodak-Cam CX6430 (nix für die Hemdtasche) (oder die Z7590 u.ä.) waren schon des Lobes einheimsend voll...

Umsehen ! Und gurgeln. Oder: Vivisimo.com
http://de.vivisimo.com/
...als Alternative zu Gurrgäll.

MfG, Eyelander

mrieglhofer
08.09.2005, 09:56
Die Kodak haben aber den Bildstabilisator m.W. nur für Video! Sonst wären sie ganz interessant.

Markus

dA2Eye
08.09.2005, 11:17
Habe mich gestern Nact noch mal im Net umgesehen - bis mir der Kopf rauchte. Weil ich dachte - na ja -mehr MegaPixel - das wär ja auch ganz nett... für um die "00 Eurochen. Aber dann... liest man in Testberichten, daß die Kodak zwar recht scharfe Aufnahmen machen - also diejenigen Modell um 200 € - aber die Farben zu übersättigt sind, manuelle Entfernung nicht eingestellt werden kann, die speziellen (!) Akkus etwas schwachbrüstig sind - also in jedem Fall ein Zweiter her muß - etc. Also als Zwitcam ohne viel Enstellmöglichkeiten - ist u.U. sogar eine Kodak für 99.- okay - muß man testen.

Ricoh wäre auch nicht schlecjt - die 4 oder 5-MP Cams z.B. sind ja recht schnell im Focussieren, haben 1 cm Makro und manch nette Features - aber sind kontrastarm - also eher schwächer in der Abbildungsleistung gegnüber den Canons etwa - und zu kontrastreich sind demgegenüber die Kodaks und auch brachial in der Rauschunterdrückung.

Wie oben bereits gesagt: die neue Reihe Powershot A 510/520 - damit bin ich durchaus nicht unzufrieden - wenn mir als "User" die Megapixel ausreichen.

mrieglhofer
08.09.2005, 23:02
Ich will dir ja nichts raten, aber ich habe die Lumix FX8. Und ich habe davor auch eine ganze Menge Kameras getestet. Ich bin damit zufrieden, wiewohl ich natürlich auch ihre Schwächen kenne (schwacher Blitz und bei AutoISO dann 400 einstellen). Aber sie erlaubt mir, alle meine Urlaubsbilder freihändig zu machen und die Bilder eignen sich (mit Neatimage;-) bis A3.

Markus

Mannie
09.09.2005, 01:34
danke erstmal werde mir mal die Canon 510 im Laden genauer anschaun..

die Lumix ist mir für eine ZweitCam doch etwas zu teuer..

Hat jemand Erfahrung mit der Ricoh Caplio G4 wide?

Gruß

Mannie

Huckleberry Hound
09.09.2005, 09:36
Grüß Dich, Mannie

die Canon A510/A520 sind schon recht passable Allrounder mit akzeptabler Bildqualität, Fokussierzeit ist aber eher mittelprächtig und das 3:2 Format bieten sie auch nicht. Die angekündigte A610 klingt recht interessant und dürfte deutlich flotter sein...

Einen echten Weitwinkel (28 mmKB) bieten noch die Fuji E500/E510, recht preisgünstig aber leider keinen Serienbildmodus und max. Belichtungszeit nur 2sek, Deutlich funktionsreicher und besser ausgestattet wäre hier die Fuji E550 mit noch 'relativem' Weitwinkel und 4fach Zoom (32,5 - 130mmKB). Die Fujis sind so einigermaßen flott, haben wohl auch nicht das 3:2 Format, und etwas lichtschwach (F5,5 Eröffnung bei Tele).

Über Kodak mag man denken wie man will, aber recht ordentlich und preisgünstig wäre die Kodak DX7440, gutes Handling, recht funktionsreich, 33-132 mmKB, komplette manuelle Belichtungssteuerung und 3:2 Format möglich. Leichte Fertigungsmängel und die Bildqualität ist halt kodakspezifisch. Trotzdem nicht schlecht...

Echten Weitwinkel haben auch die Canon S70 und die ältere S60, sind aber recht langsam. Auch einige Ricohs bieten WW, habe aber selber keine Erfahrungen mit diesen, Meinungen in diversen Foren sind kontrovers und tendentiell eher negativ.

Wenn 'sehr klein' gewünscht ist, wäre die Ixus 40 zu beachten, ist aber eben eine Automatikcam...
Eine wirklich gute Cam ist auch die KoMi G530, leichter WW, tatsächlich recht gute Bildqualität, einige manuelle Belichtungssteuerungen möglich, sehr kompakt aber kleines und schlecht auflösendes Display und gewöhnungsbedürftige Menüführung.

Die kompakten Sony W-, P-und S-Modelle sind sehr flott und haben alle das 3:2 Format, erfüllen aber deine Wünsche nach Weitwinkel nicht.

Die anderen hier angesprochenen Kodak- Panasonic- und KoMi Modelle überzeugen mich nicht...

Das wäre so mein Statement, viel Spass beim Aussuchen ;)

Gruß - Dieter

A2Freak
09.09.2005, 10:24
Über Kodak mag man denken wie man will, aber recht ordentlich und preisgünstig wäre die Kodak DX7440, gutes Handling, recht funktionsreich, 33-132 mmKB, komplette manuelle Belichtungssteuerung und 3:2 Format möglich. Leichte Fertigungsmängel und die Bildqualität ist halt kodakspezifisch. Trotzdem nicht schlecht...


Die Kodak´s haben den Vorteil, daß der Service nicht in Deutschland, sondern in Belgien und England sitzt. So sieht die Kamera etwas von Europa, wenn sie mal defekt sein sollte... ;)

Ursula
09.09.2005, 10:40
Ich habe mir vor kurzem die Lumix fx2 gekauft. Die ideale Zweitkamera, 4 Millionen Pixel und macht super Bilder, wenn ich meine A2 mal nicht mitnehmen kann. Sie ist noch in manchen online Versandgeschäften für knapp über 200 Euro zu haben, neu mit Garantie.

Gruß

Ursula

pit1
09.09.2005, 13:19
Hallo Mannie! (ich glaube wir kennen uns ;) )

Zu Deiner Frage

"Hat jemand Erfahrung mit der Ricoh Caplio G4 wide?"


Ich habe als Zweitkamera die Caplio RX - ist meiner Meinung nach besser als die G4 Wide. Vor allem schnell. Und der autofocus ist extraschnell.

Mannie
22.10.2005, 21:54
Danke für Eure Tipps..

habe mir nun die Kodak 7440 zugelegt...hat alles an Einstellmöglichkeiten was man sich so wünscht und macht super Fotos...hoffe mal das meine A2 nicht ganz in der Versenkung verschwindet ;)