Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Analoge Pentax Objektive
Millefiorina
17.08.2024, 11:01
Liebe Forenten,
ich bin am Aufräumen und Aussortieren und habe noch meine gaaaanz alte Pentax MG analoge Kamera plus diverse Objektive in einwandfreiem Zustand dafür, nämlich folgende:
SMC Pentax-M 1:4 200 mm
SMC Pentax-M 1:2 50 mm
Sigma Mini-Tele 1:3.5 135 mm
Soligor 1:2.8 28 mm
Soligor Nahringe 3er Set
Gibt es dafür noch einen Markt? Wo könnte man sie anbieten?
Freue mich auf eure Rückmeldungen!
loewe60bb
17.08.2024, 13:38
Eine möglichst große Käuferzahl findest Du natürlich immer bei ebay.
Ob sich viele Interessenten/ Käufer für Deine Objektive finden werden ist aber fraglich, denn die angegebenen Objektive waren auch früher schon bestenfalls "Durschnitts- Hausmanskost" und nix besonderes.
Dementsprechend werden sich auch die erzielbaren Preise in Grenzen halten....
Mir persönlich wäre ehrlich gesagt der Aufwand zu groß im Verhältnis zum erzielbaren "Gewinn".
Millefiorina
17.08.2024, 15:39
Danke für die Rückmeldung, an dem Punkt "Aufwand/Nutzen" bin ich auch .... Aber es täte mir leid, die Teile einfach so zu entsorgen.
Vielleicht besorge ich mir 'mal einen Film und mache noch ein paar Bilder ... Irgendwie bin ich ganz nostalgisch geworden. Und so ein "richtiger" Verschluß hat ja auch 'was ...
Oder man besorgt sich einen billigen Sony E auf Pentax K Adapter und probiert die Objektive mal mit einer Sony Kamera aus.
Vielleicht besorge ich mir 'mal einen Film und mache noch ein paar Bilder ... Irgendwie bin ich ganz nostalgisch geworden. Und so ein "richtiger" Verschluß hat ja auch 'was ...
Mach das. Nen schönen Kodak Gold oder so und dann einfach fotografieren. 36 Bilder können sich dann plötzlich richtig viel anfühlen, wenn man mit analogem Bewusstsein fotografiert. ;)
Stephan
loewe60bb
19.08.2024, 13:54
Ich bin ja auch ein wenig "retro- affin" und hab´ schon einiges an Altglas an der Sony A7II ausprobiert.
Insofern kann ich Deine/ Eure Neugier schon ganz gut verstehen.
Aber ehrlich gesagt ginge mein Interesse nicht so weit auch noch mit altem "analogen Film" zu fotografieren.
Man muss schon sehr mit Bedacht fotografieren, denn "spätere Auswahl treffen" gibst ja nicht.
(Das war ja für mich auch der große Fortschritt bei der digitalen Fotografie.)
Man braucht auch erst mal ein Geschäft, das die Filme noch entwickelt (z.B. bei DM?) und die Wartezeit ist auch relativ lang.
Soll Euch natürlich nicht abhalten es trotzdem auszuprobieren.