Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rucksack für 200-600
Schnöppl
14.08.2024, 09:45
Hallo zusammen!
Ich plage mich (aus gegebenem Anlass kurz vor der Airpower) gerade mit der Idee einen größeren Rucksack als meinen Lowepro Flipside 400 anzuschaffen.
Warum? Naja, das 200-600 mit angeflanschtem Body passt zwar gearde so gut hinein, aber für weitere Objektive bzw. Body mit angeflanschtem 24-105 wirds sehr eng, weiteres Kleinzeug ganz zu schweigen.
Ich habe eine Auge auf den Lowepro Protactic 450 AW II und den Tenba Axis V2 24L geworfen.
Für beide spricht das außen vorhandene Mollesystem, beim Tenba gefällt mir die große Tasche für eine Flasche / Stativ etwas besser als beim Lowepro.
Ich habe von Tenba schon einen Air Case Attache und bin von Haptik / Qualität sehr angetan. Aber auch Lowepro gibts in zweifacher Form schon im Haus, auch da kann ich qualitätsmäßig nicht meckern.
Was mich beim Tenba etwas verunsichert ist dass die rückseitige Öffnung nicht bis ganz oben reicht sondern deutlichen Abstand zur Oberseite aufweist.
Nutzt jemand von euch einen der beiden Rucksäcke mit dem 200-600 und könnte vielleicht seine Erfahrungen bzw. ein Foto des Inhalts spenden, damit ich sehe wieviel da neben der großen Tüte noch an Platz vorhanden ist?
Danke euch schon mal :top:
Ich hab den Temba 32 l, extra für das 200/600 gekauft.
Beim 24 l dürfte es vermutlich etwas knapp werden.
Muss nur gleich fort, Fotos kann ich heute Abend machen.
Schnöppl
14.08.2024, 10:12
Ich hab den Temba 32 l, extra für das 200/600 gekauft.
Beim 24 l dürfte es vermutlich etwas knapp werden.
Oje :shock:
Muss nur gleich fort, Fotos kann ich heute Abend machen.
Danke Michael! :top:
fhaferkamp
14.08.2024, 10:16
Ich habe zwar keinen der beiden, aber einen Lowepro ProTrekker RLX450II, der ein ähnliches Innenmaß (32x13x45cm) wie der Protactic BP 450 AW II (30x16x44cm) hat. Da bekomme ich neben dem 200-600 noch das 100-400 hinein:
6/20240814_100029.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395286)
Vielleicht als Hilfe bei der Beurteilung der Innenmaße. Der Zugriff ist aber anders, ob Dir mein Foto deshalb hilft, weiß ich nicht.
Schnöppl
14.08.2024, 10:27
Vielen Dank Frank! :top:
Doch das hilft mir auf alle Fälle, wegen der sehr ähnlichen Abmessungen!
So erkenne ich schon mal dass es sicherlich geräumiger ist als in meinem Flipside 400 :crazy:
fhaferkamp
14.08.2024, 11:18
Ich hätte vielleicht noch schreiben sollen, was auf dem Foto noch drin ist:
Sony 135/1,8 (unten links)
Sony 20/1,8 (zwischen dem 135er und dem 12-24)
Sony 12-24/4 (unten rechts)
Sony 24-105 (oben rechts)
Schnöppl
14.08.2024, 11:39
Ich hätte vielleicht noch schreiben sollen, was auf dem Foto noch drin ist:
Sony 135/1,8 (unten links)
Sony 20/1,8 (zwischen dem 135er und dem 12-24)
Sony 12-24/4 (unten rechts)
Sony 24-105 (oben rechts)
Danke für die Info! Das 24-105 hatte ich schon richtig vermutet, das soll auch bei mir dann rein! Wobei dann die Herstellerangeba von nur 13cm Tiefe nicht stimmen kann, das würde sich mit Sonnenblende ja nie ausgehen. :shock:
Ich habe mir extra für das 200-600 mit Body den ProTactic BP 450 AW II gekauft.
Für mein Equipment bietet es reichlich Platz.
Wenn es dein soll, bekäme ich neben dem angeflanschten 200-600G noch 14-24 2.8, 24-70 2.8, 70-200GM2 und das 105 2.8 Macro mit hinein...
Und es bliebe immer noch Platz für ein Weiteres
6/450.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395289)
fhaferkamp
14.08.2024, 13:42
Danke für die Info! Das 24-105 hatte ich schon richtig vermutet, das soll auch bei mir dann rein! Wobei dann die Herstellerangeba von nur 13cm Tiefe nicht stimmen kann, das würde sich mit Sonnenblende ja nie ausgehen. :shock:
Habe mal nachgemessen: es sind tatsächlich eher 15cm als 13. Etwas steht die Sonnenblende noch raus, aber der Deckel geht trotzdem noch zu. Ich habe allerdings in der anderen Seite nichts drin, was über die Dicke einer Speicherkarte hinausgeht.
Bei dem von Dir ausgesuchten Modell steht ja 16cm, vielleicht passt da ja dann auch 'etwas' mehr.
ingoKober
14.08.2024, 15:15
ich habe noch einen anderen, den Vanguard Altasky 53 und bin recht zufrieden damit.
6/Kamerarucksack.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326332)
A1 mit 200-600+1,4 x TC, A7R IV mit Laova 100mm Makro, 2 weitere Objektive und ein Blitz passen komfortabel gleichzeitig hinein
Schnöppl
14.08.2024, 16:23
Ich hatte deinen Vanguard mit dem gelben Innenleben noch in Erinnerung, den hattest du schon mal gezeigt irgendwo! :D
Sieht sehr geräumig aus, eigentlich schon größer als notwendig, aber ich behalte den auf jeden Fall im Hinterkopf! Vielen Dank für den Tipp, Ingo! :top:
Mit dem
Think Tank Backlight 36L Photo Daypack Charcoal
bin ich sehr zufrieden-dass 200-600 passt am Gehäuse mit aufgesetzter Sonnenblende hinein.
Vielleicht mal googlen ...
Windbreaker
14.08.2024, 16:51
Falls du noch einen Tipp haben willst. Ich nutze diesen (https://www.rollei.de/products/fotorucksack-fotoliner-ocean-l?variant=37807735439554&gad_source=1&gbraid=0AAAAACfsUMXHE1uQ8CxpJMAN5eJzEWJ1k&gclid=EAIaIQobChMIu-O6xN30hwMVkAwGAB2zrCpzEAQYASABEgI1RvD_BwE) hier. der ist günstig und das 200 - 600 er passt einwandfrei rein.
Schnöppl
14.08.2024, 16:59
Danke Michaels! :D
Auf der Think Tank Seite bei den Backlights war ich schon unterwegs ;), Rollei hatte ich beim Thema Rucksack gar nicht auf dem Schirm, sieht auch sehr interessant aus.
Wie versprochen die Aufnahmen des Temba Axis 32l.
So ist er maximal gepackt und sauschwer mit Inhalt:
488/DSC07396.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395295)
Und hier im Vergleich mit dem 200/600 mit Geli an der Kamera:
488/DSC07397.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395296)
32l.
Ich verwende inzwischen allerdings fast nur noch den von Windbreaker verlinkten Rollei- Rucksack. Da passt zwar deutlich weniger neben dem 200/600 rein aber so schleppt man auch nicht so viel Zeugs auf Verdacht mit.;)
Von der Verarbeitung nehmen sie sich nicht viel, der Rollei hat wassergeschützte Reißverschlüsse, der Temba nicht.
An die Qualität eines Thinktank kommen beide nicht ran, daher ist der Temba eigentlich zu teuer.
Schnöppl
14.08.2024, 21:49
Danke für die Fotos Michael!:top:
Ds ist ja wirklich Platz en masse, da sollte der kleinere eigentlich auch reichen. Aber deinen Fotos nach ist das noch die Version 1, richtig? Bei der Version 2 ist der öffenbare Rückenteil noch etwas verkürzt weil die Träger oberhalb angebracht sind. Ich habe Sorge dass ich mich darüber ärgern würde wenn ich die Ausrüstung dort unten reinfädeln muss. :shock:
Hm..
Durchaus möglich, ich hab den Rucksack schon vor Jahren bei Calumet in Stuttgart gekauft, kurz nachdem das 200/600 auf den Markt kam.
Wenn du Interesse hast, ich brauche ihn nicht mehr und würde mich für kleines Geld davon trennen. Hatte ihn wenig in Gebrauch.
miatzlinga
15.08.2024, 07:43
Ich habe mir für das 200-600 den Flipside 500 AW II gekauft. Eigentlich schon fast zu groß und vollgepackt auch ziemlich schwer, aber man muss ja nicht alles reinpacken nur weil es reinpassen würde :lol:. Grundsätzlich kann ich den Rucksack aber weiterempfehlen.
Schnöppl
15.08.2024, 16:31
Wenn du Interesse hast, ich brauche ihn nicht mehr und würde mich für kleines Geld davon trennen. Hatte ihn wenig in Gebrauch.
Danke für das Angebot, aber ich glaube der wäre mir tatsächlich zu groß :shock:
Hallo,
ich verwende den Lowepro ProTactic Rucksack 450 AW II um das Sony 200-600 mit angesetzter Kamera plus TK zu transportieren.
Ist ziemlich viel Platz im Rucksack, da geht sich auch noch ein zweites Tele aus.
LG Peter
Schnöppl
17.08.2024, 13:41
Ich hab mir jetzt noch viele Fotos,Videos und Tests verschiedener Modelle angesehen.
Am liebsten wäre mir ein Rucksack mit den äußeren Eigenschaften des Lowepro Protactic 450 und der inneren Einteilung des Lowepro Flipside 500 :crazy:
Am Protactic stört mich etwas dass die Längs-Teiler nicht durchgehend sind sondern gestückelt werden müssen, sie sehen generell dünner und unstabiler als beim Flipside 500 aus. Am Flipside 500 wiederum schreckt mich die Herstellerangabe der Tiefe von 32 cm etwas ab, das wären 10 cm mehr als beim Protactic. :shock:
Leider hat keiner meiner Händler beide Modelle lagernd..
Hm, ich grübel mal weiter!
Schnöppl
30.08.2024, 19:36
So Update:
Ich habe noch jede Menge Seiten durchforstet und Bilder gesichtet und mich schlußendlich für den von Windbreaker und Porty genutzten Rollei (https://www.rollei.de/products/fotorucksack-fotoliner-ocean-l?variant=37807735439554&gad_source=1&gbraid=0AAAAACfsUMXHE1uQ8CxpJMAN5eJzEWJ1k&gclid=EAIaIQobChMIu-O6xN30hwMVkAwGAB2zrCpzEAQYASABEgI1RvD_BwE) entschieden!
Warum? Er trifft von den inneren und äußeren Abmessungen her genau meine Wunschvorstellung und ist zu einem Preis von nur 80 € ein richtiges Schnäppchen! :top:
Die Materialanmutung ist jetzt nicht überwältigend aber zu dem Preis ok!
Ein kurzer Tragetest fällt sehr positiv aus, fühlt sich dehr angenehm an!
Ich habe schon mal ein bischen Tetris gespielt und siehe da - das 200-600 passt sogar angeflanscht MIT Sonnenblende wie angegossen hinein, daneben noch die A7RIII mit 24-105 schußbereit hochkant - Perfekt!
6/01_20240830_182336.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395572)
Nächste Woche wird er dann gleich bei der Airpower auf die Probe gestellt!
Vielen Dank euch allen für den Input, war eine große Hilfe! :top:
So Update:
Ich habe noch jede Menge Seiten durchforstet und Bilder gesichtet und mich schlußendlich für den von Windbreaker und Porty genutzten Rollei (https://www.rollei.de/products/fotorucksack-fotoliner-ocean-l?variant=37807735439554&gad_source=1&gbraid=0AAAAACfsUMXHE1uQ8CxpJMAN5eJzEWJ1k&gclid=EAIaIQobChMIu-O6xN30hwMVkAwGAB2zrCpzEAQYASABEgI1RvD_BwE) entschieden!
Nächste Woche wird er dann gleich bei der Airpower auf die Probe gestellt!
Vielen Dank euch allen für den Input, war eine große Hilfe! :top:
Danke :top:
Viel Spaß mit dem Teil und berichte von der Airpower ;)