PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Augenmuschel für A7Cii/ A7CR


skewcrap
08.08.2024, 07:44
Hallo

Ich habe bisher primär mit Sony APS-C Kameras fotografiert. Manche Leute fanden die Augenmuschel im Vergleich zu den Vollformatkameras nicht so toll, ich fand sie super und hatte keine Probleme.

Die neuen Vollformatkameras (A7C, A7Cii, A7CR) haben aber glaube ich keine Augenmuschel dabei. Wieso, weiss wohl nur Sony.

Ich hätte gerne an A7Cii / A7CR eine Augenmuschel, die derjenigen von A6400 / A6500 / A6600 möglichst nahe kommt. Die Suche ist aber schwierig, da es uns Sony wirklich nicht einfach macht:

A6400/6500/6600
A6700
A7C
A7Cii/A7CR

Es gibt mindestens 4 verschiedene, aber ähnliche Sucher und deshalb sind die Augenmuscheln nicht einfach kompatibel. Mark Galer hat in einem Video festgestellt, dass das Gehäuse von A6700 und A7Cii / A7CR auf den ersten Blick identisch aussieht, bei genauerem hinsehen aber fast alles unterschiedlich ist. So unterschiedlich, dass man annehmen muss, dass die Kameras bei Sony von 2 komplett unterschiedlichen Teams entwickelt wurden.

Hat vielleicht jemand eine gute Augenmuschel für A6700 oder A7Cii / CR gefunden?

CP995
08.08.2024, 10:41
...
Die neuen Vollformatkameras (A7C, A7Cii, A7CR) haben aber glaube ich keine Augenmuschel dabei. Wieso, weiss wohl nur Sony...

Habe irgendwo mal was gelesen, daß das seitlich ausschwenkbare Display einer Augenmuschel in die Quere käme.
Am Okulargehäuse der C-Klasse sieht man auch keine seitlichen Kerben zum Einrasten einer Augenmuschel, wie bei den APS-C Sonys.

Aber es gibt auf jedenfall eine Lösung für das Problem von Kiwifotos:
https://www.amazon.de/dp/B0CP2MLBBZ?tag=preisvergl067-21&linkCode=osi&th=1&psc=1

skewcrap
08.08.2024, 17:00
6/6700vsCR.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395157)

Aus für mich absolut unerklärlichen Gründen hat die A6700 eine Nut zum Aufstecken einer Augenmuschel, die A7Cii / A7CR aber nicht.

Ich sehe nicht, wieso es ein Problem mit dem Monitor geben sollte.

Tina1964
09.08.2024, 03:07
Die von Kiwifotos habe ich auf meiner 7CII,natürlich nur wenn ich keinen Blitz verwende.
Ich komme damit gut klar,bin zufrieden;)

skewcrap
09.08.2024, 11:14
Das ist für mich eine Bastellösung die einer >3k Kamera nicht würdig ist.

Ich bin gerade daran selber eine Lösung zu konstruieren. Falls sie gut funktioniert, stelle ich hier einige Bilder rein.

suchm
09.08.2024, 22:38
Ich bin gespannt

skewcrap
10.08.2024, 10:03
Ich habe einen Adapter konstruiert, der die Verwendung der normalen Augenmuschel erlaubt, die ich seit Jahren mit den A6xx Kameras verwendet habe.

Ich werde die ersten Prototypen dieses Wochenende testen.
Die Hauptschwierigkeit ist eine vernünftige Befestigung hinzukriegen, da die A7CR eben im Unterschied zur A6700 keine Nuten hat. Ich habe da verschiedene Ideen und muss schauen, was sich am besten bewährt. Die Lösung den Multi Interface Shoe zu verwenden ist für mich die schlechteste Option.

CP995
10.08.2024, 11:29
Das ist für mich eine Bastellösung die einer >3k Kamera nicht würdig ist..

Wo ist das eine Bastellösung?
Du steckst den Halter in den Blitzschuh und gut ist. Da musst Du nichts "basteln"

Ich habe einen Adapter konstruiert, der die Verwendung der normalen Augenmuschel erlaubt...

Na wenn das dann mal keine Bastellösung ist ... :crazy:

loewe60bb
10.08.2024, 11:45
Wo ist das eine Bastellösung?
Du steckst den Halter in den Blitzschuh und gut ist. Da musst Du nichts "basteln"
[...]

Er meint wohl, dass diese Konstruktion an sich ein Gebastel ist und nicht deren Anwendung.

Ich wäre mir auch nicht so ganz sicher, ob diese untypische Belastung dem Blitzschuh wirklich zuträglich ist....

Tina1964
10.08.2024, 11:50
Das ist keine Belastung,ist dann wie eine Blitzschuhabdeckung...ist auch praktisch

skewcrap
10.08.2024, 14:59
Es sieht schon optisch einfach katastrophal aus. Mit Gebastel meine ich, dass Sony das nie so machen würde.

Wegen der Belastung hätte ich 0 Bedenken. Ein aufgesteckter Blitz hat über die Hebelwirkung viel grössere Kräfte zur Folge.

@CP995

Die original Muschel ist halt sehr weich; das lässt sich quasi nicht herstellen.
Ich kann ja nichts dafür, dass Sony einen so dermassen schlechten Job gemacht hat. Finde ich wirklich eine Katastrophe!

loewe60bb
10.08.2024, 16:03
Wenn Du dieses "Kiwi- Kaufteil" als optisch katastrophal empfindest, dann bin ich mal auf Deine eigene Bastellösung gespannt. :roll:

Andere Frage:
So eine Augenmuschel ist für Dich offensichtlich sehr wichtig.
Warum kaufst Du Dir überhaupt eine Kamera, wo das scheinbar nicht vorgesehen ist?

BTW:
Warum es hier keine solche Augenmuschel (mehr) gibt, bleibt allerdings wohl Sony´s großes Geheimnis.... :zuck:

usch
10.08.2024, 16:38
Man könnte versuchen, mit einer dünnen Laubsäge die fehlenden Nuten anzubringen ... damit würde ich allerdings warten bis zum Ende der Garantiezeit. ;)

suchm
10.08.2024, 17:43
Also ich könnte dafür auch eine Flex mit Akku leihen … [emoji851]

skewcrap
10.08.2024, 20:33
Damit reduziert sich der Wiederverkaufswert um geschätzte 30%, unabhängig von der Garantie. Wennschon würde ich vermutlich den Sucher als Ersatzteil besorgen, diesen modifizieren, und nur einbauen, falls die Operation erfolgreich ist.



Andere Frage:
So eine Augenmuschel ist für Dich offensichtlich sehr wichtig.
Warum kaufst Du Dir überhaupt eine Kamera, wo das scheinbar nicht vorgesehen ist?


Kennst du eine Sony Kamera im „APS-C Gehäuse“ mit 61 MP die eine gute Augenmuschel hat?

CP995
12.08.2024, 19:06
Wenn Du dieses "Kiwi- Kaufteil" als optisch katastrophal empfindest, dann bin ich mal auf Deine eigene Bastellösung gespannt. :roll:...

Joh, ich auch!
Hoffentlich kommt er bald damit rüber, dann wissen wir endlich, ob Sony was falsch gemacht hat! :cool:

Es sieht schon optisch einfach katastrophal aus.

Was ist daran den "katastrophal"?
Das Kiwi Teil ist eine 100% mechanisch saubere Lösung, zu der es schon seit ein paar Jahren, seit der Ur-A7c, keine Alternative gibt.
Wenn sowas gäbe, auch von Sony, dann wüssten/hätten wir es!

Ich kann mir echt nicht vortstellen, daß Deine "Bastellösung" da sauberer aussieht.

skewcrap
12.08.2024, 22:08
Adapter Teil:

6/adapter_cad.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395266)

Ansicht ohne Augenmuschel

6/adapter2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395265)

Ansicht mit Augenmuschel:

6/adapter1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395264)

Das Adapterteil hat eine integrierte Klemmung über 2 M3 Gewinde Inserts und Gewindestifte. Die Gewindestifte drücken nicht direkt auf die Kamera, sondern es ist noch Kunststoff dazwischen. Das verhindert eine Beschädigung der Kamera.

Ich hatte die Lösung gestern auf Wanderung 6h ausprobiert. Auch ohne Klemmschrauben hat das problemlos funktioniert.

Ich bin damit zufrieden, da ich damit die bewährten Augenmuscheln der A6xx Kameras weiter nutzen kann. Allerdings bin ich noch unschlüssig, ob ich überhaupt eine kompakte Vollformatkamera behalten will. Sony hat es tatsächlich geschafft, die Ergonomie gegenüber A6600 zu verschlechtern, was mir gerade schwer aufliegt.

cavo
13.08.2024, 06:43
Ich nutze an der A7Cii die Augenmuschel von K&F.
Gibt's für kleines Geld am großen Fluss...

https://www.amazon.de/dp/B0D4DGFM4B?psc=1&ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details

Die Rezensionen sind zwar nicht die besten, aber bei mir passt die Muschel. Warum andere schreiben, es würde nicht passen...keine Ahnung.

skewcrap
13.08.2024, 07:17
Das kann ich dir sagen: die Muschel ist eben für die A6700 (mit seitlicher Nut) und nicht für A7Cii/CR die keine seitliche Nut haben.

Ja, du kannst es montieren. Aber: es ist technisch nicht korrekt und gibt nach kurzer Zeit eine Beschädigung an der Kamera (was für mich ein NoGo ist). Das ist ja das, was ich nicht verstehen kann und der Grund wieso ich einen Adapter gemacht habe!

CP995
13.08.2024, 09:17
Adapter Teil:

6/adapter_cad.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395266)

Ansicht ohne Augenmuschel

6/adapter2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395265)...

Also wenn Du diesen schäbigen Plastikklotz als weniger "gebastelt" empfindest, als das Kiwi Teil, dann kann ich das nicht verstehen.
Das sieht in keinster Weise auch nur annähernd so professionell und sauber gefertigt aus wie die Kiwi Lösung!


Sony hat es tatsächlich geschafft, die Ergonomie gegenüber A6600 zu verschlechtern, was mir gerade schwer aufliegt.

Finde ich nicht, ich hatte beide einen längeren Zeitraum parallel und jetzt nur noch die KB Kompakte.

Was soll denn die A6600 egonomsich besser können?

skewcrap
13.08.2024, 09:40
Ja, Meinungen können subjektiv sein.

Ich finde keine Lösung ideal, aber ich bin nicht der Entwickler. Was an einem sehr sauber gedruckten 3D Teil "schäbig" ist, verstehe ich aber nicht.


Was soll denn die A6600 egonomsich besser können?

- Griff liegt viel besser in der Hand (ist tiefer)
- On/Off Switch ist viel besser erreichbar
- 2 Custom Buttons auf der Oberseite
- Sie hat ab Werk eine vernünftige Augenmuschel

CP995
13.08.2024, 18:03
...
Ich finde keine Lösung ideal, aber ich bin nicht der Entwickler. Was an einem sehr sauber gedruckten 3D Teil "schäbig" ist, verstehe ich aber nicht...

Naja, man sieht auf den ersten Blick an den ganzen groben Spuren, daß es selber gedreht ist.
Im Gegensatz zum KIWI Teil, das eine machinell absolut saubere Lösung ist!

Außerdem hast DU Dich so über die KIWI Muschel beschwert:
Das ist für mich eine Bastellösung die einer >3k Kamera nicht würdig ist...

Und dann kommst Du mit einem selbstgedrehten Klotz vor dem Okular um die Ecke.
Da erlaubte ich mir dann die Frage, was denn nun eine "Bastellösung" ist.
Und vor allem was denn nun einer +3K€ Kamera eher würdig ist.

Was die A6600 vs. A7cR betrifft, da ist das mit der Ergonomie immer ein persönlicher Geschmack und vor allem Gewohnheit.
Letzteres nehme ich bei Dir mal an.
Aber wenn Du die Ergonomie einer Kamera vom Vorhandensein einer Augenmuschel abhängig machst, dann brauchst Du die kompakte KB A7cR vermtulich auch gar nicht.

Oder zumindest: Du hättest vor dem Kauf mal in den Prospekt schauen sollen, ober es eine Augenmuschel gibt, wenn das für Dich ein Kaufargument ist!

skewcrap
13.08.2024, 18:58
Ich habe geschrieben, dass es sich um einen "Prototypen" handelt. Falls die Lösung gut funktioniert, könnte man das auch problemlos mit einem anderen Fertigungsverfahren herstellen.



Oder zumindest: Du hättest vor dem Kauf mal in den Prospekt schauen sollen, ober es eine Augenmuschel gibt, wenn das für Dich ein Kaufargument ist!

Solche Details erkennt man in der Regel erst nach dem Kauf. Aber du wusstest sicher vorher, dass die A6xx Kameras eine Nut haben für eine Augenmuschel und A7Cxx nicht. Ist auch völlig logisch, weil Sony hat gerne eine grosse Vielfalt bei den Einzelteilen Ihrer Produkte. Dadurch kann Sony zeigen, dass die Firma kreativ und innovativ ist:crazy:

Viele Leute fangen klein an und machen irgend wann ein Upgrade. Die meisten Leute die bei Sony von APS-C auf auf die kompakten Vollformatkameras wechseln werden erstaunt sein, dass etwas selbstverständliches (Augenmuschel) plötzlich fehlt. Einigen wird es egal sein, anderen nicht.

Wie auch immer; da die Diskussion hier keinen konstruktiven Charakter mehr hat, können wir das Thema beenden.

Falls jemand an meiner Lösung interessiert ist (vielleicht will ja jemand einen Blitz brauchen) darf er sich gerne melden.

DonFredo
13.08.2024, 19:39
Eine Augenmuschel für eine A7Cxx macht bei dem Mini-Sucher für Brillenträger überhaupt keinen Sinn, denn der schon recht eingeschränkte Sucherblick wird mit einer Augenmuschel noch schlechter.

So zumindest meine Erfahrung mit dem KiWi-Teil für eine A7c I und eine A7c II.

skewcrap
13.08.2024, 21:39
Naja, der Sucher der A6xx Kameras ist genau gleich gross.:roll:

CP995
14.08.2024, 16:45
Eine Augenmuschel für eine A7Cxx macht bei dem Mini-Sucher für Brillenträger überhaupt keinen Sinn, denn der schon recht eingeschränkte Sucherblick wird mit einer Augenmuschel noch schlechter.

So zumindest meine Erfahrung mit dem KiWi-Teil für eine A7c I und eine A7c II.

Naja, so "mini" ist der Sucher nun wirklich nicht. Ich hatte ja auch die Ur-A7c und deren Sucher war schon recht klein, obwohl es auch ging.
Mit der 2. Generation hat Sony die Größe auf ein absolut gutes Niveau für eine so kleine Kamera angehoben.
Man/ich kann mit dem Sucher sehr gut arbeiten auch mit manuellen Linsen und den 60MP der A7c R.

Aber ja, Augenmuscheln schränken den den Sucherblick ein; immer, wenn sie was taugen sollen!
Das ist meist für Brillenträger ein Problem, ansonsten geht's.

Wem das alles zu klein ist, der muss halt einen großen Body kaufen - Alles kann man nicht haben.

pos
18.08.2024, 12:45
Ich hatte jetzt 1 Jahr die A7rc und habe mir den Sucher immer schön geredet .
Er ist aber nicht gut allerdings besser als der der A7c I
Wenn man aber eine A7r5 oder A1 auch hat dann weiß man das das Welten sind.
Ich habe jetzt die Leica Q3 und die ist ein wenig größer und der Sucher ist super .
Wenn Sony eine Messbecher Styl Kamera mit vernünftigen Sucher und vernünftigen display (was in dieser Preisklasse A7RC ) bauen würde wäre ich auch sofort wieder dabei so bleiben die großen Sony´s zur Leica .

skewcrap
18.08.2024, 12:49
Ich hab das Adapterteil weiter optimiert und bin nun damit sehr zufrieden.
Der Sucher ist damit gleichwertig wie bei der A6600.

Der schlechtere Griff macht mir mehr zu schaffen, da gibt es aber leider keine einfache Möglichkeit das zu verbessern.

CP995
18.08.2024, 14:03
Ich hatte jetzt 1 Jahr die A7rc und habe mir den Sucher immer schön geredet .
Er ist aber nicht gut allerdings besser als der der A7c I
Wenn man aber eine A7r5 oder A1 auch hat dann weiß man das das Welten sind....

Klar, die Bodies sind aber auch viel größer!

Wenn Sony eine Messbecher Styl Kamera mit vernünftigen Sucher und vernünftigen display (was in dieser Preisklasse A7RC ) bauen würde wäre ich auch sofort wieder dabei...

Das wird aber nicht gehen, denn der größere Sucher macht den Body auch wieder größer und das wäre für Viele Fans ein Ausschlußfaktor!
Die neuen Sony C-Kameras laufen anscheinend richtig gut - Warum sollte man das ändern.

Wer den wirklich kleinen Body bei einer Sony KB Kamera möchte, der ist auch bereit ein paar Kompromisse einzugehen.
Ich habe meinen großen Sony Body und auch die A6xxx sofort verkauft und nehme jetzt nur noch die A7cR. Da habe ich Beides drin und zwar ziemlich kompakt!

Ansonsten: Dein Vergleich zu einer Leica Q macht wenig Sinn, das ist eine Kompaktkamera ohne Wechselobjektive und IBIS.
Ausserdem ist die Q deutlich größer und wie gesagt, das könnte Sony auch, dann ist es aber keine "C" mehr! Dann kann man wirklich gleich eine RV kaufen.

https://camerasize.com/compare/#926,911