PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fotos von A1 auf Macbook übertragen


bjoern_krueger
31.07.2024, 10:43
Moin!

Ich verzweifle gerade, und zwar schaffe ich es einfach nicht, die Fotos meiner A1 auf mein Macbook zu übertragen.

Gestern habe ich es nach langen Versuchen irgendwie geschafft, dass mir die Fotos im Finder angezeigt werden, ich konnte sie auch auswählen und zum Übertragen auswählen, und es wurde auch ein Fortschrittsbalken angezeigt. Aber es wurden keine Bilder kopiert. Es hieß immer nur, es werde die verbleibende Zeit ermittelt.
Könnte am Kabel liegen, es ist nicht das original-Kabel, das bei der A1 dabei war.

Jetzt habe ich mir gerade imaging Edge Desktop runtergeladen, damit kann ich die Fotos anzeigen, bearbeiten, die Kamera fernbedienen, aber die RAWs einfach nur runterladen, bekomme ich einfach nicht hin.

Verbunden ist die A1 mittels (billigem) USB-C_Kabel direkt mit dem MacBook.

Ich bin im Urlaub und habe keine Möglichkeiten, irgendwelche Kabel zu kaufen. Auch die Internetverbindung ist langsam.

Die Idee, die ich gestern hatte, nämlich die Bilder von der Kamera zunächst aufs Android-Smartphone zu übertragen (das hat geklappt, sie liegen jetzt also auch auf dem Smartphone), und dann von dort zu meinem Onedrive hochzuladen, und dann von dort aufs MacBook runterzuladen, funktioniert zwar, aber es würde zig Stunden dauern, bis alles hoch- und wieder runtergeladen ist.


Kann jemand helfen?

Danke und viele Grüße,

Björn

Andronicus
31.07.2024, 10:55
Die Daten auf das Handy werden meist nur mit 2 MP übertragen.

Externes Kartenlesegerät würde ich vorschlagen.

Oder anderes Kabel.

Aber da Du Dich im Urlaub befindest ist das natürlich auch keine Lösung.
Die Lösung ist: Genügend Speicherkarten dabei haben und dann evtl. intern von einer Karte auf die andere übertragen.

Sonst wüsste ich auch nichts.

BlueAbyss
31.07.2024, 11:19
Es gibt USB Kabel, mit denen keine Datenübertrgung möglich ist. Mit denen kann man nur aufladen.
Ich würde, wenn möglich, ein anderes USB-Kabel kaufen.

rudluc
31.07.2024, 11:43
Gestern habe ich es nach langen Versuchen irgendwie geschafft, dass mir die Fotos im Finder angezeigt werden, ich konnte sie auch auswählen und zum Übertragen auswählen, und es wurde auch ein Fortschrittsbalken angezeigt. Aber es wurden keine Bilder kopiert. Es hieß immer nur, es werde die verbleibende Zeit ermittelt.
Könnte am Kabel liegen, es ist nicht das original-Kabel, das bei der A1 dabei war.

Ein paar Denkanstöße.....
- Es gibt Kabel, die wirklich nur zum Aufladen von Geräten dienen und bei Datenübertragungen Probleme machen.
- Hat das Vorgehen denn zuhause mit dem gleichen "Versuchsaufbau" geklappt?
- Hast du noch genug Speicherplatz auf deinem MacBook, um die Fotos aufzunehmen?
- Hat dein Macbook keinen SD-Kartenslot?
- Hast du das Macbook mal neu gestartet?
- Ist das Macbook vielleicht im Hintergrund mit rechenintensiven Aufgaben beschäftigt (Upload in die Cloud, Updates)?

Frag auch mal im Macuser-Forum nach. Hier im SUF sind gefühlt höchstens 10% Nutzer von Apple-Geräten.

bjoern_krueger
31.07.2024, 20:48
Danke Euch,

Es geht jetzt einigermaßen, dauert nur. Habe jetzt ein anderes Kabel genommen. Eigentlich genau das gleiche wie das zuvor, aber irgendwie geht es jetzt damit. Die Dateien erscheinen im Zielordner zunächst ausgegraut, wenn man dann ein paar Minuten wartet, erscheinen sie dann nach und nach. Ich hab die Dateien in 50er-Häppchen rüberkopiert, sonst wartet man ewig.

Zu Hause mache ich das immer mit meinem Kartenlesegerät, damit geht das rasend schnell. Nur das Ding liegt zu Hause...

Porty
31.07.2024, 21:54
Bei USB- C Kabeln reicht es manchmal, das Kabel um 180° gedreht einzustecken.
Sollte zwar eigentlich egal sein, aber ich hab ein Prüfgerät, mit dem man die Modi von PD, QC & Co prüfen kann. Ein mal geht es, gedreht nicht.........
Gerade bei billigen Kabeln ist alles möglich :roll: