Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α7 IV Die richtige SD Karte
Hallo zusammen,
ich komme eigentlich aus der Naturfotografie, habe aber mit der A7 IV eine Kamera mit der man gut auch mal das ein oder andere Video aufnehmen kann, was sich bei meinen Motiven durchaus anbietet. Da möchte ich jetzt etwas tiefer einsteigen.
Ich benötige sowieso eine neue SD Karte und überlege daher welche es werden sollte, mit der ich gewappnet bin. Ich habe mich ein wenig mit den verschiedenen Formaten (XAVS S-I HD und so weiter) beschäftigt und die auf der Kamera eingestellt. Dabei habe ich hin und wieder die Anzeige bekommen, dass ich eine Speicherkarte verwenden soll die höher als SDXC V60 bzw. SDXC V90 oder CFexpress VPG200 ist. Ich frage mich was da an höheren SD Karten (also höher als V90) noch kommt? CF Express möchte ich aktuell nicht verwenden, es müsste aber ja scheinbar eine SD Karte existieren die das kann
Über Ratschläge wäre ich sehr dankbar
(Bitte keine Diskussion darüber ob die Codecs, die das benötigen für Einsteiger übertrieben sind, ich möchte die Möglichkeit haben viel zu experimentieren)
Eine V90 Karte reicht für alles völlig aus.
Was genau kannst du denn mit einer V90 Karte nicht mehr machen?
Ich kann in der A7SIII sogar 4K 120p mit einer V90 aufnehmen, wo die A7IV nur bis max. 60p kann.
edit: Mindestens 64GB muss die Karte haben.
Bei XAVC S-I HD mit 60p bekomme ich die Anzeige, dass das eine SD über V90 benötigt.
Mich interessiert momentan eigentlich hauptsächlich XAVC S HD im S&Q Modus in der 5x Zeitlupe (AufnBildfrequenz 24p und Bildfrequenz 120fps), da zeigt die Kamera dass ich über V60 benötige. Ich könnte also mit V90 die sichere Variante gehen, frage mich aber ob V60 nicht eigentlich reichen müsste, weil die Angaben die die Kamera macht irgendwie nicht sinnvoll sind. Und der Preisunterschied ist ja schon nicht ohne (ca. 40 € vs ca. 70 € bei 64GB bei Sandisk)
Andronicus
29.07.2024, 11:09
..., weil die Angaben die die Kamera macht irgendwie nicht sinnvoll sind. ...
Wenn es nicht funktioniert ist es doch egal ob die Kameraangaben sinnvoll sind oder nicht. Dann geht es nicht und Du solltest Dir eine schneller Karte zulegen.
Als sehr gute Karte sehe ich da die Sony Tough SD an. Kostet zwar etwas mehr, hält aber auch mehr aus. ;)
Ich habe eine 64GB Karte in V90 für Dinge, wo es benötigt wird (4K 120 o.ä.) und eine 256GB Karte V60 für alles andere, was eventuell auch viel Platz braucht. Beide Sony tough.
Auf die V90 Karte wollte ich aber nicht verzichten.
Wenn es nicht funktioniert ist es doch egal ob die Kameraangaben sinnvoll sind oder nicht. Dann geht es nicht und Du solltest Dir eine schneller Karte zulegen.
Richtig, nur wie schnell die sein soll weiß ich ja noch nicht. Also die Kamera sagt ich brauche schneller als V90, das gibt es aber scheinbar nicht. Das würde bedeuten die Kamera gibt ein Format aus, das mit aktueller Technik nicht gespeichert werden kann. Jetzt frage ich mich, ob eine V90 dann nicht vielleicht doch ausreicht. Und wenn das so ist, ob dann für das Format bei dem die Kamera behauptet eine >V60 Karte zu benötigen eine V60 nicht vielleicht doch ausreicht.
Aber ich fürchte es läuft darauf hinaus in den sauren Apfel zu beißen und sicherheitshalber eine V90 zu kaufen...
Andronicus
29.07.2024, 14:33
... Aber ich fürchte es läuft darauf hinaus in den sauren Apfel zu beißen und sicherheitshalber eine V90 zu kaufen...
Jo! Da musst Du in den sauren Apfel beißen und € 30,- mehr ausgeben.
Bei XAVC S-I HD mit 60p bekomme ich die Anzeige, dass das eine SD über V90 benötigt.
Das muss dann aber die einzige Einstellung sein und das auch nur im S&Q Modus: click BDA (https://helpguide.sony.net/ilc/2110/v1/de/contents/TP1000650530.html)
Und die schnellere Karte wäre dann hier auch beschrieben:
Wenn [AufnBildfrequenz] auf [30p]/[25p]/[24p] und [Bildfrequenz] auf [60fps]/[50fps] für Zeitlupenaufnahme eingestellt wird, ist eine CFexpress Type A-Speicherkarte (VPG200 oder höher) erforderlich.
skewcrap
17.08.2024, 18:22
Diese Meldung habe ich gerade auch auf meiner A7CR erhalten. Nur: ich nutze bereits eine V90 Karte mit 128GB:
https://www.kingston.com/en/memory-cards/canvas-react-plus-sd-card
Ich bin davon ausgeangen, dass dies eine Falschmeldung ist.
Genau die Karte hab ich in der α7R IV, und die funktioniert da in der Einstellung ohne Probleme. Irgendeine Erklärung, warum das in der α7CR auf einmal nicht mehr ausreicht?
Diese Meldung habe ich gerade auch auf meiner A7CR erhalten. Nur: ich nutze bereits eine V90 Karte mit 128GB:
Bei welcher Einstellung genau bekommst du die Fehlermeldung (Dateiformat, Bildfrequenz, Bitrate, Proxy)?
skewcrap
17.08.2024, 22:22
Im S&Q Modus, genauer kann ich es nicht mehr sagen. Ich hatte diverse Videoformate ausprobiert und mir mal alle Einstellungen angeschaut.
4K 60P 4:2:2 mit 600 MBit/s hat funktioniert, und das müsste doch eigentlich der kritischste Fall sein? Verwenden werde ich das Format eh nicht, da meine Grafikkarte 4K 4:2:2 nicht decodieren kann.
Bei S&Q kann man eh nur Aufnahme- und Wiedergaberate einstellen, alles andere gibt die Kamera vor. Oder ist das bei den neuen Modellen anders? Da sollte sie doch eigentlich einen Modus wählen können, der mit der aktuellen Speicherkarte funktioniert.
Nur bei All-I wird die Bitrate bei S&Q vorgegeben und ist fixiert.
Bei den beiden LongGop Komprimierungsmöglichkeiten kann man bei S&Q alles genauso wählen wie bei normalen Videoaufnahmen auch.
Meine A7RV ruft bei Einstellung S&Q, All-I, 60fps Aufnahme, 30fps Wiedergabe nach einer CFexpress Karte. Das ist die einzige Einstellung, die ich gefunden habe, wo keine V90 mehr ausreicht. Etwas blöd ist nur, dass eine A7CR keine CFexpress aufnehmen kann.
skewcrap
18.08.2024, 10:53
Das wäre dann ein Fehler von Sony. Rechnerisch müsste aber eine V90 Karte bis 1600 Mbit/s ausreichen. Ich habe auf der 7CR keine Einstellung mit mehr als 600 MBit/s gefunden.
Rechnerisch müsste aber eine V90 Karte bis 1600 Mbit/s ausreichen.
Wieso 1600? Eine V90 soll eine garantierte Mindestdauerschreibrate von 90MB/s haben. Das wären 720 Mbit/s. Sollte zwar noch reichen für 600 Mbit/s. Aber bei S&Q ist vielleicht durch die Zeitlupe doch noch etwas mehr gefordert? Bei mir mault die Kamera auch nur im S&Q Modus, und auch nur, wenn die Einstellungen eine Zeitlupe als Ergebnis haben, bei normaler Aufnahme mit 600Mbit oder bei gleicher Aufnahme- und Wiedergaberate im S&Q Modus mault die Kamera nicht.
skewcrap
18.08.2024, 11:43
Ich hatte mich an den folgenden Tests orientiert:
https://www.alphashooters.com/cameras/sony-a7rv/memory-cards/
Weiss die Kamera überhaupt was für eine UHS-II Karte drin ist? Wird die Geschwindigkeitsklasse irgend wie übermittelt?
Ist bei Foto evtl. anders als bei Video? Und die Angaben sind ja immmer 'maximum'.
Weiss die Kamera überhaupt was für eine UHS-II Karte drin ist? Wird die Geschwindigkeitsklasse irgend wie übermittelt?
Muss sie ja wissen, sonst könnte sie ja nicht im Vorfeld schon nach einer schnelleren Karte rufen. ;)
skewcrap
18.08.2024, 12:12
Es hängt von vielen Faktoren ab, unter anderem Dateigrösse. Da viele Karten das theoretische Maximum nicht erreichen habe ich nach Tests gesucht. Die Tests sind mit einer A7RV gemacht worden, allerdings nicht mit Video.
Nur bei All-I wird die Bitrate bei S&Q vorgegeben und ist fixiert.
Bei den beiden LongGop Komprimierungsmöglichkeiten kann man bei S&Q alles genauso wählen wie bei normalen Videoaufnahmen auch.
Na guck. Die Einstellungen gibt es bei der α7R IV gar nicht. Bei der normalen Video-Aufnahme kann man lediglich fps und Bitrate vorgeben. In den Zeitlupen-Modi geht sie einfach mit letzterer bis zu 12 M bei 5× herunter, in den Zeitraffer-Modi ist sie auf 50 M fixiert. Deswegen passt es mit einer V90-Karte immer.
Meine A7RV ruft bei Einstellung S&Q, All-I, 60fps Aufnahme, 30fps Wiedergabe nach einer CFexpress Karte. Das ist die einzige Einstellung, die ich gefunden habe, wo keine V90 mehr ausreicht.
120 fps Aufnahme lässt sich gar nicht einstellen?
Etwas blöd ist nur, dass eine A7CR keine CFexpress aufnehmen kann.
Das klingt allerdings nach einem Designfehler in der Firmware.
120 fps Aufnahme lässt sich gar nicht einstellen?
4K 120p ohnehin nicht. 120fps geht bei der A7RV (und A7CR) nur in HD (ich nutze aber schon lange nur noch 4K, selbst wenn das Endergebnis mal nur HD sein soll).
Na guck. Die Einstellungen gibt es bei der α7R IV gar nicht.
Ja, in Sachen Video hat sich echt viel getan innerhalb einer Kamera GEN. Auch z.B. die A7SIII liegt sehr weit über einer A7SII.
4K 120p ohnehin nicht. 120fps geht bei der A7RV (und A7CR) nur in HD (ich nutze aber schon lange nur noch 4K, selbst wenn das Endergebnis mal nur HD sein soll).
Verstehe. Die α7R IV macht S&Q überhaupt nur in XAVC-S HD, ebenfalls fest vorgegeben.