PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Monatsthema Juli 2024: Monochrom


Seiten : [1] 2

rainerstollwetter
01.07.2024, 08:05
Monochrom - lautet unser Monatsthema für den Juli 2024

Monochrom heißt nicht schwarz / weiß. Sicher ist jedes Schwarz-Weißbild monochrom, aber nicht jedes monochrome Bild ist "nur" schwarz-weiß .

Ich zitiere hierzu aus dem Buch "Das ABC der Farbe" von Markus Wäger, Rheinwerk, ISBN 9783836245012:

"Bilder und Designs in einer Farbe nennt man >>monochrom<<. Mono steht für >>eine<<, und chrom ist von >>Chroma<< (Farbe) abgeleitet. Gemeint sind damit nicht nur Bilder in Schwarz und seinen Nuancen, sondern auch solche in einem Buntton und dessen Schattierungen."

Wichtig in diesem Zusammenhang: Jede dieser Schattierungen eines Bunttons enthält am hellen Ende Weiß und am dunklen Ende Schwarz.

Ziel in diesem Monat ist es also Bilder einzustellen, die weit überwiegend (mindestens 95%) aus einer Farbe in verschiedenen Schattierungen, sowie ggf. Schwarz und Weiß enthalten.

Ich bitte reine Schwarz-Weiß Bilder nicht einzustellen. Bezüglich der Farbe kann die Bildauswahl großzügig erfolgen. So lässt sich Silber problemlos in ein Bild einbringen was hauptsächlich Graustufen enthält, und auch lila, magenta und rosa können als rot durchgehen.

Bitte jeder pro Tag nur ein Bild. Ich bemühe mich am Morgen des Folgetages etwas zu den Bildern zu schreiben.

Ich hoffe ich konnte das, was ich meine, hinreichend erklären und wünsche uns allen mit dem Monatsthema viel Vergnügen - den das ist letztlich der Sinn des Monatsthemas.

Hier noch einige Bilder aus meinem Bestand als Beispiele:

Gelb:
1560/_DSC4641.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394507)

Braun, hell
1560/_DSC1581-HDR_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394508)

Braun, dunkel
1560/_DSC1498.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394510)

Gold:
1560/_DSC9969.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394509)

Grün:
1560/DSC_6265.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394511)

Rot:
1560/DSC03650.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394513)

Und zu Schluss noch eines mit kleinen fremden Farbanteilen:
1560/_DSC0819.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394515)

Tom D
01.07.2024, 12:16
So vielleicht?

6/schoki.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=112933)

CB450
01.07.2024, 12:34
Herausfordernd und nicht ganz einfach. Da ich sicher mal daneben liegen werde, gehe ich zum Start auf Nummer sicher. :)

1487/20140704-DSC03991-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394517)

kk7
01.07.2024, 12:44
Ein spannendes Thema, Rainer. Auch wenn ich mit meinen S/W Monochrom Bildern nicht mitspielen darf :)

Auf die Schnelle mit wenigen Anteilen Fehlfarben:

1560/MT202407-Monochrom-01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394518)

Muss gleich mal wieder die Grenzen austesten :D

Gruß
Klaus

embe
01.07.2024, 13:57
Da hatte ich doch vor kurzem ein Bild überwiegend in Blau gemacht, das könnte passen

1560/G0030814.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394519)

kiwi05
01.07.2024, 14:26
Ich versuche es mal mit "Tau im Morgenlicht".

862/Sonyuserforum_3411_2020-09-02-07-28-28_Cucq_A7RM3_DSC06719.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394520)

embe
01.07.2024, 14:56
Herausfordernd und nicht ganz einfach. Da ich sicher mal daneben liegen werde, gehe ich zum Start auf Nummer sicher. :)

1487/20140704-DSC03991-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394517)

Ich versuche es mal mit "Tau im Morgenlicht".

862/Sonyuserforum_3411_2020-09-02-07-28-28_Cucq_A7RM3_DSC06719.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394520)

Die Peter legen hier aber mächtig vor! :D
Chapeau, die Herren, klasse Bilder.

ThunderAl
01.07.2024, 15:41
Monochrom - lautet unser Monatsthema für den Juli 2024

Tolles Thema Rainer.
Eine Frage zu den Regeln: die Beispiele, die du zeigst sind ja alle "unbearbeitet", soll heißen nur klassisch entwickelt. Wie viel Nachbearbeitung ist erlaubt? Frage zielt auf Colorkey
Gruß Alex

@TomD: das Foto ist klasse... ich suche jetzt mal einen Snack-Automaten

y740
01.07.2024, 17:15
Ich hoffe das passt. Mit kleinen fremden Farbanteilen.

823/7R400893.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378946)


Gruß Jens

kukeulke
01.07.2024, 17:16
Ich hoffe dasss dieser wasserscheue Wasserläufer themenkonform ist:

1487/comp_DSC02200.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394521)

rainerstollwetter
01.07.2024, 18:03
Eine Frage zu den Regeln: die Beispiele, die du zeigst sind ja alle "unbearbeitet", soll heißen nur klassisch entwickelt. Wie viel Nachbearbeitung ist erlaubt? Frage zielt auf Colorkey.

Gerne machen. Meine Bilder sind zum Teil sehr wohl bearbeitet. Das Bild Gelb zum Beispiel ist maskiert und der Hintergrund abgedunkelt. Wenn du einen ColorKey einstellst, solltest Du daran denken, dass der Hintergrund nur S/W sein kann. Oder natürlich in der Farbe des ColorKeys. Wäre das dann noch ein ColorKey?

Crimson
01.07.2024, 20:05
Moin,

sehr cooles Thema, mal gucken, ob ich endlich mal wieder etwas Zeit finde... zum Einszieg versuche ich es mal mit "kurz nach dem Sonnenaufgang" - hoffe, es sind nicht zu viele Fremdfarben drin - man kann mit schlechterer Aussicht trainieren :cool:

1560/DSM_4214_00001a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394523)

ingoKober
01.07.2024, 21:12
Ich krame mal eine fast 20 Jahre alte Konserve raus:

819/ooblattcham_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394524)

flyppo
01.07.2024, 21:24
Monochrom - lautet unser Monatsthema für den Juli 2024
Sehr schönes Thema, gefällt mir. Das Bild ist aber definitiv nicht, nach der Defintion, monochrom.

Braun, hell
1560/_DSC1581-HDR_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394508)

Dana
01.07.2024, 22:17
Ein schönes Thema. =)

Mag ich sehr.

Ich fange mal mit einer Affenhand an, die ich vor einigen Jahren im Zoo knipste.
Mittlerweile kann ich Zoos nicht mehr so gut besuchen, es sei denn, es sind Zoos mit viel Platz und neuer Besiedelungsidee.

1022/DSC04659SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=248545)

Tom D
02.07.2024, 07:21
Nicht Schwarz/Weiß sondern Rot/Weiß

1451/IMG_2819_ff2.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=119595)

Tafelspitz
02.07.2024, 08:02
Ein sehr schönes Monatsthema! :top: :D

Darauf einen Drink.
Visions in blue...

1560/15_DSC01535.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361565)

ingoKober
02.07.2024, 08:34
Ich bleib bei Grün

819/BasiMaerz06_31.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=28545)

chewbaecker
02.07.2024, 09:49
1560/gelb_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394541)

Und ich bin für Gelb

rainerstollwetter
02.07.2024, 10:07
Beprechung der Bilder vom 01.07.2024


6/schoki.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=112933)

Schokolade und Kekse. Sehr schön arrangiert, mit großer Blende die Tiefenschärfe minimiert und genau dahin gepackt, wo sie hingehört. Die Farben sehe ich alle im braunen Farbkosmos, also auch da keine Einwände.:top:


1487/20140704-DSC03991-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394517)

Ein minimalistisches Bild zweier Grashalme im Morgentau. Einheitlich grün, bis auf die weißen, an den Blatträndern sitzenden Tautropfen. Das Bild ist in mehrerlei Hinsicht bemerkenswert :
Das Format schreit nach Hochformat. Wichtig sind dafür auch die unscharfen Bereiche im Hintergrund, die sich in der Bildmitte und am rechten Bildrand von unten nach oben durchziehen.
Hier wurde (wohl bewusst) auf die Anwendung der üblichen Regelungen verzichtet. Die beiden Grashalme kommen nicht aus der Ecke und das Ende des längeren Grashalmes liegt nicht auf der Diagonalen. Auch die Spinnenfäden befinden sich für den goldenen Schnitt zu weit in der Mitte.


Trotzdem funktioniert das Bild. :top:


1560/MT202407-Monochrom-01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394518)


Auch das Bild passt. Grün ist grün, ob das nun mehr blaugrün oder gelbgrün ist soll uns hier nicht stören. Vom Motiv her ist es aber vielleicht ein bisschen langweilig, oder nicht?


1560/G0030814.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394519)

Man fröstelt, wenn man das Bild anschaut. Dann stellt sich die Frage: Ist das ein Raum oder ein Wasserbecken? Offensichtlich ein Raum, wie man an den Dingern an der Decke (Leuchten?, Kameras?, Sensoren?) erkennt. Das Bild ist so ungewöhnlich, dass der Blick längere Zeit darauf verweilt. Sehr schön gesehen und umgesetzt :top:


862/Sonyuserforum_3411_2020-09-02-07-28-28_Cucq_A7RM3_DSC06719.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394520)

Da war mal wieder das 100-400 am Werk. Das Bild zeigt uns Gras im Morgentau bei Gegenlicht, welches die gesamte Farbgebung ins Gelbliche verschiebt. Einzelne Tautropfen, die in der Sonne glänzen, sorgen für verschieden große Unschärfekreise, die dem Bild eine besondere Atmosphäre verleihen. Einzig der Bildaufbau scheint eher zufällig zu sein, ich kann keinen sachlichen Grund für den Bildaufbau ausmachen. Da war kiwi05 wohl der Gesamteindruck wichtig.


823/7R400893.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378946)


Ja, hier haben wir einiges an grün und grau in einem überwiegend gelben Bild. Ist das ein Pirol? Gelbe Blüten, gelbes Gefieder, gelber Hintergrund. Auch hier kein goldener Schnitt, dafür auf der rechen Seite mehrere Zentimeter gelbes Nichts. Ich gestehe, dass mich das stört, auch bei längerer Betrachtung. Auch nicht erklärlich: der weiße Punkt rechts vom Auge.



1487/comp_DSC02200.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394521)

Wir sehen ein unspektakuläres Bild in dunkelgrün. Ein einzelnes Seerosenblatt mit Tropfen und einem Wasserläufer darauf. Der Stiel des Seerosenblattes kommt unten rechts aus der Ecke, der Wasserläufer - und damit die Schärfenebene - etwa 1/5 vom oberen Bildrand entfernt. Damit ergibt sich leider, dass in etwa die vordere Hälfte des Bildes unscharf ist. Also das Bild passt, wäre aber verbesserungsfähig.

Moin,

1560/DSM_4214_00001a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394523)

Schön gesehen: der Einzug der Industrie (Windräder, Hochspannungsmasten, Niederspannungsmasten? für die Stromverteilung) in die ländlichen Gebiete. Alles in fahl orangen Morgenlicht. Auch der Bildausschnitt erscheint sinnvoll.



819/ooblattcham_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394524)

20 Jahre - aber damals schon super umgesetzt. Wir sehen den Schatten eines Chamäleons auf einem grünen Blatt, welches von weißen Adern durchzogen ist. Nichts zu maulen außer vielleicht, dass das Tier sich nach unten bewegt.



1022/DSC04659SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=248545)

Mein Gott, hat der dreckige Finger.

Nein, im Ernst, das sieht nach einem S/W-Bild aus. Ich werde es trotzdem kurz Besprechen.

Die Affenhand (wir sehen 4 Finger, den Daumen nicht) umgreift den einen Teil des Fensterrahmens, der den Affen von der Außenwelt trennt, und greift damit das Problem der Zoos auf, die ihre Tiere in Gehegen - also letztlich eingesperrt - halten. Danas hat Ihre Sicht auf die Zoohaltung klargelegt und das Bild unterstreicht dies.

Fertig für heute!

CB450
02.07.2024, 11:10
Heute sehen wir sanfte Hügel aus den Abruzzen. Ein paar grüne Flecken gibt es im Bild, ich hoffe es nicht zu viele.

830/20161002-DSC03044-Bearbeitet-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=286821)

CB450
02.07.2024, 11:15
1487/20140704-DSC03991-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394517)

Die Peter legen hier aber mächtig vor! :D
Chapeau, die Herren, klasse Bilder.

Dankeschön. Die Peters habens drauf... ;)


Ein minimalistisches Bild zweier Grashalme im Morgentau. Einheitlich grün, bis auf die weißen, an den Blatträndern sitzenden Tautropfen. Das Bild ist in mehrerlei Hinsicht bemerkenswert :
Das Format schreit nach Hochformat. Wichtig sind dafür auch die unscharfen Bereiche im Hintergrund, die sich in der Bildmitte und am rechten Bildrand von unten nach oben durchziehen.
Hier wurde (wohl bewusst) auf die Anwendung der üblichen Regelungen verzichtet. Die beiden Grashalme kommen nicht aus der Ecke und das Ende des längeren Grashalmes liegt nicht auf der Diagonalen. Auch die Spinnenfäden befinden sich für den goldenen Schnitt zu weit in der Mitte.


Trotzdem funktioniert das Bild. :top:


Danke Rainer. Manchmal führen Regeln zu Langeweile.
Da tut es Not mal auszubrechen.

loewe60bb
02.07.2024, 15:00
Zu dem Thema ist mir auf Anhieb dieser "Heuschreck" eingefallen:

1362/2017_08_26_0017_b.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=289711)

(allerdings schon älteren Datums :oops: )

y740
02.07.2024, 16:05
Ja, hier haben wir einiges an grün und grau in einem überwiegend gelben Bild. Ist das ein Pirol? Gelbe Blüten, gelbes Gefieder, gelber Hintergrund. Auch hier kein goldener Schnitt, dafür auf der rechen Seite mehrere Zentimeter gelbes Nichts. Ich gestehe, dass mich das stört, auch bei längerer Betrachtung. Auch nicht erklärlich: der weiße Punkt rechts vom Auge.


Danke Rainer für deine Mühe.

Als Wildlife- Knipser muss man ja oft einen Ausschnitt aus einem Bild machen. Ich versuche dabei das Bild so gut es geht zu gestalten und dabei unerwünschte Bildinhalte mit auszublenden. Hier war das mein Kompromiss um die Schafstelze nicht zu eng zu beschneiden. Wenn es dich stört habe ich dafür Verständnis den Geschmäcker sind zum Glück verschieden. Das mit dem hellen Pollen, Fussel oder was auch immer neben dem Auge hab ich irgendwie nicht beachtet und könnte man wegstempeln.

Gruß Jens

y740
02.07.2024, 16:14
In der Natur ist Grün ja die Farbe ...

1362/A7R01941.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394542)


Gruß Jens

rainerstollwetter
02.07.2024, 16:51
Bilder vom 02.07.2024, erster Teil

Ich habe gerade nicht zu tun, da ich auf meine Freundin warte und habe mir deshalb die bisher schon eingestellten Bilder vom 02.07.2024 vorgenommen.


1451/IMG_2819_ff2.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=119595)

Schön gesehen, passt auf jeden Fall. Ich nehme an Außenputz mit Außenleuchte. Die Flächen hasst Du toll aufgeteilt. Dafür, dass die Lampe nicht gerade hängt, kannst Du ja nichts :crazy:.


1560/15_DSC01535.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361565)

Tonic Water, blau fluoreszierend vor einem schwarzen Hintergrund. Eine Flasche, daneben ein Glas, aus dem Nebel aufsteigt, der dann am Glas herunterfällt. Ein schönes und geheimnisvolles Bild. Wirklich gut gelöst hast Du die Belichtungseinstellung. Sowohl das Glasornament auf der Flasche ist sichtbar, das Etikett kann entziffert werden als auch der herabfallende Nebel bleibt deutlich sichtbar.

Was ist eigentlich in dem Glas? Tonic Water aus der Flasche kann es nicht sein, denn die Flasche ist voll :D.




819/BasiMaerz06_31.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=28545)

Da habe ich wohl für "den mit den Viechern" ein maßgeschneidertes Monatsthema angepinnt!

Ich glaube, wir sehen einen Echsenrücken vor schwarzem Hintergrund. Der Kamm (ich hoffe das heißt so) auf dem Echsenrücken ist grün und schimmert in mehreren Grüntönen. Der Bildaufbau ist waagerecht, die Bildschärfe ganz hervorragend.:top:

1560/gelb_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394541)

Schlicht und einfach super eingefangen.:top:
Was mich minimal stört, ist der weiße Bildrand links sowie oben.


830/20161002-DSC03044-Bearbeitet-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=286821)

Nein, stören tun die dunkelgrünen Bäume nicht, obwohl sie im Farbkreis weit weg vom beige/orange der Hügel angesiedelt sind. Ich finde das Bild erstaunlich harmonisch.

Das Bild ist scharf, im Hintergrund ist etwas Dunst zu sehen und der Bildaufbau scheint geplant zu sein. Danke für's zeigen!



1362/2017_08_26_0017_b.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=289711)

Das ältere Datum macht nichts. Ich bin davon ausgegangen, dass wir weit überwiegend in Farbe fotografieren und diese auch nutzen, um den Blick zu lenken. Daher können monochromatische Bilder nur die Ausnahme in unseren Beständen sein.

Du zeigst uns eine Heuschrecke auf einem Blatt eines Dornenstrauches. Die Heuschrecke ist beinahe mittig positioniert, außen herum Blätter und im Hintergrund unscharfes Blattwerk.

Das Bild ist sicher monochrom zu nennen. Zwei Dinge halte ich für verbesserungswürdig: Die hellste Stelle im Bild befindet sich direkt über dem Hauptmotiv und - entschuldige - Dein Hauptmotiv hat die gleiche Farbe wie der Hintergrund und ist daher schlecht auszumachen.

perser
02.07.2024, 17:34
Morgenstimmung im Kongobecken

1360/..Morgen_im_Regenwald.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394544)

loewe60bb
02.07.2024, 17:59
Dein Hauptmotiv hat die gleiche Farbe wie der Hintergrund und ist daher schlecht auszumachen.
.... naja, könnte das wohl in gewisser Weise etwas mit dem Monatsthema "Monochrom" zu tu haben? :zuck:

kiwi05
02.07.2024, 18:55
.....Einzig der Bildaufbau scheint eher zufällig zu sein, ich kann keinen sachlichen Grund für den Bildaufbau ausmachen. Da war kiwi05 wohl der Gesamteindruck wichtig.


Danke dir Rainer für deine Ausführungen und Gedanken zum Bild.
Frühmorgens war ich am Atlantikstrand um den Untergang des Mondes mit der kamera festzuhalten.
Auf dem Rückweg durch die Dünen leuchtete die Morgensonne durch den Strandhafer.
Überall funkelte und glitzerte es. Genau das war mein Motiv.....also nicht gant zufällig.;)

Heute gibt es von mir die Giftbeere Nicandra physaloides:

861/Sonyuserforum_3412_2021-03-21-14-38-40_um_Alf_A7RM3_DSC01456-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394545)

Hitman72
02.07.2024, 19:44
Ich habe erst mal nur diesesn Schmetterling, den ich schon mal gezeit habe:

1013/DSC06345_N.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339591)

Der Monat ist ja noch lang, vielleicht ergibt sich ja noch was neues. :-)

Tafelspitz
02.07.2024, 20:21
Was ist eigentlich in dem Glas? Tonic Water aus der Flasche kann es nicht sein, denn die Flasche ist voll :D.

Haarscharf kombiniert, mein lieber Watson! :D
Wenn ich mich richtig erinnere, war es Wasser mit ein paar Tropfen Waschmittel. Dazu ein paar Körner Trockeneis.

Crimson
02.07.2024, 20:21
[SIZE=4]Schön gesehen: der Einzug der Industrie (Windräder, Hochspannungsmasten, Niederspannungsmasten? für die Stromverteilung) in die ländlichen Gebiete. Alles in fahl orangen Morgenlicht. Auch der Bildausschnitt erscheint sinnvoll.vielen lieben Dank... Industrie... nun ja, wir sind hier im äußersten Westen des Niederrheins, haben aber in der Tat einige Windräder hier, haben ja auch Wind. Niederspannungsmasten sind für einige der sehr separat liegenden Häuser / Höfe, der Blick geht zieich genau nach Osten Richtung Xanten - dünn besiedelt...

Heute gibt es eine Konserve aus 2022...

1560/DSM_2087_00001a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394549)

Wetter über der Biskaya... sehr nah am Originalbild... es war ein wenig windig ;)

10Heike10
02.07.2024, 20:31
Aus der Ferne (bildlich) mit nach Hause gebracht und im Forum schon an anderer Stelle gezeigt ... ;)
sollte ins aktuelle Monatsthema passen.


819/2024_01_10__A7iv--www747--v2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393858)

ingoKober
02.07.2024, 21:55
Ich bleib bei Grün und fast 20 Jahre alt...mit der guten Dicken D7D gemacht.

864/ulva.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=19059)

Dana
02.07.2024, 22:04
Öhm...meine Affenhand ist doch kein Schwarzweißbild... :shock:
Die Farben sind höchstens einen Ticken entsättigt, ansonsten ist das Affenhaus, wo auch immer ich da war (vielleicht sogar Frankfurt) genau in den Farben gehalten.

Aber danke, dass du es "trotzdem" besprochen hast. ;)

Mein neues Bild:

Nebel macht auch monochrom...

1523/DSC03971SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=224017)

catfriendPI
02.07.2024, 22:23
Ich hoffe, die Gartenansicht ist monochrom genug.

6/im_Garten.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394550)

Porty
02.07.2024, 23:16
Letzt Woche bei meiner Mutter beim Blick aus dem Fenster:


1360/DSC01031_01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394551)

Der Jeck us Kölle
03.07.2024, 07:25
Ich versuche auch mal ein Monatsfoto einzustellen, hier ein Blechdach bei Regen...

6/A6703733.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394552)

CB450
03.07.2024, 07:33
Monochromes aus Basel.

847/20230523-DSC08072-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383475)

ThunderAl
03.07.2024, 08:04
Ich hoffe, die Gartenansicht ist monochrom genug.

6/im_Garten.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394550)

Monet-esk... Tolles Foto, würde ich mir direktz so an die Wand hängen :top:

chewbaecker
03.07.2024, 09:16
1560/grne_bltter.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394553)

und hier noch was in Grün....

fhaferkamp
03.07.2024, 09:44
838/DSC02872_Raps_monochrom.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394554)

XG1
03.07.2024, 09:47
967/2011-04-03_5990-1200.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=146940)

Der Schwan stört jetzt natürlich...

rainerstollwetter
03.07.2024, 09:50
Bilder vom 02.07.2024, zweiter Teil


1360/..Morgen_im_Regenwald.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394544)

Da hast Du eine wunderschöne Morgenstimmung eingefangen. Ich denke, man sieht gleich, das ist nicht hier um die Ecke. Nun lässt Du uns ja häufiger an deinen Reisen teilnehmen und auch ich habe einige Bilder von Dir gesehen, deshalb meine Fragen: Was hat das mit den Batterien von Sensorflecken auf sich? Waren die Farbringe um die Sonne
wirklich so wie auf dem Bild, oder sehen wir Farbabrisse?



861/Sonyuserforum_3412_2021-03-21-14-38-40_um_Alf_A7RM3_DSC01456-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394545)

Kann ich nicht viel dazu sagen. Passt.
Schärfe sitzt, Position rechts von der Mitte, Hintergrund nahezu einfarbig.


1013/DSC06345_N.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339591)

Auch wenn es unbefriedigend ist, gilt hier das gleiche, was ich bereits loewe60bb geschrieben habe: Dein Hauptmotiv hat die gleiche Farbe wie der Hintergrund und ist daher schlecht auszumachen. Das einzig farblich abweichende Detail, ist das gelb-grüne Blatt im Hintergrund. Meiner Meinung nach hilft auch der Hinweis auf die monochromität nicht weiter. Da muss man sich etwas anderes einfallen lassen, um das Motiv in den Focus zu rücken. Also monochrom ja, aber als Bild verbesserungswürdig.

vielen lieben Dank... Industrie... nun ja, wir sind hier im äußersten Westen des Niederrheins, haben aber in der Tat einige Windräder hier, haben ja auch Wind. Niederspannungsmasten sind für einige der sehr separat liegenden Häuser / Höfe, der Blick geht zieich genau nach Osten Richtung Xanten - dünn besiedelt...

Ich wollte Industrie als Gegenteil der eher landwirtschaftlichen Nutzung verstanden wissen und darunter all das zusammenfassen, was Industrieunternehmen in der Landschaft plaziert haben.


1560/DSM_2087_00001a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394549)

Das sind ja beängstigende Wolkenformationen. Völlig egal welche Farbe das nun ist, ein Superbild:top:.


819/2024_01_10__A7iv--www747--v2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393858)

Auch hier kann ich nur applaudieren. Das Bild scheint gut komponiert zu sein. Der Zweig kommt aus der unteren linken Ecke, bildet damit eine aufsteigende Diagonale. Das Chamälion am oberen Ende des Zweiges schaut nach rechts und hat dort auch genügend Platz.:top:


864/ulva.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=19059)

Das ist monochrom grün. Nur weiß ich nicht, was es ist. Algen? , Salat? Keine Ahnung.

Was bei dem Bild nicht klar wird, ist: Was ist das Motiv?



1523/DSC03971SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=224017)

Ich nehme an, das ist wieder kein S/W-Bild, richtig?

Ein Mann und zwei Jungs am Strand, dort, wo die Ebbe ihn trocken gelegt hat. Eine Wasserpfütze im Vordergrund, dann die drei Gestalten und dahinter Nebel. Alles in den linken 2/3 des Bildes platziert. Tolle Aufnahme :top:.

Ich hoffe, die Gartenansicht ist monochrom genug.

6/im_Garten.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394550)

Da hattest Du eine Gute Idee. Ein Wischer aus dem Garten. Blende 22, draufhalten und mit der Kamera etwa einen Dreiviertelkreis beschreiben. Man sieht nicht mal, ob es sich um Pflanzen oder Wasser handelt. Wirklich gut gelungen :top:.


1360/DSC01031_01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394551)
Auch das Passt. Nur Schwarz und Rottöne. Schön auch das Dach mit Schornstein, das den Betrachter in eine bewohnte Gegend holt. Vielleicht insgesamt ein wenig duster -es könnten jederzeit Vampire die Bildfläche betreten.

Das war's für heute.

rainerstollwetter
03.07.2024, 10:00
Einerseits freut mich natürlich, dass Ihr das Thema so gut annehmt, andererseits bin ich mit 15 Bildern pro Tag tatsächlich ausgelastet. Ich werde mich natürlich bemühen, Eurer Bilderflut Herr zu werden, aber mehr Zeit kann ich nicht erübrigen.

Sollte die Flut so anhalten, benötige ich Hilfe, oder ich muss mich noch kürzer fassen oder Bilder auf die Folgetage verschieben.

y740
03.07.2024, 10:44
Sollte die Flut so anhalten...

Da mein letztes Bild eh keine Beachtung deinerseits erfuhr, brauchst du meinerseits keine Angst haben ... Ich werde nicht zur Flut beitragen.

rainerstollwetter
03.07.2024, 11:19
1362/A7R01941.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394542)

Ok, das habe ich übersehen. Ich nehme an, das lag daran, dass ich zum Zeitpunkt da das Bild eingestellt wurde, bereits den ersten Teil der Bilder vom 02.03.2024 besprochen habe und ich später dann nach meinem Post weiter gemacht habe. Da lag keine Absicht zugrunde.

Wir sehen einen Grashüpfer auf Gräsern. Diese sind überwiegend unscharf, wodurch sich das Hauptmotiv, der Grashüpfer schön vom Hintergrund abhebt. Der Körper des Grashüpfers selbst ist durchgängig scharf. Die Position des Grashüpfers ist leicht rechts von der Mitte, der Blick nach links gereichtet. In der Senkrechten füllt der Grashüpfer mit seinen Antennen den Raum vollständig aus, ohne jedoch an die Ränder anzustoßen.
Das gesamte Bild ist in Grüntönen gehalten und damit zweifellos monochrom. Sowohl vom Motiv her als auch von der Bildkomposition ein gelungenges Bild.

Ich fände es schade, wenn von Dir keine Bilder mehr kommen würden.

ingoKober
03.07.2024, 14:08
Bilder vom 02.07.2024, zweiter Teil


Das ist monochrom grün. Nur weiß ich nicht, was es ist. Algen? , Salat? Keine Ahnung.

Was bei dem Bild nicht klar wird, ist: Was ist das Motiv?




Du sagst es eigentlich...beides stimmt irgendwie...das sind Algen und zwar Algen, die Meersalat (Ulva lactulacea) heissen...und genau die sind das Motiv :D

Dat Ei
03.07.2024, 15:39
Moin, moin,

ich seh' mal wieder rot...


1360/PICT2821Kopie.jpg


Dat Ei

y740
03.07.2024, 16:36
Ok, das habe ich übersehen.

Danke, ich dachte schon es liegt am Bild.
Eine Bilderflut wird es trotzdem von mir nicht geben, dafür ist dein Thema zu speziell und ich werde meine paar Bilder über den Monat verteilen.

Gruß Jens

rainerstollwetter
03.07.2024, 17:39
6/A6703733.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394552)

Passt. Alles in grau-schwarz mit etwas Silber. Die Ausrichtung auf der Hauptdiagonale ergibt sogar noch Spannung. Die drei Klammern bilden ein optisches Dreieck. Wirklich gut gemacht, wenn man bedenkt, dass es eigentlich "nur" ein Blechdach ist. Der Schimmer der Tropfen tut ein übriges.


847/20230523-DSC08072-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383475)

Ein Architekturbild. Anthrazit mit einem Stich ins Blaue. In Weiß der Name des Gebäudes
und die Vorderfront verläuft ins Licht. Die Vorderfront als Gegendiagonale, darüber die Fensterfront. Toll :top:.

1560/grne_bltter.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394553)
Im Gegensatz zu einigen anderen Bildern sieht man bei diesem sofort das Motiv: Der Tautropfen, scharf und nahe der Bildmitte platziert. Etwas störend die braunen Bildanteile (Stängel und Blattenden).

838/DSC02872_Raps_monochrom.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394554)

Im Gegensatz zum vorherigen Bild stören mich hier die grünen Anteile nicht. Vielleicht weil sie dunkler sind, als das Gelb der Blüte? Wir sehen einen gelben Blütenstand vor gelben Hintergrund. Der Blütenstand neigt sich nach rechts und ist rechts der Mitte angeordnet. Am unteren Ende sind leider 2 Blütenblätter angeschnitten, dafür ist oben viel Platz. Der Stängel des Blütenstandes ist grün, auch Teile des Hintergrunds haben einen grünen Einschlag. Für mich ist es letztlich doch zu viel grün im gelben Bild.

967/2011-04-03_5990-1200.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=146940)

Ja, das tut er zweifellos. Auch die rot-weißen Markisen scheinen nicht so richtig in die Farbebung zu passen. Eine schöne Nachtaufnahme, aber grünes Gras und Bäume, rot-weiße Markisen und hell (weiß) erleuchteter Schwan ist dann doch ein wenig zu viel Farbe für ein monochromes (gelbes) Bild.



1360/PICT2821Kopie.jpg

Da schaut eine Frau durch ein rundes Seitenfenster in eine rot ausgeleuchtete Röhre, die in Segmente aufgeteilt ist. Die Enden der Röhre sind nicht zu erkennen, ein Schattenwurf am vorderen (linken) Ende der Röhre lasst sich nicht entschlüsseln.
Alles in Rot, also monochrom. Und meiner Meinung nach gelungen, weil das Bild viele Fragen stellt und wenig Antworten gibt. :top:

Der Rest folgt morgen.

Dana
03.07.2024, 17:41
Natürlich war auch DAS keine Schwarzweißaufnahme, sondern die Entfärbung entstand rein durch den Nebel, der sich komplett über den Waliser Strand gelegt hatte. Das war eine total irre Erfahrung, dort rumzulaufen, einfach toll. Danke für deine Einschätzung!

Mein Bild für heute:

Glas hinter (Milch)-Glas. Auch nicht schwarzweiß. :crazy::D

873/FF-Treffen_2_052klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=62942)

Crimson
03.07.2024, 19:42
Das sind ja beängstigende Wolkenformationen. Völlig egal welche Farbe das nun ist, ein Superbild:top:ich sage es mal so... Mrs. Crimson war natürlich dabei, es war ihr aber nicht so richtig wohl... einige Minuten später war das Stück Wetter nämlich an Land (Penmarch am Phare d'Eckmühl) und hatte echt Wumms :shock: aber für Bilder muss man auch Wetter nehmen :crazy:

Heute mal aus dem älteren Archiv und vielleicht nicht ganz themenkonform, aber doch sehr überwiegend grün...

1560/DSCF8349_00001a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394562)

Nass war es... Cascata delle Marmore... künstlich übrigens, nur einige Stunden am Tag an :shock:

perser
03.07.2024, 20:13
1360/..Morgen_im_Regenwald.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394544)

Da hast Du eine wunderschöne Morgenstimmung eingefangen. Ich denke, man sieht gleich, das ist nicht hier um die Ecke. Nun lässt Du uns ja häufiger an deinen Reisen teilnehmen und auch ich habe einige Bilder von Dir gesehen, deshalb meine Fragen: Was hat das mit den Batterien von Sensorflecken auf sich? Waren die Farbringe um die Sonne wirklich so wie auf dem Bild, oder sehen wir Farbabrisse?

Rainer, das Bild entstand Ende 2015, und ich weiß nicht mehr so recht, woher die Flecken stammen. Wir waren eine kleine Gruppe Verrückter auf der Rückfahrt von einer tagelangen Tour durch dichten wilden Dschungel zwischen der Republik Kongo und der Zentralafrikanischen Republik - und saßen hier in einem langen, schmalen hölzernen Kanu mit Hilfsmotor. Der Fluss Sangha spritzte entlang der Bordwand, vielleicht waren es also vor allem Wassertropfen... ;)

Dat Ei
03.07.2024, 21:51
Moin Rainer,

Da schaut eine Frau durch ein rundes Seitenfenster in eine rot ausgeleuchtete Röhre, die in Segmente aufgeteilt ist. Die Enden der Röhre sind nicht zu erkennen, ein Schattenwurf am vorderen (linken) Ende der Röhre lasst sich nicht entschlüsseln.
Alles in Rot, also monochrom. Und meiner Meinung nach gelungen, weil das Bild viele Fragen stellt und wenig Antworten gibt. :top:

dann bring ich mal ein wenig Licht in die G'schicht! Das Bild ist Ende Mai 2005 beim 3. Wiener Usertreffen, das Fritzchen und ich angeleiert hatten, entstanden. Vor dem MUMOK (Museum für Moderne Kunst) hatte der Künstler Heiner Blum seine Installation "Schleifen" (https://heinerblum.de/situative-projekte/schleifen-/-wien) aufgebaut. Das war ein roter Schlauch aus Zeltstoff in Form einer "8" als Symbol der Unendlichkeit, der rein durch einen erhöhten Innendruck seine Form hielt. Durch zwei Schleusen konnte man die Acht betreten und verlassen. Innen verlor man dadurch, dass alles rot und kontrastarm war, die Orientierung und ein Stück weit auch das Zeitgefühl. Die Sonne, die an dem Tag unerbitterlich auf die Installation knallte, heizte den Innenraum auf kaum erträgliche Temperaturen auf. Mir fiel dann irgendwann die Dame am Ausgang auf, die zum einen eine zum Ambiente passende, sehr strenge, fast geometrisch wirkende Frisur hatte, und die immer wieder von außen nach innen durch das Fenster schaute, ob möglicherweise Besucher der Installation diese verlassen wollten. Ich weiß noch, dass ich dort einige Minuten schweißnaß stehen blieb, um einen Moment abzupassen, in dem keine anderen Leute am Eingang waren, die Dame durch das Fenster schaute, und zudem meine gute, alte KM D7D in dem kontrastarmen Licht auch noch den Fokus traf. Zudem bedurfte es einiger Probeschüsse, denn das rein monochrome, rote Licht war absolutes Gift für die belichtungsmessung der D7D.

Daheim angekommen war ich absolut happy mit dem Schuss, der so spacig rüberkommt. Ich taufte ihn dann in Anlehnung an den Bowie-Song "Space Oddity". Auch heute krame ich das Bild in guter Erinnerung an viele tolle Begegnungen in Wien noch gerne aus. Nicht zuletzt pflege ich seit über 20 Jahren eine Freundschaft mit zwei der Ur-Wiener, die damals beim 1. Wiener Usertreffen dabei waren und mit angepackt haben.

Dat Ei

Dat Ei
03.07.2024, 21:56
Moin, moin,

das Bild von Morgen ist 2008 am Composanto Monumentale in Pisa enstanden, in Begleitung von einigen, die auch bei den ersten Wiener Usertreffen dabei waren.


846/20080602_D3L8575_Kopie.jpg


Dat Ei

PS: Es ist keine S/W-Aufnahme.

ingoKober
03.07.2024, 22:02
Ich wechsel von Grün- zu Rottönen

1007/Christbaumfeuer08_53.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=48802)

Tafelspitz
04.07.2024, 06:30
Da ziehe ich mit!

1560/22_DSC02132.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386065)

CB450
04.07.2024, 07:50
Zur Zeit lässt uns die Sonne hier im Stich. Ich lasse sie dafür hier scheinen.

829/20200527-_DSC4066-Kopie2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337615)

fhaferkamp
04.07.2024, 08:01
Im Gegensatz zum vorherigen Bild stören mich hier die grünen Anteile nicht. Vielleicht weil sie dunkler sind, als das Gelb der Blüte? Wir sehen einen gelben Blütenstand vor gelben Hintergrund. Der Blütenstand neigt sich nach rechts und ist rechts der Mitte angeordnet. Am unteren Ende sind leider 2 Blütenblätter angeschnitten, dafür ist oben viel Platz. Der Stängel des Blütenstandes ist grün, auch Teile des Hintergrunds haben einen grünen Einschlag. Für mich ist es letztlich doch zu viel grün im gelben Bild.

Danke für Deine Beschäftigung mit dem Bild. Der Grund für den Beschnitt unten war, dass dort noch mehr grün im Ausgangsbild durchschien. Leider war es nicht perfekt möglich, ohne Anschnitt von Blütenblättern eine bessere Schnittlinie zu finden. Die Blüte war ursprünglich eher mittig ausgerichtet, aber rechts kam auch zu viel grün durch und ich wollte die Blüte auf einer Drittellinie platzieren. Ursprünglich entstand das Bild als kleiner Test für das damals neu gekaufte 85/1,8. Deshalb auch die ganz offene Blende. Beim Durchsehen meiner Bilder fürs Monatsthema schien es mir geeignet. Viel mehr habe ich in der Richtung aktuell im Fundus noch nicht gefunden.

Der Jeck us Kölle
04.07.2024, 08:12
Von mir heute ein Geflecht....

6/2024-03-28_18-03-44.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394563)

chewbaecker
04.07.2024, 09:04
1560/Pferde_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394564)

Ich füge mal was graues hinzu.

perser
04.07.2024, 09:48
Sahara in Mauretanien

837/..Saharadnen2a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394565)

rainerstollwetter
04.07.2024, 09:59
Heute bin ich leider spät dran, da der SUF-Server beschäftigt war.



873/FF-Treffen_2_052klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=62942)

Das Passt. Monochrom grün. Man sieht ein Glas und die Schatten mehrerer Gläser vor einem einfarbigen Hintergrund. Alles nach links aus der Bildmitte herausgerückt, waagerecht angeordnet und mit einem kleinen (ich nehme an) hellgrünen Rahmen versehen.


Heute mal aus dem älteren Archiv und vielleicht nicht ganz themenkonform, aber doch sehr überwiegend grün...

1560/DSCF8349_00001a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394562)


Da muss man aber sehr großzügig sein mit der Einordnung als monochrom. Der Himmel stört einfach und hat deutlich mehr als 5%. Trotzdem Danke für's zeigen.


846/20080602_D3L8575_Kopie.jpg

Das Bild lebt vom Hell / Dunkel Kontrast. Die Säulenreihe läuft als absteigende Diagonale auf einen unsichtbaren Fluchtpunkt zu. Da die Säulen sich nur in der Mitte befinden, ergibt oben und unten ein dunkler Rand. Ich meine die Farbe der Steine klar zu erkennen, wahrscheinlich etwas geschwärzt durch den Verkehr. :top:


1007/Christbaumfeuer08_53.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=48802)
Sieht aus wie bei uns das Osterfeuer, das jedes Jahr auf dem Parkplatz unseres lokalen Sportplatzes zugunsten des Vereinsnachwuchses stattfindet. Natürlich ist die Feuerwehr immer dabei. Ein schönes Feuerbild - aber zwischen Rot und Schwarz auch sehr viel Gelb. Ich denke, das passt nicht.


1560/22_DSC02132.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386065)
Wir sehen eine Hafenanlage. Wasser, dahinter Silos und Kräne, darüber bewölkter Himmel mit Kondensstreifen von Flugzeugen. Der Himmel ist rot gefärbt, ein Stück gelbe Sonne ist im Bild, auch das Wasser im Vordergrund schimmert rötlich. Alles zwischen Wasser und Himmel ist nahezu Schwarz. Da die Sonne nur einen kleinen Bildanteil hat, passt das. Ich frage mich, ob das Bild nicht besser wirken würde, wenn man den rechten Rand beschnitte. Da ist nämlich keine bildwichtige Information.

Zur Zeit lässt uns die Sonne hier im Stich. Ich lasse sie dafür hier scheinen.

829/20200527-_DSC4066-Kopie2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337615)

Ohne Zweifel ein wunderschönes Bild. Ruhig, ein Boot auf einem See, Nebelreste über der Wasseroberfläche, die Sonne etwa im goldenen Schnitt oben links. Das gegenüber liegende Ufer, soweit erkennbar, Schwarz und die Sonne, die sich zudem im See spiegelt beleuchtet die Szenerie gelblich. Ich würde das in diesem Fall auch für den Himmel gelten lassen, da auch hier ein gelblicher Schimmer das Grau des Himmels überlagert.:top:

kiwi05
04.07.2024, 10:03
Aus dem Musée du Cartonnage et de l'Imprimerie in Valréas:

1560/Sonyuserforum_3416_2019-09-22-10-54-18_Valreas_A7RM3_DSC04561.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394566)

Dat Ei
04.07.2024, 15:11
Moin, moin,

die Aufnahme von einem Wochenmarkt auf Java ist nicht 100% monochrom, aber die Farben stammen aus einer Farbfamilie...


861/IMG_0345.jpg


Dat Ei

Dana
04.07.2024, 18:43
Dankeschön! :top:

Heute gibt es dieses Bild:

Irischer Zaun einer irischen Firma:

1459/DSC03596SF.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=125688)

(Nein, nicht für Kleiderbügel)

Tafelspitz
04.07.2024, 19:11
Ich frage mich, ob das Bild nicht besser wirken würde, wenn man den rechten Rand beschnitte. Da ist nämlich keine bildwichtige Information.

Vielen Dank!
Du hast nicht unrecht. Ich haderte tatsächlich lange mit dem Bildformat, aber schliesslich gefiel mir der Himmel besser im Breitformat, da dadurch die Struktur darin etwas mehr "atmen" kann.
Aber ich zeige gerne die alternative Version mit ohne rechter Rand :)

1560/DSC02132.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394573)

rainerstollwetter
04.07.2024, 19:22
Vielen Dank!
Du hast nicht unrecht. Ich haderte tatsächlich lange mit dem Bildformat, aber schliesslich gefiel mir der Himmel besser im Breitformat, da dadurch die Struktur darin etwas mehr "atmen" kann.
Aber ich zeige gerne die alternative Version mit ohne rechter Rand :)

1560/DSC02132.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394573)

Das gefällt mir besser. Nun ist ist die Sonne nahe dem goldenen Schnitt! wir haben hier schließlich nicht eine Landschaft, sondern eine Industrieumgebung vor uns.

Crimson
04.07.2024, 20:38
Da muss man aber sehr großzügig sein mit der Einordnung als monochrom. Der Himmel stört einfach und hat deutlich mehr als 5%. Trotzdem Danke für's zeigen.das hatte ich ja schon befürchtet... macht nix, muss nicht jeden Tag passen...

Heute nehme ich dann mal was zwischen cyan und blau, da darf Himmel sein... sicher nicht 100%, aber näher als gestern ;)

1560/20160522_141817_00001a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394575)

Lago di Trasimeno... morgen (mindestens) setze ich aus wegen unterwegs...

CB450
05.07.2024, 06:26
Mein Beitrag für heute. Architektur aus München.

1172/20190714-_DSC8692-Bearbeitet-Kopie22.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329170)

Dana
05.07.2024, 08:21
...und mein Beitrag für heute:

1360/Frankfurt_164SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=81585)

Ebenfalls nicht schwarzweiß und farblich nicht gedreht.
Sonne fiel auf eine Wellblechwand.

rainerstollwetter
05.07.2024, 08:24
Bilder vom 04.07.2024


6/2024-03-28_18-03-44.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394563)

Das passt. Als Haupt- und Gegendiagonale angeordnet, in verschiedenen Brauntönen gehalten und gut gesehen und komponiert!

1560/Pferde_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394564)

Auch das ist zweifellos monochrom. Silber ist ja wie ein Grauton zu behandeln - ähnlich wie bei Autos. Bei Deinem Bild stören mich zwei Dinge: Die Stromleitungen unten links, sowie die Perspektive, die etwas von hinten aus den Pferdekopf zielt. Hätte man da nicht etwas nach links gehen können?


837/..Saharadnen2a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394565)

Auch wieder ein tolles Bild, das Du von Deinen Reisen mitgebracht hast.
Aber zum Thema passt das gar nicht. Warum? Wenn Du einen Farbkreis betrachtest, kannst Du herausfinden, dass Orange dem Mittelblau gegenüber liegt, es also Komplementärfarben sind, also quasi das Gegenteil von monochrom.

Aus dem Musée du Cartonnage et de l'Imprimerie in Valréas:

1560/Sonyuserforum_3416_2019-09-22-10-54-18_Valreas_A7RM3_DSC04561.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394566)
Was es alles gibt. Wie bist Du dahin gekommen? Hat Dich tatsächlich der Karton als Museumsobjekt interessiert oder wolltest Du einfach mal schauen, was da wohl ausgestellt wird?

Dein Bild zeigt eine aufgerollte Kartonbahn, etwas gelblich beleuchtet, aber sonst in der üblichen braunen Kartonfarbe, die wir alle kennen. Monochrom sicher, aber als Museumsobjekt?

Moin, moin,
die Aufnahme von einem Wochenmarkt auf Java ist nicht 100% monochrom, aber die Farben stammen aus einer Farbfamilie...
861/IMG_0345.jpg


Das ist genau meine Meinung: ... aus einer Farbfamilie. Eine sehenswerte Sammlung von Kürbissen hast Du da abgelichtet. Dazu der dunkle Hintergrund. Monochrom.
Warum hast Du das Bild nicht waagerecht ausgerichtet? Dem geübten Bildbetrachter fällt sowas sofort auf, auch die Anordnung auf der Hauptdiagonalen und die hellsten Kürbisse nahe dem goldenen Schnitt.


Irischer Zaun einer irischen Firma:

1459/DSC03596SF.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=125688)

Das Bild ist bei 300 mm bei Blende 5.6 aufgenommen worden. Ich nehme an, das war die Offenblende. An der A900 heißt das, das Bild ist in der Tiefe auf 1/6 verkürzt. Das erklärt die geringen Abstände der senkrechten "Zaunlatten". Dana hat es geschafft, genau eine der Zaunlatten scharfzustellen und diese etwa oben links im goldenen Schnitt zu positionieren. Die Zaunlatten verlaufen als Hauptdiagonale und sind hinter dem Schärfepunkt nur zu erahnen. Das Bild ist grau mit einem Stich ins Türkise.

Ohne Dana's Erklärung hätte ich das Motiv nicht entschlüsseln können. Ich halte das in diesem Falle für einen Nachteil, weil man so gar keinen Anhaltspunkt hat.


Heute nehme ich dann mal was zwischen cyan und blau, da darf Himmel sein... sicher nicht 100%, aber näher als gestern ;)

1560/20160522_141817_00001a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394575)

Ja, das Passt! Wir sehen eine Seeoberfläche mit einem Motorboot unten links. Die Bugwelle umfasst die gesamte untere Bildkante und leitet den Automatisch auf das weitgehend weiße Boot. Die Horizontlinie liegt auf etwa 1/3 der Bildhöhe, der blaue Himmel, mit einigen wenigen Wolken über der Gebirgskette im Hintergrund, wird so betont. Zwischen See und Himmel ein schmaler Streifen (etwa 1/20 der Bildhöhe) Land, das sich zum großen Teil im Dunst verbirgt und sich so der cyan-blauen Umgebung anpasst.

Sehr schön gesehen und komponiert! Heute auch monochrom!

Das war's für heute. Bleibt zu hoffen, dass die Auslastung unseres Servers keinen großen Einfluss auf das Monatsthema hat.

rainerstollwetter
05.07.2024, 08:48
Bilder vom 04.07.2024

Bleibt zu hoffen, dass die Auslastung unseres Servers keinen großen Einfluss auf das Monatsthema hat. Hat es leider doch.

Doppelpost gelöscht.

chewbaecker
05.07.2024, 09:36
1560/Stoffarbe.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394576)

Heute fühle ich mich lila...

Leider läßt mich meine Erinnerung im Stich ob das jetzt nun eine Art Gewürz oder doch eher eine Zutat zum Stoffe färben war.
Ich tendiere aber zu Stofffarbe.

Bei den Kelpi Pferden war ich doch recht beeindruckt, so das ich gar nicht mehr auf meine Umwelt geachtet habe..(das Problem stelle ich öfters bei der Nachbetrachtung fest)
Die Stromleitungen stören mich auch, den Winkel finde ich passend.

cf1024
05.07.2024, 10:27
Ich steige mal mir einer Fassade ein.

1560/SUF_IMG_5696.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394577)

Dat Ei
05.07.2024, 12:23
Moin, moin,

eine aktuelle Aufnahme, allerdings nur eine mit dem Handy...

Bei den sehr hohen Temperaturen am letzten Samstag standen die Storcheneltern samt ihrem Nachwuchs sehr schlapp und mit geöffneten Schnäbeln hechelnd in ihrem Horst. Um die Gegenlichtsituation in den Griff zu bekommen, entschied ich mich stark unterzubelichten und einen Scherenschnitt anzusetzen. Dadurch blieb unterm Strich auch nicht mehr viel Farbe im Bild übrig.


1560/20240629_190835.jpg


Dat Ei

perser
05.07.2024, 14:45
Urinale duale

1560/..Urinale_duale...jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394580)

y740
05.07.2024, 16:27
Acker

6/A7R01649.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394581)


Gruß Jens

Dana
05.07.2024, 16:51
Rainer, warum brauchst du einen Anhaltspunkt? Warum kann das Bild nicht einfach monochrom-abstrakt wirken?

Dana
06.07.2024, 07:44
Ich kann leider nicht mehr editieren:

Oder meinst du, dass ich nichts hätte erklären sollen, damit es ohne Bezug wirkt?

rainerstollwetter
06.07.2024, 07:59
Bilder vom 05.07.2024


1172/20190714-_DSC8692-Bearbeitet-Kopie22.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329170)

Beeindruckend. Himmel in anthrazith, als Hauptdiagonale, die Gebäude weiß bis grau-blau und mutig schräggestellt. Ganz wunderbar.:top:


1360/Frankfurt_164SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=81585)


Wellblechwand in der Sonne mit Strahler. Die Wand weiß und hellgrau, der Schatten des Strahlers dunkelgrau, der Strahler schwarz mit Silber. Die Senkrechte ist am Wellblech ausgerichtet. Eine waagerechte Stoßkante im Wellblech wirkt als absteigende Diagonale.

Passt alles. :top:

1560/Stoffarbe.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394576)

Heute fühle ich mich lila...

Das Bild ist ein Wimmelbild und für mich grenzwertig. Neben viel Lila sehen wir auch einiges an braunen Ästen. Auf der heller beleuchteten rechten Seite mehr als auf der linken. Braun und lila passt als Paar nicht. Also eher nicht monochrom.

Ich steige mal mir einer Fassade ein.

1560/SUF_IMG_5696.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394577)

Ich weiß wirklich nicht, wo Du die Dinger immer herholst! Wunderbar grün in verschiedenen Schattierungen und mal keine Blätter. Kann es sein, dass das Bild nach links aus der waagerechten gedreht ist?:top:


1560/20240629_190835.jpg


Der Scherenschnitt passt. Dach als Hauptdiagonale, Nest etwa im Goldenen Schnitt, mittig die Sonne, sonst grauer Himmel und die vier Tiere mit geöffnetem Schnabel im Nest. Super gesehen :top:.

Urinale duale

1560/..Urinale_duale...jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394580)

Mithilfe der 5*% Regel passt das auch. Das blau und grün, sowie die silbernen Wasserzuflüsse werden kein 5% ausmachen. Das ist aber ganz schön eng da.


6/A7R01649.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394581)


Wunderschön monochrom. Braune Feldfurchen im Sonnenlicht nach der Bearbeitung.
Ich habe mich gefragt, ob die Furchen wirklich die eher negativ besetzte Gegendiagonale bilden sollten und habe das Bild daher waagerecht gespiegelt. Das gefällt mir besser - probiers mal aus.

Soweit für heute.

rainerstollwetter
06.07.2024, 08:20
Rainer, warum brauchst du einen Anhaltspunkt? Warum kann das Bild nicht einfach monochrom-abstrakt wirken?

Hallo Dana,
was ich sagen wollte ist, dass deine beiden Hinweise, was auf dem Bild zu sehen sei, meine Herangehensweise bei der Bildbetrachtung wesentlich beeinflusst hat.
Der Hinweis kein Kleiderbügel hat mich von meiner ersten Vermutung, es handle sich um eine Kleiderstange befreit. Das könnte etwa so aussehen.

1560/Kleiderstange.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394587)

Der Hinweis Zaun mit den geringen Abständen der senkrechten Gitter und der geringen Schärfentiefe hat mich dann in der Galerie nachschauen lassen, bei welcher Brennweite und welcher Blende das Foto entstand. Das mache ich nur ausnahmsweise, aber da ergab sich dann mein Bild von Deinem Bild. Ohne diese Hinweise wäre es sehr abstrakt geblieben und ich weiß nicht, was letztlich herausgekommen wäre.

Rainer

CB450
06.07.2024, 09:15
Ich bleibe erst mal in München und bei Architektur im weiteren Sinne.

6/20200930-_DSC8317-Bearbeitet-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373535)

Dana
06.07.2024, 09:45
Ok, das hab ich verstanden. :)
Nächstes Mal ohne Blabla. ;)

cf1024
06.07.2024, 09:57
Bilder vom 05.07.2024
..
Ich weiß wirklich nicht, wo Du die Dinger immer herholst! Wunderbar grün in verschiedenen Schattierungen und mal keine Blätter. Kann es sein, dass das Bild nach links aus der waagerechten gedreht ist?:top:


Genau, das Bild ist um 90 Grad gedreht. Weit fahren musste ich auch nicht. Das Gebäude steht in Kassel.

Heute greife ich mal ganz tief in die Kiste und überlasse Dir ein Silo.

1003/DSC02422_kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=107772)

Tom D
06.07.2024, 13:46
Heute mal nichts aus der Konserve, sondern was Frisches - im doppelten Sinne:

6/IMG_16952_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394592)

Dat Ei
06.07.2024, 16:46
Moin, moin,

dann mach ich heute mal Plümchen...


859/_D3L3743-2.jpg


Dat Ei

jqsch
06.07.2024, 17:54
1560/_DSF0297.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394593)

Mein Beitrag, ein natürliches Color Key.

ThunderAl
06.07.2024, 18:33
Hab nun endlich Zeit, ein Foto aus dem Archiv zu kramen, das (hoffentlich) themenkonform ist

1003/A7204537s.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394594)

Ein Treppenaufgang im Gebäude der Experimenta in Heilbronn, aufgenoe mi iem Lieblingsobjektiv LAOWA 15mm f2 FE Zero-D

Der Jeck us Kölle
06.07.2024, 19:54
Steichholzkopf in ROT !

6/2024-02-19_13-01-121.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394596)

Schmalzmann
07.07.2024, 06:26
Dachsbau im Abendlichen Gegenlicht.

1023/Dachsbau_1__5.7.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394585)

rainerstollwetter
07.07.2024, 08:24
Bilder vom 06.07.2024


6/20200930-_DSC8317-Bearbeitet-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373535)

Das passt. Drei Sorten grün, weiß und Schwarz. Das Silber der Schrauben liegt sicher unter 5 %. Fallende diagonale, Bildschärfe auf den ersten Stuhlreihen.:top:


Heute greife ich mal ganz tief in die Kiste und überlasse Dir ein Silo.

1003/DSC02422_kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=107772)
Verschieden Grautöne und Silber. Streng senkrechte Ausrichtung auch an den Bildrändern :top:, und im goldenen Schnitt die Treppe, die die Symmetrie stört und als hellstes Element im Bild die Aufmerksamkeit auf sich lenkt. Wirklich Super umgesetzt.:shock:


6/IMG_16952_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394592)

Eine halbe rote Paprika mit Kirschtomaten gefüllt auf rotem Tischtuch. Licht von links hinten, Streifen auf der Tischdecke nahezu senkrecht, Position des Motivs leicht nach rechts verschoben. Passt alles zum Thema. Nicht so schön in meinen Augen: Angeschnittene Tomate am unteren Bildrand und sehr helle Fenster, dass sich auf einigen Tomaten spiegelt. Da wäre vielleicht ein Diffusor angezeigt gewesen.


859/_D3L3743-2.jpg


Nee, wat is dat grün!

Wir sehen eine noch ungeöffnete grüne Blüte vor grünen, in Unschärfe verschwimmenden Blättern in verschiedenen Grüntönen. Die Blüte ist vertikal mittig, horizontal nach links aus der Mitte versetzt angeordnet. Ein Blütenstiel ist nicht sichtbar.

Alles grün (mit ganz wenig weiß): Das passt :top:.

1560/_DSF0297.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394593)

Mein Beitrag, ein natürliches Color Key.

Das Bild ist ohne Zweifel ein Hingucker.

Wir sehen eine Deckenverkleidung, die wie aus Lochstreifen geformt zu sein scheint, stellenweise hinterleuchtet durch Leuchtstoffröhren. Die Strukturen, die diese Bänder bilden, verlaufen entlang der Hauptdiagonalen. Die Farbe ist grau in verschiedenen Helligkeitsstufen. Aus dieser Decker heraus ist zentral ein grünes Notausgangsschild zu sehen, weiches an Drähten aufgehängt ist.

Meiner Meinung nach kann das Bild nicht als monochrom durchgehen, da neben dem grün auch verschiedene Grautöne im Bild sind.

Ich möchte mich dazu aus Post 11 zitieren, wo das Problem der Colorkeys schon einmal behandel wurde: >>Wenn du einen ColorKey einstellst, solltest Du daran denken, dass der Hintergrund nur S/W sein kann. Oder natürlich in der Farbe des ColorKeys. Wäre das dann noch ein ColorKey? <<

Wobei Schwarz und Weiß dann wirklich Schwarz und Weiß wären und nicht grau, denn:

>>Jede dieser Schattierungen eines Bunttons enthält am hellen Ende Weiß und am dunklen Ende Schwarz. << Zitat aus dem Eingangspost zum Thema



1003/A7204537s.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394594)

Sehr schönes bild!

Wir sehen ein gelbes Treppenhaus mit einer schwarzen Treppe und schwarzen Treppengeländern. Die Beleuchtung scheint gleichermaßen gelblich zu sein, wie man an den Lichtreflexen auf den vorderen Geländern sieht. Auch hier wieder das allseits bekannte grüne Notausgangsschild an zentraler Stelle. Das tut hier nichts zur Sache, da zu klein. Ich hätte es trotzdem weg gestempelt, da sein Lichthof doch sehr stört und der bläuliche Lichthof die Kontrastfarbe zum gelben Treppenhaus ist.

Steichholzkopf in ROT !

6/2024-02-19_13-01-121.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394596)

Was soll ich dazu sagen? Super Makro! Das passt :top:.

So weit für heute.

CB450
07.07.2024, 08:43
Jetzt wird es floral.

859/20160327-_DSC0051-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=248752)

perser
07.07.2024, 10:42
Einsamer Kahn im Abendlicht

1560/.Einsamer_Kahn.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394598)

jqsch
07.07.2024, 11:10
Hallo Rainer,

so ganz teile ich deine Ansicht zu meinem Bild nicht. Es ist kein Color Key. Es ist ein Farbbild. Man hat den Eindruck es könnte ein Color Key sein, daher habe ich den Ausdruck "natürliches Color Key" gewählt.

Aber es ist dein Monatsthema und daher sind es auch deine Regeln.

Interessantes Thema allemal.

VG

chewbaecker
07.07.2024, 12:45
1560/ewige_Wacht.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394600)

nun doch wieder blaugrau...

Dat Ei
07.07.2024, 13:07
Moin, moin,

in einer Garagenzufahrt irgendwo in Bangkok lag am hellichten Tag bäuchlings ein Depp im Dreck und meinte, er müsse eine der Tausenden Streuner der Stadt photographieren. Den hättet Ihr sehen müssen! Leute gibt's!


1021/20221105131821_5D4_7118.jpg

Dat Ei

Crimson
07.07.2024, 13:40
:lol::top:

mal wieder dabei... aus dem Archiv, fast 13 Jahre her, kaum bearbeitet... die Ostsee kann wunderbare Lichtstimmungen... früh am Morgen...

1560/DSCF5321_00001a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394605)

Dana
07.07.2024, 16:19
Meins von heute:

873/2010_10_8_Bad_Nauheim_Wunderkerzen502SF.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=109304)

rainerstollwetter
08.07.2024, 09:52
Bilder vom 07.07.2024

Dachsbau im Abendlichen Gegenlicht.

1023/Dachsbau_1__5.7.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394585)

Schmalzmann zeigt uns einen Dachsbau (was sonst :D), der aber auf dem Foto nur zur erahnen ist. Durch die lange Brennweite und die große Blende ist die Schärfentiefe minimal. Wir sehen Getreideähren im gelblichen Abendlicht, scharf in der Bildmitte, sonst unscharf. In der unteren rechten Ecke ist kein Bewuchs zu sehen, sondern Sand mit einigen wenigen Gräsern. Da handelt es sich wohl um den Ausgang des Dachsbaus.

Das Passt.

Jetzt wird es floral.

859/20160327-_DSC0051-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=248752)

Ein Leberblümchen vor unscharfem Hintergrund. Verschiedene Blautöne, minimal weiß und violett (passt ins Farbspektrum) und ganz wenig grün im Blüteninneren. Die einzige teilweise scharfe Blüte liegt auf der rechten Drittelteilung. Das passt wunderbar. Mich würden Sensorformat, Brennweite und Blende interessieren.

Einsamer Kahn im Abendlicht

1560/.Einsamer_Kahn.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394598)

Ein Kahn auf der Gegendiagonalen im Abendlicht. Der Kahn und die Person darauf sind vor dem hellen Hintergrund (Wasser, Himmel) nur als Schattenriss wahrnehmbar. Das Boot ist ungefähr auf dem linken unteren Goldenen Schnitt positioniert und hat damit genug Raum in Bewegungsrichtung. Die vorherrschende Farbpalette sind die Grautöne.

Das passt.

1560/ewige_Wacht.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394600)
nun doch wieder blaugrau...

Eine Drachenfigur auf einem Mauervorsprung. Die Farbe ist grau in verschiedenen Nuancen, in den Schattenbereichen auch schwarz.

Passt ins Thema.

Moin, moin,

in einer Garagenzufahrt irgendwo in Bangkok lag am hellichten Tag bäuchlings ein Depp im Dreck und meinte, er müsse eine der Tausenden Streuner der Stadt photographieren. Den hättet Ihr sehen müssen! Leute gibt's!
1021/20221105131821_5D4_7118.jpg


Ein Katzenporträt. Braune Katze auf braunem Untergrund, der in einen schwarzen Hintergrund übergeht. Das Licht kommt von vorn. Die grünen Augen fallen unter die 5 % Regelung. Die Schärfe sitzt sehr gut auf den Augen, der Körper befindet sich teilweise schon im Unschärfebereich. Der Kopf befindet sich auf der rechten Drittelteilung unf die Katze schaut den Betrachter an.

Passt sehr schön.

:lol::top:
mal wieder dabei... aus dem Archiv, fast 13 Jahre her, kaum bearbeitet... die Ostsee kann wunderbare Lichtstimmungen... früh am Morgen...

1560/DSCF5321_00001a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394605)

Gegenlicht, der Horizont auf 2/3 Höhe, Dunst, gelbliches Licht und klein, nahe dem Horizont auf etwa 4/5 von linke ein Boot. Ich kann wegen des Dunstes und der Spiegelung im Wasser nicht klar erkennen in welche Richtung es sich bewegt. Man sieht die sanften Ostseewellen.

Ein stimmungsvolles monochromes Bild!

Meins von heute:

873/2010_10_8_Bad_Nauheim_Wunderkerzen502SF.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=109304)

Dana hat mal wieder ein Rätselbild für uns. Man sieht nicht sofort, was es ist. Es könnte Wasser oder auch Glas sein. Auf jeden Fall durchsichtig und Wirbel bildend. Irgendwas lässt sich im Hintergrund noch erahnen. Wir haben ein Hochformat vor uns, die Farbe grünlich wie Wasser oder helles Glas.

Passt. Ist das so ein Ding, häufig in Parks oder Wasserspielplätzen anzutreffen, wo in einer wassergefüllten Plexiglassäule mittels Kurbel ein Wirbel erzeugt werden kann?

Das war's für heute.

Tom D
08.07.2024, 11:20
Nicht S/W

1429/IMG_6905_ff_1024.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=89297)

K-H-B
08.07.2024, 11:34
bei der 59. Bienale in Venedig
6/_DSC3748_bw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394643)

Dana
08.07.2024, 14:12
Sorry, doppelt

Dana
08.07.2024, 14:16
Danke für deine Besprechung.

Es ist ein kaputter Glasbaustein.


Mein Bild für heute:

799/DSC00035SF.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=132499)

Mal ohne Rätsel. ;)


(EDIT: nochmals getauscht, da Crimson ein wesentlich schöneres Bild von ähnlicher Meeresstimmung gebracht hat.

ThunderAl
08.07.2024, 16:16
Heute mal Flattervieh
823/A7202512-Verbessert-RR.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394647)

Crimson
08.07.2024, 19:16
Gegenlicht, der Horizont auf 2/3 Höhe, Dunst, gelbliches Licht und klein, nahe dem Horizont auf etwa 4/5 von linke ein Boot. Ich kann wegen des Dunstes und der Spiegelung im Wasser nicht klar erkennen in welche Richtung es sich bewegt. Man sieht die sanften Ostseewellen.

Ein stimmungsvolles monochromes Bild!vielen lieben Dank - zu dem Zeitpunkt war der Fischer erst dabei, loszufahren - dann nach links (davon gäbe es auch Bilder). Die Ostsee kann ein richtig stimmungsvoller Ententeich sein, sie kann aber auch ganz anders.

@Dana: danke, ich hätte das Bild trotzdem gerne gesehen ;)

Heute bleibe ich bei gestern, wechsele nur die Farbe zu blau und das Meer zu leerer... etwa 2h später...

1560/DSCF5329_00001a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394652)

auch hier quasi unbearbeitet...

Dana
08.07.2024, 19:31
Ok, AUSSER KONKURRENZ:

833/DSC06403SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=130580)

Das wars. Aber dann hab ich gesehen, dass du da thematisch nah dran warst und VIEL hübscher...daher hab ich was anderes genommen.

K-H-B
08.07.2024, 19:53
Zweig, kommt und vergeht, oder umgekehrt?
6/_DSC3170.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394646)

K-H-B
08.07.2024, 19:55
6/_SA11743.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394645)

K-H-B
08.07.2024, 19:55
6/_DSC3139.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394644)

CB450
08.07.2024, 20:09
Lüttich

796/20200808-_DSC4554-Kopie2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341808)

Crimson
08.07.2024, 20:19
Ok, AUSSER KONKURRENZ:

833/DSC06403SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=130580)

Das wars. Aber dann hab ich gesehen, dass du da thematisch nah dran warst und VIEL hübscher...daher hab ich was anderes genommen.:top: aber auch sehr sehenwert, es gibt einfach fantastische Lichtstimmungen - ich mag Bilder mit wenig, gerne auch sehr wenig :cool:

Dat Ei
08.07.2024, 23:16
Moin, moin,

heute mal etwas güldenes aus Bangkok....


846/20221104101728_5D4_6430.jpg


Dat Ei

ThunderAl
09.07.2024, 08:11
Guten Morgen zusammen,
dann möchte ich den 9.7. beginnen mit einem Seufzer
846/A7204390-Verbessert-RR.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394648)
Ich hoffe, der geht als monochrom durch. alles in Orange-Tönen und er Himmel (fast) schwarz.

Tom D
09.07.2024, 09:36
6/IMG_4312_ff_ff.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=132545)

rainerstollwetter
09.07.2024, 09:41
Bilder vom 08.07.2024

Nicht S/W

1429/IMG_6905_ff_1024.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=89297)

Das passt. Schwarzweißer Handschuh auf grau - silbernen Geländer. Nach rechts aus der Mitte gerückt, der Daumen nach links. Lehrbuchmäßig!:top:

bei der 59. Bienale in Venedig
6/_DSC3748_bw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394643)

Ganz toll! Ein Bild nur in Weiß. Lediglich die Beleuchtung macht die Farbflächen unterscheidbar. Der Bild schwerpunkt liegt auf der linken Goldenen Schnittlinie. :top:


799/DSC00035SF.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=132499)

Grünes Blatt mit deutlichen Blattadern. Passt, aber mehr fällt mir dazu nicht ein.


823/A7202512-Verbessert-RR.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394647)

Ich nehme an, das ist ein Fischadler. Braun und Weiß mit etwas Gelb vor braunem Hintergrund. Könnte eine Staumauer sein? Im goldenen Schnitt rechts unten, mit Flugrichtung auf die längere Seite. Passt, da geringe Gelbanteile.


1560/DSCF5329_00001a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394652)

Was so eine Ente im Bild ausmacht. Wie heißt das so schön: Ente geht immer. Wir sehen ein blaues Meerbild mit einem Sensorfleck auf 10 Uhr, dem Horizont auf etwa 3/5 der Höhe und einer Ente auf etwa 4 Uhr. Passt wunderbar, wäre aber ohne die Ente langweilig.

Zweig, kommt und vergeht, oder umgekehrt?
6/_DSC3170.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394646)

Hier sollen es heute 28° werde, und du kommst mit einem Bild aus dem Winter. Wir sehen vertrocknete Blätter, Zweige und erste Weidenkätzchen, die sich aus ihrer Hülle schieben. Auf einem der Zweige und einem der Blätter sind Schneereste zu erkennen.
Das ganze Bild besteht aus Brautönen mit hellem (nahezu weißem) Himmel. Passend zur eher trostlosen Stimmung kommt der Hauptast als Gegendiagonale ins Bild.

Passt zum Thema, nicht zur Jahreszeit. Übrigens: Jeder pro Tag nur ein Bild.

6/_SA11743.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394645)

Nein, auch nicht drei Bilder pro Tag.

Das ist ein auffallen schönes Bild, passt aber leider nicht zum Thema. Blau und dunkelgelb (also braun) sind Komplementärfarben. Beide auf einem monochromen Bild ist m.E. nicht möglich.



6/_DSC3139.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394644)

Das passt, ist aber dein 4-tes Bild für heute.

Lüttich

796/20200808-_DSC4554-Kopie2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341808)

Wir sehen weiß, verschiedene Grautöne, schwarz und einen roten Sekundenzeiger. Es könnte der architektonisch auffallende Bahnhof sein. Wir sehen wohl einen Teil der Dachkonstruktion und zentral davor eine Bahnhofsuhr. Der Träger, an dem die Uhr aufgehängt ist, kommt aus der unteren linken Bildecke. Die Perspektive ist so gewählt, dass die Uhr vor einer Fensterfläche positioniert ist. Ganz großes Kino :top:. Und passt.


846/20221104101728_5D4_6430.jpg


Goldfarbene Tempelfiguren vor Gold - Schwarzem Hintergrund. Mit sehr geringer Schärfe aufgenommen, nur die erste vollständige Figur ist scharf. Die Figuren bilden eine aufsteigende Diagonale und scheinen alle nach vorne geneigt zu sein. Da ich nicht weiß, um was es sich handelt, verzichte ich auf eine Beschreibung der Figuren. Zum Thema passen Sie jedenfalls.

Das war's zum 08.07.2024

rainerstollwetter
09.07.2024, 09:50
Leider habe ich morgen Vormittag keine Zeit Bilder zu besprechen, da ich meine Mutter zu einer Routineuntersuchung ins Krankenhaus begleiten muss oder darf oder möchte. Das passt deshalb besonders gut, weil in der kommenden Nacht Microsoft seine Betriebssystempatches veröffentlicht, die ich möglichst schnell auf diversen Kundenservern installieren muss, bevor die Kunden ihre Server am Morgen wieder nutzen.

Ich werde deshalb versuchen am heutigen Abend die dann schon eingestellten Bilder zu besprechen, den Rest der Bilder aber erst am morgigen Nachmittag.

Ich danke für Euer Verständnis:D.

kiwi05
09.07.2024, 10:11
1560/Sonyuserforum_3416_2019-09-22-10-54-18_Valreas_A7RM3_DSC04561.jpg
Was es alles gibt. Wie bist Du dahin gekommen? Hat Dich tatsächlich der Karton als Museumsobjekt interessiert oder wolltest Du einfach mal schauen, was da wohl ausgestellt wird? ....

Kleine, skurille Museen am Wegsrand nehme ich unterwegs gerne mit.
Sie sind oft mit viel Liebe zum Detail geführt und man findet bei Interesse meist jemanden, der einem noch die ein oder andere schöne Geschichte mit auf den Weg gibt.

Von mir gibts heute eine Lichtstimmung bei Sonnenaufgang im Maifeld.

835/Sonyuserforum_3417_20160807-06-50-20_A77II_DSC02703.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394655)

CB450
09.07.2024, 10:54
859/20160327-_DSC0051-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=248752)

Ein Leberblümchen vor unscharfem Hintergrund. Verschiedene Blautöne, minimal weiß und violett (passt ins Farbspektrum) und ganz wenig grün im Blüteninneren. Die einzige teilweise scharfe Blüte liegt auf der rechten Drittelteilung. Das passt wunderbar. Mich würden Sensorformat, Brennweite und Blende interessieren.






Aber gerne. Das Bild habe ich mit meiner A99 (also Vollformat) und dem Sigma 180/2.8 Makro bei Blende 5.6 aufgenommen.
BTW, immer noch ein tolles Objektiv.

CB450
09.07.2024, 11:00
Es bleibt floral. Das Bokeh ist dem Trioplan 100 geschuldet.

859/Komplementr-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=299835)

rainerstollwetter
09.07.2024, 17:48
Bilder vom 09.07.2024, Teil 1

Guten Morgen zusammen,
dann möchte ich den 9.7. beginnen mit einem Seufzer
846/A7204390-Verbessert-RR.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394648)
Ich hoffe, der geht als monochrom durch. alles in Orange-Tönen und er Himmel (fast) schwarz.

Ja, sagen wir der Himmel ist fast schwarz, dann passt es. Wäre er blau, dann nicht!
Wir sehen einen Blick auf die Seufzer-Brücke in Venedig bei Nacht. Die Gebäude sind angestrahlt, das Wasser im Kanal wohl wegen der langen Belichtungszeit ohne große Bewegung, die Tiefenschärfe riesig. Die Seufzer-Brücke ist im Bildzentrum positioniert, im Vordergrund, nahe dem rechten Rand noch eine Blütenskulptur, die den Vordergrund gesund macht. Das Foto ist mit viel Überlegung entstanden. :top:

6/IMG_4312_ff_ff.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=132545)
Ein nostalgisches Mikrophon auf der rechten Drittelteilung. Es ist silbern, aber es glänzt in den Farben der Beleuchtung, die in Nuancen von orange bis dunkelrot gehen und der Nebendiagonale folgen. Nicht viel drauf auf dem Bild, aber sehr gut umgesetzt. Hier passt es.


Von mir gibts heute eine Lichtstimmung bei Sonnenaufgang im Maifeld.

835/Sonyuserforum_3417_20160807-06-50-20_A77II_DSC02703.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394655)

Maifeld habe ich erst einmal gegoogelt. Zitat von der Website der Verbandsgemeinde Maifeld:
>>Dort, wo das Mittelgebirge der Eifel in das Tal der Mosel übergeht, liegt die Hochebene des Maifeldes - eine ganz eigene Landschaft im Vergleich zu ihren Nachbarn: Weite, fruchtbare Felder bedecken wie ein Flickenteppich die sanft gewellten Hügel, nur gelegentlich unterbrochen von Hecken und kleinen Dörfern und umgeben von den tief eingeschnittenen, waldreichen Tälern von Elzbach und Nette.>>

Doch zum Bild: Wir sehen ein Mittelgebirge von einer Anhöhe aus im gelblichen morgen licht. Vor uns bewaldete Hügelkuppen und dazwischen Bodennebel. Das gelbliche Licht schluckt alle anderen Farben. Der Horizont verläuft etwa in 4/5 der Bildhöhe, die Ausrichtung der Motive ist waagerecht. Ein ruhiges Bild. Das passt.

Es bleibt floral. Das Bokeh ist dem Trioplan 100 geschuldet.

859/Komplementr-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=299835)
Alles Toll. Eine kleine violette Blüte im goldenen Schnitt rechts oben, sonst alles grün. Die Blüte nicht knackscharf (wohl auch dem Trioplan 100 geschuldet) das restliche Bild zeigt das typische Trioplan 100 Bokeh. Die 5 % Regel macht das Bild für diesen Thread passend.

Das war der Teil 1 der Bilder vom 09.07.2024.

rainerstollwetter
09.07.2024, 17:51
Aber gerne. Das Bild habe ich mit meiner A99 (also Vollformat) und dem Sigma 180/2.8 Makro bei Blende 5.6 aufgenommen.
BTW, immer noch ein tolles Objektiv.

Das Objektiv hatte ich auch an einer Nikon D800. Ich kann Deine Begeisterung nachvollziehen. Ein längeres Makro für E-Mount steht auch auf meiner Wunschliste.

Dana
09.07.2024, 19:21
Schade, dass ich wohl momentan deinen Geschmack nicht treffe.
Ich mag die feine Äderung sehr gern - und die verschiedenen Grüntöne. Nuja.

Noch bin ich motiviert genug, es noch zu versuchen.

1490/DSC03071SF.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=154035)

Crimson
09.07.2024, 19:33
[SIZE=4]as so eine Ente im Bild ausmacht. Wie heißt das so schön: Ente geht immer. Wir sehen ein blaues Meerbild mit einem Sensorfleck auf 10 Uhr, dem Horizont auf etwa 3/5 der Höhe und einer Ente auf etwa 4 Uhr. Passt wunderbar, wäre aber ohne die Ente langweilig.auch hier wieder vielen lieben Dank - ja, eine "Taube" muss sein, könnte sogar ein Blässhuhn sein. Vielen dürfte so wenig aber zu wenig sein. Der Sonsorfleck ist mir noch durchgegangen und dabei habe ich schon gewienert... der Sensor war mächtig dreckig...

Heute habe ich mal was italienisches... irgendeine Haustür:

1560/DSCF5635_00001a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394663)

ThunderAl
09.07.2024, 20:04
Bilder vom 09.07.2024, Teil 1



Ja, sagen wir der Himmel ist fast schwarz, dann passt es. Wäre er blau, dann nicht!
Wir sehen einen Blick auf die Seufzer-Brücke in Venedig bei Nacht. Die Gebäude sind angestrahlt, das Wasser im Kanal wohl wegen der langen Belichtungszeit ohne große Bewegung, die Tiefenschärfe riesig. Die Seufzer-Brücke ist im Bildzentrum positioniert, im Vordergrund, nahe dem rechten Rand noch eine Blütenskulptur, die den Vordergrund gesund macht. Das Foto ist mit viel Überlegung entstanden. :top:



Lieber Rainer,
Danke für die Besprechung. Ich traue mich kaum zu sagen, dass dieses Foto in größter Eile auf dem Weg zur Fähre mit quengelndem 8 jährigen an der Hand entstanden ist

rainerstollwetter
09.07.2024, 20:43
auch hier wieder vielen lieben Dank - ja, eine "Taube" muss sein, könnte sogar ein Blässhuhn sein. Vielen dürfte so wenig aber zu wenig sein. Der Sonsorfleck ist mir noch durchgegangen und dabei habe ich schon gewienert... der Sensor war mächtig dreckig...

Heute habe ich mal was italienisches... irgendeine Haustür:

1560/DSCF5635_00001a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394663)

Ich glaube Dein Bild soll in die morgige Galerie aufgenommen werden. Richtig?

Dat Ei
09.07.2024, 20:54
Moin, moin,

der Tempel Banteay Srei in Kambodscha...


846/20221113143053_5D4_0327suf.jpg


Dat Ei

cf1024
09.07.2024, 20:57
Innenansichten

1560/SUF_R0002979.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394664)

Crimson
09.07.2024, 21:22
Ich glaube Dein Bild soll in die morgige Galerie aufgenommen werden. Richtig?im Grunde egal, aber ich hatte heute noch keins...

catfriendPI
09.07.2024, 22:30
Heute bin ich auch wieder dabei.

Basstölpel
1018/Basstlpel_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394665)

Porty
09.07.2024, 23:33
Heute mal ein wenig mit den LED- Strahlern gespielt, auch wenn eigentlich das Wetter nicht so recht zu Whisky passt:

1560/Kinding.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394666)

ThunderAl
10.07.2024, 07:56
Heute was aus meiner Heimatstadt Freiburg

846/DSC01597s.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394649)

RZP
10.07.2024, 09:13
ich hätte da etwas aus 2014 ....

1560/Nymph-Grne_Baumwanze_Palomena_prasina.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394667)

kiwi05
10.07.2024, 10:48
Zeltkuppel Circus Flic Flac:

1560/Sonyuserforum_3418_2019-12-04-19-45-06_Flic_Flac_A7RM3_DSC08242.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394669)

Kurt Weinmeister
10.07.2024, 10:55
Eins meiner ersten Bilder.

1370/STH_2015_04_35_3214.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=224262)

chewbaecker
10.07.2024, 11:00
1560/manchmal_ist_die_Welt_einfach_nur_grau.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394670)

Versteckspiele im Wuppertaler Zoo...

rainerstollwetter
10.07.2024, 16:05
Bilder vom 09.07.2024 Teil 2

1490/DSC03071SF.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=154035)

Das passt. Weiß, verschiedene Grautöne, Anthrazit und Schwarz. Eine sauber ausgerichtete Fensterfront, Rollos teilweise heruntergelassen, teilweise Streifenvorhänge
unten eine halb geöffnete Zwischentür. :top:



Heute habe ich mal was italienisches... irgendeine Haustür:

1560/DSCF5635_00001a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394663)

Ocker, dunkelocker, verblasstes Holz und Schwarz. Passt.
Ist aber sehr eng beschnitten. Vielleicht, um weitere Farben auszuschließen?


der Tempel Banteay Srei in Kambodscha...

846/20221113143053_5D4_0327suf.jpg


Da bin ich der Meinung, sind zu viele Farben drauf. Unten schwarz, die Steine des Tempels schimmern grün (wie die einsame Pflanze davor), rötlich und gelblich. Dazu die hölzernen Türen. Nein, das sind nicht die Nuancen einer Farbe.

Innenansichten

1560/SUF_R0002979.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394664)

Passt. Eine Farbe (goldfarben?) in verschiedenen Schattierungen und weiß. Mehr braucht es nicht.:top:

Heute bin ich auch wieder dabei.

Basstölpel
1018/Basstlpel_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394665)

Auch das passt. Basstöpel von schräg hinten, zeigt und sein orange-btaunes Kopfgefieder vor braunem Hintergrund. Sonst noch weiß und schwarz. Eine sehr ungewöhnliche Perspektive.

Heute mal ein wenig mit den LED- Strahlern gespielt, auch wenn eigentlich das Wetter nicht so recht zu Whisky passt:

1560/Kinding.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394666)

Da hast Du recht, das Wetter passt nicht so recht. Aber das Bild passt zum Thema. Alle Farben aus dem braunen Spektrum. Zwei verschieden Whisky-Sorten einer Destillerie und beide noch verschlossen. Schön ausgeleuchtet.

Das war's für die Bilder vom 09.04.2024.

_p_i_
10.07.2024, 16:56
Schönes Thema, da muss ich allerdings zunächst mit Konserven vorliebnehmen.

6/RtslLoesung.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351393)

Gruß
pi

CB450
10.07.2024, 19:14
Am Pool.

6/20240324-IMG_8667-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393503)

Crimson
10.07.2024, 19:34
Ocker, dunkelocker, verblasstes Holz und Schwarz. Passt.
Ist aber sehr eng beschnitten. Vielleicht, um weitere Farben auszuschließen?exakt - Auschließen von unschönem Beiwerk und Farben... die Tage kommt noch mehr italienisches, ich muss aber mal aus Zeitgründen ein wenig aussetzen...

Egal wie, mal so generell zwischendurch: das ist mal wieder ein sehr schönes Monatsthema mit vielen sehr guten Beiträgen - und natürlich mindestens ebensoguter Betreuung :top:

Dana
10.07.2024, 20:02
Schön, dass es heute gepasst hat! =)

Nun ein neuer Versuch:

1502/DSC05190SF.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=168454)

Ist das noch im Rahmen?

Tom D
11.07.2024, 07:22
Ist das monochrom genug?

845/IMG_6160_1_2_500.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=136391)

cf1024
11.07.2024, 08:07
Heute mal Indoor.

1003/SUF_A7_0281-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=389714)

Dat Ei
11.07.2024, 08:16
Moin, moin,

Da bin ich der Meinung, sind zu viele Farben drauf. Unten schwarz, die Steine des Tempels schimmern grün (wie die einsame Pflanze davor), rötlich und gelblich. Dazu die hölzernen Türen. Nein, das sind nicht die Nuancen einer Farbe.

der gesamte Tempel besteht aus Stein aus der gleichen Gegend und Steinbruch. Allerdings haben der tropische Regen und die Zeit dem Stein eine natürliche Patina verliehen - schwarz, wo die Feuchtigkeit gestockt hat, grünlich und gelblich, wo sich Flechten gebildet haben. Übrigens sind auch die Türen aus Stein.


Heute gibt es dann Starfishes without coffee...


821/20221128180949_5D4_1701.jpg


Dat Ei

rainerstollwetter
11.07.2024, 10:04
Bilder vom 10.11.2024

Heute was aus meiner Heimatstadt Freiburg
846/DSC01597s.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394649)

Ich nehme an, wir sehen die Decke des Freiburger Doms. Sei mir nicht böse, aber ich glaube, das passt nicht ins Thema. Neben der "Steinfarbe" sehen wird 2 helle überstrahlte gelbliche Lichter an der Decke und zu dem ist die Decke über dem Chor auf der linken Seite von unten gelblich beleuchtet. Dazu kommen dann die in vielen Farben gestalteten Fenster. Das ist mir zu viel.

Aber eine beeindruckende Aufnahme. Ich nehme an Stativ und genau ausgerichtet?


1560/Nymph-Grne_Baumwanze_Palomena_prasina.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394667)
Das passt. Da ist außer grün und ganz wenig schwarz nichts zu sehen. Wir sehen die Blütenstände und Blätter einer Pflanze. Im Hintergrund weitere Pflanzenteile (grün). Auf den aus der rechten unteren Ecke kommenden Blatt sitzt die grüne Wanze in der Gegendiagonalen. Super scharf abgebildet.:top:


Zeltkuppel Circus Flic Flac:

1560/Sonyuserforum_3418_2019-12-04-19-45-06_Flic_Flac_A7RM3_DSC08242.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394669)

Auch ein Superbild - obwohl eigentlich nichts drauf ist :D. Die vorherrschende Farbe ist Gold. Das Motiv hat uns kiwi05 vorgegeben. Die Ausrichtung ist im Gleichgewicht. 4 hellgoldene Strahlen aus einer gemeinsamen Mitte streben auf dir Bildränder zu.:top:

Eins meiner ersten Bilder.

1370/STH_2015_04_35_3214.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=224262)

Eine Gruppe Balletttänzer vor undeutlichem Hintergrund. Die Farben rosa, schwarz und weiß. Das passt.

1560/manchmal_ist_die_Welt_einfach_nur_grau.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394670)

Das Bild gefällt mir sehr gut. Massive graue Mauern und auf der ersten Drittelteilung schaut ein Nashorn um die Ecke. Das ist natürlich auch grau. Man sieht den Kopf nur bis zum Auge, der Rest des Nashorns versteckt sich hinter der Ecke. Zu sehen ist nur die Schnauze, die Beiden Hörner und das abgewandte Ohr. Passt und ist witzig.:top:

6/RtslLoesung.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351393)

Ein grün beleuchteter gläserner Totenschädel. Wer's mag. Es passt, außer grün und schwarz ist nichts zu sehen.

Am Pool.

6/20240324-IMG_8667-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393503)

Das ist auch mal wieder ein Superbild. Man sieht in einen Pool, die blaues Bodenfliesen sind leicht zu erkennen und geben die Hauptfarbe vor. Im Pool spiegelt sich die Umgebung: Eine Palme und ein kleines Haus. Am unteren Rand des Bildes ist zusätzlich Wasserbewegung auszumachen. Schwarz, blau, weiß - sonst nichts. Passt natürlich.


1502/DSC05190SF.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=168454)

Ist das noch im Rahmen?

Ich denke, der Dreck auf der Glühbirne macht keine 5 % aus :D, das passt also.

Eine einsame Glühbirne in einer einfachen Fassung hängt von der weiß gestrichenen Decke in einem Gewölbe. Man sieht nur die Decke und einen Teil der Wand (weiß), den Haken der die Lampe halten soll (schwarz), die Lampenfassung (schwarz und weiß) und die Glühbirne (weiß mit braunem Dreck). Das alles auf der zweiten Drittelteilung im oberen Bereich um den goldenen Schnitt.

Das waren die Bilder vom 10.07.2024

kiwi05
11.07.2024, 10:38
Auch ein Superbild - obwohl eigentlich nichts drauf ist :D. ...

Danke dir.:lol:

Obwohl in der heutigen Besprechung das Freiburger Münster nicht als themenkonform durchgegangen ist, versuche ich es heute mit einem ähnlichen Motiv:

846/Sonyuserforum_3419_20160807-12-08-14_A77II_DSC02780.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394676)

kiwi05
11.07.2024, 10:52
821/20221128180949_5D4_1701.jpg


Dat Ei

Ein Seestern, wie gewohnt mit 5 Armen, der Andere mit 6 Armen.....für einen Moment habe ich an einen KI-Fehler gedacht...:mrgreen:

Dat Ei
11.07.2024, 12:16
Moin, moin,

Ein Seestern, wie gewohnt mit 5 Armen, der Andere mit 6 Armen.....für einen Moment habe ich an einen KI-Fehler gedacht...:mrgreen:

mich hat damals der 6. Arm dazu bewogen, dem nachzugehen. Ich habe Artikel gefunden, in denen es hieß, dass alle Seesterne zu Beginn ihres Lebens 6 Arme habe, sie sich aber mit dem 6. Arm zunächst im Boden eingraben und festhalten, und sich dieser sich dann mit der Zeit und dem Alter zurückbildet. Warum dieser dann noch sechs hat, weiß ich nicht. Sicher ist, dass das Bild photographiert wurde und nicht per Photoshop und/oder KI entstanden ist. Ingo kann da sicherlich mehr und fundiertere Auskunft erteilen.


Dat Ei

Dana
11.07.2024, 13:35
Dankeschön!

Meins heute:

1508/DSC04594SF.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=176067)

perser
11.07.2024, 13:51
Vom Winde verweht

1560/..Vom_Saharawind_verweht.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394677)

Das Bild zeigt die Reste einen Dorfes in Mauretanien, das ansonsten peu à peu von Saharadünen verschluckt wurde.

Indes habe ich, um themenkonform zu sein, den zuvor schmutzig-sandigen blau-gelbbraunen Himmel gewissermaßen monochromatisch angepasst... ;)

Ich weiß nicht, lieber TO, ob das zulässig ist oder gewissermaßen Punktabzug bringt?? :oops:

ThunderAl
11.07.2024, 14:10
Bilder vom 10.11.2024

Ich nehme an, wir sehen die Decke des Freiburger Doms. Sei mir nicht böse, aber ich glaube, das passt nicht ins Thema. Neben der "Steinfarbe" sehen wird 2 helle überstrahlte gelbliche Lichter an der Decke und zu dem ist die Decke über dem Chor auf der linken Seite von unten gelblich beleuchtet. Dazu kommen dann die in vielen Farben gestalteten Fenster. Das ist mir zu viel.

Aber eine beeindruckende Aufnahme. Ich nehme an Stativ und genau ausgerichtet?


Böse kann ich da nicht sein. Bei diesem Foto ist halt die 5%-Frage zu stellen. Es wurde ja auch nicht dafür aufgenommen, um monochrom zu sein.
und es ist das Freiburger MÜNSTER :D
und aus der Hand, ohne Stativ, sonst hätte man mich gesteinigt (oder was man halt unter dem Deckmantel der DChristlichkeit sonst so macht)

chkorr
11.07.2024, 14:17
Venedig - goldig
828/DSC04248.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=340405)

Antelope Canyon - rötlich
828/DSC03411_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=280616)

Niagara Falls - gräulich (ja es ist ein Farbbild)
828/DSC09454.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=267682)

Nappa Valley - bräunlich
828/Nappa_6.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=81516)

Dana
11.07.2024, 17:07
Super, da hast du gleich für vier Tage Stoff. ;)

lampenschirm
11.07.2024, 17:16
jetzt gibts ein Korn

6/korn.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394678)

CB450
11.07.2024, 18:12
Aus München

847/20190824-_DSC9810-Bearbeitet-Bearbeitet-Bearbeitet-Bearbeitet-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394679)

der_knipser
11.07.2024, 18:33
6/20161231_15-00-49__DSC08695.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=265425)

0,8% der Bildfläche sind eventuell nicht monochrom.

Kurt Weinmeister
11.07.2024, 18:39
Mal etwas aus der Dunkelheit

1009/STH_2024_02_399_68989-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391583)

Dana
12.07.2024, 07:38
Mein heutiges Bild:

1533/DSC05394SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=251295)

Mir ist bewusst, dass es mehrere Farbschattierungen gibt, aber in der Summe entsteht ein monochromer Eindruck...oder?

ThunderAl
12.07.2024, 08:16
Mein heutiges Bild:

1533/DSC05394SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=251295)

Mir ist bewusst, dass es mehrere Farbschattierungen gibt, aber in der Summe entsteht ein monochromer Eindruck...oder?
Ich weiß, was du meinst, das dachte ich beim Freiburger Münster auch:D

Der Jeck us Kölle
12.07.2024, 09:46
Ich versuche es heute mal mit einem Rätselfoto :D:D:D

6/Unbenanntes_Panorama-1_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394687)

kiwi05
12.07.2024, 09:53
Ein Wunderkerzenrotierer?

rainerstollwetter
12.07.2024, 10:17
Bilder vom 11.7.2024

Ist das monochrom genug?

845/IMG_6160_1_2_500.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=136391)

Ja, das ist monochrom genug. Wir sehen so etwas wie eine Laderampe, ziemlich verwahrlost, mit zum Teil gebrochenen Rohren an der Decke und alles schmutzig braun. Ein unangenehmer Ort.

Heute mal Indoor.

1003/SUF_A7_0281-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=389714)

Das ist ja quasi ein Selbstporträt. Wir sehen ein Treppenhaus mit einer Wendeltreppe. Die Decke des Treppenhauses ist verspiegelt, deshalb sehen wir den Fotografen wie er am unteren Ende der Treppe mittig er nach oben fotografiert. Die Oberseite der Treppe, die wir nur in der Spiegelung sehen, ist hellgrün ausgelegt. Das gesamte restliche Bild ist in Weiß gehalten und damit monochrom.


Heute gibt es dann Starfishes without coffee...
821/20221128180949_5D4_1701.jpg


Ja, das passt. Alles Sandfarben.


846/Sonyuserforum_3419_20160807-12-08-14_A77II_DSC02780.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394676)

Auch dieses Foto passt, meiner Meinung nach. In diesem Bild überwiegen die Brauntöne, zusätzlich ist schwarz und weiß zu sehen. Es gibt weder bemalte Fenster, noch andersfarbig angestrahlte Deckenpartien.




1508/DSC04594SF.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=176067)

Auch das passt. Alles blau. Meer, Berge und Himmel.

Vom Winde verweht

1560/..Vom_Saharawind_verweht.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394677)

Das Bild zeigt die Reste einen Dorfes in Mauretanien, das ansonsten peu à peu von Saharadünen verschluckt wurde.

Indes habe ich, um themenkonform zu sein, den zuvor schmutzig-sandigen blau-gelbbraunen Himmel gewissermaßen monochromatisch angepasst... ;)


Nee, ist schon gut. Die Anpassung des Himmels ist dir aber in der Turmspitze nicht hundertprozentig gelungen :D. Ein eindrucksvolles Motiv, das durch den Eingeborenen im Vordergrund noch deutlich aufgewertet wird. Passt.

Das passiert, wenn Alexa dazwischen quakt und die Diktierfunktion an ist:
>>Alexa was immer Benachrichtigung An den neuen Benachrichtigungen Von anderen Ziehen Deutsche Wetterdienst hat eine Wetterwarnung starker Regen für S Bahn ausgegeben Sie gilt bis 12 Juni 1400 Uhr <<


Venedig - goldig
828/DSC04248.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=340405)

Passt. Goldene Karnevalsmaske vor Gold schwarzem Hintergrund. Nur Gold, schwarz und Weiß sind erkennbar auf diesem Bild.

Pro Tag nur ein Bild, daher kannst du die nächsten Bilder gerne in den nächsten Tagen einstellen.

jetzt gibts ein Korn

6/korn.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394678)

Ein Stoppelfeld. Die Spuren der Nähmaschinen verlaufen in der Hauptdiagonale. Alles Strohfarben. Passt.

Aus München

847/20190824-_DSC9810-Bearbeitet-Bearbeitet-Bearbeitet-Bearbeitet-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394679)

Wo auch sonst. Schließlich sind weiß und blau die bayerischen Farben. Wir sehen von unten in den runden Innenhof eines Gebäudes. Die Gebäudeflächen sind weiß, die Fenster und der Himmel blau. Passt zum Thema.

6/20161231_15-00-49__DSC08695.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=265425)
0,8% der Bildfläche sind eventuell nicht monochrom.

Da du den Prozentsatz schon ausgerechnet hast, möchte ich nicht widersprechen. Wir sehen eine weiße Wand, davor einen weißen Stuhl, davor einen weißen Tisch. Auf dem Tisch eine rote Tomate sowie einen Salzstreuer, der eine silberne Kappe trägt. Passt also und ist schön umgesetzt :top:.

Mal etwas aus der Dunkelheit

1009/STH_2024_02_399_68989-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391583)

Wir sehen ein Bürogebäude im Dunkeln. Das Gebäude sowie der Hintergrund ist Schwarz, die Fensterfronten hingegen sind rötlich erleuchtet. Auch dieses Foto passt wunderbar ins Thema.

Das waren die Bilder vom 11.07.2024

Dat Ei
12.07.2024, 11:40
Moin, moin,

heute mal ein Bild zum Thema "Urlaub auf Balkonien"...


847/20221105112320_5D4_6920.jpg


Dat Ei

Tom D
12.07.2024, 11:46
Bilder vom 11.7.2024



Ja, das ist monochrom genug. Wir sehen so etwas wie eine Laderampe, ziemlich verwahrlost, mit zum Teil gebrochenen Rohren an der Decke und alles schmutzig braun. Ein unangenehmer Ort.





Danke sehr.
Das ist im Keller der ehemaligen Frankfurter Großmarkthalle, die jetzt Teil der EZB ist.
Als das Gebäude von der EZB gekauft wurde und es kurz vor der Entkernung und dem Umbau stand, durfte man mit Voranmeldung und gegen Unterschrift einer Verzichtserklärung die Markthalle betreten und sich dort frei bewegen.

der_knipser
12.07.2024, 13:09
...mein lieber Schwan!

823/24_20150410_13-09-48__DSC04928.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=242491)

CB450
12.07.2024, 13:27
Aus lange zurückliegenden Makrozeiten.

1014/DSC08963-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394689)

Der Jeck us Kölle
12.07.2024, 13:43
Ein Wunderkerzenrotierer?

RISCHTISCH !

Ich habe mein Fahrrad umgedreht und am Vorderrad Wunderkerzen montiert. Dann die Wunderkerzen angezündet und das Vorderrad gedreht. Man sieht noch die Gabel unten im Foto. :D:D:D

kiwi05
12.07.2024, 13:45
:top:

Tom D
12.07.2024, 15:22
6/Opelzoo_Elefant.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=142620)

RZP
12.07.2024, 15:44
@Rainer - Danke :) freut mich dass es gepasst hat.

für heute eine Biene die in einer Schlammpfütze ihren Durst stillte.
1560/Biene_im_Schlamm.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394690)

Kurt Weinmeister
12.07.2024, 16:48
Ricoh monochrom

6/STH_2023_11_398_68759-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387410)

Porty
12.07.2024, 18:22
Schon etwas älter aus den schottischen Highlands:


1560/DSC03853.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394694)


Lochindorb Castle an einen nebligen Morgen.

perser
12.07.2024, 18:50
Dromedare

822/Dromedare.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394695)

charlyone
12.07.2024, 19:56
Roggenähren in Monochrom:

1478/LR_entwickelt._Blende_2.8-01819.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324406)

Viel Spaß damit
Charly

cf1024
13.07.2024, 07:28
Heute geht´s ins Wasser.

6/SUF_3_DSC2885.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=255822)

CB450
13.07.2024, 08:28
Ich bleibe an Land. Das Thema hat mich zu meinen alten Macroaufnahmen geführt.
Lange her....

1014/20150802-DSC07711-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394696)

rainerstollwetter
13.07.2024, 08:33
Bilder vom 12.07.2024

Mein heutiges Bild:

1533/DSC05394SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=251295)

Mir ist bewusst, dass es mehrere Farbschattierungen gibt, aber in der Summe entsteht ein monochromer Eindruck...oder?

Das ist sicherlich grenzwertig. Wir sehen auf ein am Berg liegendes Dorf, ich nehme an irgendwo im Süden. Die Gebäude haben ihre beste Zeit hinter sich. Die Farben würde ich als Brauntöne einordnen. Vom schmutzigen weiß über Ocker, blassem gelb bis zum dunkelbraun beim Naturstein und den Mauern im Hintergrund. Die geringen Rotanteile fallen dann unter die 5 % Regel. Also passt es.

Ich versuche es heute mal mit einem Rätselfoto :D:D:D

6/Unbenanntes_Panorama-1_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394687)

Ich wäre sicher nicht darauf gekommen, was wir sehen, aber es passt. Schwarz, gelb und etwas dunkelgelb (braun). Ich hätte gedacht, Wunderkerzen sprühen weiter. So kann man sich irren.

Moin, moin,

heute mal ein Bild zum Thema "Urlaub auf Balkonien"...


847/20221105112320_5D4_6920.jpg


Unglaublich, wo ist denn das Foto entstanden. Diese Individualität!
Jedenfalls passt es. Weiß mit minimalen Beimischungen von grün und silber, wenn ich das richtig sehe.

...mein lieber Schwan!

823/24_20150410_13-09-48__DSC04928.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=242491)

Ein Höckerschwan im Flug auf der Hauptdiagonalen. Schwarz, grau und weiß und etwas rot am Schnabel. Auch das passt. Entweder ist das Bild nur gering aufgelöst oder leicht unscharf.

Aus lange zurückliegenden Makrozeiten.

1014/DSC08963-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394689)

Ein senkrechter Grashalm mit einer schwarzen Libelle daran. Der Hintergrund ist unscharf und grün. Die Libelle sitzt unten rechts im Bild auf der Gegendiagonalen. Sie weißt einige gelbe Flecken auf, die unter die 5 % Hürde fallen. Passt also.

6/Opelzoo_Elefant.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=142620)

Ein Elefantenauge mit Umgebung. Alles grau. Leider ist das Auge die dunkelste Stelle im Bild. Aber es passt.


für heute eine Biene die in einer Schlammpfütze ihren Durst stillte.
1560/Biene_im_Schlamm.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394690)

Bis einen kleinen Grashalm am Boden besteht das Bild nur aus Brauntönen. Das Licht kommt von vorne rechts, man sieht den Schatten der Biene deutlich. Mittig platziert, ist die Biene sofort als Hauptmotiv auszumachen. Passt.

Ricoh monochrom

6/STH_2023_11_398_68759-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387410)

Ein tolles und auch etwas irritierendes Bild. Wir blicken durch ein Sprossenfenster in einen blau erleuchteten Raum. Auf der rechten Drittelteilung des Hochformats scheint uns eine Frau anzublicken und verursacht im Betrachter das Gefühl in deren Privatsphäre eingedrungen zu sein. Bei näherem Hinsehen merkt man, dass irgendwas nicht stimmt. Die Frau scheint größer zu sein, als die Tür auf der linken Seite, ihre rechte Hand glänzt verräterisch und die linke nimmt eine unnatürliche Position ein. Es handelt sich offensichtlich um eine Schaufensterpuppe.

Die Farben schwarz und blau. Die Hautfarbe der Puppe ist dem blauen Licht derart ausgesetzt, dass sie auch als blau durchgehen kann. Also passt das Bild zum Thema.

Schon etwas älter aus den schottischen Highlands:

1560/DSC03853.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394694)
Lochindorb Castle an einen nebligen Morgen.

Oder was davon übrig geblieben ist. Wir sehen eine Ruine auf einer Insel im See. Es ist nebelig, die Farbe leicht ins Bräunliche gehend. Die Ruine selbst ist braun, der Bewuchs und die Ruine herum besteht aus braunen und grünen Gräsern. Das Bild passt.

Dromedare

822/Dromedare.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394695)

Eine kackende Dromedarstute mit Fohlen. Das Fohlen trinkt gerade. Das ganze Bild besteht aus Brauntönen, mit Ausnahme des schwarzen Dungs. Passt.

Roggenähren in Monochrom:
1478/LR_entwickelt._Blende_2.8-01819.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324406)

2 Roggenähren im Licht des Frühen morgens. Die Form der vorderen Ähre wiederholt sich bei der unscharfen zweiten im Hintergrund. Auf beiden Ähren glitzern die Tautropfen, auf der vorderen weitgehend scharf, werden sie auf der unscharfen hinteren zu kreisrunden Lichtpunkten. Die Farbe ist golden. Auch dieses Bild passt in Thema.

Das waren die Bilder vom 12.07.2024.

Dat Ei
13.07.2024, 10:21
Moin, moin,

Unglaublich, wo ist denn das Foto entstanden. Diese Individualität!

die Aufnahme zeigt den State Tower in Bangkok, in dem sich das 5*-Hotel Lebua befindet. Wir haben dort einen Abend in einer der Rooftop Bars verbracht. Das war sicherlich mit Abstand der teuerste Cocktail meines Lebens, aber der Blick über das nächtliche Bangkok war schon sensationell und unvergesslich - halt "once in a lifetime".

Heute gibt es noch so etwas gespinnertes...


873/20190107_223132kl.jpg


Dat Ei

Tom D
13.07.2024, 10:46
1482/IMG_5990_ff.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=145180)

RZP
13.07.2024, 13:29
@ Rainer , Danke :)

wenn man in alten Fotos kramt ....
heute : Zeckenalarm :)

1560/Gemeiner_Holzbock_Ixodes_ricinus.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394723)

kk7
13.07.2024, 15:13
Beprechung der Bilder vom 01.07.2024

Auch das Bild passt. Grün ist grün, ob das nun mehr blaugrün oder gelbgrün ist soll uns hier nicht stören. Vom Motiv her ist es aber vielleicht ein bisschen langweilig, oder nicht?



Danke, Rainer. Und find ich nicht ;)

Nach langer Pause mein Beitrag von heute:

1560/MT202407-Monochrom-02.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394724)

Gruß
Klaus

Porty
13.07.2024, 21:05
Durch diese hohle Gasse wird er kommen.....


1560/Urlaub_2024_8.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394728)


Fußgängertunnel unter dem Nord- Ostseekanal in Rendsburg

Crimson
13.07.2024, 21:31
...ich bin auch mal wieder dabei, so Wochenenden bieten wenigstens mal etwas Zeit für das Archiv... 2013 aus Texel, windig war es... die Farbe ist nahezu original im Abendlicht...

1560/DSCF3843_00001a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394731)

Dana
14.07.2024, 07:02
Mein Bild für heute:

1518/DSC00021SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=207447)

Nebel in einer Bucht, Fischernetze. KEIN Rausnehmen von Farbe. Es war so monochrom.

rainerstollwetter
14.07.2024, 08:52
Bilder vom 13.07.2024

6/SUF_3_DSC2885.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=255822)

Geheimnisvoll. Schwimmt da etwas in der Gegendiagonale, oder ist das Wasser nur dunkler? Wir sehen einen Ausschnitt der Oberfläche eines Sees. Mehrere kleine Wellen rollen auf uns zu. Die Farbe blaugrün in verschiedenen Helligkeiten und dort, wo sich eine der Wellen nahe dem rechten unteren goldenen Schnittpunkt überschlägt, etwas weiß. Ein sehr schönes Bild, was Fragen aufwirft. Zum Thema passt es jedenfalls:top:.

Ich bleibe an Land. Das Thema hat mich zu meinen alten Macroaufnahmen geführt.
Lange her....

1014/20150802-DSC07711-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394696)

Eine Libelle an einem Grashalm im Abendlicht. Libelle und Teile des Grashalms scharf, der Hintergrund in der Unschärfe verschwindend. Im unteren Bildteil bleiben unscharfe Grashalme erahnbar, jedoch derart unscharf, dass ich ihnen keine Farbe zuweisen möchte. Es handelt sich um ein Hochformat. Der Grashalm kommt von der Mitte der linken Seite ins Bild, etwa in Richtung auf die obere rechte Bildecke. An seinem Ende hängt eine goldfarbene Libelle.

Passt. Ein ruhiges Bild.


Heute gibt es noch so etwas gespinnertes...
873/20190107_223132kl.jpg


Das Bild passt. Schwarz und blau. Irgendetwas, was aussieht wie ein Topfdeckel, scheint zu rotieren und dabei die Höhe zu verändern. Der Topfdeckel ist blau erleuchtet. Keine Ahnung, was das sein kann.

1482/IMG_5990_ff.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=145180)
Ehemals Eisenbahnbrücke, heute einspurige Straßebrücke. Wir sehen den Loch Etive in Schottland im Abendlicht. Das Wasser glänzt zum Teil in der Sonne und der rest des Bildes ist wegen der Unterbelichtung nur als Scherenschnitt wahrnehmbar. In der Mitte auch im Scherenschnitt klar erkennbar die Connel Bridge. Dies aufgrund Ihrer Bauform als Gelenkträgerbrücke, der auf der rechten Seite klar erkennbaren gemauerten Vorbrücke mit 3 Bogen und den schräg stehenden Brückepfeilern.

Im Himmel sind noch dunkle Wolken zu sehen und einfallende Lichtstrahlen.

Passt.

@ Rainer , Danke :)

wenn man in alten Fotos kramt ....
heute : Zeckenalarm :)

1560/Gemeiner_Holzbock_Ixodes_ricinus.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394723)

Braune Zecke auf Haut. Noch nicht vollgesogen. Sehr enger Schärfebereich aber gute Schätfe. Auch einzelne Haare sind deutlich zu erkennen. Die Zecke sitze auf der Gegendiagonalen weit am liken rand und schaut nach rechts.

Passt.


1560/MT202407-Monochrom-02.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394724)

Wir sehen ein abgeerntetes Stoppelfeld, auf dem im Stroh, etwa im goldenen Schnitt links oben, eine braune Katze liegt, und interessiert den Fotografen beobachtet. Das Bild enthält nur strohfarben und braun, passt also ins Thema.

Durch diese hohle Gasse wird er kommen.....


1560/Urlaub_2024_8.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394728)
Fußgängertunnel unter dem Nord- Ostseekanal in Rendsburg

Sind wirklich oft trist, diese Fußgängertunnel oder Unterführungen. Selten sieht man mal etwas Modernes oder farbenfroh gestaltetes.

Wir sehen in den Tunnel hinein. Der Querschnitt beschreibt etwas mehr als einen Halbkreis, die Farben schmutziges weiß, verschiedene Grautöne, zum Teil etwas Sandfarben angehaucht. Eine weiße Lichtleiste an der Decke. Ganz im Hintergrund, nahe des entfernt liegenden Ausgangs des Tunnels, kommt eine dunkel gekleidete Person auf und zu. Diese befindet sich nahezu in der Bildmitte.

Passt.

...ich bin auch mal wieder dabei, so Wochenenden bieten wenigstens mal etwas Zeit für das Archiv... 2013 aus Texel, windig war es... die Farbe ist nahezu original im Abendlicht...

1560/DSCF3843_00001a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394731)

Wir sehen eine Sandbank im Meer, während langsam die Flut kommt. Große Teile sind bereits überspült. Die Farben sind weiß und verschiedene Grautöne. Weiß dort, wo das Wasser die Sonne reflektiert. Das passt.

Was mich etwas irritiert, ist die Schärfeverteilung. Der trocken liegende Teil der Sandbank ist scharf - aber da gibts nichts zu sehen -, das Meer davor und dahinter unscharf - und da gäbe es wegen der Wellen etwas zu sehen.

Das waren die Bilder vom 13.07.2024

CB450
14.07.2024, 09:24
Wohnen am Ring (München)

847/20230501-DSC06419-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394741)

Dat Ei
14.07.2024, 09:27
Moin, moin,

Das Bild passt. Schwarz und blau. Irgendetwas, was aussieht wie ein Topfdeckel, scheint zu rotieren und dabei die Höhe zu verändern. Der Topfdeckel ist blau erleuchtet. Keine Ahnung, was das sein kann.

ich schrieb doch, dass es etwas gespinnertes sei. Die Handyaufnahme zeigt einen Fidget Spinner, der sich in einem dunklen Raum auf der Glasplatte eines Couchtisches dreht, und in dessen Flügel LEDs verbaut sind, die zufällig die Farben wechseln. Durch die Spiegelung im Glas und die etwas längere Belichtungszeit von 1/6 s entsteht die Abstraktion aus mehrfach gestapelten Kreisen.


Auch das heutige Bild ist ein grafischer Beifang, der bei einem Spaziergang mit dem Handy entstanden ist.

873/20201122_133233kl.jpg


Dat Ei

Kurt Weinmeister
14.07.2024, 11:01
Vor der neuen Nationalgalerie auf einer Baustelle.

1560/STH_2024_02_401_69266-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394742)

der_knipser
14.07.2024, 14:19
Heute mal was in Gold:
1008/16_20150710_21-12-28__DSC06572.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=241612)

cf1024
14.07.2024, 16:10
Heute was verschraubtes.

1560/SUF_DSC1398_a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394744)

perser
14.07.2024, 17:22
Elch im Schilf

822/Elch_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394747)

Crimson
14.07.2024, 19:32
Wir sehen eine Sandbank im Meer, während langsam die Flut kommt. Große Teile sind bereits überspült. Die Farben sind weiß und verschiedene Grautöne. Weiß dort, wo das Wasser die Sonne reflektiert. Das passt.

Was mich etwas irritiert, ist die Schärfeverteilung. Der trocken liegende Teil der Sandbank ist scharf - aber da gibts nichts zu sehen -, das Meer davor und dahinter unscharf - und da gäbe es wegen der Wellen etwas zu sehen.ja, vielleicht ungewöhnlich aber genau so gewollt... die Ruhe ist scharf... es dürfte auflaufendes Wasser gewesen sein, solche (kleinen) Sandbänke am Stand sind auf Texel häufig zu sehen...

Heute bleiben wir am selben Ort, sehr ähnlich, nur mit Kindern im Gegenlicht... Freude pur...

1560/DSCF3848_00001a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394756)

der_knipser
15.07.2024, 10:20
heute was in mono Rot

6/20120810_15-17-31__DSC02308-3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=233765)

Tom D
15.07.2024, 11:32
1484/IMG_1271_ff.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=165499)

Dat Ei
15.07.2024, 12:12
Moin, moin,

ok, dann sehe ich auch nochmal rot...


1010/20181121172254_5D4_7477_kl.jpg


Dat Ei

rainerstollwetter
15.07.2024, 12:21
Bilder vom 14.07.2024


1518/DSC00021SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=207447)
Nebel in einer Bucht, Fischernetze. KEIN Rausnehmen von Farbe. Es war so monochrom.

Ist ja gut, das Bild kenne ich bereits. Hast du das vielleicht auch im WABI-SABI Thread eingestellt. Passt ganz wunderbar. Immer schön: die Tropfen.


847/20230501-DSC06419-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394741)

Ich denke die Grautöne des Geländers und der Straßenlampe machen weniger als 5 % des Gesamtbildes aus. Sonst nur Grüntöne und schwarz. Passt also.

Mag man da wohnen?


Auch das heutige Bild ist ein grafischer Beifang, der bei einem Spaziergang mit dem Handy entstanden ist.
873/20201122_133233kl.jpg

Graue Betonplatten mit senkrechten Fugen und der Schatten eines Gitters in der Hauptdiagonalen. Alles Grautöne. Passt.

Vor der neuen Nationalgalerie auf einer Baustelle.

1560/STH_2024_02_401_69266-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394742)

Eine Orgie in Gelb und wenig schwarz. Erinnert ein bisschen an den BVB. Die Farbzusammenstellung ist hier - neben dem weiß / blau von Schalke - an jeder zweiten Ecke zu sehen :D. Passt auf jeden Fall.

Heute mal was in Gold:
1008/16_20150710_21-12-28__DSC06572.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=241612)

Da ist wohl irgendetwas Rundes mit mehreren Lagen goldfarbener Folie abgedeckt worden. Die glitzert im Sonnenlicht. Der Farben verlaufen von weiß über verschiedene Goldtöne bis hin zu fast schwarz in den Schatten. Passt und sieht sehr gut aus.

Heute was verschraubtes.
1560/SUF_DSC1398_a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394744)

Wir sehen die Unterseite einer Treppe. Diese Unterseite ist reinweiß, selbst die Schrauben, mit denen die Treppenstufen am Träger fixiert sind, sind weiß. Die Belichtung hast Du wunderbar hinbekommen, aber das weißt du ja selbst. Passt.

Elch im Schilf
822/Elch_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394747)

Ein Elch im Schilf. Der Elch ist mittig platziert, schaut nach links, ein Auge der Kamera zugewandt. Mit seinem noch kleinen Geweih sehr gut getroffen und scharf. Für meinen Geschmack ist zu viel grün mit im Bild, daher würde ich das Bild nicht als monochrom bezeichnen.


Heute bleiben wir am selben Ort, sehr ähnlich, nur mit Kindern im Gegenlicht... Freude pur...
1560/DSCF3848_00001a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394756)

Du hast recht, Freude pur. Sonst eine ähnliche Situation und Farbgebung wie gestern.
Passt also.

Das waren die Bilder vom 14.07.2024.

Heute etwas später, da ich heute Morgen einige Besorgungen zu erledigen hatte. Dafür sitze ich jetzt nach dem Frühstück bei der Freundin im Garten. Hinter mit plätschert der Springbrunnen und es ist bereits so unangenehm heiß hier in Wetter - Esborn, dass sich sowohl die Freundin als auch ihre drei Hunde ins Innere des Hauses zurückgezogen haben.

Einen schönen sonnigen Tag wünsche ich Euch allen.

CB450
15.07.2024, 14:55
847/20230501-DSC06419-sharpened.jpg
→[SIZE="1"] Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394741)

Ich denke die Grautöne des Geländers und der Straßenlampe machen weniger als 5 % des Gesamtbildes aus. Sonst nur Grüntöne und schwarz. Passt also.

Mag man da wohnen?


Ich nicht.
Zumindest gibt sich die Stadt Mühe die Fassaden etwas lebendig zu gatslten.



Heute gibt es wieder Landschaft

835/20190911-_DSC0102-Bearbeitet-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394757)

Dana
15.07.2024, 16:55
Danke!

Heute ist es dieses Bild:

6/DSC06811SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=255964)

Crimson
15.07.2024, 19:46
Danke, alles von einem Tag, von einem späten Nachmittag... und bei dem bleiben wir noch, es war nämlich ordentlich windig, was man am Strand selbst gut beobachten konnte...

1560/DSCF3851_00001a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394773)

embe
16.07.2024, 08:30
...
1560/G0030814.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394519)
...
Man fröstelt, wenn man das Bild anschaut. Dann stellt sich die Frage: Ist das ein Raum oder ein Wasserbecken? Offensichtlich ein Raum, wie man an den Dingern an der Decke (Leuchten?, Kameras?, Sensoren?) erkennt. Das Bild ist so ungewöhnlich, dass der Blick längere Zeit darauf verweilt. Sehr schön gesehen und umgesetzt :top:
...

Danke! :D
Ja, das war in der Tat erfrischend. Es handelt sich um ein Wasserbecken, genauer den Pool im Urlaubsdomizil. Unter der Wasserlinie aufgenommen, dadurch spiegeln sich Boden und Wände. Das Ganze dann 90° zur Wirklichkeit gedreht, weil ich genau auch den Eindruck hatte, die Lampen (2 echt, 2 gespiegelt) bilden eine 'Decke' und das Ganze sieht dann aus wie ein etwas merkwürdiger blauer Raum. :D

Huch, der halbe Monat ist ja schon vorbei... die Zeit eilt dahin...
nicht so diese Garten-Bänderschnecke, die sich gestern an unserer Hausfasasde festgesetzt hatte

1560/DSC01363-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394779)

ich hoffe, die Gelbtöne sind ausreichend monochrom :D

rainerstollwetter
16.07.2024, 08:44
Bilder vom 15.07.2024
heute was in mono Rot

6/20120810_15-17-31__DSC02308-3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=233765)

Details eines Fahr Schleppers (in Zusammenarbeit mit Güldener), gebaut von 1956 bis 1960 in 3 Versionen mit 13, 14 und 15 PS. Das Bild zeigt und den Fahrersitz, eine Menge Bedienhebel, sowie die Typenbezeichnung. Die Farben rot und Schwarz, die Typenbezeichnung weiß, minimal Silber und Grau sind noch auszumachen.

Passt sehr gut. Vielen Dank fürs Zeigen.

1484/IMG_1271_ff.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=165499)

Tom zeigt uns einen überdimensionalen Golfball. Der scheint aus Glas gearbeitet zu sein und reflektiert eine goldene Umgebung. Das Motiv ist bildfüllend mittig ausgerichtet. Sehr angenehm anzusehen und zum Thema passend.

Moin, moin,
ok, dann sehe ich auch nochmal rot...

1010/20181121172254_5D4_7477_kl.jpg


Wir sehen einen fernöstlichen Schirm von innen. Der Schirm ist rot, mit schwarzem Muster, die Stäbe und der Stil schwarz. Der Stil kommt aus der rechten unteren Ecke und mündet etwa im unteren rechten goldenen Schnittpunkt in den Schirm. Sehr schön ausgewogenes Bild. Nur rot und schwarz. Passt also.

Heute gibt es wieder Landschaft

835/20190911-_DSC0102-Bearbeitet-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394757)

Wir sehen eine Hügellandschaft im der Morgensonne. Der Nebel schwebt noch vor den Bäumen im Hintergrund. Außer dem Gelb des Sonnenlichtes zeichnet sich linke im Vordergrund das Grün der Wiese deutlich ab. Auch die Bäume und den Teich herum sind Grün. Ein sehr stimmungvolles Bild, aber es passt leider nicht.


6/DSC06811SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=255964)

Lustig! Wir sehen eine graue Decke und dort Teile von sechs Deckensegmenten (oder Kacheln). Zwei der Kacheln am linken Rand sind nur zum kleinen Teil abgebildet, die anderen vier zum großen Teil. Drei dieser 4 Kacheln beinhalten einen Halogenspot, die vierte (unten, Mitte) nicht.

Nur Grautöne, und, wie so oft bei Dana, klasse gesehen. Ich wär' bestimmt dran vorbeigelaufen.

Danke, alles von einem Tag, von einem späten Nachmittag... und bei dem bleiben wir noch, es war nämlich ordentlich windig, was man am Strand selbst gut beobachten konnte...

1560/DSCF3851_00001a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394773)

Ja, da sieht man den Wind ordentlich. Ein Holzstück am Strand, schon halb zerfallen, davor die vom Wind aufgewirbelten Sandkörner. Horizont auf 3/4. Einheitlich Sandfarben. Das passt.

Das waren die Bilder vom 15.07.2024

CB450
16.07.2024, 09:46
835/20190911-_DSC0102-Bearbeitet-sharpened.jpg
→[SIZE="1"] Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394757)

Wir sehen eine Hügellandschaft im der Morgensonne. Der Nebel schwebt noch vor den Bäumen im Hintergrund. Außer dem Gelb des Sonnenlichtes zeichnet sich linke im Vordergrund das Grün der Wiese deutlich ab. Auch die Bäume und den Teich herum sind Grün. Ein sehr stimmungvolles Bild, aber es passt leider nicht.





Ich hatte fast damit gerechnet dass es so kommt. ;)
Lightroom ist der Meinung dass es kein Grün im Bild gibt. Zumindest tut sich nichts im Bild, wenn ich an den entsprechenden Reglern ziehe.

CB450
16.07.2024, 09:49
Heute gibt es wieder ein Makro.

1014/20140819-DSC05787-Bearbeitet-2-Bearbeitet-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394778)

perser
16.07.2024, 10:29
Brown Silk

1560/.Brown_Silk_.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394782)

Es handelt sich um einen gebänderten Quarzit, der in Brasilien abgebaut und hierzulande u.a. für Natursteinbeläge und Mobiliaroberflächen verarbeitet wird

kiwi05
16.07.2024, 10:46
Ebbe bei Wissant:

833/Sonyuserforum_3419_2023-02-13-17-27-32_Wissant_A1_05813.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394790)

Tom D
16.07.2024, 15:19
1480/IMG_5491ff.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=142507)

Dana
16.07.2024, 16:37
Dankeschön!

Ich schließe mich farblich Tom an. :D

1533/DSC05100SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=250883)

Kam genau die richtige Katze dazu :lol:

Crimson
16.07.2024, 19:42
Danke... heute das vierte und letzte Bild der Serie... dieses Mal mehr Strand und immer noch sehr ordentlich Wind... Farben sind wie bei den ersten drei Bildern quasi original...


1560/DSCF3852_00001a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394813)

rainerstollwetter
17.07.2024, 08:18
Bilder vom 16.07.2024


Huch, der halbe Monat ist ja schon vorbei... die Zeit eilt dahin...
nicht so diese Garten-Bänderschnecke, die sich gestern an unserer Hausfasasde festgesetzt hatte

1560/DSC01363-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394779)


Ja, das Passt. Eine Garten-Bänderschnecke nach unten links aus der Mitte gerückt vor gelbem Hintergrund. Die Schnecke selbst gelb, schwarz und weiß.


1014/20140819-DSC05787-Bearbeitet-2-Bearbeitet-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394778)

Eine Libelle in der Gegendiagonale vor unscharfem grünen Hintergrund. Die Libelle selbst grün, mit weißem Hinterteil, durchsichtigen Flügeln und blauen Augen. Die Augen sind winzig, werten das Bild aber ob des Farbkontrasts doch sehr auf. Der Bildzuschnitt ist quadratisch. Die Libelle selbst trotz nachträglicher Bildverbesserung nicht durchgehend scharf.

Passt.:top:

Brown Silk
1560/.Brown_Silk_.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394782)

Es handelt sich um einen gebänderten Quarzit, der in Brasilien abgebaut und hierzulande u.a. für Natursteinbeläge und Mobiliaroberflächen verarbeitet wird

Wir sehen Weiß, hauptsächlich waagerecht ausgerichtet, schwarz, hauptsächlich von links unten nach rechts oben ausgerichtet und einen bräunlichen Hintergrund. Ich hätte es ohne die Beschreibung des Fotografen nicht erkannt.

Passt.

Ebbe bei Wissant:

833/Sonyuserforum_3419_2023-02-13-17-27-32_Wissant_A1_05813.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394790)

Wir sehen einen Strandabschnitt am Ärmelkanal. Im Hintergrund ist noch der Anfang des Kanals erkennbar, in der Mitte schon trocken gefallene Strandabschnitte, und im Vordergrund unten rechts beginnend und einen weiten Bogen nach oben rechts beschreibend, ein Priel, in dem Wasser dem Kanal zufließt. Sehr schön sind die Wellen im Priel im Gegenlicht durchgezeichnet. Das ganze Bild enthält nur Sandfarben in verschiedenen Nuancen.

Passt.

1480/IMG_5491ff.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=142507)

Nicht schön, aber passend. Zwei Abluftrohre, die aus einer vergilbten, rissigen Mauer schauen. Leicht nach unten rechts aus der Mitte versetzt. Hat etwas Morbides.


1533/DSC05100SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=250883)
Kam genau die richtige Katze dazu :lol:

Wir sehen einen Balkon eines Fachwerkhauses von etwas unter dem Bodenniveau. Vorne ein Geländer aus Metallsprossen, dahinter, von links nach rechts: eine aus groben Steinen gemauerte und grob verputzte Wand, einen Beton- oder Steinträger und schließlich eine schon stark zerfallene hölzerne Fachwerkstruktur aus deren Löchern eine braun weiße Katze schleicht und die Fotografin neugierig anschaut. Das ganze Bild zeigt sich in Sepiatönen.

Passt.



1560/DSCF3852_00001a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394813)

Solche Bilder kenne ich. Leider weniger aus Deutschland, wo Hunde am Strand kaum mehr geduldet werden, wohl aber in den Niederlanden. Wir sehen Menschen und Hunde abends am Strand. Der Wind weht, der Sand fliegt. Passt.

Wir haben dieses Jahr auf unseren Strandurlaub in NL verzichten müssen, da unsere Tierärztin gesagt hat unsere älteste und kranke Hündin würde das Laufen im Sand nicht mehr schaffen. Und natürlich lassen wir die nicht allein.

Das waren die Bilder vom 16.07.2014

Dana
17.07.2024, 09:06
Danke fürs Besprechen! :top:


Wir haben dieses Jahr auf unseren Strandurlaub in NL verzichten müssen, da unsere Tierärztin gesagt hat unsere älteste und kranke Hündin würde das Laufen im Sand nicht mehr schaffen. Und natürlich lassen wir die nicht allein.
:umarm: :umarm: Da kann eure Hündin einfach froh sein, dass sie euch hat - Menschen, die sie haben, um IHR ein Zuhause zu geben - und sie nicht haben, um selbst ein schöneres Zuhause zu haben.

Mein Bild für heute:

828/DSC04249SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=245829)

"Gran Canyon". ;)

Mir ist bewusst, dass es oben links eine kleine Ecke gibt, die nicht dazu passt. Sie klettert aber nicht über die 5%-Hürde, somit hab ich sie jetzt mal gelassen. Andernfalls hätte ich sie schnell weggestempelt.

Tom D
17.07.2024, 11:03
Vielen Dank für die Besprechungen der letzten Bilder.

Heute mal was Grünes:

859/IMG_1018_ff.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=164982)

Dat Ei
17.07.2024, 13:49
Moin, moin,

heute wat vom Pütt...


1003/226A5223.jpg


Dat Ei

embe
17.07.2024, 18:05
Vielen Dank, Rainer. :D

Heute in Minzgrün - weitestgehend...
859/P7151613-4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394815)

mit Minze gefüllte Schokolade fand ich schon immer klasse - und diese Werbung damls hatte ja wirklich Kult-Charakter :lol::top:

RZP
17.07.2024, 19:03
Hallo Rainer, vielen Dank für die letzte Bewertung :)

Heute sehe ich Rot ;)

1560/Krbisspinne.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394819)

rainerstollwetter
18.07.2024, 07:33
Bilder vom 17.07.2024

Mein Bild für heute:

828/DSC04249SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=245829)
"Gran Canyon". ;)

Das könnte ein Bild von einem Loch sein, das der Braunkohletagebau verursacht hat. Man sieht an den Wänden die kreissegmentartigen Spuren der Typischen riesigen Braunkohlebagger, in mehreren Etagen übereinander. Das bisschen Blau links oben im Hintergrund fällt sicher unter die 5 % Regel. Ansonsten ist nur weiß und der orangefarbige Untergrund des Tagebaus zu sehen. War dort eine besondere Lichtstimmung, oder woher kommt das Orange?

Passt jedenfalls.


859/IMG_1018_ff.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=164982)

Wir sehen einen grünen Trieb mit grünen Blättern. Mittig senkrecht ausgerichtet, die Blätter von dort nach rechts und links oben zeigend. Weder der Trieb noch die Blätter sind vollständig zu sehen. Der durchscheinende Hintergrund ist unscharf, weist verschiedene Grüntöne und Weiß auf.

Passt.



heute wat vom Pütt...

1003/226A5223.jpg


Die Treppe im Ruhr-Museum (Zeche Zollverein) nehme ich an. Oft gesehen, hier schwarz orange in Szene gesetzt. Als Kreuz im Bild ausgerichtet.

Passt.


Heute in Minzgrün - weitestgehend...
859/P7151613-4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394815)
mit Minze gefüllte Schokolade fand ich schon immer klasse - und diese Werbung damls hatte ja wirklich Kult-Charakter :lol::top:

Das passt natürlich. Außer grün ist nichts zu sehen. Eine Pflanze scharf im goldenen Schnitt untern links, dem Betrachter zugewandt, der Rest in der Unschärfe verschwimmend. Ein ruhiges Bild.

Heute sehe ich Rot ;)

1560/Krbisspinne.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394819)

Wir sehen eine grüne Spinne im goldenen Schnitt rechts unten an ihren Spinnfäden laufen vor rosafarbenen Blütenblättern, die nur in kleinen Teilen scharf sind. Die Spinne selbst fällt unter die 5 % Regelung. Die Spinnfäden und einige Stellen auf dem Blütenblättern sind weiß.

Passt also.

Das waren die Bilder vom 17.07.2024.

Heute nur 5 Stück! Ihr lasst nach - oder gibt das Thema nicht mehr her?

Dana
18.07.2024, 08:10
Dankeschön!

Es war an dem Tag sonnig, aber da ich den Gran Canyon-Witz damals schon machen wollte, habe ich das Orange etwas verstärkt. :D

Heute dieses - ähnlich im Thema (denn du hattest Recht mit dem Abbau - dort mussten ganze Dörfer weichen).

815/DSC04293SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=245978)

Dat Ei
18.07.2024, 08:34
Moin, moin,

heute gibt es was blaues aus dem Blauen Land...


812/_D4_15005.jpg


Dat Ei

cf1024
18.07.2024, 09:09
;)

796/SUF_A7_7729.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337410)

Crimson
18.07.2024, 11:18
Heute nur 5 Stück! Ihr lasst nach - oder gibt das Thema nicht mehr her?doch, gäbe es, wenn Zeit wäre... für neue Bilder komme ich gerade gar nicht raus...

kiwi05
18.07.2024, 18:56
Ich bleibe noch etwas am Meer...

833/Sonyuserforum_3420_2019-05-15-11-25-36_A7RM3_DSC07306_Achill_Island.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394849)

turboengine
18.07.2024, 19:02
1560/IMG_0324.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394850)

Aufgenommen heute Morgen im Gegenlicht - mit 250mm Spiegelobjektiv. Mein Rasen im Gegenlicht um Kringel zu provozieren:
Kringelingeling, Kringelingeling, hier kommt das TT-Artisan.

Edit:

Und noch eines von heute - kräftiger bearbeitet:
1560/IMG_0328.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394851)

Dana
19.07.2024, 08:47
Mein Bild für heute:

"Golden Hour"

6/DSC06658bbbSF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=185937)

rainerstollwetter
19.07.2024, 09:19
Bilder vom 18.07.2024, Teil1


815/DSC04293SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=245978)

Ja, das sieht man die Technik. Nicht die Bagger, sondern die schier endlosen Förderbänder, die die Braunkohle abtransportieren. Auch wieder alles in Gelb und Orange. Man sieht 6 Ebenen übereinander. Da kann man sich dann vorstellen, dass die Flutung so eines Tagebaus Jahre dauert.

Passt.


812/_D4_15005.jpg


Das sieht aus wie Wasserrohre, die, wenn man sich Nietenbänder ansieht, einen enormen Druck aushalten müssen. Ich kenne das von Speicherkraftwerken oder Hochbehältern. Wobei die Rohre heutzutage i.d.R. nicht mehr oberirdisch verlegt werden.

Die Rohre laufen in der Hauptdiagonalen und sind bläulich beleuchtet.

Passt.

Das war der erste Teil der Bilder vom 18.07.2024.

Ich muss jetzt Brötchen holen, dann gibt's Frühstück im Garten und dann kommt der Besprechung 2-ter Teil.

rainerstollwetter
19.07.2024, 11:21
Bilder vom 18.07.2024, Teil 2

;)

796/SUF_A7_7729.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337410)

>>Ein Schelm, der Böses dabei denkt.<<

Wir sehen die Front eines Gebäudes (oder ein Kunstwerk von Mario Botta?) Das Gebäude weist ein Loch auf und ist mit roten Ziegeln oder Schindeln verkleidet. Die Kanten der Ziegel wirken schwarz. Das ebenfalls schwarze Loch befindet sich in der Bildmitte.

Jedenfalls passt das Bild. Rot und schwarz.


833/Sonyuserforum_3420_2019-05-15-11-25-36_A7RM3_DSC07306_Achill_Island.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394849)

Ein sehr ruhiges, schönes Strandbild. Wenig Wellengang. Der Wasserrand als Gegendiagonale. Das Gegenlicht sorgt für Farben von schwarz über verschiedene Grautöne bis weiß.

Passt.

1560/IMG_0324.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394850)
Aufgenommen heute Morgen im Gegenlicht - mit 250mm Spiegelobjektiv. Mein Rasen im Gegenlicht um Kringel zu provozieren:
Kringelingeling, Kringelingeling, hier kommt das TT-Artisan.


Ich mag das Kringelbokeh der Spiegelobjektive gerne. Habe selbst ein 300 mm Spiegelobjektiv für Sony E, APS-C. Das kommt leider viel zu selten zum Einsatz.

Wir sehen eine Wiese im Gegenlicht. Die Schärfe liegt etwa in der Bildmitte. Nach vorne und hinten sehen wir das Kringelbokeh des Spiegelobjektivs, das die Glanzlichter in Kringel auflöst. Das Motiv ist - bis auf die Kringel - eher unspektakulär. Aber grün und weiß, das passt auf jeden Fall zum Thema.

Ich habe das erst Bild genommen, da es mir besser gefällt als das Zweite.

Das waren die Bilder vom 18.07.2024

Dat Ei
19.07.2024, 12:14
Moin, moin,

heute fahren wir bei Sonnenaufgang mit einem Heißluftballon über das Pagodenfeld in Bagan/Myanmar, auf dem über 2.000 erhaltene Sakralgebäude stehen.


835/IMG_2018-11-19_06.49.39.jpg


Dat Ei

turboengine
19.07.2024, 17:30
Dann mal was aus dem Portfolio:

820/Soldatenkfer2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=198776)

Ein Soldatenkäfer im Kornfeld.

rainerstollwetter
20.07.2024, 07:41
Bilder vom 19.07.2024

Mein Bild für heute:

"Golden Hour"

6/DSC06658bbbSF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=185937)

Eine Stadtszene. Zwei modisch gekleidete Frauen im Gegenlicht. Sie Sonne am oberen Bildrand mit im Bild. Die vordere linke der beiden Frauen im linken goldnen Schnitt, bewegt sich nach hinten rechts (Hauptdiagonale). Die andere, nahe der Mitte und nahe der Sonne, bewegt sich nach oben links (Nebendiagonale). Von dieser Frau sind hauptsächlich die Beine erkennbar, die in Stiefeln stecken und wegen der Bewegung leicht unscharf abgebildet sind. Die tief stehende Sonne gibt dem gesamten Bild eine gelbe Färbung, Farben einzelner Objekt sind nicht auszumachen.

Passt.

Moin, moin,

heute fahren wir bei Sonnenaufgang mit einem Heißluftballon über das Pagodenfeld in Bagan/Myanmar, auf dem über 2.000 erhaltene Sakralgebäude stehen.
835/IMG_2018-11-19_06.49.39.jpg


Eine Aufnahme aus einem Heißluftballon. Man sieht eine Ebene mit lockerem Baumbestand, im Hintergrund eine Bergkette, darüber die Sonne. Oben links im goldenen Schnitt ein weiterer Heißluftballon. Über der Ebene liegt noch leichter Morgennebel. Die Farbe der Sonne beleuchtet alles gelblich. Farben einzelner Objekt sind nicht auszumachen.

Passt.

Dann mal was aus dem Portfolio:
820/Soldatenkfer2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=198776)
Ein Soldatenkäfer im Kornfeld.

Auch das passt. Das Kornfeld grün, mit wenig weiß, der Soldatenkäfer blau, rot, schwarz, aber unter 5% der Bildfläche. Der Käfer sitz etwas oberhalb und rechts der Mitte und ist nch links unten orientiert. Ein schöner Farbkontrast zwischen dem warmen grün und dem kalten blau des Käfers.

Passt im Sinne des Themas, wg. 5 % Regel.

So, das war schon alles für heute. Die Bilder des 19.07.2024.

Dana
20.07.2024, 08:24
Fühlst du dich unterbeschäftigt? ;)

Danke für deine Besprechung.

Mein Bild für heute:

1518/DSC00346SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=207630)

Tom D
20.07.2024, 10:40
6/IMG_9855_6_7.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394870)

bruno5
20.07.2024, 16:08
Hier mein erster Beitrag zum aktuellen Monatsthema. Eine Bachstelze vom Gardasee. Alles grau in grau mit geringen Spuren grün und rot.

1560/DSC01186_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394883)

RZP
20.07.2024, 18:45
dunkel war´s, der Mond schien helle ... ;)

1560/Mondlicht.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394889)

keine SW-Bearbeitung ;)

kiwi05
20.07.2024, 22:22
Musicdays Vianden:

1560/Sonyuserforum_3421_2023-09-22-11-51-03_Skoda_Tour_de_Luxembourg_A1_00850.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394890)

Dat Ei
21.07.2024, 00:51
Moin, moin,

Banause trifft Kunst...


1003/IMG_2703.jpg


Dat Ei

Dana
21.07.2024, 07:44
Von mir heute diesesjenes:

1518/DSC00939SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=208523)

cf1024
21.07.2024, 08:51
Blümchen

1560/SUF_PICT6842-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394891)

rainerstollwetter
21.07.2024, 09:04
Bilder vom 20.07.2024

Fühlst du dich unterbeschäftigt? ;)

Ist nicht so schlimm. Hatten gestern 32°. Jetzt ist 8:25 Uhr und hier in meiner Dachgeschosswohnung sind immer noch 27°. Da freut man sich, nicht zu lange vor dem Rechner sitzen zu müssen, wo die großen Bildschirme, die Grafikkarte und der AMD Ryzen 9 heizen wie bescheuert.



Mein Bild für heute:

1518/DSC00346SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=207630)

Da ist es bestimmt kühler als hier! Brandung am Strand. Horizont etwa auf der Hälfte. Im Vordergrund ein aufgewühltes Meer, oben wolkenverhangener Himmel, der auch das Gegenlicht der Sonne in Richtung Kamera abschirmt. In der Mitte links offenes Meer, in der rechten Hälfte steigt ein Gebirgszug aus dem Wasser. Vor dem Gebirgszug kommt die Sonne heraus und beleuchtet die dortige Brandung hell. Man sieht deutlich den dort aufsteigenden Nebel. Das Bild ist durch die Gegenlichtsituation quasi farblos.

Passt also.


6/IMG_9855_6_7.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394870)

Ein Stück der Reichstagskuppel vor grauem Himmel. Ich möchte nicht Erbsen zählen, deshalb passt das Bild für mich, auch wenn sich im Spiegel in der Reichstagskuppel auch andere Farben spiegeln. Kuppel ist unten links positioniert und nimmt in etwa 5/6 de Bildlänge und Bildbreite ein.

Passt.

Für mich ist immer noch verblüffend, wie Sir Norman Foster die geforderte Kuppel realisiert hat. Allein auf die Idee zukommen, diese gläsern und mit Spiegel im Inneren zu konzipieren und damit einerseits Licht in den Reichstag zu lassen und andererseits der Öffentlichkeit Einblick zu geben, ist einfach genial.

Hier mein erster Beitrag zum aktuellen Monatsthema. Eine Bachstelze vom Gardasee. Alles grau in grau mit geringen Spuren grün und rot.

1560/DSC01186_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394883)

Ja, auch das passt. Fast alles grau (Felsen), mit grauem Himmel in Hintergrund und einer Bachstelze im goldenen Schnitt unten links, mit Blick nach rechts.

dunkel war´s, der Mond schien helle ... ;)

1560/Mondlicht.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394889)
keine SW-Bearbeitung ;)

Der Mond. Auf der rechten Drittelteilung mit einigen Zweigen davor. Deutlich überbelichtet sind auf dem Mond keine Details zu erkennen, ja er überstrahlt sogar. Die Blätter an den Zweigen sind unscharf und vor dem hellen Mond auch nicht vollständig zu erkennen. Auf der linken Seite wird das Bild dann sehr dunkel.

Das Bild passt zum Thema. Ich finde es allerdings von der Aufnahmetechnik her suboptimal. Die Kontraste sind einfach zu hoch und die unscharfen Blätter machen auf mich den Eindruck, als sei ihre Unschärfe nicht nur dem out-of-Focus geschuldet, sondern auch einem verwackeln durch lange Belichtungszeit.

Musicdays Vianden:

1560/Sonyuserforum_3421_2023-09-22-11-51-03_Skoda_Tour_de_Luxembourg_A1_00850.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394890)

Eine Burg mit Notenschlüssel in Blech gestanzt. Rostiges Blech mit schwarzem Hintergrund, Motiv nahezu mittig. Perfekt und passend.:top:

So, das war's für heute, die Bilder vom 20.07.2024.

Morgen wird es später, da ich am Morgen einen Termin wahrnehmen muss und somit keine Zeit habe, direkt nach dem Aufstehen eure Bilder zu besprechen.

charlyone
21.07.2024, 19:53
Nochmals Monochrom als Architektur.
UNESCO Kulturerbe Kloster Maulbronn den Eingang zur Klosterschule:

846/Kloster_Maulbronn_Klosterschule-0.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359401)

Viel Spaß
Charly

ingoKober
21.07.2024, 20:11
Manchmal können sogar Schiffschrauben erotisch sein, oder?

873/shraube.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=66295)

Dana
22.07.2024, 08:30
Heute gibt es dies:

6/DSC09854SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=200821)

Und ja, ich weiß, dass die Abbildung im Spiegel Farbe in sich trägt...aber genau das empfinde ich als schönen Gegensatz zum natürlich monochromen Restbild. Daher könnte ich damit leben, wenn du "passt nur halb" sagst. :D

Tom D
22.07.2024, 09:54
1506/IMG_4632_ff.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=174005)

rainerstollwetter
22.07.2024, 16:14
Bilder vom 21.07.2021


1003/IMG_2703.jpg


Blick in eine Kuppel. Mittig ausgerichtet, weiß und verschiedene Blautöne als Farbe. Die Kuppelmitte ist gläsern ausgeführt und verleiht dem oberen Teil mehr Helligkeit.

Passt.

Von mir heute diesesjenes:

1518/DSC00939SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=208523)

Blick über einen Strand auf das aufgewühlte Meer. Horizont aus 2/3 Höhe, 2 einsame Strandwanderer unten rechts, sich vom Betrachter wegbewegend. Der Schattenwurf der Wanderer verdeutlicht die Gegenlichtsituation, die zum Fehlen von Farbe führt. Der Himmel scheint bedeckt zu sein, einzelne Wolken lassen sich nicht unterscheiden.

Passt.

Blümchen

1560/SUF_PICT6842-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394891)

Ja, eine gelbe Blüte. Nicht vollständig abgebildet, nur in Teilen scharf. Das Gelb der Blüte ist in Nuancen über das gesamte Bild verteilt. Nur eine Blattkante etwas links der Mitte des Hochformats ist scharf, der Rest verliert sich nach vorne und hinten in der Unschärfe. Wir sehen eine sehr geringe Tiefenschärfe.

Passt.

Nochmals Monochrom als Architektur.
UNESCO Kulturerbe Kloster Maulbronn den Eingang zur Klosterschule:
846/Kloster_Maulbronn_Klosterschule-0.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359401)


Wir sehen einen Teil eines Kreuzganges. Der Gang öffnet sich zur rechten Seite auf den Innenhof. Die Mauern auf der linken Seite erhalten durch die Fenster zum Innenhof ihre Beleuchtung. Die Farbe ist die des Sandsteins, sie schwankt je nach Beleuchtung und ist dann mehr oder weniger gelblich. Auf der linken Seite sehen wir 2 Türen, 2 Fenster und eine Sitzbank, an der strukturierten Decke 2 offensichtlich moderne Hängelampen. Personen sind nicht zu sehen.

Passt.

Manchmal können sogar Schiffschrauben erotisch sein, oder?

873/shraube.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=66295)

Das finde ich schon sehr weit hergeholt :D! Wir sehen 2 Blätter einer bronzenen Schiffsschraube. Die Blätter weisen deutliche Spuren der Bearbeitung auf. Ohne Erotik lässt dazu sonst kaum etwas sagen. Es passt jedenfalls zum Thema.

Das waren die Bilder vom 21.07.2024. Die heutigen Bilder bespreche ich morgen nach dem Aufstehen.

sascha_mr22
22.07.2024, 21:46
Hallo,
da ich mich nun auch mal wieder am Monatsthema beteiligen möchte...

1360/luise301.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394904)

Dat Ei
22.07.2024, 21:48
Moin, moin,

etwas unpassend zur Jahreszeit...


1455/20110403_IMG_7044_Web.jpg


Dat Ei

embe
23.07.2024, 07:26
Vom letzten Jahr in Italien am Meer

833/DSC00733.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394905)

reines blau, mit nur unter 5%iger Beimischung.

rainerstollwetter
23.07.2024, 09:07
Bilder vom 22.07.2024

Heute gibt es dies:

6/DSC09854SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=200821)
Und ja, ich weiß, dass die Abbildung im Spiegel Farbe in sich trägt...aber genau das empfinde ich als schönen Gegensatz zum natürlich monochromen Restbild. Daher könnte ich damit leben, wenn du "passt nur halb" sagst. :D

Nein, das passt schon. Das Holzlenkrad und das bisschen rot im Spiegel sind nie im Leben mehr als 5 %. Aber das Bild selbst ist faszinierend. Es zeigt den Außenspiegel eines PKW's, der sich wiederum in der Seitenscheibe des Fahrersitzes spiegelt. Das wiederum so durchsichtig, dass dahinter liegende Elemente sichtbar bleiben. Sieht wie ein englisches Auto mit Linkslenkung aus. Wie Du solche Motive nur immer findest!:top:

1506/IMG_4632_ff.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=174005)

Auch das ein Hingucker. Auf der schwarzen Bildfläche rechts der Mitte, ein grünes Oval eines Scheinwerfers. In diesem Oval als schwarzer Schattenriss zwei Artisten, die an Bändern (Trapeze?) von der Decke zu hängen und Kunststücke vorführen.

Gant toll gesehen und umgesetzt!


1360/luise301.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394904)

Da macht ein Mädchen einen einarmigen Überschlag auf eine Wiese vor einem roten Abendhimmel. Wiese und Mädchen sind durch das Gegenlicht der tief stehenden Sonne nur als schwarzer Schattenriss zu erkennen. Wenn man die Autorenkennung unten rechts wegmacht, ist das gesamte Bild linkslastig. Außerdem habe ich Zweifel, ob die durchgehende Wolke, deren Farbe ich als grau bezeichnen würde, weniger als 5 % ausmacht.

Aus dem letzten Grund: Eher nicht.


1455/20110403_IMG_7044_Web.jpg


Egal ob's zur Jahreszeit passt, es passt zum Thema. Wir sehen 2 Heizkörper, weiß und silbern vor einer grauen Wand. Es handelt sich um ein Hochformat. Die Versorgungsleitung der Heizkörper verläuft als Gegendiagonale von Bildecke zu Bildecke. Die beiden Heizkörper befinden sich links darunter, wobei die Lücke zwischen den Heizkörpern als Hauptdiagonale aus der linken unteren Ecke kommt. Das Bild ist wirklich mutig komponiert.:top:

Das waren die Bilder vom 22.07.2024

HoSt
23.07.2024, 09:27
... dann versuche ich auch mal mein monochromes Glück...

1560/2024-07-18_20-32-59_A1_HST02668_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394906)

Tom D
23.07.2024, 09:49
Auch das ein Hingucker. Auf der schwarzen Bildfläche rechts der Mitte, ein grünes Oval eines Scheinwerfers. In diesem Oval als schwarzer Schattenriss zwei Artisten, die an Bändern (Trapeze?) von der Decke zu hängen und Kunststücke vorführen.

Gant toll gesehen und umgesetzt!




Vielen Dank.

Mein heutiges Bild:
1523/IMG_8030_lzn_ff.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=224168)

Hatten wir so ähnlich zwar schon, aber ich will auch mal ;)

Dana
23.07.2024, 10:40
[
Sieht wie ein englisches Auto mit Linkslenkung aus. Wie Du solche Motive nur immer findest!:top:

Danke für deine Besprechung!
Dieses Motiv (Ein Detail eines Jaguar E-Type) fand ich auf der Minikina in Wiesbaden, auf der einige Oldtimer ausgestellt waren. Da mein Vater der absolute Überfan dieses Wagens ist, habe ich mich da recht lang aufgehalten und eine Collage für ihn angefertigt. :)

Mein Bild für heute:

1518/DSC00296SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=207627)

Es sind mehrere Farbschattierungen, die für mich aber trotzdem ein monochrom-Lila ergeben. Wie siehst du das?

kiwi05
23.07.2024, 11:00
Manchmal schenkt einem das letzte Abendlicht ein Motiv fürs Monatsthema:

835/Sonyuserforum_3421_20180526-22-00-23_A77II_DSC03761_Pointe_de_Bilfot_.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394907)