Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fehmarn... Vogelwelten an der Ostsee
Ich möchte hier in loser Folge ein paar Vogelbilder aus unserem diesjährigen "Sommerurlaub" auf Fehmarn an der Ostsee zeigen. Nichts spektakuläres und nichts geplantes... Bilder aus einem Familienurlaub mit Kamera ;)
Nach der Anreise ging es am Nachmittag noch zu einem kurzen Spaziergang nach Westermarkelsdorf an der Nordwestküste.
Achja... die Bestimmungen habe ich nach bestem Wissen und Gewissen vorgenommen -teilweise mit akustischer Unterstützung durch die BirdNET Vogelstimmen APP.
Rohrammer mit Futter:
823/2024-05-30_15-25-13_A1_HST01454_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394108)
Teichrohrsänger:
823/2024-05-30_15-32-41_A1_HST01471_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394105)
Bluthänfling:
823/2024-05-30_15-50-23_A1_HST01498_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394106)
samt "Gattin" (?)
823/2024-05-30_15-49-11_A1_HST01494_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394111)
... Bilder aus einem Familienurlaub mit Kamera ;)
Das kenn ich auch. Familienurlaub mit der Kamera. War das meinen Töchtern und meiner Frau peinlich, als ich das erste Mal mit dem 200600 mit ihnen unterwegs war. :lol:
Schöne Strecke.:top:
Das ist das schöne an der Vogelwelt vor Ort, so sie denn vorhanden ist: Man kann sie im Vorbeigehen mitnehmen.
Das ist natürlich nicht mit Ansitzfotografie oder sogar Foto“projekten“ zu vergleichen.
Aber die „Fotografie beim Wandern“ hat durchaus ihren Reiz.
Vieles bleibt einem verborgen, viel Unerwartetes begegnet einem.
Hauptsache es bleibt spannend genug, das „große Besteck“ mitzunehmen.
Deine Bilder Holger, sind ein gutes Beipiel dafür.:top:
Ich bin gespannt, was du noch hier einstellst.
Das kenn ich auch. Familienurlaub mit der Kamera. War das meinen Töchtern und meiner Frau peinlich, als ich das erste Mal mit dem 200600 mit ihnen unterwegs war. :lol:
Den genervten Blick (ist das peinlich!) von Sohn muss ich glücklicherweise nicht mehr ertragen ;-) Und solange noch ein paar Bilder vom Hund mit abfallen, ist meine Frau auch "mit an Bord".
Schöne Strecke.:top:
Danke! :top:
Das ist das schöne an der Vogelwelt vor Ort, so sie denn vorhanden ist: Man kann sie im Vorbeigehen mitnehmen.
Das ist natürlich nicht mit Ansitzfotografie oder sogar Foto“projekten“ zu vergleichen.
Aber die „Fotografie beim Wandern“ hat durchaus ihren Reiz.
Vieles bleibt einem verborgen, viel Unerwartetes begegnet einem.
Hauptsache es bleibt spannend genug, das „große Besteck“ mitzunehmen.
Deine Bilder Holger, sind ein gutes Beipiel dafür.:top:
Ich bin gespannt, was du noch hier einstellst.
Ein bisschen "Ansitz" aus Wallnau kommt noch... und ansonsten hast du sowas von Recht: Wenn man mit offenen Augen (und Ohren) unterwegs ist, kann einem so manches begegnen :top:
Saubere Ausbeute, Holger! :top: Weiterhin viel Erfolg!
Ich mag solch Touren entlang eines Schilfgürtels etc. auch. Da kommt immer etwas rüber… :)
War das meinen Töchtern und meiner Frau peinlich, als ich das erste Mal mit dem 200600 mit ihnen unterwegs war. :lol:
Das 200-600 würde ich bei solchen Sachen nie mitnehmen. Wäre mir auch schon zu schwer dafür. Ich habe dann immer das SEL 70-350 dabei (selbst an der A7 IV): klein, leicht, unauffällig, schnell zu verstauen und bei alledem wirklich leistungsstark.
Bei mir ist ja zumeist das mit Tarnbezug versehene 100-400mm angeflanscht.
Das führt bei Begegnungen in der Natur zumeist auf Interesse….are you a birder?… und führt häufig zu netten Gesprächen und manchmal guten Tipps.
In der Stadt hat das unauffällige 70-350mm natürlich seine Vorzüge….
Saubere Ausbeute, Holger! :top: Weiterhin viel Erfolg!
Ich mag solch Touren entlang eines Schilfgürtels etc. auch. Da kommt immer etwas rüber… :)
Danke sehr, Harald. Wieder zu Hause bin ich gerade am Sichten und Bearbeiten
Das 200-600 würde ich bei solchen Sachen nie mitnehmen. Wäre mir auch schon zu schwer dafür. Ich habe dann immer das SEL 70-350 dabei (selbst an der A7 IV): klein, leicht, unauffällig, schnell zu verstauen und bei alledem wirklich leistungsstark.
Bei mir ist ja zumeist das mit Tarnbezug versehene 100-400mm angeflanscht.
Ich hatte fast immer das 200-600 dabei - ist für mich auch bei etwas längeren Touren noch "tragbar", das 70-350mm - und auch das 100-400 - wären mir tatsächlich zu kurz bei dem Anwendungsfall ;)
Heute Tag zwei mit nur einer Spezies... Uferschwalben :top:
Die schweren Sturmflut vom 24.10.2023 hatte die Steilküste in Wulfen schwer getroffen und nahezu die komplette Uferschwalben Kolonie "wohnungslos" gemacht. Teilweise ist die Steilküste um 2-3m in Landesinnere gewandert.
Wir gingen also mit bangem Blick den Strand entlang und... ja... nach kurzen Weg kamen uns die ersten flinken Flieger entgegen. Sie hatten schon ganze Arbeit geleistet und in den frischen Steilufern neue Brutröhren gegraben, die übrigens bis zu 70cm tief und am Ende zu einer Höhle erweitert sind - welch eine Leistung von einem Vogel, der gerade einmal 12cm lang und 14g schwer ist :shock::shock:
Aber nun zu den Bildern...
823/2024-05-31_13-29-20_A1_HST01618_NS-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394124)
823/2024-05-31_13-29-20_A1_HST01623_NS-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394125)
823/2024-05-31_13-29-33_A1_HST01645_NS-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394126)
823/2024-05-31_13-47-21_A1_HST01814_NS-topaz-sharpen-PS_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394127)
823/2024-05-31_14-25-30_A1_HST02239_NS-topaz-denoise-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394128)
Das 200-600 würde ich bei solchen Sachen nie mitnehmen. Wäre mir auch schon zu schwer dafür. Ich habe dann immer das SEL 70-350 dabei (selbst an der A7 IV): klein, leicht, unauffällig, schnell zu verstauen und bei alledem wirklich leistungsstark.
Das 200600 war, als es neu war, quasi mein "Immerdrauf". Inzwischen hab ich auch noch das SEL 70350. Das ist je nach Wanderung oder Ausflug grundsätzlich erste Wahl, wenn ich annehme, auch Tele brauchen zu können. Was eigentlich immer ist. ;-)
Das nicht gerade unauffällige 200600 hat mir aber auch schon nette Gespräche beschert. Schon allein deswegen kann man es mitnehmen. Meine Familie hat sich inzwischen daran gewöhnt.:lol:
Weiter zu Tag 3... ein erster Besuch im NABU Wasservogelreservat in Wallnau.
Familie Säbelschnäbler begutachtet ein "Baugrundstück"... inklusive Nachbarschaft-Check und Probeliegen.
1018/001.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394186)|1018/002_2.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394187)|1018/003.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394188)
Die beiden Lachmöwen sind da schon weiter... und das inmitten von hunderten Küken... Pfui ;)
1018/004.jpg
-> Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394189)
Die Sturmmöwe hingegen ist da schon weiter und brütet auf der Nachbarinsel.
1018/005.jpg
-> Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394190)
Zoff unter Säbelschnäblern und eine Lachmöwe will mitspielen ;)
1018/006.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394191)|1018/007.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394193)|1018/008.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394194)
Ein Höckerschwan beim Gründeln:
1018/009.jpg
-> Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394195)
... und auch eine Schnatterente:
1018/010.jpg
-> Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394196)
Der Schnatterenten-Erpel verausgabte sich hormongetrieben auf dem Teich:
1018/011.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394197)|1018/012.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394198)
Eine Lachmnöwe kommt mehrmals aus dem Baumarkt... mal mit Dämmmaterial, mal mit tragenden Teilen für den Nestbau:
1018/013.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394199)|1018/014.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394200)
Ein Reiherentenpaar schwimmt - ausnahmsweise sehr gelassen - über den Teich:
1018/015.jpg
-> Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394201)
...während ein Sandregenpfeifer auf Nahrungssuche ist:
1018/016.jpg
-> Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394202)
Eine Schafsstelze(?) nimmt ein ausgiebiges Bad:
1018/017.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394203)|1018/018.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394204)|1018/019.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394205)
Rauchschwalben sind immer und überall in der Luft oder im Wasser:
1018/020.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394206)|1018/021.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394207)
Herr Rotschenkel macht sich - wie fast alle Männer im Tierreich - vor seiner Angebeteten zum Affen:
1018/022.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394208)|1018/023.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394209)
Frau - oder doch Herr - Höckerschwan begutachtet das Gelege:
1018/024.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394210)|1018/025.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394211)
Und ein Kiebitz fliegt Kontrolle über dem Teich:
1018/026.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394212)|1018/027.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394213)|1018/028.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394214)|1018/029.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394215)
Zum Schluss noch ein brütender Rothalstaucher:
1018/030.jpg
-> Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394216)
Jetzt feuerst du aber ein Salve raus.:top:
Schön, was du uns so aus der Vogelwelt zeigen kannst.
Bilder aus einem Familienurlaub mit Kamera ;)
Ja klar, typische Bilder fürs Familienalbum.:lol:
Jetzt feuerst du aber ein Salve raus.:top:
Schön, was du uns so aus der Vogelwelt zeigen kannst.
Danke sehr.
Ja klar, typische Bilder fürs Familienalbum.:lol:
Nachmittags habe ich im Urlaub ab und an "Freigang" von der Familie und darf die Kamera mal richtig belasten :crazy:
Andronicus
20.06.2024, 12:34
... und darf die Kamera mal richtig belasten :crazy:
Aber das ist doch keine "echte" Belastung für die Kamera.... ;)
Insbesondere die Lachmöwe bei "Zoff unter Säbelschnäblern und eine Lachmöwe will mitspielen" - also das Foto - finde ich besonders gelungen, echt klasse!!! :top:
Weiter geht's mit Tag 4... nur eine kleine Ausbeute, aber seht selbst;)
Ein Austernfischer im Vorbeiflug:
1018/2024-06-02_10-09-36_A1_HST05610_KS-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394222)
Eine - für mich - seltene Begegnung... eine Feldlerche auf Augenhzöhe ;)
1018/2024-06-02_10-17-53_A1_HST05636_KS-topaz-sharpen_suf2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394223)
Eine Flussseeschwalbe(?):
1018/2024-06-02_10-19-58_A1__HST05676__KS-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394224)
Neben der Feldlerche gibt es noch den Wiesenpieper, der ebenso hoch am Himmel laut trällert, um dann wie ein Stein zu Boden zu "fallen"... den Wiesenpieper:
1018/2024-06-02_11-15-30_A1__HST05717__KS-topaz-denoise-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394225)
Herr Schwarzkehlchen:
1018/2024-06-02_19-11-23_A1__HST05793__KS-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394226)
Frau Schwarzkehlchen:
1018/2024-06-02_19-14-16_A1__HST05810__KS-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394227)
catfriendPI
21.06.2024, 18:41
Danke fürs Zeigen deiner Vogelbilder! :D
Es scheint, als wäre es ein gelungener Urlaub gewesen! ;)
Danke fürs Zeigen deiner Vogelbilder! :D
Es scheint, als wäre es ein gelungener Urlaub gewesen! ;)
Danke fürs Vorbeischauen UND kommentieren :top:
Kommen wir zu Tag 5... Ein Strandspaziergang in Staberhuk.
Zuerst schwammen Herr und Frau Mittelsäger vorbei:
1018/Strand-01.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394242)|1018/Strand-02.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394243)
Dann folgte eine Sturmmöwe...
1018/Strand-03.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394244)
... und eine Silbermöwe
1018/Strand-04.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394245)
Anschliessend konnte ich noch eine Schafsstelze entdecken:
1018/Strand-05.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394246)
Danach drehte ein Austernfischer seine Runden, landete kurz und suchte ein wenig nach Nahrung und verschwand wieder:
1018/Strand-06.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394247)|1018/Strand-07.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394248)|1018/Strand-08.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394249)|1018/Strand-09.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394250)|1018/Strand-10.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394251)
Zum Anschluss schwamm noch Damilie Eiderente(?) an mir vorbei
1018/Strand-11.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394252)
.. und eine mir unbekannte Möwe
1018/Strand-12.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394253)
Später ging es dann noch nach Wallnau, das folgt als nächstes ;)
Hier wie angekündigt nun also wieder NABU Wallnau...
in ziemlicher Entfernung ein Reiherentenpaar
1018/Wallnau-01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394254)
und der Erpel an Land:
1018/Wallnau-02.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394255)
Eine Schnatterente(?)
1018/Wallnau-03.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394256)
Hier habe ich nur die Unterseite der beiden Synchrongründler:
1018/Wallnau-04.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394261)
Was mag diese Möwe wohl verkünden?
1018/Wallnau-05.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394262)
Könnte das eine Krickente mit Nachwuchs sein?
1018/Wallnau-06.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394263)
Für mich eine neue Art... eine Löffelente
1018/Wallnau-07.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394264)
Kommen wir zu Familie Rothalstaucher. Sie haben beschlosssen auf der Fuchsabwehr ihr Nest zu bauen. Hier eine Serquenz, bei der die beiden "Wachablösung" beim Brüten betreiben:
Schatz? Soll ich mal?
Okay... ich zähl aber sicherheitshalber nochmal nach!
Hoppla... ist das hoch!?
Wieviele hattest du gezählt? Das hier muss mal gedreht werden!
So... passt alles!
1018/Wallnau-08.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394265)|1018/Wallnau-09.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394266)|1018/Wallnau-10.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394269)|1018/Wallnau-11.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394268)|1018/Wallnau-12.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394270)
Frau Bransgans ist dann schon weter und die kleinen gehen im Gänsemarsch Richtung Wasser:
1018/Wallnau-13.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394271)
Unspektakulär... ein Höckerschwan...
1018/Wallnau-15.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394272)
... der allerding direkt vor einem der Hides sein Nest hattest
1018/Wallnau-16.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394273)
Einer meiner Lieblingsvögel in Wallnau... der Säbelschnäbler. Insbesondere im Flug sehr elegant
1018/Wallnau-17.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394274)|1018/Wallnau-18.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394275)|1018/Wallnau-19.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394276)|1018/Wallnau-20.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394277)
Ein unbestimmtes Entenpaar im Landeanflug:
1018/Wallnau-21.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394278)
Nochmal ein Rothalstaucher im Spiegelportait:
1018/Wallnau-22.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394279)
Und dannn abschliessend noch zum Kiebitz. Zweimal im Balzflug - leider sehr weit entfernt - und zwei Portraits:
1018/Wallnau-23.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394280)|1018/Wallnau-24.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394281)|1018/Wallnau-25.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394282)|1018/Wallnau-26.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394283)
Na du machst ja wirklich Reklame für die Vogelinsel Fehmarn.:top:
1018/Wallnau-20.jpg
Ich finde die Säbelschnäbler auch äußerst anmutig.:top::top:
Tag 6... wieder eine kleine Auswahl vom Strandwall in Westermarkelsdorf am Abend
Angefangen bei den Wiesenpiepern... ein Jungvogel:
823/Westermarkelsdorf-001.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394309)
.. und zweimal adult:
823/Westermarkelsdorf-002.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394310)
823/Westermarkelsdorf-003.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394311)
über einen sich putzenden Bluthänfling:
823/Westermarkelsdorf-004.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394312)
823/Westermarkelsdorf-005.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394313)
Zu Familie Schwarzkehlchen:
Herr
823/Westermarkelsdorf-006.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394314)
Frau
823/Westermarkelsdorf-007.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394315)
Junior
823/Westermarkelsdorf-008.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394316)
Hoi Holger,
nur ganz kurz.
Von vorne bis hinten eine tolle Ausbeute mit einigen Highlights.
Liebe Grüsse
Tobias
Stand heute...
20 Beiträge
davon 11 von mir
bleiben also 9 Reaktionen
davon 2-3 die sich nur mit Technik auseinander setzen
bleiben also noch 6-7 "echte" Antworten
und das bei
1790Klicks
Im ganzen Thread wird auf 1 Bild (von 90!) eingegangen? :roll:
Schade. Also sind die Bilder entweder nichtssagend, schlecht oder einfach uninteressant.
Dafür muss man sich die ganze Arbeit echt nicht machen...
So... das musste gerade mal raus... und jetzt einfach den schönen Tag genießen.
ThunderAl
25.06.2024, 08:40
Hallo Holger,
ich verstehe Deinen Frust. ich hab mir die Fotos mit Begeisterung angeschaut, aber nur ein "Super" posten finde ich irgendwie nicht sinnvoll. Und meine konstruktive Kritik finde ich unangebracht, da ich nicht im Bereich Tierfoto unterwegs bin
Viele Grüße
Alex
Deine persönliche Auswertung des Fehmarn/Vogelwelten Threads kann einen schon runterziehen.
Das verstehe ich gut, Holger.
Im Forum ist halt kaum noch jemand unterwegs, der Bilder einstellt.
Da ist doch fast nichts mehr außer Viechern irgendwelcher Art und ein paar Treppen und Museumsbesuchen (das ist nicht despektierlich gemeint!).
Dazu kommt das aufwändige Prozedere des Bildereinstellens.
Meiner Erfahrung nach laufen sich Threads, in denen immer wieder ein paar Bilder zum selben Thema kommen, ganz schnell tot....
Siehst du, und all das hat gar nichts mit der Qualität deiner Bilder zu tun sondern damit, wo dieses Forum inzwischen angelangt ist.:zuck:
Ich frage mich auch ab und zu, ob ich noch ein paar Irland-Reisebilder posten soll...so wie hier momentan läuft, eher nicht.
Wer mag schon um Aufmerksamkeit betteln?
steve.hatton
25.06.2024, 12:14
Die Aufmerksamkeit ist doch da !
Das sind die Klicks.
IN wie weit sich jemand bemüßigt fühlt einen Kommentar abzugeben ist eine andere Sache.
Meist ist die Reaktion bei "Greifvögeln" deutlich höher, das stimmt wohl.
Aber sind wir denn bei Instagram oder Facebook, wo jeder noch so dilettantische Beitrag mit zig Likes und nichtssagenden Kommentaren überschüttet wird.
Der letzte Satz hat keinerlei Bezug zu Deinen Bildern und Beiträge, Holger.
Die Bilder sind toll und der Einsatz diese zu erstellen (und einzustellen) ist sicher sehr positiv zu bewerten!
Schon das erste Bild begeistert und die Uferschwalben sind dann noch eins drauf. Vielen Dank für Deine Mühe, insbesondere die den Aufwand diiese ausgezeichneten Bilder hier einzustellen - da sind ja doch sehr viele zu faul.....
Vielleicht wäre das mal ein Monatsthema, bei ca. 30 Tagen könnte man auch jeden Tag einen Buchstaben des Alphabets nehmen und einen damit beginnenden Tiernamen - Tiere oder auch nur Vögel oder Gefiedertes.
Dann vermute ich gehen die Klicks hoch, weil die Zahl derer die was beitragen können und wollen steigt.
ThunderAl
25.06.2024, 12:54
Die Aufmerksamkeit ist doch da !
Vielleicht wäre das mal ein Monatsthema, bei ca. 30 Tagen könnte man auch jeden Tag einen Buchstaben des Alphabets nehmen und einen damit beginnenden Tiernamen - Tiere oder auch nur Vögel oder Gefiedertes.
Dann vermute ich gehen die Klicks hoch, weil die Zahl derer die was beitragen können und wollen steigt.
Finde ich einen guten Vorschlag :top: bin dabei
...und freue mich schon auf die Yak-und Xantus-Gecko-Fotos :D (nicht ernst nehmen bitte)
Andronicus
25.06.2024, 13:00
... 20 Beiträge
davon 11 von mir
bleiben also 9 Reaktionen
davon 2-3 die sich nur mit Technik auseinander setzen
bleiben also noch 6-7 "echte" Antworten
und das bei
1790Klicks
Im ganzen Thread wird auf 1 Bild (von 90!) eingegangen? :roll:
Schade. Also sind die Bilder entweder nichtssagend, schlecht oder einfach uninteressant.
Dafür muss man sich die ganze Arbeit echt nicht machen...
1790 Klicks? WOW!
Bei Instagram (500px, Flickr usw) sehen meine Bilder viel weniger.
2-3 davon haben sich sogar mit der Technik beschäftigt die ich eingesetzt habe, wollen sie evtl. sogar selbst verwenden (oder sind halt nur neugierig).
6-7 gaben auch "richtige", "echte" Antworten.
Schön, dass meine 90 Bilder hier so viel Anklang fanden und hoffentlich auch auch meine Geschichte dazu gelesen wurde.
Da mach ich mir die ganze Arbeit doch sehr gerne.
**********
Lieber Holger,
es gibt immer verschiedene Lesearten.
Du hast Daten geliefert, Deine Interpretation davon abgegeben und ich habe mal meine Schlußfolgerungen daraus gezogen.
Diese unterscheiden sich erheblich.
Dennoch tendiere ich mehr zu meiner (logisch, da ich das niedergeschrieben habe :lol:)
Ich wollte Dich nur mal etwas zum nachdenken anregen und von der dunklen Seite der Macht wegziehen. ;)
Dann nehm' ich es also sportlich und stelle noch (meine) Highlights der restlichen Tage ein... ein wenig reduziertes Programm halt ;)
Nochmals Wallnau... irgendwie hat meine Frau wohl recht... da bin ich sehr häufig im Urlaub :crazy:
Hier macht sich ausnahmsweise mal die Reiherentendame vor dem Erpel zum Affen:
823/2024-06-05_13-53-08_A1_HST07739_KS-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394334)
Vom brütenden Schwanenpaar hatte ich ja schon erzählt... hier fühlte ich mich sehr(!) beobachtet, obwohl ein NABU Mensch in Wallnau sagte, dass die Schwäne uns im Hide nicht wirklich sehen können...
823/2024-06-05_13-55-07_A1_HST07757_KS-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394335)
Die Eier im Nest werden übrigens beim Verlassen ordentlich "getarnt"
823/2024-06-05_14-34-54_A1_HST07987_KS-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394336)
Während die Rothalstaucher im Nachbarteich schon brüten, muss nebenan noch ordentlich NIstmaterial herbei geschafft werden... in Analogie zum Baumarktgeschehen bestimme ich dieses Tier mal als den Erpel ;)
823/2024-06-05_14-10-20_A1_HST07872_KS-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394337)
823/2024-06-05_14-12-15_A1_HST07920_KS-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394338)
Die Uferschwalben in Wulfen sind immer ein Highlight... ich mag dies kleinen Flieger unheimlich gerne.
Diesmal waren sie wohl mit dem "Innenausbau" der Brutröhren beschäftigt und schafften Seetang vom Strand zu den Steilwänden
... mal groß
823/2024-06-06_09-50-31_A1__HST08289__KS-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394339)
823/2024-06-06_09-50-31_A1__HST08291__KS-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394340)
823/2024-06-06_09-50-33_A1__HST08301__KS-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394341)
823/2024-06-06_09-50-33_A1__HST08305__KS-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394342)
823/2024-06-06_09-50-33_A1__HST08308__KS-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394343)
... mal kelienr:
823/2024-06-06_09-51-30_A1__HST08368__KS-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394344)
Für mich ist es immer wieder erstaunlich, dass es keine Flugunfälle dort gibt:
823/2024-06-06_09-53-22_A1__HST08510__KS-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394345)
Abschied aus Wulfen ;)
823/2024-06-06_10-47-13_A1__HST09234__KS-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394346)
steve.hatton
25.06.2024, 14:21
Der Schwan und das sehr gelungene Abschiedsbild gefallen mir von den letzten Serien am besten.
Der Schwan und das sehr gelungene Abschiedsbild gefallen mir von den letzten Serien am besten.
Danke Dir... ist aber "nur" das letzte Bild aus Wulfen ;)
Ihr müsst noch ein paar Bilder ertragen... jetzt ziehe ich den kompletten Urlaub durch :crazy:
steve.hatton
25.06.2024, 14:27
Ich rüste mich schon mental für das zu angedrohte Leid:roll:
ThunderAl
26.06.2024, 07:06
...
Ihr müsst noch ein paar Bilder ertragen... jetzt ziehe ich den kompletten Urlaub durch :crazy:
Wie früher... Diashow :D
Andronicus
26.06.2024, 07:20
Ich rüste mich schon mental für das zu angedrohte Leid:roll:
Ich schließe mich Deinem Leid an. :lol:
... jetzt ziehe ich den kompletten Urlaub durch :crazy:
Alles raus, was keine Miete zahlt. ;)
Leiden... Diashow... ihr habt es nicht anders gewoillt :crazy:
Die nächsten Tage sind schnell abgehandelt... das Wetter ließ doch sehr zu wünschen übrig...
Ich kann nur Frau Star mit ihren beiden "Lehrlingen" anbieten:
823/2024-06-07_17-39-48_A1_HST09590_KS-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394362)
... und wo es "nahrhaftes" Futter gibt :crazy:
823/2024-06-07_17-43-00_A1_HST09628_KS-topaz-sharpen_suf_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394364)
Und dann noch eine Teichralle oder Teichhuhn vom nächsten Tag:
823/2024-06-08_17-10-57_A1_HST09697_KS-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394365)
Und das Leid eines brütenden Rothalstauchers im strömenden Regen...
823/2024-06-08_17-21-25_A1_HST09729_KS-topaz-denoise-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394366)
Hier auch mal der Brutplatz besser zu sehen... das Nest ist auf die Fuchsabwehr gebaut und drückt diese immer weiter unter Wasser.
Eine Dorngrasmücke in der Hecke:
823/2024-06-09_10-29-12_A1_HST00021_KS-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394367)
Das Wetter besserte sich wieder ein wenig und so folgen jetzt die Bilder vom 10.06.2024.
Ein Strandspaziergang am Westermarkelsdorfer Huk... man muss zwar erst einmal "durch" einen Campingplatz hindurch, aber das lohnt sich, denn danach kommt Natur pur...
Fangen wir mit dem Sandregenspfeifer an. Ein Bodenbrüter und wenn er sich nicht bewegt, kann man ihn in seinem Lebensraum kaum entdecken - Im reinen Sand wird es dann einfacher ;)
1018/WMH-01_suf.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394388)|1018/WMH-02_suf.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394389)|1018/WMH-03_suf.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394390)|1018/WMH-04_suf.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394391)
Am Strand "flog" eine Silbermöwe auf der Stelle... faszinierend wie sie den Wind nutzen und ohne Flügelschlag regungslos in der Luft stehen:
1018/WMH-05_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394392)
Zwei Säbelschnäbler tollten ein wenig im Gegenlicht durch die Luft:
1018/WMH-06_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394393)
Danach beobachtete ich ein wenig die jagendenden Flussseeschwalben... leider auch recht weit entfernt und im Gegenlicht...
1018/WMH-07_suf.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394394)|1018/WMH-08_suf.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394395)|1018/WMH-09_suf.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394396)
Später in Wallnau )ja, schon wieder ;) ) gab es weiter regen Betrieb vom örtlichen "Baumarkt" Richtung Lachmöwenkolonie:
1018/Wallnau-01_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394397)
Danach widmete ich mich mal wieder den Rauchschwalben... wahre Flugkünstler und -akrobaten:
1018/Wallnau-02_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394398)
1018/Wallnau-03_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394399)
Hier eine Sequenz einer "badenden" Rauchschwalbe... frontal auf mich zu in ca. 50m Entfernung
1018/Wallnau-04_suf.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394400)|1018/Wallnau-05_suf.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394401)|1018/Wallnau-06_suf.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394402)|1018/Wallnau-07_suf.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394403)|1018/Wallnau-08_suf.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394404)
Zum Schluss des heutigen Tages nochmals der Kiebitz - sein schwarzes Federkleid schimmert in der Sonne grünlich.
1018/Wallnau-09_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394405)
Sehr schön, Holger. Gerne mehr davon :top:
Sehr gelungen, Holger.
Besonders gefällt mir die Badesequenz der Rauchschwalbe.:top:
Andronicus
28.06.2024, 06:07
Boah, die Sequenz mit der Schwalbe sind ja der Hammer. :top:
Wer einmal versucht hat diese im Flug zu erwischen weiss wie schwierig das ist. Die kleinen Viecher sind so schnell und flink...
Ich war zwei mal auf Langeoog. Da war aber lange nicht so viel los, wie es auf Fehmarn zu sein scheint. Natürlich gabs da auch Vögel - Wattenmeer halt, aber so viele verschiedene eher nicht. Dafür aber immerhin Sumpfohreulen.
Vielleicht war ich aber auf Langeoog auch an den falschen Stellen unterwegs...
Sehr schön, Holger. Gerne mehr davon :top:
Ein paar Tage fehlen noch...
Sehr gelungen, Holger.
Besonders gefällt mir die Badesequenz der Rauchschwalbe.:top:
Danke, Peter :top:
Boah, die Sequenz mit der Schwalbe sind ja der Hammer. :top:
Wer einmal versucht hat diese im Flug zu erwischen weiss wie schwierig das ist. Die kleinen Viecher sind so schnell und flink...
Dazu braucht man neben der "richtigen" Kamera auch eine gehörige Portion Glück.
Danke auch Dir. :top:
Ich war zwei mal auf Langeoog. Da war aber lange nicht so viel los, wie es auf Fehmarn zu sein scheint. Natürlich gabs da auch Vögel - Wattenmeer halt, aber so viele verschiedene eher nicht. Dafür aber immerhin Sumpfohreulen.
Vielleicht war ich aber auf Langeoog auch an den falschen Stellen unterwegs...
Nicht umsonst wird die Fährverbindung von Puttgarden auf Fehmarn nach Rodby in Dänemark auch die Vogelfluglinie genannt. Im Frühjahr und Herbst ist die Insel noch einmal artenreicher und für Birder umso interessanter. :top:
Sumpfohreulen konnte ich tatsächlich diesen Winter auch hier in der Nähe von Mainz beobachten...dort lockte ein ganzer Trupp von bis zu 10 Tieren Birder aus ganz Deutschland an :shock:
Neuer Tag, neues Glück... ein kleiner Spaziergang von Orth Richtung Flügge entlang des Sulsdorfer Wieks
Zuerst einmal die Haubentaucher:
1018/Orth-01.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394437)|1018/Orth-02.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394438)|1018/Orth-03.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394439)
Auch hier "dümpelt" mal wieder ein Reiherentenpärchen:
1018/Orth-04.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394440)
Eine Tafelente(?) beim Start:
1018/Orth-05.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394441)
Hier ein Säger... Mittel- oder Gänsesäger?
1018/Orth-06.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394442)
Über dem Schilf in sehr großer Entfernung drehte eine Rohrweihe ihre Kreise:
1018/Orth-07.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394443)
... und eine Flussseeschwalbe brachte ihre Beute wohl Richtung Nest:
1018/Orth-07.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394443)
Familie Höckerschwan paddelte über den See:
1018/Orth-09.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394445)
1018/Orth-10.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394446)
Zum Abschluss noch eine (Rauch?)Schwalbe, die sich ein Insekt von der Wasseroberfläche schnappt:
1018/Orth-11.jpg{br}{br→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394447)|1018/Orth-12.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394448)|1018/Orth-13.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394449)|1018/Orth-14.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394450)|1018/Orth-15.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394451)
1018/Orth-03.jpg
:top: Fliegende Haubentaucher, nicht direkt über der Wasseroberfläche, sieht man auch nicht alle Tage.
Ein fliegender Haubentaucher ist für mich auch ein Novum. :lol: Den Was-auch-immer-Säger und die Weihe hab ich bei uns auch noch nicht gesehen. Sehr schön.:top:
Nun also der letzt Teil...
Frühmorgens in Puttgarden ein Paar Brandgänse...
1018/Puttgarden-01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394527)
... und ein jun ger Bluthänfling:
1018/Puttgarden-02.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394528)
Später dann auf dem Festland am Sehlendorfer Binnensee gab es reichlich Flussseeschwalben(?):
1018/Sehlendorf-01.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394529)|1018/Sehlendorf-02.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394530)|1018/Sehlendorf-03.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394531)|1018/Sehlendorf-04.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394532)
Und am Abend in Wallnau etwas nicht ganz jugendfreies bei den Teichhühnern oder auch Teichrallen:
1018/Wallnau-01_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394533)|1018/Wallnau-02_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394534)|1018/Wallnau-03_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394535)|1018/Wallnau-04_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394536)
Sowie Familei Graugans und wie schnell auf einen Anflug einer Möwe reagiert wird:
1018/Wallnau-05_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394537)|1018/Wallnau-06_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394538)|1018/Wallnau-07_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394539)
Als Abschluss der Blick aus einer der Beobachtungshütten in Wallnau auf einen sehr flachen Regenbogen über den Teichen:
1018/Wallnau-08_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394540)
Danke an alle Besucher meines kleinen Reiseberichts...
Und hier die Bilanz in drei schnöden Zahlen ;)
gut 4600 Klicks bis heute
ca. 150 Bilder von über 30 verschiedene Vogelarten...
Austernfischer
Bachstelze
Bluthänfling
Brandgans
Dorngrasmücke
Eiderente
Feldlerche
Flussseeschwalbe
Graugans
Haubentaucher
Höckerschwan
Kiebitz
Lachmöwe
Löffelente
Mittelsäger
Rauchschwalbe
Reiherente
Rohrammer
Rohrweihe
Rothalstaucher
Rotschenkel
Säbelschnäbler
Sandregenpfeifer
Schafsstelze
Schnatterente
Schwarzkehlchen
Silbermöwe
Star
Sturmmöwe
Tafelente
Teichhuhn
Teichrohrsänger
Uferschwalbe
Wiesenpieper
(ohne Gewähr)
:top: Fliegende Haubentaucher, nicht direkt über der Wasseroberfläche, sieht man auch nicht alle Tage.
Ein fliegender Haubentaucher ist für mich auch ein Novum. :lol: Den Was-auch-immer-Säger und die Weihe hab ich bei uns auch noch nicht gesehen. Sehr schön.:top:
Ja... hatte ich Glück, dass er vom Wasser übers Schilf abdrehte ;-)
Rohr- und Kornweihen gibt's auch hier. Schau mal bei ornitho ;)
30 verschiedene Vogelarten:top:....Chapeau....ich bin nicht sicher, ob ich die in 7 Wochen Irland erwischt habe...eher nicht.:oops:
Mein Favorit der letzten Serie:
1018/Sehlendorf-03.jpg
Danke für deinen Einsatz.
fhaferkamp
02.07.2024, 10:56
Danke an alle Besucher meines kleinen Reiseberichts...
Und hier die Bilanz in drei schnöden Zahlen ;)
gut 4600 Klicks bis heute
ca. 150 Bilder von über 30 verschiedene Vogelarten...
Das kann sich doch sehen lassen. :top:
DANKE fürs Mitnehmen.
Danke an alle Besucher meines kleinen Reiseberichts...
Auch wenn ich nicht viel dazu schreibe anschauen tue ich mir Bilder von allen Usern.
Danke für das zeigen der Vogelwelten auf Fehmarn es war sehr Interessant.
Gruß Jens
Andronicus
03.07.2024, 06:21
...Und am Abend in Wallnau etwas nicht ganz jugendfreies bei den Teichhühnern oder auch Teichrallen:
1018/Wallnau-01_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394533)|1018/Wallnau-02_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394534)|1018/Wallnau-03_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394535)|1018/Wallnau-04_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394536)
Der schleicht sich ran, springt auf und tuckert sie unter. Immer wieder drück er ihren Kopf ins Wasser.
Das scheinen mir heimtückische Mordabsichten zu sein!
Danke für die netten Worte. :top:
Ganz am Ende noch eine Rückschau...
Auch ich möchte nicht "schmollend" daherkommen... ich habe diesen kleinen Bericht am Ende "durchgezogen" ohne dass ich dazu noch große Lust hatte. Warum?
Auch wenn es viele Klick gibt, kommen halt nahezu keine Reaktionen... Thema angeklickt, kurz geschaut, wieder weg. Oder noch schlimmer einige Bilder - oder auch viele - genau in der Galerie anschauen...und auch wieder weg. Das frustriert einen am Ende mehr, als die vielen Klicks einen freuen, insbesondere wenn man ab und an mal schaut wer das alles macht. So einen Bericht zu verfassen, kostet richtig Zeit und Arbeit - auch ohne die Probleme beim Hochladen und Einbinden der Bilder. Ist es da zu wenig "verlangt" wenigstens einen kleinen Kommentar zu erwarten? Das dauert eine Minute? Aber egal... ich erlaube mir zum Abschluss noch ein Zitat aus einem anderen Reisebericht...
Ich habe beschlossen, meinen Irland-Bericht nicht weiterzuführen, sondern vorzeitig zu beenden.
Das hat auch nichts mit Schmollerei zu tun.
Ein Forum lebt vom Geben und Nehmen. Vom Posten und der Reaktion. Sonst stirbt es immer mehr. Ich habe hier nun auch keine Fotogruppe, die ich traurig machen würde, so lasse ich es. Ich möchte weder, dass jemand gezwungen werden muss, hier zu antworten, noch dass jemand sich so fühlt, weil ich es bin. Aber die Zahl der Reaktionen spricht einfach Bände.
Ich habe ab und zu bei "wer ist online" geguckt, wer alles liest. Und ich wurde traurig, dass es viele mir Bekannte sind, die sich zwar alles angucken, dann aber wieder zuklicken. Und ich will nicht mehr traurig werden. :) Daher lass ich's halt, denn die Arbeit und der Zeitaufwand sind einfach zu hoch, als dass ich das nur auf ein Buffet schmeiße, an dem jeder sich bedient.
Ich danke allen, die mir hier einmal oder auch zweimal was Liebes geschrieben haben. Das hat mich gefreut.
ENDE. 5107
Andronicus
03.07.2024, 09:12
... Auch ich möchte nicht "schmollend" daherkommen... ich habe diesen kleinen Bericht am Ende "durchgezogen" ohne dass ich dazu noch große Lust hatte. ..
Mir kamst Du nicht schmollend sondern mehr wie jemand der einen kleinen Anschubser und etwas Aufheiterung braucht vor. ;)
Schreibst Du zu jedem von Dir angeschautem Bild etwas?
... hab ich doch glatt den letzten Tag vergessen... kurz vor unserer Abreise sind die Schwan Küken dann doch noch geschlüpft :lol:
1018/2024-06-14_14-48-53_A1_HST05101_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394911)
1018/2024-06-14_14-41-44_A1_HST05000_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394909)
1018/2024-06-14_14-44-04_A1_HST05024_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394910)
1018/2024-06-14_15-07-33_A1_HST05173_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394912)
1018/2024-06-14_15-10-31_A1_HST05352_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394913)
1018/2024-06-14_15-14-30_A1_HST05387_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394914)
ENDE-ENDE-8197
Andronicus
24.07.2024, 07:51
Das häßliche Entlein... :lol:
:top:
ENDE-ENDE-8197
Was ist das denn für ein geheimnisvoller Code?
Enigma verschlüsselt?