Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Taugt das als Einstiegsobjektiv?
Hallo zusammen,
Mit hats die D5D ziemlich angetan :) Jetzt bin ich die ganze Zeit am überlegen was mir ich für den Einstieg für Objektive dazuhole.
Ich hab keine fotografischen Schwerpunkte, fotografiere auch gerne mal in Innenräumen und bei eher schwachem Umgebungslicht.
Vom Kitobjektiv 18-70 hört man ja sehr geteilte Meinungen, ich hab damit im Laden einige Aufnahmen gemacht,: So richtig überzeugen tun mich die Bilder nicht... Mir fehlt auch die Lichtstärke, da ich gerne in die Available-Light Fotografie einsteigen möchte.
Ich komme im Moment von einer A2, also ein wenig besser als "standart" sollte die Abbildungsqualität dfes Objektivs schon sein.
Was haltet ihr vom Sigma AF 2,8/24-60 DG bzw. vom großen Bruder AF 2,8/24-70 DG Macro ? Hat jemand Erfahrungen mit den beiden Linsen?
In absehbarer Zeit soll dann noch ein gutes Tele folgen :)
Jerichos
07.09.2005, 15:03
Was haltet ihr vom Sigma AF 2,8/24-60 DG bzw. vom großen Bruder AF 2,8/24-70 DG Macro ? Hat jemand Erfahrungen mit den beiden Linsen?
Vom 24-60 hab ich bis jetzt noch nichts gehört. Das 24-70/f2.8 besitze ich selber, zumindest dessen Vorgänger das 24-70/f.28 DG DF (ohne Makro). Optisch scheinen sich die beiden Varianten nicht zu unterscheiden. Blende F2.8 ist wie so oft aber mit Vorsicht zu genießen. Nutzen kann man sie, aber den letzten Funken Schärfe sollte man nicht erwarten. Ab F3.5/F4 ist es aber mehr als brauchbar. :top:
Hi Jürgen,
mich würde mal die AF Geschwindigkeit vom Sigma interessieren.
Kannst du dazu mal etwas berichten?
Danke + Gruß
Mario
Jerichos
07.09.2005, 15:40
mich würde mal die AF Geschwindigkeit vom Sigma interessieren.
Kannst du dazu mal etwas berichten?
Mir fehlt der Vergleich zu gleichbrennweitigen Objektiven, kann dazu also keine konkreten Angaben machen. Sagen wir es anders, ich hatte bisher nicht Probleme bzw. Einschränkungen wegen der AF-Geschwindigkeit. ;)
schortyy
08.09.2005, 10:31
Hi, also ich stehe auch gerade vor der wahl... hatte das sigma auch fest ins auge gefasst habe mich aber aufgrund der angeblich besseren schärfe bei offenblende jetzt gedanklich an des minolta 2,8 28-75mm gefixt.... solltest du dir vieleicht als alternative auch mal überlegen!
wobei ich immer wieder drüber nachdenke obg ich mir nicht doch so ein "suppenzoom" zulegen sollte... wegen der interessanteren brennweiten... grübel...
newdimage
08.09.2005, 10:42
Zur AF-Geschwindigkeit:
Mein Immerdrauf an der D70s ist das 2,8/28-70 von Sigma.
Etwas schneller ist das Tamron 2,8/28-75, welches ja wohl identisch zum Minolta ist.
Preislich tun sich Sigma und Tamron nichts.
Du wirst aber wahrscheinlich etwas mehr WW benötigen. Ich bin eigentlich kein WW-Typ aber 42mm ist sehr viel Brennweite.
Abrunden? 15-30, 17-35 oder so.
Ja, genau der WW is das Problem... 24 mm (entspr. 36mm) finde ich für meine Belange ausreichend, weniger Brennweite brauche ich fast nie. Aber erst ab 42mm wäre mir doch ein wenig zu knapp...
Bin halt ein armer Schüler, und noch ein gutes WW-Objektiv zu kaufen würde meinen Geldbeutel absolut sprengen :roll:
chris123
08.09.2005, 16:04
hallo,
wenn Du Available-light möchtest, dann solltest Du noch das Minolta AF 50/1.7 ins Portfolio übernehmen.
oder politisch gesagt:
Es sollte im Kompetenzteam sein!! :lol: :lol:
Ist auch bei e..y günstig zu bekommen.....
gruss christian
newdimage
08.09.2005, 16:05
Steht hier auch irgendwo geschrieben, das 1,7/50er ist Pflichtausrüstung.
Selbst neu nicht zu teuer (etwa 125 Euro meine ich).
@newdimage: Das ist schon eingeplant :)
Ich seh grad, Sigma hat noch ein 24-105 zu bieten, das hat zwar "nur" 2.8 bis 4.5 aber das hört sich auch ganz interessant an... Kann jemand dazu was sagen?