Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sonnenaufgang am Strand


nobody23
24.05.2024, 15:38
Hallo zusammen


Bitte um Kritik, bzw auch um Vorschläge zur Bearbeitung.
Link zum RAW (https://kdrive.infomaniak.com/app/share/353558/cb793d91-489c-46a5-b03f-4f2496fdc7bf)



:ebv:

Meine Version:

835/_A1_9496-ARW_DXD.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393391)


Vielen Dank

Dana
24.05.2024, 15:59
Hey, magst du vielleicht erst mal sagen, was dir bei dem Bild wichtig war/ist?

Dann kann man deine Bearbeitung besser einschätzen und sich mit einer vielleicht eigenen Bearbeitung deines Raws auch besser orientieren. Ich würde ein paar Sachen anders machen (VIELLEICHT), aber dazu würde ich gerne erst einmal wissen, was genau du wolltest, welche Stimmung du erzeugen wolltest etc.

nobody23
24.05.2024, 16:26
Klar, war an dem Strand über Nacht.
Grundgedanke war, paradiesischer Sonnenaufgang festzuhalten.

Da der Strand in bester Lage dafür ist, hab ich mich daran versucht.
Die Palme habe ich als Vordergrund gewählt, sonst wärs zu leer geworden.

Dana
24.05.2024, 16:40
Ich kann leider mit meinen Mitteln dieses RAW nicht bearbeiten. Habe noch kein LR-Abo, sondern die letzte Kauf-Version. Auch der png-Konverter streikt.

Könntest du vielleicht noch eine png-Version anhängen?

nobody23
24.05.2024, 16:53
Könntest du vielleicht noch eine png-Version anhängen?


Im Originallink hats nun auch ein DNG.

CB450
24.05.2024, 17:17
Grundgedanke war, paradiesischer Sonnenaufgang festzuhalten.



Ich habe mich an deinem Grundgedanken orientiert. Quick&dirty.
Mit dem Bild kann man sicher viel spielen.

6/20240513-_A1_9496-Bearbeitet-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393394)

Dana
24.05.2024, 17:28
Ok...ich hab mich mal drangesetzt und vorher nicht auf deine Version geguckt.

Dein Bild ist von der Aufteilung her völlig ok, die Palme führt gut ins Bild.
Mir ist am Strand zu viel los, zu viele kleine Sandhaufen, Flecken etc. Ich habe mal quick&dirty etwas aufgeräumt.

Dann beschreibst du, dass du am Strand übernachtet hast und am Morgen begannen die Farben des sunrise. Für mich dürfte der Fokus daher auch mehr auf Farbe liegen, ich würde es auch insgesamt etwas dunkler halten, mehr "blaue Stunde" noch. Ein paar Wolken habe ich entfernt und ein Gestrüpp seitlich links oben, um den Blick etwas zu beruhigen. Um das Bild etwas weicher zu halten, habe ich sogar Klarheit reduziert und nur etwas mit dem Zauberstab in die Palme "gemalt", damit der Stamm etwas mehr Struktur kriegt.

Deine Version ist matter von den Farben (wahrscheinlich, weil sie halt nicht so stark waren) und insgesamt etwas heller. Ich mag es immer, wenn ich mein Gefühl bildlich noch intensivieren kann, daher habe ich das so gemacht. Aber ich bin nicht du. Vielleicht magst du meine Version nicht.

Die Unterschiede unserer Geschmäcker kannst du im Bild sehen.

6/_A1_9496-ARW_DXDSF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393395)

EDIT: hihi, Peter hat auch aufgeräumt. :mrgreen:

Deine Version gefällt mir auch sehr gut, Peter.
Du gehst schon mehr in die goldene Stunde, während ich noch in der blauen verhaftet bin. Zudem mochte ich oben die Blätter, die als Dach dienen, weil sie das "behütete Schlafen" transportieren.

CB450
24.05.2024, 17:38
Als Silhouette hätte ich die Blätter belassen, aber in meiner helleren Ausarbeitung haben sie mich gestört.
Sie bilden auch keinen kompletten natürlichen Rahmen. Also weg damit. ;)

Dana
24.05.2024, 18:01
Ja, kann ich verstehen.
Für mich sind sie tatsächlich ein "behütender Faktor".

Kurt Weinmeister
24.05.2024, 18:20
Postkartenlook.

6/_A1_9496-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393396)

fallobst
24.05.2024, 22:55
Mein Vorschlag geht in diese Richtung.
Neben der Bearbeitung habe ich es etwas beschnitten, der linke Teil ist weniger bildwichtig.

828/_A1_9496.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393417)

Reisefoto
25.05.2024, 01:38
Meine Bearbeitung:

835/_A1_9496CC24cedna_1904.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393419)

Die von oben drückenden Palmwedel weg, Farben wärmer, engerer Beschnitt.

fallobst
25.05.2024, 12:26
Die Ausarbeitung von Reisefoto geht in eine ähnliche Richtung wie meine, ein Beschnitt erscheint generell ratsam. Die Palmwedel am oberen Rand finde ich als Rahmen von Vorteil, allerdings sind die verwischten Wedel rechts oben entbehrlich. stören eher, deshalb habe ich diese nun entfernt.
Bei der Farbgebung finde ich einen Unterschied zu einer Sonnenuntergangsstimmung wichtig, deshalb favorisiere ich hier eher eine kühle blaue Stimmung und weniger eine wärmere Farbgebung.
Zusätzlich habe ich das Bild noch leicht im Uhrzeigersinn gedreht, es ist leicht linkslastig.
Auch wenn es der zugrunde liegenden Lichtsituation etwas widerspricht möchte ich keine zu großen fast schwarzen Bereiche im Bild und habe deshalb etwas die Tiefen angehoben, wieviel ist Geschmackssache.
Das wäre jetzt meine Idee für diese Aufnahme.

833/_A1_9496_2-bea-final.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393431)

weberhj
25.05.2024, 14:02
Hier eine Version auf die schnelle mit darktable konvertiert:


http://wuw2.ddns.net/sonyuserforum/divers/_A1_9496%20by%20hjw%20dt.jpg


Module:

Filmsimulation Fuji Velvia 50

Zuschneiden (die restlichen Äste oben würde ich noch komplett wegstempeln)
Objektivkorrektur nur CA

Entrauschen Profil Damit wird die A1 ISO 800 Standart Rauschentfernung angewendet.

Schatten und Lichter jeweils nur einen winzigen Hauch
Dunstentfernung




Ich bin seit einigen Wochen dabei mich seit über 25 Jahren Photoshop mit darktable neu zu orientieren und komme damit allmählich zurecht. Kein einfacher Schritt aber es lohnt sich IMHO.


BG


PS: Schönes Bild

nobody23
26.05.2024, 13:57
Meine Bearbeitung:
Die von oben drückenden Palmwedel weg, Farben wärmer, engerer Beschnitt.


Danke an alle, zu deiner Bearbeitung, da würd ich gleich zu 16:10 oder gar 16:9 übergehen anstelle des Entfernens der Palmwedel.


Zu den Häufchen im Vordergrund, da sind fleissige Strandkrabben am Werk!

nobody23
26.05.2024, 17:13
So hab mich nun nochmals dran gesetzt und folgende Version ist dabei rausgekommen:
835/_A1_9496-ARW_DXD_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393485)


Hättet ihr was bei der Aufnahme anderst gemacht? Tiefer, näher am Boden?

Reisefoto
26.05.2024, 18:33
Sieht gut aus! Aber die beste Version aus dem gesamten Thread ist für mich die letzte von fallobst.

ha_ru
27.05.2024, 09:19
Hallo,

für ich sind die Bearbeitungen von CB450 und Kurt Weinmeister vorne.

Gründe:
Mir war von Anfang an die Palme im Vordergrund zu dominant, dadurch dass sie so weit in die Bildmitte ragt geht mein auge immer wieder zu ihr hin. Meine Wahrnehmung konnte sich deshalb nie entscheiden, was der Hauptinhalt soll, die Palme oder der Sonnenaufgang, und sprang immer zwischen den beiden hin und her, kam nie zur Ruhe. Die oberen Blätter empfand ich dabei auch störend.

Durch die helle Ausarbeitung bzw. die knalligen Farben wird bei den beiden Bearbeitungen mein Auge von der Palme zu dem Sonnenaufgang geführt und kommt dort zur Ruhe, wird nicht nochmal von den oberen Blättern irritiert, Der Postkartenlook ist für mich auf dem Bildschim groß zu knallig, im kleinen Vorschaubild noch o.k. Ich mag es aber generell etwas zurückhaltender als viele. Daher würde ich mich am Ende für die Version von CB450 entscheiden.

duffy2512
27.05.2024, 13:27
Hallo!
Ich hätte schon bei der Aufnahme einen Blitz bei Iso 100 zum Aufhellen der Palme verwendet (teste das mal du wirst staunen was das auch für Dramatik in den Himmel bringt) und beim Aufnahmewinkel darauf geachtet, daß das Herz der Palme sich nicht genau in der Horizontlinie bzw nicht so nahe bei dieser befindet. Auch habe ich mir erlaubt den Bildbeschnitt etwas zu verändern um "langweilige" Bereich zu verkleinern und sich mit dem Stamm der Palme ins Bild führen zu lassen. Hier also mein "Quick and Dirty" Vorschlag.

835/_A1_9496__Vorschlag_Duffy2512-Sony_User_Forum_Format-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393502)