Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blitzsychronanschlußkappe
Hallo allerseits,
ich habe gerade festgestellt, dass die Kappe, die auf den Blitzsynchronanschluß war nicht mehr dran ist. Versteh ich nicht. Ob die so lose drauf war? Hatte sie noch gar nicht abgemacht. Menno!!!!!!
Ob ich die bei Minolta nachbestellen kann?
LG Monika
"Blitzschuhabdeckung SC-10" nennt es sich:
Link bei Geizhals (http://www.geizhals.at/deutschland/a70947.html)
Meine XD7 hatte diese Kappe nie, an meiner Hi habe ich ihn fast sofort verloren, meine A1 lebt ohne, da ich die Hi mit A1-Deckel verkauft habe. Dieses Deckelchen ist m.E. völlig überflüssig (und überteuert).
Jan
Hi,
nee der Blitzschuh ist das nicht.
das ist der Anschluß an der Seite, genau unter dem Schriftzug A2. Das runde Ding mit dem Blitz drauf.
Liebe GRüße
Monika
Dieses verflixte Schraubkäppchen habe ich als eine der ersten Tuning-Handlungen von der A1 und A2 entfernt, genau wie die Kappe vom Blitzschuh.
Hi Manni,
warum?
damit du sie nicht verlierst? :D
(1) um ohne Gefummel den Blitz aufsetzen zu können bzw. den Studioblitz einzustöpseln
(2) um möglichen Verlust zu vermeiden.
Cougarman
09.09.2005, 07:13
Dieses verflixte Schraubkäppchen habe ich als eine der ersten Tuning-Handlungen von der A1 und A2 entfernt, genau wie die Kappe vom Blitzschuh.
Was war denn die 2. Tuning-Handlung ?
Tieferlegen, Spoiler und Heckflügel ?
:lol:
Alu-Objektivdeckel :wink:
Alles falsch ;)
- Mupfel
- 200'er Manfrotto-Wechselplatte drunter
- Karabinerhaken an den Kurt
- Handgriff
war klar, daß das mal passiert. So labberig wie die Kappe drauf sitzt
:cry:
Hansevogel
10.09.2005, 01:23
war klar, daß das mal passiert. So labberig wie die Kappe drauf sitzt :cry:
:shock: Labberig? Dat Dingens ist aufgeschraubt, und wenn das fest angezogen ist, fällt das in hundert Jahren nicht ab. Meine Blitzsynchronanschlußabdeckschraubkappe singt kein Pfarrer mehr los. ;)
Gruß: Hansevogel
Meine Blitzsynchronanschlußabdeckschraubkappe singt kein Pfarrer mehr los. ;)
Dann spiel ihr doch mal Dieter Bohlen vor :mrgreen:
Im Ernst:
Wenn man die Buchse nicht braucht: Gaaaanz festpappen und gut isses. Aber wenn man sie braucht......
Bei der D7D ist das viel besser gelöst:
- Blitzbuchse mit Gummiabdeckung ähnlich wie FB-Anschluss bei der Ax
- FB-Buchse mit Kuntsstoffschieber
Hansevogel
10.09.2005, 19:41
Dann spiel ihr doch mal Dieter Bohlen vor :mrgreen:
Dann zerlegt sich die gesamte A1. :lol:
Ach ja, hat sie auch ohne D.B. gemacht, die ist momentan relativ kaputt. Ist ja schon fast 2 Jahre alt. :roll: :evil:
Gruß: Hansevogel