PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony RX100... welchen Typ und welche noch lieferbar?


Nightwing
14.05.2024, 09:21
Servus,

nachdem ich sehr lange mit ner Fuji unterwegs war, suche ich was Kleineres mit mehr Weitwinkel.
Ich hab daher schon als Backup ne alte RX100 (ja, die Erste), wo mir aber offen gesagt die Farben bei Landschaft nicht wirklich so gut gefallen (viel. fehlen mir einfach nur die Kenntnisse zum "Tunen"). Allerdings war die eigentlich immer nur Backup für'n Notfall.

Die Hauptfrage, die sich mir aber stellt...
Eigentlich hatte ich ne VI (M6) überlegt, weil die die neuen Menüs und besseren Autofokus haben soll und zudem mehr Brennweite (VIII find ich zu teuer). Aber anscheinend ist die kaum noch lieferbar?

Die RX100V5A - also die modif. V5 wär viel auch was, aber halt weniger Brennweite und ich weiß nicht, wie der Sucher ist. Bei der M3, die ich mal zum Testen hatte, hat mich immer genervt, daß der Sucher von Hand rausgezogen (also zum Auge hin) werden mußte und ich weiß nicht, ob die V5 da besser ist. Zudem möchte ich nicht, daß die Kamera sich zwingend abschaltet, wenn ich den Sucher wieder reinschieb. Wenn man z.B. in den Bergen mehrere Fotos macht und davon mal für ein oder zwei den Sucher braucht, danach aber weiterfotografieren will, möcht ich nicht jedesmal die Kamera neu anmachen müssen.

Frage ich auch nach der Quali der V6 auch bei Sonnenuntergängen etc., wo eher die V3-5 mit der höheren Lichtstärke wohl ihre Stärken ausspielen könnten und wie die Quali der hohen Brennweite (200mm) mit dem 1" Sensor so sind?

Vielleicht könnt Ihr mir mal Eure Erfahrungen mitteilen?

Auch wären Tips für mich interessant, welches Zubehör "absolut sinnvoll" ist?
Also ein Objektivdeckel gegen Staub ist für mich klar; ein Handgriff auch... aber es gibt ja z.B. diese kleinen Schutzlinsen zum vorn auf's Objektiv kleben als Staub- und Kratzerschutz. Sinnvoll oder in der Praxis eher nicht?

Filter und Adapter brauch ich nicht; da war ich offen gesagt schon immer zu faul, die mitzunehmen und verwenden :D

LG

wus
14.05.2024, 17:53
Ich habe seit 6 Jahren die M6 mit der ich sehr zufrieden bin, habe mir aber kürzlich noch eine gebrauchte M7 geholt, weil die einen besseren Stabi hat (beim Filmen in 4k).

Der Sucher dieser beiden muss nicht von Hand rausgezogen werden.

Für Sonnenuntergänge braucht's nicht die hohe Lichtstärke der M5A, die Sonne scheint eigentlich immer sehr hell :D

Mit ihrem Zoombereich von 9 bis 72mm sind die M6 und M7 sehr vielseitig, was mir weitaus wichtiger ist als die 3/4 Blenden höhere Anfangslichtstärke der M5A.

Nightwing
15.05.2024, 16:52
Hi.

Danke Dir.

Mal ne Zusatzfrage bitte:

Wenn ich Objekte z.B. Pflanzen etc. freistellen möchte, brauche ich dann viel Brennweite wie bei der M6 oder würde die M5V reichen?

Leider hat ja die M6 keinen ND-Filter mehr... Das heißt, für z.B. nen Wasserfall bräucht ich immer externe Filter mit Adapter...

Die M6 scheint es mom. nirgends mehr neu zu geben, wie es aussieht. :?

usch
15.05.2024, 18:16
ND-Filter gibt es nur bei den Kameras mit 24-70-Objektiv. Ich schätze, das 24-200 ist um einiges größer und in der Kamera ist deswegen einfach kein Platz für einen zusätzlichen Filter. Da muss man sich halt entscheiden zwischen Lichtstärke + ND oder großem Zoombereich.

Die RX100M6 wird nicht mehr hergestellt, die kriegst du höchstens noch gebraucht oder mit Glück irgendwo als Restposten. Nachfolger ist die technisch (bis auf den Autofokus) fast identische RX100M7.

Nightwing
16.05.2024, 08:15
Hey.
Dank Dir.
Leider ist die M7 aber auch einiges teurer, als man die M6 bekam :?
Da ich so gut wie nie was bewegtes fotografiere, hätt die M6 locker gelangt.

Zum Anwendungsbereich:
Ich fotografier fast nur Landschaft, Architektur (Burgen, Schlösser etc.) und etwas Pflanzen. Viel ab und an mal ein Tier. Also NULL Video, NULL Ausdrucken, NULL Vlog, NULL Action.
Ich hätt schon gern mehr Brennweite, aber der Preisunterschied zw. der M5A und der M7 ist halt megaheftig.

Wie sieht es denn mit sinnvollem Zubehör aus (siehe Einleitungspost). Was habt Ihr denn da so?
LG

lampenschirm
16.05.2024, 10:18
mir ist Lichtstärke wichtiger wie zoom......darum gäbs bei mir die 5.......aber seit paar Jahren habe ich eh schon 4......

sollte ich mal auf biegen und brechen mehr zoom wollen, benötigen und ein jpg reichen ...gibts noch den : klar Bild zoom......soooo übertrieben übel ist das Resultat auch wieder nicht....

eine Schutzlinse drauf"kleben" niemals...aber wozu..fürs nötigste gibts ja den eingebauten- automatischen Flügelverschluss

usch
16.05.2024, 16:48
Leider ist die M7 aber auch einiges teurer, als man die M6 bekam :?
120 € Preisunterschied, ja. Aktuell gibt es für die RX100M7 100 € Sommer-Cashback, damit bist du im Fachhandel bei insgesamt 970 €. Für meine RX100M6 hab ich vor vier Jahren (ebenfalls inklusive Cashback) 850 € bezahlt.

Ich hätt schon gern mehr Brennweite, aber der Preisunterschied zw. der M5A und der M7 ist halt megaheftig.
Mehr Zoom für weniger Geld hättest du mit einer Mini-Kompakten, z.B. mit der DSC-HX99 (https://www.sony.de/electronics/cyber-shot-kompaktkameras/dsc-hx99). Allerdings hab ich da keine Erfahrungen, wie es mit der Bildqualität aussieht, und auch die HX-Serie scheint allmählich aus den Läden zu verschwinden.

Wie sieht es denn mit sinnvollem Zubehör aus (siehe Einleitungspost). Was habt Ihr denn da so?
Eine Displayschutzfolie (https://atfolix.eu/products/sony-dsc-rx100-vi-fx-clear-folie) und eine kleine Gürteltasche (https://de.hama.com/00139823/hama-kameratasche-fancy-urban-60h-grau). Sonst nix. Ich würde insbesondere nie auf die Idee kommen, irgendwas aufs Objektiv zu kleben.

MajorTom123
16.05.2024, 21:15
Ich habe für meine M7 bei der letzten "Mehrwertsteuer geschenkt" Aktion bei Saturn knapp unter 900 Euro bezahlt. Wenn du warten kannst, ist das vielleicht eine Option. Die Aktion ist etwa 2 oder 3 mal im Jahr. Ansonsten halt das Cashback mitnehmen.

Sinnvollstes Zubehör war für mich der Handgriff. Damit lässt sich die Kamera besser halten. Ohne ist sie mir zu glatt.

Nightwing
17.05.2024, 07:23
Ich danke Euch :)
Ich werd mir noch ein Bisserl Zeit lassen, damit ich mir sicher bin zw. M5A und M7.
Jetzt in der Urlaubsphase sind eh viele vergriffen und die Preise hoch. Die HX-Serie hatte ich mal getestet (HX60 und HX90), aber die 1:2/3" - Sensoren sind qualitativ nix.

usch
17.05.2024, 07:38
Ich werd mir noch ein Bisserl Zeit lassen
Cashback für die RX100M7 gibt es aber nur bis zum 31.07. ;)

guenter_w
17.05.2024, 11:14
Ich gestehe, seit ich die M7 habe und Lightroom echt gut entrauschen kann, ist die kleine zu meiner Hauptkamera geworden. Die HX 99 ist bei mir auch im Haus, bis ca. 120 mm/KB geht sie gerade noch, aber die 720 mm kann man glatt vergessen. Vorteil der HX ist mit dem kleinen Sensor hat man bei Video garantiert keine Schärfeprobleme...

Nightwing
23.05.2024, 16:52
Hallo.

Wollt nur kurz Feedback geben: Wurde die RX100M5A.

Warum?
Wegen der Lichtstärke und dem NDFilter.

LG