PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ricoh Caplio R3 (7.1-Zoom+Bildstabi) ist da!


Big_Berny
07.09.2005, 11:18
Hey Leute,
wollte nur schnell mitteilen dass die neue Ricoh da ist und die Eckdaten find ich echt der Hammer. Was meint ihr?

28-200mm optical 7.1x zoom
Vibration Correction function
Long-lasting battery power Approx. 310 shots
Effective megapixel 5.13 CCD
95.0 x 26.0 x 53.0mm

http://www.ricoh.com/r_dc/caplio/r3/

astronautix
07.09.2005, 13:15
Long-lasting battery power Approx. 310 shots


Mit meiner D70 mache ich locker das 3 bis 4-fache :D

Big_Berny
07.09.2005, 13:39
Nur hat deine D70 nicht die Masse 95.0 x 26.0 x 53.0mm und wiegt auch nicht weniger als 150g! :P

Ausserdem ist ja auch nicht das das Killer-Feature! ;)

Gruss
Big_Berny

Igel
07.09.2005, 13:57
Hoffentlich hat die nicht mehr den grausamen Blau-Lilastich wie die alte Caplio G3 meiner Frau. Die Bilder der G3 sind ohne Nachbearbeitung praktisch unbrauchbar, mit Nachbehandlung ...... (der Ausdruck, der hier angebracht wäre, verstößt gegen die Forumsregeln) ;)

Peter

LassieFlipperBonanza
07.09.2005, 15:54
In der Tat eine sehr interessante Kamera, der Formfaktor in Verbindung mit der gebotenen Brennweite von 28-200 und dem Bildstabilisator überzeugt (...auf dem Papier). Warten wir erste Tests und Usererfahrungen ab.

LFB

Big_Berny
07.09.2005, 15:59
Die R2 war ja für die extrem hohe Fokussier-Geschwindigkeit bekannt. Allerdings war auch die Bildqualität nicht ganz top (aber hier gehen die Meinungen wie immer auseinander, kennen wir ja auch von den Minoltas).

Big_Berny

gal
07.09.2005, 16:41
Interessant ist auch die Meldung von digitalkamera.de, dass sie einen Bildstabilisator hat, der dem von KoMi ähnelt. Hat Ricoh den selbst entwickelt oder hat KoMi den lizensiert (wäre m.W. das erste Mal, dass sie den weitergeben)?
Aber however, falls die Bildqualität auch nur halbwegs in Ordnung ist, ist das die ultimative Zweitkamera - die Eckdaten der A2 in einer Verpackung etwas kleiner als mein Handy...

mrieglhofer
08.09.2005, 09:52
Beachtliche Leistung, ich konnte die Maße zuerst nicht glauben. Die ist praktisch gleich groß wie die Lumix FX8 oder die Casios, vor allem auch bei der Lichtstärke. Da werden die herkömmlichen Bridgekameras relativ schnell uninteressant.

Rauschen dürfte allerdings ein Problem sein, da der Sensor halt schon sehr klein ist (im Vergleich zu A1/A2). Aber das müssen die Tests zeigen. Leider habe ich noch keinen gefunden.

Markus

Big_Berny
08.09.2005, 13:47
Andererseits haben die meisten anderen Kompaktkameras einen noch kleineren CCD-Sensor mit 1/2.5"...

dA2Eye
08.09.2005, 14:05
Ricoh ist rührig. Aber die Bilder sind verührt. Sieh doch auf deren Site die Aufnahme - unter aller Würde.
Die würden besser sein..., wenn sie kapiert hätten, w e miserabel ihre Bildaufbereitung und vermutlich auch die Objektive sind. Teils haben sie gute technische Innovationen - aber...
Habe mich gestern (wie anderwärts hier Forum geschrieben) im Net über zig Kamerahersteller und Modelle schlau gemacht bis tief in die Nacht. U.v.a. auch Userberichte gelsen - Text ohne Ende - . Ergebnis:
viel Entwicklungen um nix viel Neues.
Es gibt da einige Camhersteller, die haben mehr KnowHow als anderere (Namen will ich nicht nennen) - weil sie
a) genügend Knete und KnowHow und Fachleute haben
b) vernünftige Objektive zur Verfügung haben (ist auch KnowHow, aber es gibt nicht soviele Objektivhersteller wie Chipverbratküchen - außer bei SensorChips - da ist die Zahl der Hersteller ja auch klein)
c) Marktmacht und Finanzpuffer

So. Den Rest kann man ja absehen. Wenn schon Mino und Koni mit Sony zusammenspioni - und Andere sich gegenseitig das eine oder andere Schmankerl abkaufen - dann ist klar, was abgeht.

Der Rest ist ZielGruppenBedienung.

Mal Zeit ?

Dann ran an die Aufnahme - und nimm die Cam die greifbar ist. Dein Eindruck macht das Bild - die Cam ist und bleibt Werkzeug. Ich mach mich wegen HaiTicks und HighTech nicht mehr verrückt.

Adios, E.

Big_Berny
08.09.2005, 23:08
@Eyelander:
Wenn man bedenkt, dass die Kamera erst gestern vorgestellt wurde und Ende September erscheinen soll, weisst du ja shcon recht viel von ihr!

Aber im Punkt, dass man sie immer selbst anschauen sollte, stimme ich dir zu.

Big_Berny

muffin
08.09.2005, 23:41
Die R2 war ja für die extrem hohe Fokussier-Geschwindigkeit bekannt. Allerdings war auch die Bildqualität nicht ganz top (aber hier gehen die Meinungen wie immer auseinander, kennen wir ja auch von den Minoltas).

Big_Berny

Extrem hohe Geschwindigkeit? Dem kann ich nicht zustimmen, der Speed ist sogar noch einen Tick langsamer als der meiner A1.
Und dass über die Bildqualli gestritten wird ist wohl die logische folge des Umstandes, dass Ricoh und Minolta ihre Kameras wohl beim gleichen Designer herstellen lassen.
Diese Erkenntniss habe ich bekommen nachdem ich mir mal die Firmware der R2 im Editor angeschaut habe. Dort ist folgender Satz zu finden:
"Ricoh Company Ltd. Caplio 400G wide * KONICA MINOLTA CAMERA,INC. KONICA MINOLTA DG-4Wide"

Dies erklärt wohl auch warum die Bild/Farbergebnisse von R2 und A1/A2 nahezu identisch sind und auch in der R3 die Antishaketechnik von Minolta verwendet wird.
Gewagte These :?:

Gruss Mike