PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Irland…eine kleine Bilderreise


kiwi05
30.04.2024, 13:31
Fast 4 Wochen sind wir nun unterwegs.
Zweieinhalb Wochen davon auf der grünen Insel Irland.

Einzelne Bilder sind ja in verschiedenen Threads schon aufgetaucht ….. ein paar weitere Bilder von unterwegs will ich auch hier zeigen.

Nachdem wir 2019 von Rosslare aus den Wild Atlantik Way im Gegenuhrzeigersinn bis Malin Head (Donegal) gefahren sind, fahren wir dieses Mal im Uhrzeigersinn.
Vor dem Besuch von Dublin ging es nach Glendalough und in die Wicklow Mountains.

846/IMG_4780.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392453)

846/IMG_4778.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392454)

830/IMG_4784.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392455)

Nach Dublin ging es dann zügig nach Nordirland.

Zuerst in die Stechginsterblüte rund um die traurig-berühmte Bloody Bridge

830/IMG_4785.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392456)

Durch beschauliche Örtchen an der Küste

847/IMG_4799.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392457)

ging es zügig zum landschaftlichen Highlight Nordlirlands, der Causeway Coastal Route, die hinter Belfast beginnt.

Auf engsten Sträßchen mit furchterregenden Steigungsprozentenging es zum Übernachtungsplatz am wirklich ausgesetzten Torr Head.

833/IMG_4833.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392458)

Nach stürmischer Nacht ging es nach Sonnenaufgang, um möglichem Gegenverkehr zu entgehen, früh los.
Dabei gab es diesen tollen Blick Richtung Mull of Kintyre in Schottland.

835/IMG_4800.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392459)

Weiter zu den spektakulären, 250 Jahre alten Hainbuchen der Dark Hedges.

836/IMG_4831.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392460)

Weltweite Berühmtheit hat dieser Landstrich durch das UNESCO Welterbe des Giant‘s Causeway,

833/IMG_4827.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392446)

der auch jenseits der 40000 Basaltsäulen landschaftlich aufregend ist.

833/IMG_4802.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392461)

Nach einem Besuch von Derry/Londonderry wieder zurück in Irland ging es dann zum Wildfowl Reserve von Inch Island,
wo man von morgens bis abends die Speicherkarte füllen konnte.

823/IMG_4810.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392303)

967/IMG_4832.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392462)

Ich hoffe, dass etwas vom Zauber der grünen Insel bei euch ankommt.

HardyK
30.04.2024, 13:51
Als Fliegenfischer hattest du mich mit dem ersten Foto! :shock::top:
Aber auch die anderen Bilder machen Lust auf mehr!
Kommt man mit dem Camper denn überall auf den engen Straßen durch?
Frage für einen Freund.... :cool:

kiwi05
30.04.2024, 13:54
Klar…..engere Straßen, als solche mit 2,5m Breite, fahre ich halt nicht.:crazy:
Und immer daran denken, dass in Hecken meist Steinmauern stecken.

Normalerweise klappt es bei Gegenverkehr auch immer mit den Lücken am Straßenrand..

normalerweise, denn leider habe ich seit 10 Tagen ein 6m langes Andenken an einen Rückspiegelkontakt aus dem Gegenverkehr….da war jemand etwas flott unterwegs:twisted:….ich wars nicht.

jhagman
30.04.2024, 15:32
Achja...neeee da kommt garkein Fernweh auf. Niemalsnienicht seufz
Wunderbare Eindrücke zeigst du uns. Und durch die Bank gefallen sie mir. Die Hainbuchen hätte ich vielleicht etwas ander bearbeitet aber es sieht aus so für mich schon sehr beeindruckend aus
Danke für die Bilderreise

kiwi05
01.05.2024, 09:11
Schön, dass ihr beiden vorbeigeschaut und einen Kommentar hinterlassen habt.

kk7
01.05.2024, 09:21
Die Bilder machen Lust auf eine erneute Reise nach Irland, Peter. Bei mir ist es schon länger her - kurz vor der Jahrtausendwende :shock: Freue mich noch auf weitere Bilder :) Gerne auch von Dublin, das hatte ich damals ausgelassen.

Gruß
Klaus

walde
01.05.2024, 09:22
Vielen Dank für die schönen Eindrücke von der grünen Insel. Dein Reiseziel wird meins wohl nie werden, da ich weder fliege noch ein Camper bin.
Super, dass du die Orte mit angibst, so kann ich mir über Google Maps weitere Eindrücke verschaffen und mich auf weitere Bilder von dir freuen.

jqsch
01.05.2024, 17:07
Wunderschöne Bilder eines mir unbekannten Teil Irlands. Ich höre im Geiste Christy Moore, die Wings mir Müll of Kintyre. Mich hat es zweimal nach Irland an die Westküste verschlagen. Den Stechginster kenne ich natürlich, der persönliche Feind des Lacks am Auto. Die Friedhöfe sind sich ähnlich.Die Hainbuchen kenne ich nur aus Bildern. Eine wunderbare Serie Peter. Danke für das Zurückversetzen in alte Zeiten. Der Zauber ist da.

VG

Jürgen

kiwi05
01.05.2024, 20:39
Danke für die aufmunternden Beiträge:D.
Eine Fortsetzung ist geplant…..gerne wieder mit Ortsangaben.

….übrigens Jürgen: Christy Moore ist einer meiner Lieblings Singersongwriter aus Irland.:top:

Der Wings Song ist für mich so ausgenudelt, dass deine Schreibweise „Müll of Kintyre“ schon fast zutreffend ist.:mrgreen:

hlenz
01.05.2024, 23:06
Ach, schön!
Das war jetzt genau das richtige fürs Gemüt nach einem langen Arbeitstag.
Die Ausblicke - traumhaft!

Bitte gerne fortsetzen!

Dana
02.05.2024, 22:44
Hachja...SOFORT kommt das Fernweh.

Gleich das erste Bild lässt mich seufzen und besonders schön finde ich das bunte Örtchen an der Küste. Die Schilderung der engen Straßen kenne ich gut...und ich würde mich NIEMALS trauen, mit nem Camper oder mit nem Mobil da durch die Gegend zu fahren. Gut, ist eh nicht mein Urlaubsdingens, aber eben auch dieser dauernde Psychostress, ob da was entgegenkommt...furchtbar. :lol:

Ich freue mich auf noch mehr schöne Bilder! Lass uns teilhaben. =)

Vera aus K.
05.05.2024, 01:00
Sehr schöne Eindrücke, bei denen auch ich mich auf die Fortsetzung freue! :top:

Und wenn ich sage, dass mir dieses wundervoll stimmungsvolle Bild am besten gefällt …


823/IMG_4810.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392303)


… merkt man halt mal wieder, dass ich (egal wo) einfach auch immer und vor allem anderen nach Viechern Ausschau halte. :)

CB450
05.05.2024, 10:37
Schön, dass du uns wieder auf deine Reisen mitnimmst.
Gerade, da mir selbst mal wieder die Zeit fehlt um mir die Kamera zu schnappen, tut es gut deine Bilder zu betrachten.

Die Qualität ist wie immer aussergewöhnlich gut, aber das hier sticht noch heraus.
Weil es mir so gut gefällt, würde ich mir mehr Kontrast auf den Baumstämmen wünschen. Wir sind nicht im Rahmen, aber das musste ich einfach schreiben. ;)
Vielleicht noch eine kleine Vignette.....



Weiter zu den spektakulären, 250 Jahre alten Hainbuchen der Dark Hedges.

836/IMG_4831.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392460)



Ich hoffe, dass etwas vom Zauber der grünen Insel bei euch ankommt.

perser
05.05.2024, 10:47
836/IMG_4831.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392460)

967/IMG_4832.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392462)


Klasse statt Masse!! Jedes Bild ist ein Kleinod für sich in Motivauswahl, Farbe, Bildaufteilung und Lichtstimmung! :top:

Da fällt es schwer, eins besonders hervorzuheben. Vielleicht die beiden oben, aber im Grunde könnte man hier auch jedes der anderen nehmen.

Euch weiterhin eine schöne Zeit in Irland, lieber Peter! :D

kiwi05
05.05.2024, 18:45
Oh, hier haben sich ja noch einige Freunde eingefunden.:D
Danke für eure Begeisterung, die ich gerne als Ansporn für die Fortsetzung nehme.

….und Peter, danke für deinen Hinweis.
Ich selbst bin mit dem Ergebnis der Dark Hedges auch nicht zufrieden.
…aber mit Bordmitteln, dazu ein Laptop dessen Farbkalibrierung nicht mehr greift, ist es schwierig.
Ich bin froh, dass das Laptop überhaupt weiterläuft.
Neulich wollte es überhaupt nicht mehr angehen….egal ob Netz- oder Akkubetrieb.
Dann hab ich es mit dem Leatherman Tool (!) zerlegt und den Akku ganz entnommen, seitdem startet es wenigstens mit Netzstrom normal….nur die „Pseudo“-Kalibrierung (Windows10) ist verschwunden….jetzt ist alles zu warmtönig….

Langer Rede kurzer Sinn: An die dunklen Hecken muss ich zu Hause nochmal ran.

erik
06.05.2024, 21:58
Die Dark Hedges sind auch noch so ein Sehnsuchtsziel von mir, und du hast sie meisterhaft abgelichtet. Freue mich schon auf eine erneut bearbeitete Version von dir!

Aber auch die anderen Bilder gefallen mir sehr. Glendalough mit diesem unheimlich intensiven Grün und diesem riesigen, uralten Baum links... Meine Bilder von Irland hatte ich damals (1994?) noch auf Schwarzweiß-Film gemacht, deshalb ist mir das intensive Grün in meinen Erinnerungen wohl ein wenig abhanden gekommen...

Danke fürs Teilen!

kiwi05
08.05.2024, 19:09
Für den kleinen Abstecher zum Secret Waterfall bei Largy/Donegal war ich gezeitentechnisch etwas spät dran.
Man kommt nur von der Wasserseite zum Eingang der Öffnung,

833/IMG_4863.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392798)

die dann etwas fordernd den Weg zum eigentlichen Wasserfall freigibt.

833/IMG_4864.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392799)

Der Weg dorthin war jedenfalls spannender, als der Wasserfall selbst.

833/IMG_4865.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392800)

Dazu nervte dort auch noch eine nette Person mit seiner Drohne.

Der Weg zurück bot aber dann noch weitere lohnende Motive.

833/IMG_4866.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392801)

hlenz
08.05.2024, 21:00
Dennoch sehr schön, der Wasserfall!
Wenn du nicht absichtlich aus tiefer Position fotografiert haben solltest, dann ist er doch einige Meter hoch?

Dana
08.05.2024, 21:04
Wie bitte?? Der Wasserfall ist doch traumhaft!
Was für ein bezaubernder Fleck...ich wäre allerdings auch eher durchs Wasser getrabt als über diese Steine geklettert. Meine Güte...

Sowohl das erste als auch das dritte Bild sind für mich breathtaking.

Ich geh jetzt nen "Ein Herz für diesen Wasserfall"-Gruppe aufmachen. Jaha.

kiwi05
08.05.2024, 21:06
Er hat schon einige Meter Fallhöhe…..ich bin seit Norwegen verdorben, was Wasserfälle angeht.;)

Aber die Lichtsituation, war durchaus herausfordernd.
Schön, dass das Ergebnis Anklang bei euch findet.:D

perser
09.05.2024, 10:37
833/IMG_4863.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392798)

Wieder vier tolle Bilder, Peter!! :top::top:

Und wieder könnte ich mich nicht für ein Allerbestes entscheiden... Das obige steht denn nur stellvertretend für alle ;)

Muss mich aber ja auch nicht entscheiden. Mir behagen übrigens die satten, kräftigen Farben. Ich mag das sehr, verfolge gerade bei Landschaftsaufnahmen einen ähnlich "temperamentvollen" Stil.

Ich warte schon auf Weiteres... :D

kiwi05
09.05.2024, 14:02
Danke dir.:D

Du wirst dich wundern Harald, aber ich habe die Algen auf 11Uhr sogar noch etwas entsättigt, so knallig sind die in Natura.

Sie wirkten fast wie phosphoreszierend.

Aber klar, manchmal muss man per Regler Datei und Erinnerung abgleichen.;)

kukeulke
11.05.2024, 21:37
Wunderschöne Bilder von einem sehr schönen Land. Ich möchte keines hervorheben, bin aber bei der "Ein Herz für diesen Wasserfall" Gruppe sofort dabei.

kiwi05
14.05.2024, 21:54
Entwarnung, an alle die inzwischen denken, ich sei aus der Wasserfallhöhle nicht mehr vor der Flut herausgekommen.
Also nutze ich die Regenfront, die gerade über Achill Island zieht, hier mit ein paar Bildern weiterzumachen.

Die Inishowen Halbinsel haben wir diesesmal ausgelassen, dafür war der Pellet Arch jetzt gut erreichbar. Vor 5 Jahren war dort viel Ärger mit den Landbesitzern…am Ende kam ich nicht bis runter.
Unten habe ich dann als Andenken ein Carbon-Stativbein gefunden, natürlich ein Gitzo.
Ob es von Danas Reisegruppe aus dem Vorjahr war?

833/IMG_4856.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392983)

Danach ging es bei prächtigem Wetter zum Horn Head, ein wunderschöner Übernachtungsplatz mit Blick bis zum Malin Head am Nordzipfel Irlands.

833/IMG_4860.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392992)

833/IMG_4861.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392984)

Zwischen den ganzen wilden Felsen, gibt es immer wieder riesige Sandstrände wo man sowohl Surfer, als auch Wildlife finden kann.
Regenbrachvögel, Knutts im kleinen Trupp oder als Schwarm überm Meer.

823/IMG_4836.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerieh/details.php?image_id=392526)

823/IMG_4939.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392989)

823/IMG_4938.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392990)

Im County Sligo hatte ich wieder großes Glück beim Classiebawn Castle. Abends regnete es,

845/IMG_4904.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392986)

auch nachts. Dann ließ der Regen nach und vor Sonnenaufgang gab es diesen schöne Licht.

967/IMG_4905.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392985)

Im Hintergrund der berühmte Tafelberg Ben Bulben, dem wir noch einen Besuch aus der Nähe abstatteten.

830/IMG_4908.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392987)

Unweit davon der einsame Talkessel mit dem Gleniff Horseshoe als Talschluss.

830/IMG_4911.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392988)

Am nicht von Lichtverschmutzung betroffenen Benwee Head hatte ich dann noch meine erste Begegnung mit Polarlicht. Danke für die Hinweise und Tipps hier im Forum.

833/IMG_4919.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392991)

6/IMG_4915.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392993)

Soweit erstmal…2 Wochen haben wir noch bis uns die Fähre wieder in Cherbourg ausspuckt.

carm
15.05.2024, 08:23
Hallo Peter,

habe deinen Irland Bericht gerade entdeckt. Und ganz durchgesehen. Spannend, interessant, Fotos, wie ich sie von dir gewöhnt bin. :top::top::top:

LG
Carlo

kiwi05
15.05.2024, 13:18
Danke Carlo…. und auch die Vogelwelt läßt Freude aufkommen.:top:

perser
15.05.2024, 17:58
833/IMG_4856.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392983)

833/IMG_4860.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392992)

833/IMG_4861.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392984)

823/IMG_4939.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392989)


Ach ja, Peter, ich kann mich nur wiederholen: Jedes Bild ein Kleinod für sich!!

Kraftvolle Farben, ausgewogene Bildgestaltung, romantische Stimmungen :top:

Selbst die Vögel scheinen einer gewissen Choreographie zu folgen... ;)

Eigentlich müsstest Du daraus ein Buch machen, einen Bildband...

Planst Du vielleicht zumindest ein Irland-Fotobuch?

kiwi05
15.05.2024, 18:02
Danke für die Blumen, Harald.:D

Einen Fotoband plane ich nicht, aber ein paar liebe Freunde und meine Mutter bekommen seit Jahren traditionell ein paar individuell auf sie abgestimmte Jahres-Kalender auf Kunstdruckpapier.

Da tauchen dann für 2025 auch einige der Motive der Irlandreise auf.

walde
15.05.2024, 19:38
Sehr schöne Bilder hast du uns aus Irland rüber geschickt.
Auch wenn ich nicht immer was dazu schreibe, so bin ich trotzdem bei deiner Reise dabei und genieße die vielfältigen Eindrücke.

Dana
15.05.2024, 20:08
Da warst du ja GENAU in der Ecke wie wir letztes Ostern! :top:
Ich erkenne viel wieder...und das Castle hast du natürlich viel schöner eingefangen zu dieser Uhrzeit als wir damals.

Das Polarlicht ist megaschön. Für einen ersten Versuch doch beachtlich!

Und ja, das Forum hier ist Gold wert. Was hab ich für Fehlversuche eingespart, nur weil liebe Menschen vorher geduldig erklärt haben (oder währenddessen noch). :top:

Sehr fein!

jqsch
15.05.2024, 20:38
Wieder wunderbare Bilder aus Irland. Mein Favorit ist das wunderbare Bild vom Classiebown Castle bei Sonnenaufgang. Tolles Licht auf dem Schloss und dann der Himmel. Gratuliere. Haralds Kritik unterschreibe ich mit. VG Jürgen

kiwi05
15.05.2024, 21:00
Danke für euren Zuspruch.:top:

Ja, unterschiedliches Licht schafft unterschiedliche Motive.
Zum Glück…..so haben wir immer wieder einen Grund die Kamera zu zücken.

aidualk
15.05.2024, 21:25
Viele richtig schöne Bilder aus einer schönen Landschaft. :top:

Und sooo lange dort unterwegs sein zu können ist schon wirklich beneidenswert. :D

jhagman
16.05.2024, 08:26
Auch von mir ein :top:
Durch die Bank wunderbare Eindrücke von der Insel mit Ecken die mir doch irgendwie bekannt vorkommen :-)
Vielen Dank fürs Fernweh! Und gerne noch mehr davon!

kiwi05
26.05.2024, 19:38
Auch 6 1/2 Wochen Irland gehen mal zu Ende…. Morgen geht die Fähre nach Cherbourg.
Ein paar Bilder will ich aber zum Abschluss noch zeigen.
Nachden Steilklippen Donegals kamen die einsamen Sandstrände und Küstenwanderwege Sligos und Mayos.
Wir teilten sie am ehesten noch mit Surfern, Reitern oder Schafen und Seevögeln…..zumeist aber waren wir ganz allein.

833/IMG_5050.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393486)

833/IMG_2024-05-26-173532.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393488)

833/IMG_5049.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393496)

833/IMG_5048.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393487)

In Acht nehmen musste man sich allerdings vor dem irischen Hippo. Weniger wendig wie sein afrikanischer Verwandter, aber man weiß ja nie:

828/IMG_5028.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393489)

Castles, hier das Dunguaire Castle bei Kinvara, und Wasserfälle, wie hier der Aasleagh am Ende des Killary Fjords, lockerten die kurzen Tagesetappen immer wieder auf.

967/IMG_5056.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393490)

829/IMG_5055.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393491)

Einen starken Kontrast zum üblichen Landschaftsbild bildet die Karstlandschaft des Burren, den wir auch in diesem Jahr wieder besuchten. Eine unwirkliche Gegend.

830/IMG_5059.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393492)

Und wenn wir mal nicht an irgendeinem „Aussenposten“ weit draußen übernachtet haben, kamen die netten Pubs mit traditioneller irischer Musik ins Spiel.

847/IMG_5060.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393494)

Auch, wenn so manches von außen etwas abgerockt aussah…drinnen war immer Stimmung.

847/IMG_5062.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393493).

Am nächsten Samstag treffen wir uns an der Mosel mit unseren Klassenkameraden, mit denen wir vor genau 50 Jahren unser Abitur gemacht haben.
Deshalb war ich mehr als erstaunt, als ich vorgestern auf dieses Schild stieß……Zufälle gibts:

1484/IMG_5061.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393495)

So, das war es von mir.
Ich hoffe es war nochmal für den Ein oder Anderen etwas Interessantes dabei.

Reisefoto
26.05.2024, 22:34
Heute bin ich das erste Mal auf diesen Bericht gestoßen und schon ist er vorbei. Tolle Bilder, Peter, jedes einzelne gelungen und sehenswert! Danke für den Bericht!:top:

Windbreaker
26.05.2024, 22:37
Vielen Dank, dass du uns auf deiner Reise durch die Landschaften der grünen Insel mitgenommen hast. ich war noch nie in Irland, aber deine Eindrücke machen mir Lust, die Insel mal zu besuchen. Deinen Blick auf die Mull of Kintyre habe ich von dort aus in entgegengesetzter Richtung genossen.

perser
27.05.2024, 10:40
833/IMG_2024-05-26-173532.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393488)

:top::top::top:

kiwi05
27.05.2024, 11:12
Danke fürs Vorbeischauen und eure Kommentare

Heute bin ich das erste Mal auf diesen Bericht gestoßen …..

Da war es ja gut, dass ich noch ein paar Bilder angefügt und den Thread nochmal nach oben geschoben habe.;)

BeHo
27.05.2024, 12:02
Eine wunderbare Bildauswahl. Da bekommt man gleich wieder Sehnsucht nach der grünen Insel. :D

Ernst-Dieter aus Apelern
27.05.2024, 12:04
Peter, Deine Irland Geschichte ist von hinten bis vorne sehr gut gelungen!:top:

*mb*
27.05.2024, 12:18
IRland ist nicht ISland.

Ernst-Dieter aus Apelern
27.05.2024, 12:51
IRland ist nicht ISland.
Habs verbessert!

jqsch
27.05.2024, 13:38
Schade, dass diese Reise ihr Ende gefunden hat, Peter. Ich hatte mich auf viel mehr Bilder von dieser wunderbaren Insel und deinen Impressionen aus Irland gefreut.

VG

Jürgen

walde
27.05.2024, 17:25
Vielleicht legt Peter noch was nach, wenn er wieder zu Hause ist und bessere Möglichkeiten zur Bildbearbeitung und zum Upload hat als von unterwegs aus.
Das würde mich sehr freuen, da ich seine Beiträge sehr schätze und mir diese Bilderreise sehr gefallen hat.

kiwi05
05.06.2024, 17:24
Danke, für eure Kommentare.:top:

Vielleicht legt Peter noch was nach, wenn er wieder zu Hause ist und bessere Möglichkeiten zur Bildbearbeitung und zum Upload hat als von unterwegs aus.
Das würde mich sehr freuen, da ich seine Beiträge sehr schätze und mir diese Bilderreise sehr gefallen hat.

Wie kann ich einer so nett formuierten Bitte widerstehen?

Ja, ich werde ab und zu und unregelmäßig noch ein paar Bilder hier zeigen.

Hier am Benwee Head sind Schäfchen mit passenden Wölkchen friedlich vereint.
Noch ahne ich nicht was in genau 2 Stunden später noch am Himmel auftauchen sollte.
Es war die Polarlichtnacht vom 10. auf den 11. Mai 2024.

835/Sonyuserforum_3392_2024-05-10_22-17-53_Benwee_Head_A1_09922.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393836)

walde
05.06.2024, 18:23
Friedliche Stimmung in recht kühlen Farben. Schön, dass die drei Schafe noch einen Akzent im Bild setzen.

kiwi05
23.07.2024, 12:55
Beim Stöbern nach Bildern fürs Monatsthema "Monochrom" bin ich noch über dieses Bild gestolpert.

Im Monatsthema passt es nicht, aber hier möchte ich es gerne noch zeigen.

Das nur 13 m hohe Angus Rock Lighthouse (County Down, Nordirland) in schönstem Abendlicht:

833/Sonyuserforum_3422_2024-04-20_21-23-34_Kilclief_A1_05690.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394908)

Irmi
23.07.2024, 13:09
Hallo Peter,

durch das heutige bild hab ich Deine Reise erst gefunden.
Ich schwelge gerade in Erinnerungen.

Die Dark Hedges sind so ein mystischer Ort.

Ich habe sie ja 2x schon besucht und ein1,60m x 2,50m großes Fotorollo häng in unserer Wohnung und versteckt meine Büronische. Ich sehe sie also jeden Tag.

Sehr schöne Fotos. :top:

steve.hatton
23.07.2024, 13:37
Hallo Peter,

vielen Dank dafür, dass wir Deine Reise partiell begleiten durften - 33 Jahre nach meinem ersten und einzigen Irlandurlaub erfrischt dies ungemein und weckt das Bedürfnis nach einer Wiederholung!

Deine wunderbaren Aufnahmen sind mehr als gelungen - vielen Dank.

P.S.: Ich war seinerzeit noch nicht so Photo-Affin, deshalb hatten wir nur eine alte gebrechliche Rollei dabei, deren Objektivauszug ein Eigenleben hatte - sprich von den Aufnahmen ist aus heutiger Sicht absolut nichts zu gebrauchen....leider.

Mainecoon
23.07.2024, 21:39
Vielen Dank für die schönen Eindrücke von der grünen Insel. Dein Reiseziel wird meins wohl nie werden, da ich weder fliege noch ein Camper bin.


*nuschelEsgibtaucheineFährediedahinfährt...*

Sehr schöne Aufnahmen, machen Sehnsucht nach einem dritten Aufenthalt dort!

Danke!

Mainecoon

steve.hatton
23.07.2024, 23:53
*nuschelEsgibtaucheineFährediedahinfährt...*

...

Sogar mehrere :-)

kiwi05
24.07.2024, 14:06
Schön, dass ich noch ein paar neue "Mitreisende" finden konnte.:D


Einen kleinen Rest möchte ich zur Abrundung unserer Irland-Runde noch hier zeigen.
Vielleicht bekommt ja noch jemand Lust auf Irland.

Noch im County Donegal war der Assaranca Wasserfall:

829/Sonyuserforum_3424_2024-05-05_14-15-36_Maghera_Waterfall_A1_08656.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394929)

Im County Mayo, also weiter südwärts, liegt der einsame Benwee Head:

833/Sonyuserforum_3423_2024-05-11_11-39-42_Benwee_Head_A1_09976.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394928)

Überall anzutreffen sind natürlich Schafe in allen möglichen Varianten.
Besonders fotogen finde ich die Blackface Mountain Sheep...öfter auch mal in der Version "United colours of Benetton".

822/Sonyuserforum_3425_2024-05-14_16-07-13_Keem_Bay_Achille_Island_A1_00578.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394930)

822/Sonyuserforum_3427_2024-05-19_14-22-21_Silver_Strand_A1_01708.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394932)

Auch kleine Gehäuseschnecken im Sommerschlaf (Ästivation) freuen sich über Schafwolle:

1010/Sonyuserforum_3426_2024-05-02_14-53-01_Dooey_Beach_A1_08245.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394931)

Auch noch in Mayo liegt der abgelegene Nationalpark Wild Nephin:

830/Sonyuserforum_3428_2024-05-13_18-05-12_Ballycroy_Visitor_Loop_A1_00476.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394933)

Im County Clare liegt der steinige NP Burren und die Corcomroe Abbey.

830/Sonyuserforum_3429_2024-05-21_20-31-02_Burren_A1_01975.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394934)

846/Sonyuserforum_3430_2024-05-23_12-16-32_Corcomroe_Abbey_A1_02086.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394935)

Einen kleinen Schlenker zurück haben wir gemacht ins kleine Städtchen Kinvara (County Galway), um die Live Musik bei Conollys zu genießen.
Netterweise war am nächsten Tag in Kinvara Markttag.....hmm....lecker....aber fast zu schön ...aber nur fast.

844/Sonyuserforum_3431_2024-05-24_11-08-09_Kinvara_A1_02105.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394936)

1010/Sonyuserforum_34342_2024-05-24_11-09-16_Kinvara_A1_02106.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394937)

Irgendwann geht auch eine lange Reise zu Ende und wir mussten den geliebten Wild Atalanic Way (WAW), unter dessen Symbol wir so oft genächtigt haben, in Richtung Fähre verlassen.

835/Sonyuserforum_3433_2024-05-09_06-35-15_Mullaghmore_Head_A1_09335.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394938)

Auf kleinen Sträßchen quer durch die Insel, entlang des großen Binnensees Lough Corrib

829/Sonyuserforum_3434_2024-05-20_12-12-40_Kilbeg_Pier_A1_01793.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394939)

845/Sonyuserforum_3435_2024-05-24_16-34-00_Portumna_A1_02169.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394940)

mit angenehmen Zwischenstopp in Potumna, dort wo der Shannon in den Lough Derg mündet,

829/Sonyuserforum_3436_2024-05-24_21-00-47_Portumna_A1_02178.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394941)

ging es dann zur Fähre nach Rosslare.

walde
24.07.2024, 16:19
Ein schöner Abschluss deiner Rundreise in Irland. Mir gefällt die Mischung aus Landschaften und Tierbildern sowie Detailaufnahmen.

weris
24.07.2024, 22:40
Es macht einfach Freude solch gekonnte Bilder anzusehen!:top:

Dana
25.07.2024, 06:33
Ganz zauberhafte Fotos nochmals zum Schluss! :top:

Ich bin überrascht, was für Fernweh Bilder von Orten, die man kennt, auslösen können. Und dann noch so schöne!

An den Wasserfall habe ich noch schöne Erinnerungen, weil wir da in der Nähe gewohnt haben...der Burren, klar, wie toll, dass ihr in Kinvara den Markt erwischt habt! Lauter schöne Orte, die ich wirklich sehr liebe.

DANKE fürs Mitnehmen!
Und du hast alles richtig gemacht - die Preise für Hotels und Ferienhäuser sind so exorbitant, dass ich momentan nicht fahren kann. Im Camper ist das natürlich viel günstiger. Leider kannst du mich mit sowas jagen, ich könnte nie mit einem Camper durch die Gegend fahren, aber schlau isses!

Toll, was du, was ihr damit erleben könnt - und wie schön, dass du eine Frau hast, die das alles gerne mit macht und mit trägt. =) Gemeinsame Erlebnisse sind doch einfach das Schönste daran.

ha_ru
25.07.2024, 09:23
Auch bei mir haben Deine Bilder eine Sehnsucht wiederbelebt.

Ich war noch nie in Irland, aber seit ich in Australien einem Hotel das Buch "Round ireland with a fridge" (kann ich als Urlaubslektüre nur empfehlen) aus der Gästebücherei gelesen habe steht die Insel ganz weit oben auf meiner "Wenn-ich-in-Rente-bin-reise-ich-dahin-Liste". Iren und Schotten sind mir sehr sympathische Völkchen und die Landschaft mit ihren vielen Lichtstimmungen wie Du hier usn wieder zeigst einfach magisch.

Hans

kiwi05
25.07.2024, 10:10
Danke nochmal an Alle, die hier vorbeigeschaut haben und besonders an diejenigen, die einen lieben Kommentar geschrieben haben.:D

.
DANKE fürs Mitnehmen!
Und du hast alles richtig gemacht - die Preise......
Unser Camper kostet heute statt 50 k€ (2018) schon fast 75 k€.....da wäre ich wohl nicht mehr dabei gewesen. Gutes Timing also.
Und wenn man nicht Millionär aber Zeitmillionär (Rentner) ist, macht es mit dem Camper fast keinen Unterschied ob man ein Land 4 oder 8 Wochen bereist. .... die Lebenshaltungskosten sind ähnlich denen zu Hause.

..... ganz weit oben auf meiner "Wenn-ich-in-Rente-bin-reise-ich-dahin-Liste". ....

Lass diese Liste nicht allzu lang werden.
Dinge ändern sich schneller, als man denkt.....perönlich aber auch geopolitisch.
Ich hatte mit dem Camper immer eine Reise Polen (Masuren), Baltikum, Finnland auf dem Schirm.
Heute traue ich mich nicht mehr der russischen Grenze so nah zu kommen.

ha_ru
25.07.2024, 10:39
Unser Camper kostet heute statt 50 k€ (2018) schon fast 75 k€.....da wäre ich wohl nicht mehr dabei gewesen. Gutes Timing also.

Lass diese Liste nicht allzu lang werden.
Dinge ändern sich schneller, als man denkt.....persönlich aber auch geopolitisch.
Ich hatte mit dem Camper immer eine Reise Polen (Masuren), Baltikum, Finnland auf dem Schirm.
Heute traue ich mich nicht mehr der russischen Grenze so nah zu kommen.

Weil es passt:
Unser Camper hat 2021 45k gekostet, kostet heute in der Austattung knapp 60k (ist ein schmales WoMo mit-ohne TV und ohne Glitzeraustattung. Auch Glück mit dem Timing gehabt). Gegen einen Kastenvan sprach meine Länge und damit verbunden der Wunsch, nach 2m Bettlänge + Freiraum am Fussende, daher ein Sunlight V66 mit Längsbetten als Kompromiß).

Nächstes Jahr beginnt die Altersteilzeit/Geschäftsübergabe und dann können wir auch mal länger als 2 Wochen am Stück weg.

Mein Sohn hat die baltischen Staaten entlang der Ostseeküste bis St. Petersburg noch für dem Ukrainekrieg bereist. Tolle Landschaften, tolle Städte, tolle Leute. Russisches Staatsgebiet (Kaliningrad und St. Petersburg) würde ich heute auch auf jeden Fall vermeiden, abgeshen davon wäre ich da nicht so ängstlich. Um eine weitere Front aufzumachen ist selbst Herr P. meiner Meinung nach nicht verzweifelt oder größenwahnsinnig genug und im Zweifel fährt mein Ducato schneller wie ein Panzer.

Also da gilt dein Rat für mich auch da: Machen solange es noch geht. Aber wenn ihr Euch dabei nicht wohlfühlen würdet gibt es ja genug andere schöne Ecken auf der Welt.

Hans

kiwi05
25.07.2024, 10:45
Danke für deinen Denkanstoss, Hans.:top:

aidualk
25.07.2024, 16:59
Ach ja - echt schön. Ich war zwar noch nicht in Irland, dafür (fast) unzählbar oft in Schottland, wo es teilweise ähnlich aussieht.

...in der Version "United colours of Benetton"

822/Sonyuserforum_3427_2024-05-19_14-22-21_Silver_Strand_A1_01708.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394932)



Na komm. An genau den Farben sieht man doch, dass das Schaf am 10. Mai deutlich zu viel Polarlicht abbekommen hat. :shock: :lol:


Und um noch einen Denkanstoß zu liefern: Die gleiche Tour noch mal im November. :crazy:

kiwi05
25.07.2024, 17:01
Im November bin ich noch im frz. Jura und wenns Wetter passt in den Vogesen…tja, man kann nicht alles haben.;)

aidualk
25.07.2024, 17:02
Beneidenswert. :top:

Hitman72
26.07.2024, 09:47
Sehr schöne Aufnahmen. Nach Irland möchte ich auch gerne mal. :)

Itscha
26.07.2024, 12:50
Der Thread hier ist auch komplett an mir vorbei gelaufen. Ich glaub ich werd alt.

Meine Frau und meine große Tochter baggern seit zwei Jahren an mir, dass wir mal nach Irland fahren sollten. Und ein Kumpel auch, aber der will da hauptsächlich Party machen.:lol: Bisher hat niemand wirkliches Interesse für Irland geweckt bei mir.

Deine Bilder haben es geschafft. :lol: Nee, wirklich. Tolle Eindrücke, wie gewohnt auch handwerklich top. Ich sehe, ich muss doch mal da hin.

Wenn ich Glück hab, macht meine Große nach dem Abi da irgendwas mit Auslandsgedönskram. ;)

P.S.: Die Allee auf einem der ersten Bilder gefällt mir am Besten.:top: