PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α7 II Zufriedenheit & ein Rückblick nach 8 Jahren


HamPorts
27.04.2024, 09:43
Moin,

am Donnerstag habe ich nun, durch ein gutes Angebot, meine 8-Jahre alte a7 II in den Ruhestand versetzt (ist nun eine a7 III geworden).

Meine a7 II habe ich im März 2026 gekauft - und sie begleitete mich zweimal nach Tschernobyl, nach Indien, in die Wüste um Doha, nach Zanzibar und und und... sie durfte 120.000 mal auslösen - und wurde von mir nie zimperlich behandelt. Sie war für mich ein Werkzeug - und ist öfter mal 'irgendwo gegen' gehauen oder auch in staubige Umgebung eingesetzt wurden.

Sie war meine erste emount Kamera - nach Dynax 5D > a350 > a550 > a580 > a77 II. Und ich bin voller Vorfreude, die nächsten Jahre mit der a7 III zu verbringen <3

Chapeau Sony - gutes Produkt :top:

charlyone
27.04.2024, 10:33
Hallo,

liest sich alles Toll...
Viel Spaß mit der neuen Kamera a7 III.

subjektiv
27.04.2024, 11:32
...habe ich im März 2026 gekauft...

Erscheint zeitlich etwas widersprüchlich.
Beinahe unglaublich :cool:

Unschärfe
27.04.2024, 15:22
Das Paradoxon verliert mit Zeitreisen seine Berechtigung, nur grammatikalisch gilt es, die Korrektur anzusetzen:

"sie begleitete mich" meint "wird mich begleitet haben werden".:crazy:

weberhj
28.04.2024, 14:47
Pass auf, gleich kommen die notorischen Nörgler wieder, die dir klar machen dass das Bajonett längst kein Objektiv mehr halten kann usw. usw....
Meine erste A7 funktioniert auch immer noch völlig einwandfrei, wird aber seit geraumer Zeit nicht mehr so viel eingesetzt nachdem erst eine A7RII und dann eine A7RIV Einzug gehalten hat.


BG


Edit: Die A7 dient mir inzwischen als ca. 20xRokkor, Rolleinar 2.8 135mm, Voigtländer Color Ultron 1.4 55mm und Rolleinar 2.8 35mm Gehäuse. Ich mag die alten Objektive immer noch sehr.

minolta2175
28.04.2024, 19:15
Pass auf, gleich kommen die notorischen Nörgler wieder, die dir klar machen dass das Bajonett längst kein Objektiv mehr halten kann usw. usw....
Meine erste A7 funktioniert auch immer noch völlig einwandfrei, wird aber seit geraumer Zeit nicht mehr so viel eingesetzt nachdem erst eine A7RII und dann eine A7RIV Einzug gehalten hat.

BG .

Die Sony APC-Kameras und die A7 hatten bis zur A7II ein Plastik-Bajonett, nach zwei Jahren war es nicht nur labbrig (ohne die nötige Festigkeit) durch ein Metall-Bajonett (10€] habe ich den Fehler bei der A6000 behoben, aber auch den ständigen Abrieb auf dem Sensor.

Porty
28.04.2024, 20:00
Pass auf, gleich kommen die notorischen Nörgler wieder, die dir klar machen dass das Bajonett längst kein Objektiv mehr halten kann usw. usw....
Meine erste A7 funktioniert auch immer noch völlig einwandfrei......

Ich hatte auch sehr lange meine A7 im Einsatz, hat mich in vielen Ländern begleitet. Irgendwann war der AF nicht mehr zeitgemeäß, aber gerade das "labbrige" machte nie Probleme.
Aus meiner Erfahrung als Konstrkteur weiß ich, dass hochwertige Kunststoffe auch die bessere Lösung sein können......

Andronicus
30.04.2024, 08:12
.... Und ich bin voller Vorfreude, die nächsten Jahre mit der a7 III zu verbringen <3 ...

Dann man viel Spaß damit :top:

marino
30.04.2024, 14:49
Moin,

am Donnerstag habe ich nun, durch ein gutes Angebot, meine 8-Jahre alte a7 II in den Ruhestand versetzt (ist nun eine a7 III geworden).

Meine a7 II habe ich im März 2026 gekauft - und sie begleitete mich zweimal nach Tschernobyl, nach Indien, in die Wüste um Doha, nach Zanzibar und und und... sie durfte 120.000 mal auslösen - und wurde von mir nie zimperlich behandelt. Sie war für mich ein Werkzeug - und ist öfter mal 'irgendwo gegen' gehauen oder auch in staubige Umgebung eingesetzt wurden.

Sie war meine erste emount Kamera - nach Dynax 5D > a350 > a550 > a580 > a77 II. Und ich bin voller Vorfreude, die nächsten Jahre mit der a7 III zu verbringen <3

Chapeau Sony - gutes Produkt :top:


Ausdrücklich Danke sagen und Anerkennung zollen haben in der heutigen Zeit viele verlernt. Umso schöner, wenn es einfach so und ohne Notwendigkeit passiert.