Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kamera
Hallo, ich wollte nur kurz fragen was man nach den Schaden noch tun kann? Mir wurde am 11.04. In der Provence meine alpha6500 mit (zum Glück) einen verhältnismäßig günstigen Kamlan 50mm Objektiv gestohlen also falls jemand über ein solches Angebot stolpert bitte Bescheid geben. Steht die Seriennummern noch auf den Karton/Beleg oder lediglich auf der Kamera selbst? Es gibt meiner Kenntnis eine Webseite die Fotos mit der Seriennummer abgleichen kann und so gestohlen gemeldeten Kameras bei etwaigen Upload überführen könnte welche ist das gleich? Würde mich sehr über die ein oder andere Antwort freuen.
PS: Wie habt ihr Euer Equipment versichert oder abgesichert gegen solche Fälle?
Hallo, das tut mir sehr leid.
Hier kannst Du alles eintragen, was du für Infos hast:
https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=39974
Bei meinen Käufen stand die Seriennummer auch immer auf der Rechnung, vielleicht findest Du sie da.
Ich würde regelmäßig Ebay und Kleinanzeigen durchforsten, auf jeden Fall Anzeige erstatten mit Angab der Seriennummer. Wobei dass sehr müßig sein wird, weil es im Ausland passiert ist.
Ich habe meine Sachen bei P&P versichert. Zum Glück musste ich das noch nie in Anspruch nehmen, habe aber hier schon oft gelesen, dass es mit denen nie Probleme gab.
https://www.pundpgmbh.de/produkte/foto-assekuranz/
Auf der Verpackung ist die Seriennummer auch drauf, auf dem Barcode Aufkleber: S01 - Seriennummer
https://www.fotoversicherung.com/
PS: Wie habt ihr Euer Equipment versichert oder abgesichert gegen solche Fälle?
Gar nicht. Ich schätze der Wert meines Equipments auf ca. 13.000 €, aber ein Großteil liegt meistens zuhause und sollte durch die Hausrat abgesichert sein. Ich habe gehört, dass Forumskollegen z.T. im Jahr um die 500 € für eine Versicherung für vergleichbare Werte ausgeben.
Was ich unterwegs mit mir rumschleppe hat i.d.R. einen Gebrauchtwert von ca. 3.500 € aber ich bin auch eher selten unter vielen Menschen unterwegs und mein (üblicher) Lowepro Flipside ist recht sicher gegen "da zupft mir jemand was unbemerkt raus".
Ich weiß natürlich nicht unter welchen Umständen deine Kamera abhanden gekommen ist, aber man sollte für sich selbst Kamerawert, Risikobereitschaft und -profil ins Verhältnis setzen. Bei mir spricht das deutlich gegen eine Versicherung.
So ärgerlich es ist, wenn einem das Fotozeugs geklaut wird (mir hat man in Irland das Auto aufgebrochen, am hellerlichten Tag, mitten in der Pampa), so ist es doch vergleichsweise selten, wenn man es nicht darauf ankommen lässt. Wenn einem so was alle 15 Jahre passiert, ist die Versicherung i.d.R. teurer. Eher sind noch Sturzschäden oder ähnliche Missgeschicke ein Thema.
Abgesehen davon, können Versicherungen sehr kreativ sein, wenn es ans Zahlen geht, Hab schon üble Erfahrungen gesammelt.
Ich habe all das versichert, was ich mir bei Verlust, wie auch immer der zustande kommt, nicht so einfach aus der Portokasse wieder kaufen kann.;) Da fällt mir ein, mein Fahrrad muss noch versichert werden.
fritzenm
23.04.2024, 18:33
...
Abgesehen davon, können Versicherungen sehr kreativ sein, wenn es ans Zahlen geht, Hab schon üble Erfahrungen gesammelt.
Nun, leider basieren diese Erfahrung auf einem Missverständnis des Geschäftszwecks dieser Firmen. Korrekt geschrieben müssten sie eigenlich Für-sich-errungen heissen.
:crazy: