PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Buchseiten oder Zeitung fotografieren


wus
10.04.2024, 11:20
Nicht oft aber doch immer mal wieder will ich Seiten aus (tlw. dicken) Büchern, Zeitschriften oder Zeitungsseiten fotografieren.

Zeitungen sind oft zerknittert was man den Fotos dann natürlich ansieht. Bei Büchern oder Zeitschriften kommt hinzu dass sie aufgeschlagen nicht flach liegen, teilweise nicht mal wie aufgeschlagen liegen bleiben.

Wie und womit würde man das am besten - und mit vertretbarem Aufwand - machen?

XG1
10.04.2024, 12:01
Da fällt mir nur ein anlog Scanner zu arbeiten. Glasscheibe drauf und viel Gewicht...

charlyone
10.04.2024, 12:10
Da fällt mir nur ein anlog Scanner zu arbeiten. Glasscheibe drauf und viel Gewicht...

Hallo,

würde ich auch so ausprobieren und eventuell Einstellungen verfeinern (Auflösung, Kontrast ect.).
Beim Abfotografieren fällt sonst das Druckraster auf!

Viele Grüße
Charly

rudluc
11.04.2024, 12:03
Nicht oft aber doch immer mal wieder will ich Seiten aus (tlw. dicken) Büchern, Zeitschriften oder Zeitungsseiten fotografieren.

Ich mache schnelle (und auch gute!) Scans mit dem Smartphone, wenn es sich nicht um einen Riesenstapel von Seiten handelt. Für letzteres gibt es spezielle superschnelle Duplex-Dokumentenscanner.

Wohlgemerkt: kein Foto der Seite mit dem Smartphone, sondern einen Scan!
Einfach auf einen dunklen Untergrund legen. Die App erkennt die Ränder des Papiers und schneidet und entzerrt die Kopie automatisch. Auch werden die Kontraste optimiert, so dass keine Schatten mehr zu sehen sind.

Einfach mal in den AppStore gehen und nach Scan-Apps suchen. Aber aufpassen: manche wollen ein teures Abo für so etwas Selbstverständliches abschließen. Das muss nicht sein. Es gibt kostenlose (auch werbefreie) Apps und auch solche, die nur einen moderaten Einmalpreis kosten.
Für das iPhone würde ich Quickscan empfehlen, für Android müsste jemand anders einen Tipp geben.

amateur
11.04.2024, 13:40
Nicht oft aber doch immer mal wieder will ich Seiten aus (tlw. dicken) Büchern, Zeitschriften oder Zeitungsseiten fotografieren.

Zeitungen sind oft zerknittert was man den Fotos dann natürlich ansieht. Bei Büchern oder Zeitschriften kommt hinzu dass sie aufgeschlagen nicht flach liegen, teilweise nicht mal wie aufgeschlagen liegen bleiben.

Wie und womit würde man das am besten - und mit vertretbarem Aufwand - machen?

Ich nutze für sowas tatsächlich die Adobe Scan App auf dem iphone. Bei größerem Qualitätsbedarf würde ich das mit Stativ abfotografieren. Man kann die Seite mit einer Glasplatte beschweren, dann muss man aber die Beleutung im Griff haben, damit es nicht spiegelt.

Stephan

ayreon
11.04.2024, 14:21
Ich glaube Ihr habt Wolfgang falsch verstanden, es geht ihm um das begradigender Seiten und nicht um die Aufnahmetechnik
Vorschlag: Sauber Glasplatte