PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Final Curtain an meiner A7 III


atlinblau
26.03.2024, 07:34
Heute Morgen hat es mich erwischt - Kameradefekt völlig unerwartet bei einer Stativaufnahme mit Selbstauslöser.

Kamera: A7 III, 4 Jahre alt, 43.500 Auslösungen

Hier das Schadensbild bei einer geräuschlosen Aufnahme.
Oben rechts ist die hängende Lamelle zu erkennen
Frage 1: lohnt sich eine Reparatur
Frage 2: Da der Fehler nicht eklatant ist, bzw. die Lamelle ggf. aus dem Blickfeld geschoben werden kann - Könnte man dauerhaft "outdoor" im geräuschlosen Modus arbeiten?

6/03_2024-9239.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=390866)

aidualk
26.03.2024, 07:53
Bist du sicher, dass das in der Ecke nicht ein Stück Haus oder ähnliches ist?
Kannst du den Verschluss sehen, wenn du vorne in die Kamera schaust?

atlinblau
26.03.2024, 08:02
Bist du sicher, dass das in der Ecke nicht ein Stück Haus oder ähnliches ist?
Kannst du den Verschluss sehen, wenn du vorne in die Kamera schaust?

Absolut sicher - die hängende Lamelle ist bei abmontiertem Objektiv am Sensor unten zu erkennen. Zudem kommt Anzeige "Kamerafehler", beim nicht-geräuschlosem fotografieren.

aidualk
26.03.2024, 08:06
Dann probiert es, dauerhaft lautlos zu fotografieren. Geht das ohne Fehlermeldung?
Dabei solltest du den automatischen darkframe über das Menu abschalten - wenn das bei der A7III schon möglich ist, was ich gerade nicht weiß.

Auf der anderen Seite: Ein Verschlusstausch ist bei der Kamera noch kein Totalschaden. Ich habe etwas von ca. 400,- Euro im Kopf, was man immer mal wieder in den Foren liest.

atlinblau
26.03.2024, 09:09
Dann probiert es, dauerhaft lautlos zu fotografieren.
... ich hätte "outdoor" die Zahl der mechanischen Auslösungen also einsparen können????
Macht ihr das???

aidualk
26.03.2024, 09:48
Wenn keine großen Bewegungen im Motiv sind mache ich das so, vor allem, seit die neueren Kamera auch lautlos ein 14-Bit RAW ausgeben.
Ich mache viel timelapse und da kommen schnell mehrere tausend Bilder zusammen. Die mache ich durchweg lautlos.

atlinblau
26.03.2024, 11:43
Versuch gelungen - Konnte die schräge Lamelle "gewaltfrei" aus dem unteren Sensorbereich nach unten schieben.

atlinblau
29.03.2024, 11:38
Dann probiert es, dauerhaft lautlos zu fotografieren. Geht das ohne Fehlermeldung?
Dabei solltest du den automatischen darkframe über das Menu abschalten - wenn das bei der A7III schon möglich ist, was ich gerade nicht weiß.

Der Darkframe bei Langzeitbelichtungen lässt sich ausschalten.
Über den automatischen Darkframe beim einschalten habe ich nichts gefunden...
Die Lamelle hängt heute nach dem einschalten wieder vor dem Sensor...

aidualk
29.03.2024, 11:40
Ich meinte den darkframe, den alle Kameras alle paar Tage automatischen machen um Hotpixel auszumappen.
Aber inzwischen habe ich heraus gefunden, dass das bei der A7III (noch) nicht abschaltbar ist.